Használati útmutató Voltcraft VC-WPB-20000
Voltcraft
power bank
VC-WPB-20000
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Voltcraft VC-WPB-20000 (12 oldal) a power bank kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/12

1
Bedienungsanleitung
VC-WPB-20000
PD Power Bank 20.000 mAh mit Qi Wireless
Charging
Best.-Nr. 2898207
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei dem Produkt handelt es sich um eine Powerbank mit Qi-zertifizierter Ladefläche zum in-
duktiven Laden. Verwenden Sie das Produkt, um USB-Geräte zu laden und zu betreiben.
Über die Ladefläche zum induktiven Laden können Sie Qi-kompatible Geräte aufladen.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also
nicht im Freien.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/
oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweili-
gen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
USB4®, USB Type-C® und USB-C® sind eingetragene Marken von USB Implementers Fo-
rum.
2 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link (oder scannen Sie den QR-Code), umwww.conrad.com/downloads
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
3 Lieferumfang
■Produkt
■USB-C®- auf USB-A-Kabel
■Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole befinden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Lesen Sie sich vor der erstmaligen Verwendung die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch.
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und
betrieben werden. Es darf weder feucht noch nass werden.
Das Qi-Symbol weist darauf hin, dass es sich um ein Qi-zertifiziertes Gerät han-
delt.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung
für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
■Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
■Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
■Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
■Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
■Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
■Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
■Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren Ga-
sen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
■Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
■Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
■Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertempera-
tur kommen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
5.4 Bedienung
■Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs, der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
■Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon
ab, das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Li-Ionen-Akku
■Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann nicht ausgetauscht werden.
■Beschädigen Sie den Akku niemals. Bei Beschädigung des Akkugehäuses besteht Ex-
plosions- und Brandgefahr!
■Die Kontakte/Anschlüsse des Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie
den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
■Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung des Produkts regelmäßig wieder auf. Die
verwendete Akkutechnik erlaubt das Aufladen des Akkus ohne vorherige Entladung.
■Lassen Sie den Akku des Produkts während des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
■Platzieren Sie das Produkt während des Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen Ober-
fläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
5.6 Angeschlossene Geräte
■Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Ge-
räte, an die das Produkt angeschlossen wird.
5.7 Schrittmacher und andere medizinische Geräte
Die durch das Produkt generierten magnetischen Felder können die Funktion von Herz-
schrittmachern oder anderen medizinischen Geräten erheblich stören! Nutzen Sie das Pro-
dukt nicht in der Nähe solcher Geräte.
5.8 Kreditkarten und andere empfindliche Gegenstände
Die durch das Produkt generierten magnetischen Felder können Gegenstände zerstören, die
gegenüber magnetischen Feldern empfindlich sind. Halten Sie Metallhüllen, Kreditkarten, Si-
cherheitsbadges, Pässe und Schlüsselchips vom Produkt fern.
5.9 Laden
■Stellen Sie sicher, dass die technischen Daten aller Geräte, die mit dem Ladegerät gela-
den werden sollen, mit den im Abschnitt „Technische Daten“ aufgeführten Produktspezi-
fikationen übereinstimmen.
■Legen Sie das Gerät direkt auf die Ladefläche. Gegenstände, die zwischen der Ladeflä-
che und dem Gerät platziert werden, können Feuer fangen. Entfernen Sie evtl. vorhan-
dene metallische Abdeckungen von den zu ladenden Geräten.
■Decken Sie das Produkt und die zu ladenden Geräte niemals ab. Brandgefahr.
■Schließen Sie die Anschlüsse nicht kurz.

2
6 Produktübersicht
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1 Micro-USB-Eingang 2 Ladefläche mit Höhenskala
3 Ein-/Aus-Schalter 4 Anzeigeleuchten
5 Anzeigeleuchte für induktives Laden 6 USB-C® Ein-/Ausgang
7 USB-A-Ausgang 8 Antirutschpad
9 Fläche für induktives Laden
7 Bedienung
7.1 Aufladen der Powerbank
Wichtig:
– Laden Sie die Powerbank nicht über die USB–A-Anschlüsse eines Computers auf. Die
von diesen Anschlüssen gelieferte Stromstärke ist möglicherweise nicht ausreichend
und kann den Computer beschädigen.
1. Schließen Sie ein USB-C®-Ladekabel an den USB-C® Ein-/Ausgang an.
2. (Alternativ) Schließen Sie ein Micro-USB-Ladekabel an den Micro-USB-Eingang an.
3. Schließen Sie das USB-Kabel an ein USB-Netzteil an (min. 5 V/DC, 2 A).
àDie blinkenden Anzeigeleuchten zeigen den aktuellen Ladezustand an.
àDie dauerhaft leuchtenden Anzeigeleuchten stehen für die verschiedenen Ladezu-
stände (25/50/75/100%).
4. Trennen Sie das USB-Kabel nach Abschluss des Ladevorgangs.
7.2 Ein-/Ausschalten
Die Powerbank schaltet sich automatisch ein, wenn ein Gerät erkannt wird. Mit dem Ein-/
Aus-Schalter können Sie sie ebenfalls ein- und ausschalten.
Die Powerbank schaltet sich in zwei Fällen automatisch ein:
■Sie verbinden ein USB-Gerät per USB-Kabel, um es aufzuladen.
■Sie legen ein kompatibles Gerät auf die Ladefläche, um es aufzuladen.
1. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Powerbank einzuschalten.
àDie Anzeigeleuchten zeigen den verbleibenden Ladezustand der Powerbank an.
2. Um die Powerbank auszuschalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste zweimal.
Hinweis:
Wenn kein Gerät erkannt wird, schaltet sich die Powerbank automatisch nach 25 Sekun-
den aus.
7.3 Geräte per Kabel aufladen
Sie können Ihre Geräte per USB-A- oder USB-C®-Kabel aufladen. Sie können mehrere Ge-
räte gleichzeitig laden.
1. Verwenden Sie ein geeignetes USB-Ladekabel und verbinden Sie es mit dem USB-C®
Ein-/Ausgang oder dem USB-A-Ausgang.
2. Verbinden Sie das USB-Ladekabel mit dem Gerät, das Sie laden möchten.
àDas Gerät wird geladen.
àDie Anzeigeleuchten zeigen den verbleibenden Ladezustand der Powerbank an.
3. Trennen Sie das USB-Kabel nach Abschluss des Ladevorgangs.
Hinweis:
Sie können Ihre Geräte auch dann laden, wenn Sie gleichzeitig die Powerbank mit einem
USB-Kabel aufladen.
7.4 Induktives Laden
Laden Sie Qi-kompatible Geräte induktiv mit der aufklappbaren Ladefläche. Die Ladefläche
lässt sich in der Höhe verstellen, um sich verschiedenen Geräten anzupassen.
1. (Wenn vorhanden) Entfernen Sie die Schutzhülle vom Gerät, das Sie laden möchten.
2. Klappen Sie die Ladefläche auf.
3. Platzieren Sie das Gerät auf dem Antirutschpad und stellen Sie sicher, dass es auf der
Ladefläche aufliegt.
4. Stellen Sie die Höhe der Ladefläche auf das Gerät ein.
à(Ladevorgang läuft) Die Anzeigeleuchte für induktives Laden leuchtet dauerhaft.
à(Fehler beim Laden) Die Anzeigeleuchte für induktives Laden blinkt. Bringen Sie das
Gerät in die richtige Position.
àDie Anzeigeleuchten zeigen den verbleibenden Ladezustand der Powerbank an.
5. Entfernen Sie das Gerät nach dem Aufladen von der Ladefläche.
Hinweis:
Sie können Ihre Geräte auch dann laden, wenn Sie gleichzeitig die Powerbank mit einem
USB-Kabel aufladen.
8 Reinigung
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktio-
nen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie alle angeschlossenen Kabel.
2. Geräte von der Ladefläche entfernen.
3. Lassen Sie das Produkt dann auf die Umgebungstemperatur abkühlen.
4. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
9 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass die-
ses Produkt der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
■Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar: www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie
die EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
10 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist
darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsor-
tiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, so-
wie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können,
vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu tren-
nen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknah-
me von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende Rückgabemöglich-kostenlose
keiten zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
■in unseren Conrad-Filialen
■in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
■in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altge-
räte-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.

3
11 Technische Daten
11.1 Akku
Akku................................................ 3,7 V Li-Ion-Akku
20000 mAh / 74 Wh;
Ladedauer ...................................... ca. 7 h (bei 20 W)
Ladezyklen ..................................... Ca. 500 volle Ladezyklen
11.2 Eingangsspannung/-strom
USB-C®-Eingang ........................... 5 V/DC, 2,6 A; 9 V/DC, 2 A
microUSB-Eingang......................... 5 V/DC, 2 A; 9 V/DC, 2 A
11.3 Induktives Laden
Ladestandard.................................. Qi
Ladeleistung................................... 5 W, 7,5 W, 10 W, 15 W
Kabelloses Frequenzband.............. 110 - 205 kHz
Funkreichweite .............................. ≤ 6 mm
Sendeleistung (Funk) .................... Abgestrahltes Magnetfeld: -16,36 dBuA/m @ 10 m
11.4 Kabelgebundenes Laden
USB-C® (PD)-Ausgang.................. 5 V/DC, max. 3 A; 9 V/DC, max. 2,22 A; 12 V/DC,
max. 1,67 A, max. 20 W;
USB-A-Ausgang ............................. 5 V/DC, max. 3 A; 9 V/DC, max. 2 A; 12 V/DC, max.
1,5 A;
Super Charge Protocol (SCP) ........ 5 V/DC, max. 4.5 A
Gleichzeitiges Laden...................... 5 V/DC, max. 3 A (alle angeschlossenen Geräte)
Wirkungsgrad für
kabelgebundenes Laden................ ≥ 85 %
11.5 Schutzart
Schutzmechanismen...................... Schutz gegen Überspannung, Unterspannung,
Überladung, Tiefentladung, Übertemperatur,
Erkennung von Fremdkörpern;
11.6 Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur ........................ 0 bis +40 °C
Luftfeuchtigkeit im Betrieb ............. 40 - 70 % rF (nicht kondensierend)
Lagertemperatur ............................ -10 bis +60 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung ........ 40 - 80 % rF (nicht kondensierend)
11.7 Sonstiges
Abmessungen (L x B x H) (ca.) ..... 163 x 74 x 26 mm
Gewicht (ca.) ................................. 454 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2898207_V3_0124_jh_mh_de 45035997287015947-1 I6/O3 en
Termékspecifikációk
Márka: | Voltcraft |
Kategória: | power bank |
Modell: | VC-WPB-20000 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Voltcraft VC-WPB-20000, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók power bank Voltcraft

18 December 2024

18 December 2024

1 Október 2024

2 Szeptember 2024

2 Szeptember 2024

1 Szeptember 2024

1 Szeptember 2024

30 Augusztus 2024

25 Augusztus 2024

6 Augusztus 2024
Útmutatók power bank
- power bank Mestic
- power bank Samsung
- power bank Nedis
- power bank Maglite
- power bank Philips
- power bank SilverCrest
- power bank Einhell
- power bank Lenovo
- power bank Sven
- power bank Bluetti
- power bank TP-Link
- power bank Emos
- power bank LogiLink
- power bank SBS
- power bank Xiaomi
- power bank GoGen
- power bank Insignia
- power bank LC-Power
- power bank CAT
- power bank Dell
- power bank Tripp Lite
- power bank Conceptronic
- power bank Technaxx
- power bank Vivanco
- power bank V7
- power bank EGO
- power bank Asus
- power bank Hama
- power bank Hitachi
- power bank V-TAC
- power bank Monster
- power bank Klein Tools
- power bank Cobra
- power bank Scosche
- power bank Denver
- power bank Trevi
- power bank Aluratek
- power bank NGS
- power bank Livoo
- power bank Gembird
- power bank PowerPlus
- power bank Xtorm
- power bank Ledlenser
- power bank Speed-Link
- power bank APC
- power bank CyberPower
- power bank RYOBI
- power bank ADATA
- power bank Cooler Master
- power bank DreamGEAR
- power bank Deltaco
- power bank Manhattan
- power bank Kogan
- power bank Fontastic
- power bank Intenso
- power bank AgfaPhoto
- power bank Acme
- power bank Prestigio
- power bank Blaupunkt
- power bank EcoFlow
- power bank Veripart
- power bank Leitz
- power bank Zipper
- power bank Trust
- power bank Konig
- power bank Pyle
- power bank Lenco
- power bank Maxell
- power bank Lindy
- power bank Brandson
- power bank Busch + Müller
- power bank Best Buy
- power bank Vorago
- power bank Fresh 'n Rebel
- power bank Siig
- power bank GoClever
- power bank Krüger&Matz
- power bank Projecta
- power bank WAGAN
- power bank Varta
- power bank SereneLife
- power bank Valueline
- power bank Adj
- power bank Anker
- power bank Duracell
- power bank Schwaiger
- power bank Mophie
- power bank Majestic
- power bank Belkin
- power bank ToughTested
- power bank Ansmann
- power bank Icy Box
- power bank SilverStone
- power bank Targus
- power bank Exibel
- power bank Auto Joe
- power bank Hähnel
- power bank Aukey
- power bank Brigmton
- power bank Sunstech
- power bank Maginon
- power bank Techly
- power bank Totolink
- power bank BlueBuilt
- power bank Ednet
- power bank Celestron
- power bank Steren
- power bank Audiosonic
- power bank Sandberg
- power bank Phoenix
- power bank Goobay
- power bank Laser
- power bank Clas Ohlson
- power bank Grixx
- power bank Sweex
- power bank Vakoss
- power bank Waka Waka
- power bank Natec
- power bank Zagg
- power bank Veho
- power bank Cellular Line
- power bank Zens
- power bank IOttie
- power bank Emtec
- power bank Celly
- power bank XLayer
- power bank Wentronic
- power bank Urban Revolt
- power bank RAVPower
- power bank Satechi
- power bank Skullcandy
- power bank 4smarts
- power bank Monoprice
- power bank Avanca
- power bank SKROSS
- power bank IWalk
- power bank Mediacom
- power bank Auto-T
- power bank I.Sound
- power bank Billow
- power bank Techlink
- power bank Woxter
- power bank Boompods
- power bank Twelve South
- power bank Verbatim
- power bank Energizer
- power bank Zalman
- power bank SunChargers
- power bank Maxfield
- power bank Vantec
- power bank Gp Batteries
- power bank Ross
- power bank Cygnett
- power bank Promate
- power bank Tecxus
- power bank Iconbit
- power bank Goal Zero
- power bank CasePower
- power bank PNY
- power bank Bachmann
- power bank Jackery
- power bank Lenmar
- power bank Perfect Choice
- power bank Canyon
- power bank TSST Global
- power bank GP
- power bank Decoded
- power bank Silicon Power
- power bank Goodis
- power bank Verico
- power bank Alogic
- power bank The Kase
- power bank Hamlet
- power bank Raidsonic
- power bank Approx
- power bank Leotec
- power bank Bauhn
- power bank Voxx
- power bank Mizco
- power bank Hummer
- power bank SACK It
- power bank Case-mate
- power bank Luxa2
- power bank Vultech
- power bank Urban Factory
- power bank Panamax
- power bank Kanex
- power bank Renogy
- power bank Yoobao
- power bank Atlantis Land
- power bank DCU
- power bank Zendure
- power bank Omnicharge
- power bank ACOPower
Legújabb útmutatók power bank

31 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

28 Március 2025

27 Március 2025

27 Március 2025

27 Március 2025

27 Március 2025

15 Január 2025

15 Január 2025