Használati útmutató GEV FMR 4320
GEV
füstérzékelő
FMR 4320
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót GEV FMR 4320 (35 oldal) a füstérzékelő kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/35

Typ: FMR 4320
# 004320
MA00337900
01/2014 UW
1134-CPR-122
13
Max. 14 Ct./Min aus dem deutschen Festnetz.
Mobil max. 42 Ct./Min.
International calls may vary.
Gutkes GmbH
Rehkamp 13
30853 Langenhagen
Germany
www.gev.de
service@gev.de
Hotline: +49 (0)180/59 58 555

E
F
G
ø
3,5 mm
1
ø
3,5 mm
2
1
3
A
> 50 cm
B
C
D
> 50 cm
> 50 cm
< 20°
> 0,50 m
< 6 m
7,5 m
<
15 m
<
1/4 1/4
1/4 1/4

2 3
Einsatz von Rauchmeldern in allen Schlafräumen, Kinderzimmern und
auf den Fluren sämtlicher Etagen erreicht .(Abb. A)
Montage/Inbetriebnahme
- Beachten Sie die national gültigen Montagerichtlinien und
Anwendungsnormen für Rauchwarnmelder (z. B. in Deutschland:
DIN 14676).
Hinweis:
•MeldermittiganderDeckemontieren.
•In Badezimmern (hohe Luftfeuchtigkeit), Garagen
(Abgase),instarkzugluftgefährdeterUmgebung(auch
z. B. Lüftungsauslass Lüftungseinlass) und in
SpitzeckenaufdemDachbodensolltenRauchmeldernicht
installiert werden (Abb. D).
•BeieinerDachneigung<20°kannderMeldermittigander
DeckeeinesDachbodensmontiertwerden.
•BittehaltenSiemindestens50cmAbstandvonWänden,
Deckenbalken(Unterzügen),Einrichtungsgegenständen
undLeuchten.
•Räumeüber60m²undFlurelängerals15mbenötigen
mehrere Melder.
•BittehaltenSieeinemaximaleEinbauhöhevon6mein.
BeihöherenDeckenempfehlenwirmehrereMelderin
verschiedenen Ebenen zu montieren.
•BittehaltenSiemindestens4mAbstandvonoenen
Kaminen, Herden, etc. ein.
•MontierenSiezuerstdenSockelmöglichstmittigander
Decke(Abb. E).
•SchützenSiedieGerätevorBohrstaub.
•SetzenSiedenMelderaufdenSockelunddrehenihnim
Uhrzeigersinn bis er einrastet .(Abb. G1)
•DerRauchmelderwirdüberdenON/OFFSchalterander
Unterseite (Abb. F1 ) automatisch eingeschaltet, sobald
derMelderrichtigaufdemSockeleingerastetist(Abb. G1).
Mit dem Kauf dieses Artikels haben Sie sich für ein qualitativ
hochwertiges GEV Produkt entschieden. Bitte lesen
Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um ein
einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten. Bewahren
Sie diese Anleitung sorgfältig auf, um gegebenenfalls
später nachlesen zu können. Das Produkt ist nur für den
sachgemäßen Gebrauch (wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben) bestimmt. Änderungen, Modifikationen oder
Lackierungen dürfen nicht vorgenommen werden, da sonst
jeglicher Gewährleistungsanspruch entfällt.
DerFMR4320isteinfotoelektronischerRauchmelderzur frühzeitigen und
zuverlässigenBranderkennunginprivatenWohnhäusern,Wohnungen
und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung zur Erfüllung der
gesetzlichen Rauchmelderpflicht.
Nachtsbrenntesamhäugsten.ImSchlafistderGeruchssinnbei
MenschennichtaktivundRauchkannnichtwahrgenommenwerden.
DaherschützteinRauchmelderwirksamundfrühzeitigvorderdrohenden
Gefahr.AlarmwirdausgelöstsobaldRauchindasInneredesGerätes
eindringt.FlammenwerdenvomGerätnichtwahrgenommen.
UmdieWartungs-undBetriebskostenniedrigzuhalten,wurde der
FMR4320miteinerfesteingebautenLithium-Batteriefüreineextreme
Langlebigkeitvon10Jahrenausgelegt.EinBatterietauschistnicht
erforderlich.NachAblaufderBatterielebensdauervon10Jahrenwird
der FMR 4320 einfach ausgetauscht. Eine Alarmabschaltung für ca.
8-9Min.erfolgtdurcheinenkurzenDruckaufdieTaste(Abb. G3).
Dabei wird der FMR 4320 in einen weniger empfindlichen Zustand
versetztundzeigtdiesdurchBlinkenderrotenLEDca.alle10Sek.
an.IstdieRauchdichtezugroß,wirdderAlarmerneutausgelöst.
Montageort
Um eine optimale Absicherung von Haushalten zu erreichen, sollten
Rauchmelder in allen Räumen, Fluren, Keller- und Vorratsräumen
installiertwerden.EineGrundabsicherungwirdschondurchden
Fotoelektronischer Rauchmelder FMR 4320 DieroteLEDblinktinAbständenvonca.5Min.kurzauf
(Abb. G2).
•FührenSiedieTestfunktionaus,indemSiedieTaste
(Abb. G3)solangegedrückthalten,biseinlauterund
pulsierenderAlarmtonertönt(siehe auch Test/ Wartung).
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an den
HerstelleroderDistributorinIhremLand.
•DurchAbnehmendesMeldersvomSockelwirdder
RauchmeldernachwenigenSekundenausgeschaltet.
Bedienung
Die Taste (Abb. G3)hatzweiFunktionen:
•StummschaltungdesAlarmsignalsfürca.8-9Min.durch
kurzenTastendruckbei Alarmauslösung oder vorbeugend,
umeinenAlarmzuverhindern.Währenddieser8-9Min.blinkt
dieroteLED ca.alle10Sek.IstdieRauchdichtezu(Abb. G2)
groß,wirdderAlarmerneutausgelöst.
•TestfunktiondesMeldersdurchTastendruck
biseinlauterundpulsierenderAlarmtonertönt.
Reset erfolgt durch Abnehmen desMelders vomSockelfür
30Sek.
Test/Wartung
Bei der Testfunktion wird der Melder komplett gemäß EN
14604geprüft:FunktionsprüfungderBatterie,elektronischer
Rauchkammertest, Prüfung der Elektronik, etc. Ein Test
sollte mindestens 1x jährlich gemäß der regional gültigen
Anwendungsnorm für Rauchwarnmelder (in Deutschland:
DIN14676)durchgeführtwerden.DrückenSiedazudieTaste
(Abb. G3)solange,biseinlauterundpulsierenderAlarmtonertönt
(ca.85dB/3m).DasGerätsolltebeiBedarfetwa1xjährlichtrocken
abgewischt und von außen mit einem Staubsauger vorsichtig
abgesaugt werden. Achten Sie auf Einrichtungsgegenstände im
Umkreisvon0,5m,diedenRaucheintritteventuellbehindernkönnen.
In diesem Fall muss der Montageort überprüft und gegebenenfalls neu
festgelegt werden oder die entsprechenden Einrichtungsgegenstände
müssen entfernt werden.
Der Melder führt permanent einen automatischen Selbsttest durch.
HierbeiwerdenunteranderemdieElektronik,die Spannung und
derInnenwiderstandderBatterie,dieRauchkammerfunktion,etc.
überprüft.DieordnungsgemäßeFunktionundBetriebsbereitschaft
wirdmiteinemkurzenBlinkzeichenderrotenLED(Abb. G2) ca.
alle5Min.signalisiert.
Den Rauchmelder bei einer mechanischen Beschädigung oder im
FalleeinernichtrücksetzbarenStörungsmeldung,spätestensjedoch
10JahrenachInbetriebnahme,austauschen.EinBatteriewechsel
istnichtmöglich.
Hinweis:
Sollte der Melder einer zu großen Staubmenge oder z.
B.Wasserdampfausgesetztwerden,kanndieszueiner
Alarmauslösungführen.
Batterie- und Akkuhinweise
DiesesGerätenthälteinefesteingebauteLithium-Batterie vom
TypCR14505.Altbatteriendürfennichtmitdemunsortierten
Siedlungsabfall entsorgt werden. Besitzer von Altbatterien sind
gesetzlichzurRückgabeverpichtetundkönnendieseunentgeltlich
beidenVerkaufsstellenzurückgeben.Batterienenthaltenumwelt-
undgesundheitsschädlicheStoeundmüssendaherfachgerecht
entsorgt werden.
Recycling-Hinweise
DiesesGerätdarfnichtmitdemunsortiertenSiedlungsabfall
entsorgt werden. Besitzer von Altgeräten sind gesetzlich
dazu verpichtet, dieses Gerät fachgerecht zu entsorgen.
Informationen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Gemeindeverwaltung.
DGBFNLIESNDKFINRUSGRLVLTPLROSLOSKCZTRH
Termékspecifikációk
Márka: | GEV |
Kategória: | füstérzékelő |
Modell: | FMR 4320 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége GEV FMR 4320, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók füstérzékelő GEV

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024
Útmutatók füstérzékelő
- füstérzékelő Nedis
- füstérzékelő Grundig
- füstérzékelő HQ
- füstérzékelő Siemens
- füstérzékelő Emos
- füstérzékelő LogiLink
- füstérzékelő ORNO
- füstérzékelő Vivanco
- füstérzékelő Hama
- füstérzékelő Mercury
- füstérzékelő Dahua Technology
- füstérzékelő Denver
- füstérzékelő First Alert
- füstérzékelő Fibaro
- füstérzékelő Nexa
- füstérzékelő Bavaria
- füstérzékelő Ei Electronics
- füstérzékelő REV
- füstérzékelő Kogan
- füstérzékelő Alecto
- füstérzékelő Honeywell
- füstérzékelő GLORIA
- füstérzékelő FireAngel
- füstérzékelő EQ-3
- füstérzékelő TFA
- füstérzékelő Blaupunkt
- füstérzékelő Chacon
- füstérzékelő Elro
- füstérzékelő Busch-Jaeger
- füstérzékelő Olympia
- füstérzékelő Abus
- füstérzékelő Trust
- füstérzékelő Konig
- füstérzékelő Marmitek
- füstérzékelő Stabo
- füstérzékelő Pyle
- füstérzékelő M-e
- füstérzékelő Homematic IP
- füstérzékelő Somfy
- füstérzékelő H-Tronic
- füstérzékelő Schwaiger
- füstérzékelő Smartwares
- füstérzékelő Elgato
- füstérzékelő Ajax
- füstérzékelő AngelEye
- füstérzékelő Flamingo
- füstérzékelő Brennenstuhl
- füstérzékelő Yale
- füstérzékelő Eminent
- füstérzékelő KlikaanKlikuit
- füstérzékelő Marquant
- füstérzékelő Steren
- füstérzékelő ESYLUX
- füstérzékelő Malmbergs
- füstérzékelő Kidde
- füstérzékelő Nest
- füstérzékelő Netatmo
- füstérzékelő Hager
- füstérzékelő Sygonix
- füstérzékelő Clas Ohlson
- füstérzékelő BRK
- füstérzékelő EVE
- füstérzékelő Gira
- füstérzékelő Jung
- füstérzékelő FireX
- füstérzékelő Interlogix
- füstérzékelő Fito
- füstérzékelő FirstAlert
- füstérzékelő Satel
- füstérzékelő EQ3
- füstérzékelő Calex
- füstérzékelő Lanberg
- füstérzékelő Mobeye
- füstérzékelő FireHawk
- füstérzékelő X-Sense
- füstérzékelő Chuango
- füstérzékelő ETiger
- füstérzékelő TEF
- füstérzékelő Heatit
- füstérzékelő Ferguson
- füstérzékelő Jalo Helsinki
- füstérzékelő Fito Profi-line
- füstérzékelő System Sensor
- füstérzékelő Inovonics
- füstérzékelő Pyrexx
- füstérzékelő Pristine
- füstérzékelő Cavius
- füstérzékelő Jemay
- füstérzékelő Pentatech
- füstérzékelő Mircom
- füstérzékelő WisuAlarm
- füstérzékelő BRK DICON
- füstérzékelő Cordes
- füstérzékelő STI
- füstérzékelő Deltronic
- füstérzékelő Insafe
- füstérzékelő Gewiss
- füstérzékelő No-Flame
- füstérzékelő Egardia
- füstérzékelő Frient
- füstérzékelő Qolsys
- füstérzékelő SAVS
Legújabb útmutatók füstérzékelő

18 Március 2025

14 Január 2025

31 December 2025

31 December 2025

31 December 2025

31 December 2025

30 December 2025

28 December 2024

28 December 2024

28 December 2024