Használati útmutató Severin MW 7776

Severin Magnetron MW 7776

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Severin MW 7776 (180 oldal) a Magnetron kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/180
Mikrowelle 3
Microwave oven 18
Four à micro-ondes 32
Microwave oven 47
Microondas 62
Forno a microonde 77
Mikrobølgeovn 92
Mikrovågsugn 106
Mikroaaltouuni 120
Kuchenka mikrofalowa 134
Φούρνος μικροκυμάτων 149
Микроволновая печь 165
ART.-NO. MW 7776
DE Gebrauchsanleitung
GB Instructions for use
FR Mode d’emploi
NL Gebruiksaanwijzing
ES Instrucciones de uso
IT Manuale d’uso
DK Brugsanvisning
SE Bruksanvisning
FI Käyttöohje
PL Instrukcja obsługi
GR Oδηγίες χρήσεως
RU Руководство по эксплуатации
2
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir wünschen Ihnen mit dem Qualitätsprodukt aus dem Hause SEVERIN viel Freude und
bedanken uns für Ihr Vertrauen.
Die Marke SEVERIN steht seit über 120 Jahren für Beständigkeit, deutsche Qualität und
Entwicklungskraft. Jedes Gerät wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft.
Mit der sprichwörtlichen Sauerländer Gründlichkeit, Genauigkeit und Ehrlichkeit überzeugt
das Familienunternehmen aus Sundern seit der Gründung 1892 mit innovativen Produkten
Kunden in aller Welt.
In den sieben Produktgruppen Kaffee, Frühstück, Küche, Grillen, Haushalt, Personal
Care und Kühlen & Gefrieren bietet SEVERIN mit über 250 Produkten ein umfassendes
Elektrokleingeräte-Sortiment. Für jeden Anlass das richtige Produkt!
Lernen Sie die SEVERIN-Produktvielfalt kennen und besuchen Sie uns unter www.severin.
de www.severin.com oder .
Ihre
Geschäftsleitung und Mitarbeiter
der SEVERIN Elektrogeräte GmbH
3
Mikrowelle
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig vor der Benutzung des Mikrowellengerätes durch und bewahren Sie
diese für den weiteren Gebrauch auf. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die mit den Sicherheitsanweisungen
vertraut sind.
Aufbau Gerät
1. Türverriegelung
2. Sichtfenster
3. Antrieb
4. Rollring
5. Bedienfeld
6. Schutzabdeckung und Beleuchtung
7. Glasdrehteller
8. Grillheizung
9. Pizzateller
10. Grillrost
DE
4
Aufbau Bedienfeld
Taste Funktion
Tastentöne & Kindersicherung
Lieblingsessen & Uhr
Quickstart / Zubereitungszeit um 30
Sekunden erhöhen
Auswahl Mikrowelle
Auswahl Grill
Auswahl Ultra-Heißluft
Unterbrechen / Stopp
Dreh- Knebel Funktion
Drücken Start / Quickstart
Drehen
Einstellung Zeit & Automatik-
Kochprogramme
5
Aufbau Display
Im Display werden die Uhrzeit bzw. die von Ihnen
eingestellte Laufzeit und die von Ihnen ausgewählten
Funktionen angezeigt.
Automatik Programme
Erste Programmauswahl
Zweite Programmauswahl
Auftauen nach Gewicht
Kindersicherung
Temperatur
Einstellen Uhr
Gewicht
Ultra-Heißluft
Grill
Mikrowelle
Automatik-Programme
Auftauen nach Zeit
7
·
Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separatem Fernwirksystem betrieben zu werden.
·
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstanden haben.
·
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
·
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werd
es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
·
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten
·
Das Gerät darf aus Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten
behandelt oder gar darin eingetaucht werden.
·
Warnung! Wenn das Gerät mit der Grill- und/oder Heißluftfunktion betrieben
wird, dürfen Kinder wegen der vorkommenden Temperaturen das Gerät nur unt
Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
·
Bei Nutzung der Grill- und/oder Heißluftfunktion, sowie bei kombinierter Betri
ist besondere Vorsicht geboten, um das Berühren der Heizelemente im Inneren
Mikrowelle zu vermeiden.
·
Das Gerät darf nicht mit einem Dampfreiniger gereinigt werden.
·
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen:
- vor jeder Reinigung,
- bei Störungen während der Benutzung,
- nach jedem Gebrauch.
·
Den Netzstecker nicht an der Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen; fassen
Sie den Netzstecker an.
·
Warnung! Das Gerät wird an berührbaren Oberächen heiß und an den
Entlüftungsöffnungen kann heißer Dampf austreten. Verbrennungsgefah
·
Achten Sie darauf, dass weder das Gehäuse noch die Anschlussleitung einer
heißen Kochplatte oder offenen Flammen zu nahe kommt. Die Anschlussleitung
nicht herunterhängen lassen und von heißen Geräteteilen fernhalten.
·
Wird das Gerät nicht sauber gehalten und Nahrungsmittelreste nicht entfernt,
kann dies zu einer Güteminderung der Oberäche führen, was wiederum eine
Beeinträchtigung der Lebensdauer des Geräts mit sich bringen und eventuell ein
Gefahr für den Benutzer darstellen kann. Nähere Angaben zur Reinigung und
Benutzer-Wartung entnehmen Sie bitte dem Abschnitt ‚ ‘.Reinigung
·
Das Gerät ist dazu bestimmt, im Haushalt und ähnlichen Anwendungen verwen
zu werden, wie z.B.
10
Mikrowellenbetrieb
Geschirr aus hitzebeständigem Glas oder Porzellan eignet sich gut für den Mikrowellenbetrieb.
Kunststoff kann verwendet werden, wenn er hitzebeständig ist.
Im Handel ist spezielles Mikrowellengeschirr aus Kunststoff erhältlich.
Bratschläuche oder -beutel sollten mit Löchern versehen werden, damit ein Druckanstieg vermieden wird.
Grill- oder Heißluftbetrieb
Für den Grill- oder Heißluftbetrieb können Sie alle hitzebeständigen Geschirrarten und Behälter verwenden, die auch
für einen herkömmlichen Backofen geeignet sind. Kunststoffgeschirr darf im Grill- oder Heißluftbetrieb nicht verwendet
werden!
Das Gargut kann direkt auf den Grillrost bzw. Pizzateller gelegt werden. Der Grillrost bzw. Pizzateller wird auf den
Glasdrehteller gestellt.
Kombinationen Mikrowelle-Grill und Mikrowelle-Heißluft
Im Kombinationsbetrieb werden die Mikrowelle und der Grill oder die Heißluft wechselweise zugeschaltet. Daher muss
das Geschirr mikrowellengeeignet und hitzebeständig sein. Kunststoffgeschirr kann aufgrund der hohen Temperaturen
nicht benutzt werden. Das Geschirr darf kein Metall enthalten.
Bedienung
Erstes Einstellen der Uhrzeit
Nachdem das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wurde, zeigt das Display ‚ an und ein Signalton ertönt.1:00‘
Den Drehknebel drehen, um die korrekte Stunde einzustellen.
Die Taste kurz antippen. Die Minutenanzeige erscheint.
Den Drehknebel drehen, um die korrekten Minuten einzustellen.
Die Taste kurz antippen, um die Uhrzeiteinstellung abzuschließen. ‚ blinkt und die Uhrzeit wird angezeigt.:‘
Die Einstellung der Uhr kann durch Drücken der Taste abgebrochen oder übersprungen werden.
Bei Unterbrechung der Stromversorgung muss die Uhrzeit neu eingestellt werden.
Ändern der Uhrzeit
Zum Ändern der Uhrzeit die Taste 3 Sekunden lang drücken. Im Display steht oder . Hr 24 Hr 12
Die Taste kurz antippen, um zwischen dem 24- oder 12-Stundensystem zu wechseln.
Den Drehknebel drehen, um die korrekte Stunde einzustellen.
Die Taste kurz antippen. Die Minutenanzeige erscheint.
Den Drehknebel drehen, um die korrekten Minuten einzustellen.
Die Taste kurz antippen, um die Uhrzeiteinstellung abzuschließen. ‚ blinkt und die Uhrzeit wird angezeigt.:‘
Signalton & Kindersicherung
Signalton
Beim Betätigen einer Taste oder des Drehknebels ertönt ein Quittierton, der die Eingabe bestätigt.
Zum Ausschalten des Quittiertons die Taste kurz drücken.
Es wird nur der Quittierton zur Bestätigung der Tasten und des Drehknebels ausgeschaltet. Nicht der Signalton in bzw.
nach den Programmabläufen!
Zum Wiedereinschalten des Quittiertons die Taste erneut kurz drücken.
Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder das Gerät unerwünscht in Betrieb nehmen können.
Zum Einschalten der Kindersicherung die Taste ca. 3 Sekunden lang drücken. In der Anzeige erscheint .
Um die Kindersicherung wieder auszuschalten, die Taste erneut ca. 3 Sekunden lang drücken. Im Display erlischt
.
Hinweis: Lässt sich das Gerät nicht in Betrieb nehmen, überprüfen Sie, ob die Kindersicherung eingeschaltet ist.
11
Allgemeine Bedienfolge
Die zu erhitzende Speise in ein geeignetes Geschirr geben und auf den Glasdrehteller in den Garraum stellen.
Speisen im Mikrowellenbetrieb abdecken, damit ein Austrocknen verhindert wird. Mikrowellengeeignete Abdeckhauben
aus Glas oder Kunststoff sind im Handel erhältlich.
Im Kombinations-, Grill- oder Heißluftbetrieb keine Abdeckung verwenden.
Die Tür schließen und gewünschtes Programm einstellen.
Hinweis:
Die Zählschritte beim Einstellen der Garzeit sind wie folgt:
0 – 5 Minuten: 10 Sekunden-Schritte
5 – 10 Minuten: 30 Sekunden-Schritte
10 – 30 Minuten: 1 Minute-Schritte
30 – 95 Minuten: 5 Minuten-Schritte
Zum Start einer Programmierung den Drehknebel drücken.
Nach dem Starten des Programms beginnt sich der Glasdrehteller sofort zu drehen und die Beleuchtung wird während
des Garvorgangs zugeschaltet.
Wenn während des Garvorgangs die Tür geöffnet oder gedrückt wird, um z.B. die Speise zur gleichmäßigen
Wärmeverteilung umzurühren, wird das Gerät abgeschaltet und die eingestellte Garzeit solange angehalten. Nachdem
Sie die Tür wieder geschlossen und den Drehknebel gedrückt haben, läuft die Zeit weiter und der Garvorgang wird
fortgesetzt.
Zum Abbrechen des Programms zweimal drücken.
Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönen Signaltöne, die Beleuchtung im Gerät erlischt und im Display erscheint .‚End‘
Die Tür öffnen und das Geschirr mit der Speise entnehmen.
Lassen Sie die Speise noch einige Minuten ruhen, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilen kann.
Wenn die Tür nicht direkt nach Ablauf der eingestellten Zeit geöffnet wird, ertönen alle zwei Minuten Signaltöne.
Abkühlfunktion
Das Gerät hat eine automatische Abkühlfunktion.
Wenn das Gerät länger als zwei bis drei Minuten betrieben wurde, schaltet sich nach Beendigung des Kochvorganges der
Ventilator für einige Minuten ein.
Grillrost & Pizzateller
Der Grillrost und der Pizzateller eignen sich zum Grillen und für den Heißluftbetrieb. Sie dürfen in den Mikrowellen- und
Kombinationsprogrammen nicht benutzt werden.
Das Gargut kann direkt auf den Grillrost bzw. den Pizzateller gelegt werden. Den Grillrost/Pizzateller dann auf den
Glasdrehteller stellen.
Tipp!
Der antihaftbeschichtete Pizzateller ist das ideale Zubehör zur Zubereitung von selbstgemachter Pizza. Einfach Teig
auegen, mit Tomatensauce und gewünschtem Belag belegen und zubereiten wie im Abschnitt ‚Heißluft‘ beschrieben.
Auch Tiefkühlpizza gelingt auf diese Art perfekt.
Garen/Erwärmen mit Mikrowellen
Beim Garen/Erwärmen mit Mikrowellen werden die Lebensmittel direkt im Inneren erwärmt.
Die Taste so oft drücken, bis die gewünschte Leistung angezeigt wird (siehe nachstehende Tabelle).
Dann mithilfe des Drehreglers die gewünschte Garzeit einstellen. Die maximal einstellbare Garzeit beträgt 95 Minuten.
Den Garvorgang durch Drücken des Drehknebels starten.
Die zu garende/erwärmende Speise ggf. ab und zu umrühren, damit sie sich gleichmäßig erwärmen kann.
12
Leistung (W) Leistung (%) VerwendungAnzeige Typ
1 x drücken 900 W Flüssigkeiten erhitzen, Garen100 HochP100
2 x 810 W 90 P-90
3 x 80720 W P-80
4 x 630 W 70 MittelhochP-70 Eingefrorene Gerichte auftauen und erhitzen
5 x 540 W 60 P-60
6 x 450 W 50 MittelP-50 Garen von empndlichen Lebensmitteln
7 x 360 W 40 P-40
8 x 270 W Auftauen von Lebensmitteln30 GeringP-30
9 x 180 W 20 P-20
10 x 90 W 10 Sehr geringP-10 Auftauen von empndlichen Lebensmitteln
Quick-Programm / Garen mit Mikrowellen:
Durch Drücken der Taste wird der Garvorgang direkt gestartet. Durch jeden Tastendruck erhöht sich die
Garzeit um 30 Sekunden.
Die Mikrowellenleistung beträgt immer 100 %.
Die längste einstellbare Zeit beträgt 95 Minuten.
Wird die Taste während eines bereits laufenden Mikrowellen-Programms gedrückt, erhöht sich die Garzeit pro
Tastendruck um 30 Sekunden.
Quick-Programm Drehknebel / Garen mit Mikrowellen
Durch Drehen des Drehknebels im Uhrzeigersinn kann eine gewünschte Garzeit ausgewählt werden.
Durch Drücken des Drehknebels wird der Garvorgang direkt gestartet.
Die Mikrowellenleistung beträgt 100 %.
Die längste einstellbare Zeit beträgt 95 Minuten.
Grillen:
Beim Grillen wird mit Strahlungswärme gegart. Das Grill-Programm kann zum Überbacken oder Grillen von dünnen
Fleischstücken verwendet werden.
Die Taste .drücken
Dann mithilfe des Drehreglers die gewünschte Garzeit einstellen. Die maximal einstellbare Garzeit beträgt 95 Minuten.
Den Garvorgang durch Drücken des Drehknebels starten.
Das Lebensmittel beim Grillen beobachten, um nach Erreichen einer ausreichenden Bräunung dieses zu wenden bzw. bei
einer ausreichenden Garung zu entnehmen.
Kombinationsprogramme Grill und Mikrowelle:
Die Kombinationsprogramme eignen sich zum Garen von Geügel, Fisch und Gratin.
Die Taste :mehrfach drücken
Zweimal drücken: Co-1 30 % Mikrowellenleistung, 70 % Grillleistung
Dreimal drücken: Co-2 → 55 % Mikrowellenleistung, 45 % Grillleistung
Dann mithilfe des Drehreglers die gewünschte Garzeit einstellen. Die maximal einstellbare Garzeit beträgt 95 Minuten.
Den Garvorgang durch Drücken des Drehknebels starten.
Das Lebensmittel beim Grillen beobachten, um nach Erreichen einer ausreichenden Bräunung dieses zu wenden bzw. bei
einer ausreichenden Garung zu entnehmen.

Termékspecifikációk

Márka: Severin
Kategória: Magnetron
Modell: MW 7776

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Severin MW 7776, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Magnetron Severin

Severin

Severin MW 9628 Útmutató

12 Január 2025
Severin

Severin MW 7768 Útmutató

30 Augusztus 2024
Severin

Severin 910.045 Útmutató

22 Augusztus 2024
Severin

Severin 700 Útmutató

20 Augusztus 2024
Severin

Severin MW7877 Útmutató

19 Augusztus 2024
Severin

Severin MW 7776 Útmutató

13 Augusztus 2024
Severin

Severin MW 7750 Útmutató

11 Augusztus 2024
Severin

Severin MW 7778 Útmutató

7 Augusztus 2024
Severin

Severin MW 7777 Útmutató

7 Augusztus 2024
Severin

Severin MW7880 Útmutató

2 Augusztus 2024

Útmutatók Magnetron

Legújabb útmutatók Magnetron