Használati útmutató Nubert nuBox 390
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Nubert nuBox 390 (2 oldal) a hangszóró kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/2

Aufstellung / Anschluss / Entwicklung nuBox 390
Optimaler vertikaler Winkel horizontaler Winkel
(Sicht von oben)
Die nuBox 390 klingt meistens auch
dann schon ausgezeichnet, wenn man
der Aufstellung keine besondere Beach-
tung schenkt. - Wenn man aber den
bestmöglichen Klang herausholen will,
gibt es einige Tips:
Aufstellung:
Der optimale vertikale Winkelbereich liegt etwa auf Hochtö-
ner-Höhe +-5 Grad. Ein Abhörwinkel von über 10 Grad führt
neben früherem Abfall im Hochtonbereich auch zu etwas we-
niger Mitten im Klangbild (vor allem im Bereich 2 bis 3 kHz). -
Der optimale horizontale Abstrahlwinkel liegt etwa 10 Grad
links oder rechts der Achse. Der empfohlene Bereich liegt bei
0 bis ca. 15 Grad. Bei mehr als 15 Grad wird das Klangbild
etwas dunkler. - Also die Boxen (z.B. bei Aufstellung im
gleichseitigen Dreieck mit dem Hörer) möglichst mindestens
"zur Hälfte" in Hörposition drehen! Etwa 40 - 60 cm Abstand
von der Wand, an der die Boxen aufgestellt sind und mög-
lichst etwa einen Meter von den Raumecken bringen einen
guten Kompromiß zwischen Fülle und Neutralität im Baßbe-
reich. Die Nähe von Wänden bringt mehr „Substanz“ im Baß.
Wer diesen „volleren“ Klang liebt, sollte trotzdem einen Test
weiter weg von den Wänden machen und die fehlenden Bäs-
se (vor allem bei kleinen Lautstärken) durch leichtes Aufdre-
hen des Baßreglers am Verstärker ausgleichen. Damit be-
kommt man präzisere, besser definierbare Bässe!
Durch leichtes „nach-hinten-Neigen“ der Box (z.B. mit Pucks,
oder einem etwa 2 cm dicken Moosgummistreifen unter der
Vorderkante bei 2 m Hörabstand), bzw. durch Aufstellung auf
einem kleinen Sockel von 10 bis 20 cm Höhe, kann man die
Klangqualität noch etwas steigern; - obwohl die nuBox 390
auch schon ohne diese Maßnahmen den meisten uns be-
kannten kleinen Standboxen deutlich überlegen ist.
Mit abgenommener Stoffbespannung klingt die Box etwas hel-
ler und klarer. Die Gefahr für die Lautprecherchassis (z. B.
eingedrückte Membranen durch Kinderhände), muß im Ein-
zelfall gegen den Klangunterschied abgewogen werden.
Lautsprecherkabel:
Im Normalfall erfolgt die Kabelverbindung zwischen Box und
Verstärker an den unteren Eingangsbuchsen des Terminals
auf der Boxenrückseite. Die Verbindungen zwischen den obe-
ren und unteren Lautsprecher-Eingangsbuchsen müssen
dann natürlich montiert bleiben. (Das Signal, das an den unte-
ren Buchsen anliegt, wird zum Eingang der Frequenzweiche
für den Tieftöner geleitet. Die oberen Buchsen sind mit dem
Hochton-Kanal der Weiche verbunden.)
Alle Buchsen müssen kräftig zugedreht sein, um Verzerrun-
gen zu vermeiden.
Wir empfehlen bis zu Kabellängen von etwa 7 m das als Zu-
behör lieferbare, hochwertige 2 x 2.5 mm² - Kabel mit transpa-
renter Isolation. Gegenüber Leitungen mit sehr geringem
Querschnitt wird damit das Klangbild merklich dynamischer. -
Eine weitere Steigerung auf 2 x 4 mm² oder darüber ist bei
Längen unter 10 m nicht so leicht als Verbesserung zu hören.
Achtung: Kabelenden bei Klemm- und Schraubkontakten
nie verzinnen - sonst drohen nach einiger Zeit Verzerrun-
gen durch halbleiterartige Übergangswiderstände infolge
Oxidation der Lötzinnoberfläche.
Falls kein hochwertiges Verbindungskabel als externes Zube-
hör bestellt wurde, legen wir der nuBox 390 ein "Notkabel"
mit 2 x 0.75 mm² bei. (Nur, um den aufkommenden "Frust" zu
verhindern, wenn man überhaupt keine „Strippe“ hat!)
Bitte Polung beachten! - Eine Rille, ein Grat, oder eine Farb-
Codierung an einer der beiden Adern kennzeichnen den Plus-
Pol. (Rote Buchse) - Wenn eines der Anschlußkabel „verpolt“
ist, entsteht eine unnatürliche Räumlichkeit im Klangbild und
die Bässe werden (je nach Raumakustik und Abstand)
schwächer.
Die Verwendung von zwei Kabeln pro Box an einem Verstär-
ker kann bei großen Längen leichte Vorteile bringen. Zwei pa-
rallel geschaltete Kabel mit je 2 x 2.5 mm² sind beispielsweise
einem Kabel mit 2 x 5 mm² im Hochtonbereich leicht überle-
gen. Wenn dabei die Brücken am Lautsprecher-Termi-nal ab-
genommen werden, spricht man von „Bi-wiring“. Dann braucht
man allerdings für gleiche Kabel-Dämpfungswerte den
doppelten Leiterquerschnitt.
Die klanglichen Unterschiede sind jedoch bei weitem nicht so
groß, wie manchmal behauptet wird. So sind beispielsweise 4
x 4 mm² - Kabel mit Bi-wiring gegenüber 2 x 4 mm² ohne Bi-
wiring (auch von geübten Ohren) nur bei Leitungslängen von
weit über 10 m überhaupt unterscheidbar.
Bi-amping (je ein Verstärker für den Baß- und Hochtonbe-
reich) kann darüber hinaus positiv wirken. – Diese Betriebsart
ist für Profis gedacht, die dann mit Allpass-Fitern oder Digita-
len Signalprozessoren die Phasenlage und das Zeitverhalten
an unterschiedliche Abhörwinkel anpassen können. Ohne
Meßgeräte ist es fast unmöglich, Verstärker unterschiedlichen
Typs im Pegel und in der Phasenlage perfekt "auszubalancie-
ren".
Entwicklungsziel:
Das Ziel bei der Entwicklung der nuBox 390 war ein kleiner
Standlautsprecher, der ein so präzises Klangbild liefert, wie es
bisher nur in einer weit höheren Preisklasse erreichbar war.
Es sollte eine Box entstehen, die einwandfreien Frequenz-
gang, gute Impulsfestigkeit und weitgehende Freiheit von "na-
salen Verfärbungen" aufweist. Dabei sollten Gehäuse, Laut-
sprecherchassis und der größte Teil der Frequenzweichen-
bauteile von westeuropäischen Qualitätsherstellern gefertigt
werden.
Obwohl man bei gegebener Gehäusegröße mit kleinerem
Baßlautsprecher und niedrigerem Gesamtwirkungsgrad "tiefe-
re" Bässe erzielen kann, haben wir uns aus folgenden Grün-
den für einen 22 cm - Tieftöner und recht hohen Wirkungs-
grad (87.5 dB bei 1 W /1 m ) entschieden:
1. Die Box wird häufig von jungen Leuten gekauft, die gerne
„etwas lauter“ hören und macht mit einem 50 Watt-
Verstärker "schon richtig Musik“. (Meistens haben Laut-
sprecher dieser Volumenklasse 3 bis 4 dB weniger Schall-
druck bei gleicher Eingangsleistung, - erfordern also doppelt
so starke Verstärker. Die nuBox 390 verträgt aber auch
problemlos 120-Watt-Verstärker; - dann kann man Schall-
pegel erreichen, für die man bei Lautsprechern mit 3 dB
weniger Wirkungsgrad über 200 Watt benötigen würde. Das
führt bei kleineren Boxen üblicherweise zu Verzerrungen
und Zuverlässigkeitsproblemen.
2. In Kombination mit externen Subwoofern "verhungern"
Lautsprecher mit niedrigem Wirkungsgrad oft. - Der ge-
wünschte "Aufrüstungseffekt" führt dann zu klippenden Ver-
stärkern und „wummernden“ Bässen, statt zu einem massi-
veren Klangbild.
Basis:
Die Basis für das Modell nuBox 390 waren zwei „Lautspre-
cher-Familien“ aus dem Nubert-Programm. Es flossen sowohl
Entwicklungsdetails aus unseren Regalboxen, als auch aus
den größeren Standboxen-Modellen ein, die schon einige Jah-
re früher lieferbar waren. Als wichtigster Grundstein für die
390 diente das Modell 388, das im Laufe der Jahre immer
weiter verbessert wurde. Mitte der 80-er Jahre kamen die da-
mals noch mit großen Exemplarstreuungen behafteten Po-
lypropylen-Tief-Mitteltöner zum Einsatz. Die Weiche "bügelte"
die Frequenz- und Phasengang-Wellen der selektierten Chas-
sis aus, wurde immer komplizierter und musste nach jeder
Chassis-Lieferung an die produktionsbedingten Änderungen
der Parameter angepasst werden.
Achse HT + - 5 °
0 bis + 15 ° gut
+10 °
optimal

2
Konstruktionsdetails
Für eine "weitgehend fehlerfreie" Box der angestrebten Preis-
klasse ist aber auch die neueste Generation von Baßlautspre-
chern mit Polypropylenmembranen weniger gut geeignet.
Entweder gibt es Probleme mit Spitzen und Einbrüchen im ei-
gentlichen Übertragungsbereich (z. B. bei 1 kHz), oder es tre-
ten Welligkeiten im „Roll-Off" (jenseits von ca. 2kHz) auf. Bei-
des kann nur mit extrem hohem Entwicklungsaufwand und mit
einer Art „individuellem Tuning“ der Weiche zufriedenstellend
kompensiert werden. (- Genau das wird bei unseren größeren
Modellen gemacht, wäre aber in der Preisklasse der 390 nur
schwer zu bewerkstelligen.)
Die Kombination der Magnetsysteme unserer größeren Mo-
delle mit der bewährten Papiermembrane zeigt einen wunder-
bar harmonischen „Roll-Off“ ohne Spitzen und Wellen. Als
Hochtöner wird eine für uns gefertigte, (in über zehn Entwick-
lungsstufen weiterentwickelte) 25 mm-Gewebekalotte einge-
setzt, die auf einem Modell basiert, mit dem wir seit Jahren
Erfahrungen haben. - Seit September 1998 kommt auch in
der nuBox 390 der um 60 % höher belastbare und noch präzi-
ser ausschwingende „vented-Ferrofluid-Hochtöner“ zum Ein-
satz, der eigentlich für unsere Modelle der 1000 DM - Klasse
(Stückpreis) entwickelt wurde.
Im Bereich der Übernahmefrequenz konnten wir den Fre-
quenzgangverlauf wählen, der durch jeweils 2 Steilheiten in
der Filtercharakteristik die besten Resultate bezüglich Pha-
sentreue erzielt. Damit wird auch der „erlaubte vertikale Ab-
strahlwinkel“ der Box deutlich ausgeweitet und wesentlich un-
kritischer. Im Hochtonbereich gibt es zwischen 3.5 und 1.5
kHz einen recht flach abfallenden Verlauf, - unter 1.5 kHz ei-
nen steilen Abfall. - Exakt spiegelbildlich zum Verlauf des Tief-
töners.
Zusätzlich zur Frequenzgang- und Phasen-Kompensation von
1996 (390 / II), die gegenüber konventioneller 2-Wege-
Weichen-Auslegung schon große Vorteile hatte, werden ab
„390 / 5“ durch drei weitere Linearisierungs-Schaltkreise
nochmals deutlich verbesserte Ergebnisse erreicht. Der opti-
mal Phasen-Auslöschungsfreie Bereich liegt nun auf der Ach-
se des Hochtöners, doch konnten wir den erlaubten Winkelbe-
reich so weit ausdehnen, daß es selbst im Bereich +- 10 Grad
kaum noch Klangunterschiede gibt. Dabei sind die Auslö-
schungen geringer als 3 dB, - ein stolzer Wert gegenüber den
bei fast allen anderen Fabrikaten üblichen 10 bis 15 dB!
Die meisten kleinen Standboxen sind für „Mikrofonhöhe in Bo-
xenmitte“ konstruiert und haben dabei einen sehr kleinen er-
laubten vertikalen Winkelbereich, - müssten also erheblich
nach hinten geneigt werden, um das Ergebnis zu liefern, für
das sie eigentlich entwickelt wurden! Bei „normaler“ Aufstel-
lung ist in Ohrhöhe praktisch immer ein heftiger Mittenein-
bruch durch Phasenauslöschungen vorhanden. (Typischer-
weise über 15 dB tief!) - Es kommt dann im Mittenbereich nur
ein Bruchteil des Schalls aus der Richtung der Box selbst -
der größte Teil kommt über die Bodenreflektionen am Ohr an
und erzeugt außer der zu mittenarmen Wiedergabe dann
auch ein unnatürlich zerrissenes Klangbild mit eigenartiger
Räumlichkeit.
Im Gegensatz dazu treten bei der nuBox 390 auch ohne Nei-
gung nach hinten in einer Höhe von beispielsweise 1.10 oder
1.20 m, (also Ohrhöhe von sitzenden Hörern) keine Phasen-
auslöschungen auf, was zu einem sehr homogenen Klangbild
mit guter Ortungsschärfe führt. Normalerweise kann man die-
ses Ergebnis nur dann erreichen, wenn man die Positionen
von Hoch- und Tieftöner vertauscht. Es war im Laufe der La-
borversuche und der Hörtests interessant, daß die Varianten,
in denen der Tieftöner ca. 10 cm höher- und der Hochtöner
unterhalb des Baßlautsprechers montiert waren, von den Ju-
roren in allen Hörräumen als „weniger substanzreich“, „heller“
und „schlanker“ bezeichnet wurden, - obwohl damit ein etwas
besseres „Zeitverhalten“ und weniger Welligkeiten durch
Raumresonanzen erreicht werden konnten. - Offenbar darf
der Tieftöner bei kleinen Standboxen (mit nur einem Baß-
lautsprecher) nicht so weit vom Boden entfernt sein, wie es
die Meßwerte als Optimum erscheinen lassen. - Sonst wird
das Klangbild zu „mager“.
Bei anderen Laborversionen mit „unten liegendem“ Hochtöner
wurden die Systeme so tief eingebaut, daß der Baßlautspre-
cher den gleichen Bodenabstand wie die spätere Serienbox
hatte. - Nun gab es von der Jury bessere Noten im Baß, aber
schlechtere Bewertungen bei „natürlicher Raumabbildung“.
Offenbar sind so kleine Standboxen in der Aufstellung recht
kritisch: bei diesen Prototypen wurde der Hochtöner „als zu
niedrig angeordnet“ empfunden.
Eine leichte Frequenzgang-Anhebung im Baßbereich wurde in
die Serie übernommen, weil sie im Vergleich zu den ersten,
im Baß streng linearen, Labor-Vorserienmodellen das Klang-
bild „runder“ und „wärmer“ macht. Trotzdem blieben die guten
Bewertungen bezüglich „Dröhnfreiheit“ erhalten. Dazu haben
die Versteifungs- und Dämpfungsmaßnahmen des Gehäuses
beigetragen, die den Pegel der Eigenresonanzen (vor allem
der Boxenrückwand) bis über 600 Hz hinauf um etwa 10 dB
verringern. Die vorher vorhandenen (und bei fast allen Laut-
sprechern typischen) sehr schmalen Resonanzspitzen, die ein
verzögertes Ausklingen einzelner Frequenzen zur Folge hat-
ten, wurden dabei zu einem „kontinuierlichen Spektrum“ mit
viel größerer Breite (1 Oktave).
Außerdem konnte damit auch das „akustische Innenleben“
der Box, das durch die Tieftönermembran und die Baßrefle-
xöffnung hindurch mit der Außenwelt „kommuniziert“, positiv
beeinflusst werden. Diese Wirkung ist auch als weitere Ver-
besserung des schon vorher sehr ausgeglichenen kumulati-
ven Zerfalls-Spektrums zu sehen. (z. B. bei der Waterfall-
Darstellung des Meß-Systems MLSSA.) Ab „Update 4“ hat die
390 nun durch die Gehäusetiefe von 30.5 cm deutlich mehr
Volumen als früher, was ein noch besseres Verhältnis zwi-
schen Substanz und Dröhnfreiheit im Baß bringt, aber auch
erhöhten Versteifungsaufwand bei den Seiten- und Rückwän-
den erforderte.
Seit Februar 1998 wird die 390 / 5 ausgeliefert, die nochmals
3 Bauteile mehr in der Frequenzweiche aufweist (nun 18
hochwertige Bauteile) und damit den bisherigen Vorsprung in
dieser Preisklasse noch weiter vergrößert.
Der Aufbau der Frequenzweiche mit so hochwertigen Bautei-
len ist für eine Box dieser Preisklasse nicht selbstverständlich.
Es kommen nur Kunststoff-Folienkondensatoren (auch im
Baßbereich!!) anstelle der deutlich billigeren Elektrolytkonden-
satoren zum Einsatz. Dadurch gewinnt man bessere elektri-
sche Eigenschaften und perfekte Langzeitstabilität. Sowohl
die große Baßdrossel als auch die übrigen Bauteile sind für
die doppelte Belastbarkeit der Box ausgelegt. Ebenso wie alle
sonstigen Nubert-Boxen besitzt die Box 390 eine Schutzschal-
tung, die den Hochtonlautsprecher bei drohender Überlastung
abschaltet und sich danach selbständig wieder in den
"Normalbetrieb" zurücksetzt.
Seit April 2000 ist auch der Tiefton-Bereich mit einer selbst-
rückstellenden Sicherung versehen. Damit ist der Lautspre-
cher weitgehend vor extremen Überlastungen geschützt, wie
sie z.B. bei stundenlang angelegtem Rauschen bei voller
Nennleistung oder bei Dauer-Vollast an viel zu starken Ver-
stärkern auftreten kann. Er sollte somit sogar von defekten
Verstärkern (mit Gleichspannung am Ausgang) nicht mehr ge-
fährdet werden.
Technische Daten nuBox 390 2-Wege-System, baßreflex
Nennbelastbarkeit: (DIN EN 60268-5 300 Std.-Test) 120 Watt
Musikbelastbarkeit: 160 Watt
Impedanz: 4 Ohm
Frequenzgang: 54 - 20000 Hz +- 3 dB
Übertragungsbereich: (nach DIN 45500) 21 - 30000 Hz
Wirkungsgrad: 87.5 dB (1W / 1 m)
Abmessungen: B x H x T (mit Stoffrahmen) 24.5 x 76 x 29.2 / 30.5 cm
Bruttovolumen des Korpus: (o. Stoffrahmen) 54 Liter
Gewicht: 17.5 kg
Günther Nubert Okt. 2001
Termékspecifikációk
Márka: | Nubert |
Kategória: | hangszóró |
Modell: | nuBox 390 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Nubert nuBox 390, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók hangszóró Nubert

28 Augusztus 2024

28 Augusztus 2024

28 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

15 Augusztus 2024

12 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024

6 Augusztus 2024
Útmutatók hangszóró
- hangszóró Ikea
- hangszóró Phoenix Gold
- hangszóró Samsung
- hangszóró Sony
- hangszóró August
- hangszóró Braun
- hangszóró Yamaha
- hangszóró Nedis
- hangszóró LG
- hangszóró Grundig
- hangszóró Marantz
- hangszóró Worx
- hangszóró Philips
- hangszóró Pioneer
- hangszóró Kärcher
- hangszóró Oregon Scientific
- hangszóró SilverCrest
- hangszóró RCF
- hangszóró Bosch
- hangszóró TC Electronic
- hangszóró Panasonic
- hangszóró Canon
- hangszóró JVC
- hangszóró AEG
- hangszóró Sharp
- hangszóró Einhell
- hangszóró Harman Kardon
- hangszóró Nokia
- hangszóró Lenovo
- hangszóró Neff
- hangszóró Toshiba
- hangszóró Sven
- hangszóró Neumann
- hangszóró Oppo
- hangszóró HP
- hangszóró Hyundai
- hangszóró BenQ
- hangszóró Apple
- hangszóró SunBriteTV
- hangszóró Hifonics
- hangszóró Medion
- hangszóró Onkyo
- hangszóró Motorola
- hangszóró Vimar
- hangszóró LogiLink
- hangszóró SBS
- hangszóró Technics
- hangszóró Roland
- hangszóró JBL
- hangszóró Camry
- hangszóró TCL
- hangszóró DAP-Audio
- hangszóró Digitus
- hangszóró Xiaomi
- hangszóró TRENDnet
- hangszóró GoGen
- hangszóró Insignia
- hangszóró Martin Logan
- hangszóró Crivit
- hangszóró LC-Power
- hangszóró Infiniton
- hangszóró Dell
- hangszóró Boss
- hangszóró Crestron
- hangszóró Strong
- hangszóró Gigaset
- hangszóró VOX
- hangszóró Be Cool
- hangszóró MEE Audio
- hangszóró Prixton
- hangszóró Conceptronic
- hangszóró Thomson
- hangszóró Klipsch
- hangszóró Technaxx
- hangszóró Aiwa
- hangszóró Speco Technologies
- hangszóró Blackmagic Design
- hangszóró Eden
- hangszóró Hikvision
- hangszóró Kenwood
- hangszóró Epson
- hangszóró Rega
- hangszóró Vivanco
- hangszóró Duronic
- hangszóró V7
- hangszóró Huawei
- hangszóró EGO
- hangszóró Asus
- hangszóró Jabra
- hangszóró Clatronic
- hangszóró Hama
- hangszóró PEAQ
- hangszóró ELAC
- hangszóró Renkforce
- hangszóró Korg
- hangszóró Midland
- hangszóró Lamax
- hangszóró Sencor
- hangszóró GPX
- hangszóró Polsen
- hangszóró Genesis
- hangszóró Bose
- hangszóró M-Audio
- hangszóró Raymarine
- hangszóró AOC
- hangszóró Westinghouse
- hangszóró Hitachi
- hangszóró Xblitz
- hangszóró Continental Edison
- hangszóró Blackstar
- hangszóró Telefunken
- hangszóró Nevir
- hangszóró Sennheiser
- hangszóró Tangent
- hangszóró V-TAC
- hangszóró Cambridge
- hangszóró Kanto
- hangszóró Monster
- hangszóró Alpine
- hangszóró Roadstar
- hangszóró Omnitronic
- hangszóró ZyXEL
- hangszóró Logitech
- hangszóró Pro-Ject
- hangszóró TOA
- hangszóró Klein Tools
- hangszóró Parrot
- hangszóró SVS
- hangszóró Cobra
- hangszóró Scosche
- hangszóró Crunch
- hangszóró Sonoro
- hangszóró Denver
- hangszóró Dynaudio
- hangszóró Naim
- hangszóró Bush
- hangszóró Power Dynamics
- hangszóró Black & Decker
- hangszóró Dynacord
- hangszóró Trevi
- hangszóró Memphis Audio
- hangszóró Ewent
- hangszóró The T.amp
- hangszóró Qian
- hangszóró Albrecht
- hangszóró X4 Tech
- hangszóró Lionelo
- hangszóró Ground Zero
- hangszóró Aluratek
- hangszóró Audio-Technica
- hangszóró Amazon
- hangszóró NGS
- hangszóró Lenoxx
- hangszóró Dali
- hangszóró Mount-It!
- hangszóró Livoo
- hangszóró Viking
- hangszóró Kali Audio
- hangszóró Antec
- hangszóró Gembird
- hangszóró Denon
- hangszóró ATen
- hangszóró Muse
- hangszóró Energy Sistem
- hangszóró OK
- hangszóró Google
- hangszóró Electro-Voice
- hangszóró Soundcore
- hangszóró Niceboy
- hangszóró JL Audio
- hangszóró SPC
- hangszóró Sanus
- hangszóró Cavalier
- hangszóró Speed-Link
- hangszóró Hartke
- hangszóró Auna
- hangszóró Klip Xtreme
- hangszóró Mac Audio
- hangszóró Edifier
- hangszóró Behringer
- hangszóró TriStar
- hangszóró Biltema
- hangszóró Nebula
- hangszóró Loewe
- hangszóró REL Acoustics
- hangszóró Chord
- hangszóró Eufy
- hangszóró Lotronic
- hangszóró Bogen
- hangszóró BlueAnt
- hangszóró Showtec
- hangszóró Atlantic
- hangszóró KRK
- hangszóró ModeCom
- hangszóró Terratec
- hangszóró DreamGEAR
- hangszóró Shure
- hangszóró Renegade
- hangszóró PreSonus
- hangszóró Overmax
- hangszóró SuperTooth
- hangszóró Revel
- hangszóró Archos
- hangszóró HiKOKI
- hangszóró Deltaco
- hangszóró Foscam
- hangszóró Steelseries
- hangszóró Manhattan
- hangszóró Tannoy
- hangszóró Plantronics
- hangszóró Peavey
- hangszóró Kogan
- hangszóró Alecto
- hangszóró Soen
- hangszóró Marshall
- hangszóró Acme
- hangszóró Kindermann
- hangszóró Furrion
- hangszóró Alesis
- hangszóró Velleman
- hangszóró Morel
- hangszóró Russound
- hangszóró Grandstream
- hangszóró Teac
- hangszóró Clarion
- hangszóró Media-Tech
- hangszóró Metra
- hangszóró TFA
- hangszóró Monacor
- hangszóró IK Multimedia
- hangszóró McIntosh
- hangszóró ION
- hangszóró LD Systems
- hangszóró Manta
- hangszóró Proel
- hangszóró Jamo
- hangszóró Blaupunkt
- hangszóró Deaf Bonce
- hangszóró NAD
- hangszóró Thomann
- hangszóró Hammond
- hangszóró IRiver
- hangszóró Razer
- hangszóró Samson
- hangszóró Leitz
- hangszóró Jay-Tech
- hangszóró Busch-Jaeger
- hangszóró Logik
- hangszóró Mackie
- hangszóró Vonyx
- hangszóró Music Hero
- hangszóró Alto
- hangszóró Finlux
- hangszóró SureFire
- hangszóró Infinity
- hangszóró Magnat
- hangszóró Bang & Olufsen
- hangszóró Trust
- hangszóró AKAI
- hangszóró Porter-Cable
- hangszóró Konig
- hangszóró Marmitek
- hangszóró Stabo
- hangszóró TechniSat
- hangszóró Fenton
- hangszóró Transparent
- hangszóró Jensen
- hangszóró Pyle
- hangszóró MuxLab
- hangszóró Audioengine
- hangszóró Rolls
- hangszóró Salora
- hangszóró DataVideo
- hangszóró Telestar
- hangszóró Lenco
- hangszóró Maxell
- hangszóró Stinger
- hangszóró Watson
- hangszóró Schneider
- hangszóró Audizio
- hangszóró ECG
- hangszóró Audiotec Fischer
- hangszóró JLab
- hangszóró Victrola
- hangszóró Fender
- hangszóró Vorago
- hangszóró Technika
- hangszóró Miller & Kreisel
- hangszóró Arctic Cooling
- hangszóró Majority
- hangszóró Hertz
- hangszóró Bowers & Wilkins
- hangszóró Kurzweil
- hangszóró FBT
- hangszóró KEF
- hangszóró Kaiser
- hangszóró NEC
- hangszóró Element
- hangszóró Atlas Sound
- hangszóró AKG
- hangszóró Marshall Electronics
- hangszóró Ashly
- hangszóró AudioControl
- hangszóró Fanvil
- hangszóró Soundmaster
- hangszóró Potter
- hangszóró Monitor Audio
- hangszóró Audac
- hangszóró Fresh 'n Rebel
- hangszóró Martin
- hangszóró Alphatronics
- hangszóró Yorkville
- hangszóró Rockford Fosgate
- hangszóró Krüger&Matz
- hangszóró Dual
- hangszóró Brandt
- hangszóró Gefen
- hangszóró Wharfedale
- hangszóró Canton
- hangszóró Allview
- hangszóró HQ Power
- hangszóró RCA
- hangszóró Provision-ISR
- hangszóró Axis
- hangszóró Ultimate Ears
- hangszóró HTC
- hangszóró Medeli
- hangszóró Imperial
- hangszóró Kicker
- hangszóró Creative
- hangszóró SereneLife
- hangszóró Sonus Faber
- hangszóró Sangean
- hangszóró Schaub Lorenz
- hangszóró JAYS
- hangszóró Luxor
- hangszóró Genius
- hangszóró Sudio
- hangszóró Elvid
- hangszóró PowerBass
- hangszóró Sirius
- hangszóró Definitive Technology
- hangszóró Focal
- hangszóró Adj
- hangszóró Anker
- hangszóró Numark
- hangszóró MB Quart
- hangszóró IFi Audio
- hangszóró OneConcept
- hangszóró Wohler
- hangszóró ILive
- hangszóró BASSBOSS
- hangszóró VIETA PRO
- hangszóró Rapoo
- hangszóró Edwards Signaling
- hangszóró Clarity
- hangszóró Tascam
- hangszóró Homedics
- hangszóró Beats
- hangszóró Sitecom
- hangszóró Soundsation
- hangszóró EasyMaxx
- hangszóró Orava
- hangszóró Lexon
- hangszóró House Of Marley
- hangszóró Alfatron
- hangszóró Xvive
- hangszóró WHD
- hangszóró Match
- hangszóró Geneva
- hangszóró Indiana Line
- hangszóró Craftsman
- hangszóró PMC
- hangszóró Majestic
- hangszóró Savio
- hangszóró Reflexion
- hangszóró Enermax
- hangszóró Teufel
- hangszóró Crosley
- hangszóró InLine
- hangszóró Advance Acoustic
- hangszóró MoFi
- hangszóró Reloop
- hangszóró CSL
- hangszóró Speaka
- hangszóró Artsound
- hangszóró Vogel's
- hangszóró BSS Audio
- hangszóró HK Audio
- hangszóró SWIT
- hangszóró Belkin
- hangszóró Xcellon
- hangszóró Kramer
- hangszóró OWI
- hangszóró Xiron
- hangszóró Aiptek
- hangszóró Acoustic Energy
- hangszóró Altec Lansing
- hangszóró Argon
- hangszóró American Audio
- hangszóró Aiaiai
- hangszóró AquaSound
- hangszóró Audison
- hangszóró Lexibook
- hangszóró Tevion
- hangszóró GPO
- hangszóró Caliber
- hangszóró Kidsmill
- hangszóró Trekstor
- hangszóró Targus
- hangszóró Exibel
- hangszóró Boynq
- hangszóró Gemini
- hangszóró Easypix
- hangszóró Vision
- hangszóró Sonos
- hangszóró Musway
- hangszóró Brigmton
- hangszóró Sunstech
- hangszóró Maginon
- hangszóró Sylvania
- hangszóró Techly
- hangszóró Sonance
- hangszóró Marquant
- hangszóró AVerMedia
- hangszóró Steren
- hangszóró Polk
- hangszóró Audiosonic
- hangszóró Exagerate
- hangszóró Proline
- hangszóró Coby
- hangszóró Speedlink
- hangszóró Envivo
- hangszóró Galaxy Audio
- hangszóró Bigben Interactive
- hangszóró Jam
- hangszóró AV:link
- hangszóró Champion
- hangszóró Pure
- hangszóró Audiovox
- hangszóró Nest
- hangszóró Pyle Pro
- hangszóró Osprey
- hangszóró Terris
- hangszóró LaCie
- hangszóró Heco
- hangszóró Autotek
- hangszóró Hive
- hangszóró Rel
- hangszóró Valcom
- hangszóró Goobay
- hangszóró Bopita
- hangszóró Bigben
- hangszóró Massive
- hangszóró IDance
- hangszóró Nova
- hangszóró Rocketfish
- hangszóró Laser
- hangszóró Naxa
- hangszóró JAZ Audio
- hangszóró Sherwood
- hangszóró QTX
- hangszóró Boston Acoustics
- hangszóró Mpman
- hangszóró Sweex
- hangszóró Ices
- hangszóró Vizio
- hangszóró Metronic
- hangszóró Swissonic
- hangszóró Natec
- hangszóró Ikan
- hangszóró Nikkei
- hangszóró Pure Acoustics
- hangszóró Posh
- hangszóró Ematic
- hangszóró QSC
- hangszóró Tracer
- hangszóró TWF
- hangszóró Prime3
- hangszóró Defunc
- hangszóró Zagg
- hangszóró Lanzar
- hangszóró Veho
- hangszóró Gira
- hangszóró Genelec
- hangszóró Maxxter
- hangszóró Apart
- hangszóró Anchor Audio
- hangszóró Eizo
- hangszóró Etekcity
- hangszóró Mr Handsfree
- hangszóró DAS Audio
- hangszóró Audio Pro
- hangszóró Difrnce
- hangszóró Furuno
- hangszóró Max
- hangszóró Bluesound
- hangszóró Gear4
- hangszóró Karcher Audio
- hangszóró Revox
- hangszóró Celly
- hangszóró Fusion
- hangszóró Penton
- hangszóró Paradigm
- hangszóró Damson
- hangszóró Cleer
- hangszóró Bazooka
- hangszóró Brookstone
- hangszóró Urban Revolt
- hangszóró JobSite
- hangszóró IHome
- hangszóró Atomos
- hangszóró Skytec
- hangszóró Stereoboomm
- hangszóró Tivoli Audio
- hangszóró Jawbone
- hangszóró Skullcandy
- hangszóró Linn
- hangszóró Numan
- hangszóró Iluv
- hangszóró Monoprice
- hangszóró Ibiza Sound
- hangszóró Odys
- hangszóró Axton
- hangszóró Nxg
- hangszóró Fostex
- hangszóró AQL
- hangszóró Lemus
- hangszóró TV Ears
- hangszóró Amina
- hangszóró OSD Audio
- hangszóró Andover
- hangszóró Kraun
- hangszóró Podspeakers
- hangszóró Cowon
- hangszóró Xoro
- hangszóró Seeburg
- hangszóró DLS
- hangszóró Adastra
- hangszóró Zolid
- hangszóró Edenwood
- hangszóró PSB
- hangszóró Native Union
- hangszóró Avante
- hangszóró Empire
- hangszóró SoundBot
- hangszóró Berker
- hangszóró Woxter
- hangszóró Citronic
- hangszóró Atlas
- hangszóró Boompods
- hangszóró Macrom
- hangszóró Swisstone
- hangszóró N-Gear
- hangszóró MB
- hangszóró Noxon
- hangszóró Bowers Wilkins
- hangszóró JB Systems
- hangszóró Verbatim
- hangszóró Sinji
- hangszóró HMDX
- hangszóró Emphasys
- hangszóró Soundfreaq
- hangszóró Nyne
- hangszóró Bazoo
- hangszóró James
- hangszóró PSSO
- hangszóró Harley Benton
- hangszóró Quadral
- hangszóró Crest Audio
- hangszóró Hercules
- hangszóró Audio Design
- hangszóró Sonifex
- hangszóró Xantech
- hangszóró Ferguson
- hangszóró Wet Sounds
- hangszóró Avantone Pro
- hangszóró Micro Innovations
- hangszóró Kreafunk
- hangszóró Dcybel
- hangszóró Extron
- hangszóró HEOS
- hangszóró Audica
- hangszóró Sound2Go
- hangszóró BML
- hangszóró Silvergear
- hangszóró JGC
- hangszóró US Blaster
- hangszóró Scansonic
- hangszóró Helix
- hangszóró Libratone
- hangszóró Eltax
- hangszóró Laney
- hangszóró Singing Machine
- hangszóró Devialet
- hangszóró ETON
- hangszóró Q Acoustics
- hangszóró Dyon
- hangszóró Adam
- hangszóró Mission
- hangszóró Paulmann
- hangszóró Logic3
- hangszóró IRC
- hangszóró Martin Audio
- hangszóró GOgroove
- hangszóró Forever
- hangszóró Zvox
- hangszóró Avantree
- hangszóró Legrand
- hangszóró System Sensor
- hangszóró Urbanista
- hangszóró Cygnett
- hangszóró Avid
- hangszóró Handy Century
- hangszóró Roku
- hangszóró Ecler
- hangszóró Turbosound
- hangszóró Beale
- hangszóró Aurum
- hangszóró GMB Audio
- hangszóró Boston
- hangszóró Premier Mounts
- hangszóró Mtx Audio
- hangszóró Aquatic AV
- hangszóró Cabstone
- hangszóró DB Technologies
- hangszóró SoundCast
- hangszóró GoldenEar Technology
- hangszóró Ultron
- hangszóró Roswell
- hangszóró Ministry Of Sound
- hangszóró Platinet
- hangszóró Lab 31
- hangszóró MusicMan
- hangszóró SpeakerCraft
- hangszóró Epcom
- hangszóró Sunfire
- hangszóró Standard Horizon
- hangszóró Goal Zero
- hangszóró ISY
- hangszóró Tema
- hangszóró Astell&Kern
- hangszóró Fun Generation
- hangszóró Karma
- hangszóró Visaton
- hangszóró Hanwha
- hangszóró Pulver
- hangszóró Ruark Audio
- hangszóró Magnavox
- hangszóró Audio Solutions
- hangszóró MONDO
- hangszóró Wonky Monkey
- hangszóró Aperion
- hangszóró Schardt
- hangszóró ANT
- hangszóró Markbass
- hangszóró IMG Stage Line
- hangszóró Eikon
- hangszóró Denon DJ
- hangszóró EarFun
- hangszóró Lenmar
- hangszóró Sirus
- hangszóró Digitech
- hangszóró Leviton
- hangszóró Perfect Choice
- hangszóró ESX
- hangszóró Lilliput
- hangszóró NUVO
- hangszóró Wavemaster
- hangszóró XXODD
- hangszóró NHT Audio
- hangszóró B&W
- hangszóró Fluance
- hangszóró X-MINI
- hangszóró RetroSound
- hangszóró Pyramid
- hangszóró On-Q
- hangszóró Sound Ordnance
- hangszóró Vifa
- hangszóró Thonet & Vander
- hangszóró R-MUSIC
- hangszóró FiveO
- hangszóró MadBoy
- hangszóró Lithe Audio
- hangszóró Vyrve Audio
- hangszóró SOUNDBOKS
- hangszóró Elipson
- hangszóró Totem
- hangszóró Fluid
- hangszóró Auvisio
- hangszóró Phonic
- hangszóró Piega
- hangszóró Grimm Audio
- hangszóró Energy
- hangszóró Meinl
- hangszóró Bang Olufsen
- hangszóró New One
- hangszóró Tronsmart
- hangszóró Koolatron
- hangszóró Montarbo
- hangszóró Rebeltec
- hangszóró UGo
- hangszóró EARISE
- hangszóró Sharper Image
- hangszóró Koolsound
- hangszóró Gingko
- hangszóró Soundlogic
- hangszóró Klark Teknik
- hangszóró AwoX Striim
- hangszóró TIC
- hangszóró SiriusXM
- hangszóró Niles
- hangszóró Amphion
- hangszóró DCM
- hangszóró Micca
- hangszóró Punos
- hangszóró Aktimate
- hangszóró Mirage
- hangszóró KRK Systems
- hangszóró Margaritaville
- hangszóró GGMM
- hangszóró Kinyo
- hangszóró Blackmore
- hangszóró AquaJam
- hangszóró Poly-Planar
- hangszóró SSV Works
- hangszóró Thiel
- hangszóró Speakal
- hangszóró Microlab
- hangszóró DAP
- hangszóró Malone
- hangszóró Theater Solutions
- hangszóró 2N
- hangszóró MiTone
- hangszóró Bem
- hangszóró Raidsonic
- hangszóró Approx
- hangszóró One Acoustics
- hangszóró S-Digital
- hangszóró Bauhn
- hangszóró Voxx
- hangszóró Mordaunt Short
- hangszóró TVLogic
- hangszóró Select Increments
- hangszóró The Box
- hangszóró Feelworld
- hangszóró Cabasse
- hangszóró Triangle
- hangszóró Roth
- hangszóró Ices Electronics
- hangszóró Lowell
- hangszóró AmpliVox
- hangszóró Audiofrog
- hangszóró CyberData Systems
- hangszóró WyreStorm
- hangszóró Adam Hall
- hangszóró SoundTube
- hangszóró Mad Dog
- hangszóró Minirig
- hangszóró Bolse
- hangszóró AudioSource
- hangszóró Audyssey
- hangszóró Micromega
- hangszóró KLH Audio
- hangszóró Ikegami
- hangszóró VisionTek
- hangszóró TM Electron
- hangszóró Algo
- hangszóró Aton
- hangszóró LOG Professional
- hangszóró Audibax
- hangszóró Meridian
- hangszóró Barefoot Sound
- hangszóró Eve Audio
- hangszóró Proficient
- hangszóró Quad
- hangszóró Moonki
- hangszóró Airpulse
- hangszóró Moki
- hangszóró Auratone
- hangszóró Iharmonix
- hangszóró X JUMP
- hangszóró Trettitre
- hangszóró Inter-M
- hangszóró Escape
- hangszóró F&D
- hangszóró Eos
- hangszóró Audiovector
- hangszóró OTTO
- hangszóró C2G
- hangszóró Party Light & Sound
- hangszóró Cerwin-Vega
- hangszóró Soundsphere
- hangszóró Real-El
- hangszóró HEDD
- hangszóró BMB
- hangszóró Advance
- hangszóró ATC
- hangszóró Monkey Banana
- hangszóró Taga Harmony
- hangszóró Antelope
- hangszóró Origin Acoustics
- hangszóró PulseAudio
- hangszóró HuddleCamHD
- hangszóró Black Hydra
- hangszóró Weather X
- hangszóró Defender
- hangszóró Blue Tees
- hangszóró Titanwolf
- hangszóró Bearware
- hangszóró Aconatic
- hangszóró Aplic
- hangszóró GoldenEar
- hangszóró FoneStar
- hangszóró AXESS
- hangszóró Glemm
- hangszóró MyDJ
- hangszóró Streetz
- hangszóró Yamazen
- hangszóró Delvcam
- hangszóró Califone
- hangszóró Ikarao
- hangszóró Induction Dynamics
- hangszóró Rockustics
Legújabb útmutatók hangszóró

10 Április 2025

10 Április 2025

9 Április 2025

8 Április 2025

8 Április 2025

8 Április 2025

7 Április 2025

7 Április 2025

5 Április 2025

3 Április 2025