Használati útmutató Nubert nuBox AW-441
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Nubert nuBox AW-441 (8 oldal) a mélynyomó kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/8

nuBox AW-441
Aktiv-Subwoofer
Bedienungsanleitung
Aufstellung
Anschlusshinweise
Technische Daten

Sehr geehrter HiFi- und
Heimkinofreund!
Vielen Dank, dass Sie sich
für einen Aktivsubwoofer
von Nubert entschieden haben.
Wie Sie mit dem AW-441
alles richtig machen,
optimale Klangqualität
erzielen und ihn perfekt
in ihr Lautsprechersystem
integrieren, erklären wir
Ihnen in dieser Bedienungs-
anleitung.
Viel Spaß wünscht Ihnen
das Team der
Nubert Speaker Factory.
Auspacken und Inhalt der Lieferung
Wenn Sie Ihren Subwoofer auspacken, nehmen Sie möglichst keine scharfen Gegenstände
zur Hilfe – Sie könnten unter Umständen das Gehäuse beschädigen.
Ist die Lieferung vollständig, enthält sie folgende Teile:
• Subwoofer
• Frontabdeckung (separat, zum Aufstecken)
• Netzkabel
• Fernbedienung
• 4 Standfüße
• Lautsprecherkabel (Behelfskabel)
2

Sicherheitshinweise
– im Umgang mit dem Subwoofer
Der eingebaute Leistungsverstärker macht den Subwoofer nuBox AW-441 zu einem
elektrischen Gerät, durch das Strom fließt, und dem man – im Gegensatz zu einem
»normalen« Lautsprecher – zusätzliche Aufmerksamkeit schenken sollte:
• Betreiben Sie den AW-441 nur mit der auf seiner Rückseite angegebenen Netzspannung.
• Stellen Sie den Subwoofer nur an einem trockenen Ort auf.
• Achten Sie darauf, dass er nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommt.
• Schließen Sie ihn erst ans Netz an, wenn alle anderen Anschlüsse ausgeführt sind.
• Bei Blitzschlaggefahr den Stecker aus der Netzdose ziehen oder eine Steckdosenleiste
mit Überspannungsschutz verwenden.
• Wenn Sie den Subwoofer vom Netz trennen wollen, ziehen sie nur am Stecker,
niemals am Kabel.
• Der eingebaute Verstärker des Subwoofers entwickelt Wärme, die auf der Gehäuserück-
seite über die Kühlrippen abgeführt wird. Achten Sie darauf, dass diese nicht durch eine
Decke, ein Kissen, einen Vorhang o.ä. abgedeckt werden. Zu den umgebenden Gegen-
ständen sollte ein Sicherheitsabstand von ca. 10 Zentimeter eingehalten werden.
•Achten Sie auf einen festen Sitz aller Stecker in den Buchsen!
– im Umgang mit der Fernbedienung
• Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterie beim Einlegen in das Batteriefach.
• Als Ersatzbatterie verwenden Sie eine hochwertige Lithium-Knopfzelle des Typs CR2025.
Netzanschluss, Power OFF/AUTO/ON – auf der Rückseite
Schließen Sie den AW-441 mit dem beigelegten Netzkabel erst dann ans Netz an, wenn alle
anderen Anschlüsse ausgeführt sind!
Anschließend schalten Sie den POWER Wippschalter ein – weißer Punkt gedrückt.
Mit dem Schiebeschalter OFF / AUTO / ON wählt man »ausgeschaltet«/»automatische Ein-
schaltung beim ersten Musik-Signal«/»ständig eingeschaltet«.
Die Leistungsaufnahme im Standby-Betrieb liegt bei ca. 4 Watt. Wenn eine vollständige
Trennung vom Netz gewünscht wird, schaltet man den POWER-Wippschalter aus.
Tipp: Eine zusätzliche Steckdosenleiste mit Schalter kann eine komplette Netztrennung
ggf. vereinfachen.
Aufstellung
Die Basswiedergabe des nuBox AW-441 ist für seine kompakte Größe bemerkenswert tief
reichend und kräftig. Er ist gleichermaßen für hochwertige Surround- und HiFi-Anlagen
geeignet. Er ist optimal auf Nubert-Kompaktboxen abgestimmt, kann aber auch anderen
kompakten Hauptlautsprechern als Tiefbassquelle dienen oder sogar größere Lautsprecher
im Tiefbass wirksam unterstützen.
Da sehr tiefe Frequenzen, wie sie von einem Subwoofer abgestrahlt werden, nicht ortbar
sind, wird der Positionierung eines Subwoofers oft keine große Beachtung geschenkt.
Dennoch empfiehlt es sich nicht, den Subwoofer an einer beliebigen Stelle im Raum zu
platzieren!
• Erfahrungsgemäß ergibt sich ein homogeneres Klangbild, wenn der Subwoofer in
einem Bereich zwischen linkem und rechtem Lautsprecher platziert ist.
• Die Aufstellung in einer Raumecke kann zu einer unerwünschten Überhöhung einzelner
Tiefbassfrequenzen führen.
•Profi-Tipp 1: Eine gleichmäßigere Verteilung des Tieftonschalls im Raum ergibt sich bei
der Verwendung von zwei Subwoofern (z. B. in einer 5.2-Heimkinoanlage).
•Profi-Tipp 2 zur Woofer-Aufstellung bei schwieriger Raumakustik:
Stellen Sie den Subwoofer (ggf. mit Hilfe einer langen Anschluss-Verkabelung) auf Ihren
Hörplatz und bewegen Sie sich durch den Raum. Hören Sie, wo Ihnen die Basswieder-
gabe optimal erscheint. Wenn Sie den Subwoofer dann auf den Platz stellen, an dem
Ihnen der Bass am besten gefallen hat, wird sich an ihrem Hörplatz ein entsprechender
Hörgenuss einstellen.
Der Langhub-Tieftöner des AW-441 ist magnetisch kompensiert. Dadurch ist auch ein
recht geringer Abstand zu Röhren-Fernsehgeräten möglich.
Die typischen Störungen von Bildröhren durch Magnetfelder (Farbunreinheiten, geometri-
sche Verzerrungen) treten nicht auf, wenn man einen Sicherheitsabstand von mindestens
30 cm – unter dem Fernsehtisch oder neben dem Fernseher – einhält.
AW-441: Aufstellung
3
PROFI
TIPP
PROFI
TIPP
weißer Punkt
gedrückt: EIN
Termékspecifikációk
Márka: | Nubert |
Kategória: | mélynyomó |
Modell: | nuBox AW-441 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Nubert nuBox AW-441, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók mélynyomó Nubert

19 Augusztus 2024

13 Augusztus 2024

12 Augusztus 2024

12 Augusztus 2024

9 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024

3 Augusztus 2024

29 Július 2024
Útmutatók mélynyomó
- mélynyomó Phoenix Gold
- mélynyomó Sony
- mélynyomó Yamaha
- mélynyomó Philips
- mélynyomó Pioneer
- mélynyomó RCF
- mélynyomó JVC
- mélynyomó Sharp
- mélynyomó Harman Kardon
- mélynyomó Neumann
- mélynyomó Hifonics
- mélynyomó Onkyo
- mélynyomó Technics
- mélynyomó Roland
- mélynyomó JBL
- mélynyomó DAP-Audio
- mélynyomó Insignia
- mélynyomó Martin Logan
- mélynyomó Boss
- mélynyomó Crestron
- mélynyomó Klipsch
- mélynyomó Aiwa
- mélynyomó Kenwood
- mélynyomó ELAC
- mélynyomó Sencor
- mélynyomó Bose
- mélynyomó Sennheiser
- mélynyomó Tangent
- mélynyomó Cambridge
- mélynyomó Kanto
- mélynyomó Alpine
- mélynyomó Omnitronic
- mélynyomó SPL
- mélynyomó Pro-Ject
- mélynyomó TOA
- mélynyomó SVS
- mélynyomó Crunch
- mélynyomó Dynaudio
- mélynyomó Power Dynamics
- mélynyomó Dynacord
- mélynyomó Memphis Audio
- mélynyomó Ground Zero
- mélynyomó Dali
- mélynyomó Kali Audio
- mélynyomó Denon
- mélynyomó Electro-Voice
- mélynyomó JL Audio
- mélynyomó Speed-Link
- mélynyomó Auna
- mélynyomó Mac Audio
- mélynyomó Behringer
- mélynyomó REL Acoustics
- mélynyomó Atlantic
- mélynyomó KRK
- mélynyomó Renegade
- mélynyomó PreSonus
- mélynyomó Revel
- mélynyomó Tannoy
- mélynyomó Peavey
- mélynyomó Morel
- mélynyomó Clarion
- mélynyomó Metra
- mélynyomó Monacor
- mélynyomó McIntosh
- mélynyomó LD Systems
- mélynyomó Proel
- mélynyomó Jamo
- mélynyomó Blaupunkt
- mélynyomó Deaf Bonce
- mélynyomó Mackie
- mélynyomó Vonyx
- mélynyomó Alto
- mélynyomó Infinity
- mélynyomó Magnat
- mélynyomó TechniSat
- mélynyomó Fenton
- mélynyomó Jensen
- mélynyomó Pyle
- mélynyomó Audioengine
- mélynyomó Stinger
- mélynyomó Audiotec Fischer
- mélynyomó Fender
- mélynyomó Hertz
- mélynyomó Bowers & Wilkins
- mélynyomó FBT
- mélynyomó KEF
- mélynyomó Atlas Sound
- mélynyomó AudioControl
- mélynyomó Monitor Audio
- mélynyomó Audac
- mélynyomó Martin
- mélynyomó Yorkville
- mélynyomó Rockford Fosgate
- mélynyomó Krüger&Matz
- mélynyomó Wharfedale
- mélynyomó Canton
- mélynyomó Orion
- mélynyomó Kicker
- mélynyomó Sonus Faber
- mélynyomó PowerBass
- mélynyomó Definitive Technology
- mélynyomó Focal
- mélynyomó MB Quart
- mélynyomó PMC
- mélynyomó Teufel
- mélynyomó HK Audio
- mélynyomó Argon
- mélynyomó Audison
- mélynyomó Caliber
- mélynyomó Gemini
- mélynyomó Sonos
- mélynyomó Musway
- mélynyomó Sonance
- mélynyomó Marquant
- mélynyomó Polk
- mélynyomó AV:link
- mélynyomó Heco
- mélynyomó Massive
- mélynyomó Nova
- mélynyomó QTX
- mélynyomó Boston Acoustics
- mélynyomó QSC
- mélynyomó ESI
- mélynyomó Lanzar
- mélynyomó Genelec
- mélynyomó Apart
- mélynyomó Audio Pro
- mélynyomó Max
- mélynyomó Bluesound
- mélynyomó Fusion
- mélynyomó Paradigm
- mélynyomó Bazooka
- mélynyomó Skytec
- mélynyomó Tivoli Audio
- mélynyomó Monoprice
- mélynyomó Axton
- mélynyomó Nxg
- mélynyomó Fostex
- mélynyomó Power Acoustik
- mélynyomó Amina
- mélynyomó OSD Audio
- mélynyomó Andover
- mélynyomó Soundstream
- mélynyomó PSB
- mélynyomó Citronic
- mélynyomó LTC
- mélynyomó Bowers Wilkins
- mélynyomó James
- mélynyomó PSSO
- mélynyomó Quadral
- mélynyomó Wet Sounds
- mélynyomó Extron
- mélynyomó Helix
- mélynyomó ETON
- mélynyomó Q Acoustics
- mélynyomó Adam
- mélynyomó Mission
- mélynyomó Martin Audio
- mélynyomó Avid
- mélynyomó Ecler
- mélynyomó Mtx Audio
- mélynyomó Aquatic AV
- mélynyomó DB Technologies
- mélynyomó GoldenEar Technology
- mélynyomó Roswell
- mélynyomó Velodyne
- mélynyomó Chrysalis
- mélynyomó Raveland
- mélynyomó ANT
- mélynyomó IMG Stage Line
- mélynyomó Eikon
- mélynyomó ESX
- mélynyomó Wavemaster
- mélynyomó B&W
- mélynyomó Fluance
- mélynyomó RetroSound
- mélynyomó Pyramid
- mélynyomó On-Q
- mélynyomó Sound Ordnance
- mélynyomó MadBoy
- mélynyomó Planet Audio
- mélynyomó Totem
- mélynyomó Piega
- mélynyomó Energy
- mélynyomó Mirage
- mélynyomó Poly-Planar
- mélynyomó SSV Works
- mélynyomó PrecisionPower
- mélynyomó Theater Solutions
- mélynyomó Mordaunt Short
- mélynyomó Cabasse
- mélynyomó Triangle
- mélynyomó Audiofrog
- mélynyomó SoundTube
- mélynyomó AudioSource
- mélynyomó KLH Audio
- mélynyomó Audibax
- mélynyomó Eve Audio
- mélynyomó Proficient
- mélynyomó Alphasonik
- mélynyomó Cerwin-Vega
- mélynyomó BMB
- mélynyomó Taga Harmony
- mélynyomó Origin Acoustics
- mélynyomó Black Hydra
- mélynyomó Glemm
- mélynyomó ButtKicker
- mélynyomó Phase Technology
Legújabb útmutatók mélynyomó

4 Április 2025

2 Április 2025

2 Április 2025

31 Március 2025

30 Március 2025

19 Március 2025

19 Március 2025

19 Március 2025

19 Március 2025

19 Március 2025