Használati útmutató OneConcept NR-12

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót OneConcept NR-12 (10 oldal) a rádió kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/10
Retroradio
10010604 10010605 10010606
10010607 10010608
2
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch
und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung
der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die Anleitung.
2. Bewahren Sie die Anleitung auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Tuch.
7. Blockieren Sie keine Belüftungsönungen. Stellen Sie es wie beschrieben auf.
8. Stellen Sie es nicht in die Nähe von Hitzequellen, wie Heizungen, Öfen oder anderen Geräten
(z.B. Verstärker), die Wärme produzieren, auf.
9. Achten Sie darauf, dass man nicht über das Netzkabel stolpert.
10. Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit nicht verwendet
wird vom Stromnetz.
11. Das Gerät darf nur von Fachpersonal gewartet werden. Gewartet werden muss das Gerät, wenn
es beschädigt, Flüssigkeit darüber gegossen wurde, Fremdkörper hinein geraten ist, Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt war, es zu Betriebsstörungen kam oder das Gerät fallengelassen wurde.
WARNUNG: Um die Gefahr eines Stromschlags oder Feuers zu reduzieren, darf es keinem
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
12. Wasser und Feuchtigkeit - Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser z.B. einer Badewanne,
eines Waschbeckens, einem feuchten Keller oder Schwimmbecken verwendet werden.
13. Belüftung - Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass eine ausreichende Belüftung gewährleistet
ist. Stellen Sie es nicht auf ein Bett, Sofa, eine Decke oder andere Oberächen, die die
Belüftungsönungen blockieren.
14. Hitze - Stellen Sie es nicht in die Nähe von Hitzequellen, wie Heizungen, Öfen oder anderen
Geräten (z.B. Verstärker), die Wärme produzieren, auf.
15. Stromversorgung - Das Gerät darf nur mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung
betrieben werden. Das Gerät darf mit Batterien oder anderen, in der Anleitung aufgeführten,
Stromquellen betrieben werden.
16. - Achten Sie darauf, dass man nicht über das Netzkabel stolpert.Netzkabel
17. Reinigung - Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz. Verwenden Sie keine
üssigen Reinigungsmittel. Reinigen Sie es mit einem feuchten Tuch.
18. - Trennen Sie das Gerät bei längerer Nichtbenutzung vom Stromnetz.Nichtbenutzung
19. Beschädigungen, die von Service geprüft werden müssen - Trennen Sie das Gerät vom
Stromnetz und wenden Sie sich an den Kundenservice, wenn:
a) Das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind.
b) Flüssigkeit über das Gerät geschüttet wurde oder ein Fremdkörper in das Gerät gelangt ist.
c) Das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt wurde.
d) Das Gerät nicht wie in der Anleitung beschrieben funktioniert.
e) Das Gerät fallengelassen oder anderweitig beschädigt wurde.
f) Die Leistung sich plötzlich verändert hat.
20. - Zum Schutz vor Gewittern oder bei längerer Nichtbenutzung muss das Gerät vom Gewitter
Stromnetz und Antennenkabel getrennt werden.
3
Bedienung
1) Ein/Aus / Lautstärkeregler
2) Klangregler
3) Frequenzband-Wahlschalter
4) Frequenzregler
5) Antenne
6) AC-Netzkabel
7) Batteriefach
Anschluss
Prüfen Sie die Daten der Netzspannung (AC 230V ~50Hz). Stellen Sie das Gerät an einen Ort mit
ausreichender Belüftung (10cm zu jeder Seite) auf. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Anschluss
(6) auf der Geräterückseite. Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät über das Stromnetz betrie-
ben wird.
Batteriebetrieb
Ö nen Sie das Batteriefach (7) an der Unterseite und legen Sie 6 Stk. 1.5V-Batterien vom Typ UM-
2/C (nicht im Lieferumfang enthalten) ein. Achten Sie hierbei auf die richtige Polung. Schließen Sie
danach das Fach.
Radiomodus
Wichtig: Im Modus OUC-FM / OC-SW muss die Antenne (5) vollständig ausgezogen werden.
1) Zum Einschalten: Drehen Sie den Ein/Aus / Lautstärkeregler (1) in Richtung der Nadel der Skala.
2) Wählen Sie den Frequenzbereich mit dem Frequenzband-Wahlschalter (3)
3) Stellen Sie den Sender mit dem Frequenzregler (4) ein.
4) Stellen Sie die Lautstärke über den Lautstärkeregler (1) ein.
5) Stellen Sie die Lautstärke nach Ihrem Belieben mittels Lautstärkereglers (1) ein.
6) Zum Ausschalten: Drehen Sie den Ein/Aus / Lautstärkeregler (1) entgegen der Richtung der
Nadel bis Sie ein „Klick“ hören.
Klangregler: Stellen Sie den Klang über den Klangregler (2) ein.
Datenblatt
OUC-FM 88 - 108 MHz
OM/AM 530 - 1600 KHz
OC/SW 6 - 18 MHz
OL/LW 150 - 285 KHz
Netzbetrieb 230V AC 50Hz
Batteriebetrieb 9V 6x UM-2/C 1.5V (Batterien nicht im Lieferumfang enthalten)
Stromverbrauch Max. 14W
Leistung max. 10W P.M.P.O

Termékspecifikációk

Márka: OneConcept
Kategória: rádió
Modell: NR-12

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége OneConcept NR-12, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók rádió OneConcept

Útmutatók rádió

Legújabb útmutatók rádió

RoadKing

RoadKing 56 Útmutató

29 Március 2025
Bush

Bush DS982 Útmutató

26 Március 2025
DeWalt

DeWalt DCA2203C Útmutató

25 Március 2025
Albrecht

Albrecht DR-330 Útmutató

16 Január 2025
Thomson

Thomson WKR60BT Útmutató

14 Január 2025
Uniden

Uniden X70 Útmutató

13 Január 2025