Használati útmutató GEV FMR 3392 FlammEx
GEV
füstérzékelő
FMR 3392 FlammEx
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót GEV FMR 3392 FlammEx (37 oldal) a füstérzékelő kategóriában. Ezt az útmutatót 9 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/37

Gutkes GmbH
Rehkamp 13
30853 Langenhagen
Germany
www.gev.de
service@gev.de
MA00092301 03/2013 UW
FMR # 003033
FMR # 003392
FMR # 003569

1
Ø 5 mm
A
A
B
C
2
3
54
6
6 mm
30 x
0,6 mm² <
< 450 m
750 cm
<
50 cm
<
50 cm
<
7,5 m
<
15 m
<
1/4 1/4
1/4 1/4

DGBFNLIESDKFINRUSGRESTLVLTPLPROSLOSKCZTR NH
Bitte sorgfältig durchlesen und aufbewahren!
Mit dem Kauf dieses Artikels haben Sie sich für ein
qualitativ hochwertiges GEV Produkt entschieden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch, um ein einwandfreies Funktionieren zu
gewährleisten. Bewahren Sie diese Anleitung
sorgfältig auf, um gegebenenfalls später nachlesen
zu können. Das Produkt ist nur für den sachgemäßen
Gebrauch (wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben) bestimmt. Änderungen, Modifi kationen
oder Lackierungen dürfen nicht vorgenommen
werden, da sonst jeglicher Gewährleistungsanspruch
entfällt.
Einführung
Dieser Rauchwarnmelder, weiter Rauchmelder genannt,
ist so konzipiert, dass bei der Entstehung eines Brandes
eine Frühwarnung von anwesenden Personen rechtzeitig
erfolgen kann. Diese Warnung (Alarmierung) wird durch
den Rauchmelder ausgelöst, sobald Rauch in die
Messkammer eindringt.
Das Produkt FMR 3569 verfügt über eine Lithium-batterie
deren Laufzeit ca. 10 Jahre beträgt. in Abhängigkeit der
örtlichen Gegebenheiten. Die Batterielaufzeit bei den
Produkten FMR 3033 und FMR 3392 beträgt ca. 3 Jahre.
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Der Rauchmelder ist für die Nutzung
in Wohnungen, Wohnhäuser und Räumen
mit wohnungsähnlicher Nutzung bestimmt. Die
Warnfunktion des Rauchmelders kann von den im
Objekt befi ndlichen Personen wahrgenommen
werden, so dass diese dem Brandereignis angepasst
reagieren können.
• Im Falle eines Brandes alarmieren Sie die zuständige
Feuerwehr oder hilfeleistende Stellen und verlassen
den Gefahrenbereich. Fenster und Türen geschlossen
halten.
• Wenn möglich alarmieren Sie andere Personen, die
sich im Gebäude aufhalten.
• Das gilt insbesondere, wenn ältere Personen oder
Personen, die über eine eingeschränkte Mobilität
verfügen, im Gebäude anwesend sind.
• Achtung: Bei Tiefschlaf bzw. unter Alkohol, Drogen-
oder Medikamenteneinfl uss ist der Warnton unter
Umständen nicht hörbar.
• Bitte beachten Sie, dass der Mensch während des
Schlafens nichts riechen kann.
Sicherheitshinweise
• Setzen Sie nur die empfohlene Batterie
polrichtig entsprechend der
Abb. 2 in das Gerät ein.
• Die Montagesperre verhindert, dass der
Rauchmelder ohne eingelegte Batterie montiert
werden kann Abb. 2A.
• Rauchmelder dürfen nicht mit Farbe überstrichen
werden. Schützen Sie das Gerät, insbesondere bei
Renovierungsarbeiten.
• Produktänderungen und das Betreiben des Gerätes
außerhalb der technischen Spezifi kation führen
zum Verlust der Gewährleistung bzw. können die
Funktionen des Gerätes einschränken oder das Gerät
sogar unbrauchbar machen.
• Der Rauchmelder darf nicht abgeklebt werden!
• Achtung: Rauchmelder können Brände nicht löschen
und die Entstehung eines Brandes nicht verhindern.
• Achtung: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Auswechseln der Batterie.
• In bestimmten Ländern gibt es gesetzliche
Festlegungen für die Verwendung und Nutzung
von Rauchwarnmeldern. In der Norm DIN 14676 sind
weiterführende Informationen für Deutschland
enthalten.
Anzeige- und Bedienungselemente
• Das Produkt verfügt über eine Prüftaste Abb. 3C, in
die eine optische Anzeige (LED) integriert ist. Durch
Betätigung der Prüftaste für ca. 20 Sek. wird die
komplette Funktion des Rauchmelders und der
Batterie überprüft. Der darau olgende Alarmton
schaltet sich automatisch nach ca. 20 bis 30 Sek. ab.
-Der Rauchmelder ist betriebsbereit.
Planung und Projektierung
Rauchmelder sollten in der Basisausstattung in allen
Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren gemäß der
Fotoelektronischer Rauchmelder FMR
3
Abb. 5 installiert werden. Wir empfehlen Ihnen, alle
Räume mit Rauchmeldern auszustatten, damit Sie
überall im Brandfall so schnell wie möglich gewarnt
werden. In Räumen mit einer Grundfl äche über 60 m²
sowie in Fluren über 10 m Länge empfehlen wir mehrere
Rauchmelder zu verwenden, um die bestmögliche
Raucherkennung sicherzustellen.
Installationsbeispiele: .Abb. 5 und Abb. 6
An folgenden Stellen ist der Betrieb eines Rauchmelders
nur beschränkt möglich:
• in Badezimmern, Garagen oder Küchen.
• in stark zuggefährdeter Umgebung z. B. in der Nähe
von Entlüftungsschächten.
• in sehr staubigen Bereichen.
• in Bereichen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
Mindestschutz
optimaler Schutz
Montage und Installation
• Wählen Sie geeignete Montagestellen an der Decke
mittig des Raumes entsprechend der Abb. 5 bis
Abb. 7 aus.
• Beachten Sie die Montagehinweise entsprechend der
Abb. 7. Im Umkreis von 50 cm um den installierten
Rauchmelder dürfen sich keine Gegenstände oder
Hindernisse befi nden.
• Befestigen Sie zunächst die Montageplatte an der
Decke gemäß Abb. 3.
• Legen Sie die Batterie ein und schließen diese
polrichtig entsprechend Abb. 2 an.
Die rote LED blinkt ca. alle 45 Sek. . Abb. 3C
• Setzen Sie den Rauchmelder auf die montierte
Montageplatte und drehen ihn vorsichtig
im Uhrzeigersinn, bis er einrastet Abb. 3A und 3B
• Überprüfen Sie die Funktion eines jeden installierten
Rauchmelders mittels der Prüftaste .Abb. 3C
Flächendeckende Alarmierung und
Vernetzung von mehreren Rauchmeldern
Damit Sie die Warnsignale jedes einzelnen Rauchmelders
sofort und überall deutlich hören können, empfehlen wir
Ihnen einzelne Rauchmelder miteinander zu vernetzen.
Sie können bis zu 30 Rauchmelder per Draht oder per
Funk (Zubehör) miteinander vernetzen.
• Verwenden Sie Kabel vom Typ J-Y(St)Y2x2x0,6 bzw.
AWG 23 und schließen diese gemäß an. Abb. 4
Achten Sie auf die korrekte Polung: Plus an Plus und
Minus an Minus.
• Verbinden Sie einzelne Rauchmelder entsprechend
der Abb. 4.
• Sobald Sie alle Rauchmelder verbunden haben,
führen Sie einen Funktionstest durch.
• Betätigen Sie die Prüftaste eines vernetzten Abb. 3C
Rauchmelders ca. 20 Sek. lang, bis der Alarm bei
allen Rauchmeldern ertönt.
Funktionsbeschreibung
Der Rauchmelder führt ca. alle 45 Sek. einen Selbsttest
durch. Sie erkennen dies am kurzen Aufblinken der LED.
• Testen Sie das Gerät nach jedem Batterietausch.
• Testen Sie die Funktion des Rauchmelders
mindestens 1 x jährlich mittels der Prüftaste
Abb. 3C.
Batterie- und Akkuhinweise
Altbatterien dürfen nicht mit dem unsortierten Hausmüll
entsorgt werden. Besitzer von Altbatterien sind
gesetzlich zur Rückgabe verpfl ichtet und können
diese unentgeltlich bei den Verkaufsstellen
zurückgeben. Batterien enthalten umwelt- und
gesundheitsschädliche Sto e und müssen daher
fachgerecht entsorgt werden.
Recycling-Hinweise
Dieses Gerät darf nicht mit dem unsortierten Hausmüll
entsorgt werden. Besitzer von Altgeräten sind
gesetzlich dazwu verpfl ichtet, dieses Gerät
fachgerecht zu entsorgen. Informationen erhalten
Sie von Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung.
Richtiges Verhalten im Brandfall
Ruhe bewahren!
Alarmieren Sie die Feuerwehr.
Folgende Hinweise sind für die Feuerwehr wichtig:
• Wie ist Ihr Name? (Name, Telefonnummer)
• Wo brennt es? (Adresse)
• Was ist passiert? (Ausmaß)
2
Termékspecifikációk
Márka: | GEV |
Kategória: | füstérzékelő |
Modell: | FMR 3392 FlammEx |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége GEV FMR 3392 FlammEx, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók füstérzékelő GEV

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024
Útmutatók füstérzékelő
- füstérzékelő Nedis
- füstérzékelő Grundig
- füstérzékelő HQ
- füstérzékelő Siemens
- füstérzékelő Emos
- füstérzékelő LogiLink
- füstérzékelő ORNO
- füstérzékelő Vivanco
- füstérzékelő Hama
- füstérzékelő Mercury
- füstérzékelő Dahua Technology
- füstérzékelő Denver
- füstérzékelő First Alert
- füstérzékelő Fibaro
- füstérzékelő Nexa
- füstérzékelő Bavaria
- füstérzékelő Ei Electronics
- füstérzékelő REV
- füstérzékelő Kogan
- füstérzékelő Alecto
- füstérzékelő Honeywell
- füstérzékelő GLORIA
- füstérzékelő FireAngel
- füstérzékelő EQ-3
- füstérzékelő TFA
- füstérzékelő Blaupunkt
- füstérzékelő Chacon
- füstérzékelő Elro
- füstérzékelő Busch-Jaeger
- füstérzékelő Olympia
- füstérzékelő Abus
- füstérzékelő Trust
- füstérzékelő Konig
- füstérzékelő Marmitek
- füstérzékelő Stabo
- füstérzékelő Pyle
- füstérzékelő M-e
- füstérzékelő Homematic IP
- füstérzékelő Somfy
- füstérzékelő H-Tronic
- füstérzékelő Schwaiger
- füstérzékelő Smartwares
- füstérzékelő Elgato
- füstérzékelő Ajax
- füstérzékelő AngelEye
- füstérzékelő Flamingo
- füstérzékelő Brennenstuhl
- füstérzékelő Yale
- füstérzékelő Eminent
- füstérzékelő KlikaanKlikuit
- füstérzékelő Marquant
- füstérzékelő Steren
- füstérzékelő ESYLUX
- füstérzékelő Malmbergs
- füstérzékelő Kidde
- füstérzékelő Nest
- füstérzékelő Netatmo
- füstérzékelő Hager
- füstérzékelő Sygonix
- füstérzékelő Clas Ohlson
- füstérzékelő BRK
- füstérzékelő EVE
- füstérzékelő Gira
- füstérzékelő Jung
- füstérzékelő FireX
- füstérzékelő Interlogix
- füstérzékelő Fito
- füstérzékelő FirstAlert
- füstérzékelő Satel
- füstérzékelő EQ3
- füstérzékelő Calex
- füstérzékelő Lanberg
- füstérzékelő Mobeye
- füstérzékelő FireHawk
- füstérzékelő X-Sense
- füstérzékelő Chuango
- füstérzékelő ETiger
- füstérzékelő TEF
- füstérzékelő Heatit
- füstérzékelő Ferguson
- füstérzékelő Jalo Helsinki
- füstérzékelő Fito Profi-line
- füstérzékelő System Sensor
- füstérzékelő Inovonics
- füstérzékelő Pyrexx
- füstérzékelő Pristine
- füstérzékelő Cavius
- füstérzékelő Jemay
- füstérzékelő Pentatech
- füstérzékelő Mircom
- füstérzékelő WisuAlarm
- füstérzékelő BRK DICON
- füstérzékelő Cordes
- füstérzékelő STI
- füstérzékelő Deltronic
- füstérzékelő Insafe
- füstérzékelő Gewiss
- füstérzékelő No-Flame
- füstérzékelő Egardia
- füstérzékelő Frient
- füstérzékelő Qolsys
- füstérzékelő SAVS
Legújabb útmutatók füstérzékelő

18 Március 2025

14 Január 2025

31 December 2025

31 December 2025

31 December 2025

31 December 2025

30 December 2025

28 December 2024

28 December 2024

28 December 2024