Használati útmutató Pontec PondoCompact 2000

Pontec Pompa PondoCompact 2000

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Pontec PondoCompact 2000 (91 oldal) a Pompa kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/91
DE
Gebrauchsanleitung
EN
Operating instructions
FR
Notice d'emploi
NL
Gebruiksaanwijzing
ES
Instrucciones de uso
PT
Instruções de uso
IT
Istruzioni d'uso
DA
Brugsanvisning
NO
Bruksanvisning
SV
Bruksanvisning
FI
Käyttöohje
HU
Használati útmutató
PL
Instrukcja użytkowania
CS
Návod k použití
SK
Návod na použitie
SL
Navodila za uporabo
HR
Uputa o upotrebi
RO
Instrucţiuni de folosinţă
BG
Упътване за употреба
UK
Посібник з експлуатації
RU
Руководство по эксплуатации
PondoCompact
2000/3000/5000
- - 5
3
D
ARS0006
- - DE
5
S icherer Betrieb
Die Laufeinheit im Gerät enthält einen Magneten mit starkem Magnetfeld, das Herzschrittmacher oder implantierte
Debrillator . en (ICD) beeinflussen kann. Mindestens 0,2 m Abstand zwischen Implantat und Magnet einhalten
Halten Sie die Steckdose und den Netzstecker trocken.
Gerät nicht an der elektrischen Leitung tragen oder ziehen.
Leitungen geschützt vor Beschädigungen verlegen und darauf achten, dass niemand darüber fallen kann.
Niemals technische Änderungen am Gerät vornehmen.
Nur Arbeiten die am Gerät durchführen, die in dieser Anleitung beschrieben sind. Wenn sich Probleme nicht beheben
lassen, oder eine autorisierte Kundendienststelle im Zweifelsfall den Hersteller kontaktieren.
- Nur Original Ersatzteile und Zubehör für das Gerät verwenden.
Hinweise zu dieser Gebrauchsanleitung
Mit dem Kauf des Produkts haben Sie eine gute Wahl getroffen.PondoCompact
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes die Anleitung sorgfältig und machen sich mit dem Gerät vertrauSie t.
Alle Arbeiten an und mit diesem Gerät dürfen nur gemäß der vorliegenden Anleitung durchgeführt werden.
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf. Bei Besitzerwechsel geben Sie bitte die Anleitung weiter.
Warnhinweise in dieser Anleitung
Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind durch Signalworte klassifiziert, die das Ausmaß der Gefährdung anzeigen.
WARNUNG
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
Bei Nichtbeachtung kann Tod oder schwerste Verletzung die Folge sein.
V O R S I C H T
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation.
Bei Nichtbeachtung kann leichte oder geringfügige Verletzung die Folge sein.
H I N W E I S
Informationen, die zum besseren Verständnis oder der Vorbeugung möglicher Sach oder Umweltschäden -
dienen.
Verweise in dieser Anleitung
5 A Verweis auf eine Abbildung, z. B. Abbildung A.
Ve rweis auf ein anderes Kapitel.
Produktbeschreibung
PondoCompact 2000/3000/5000 sind Pumpen für Wasserspiele.
Geeignet für den Einsatz in Räumen und im Außenbereich.
Einfache Regulierung der Wassermenge.
¾ 19 mm ( '') bzw. 25 mm (1 '') Schlauchanschluss.
- - DE
7
Betrieb außerhalb des Wassers
Das Gerät nicht der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen.
So gehen Sie vor:
5 C
1. Das Filtergehäuse abnehmen.
Bei Betrieb außerhalb des Wassers wird das Filtergehäuse nicht benötigt.
2. Die Saugnäpfe an der Pumpe befestigen.
3. Die Schlauchtülle mit O Ring auf den Ausgang schrauben und handfest anziehen.-
4. Die Schlauchtülle mit Flachdichtung und Überwurfmutter auf den Ausgang schrauben und handfest anziehen.
5. Die Durchflussmenge (Förderleistung) einstellen.
Regler rechts drehen: Durchflussmenge erhöhen.
Regler links drehen: Durchflussmenge verringern.
6. Die Schläuche jeweils auf die Schlauchtülle am Eingang und Ausgang stecken und die Pumpe auf einem festen
Untergrund waagerecht aufstellen.
Damit keine Luft angesaugt wird, müssen die Pumpe und der Schlauch zum Eingang stets unterhalb des Was-
serpegels liegen.
Auf einem glatten, sauberen Untergrund lässt sich die Pumpe mit den Saugnäpfen fixieren.
Inbetriebnahme
V O R S I C H T
Verletzungsgefahr durch schnell drehende Teile.
Die Temperaturüberwachung schaltet das Gerät bei Überlastung aus und nach Abkühlung automatisch wieder
ein.
Vor Arbeiten am Gerät, Gerät spannungsfrei schalten.
H I N W E I S
Die Pumpe darf nicht trockenlaufen Pumpe zerstört.. Andernfalls wird die
Während des Betriebs muss die Pumpe stets geflutet sein.
Regelmäßig den Wasserstand kontrollieren.
Einschalten: Netzstecker in die Steckdose stecken.
Das Gerät schaltet sich sofort ein.
Ausschalten: Netzstecker ziehen.
Störungsbeseitigung
Störung
Ursache
Abhilfe
Das Gerät läuft nicht an
Netzspannung fehlt
Netzspannung überprüfen
Laufeinheit blockiert
Reinigen
Fontänenhöhe ungenügend
Regler zu weit gedreht
Regler einstellen
Filtergehäuse oder Laufeinhei verschmutzt,
Schlauch verstopft
Reinigen
Schlauch defekt
Ersetzen
Schlauch geknickt
Schlauch gerade verlegen
Laufeinheit verschlissen
Laufeinheit austauschen
Gerät schaltet nach kurzer Laufzeit ab
Filter verstopft
Reinigen
Wassertemperatur zu hoch
Maximal erlaubte Wassertemperatur einhalten
( Technische Daten)
- - DE
8
Reinigung und Wartung
WARNUNG
Tod oder schwere durch gVerletzungen efährliche elektrische Spannung!
Bevor Sie ins Wasser greifen, Netzspannung aller im Wasser befindlichen Geräte abschalten.
Vor Arbeiten am Gerät Netzspannung abschalten.
Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit klarem Wasser und mit einer weichen Bürste.
Empfohlene Reinigungsmittel bei hartnäckigen Verkalkungen:
Keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische Lösungen verwenden, da sie das Gehäuse beschädigen oder
die Funktion des Geräts beeinträchtigen können.
Laufeinheit ersetzen
So gehen Sie vor:
5 D
1. Die vier Schrauben entfernen und das Pumpengehäuse abnehmen.
2. Die Laufeinheit mit einem Schraubendreher mit breiter Klinge aus dem Sitz im Motorgehäuse hebeln.
Die Klinge in die Nut zwischen Laufeinheit und Motorgehäuse führen und den Schraubendreher kräftig drehen,
so dass die Laufeinheit aus dem Sitz springt.
Vorsichtig hantieren, so dass das Motorgehäuse und der O Ring nicht beschädigt werden.-
3. Pumpe in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Die Laufeinheit kraftvoll in den Sitz im Motorgehäuse drücken.
Reparatur
Ein beschädigtes Gerät kann nicht repariert werden und darf nicht weiter betrieben werden. Entsorgen Sie das Gerät
fachgerecht.
Lagern/Überwintern
Das Gerät ist nicht frostsicher und muss bei zu erwartendem Frost deinstalliert und eingelagert werden.
So lagern Sie das Gerät richtig:
Gerät gründlich reinigen, auf Beschädigungen prüfen, beschädigte Teile ersetzen.
Elektrische Anschlüsse vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen.
Pumpe getaucht und frostfrei lagern.
Offene Steckverbindungen vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen.
Verschleißteile
Laufeinheit
Entsorgung
H I N W E I S
Dieses Gerät darf nicht als Hausmüll entsorgt werden.
Gerät durch Abschneiden der Kabel unbrauchbar machen und über das dafür vorgesehene Rücknahme-
system entsorgen.
Garantiebedingungen
PfG gewährt 2 Jahre Garantie ab Verkaufsdatum auf nachweisbare Material und Fabrikationsfehler. Verschleißteile, -
wie z.B. Leuchtmittel etc. sind nicht Bestandteile der Garantie. Voraussetzung für die Garantieleistung ist die Vorlage
des Kaufbeleges. Der Garantieanspruch erlischt bei unsachgemäßer Handhabung, elektrischer oder mechanischer
Beschädigung durch missbräuchliche Anwendung sowie bei unsachgemäßer Reparatur durch nicht autorisierte Werk-
stätten. Reparaturen dürfen nur von PfG oder von PfG autorisierten Werkstätten durchgeführt werden. Bei der Anmel-
dung von Garantieansprüchen senden Sie das beanstandete Gerät oder das defekte Teil mit Fehlerbeschreibung und
Kaufbeleg frei Haus an PfG. PfG behält sich vor Montagekosten in Rechnung zu stellen. Für Transportschäden haftet
PfG nicht. Diese müssen umgehend gegen den Transporteur geltend gemacht werden. Weitergehende Ansprüche,
gleich welcher Art, insbesondere für Folgeschäden, sind ausgeschlossen. Diese Garantie berührt nicht die Ansprüche
des Endkunden gegen den Händler.
- - EN
10
Safe operation
The impeller unit in the pump contains a magnet with a strong magnetic field that may affect the operation of pace-
makers or implantable cardioverter defibrillators (ICDs). Always keep magnets at least 0.2 m away from implanted
devices.
Keep the socket and power plug dry.
Never carry or pull the unit by the electrical cable.
Route cables such that they are protected from damage and do not present a tripping hazard.
Never carry out technical changes to the unit.
Only carry out work on the unit that is described in this manual. If problems cannot be overcome, please contact an
authorised customer service point or, if in doubt, the manufacturer.
Only use original spare parts and accessories for the unit.
Information about these operating instructions
You made a good choice with the purchase of this product . PondoCompact
Prior to commissioning the unit, please read the instructions of use carefully and fully familiarise yourself with the unit.
Ensure that all work on and with this unit is only carried out in accordance with these instructions.
Adhere to the safety information for the correct and safe use of the unit.
Keep these instructions in a safe place! Please also hand over the instructions when passing the unit on to a new
owner.
Warnings used in these instructions
The warning information is categorised by signal words, which indicate the extent of the hazard.
W A R N I N G
Indicates a possibly hazardous situation.
-Non observance may lead to death or serious injuries.
C A U T I O N
Indicates a possibly hazardous situation.
-Non observance may lead to slight or minor injuries.
N O T E
Information for the purpose of clarification or for preventing possible damage to assets or to the environment.
Cross- references used in these instructions
5 A reference to a figure, e.g. figure A.
Reference to another section.
Product Description
PondoCompact 2000/3000/5000 pumps are designed for water features.
Suitable for indoor and outdoor use.
Simple regulation of the water volume.
19 mm (¾ '') or 25 mm (1 '') hose connection.
- - EN
11
Delivery scope and unit configuration
5
5
5
55 A
PondoCompact
Description
2000
3000
5000
Quantity
Quantity
Quantity
1
1
1
1
Motor housing
2
1
1
1
Pump casing
3
1
1
1
Filter housing
4
1
1
Inlet connection: 19 mm (¾ '') hose connector with union nut and flat seal
1
Inlet connection: 25 mm (1 '') hose connector with union nut and flat seal
5
1
1
Outlet connection: 19 mm (¾ '') hose connector with external thread and O ring
1
Outlet connection: 25 mm (1 '') hose connector with external thread and O ring
6
4
4
4
Suction cups
Intended use
PondoCompact, referred to as "unit", may only be used as specified in the following:
For pumping clear water used for indoor and outdoor fountain pumps, table fountain pumps and statues.
Operate in accordance with instructions.
The following restrictions apply to the unit:
Do not use in swimming ponds.
Never use the unit with fluids other than water.
Never run the unit without water.
Do not use for commercial or industrial purposes.
Do not use in conjunction with chemicals, foodstuff, easily flammable or explosive substances.
Do not connect to the domestic water supply.
Installation and connection
WARNING
Death or serious injuries from hazardous electrical voltage due to operation of this unit in a swimming pond.
Never operate this unit in a swimming pond.
Operation under water
How to proceed:
5 B
1. Fasten the suction cups to the pump.
2. Screw the hose connector with O ring onto the outlet and hand tighten.
3. Set the flow rate (pump delivery rate).
The regulator for setting the flow rate is located at the back of the filter housing.
Turning the regulator clockwise: Increases the flow rate.
Turning the regulator counterclockwise: Decreases the flow rate.
4. Fit the hose to the hose connector and install the pump underwater on a firm surface in a horizontal position.
The pump can be fixed to a smooth, clean surface with the suction cups.

Termékspecifikációk

Márka: Pontec
Kategória: Pompa
Modell: PondoCompact 2000

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Pontec PondoCompact 2000, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Pompa Pontec

Útmutatók Pompa

Legújabb útmutatók Pompa