Használati útmutató Nubert nuBox CS-330

Nubert hangszóró nuBox CS-330

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Nubert nuBox CS-330 (2 oldal) a hangszóró kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/2
nuBox CS-330
Aufstellung
Anschluss
Technische Daten
Datenblatt
Aufstellung
Die asymmetrische Anordnung des Hochtöners bringt im Vergleich
zu einer symmetrisch aufgebauten Box leichte klangliche Vorteile
bei allen Abstrahl-Winkeln. Der messtechnisch optimale „vertikale“
Winkel, (in dem sich die Ohrhöhe befinden sollte) liegt jedoch etwa
5 bis 10 Grad in der Richtung, in die der asymmetrisch montierte
Hochtöner versetzt ist. Die klanglichen Unterschiede sind aber im
Bereich von 0 bis 15 Grad recht gering.
Wenn sich die Box über Ohrhöhe befindet – z. B. auf dem TV –
sollte der Hochtöner „nach unten versetzt“ sein. Einen unter Ohr-
höhe platzierten CS-330 – also unter dem TV – bitte mit „Hochtöner
oben“ aufstellen. Die abnehmbare Stoffbespannung kann in jedem
Fall passend aufgesteckt werden.
Mit abgenommener Bespannung klingt die Box etwas heller und
klarer. Die Gefahr für die Lautsprecherchassis (z. B. eingedrückte
Membranen durch Kinderhände), muss im Einzelfall gegen den
Klangunterschied abgewogen werden.
Der klanglich optimale „horizontale Abstrahlwinkel“ ist etwa 0 bis
10 Grad links oder rechts. Messtechnisch ist das Optimum bei
5 Grad. Der empfohlene Winkelbereich ist für einen Centerspeaker
mit dieser Chassis-Anordnung mit über ± 15 Grad geradezu „sensa-
tionell breit“. (Oberhalb ± 15 Grad gibt es nur eine leichte Reduzie-
rung der Abstrahlung mittlerer Frequenzen, statt der normaler-
weise üblichen „Total-Auslöschung“ im Mittenbereich).
Bei Aufstellung in Regalen, auf Sockeln oder auf dem Fernseher er-
reicht man den besten Klang, wenn die Boxenvorderkante entweder
bündig mit den Regalböden abschließt, oder sogar etwas übersteht.
Im Allgemeinen leidet der Klang schon leicht darunter, wenn der
Lautsprecher (auch nur 1, 2 oder 3 cm) hinter die Kante geschoben
wird.
Die seitliche Bassreflex-Öffnung sollte mindestens 3 bis 5 cm
Abstand von einer Regal-Seitenwand haben. Wenn das nicht mög-
lich ist, kann man die Öffnung mit einem Pfropfen aus zusammen-
gedrückter Watte oder Schaumgummi verschließen, um eventuell
auftretende Strömungsgeräusche zu vermeiden. Dabei wird die
Basswiedergabe etwas schwächer, was bei einem Centerspeaker
wegen der Nähe zu den Hauptlautsprechern in der Praxis meist nicht
sonderlich ins Gewicht fällt.
Lautsprecherkabel und Anschluss
Wir empfehlen bei Leitungslängen bis etwa 7 m das bei uns als
Zubehör lieferbare, hochwertige 2 x 2.5 mm2-Kabel „nuCable
Studioline“.
Gegenüber Leitungen mit sehr geringem Querschnitt wird damit
das Klangbild merklich dynamischer. Eine weitere Steigerung auf
2 x 4 mm2oder darüber ist bei einer Länge unter 10 m nicht so leicht
als Verbesserung zu hören.
Achtung: die Kabelenden bei Klemm- und Schraub-Kontakten
nie verzinnen! Sonst könnten nach einiger Zeit Verzerrungen durch
einen „halbleiterartigen“ Übergangswiderstand an der Lötzinn-Ober-
fläche entstehen!
Falls kein hochwertiges Kabel als externes Zubehör bestellt wurde,
legen wir dem CS-330 ein „Notkabel“ mit 2 x 0.75 mm2bei – um
aufkommenden „Frust“ zu verhindern, falls man überhaupt keine
„Strippe“ hat!
Bitte Polung beachten! Eine Rille, ein Grat oder eine Farbcodie-
rung an einer der beiden Adern kennzeichnen den Plus-Pol (Rote
Buchse).
Normalerweise erfolgt der Verstärkeranschluss an den „Bass“-
Schraubkontakten (ohne Bi-wiring). In diesem Fall müssen die ver-
goldeten Verbindungsbrücken natürlich montiert bleiben. Alle Buch-
sen müssen kräftig zugedreht sein, um Verzerrungen zu vermeiden.
Die Verwendung von 2 Kabeln pro Box an einem Verstärker kann
bei großen Längen leichte Vorteile bringen; dann muss allerdings
der Kabelquerschnitt nochmals verdoppelt werden.
Bi-amping (je ein Verstärker für den Bass- und Hochtonbereich)
kann darüber hinaus positiv wirken. Diese Betriebsart ist für
Profis gedacht, da es ohne Messgeräte fast unmöglich ist, Verstär-
ker unterschiedlichen Typs im Pegel und in der Phasenlage perfekt
„auszubalancieren“.
Schalterstellung
Die Normalstellung des rückwärtigen Schalters ist „oben“ (wenn die
Schrift des „quergestellten“ Terminals die lesbare Richtung hat). In
der unteren Position kann man ein sanfteres Klangbild mit weniger
Mitten und eher „seidigen“, statt „vordergründigen“ Höhen erzielen.
(Also in der Wirkung vergleichbar mit einer „gemilderten Art von
Loudness-Taste“ am Verstärker.) Günther Nubert
Technische Daten
Centerspeaker · 2-Wege-Bassreflex, magnetisch abgeschirmt
Nennbelastbarkeit 200 Watt
(nach DIN EN 60268-5, 300-Std.-Test)
Musikbelastbarkeit 300 Watt
Hoch-, Tieftöner und Weiche gegen Überlastung
geschützt (selbstrückstellende Sicherungen)
Impedanz* 4 Ohm
Frequenzgang 62–20 000 Hz ± 3 dB
(im Bereich 77–19 000 Hz ± 2 dB)
Übertragungsbereich 27–30 000 Hz
(nach DIN 45500)
Wirkungsgrad (bei Schalter oben) 86.5dB (1 Watt / 1m)
Abmessungen B x H x T 45 x 17.8 x 35.5 cm
Brutto-Volumen (ohne Stoffrahmen) 27 Liter
Gewicht 10.5 kg
* Umfassende Infos zum Thema Impedanz können Sie auf unserer
Website www.nubert.de herunterladen. Rubrik: Infos / Downloads
Techn. Änderungen/Druckfehler vorbehalten
Datenblatt
NUBOX CS-330
Datenblatt Nubert nuBox CS-330
Nubert Speaker Factory · 73525 Schwäbisch Gmünd
Goethestr. 69 · Tel. (0 71 71) 9 26 90 -18 · www.nubert.de
Kostenlose Hotline innerhalb Deutschlands: 0800-68 23 780
Center unter Ohrhöhe:
Optimaler Winkelbereich
5 bis 10 Grad „nach oben“
Center über Ohrhöhe:
Optimaler Winkelbereich
5 bis 10 Grad „nach unten“

Termékspecifikációk

Márka: Nubert
Kategória: hangszóró
Modell: nuBox CS-330

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Nubert nuBox CS-330, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók hangszóró Nubert

Útmutatók hangszóró

Legújabb útmutatók hangszóró

Celly

Celly Ultraboost Útmutató

1 Április 2025
Muse

Muse MC-50 WI Útmutató

1 Április 2025
QSC

QSC MD-FP152-124r Útmutató

30 Március 2025
QSC

QSC PL-CA6 Útmutató

30 Március 2025
QSC

QSC PL-SUB15 Útmutató

30 Március 2025
QSC

QSC PL-SUB10 Útmutató

30 Március 2025
QSC

QSC MD-FP152-64r Útmutató

30 Március 2025
QSC

QSC PL-SUB12 Útmutató

30 Március 2025
Audac

Audac ARCHI210 Útmutató

30 Március 2025
Audac

Audac ARCHI10 Útmutató

30 Március 2025