Használati útmutató Multiplex Power Peak Twin EQ-BID - 30 8563
Multiplex
Akkumulátor töltő
Power Peak Twin EQ-BID - 30 8563
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Multiplex Power Peak Twin EQ-BID - 30 8563 (136 oldal) a Akkumulátor töltő kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/136

# 30 8563
쮕
Bedienungsanleitung Seite 2 – 34
Operation Instructions Page 35 – 68
Notice D‘Utilisation Page 69 – 102
Istruzione per L‘utilizzo Pagina 103 – 136

Inhaltsverzeichnis
Kapitel .................................................................................................................Seite
1. Lieferumfang ..........................................................................................3
1.1 Empfohlenes Zubehör ..............................................................................4
2. Allgemeine Beschreibung .....................................................................5
3. Technische Daten ..................................................................................6
4. Bedienelemente ......................................................................................7
4.1 Funktion der Bedienelemente ..................................................................7
5. Inbetriebnahme des Ladegerätes .........................................................8
5.1 Anschluss .................................................................................................9
5.2 Menüsprache auswählen .........................................................................10
5.3 Benutzereinstellungen ..............................................................................10
5.4 Menüstruktur Ausgang 1 ..........................................................................11
5.5 Speicherdat. Display ................................................................................12
5.6 Anwenderdaten vorgeben ........................................................................17
5.7 Akkudat. Display ......................................................................................18
5.8 Zyklusdat. Display ....................................................................................18
6. Modus wählen (Laden / Entladen / Zyklus) ..........................................19
6.1 Lade-Entladevorgang starten ...................................................................21
7. Display Anzeigen während eines Vorgangs ........................................21
7.1 Anzeigen bei Lade- / Entlade und Zyklusvorgängen ................................21
7.2 Equalizer-Anzeigen ..................................................................................22
8. Displayanzeigen nach einem Vorgang .................................................23
8.1 Textanzeigen ............................................................................................23
9. Programmierung eines BID-Chips/Keys ..............................................24
9.1 Programmiervorgang am Bsp. “LiPo” .......................................................24
10. Lade- / Entladevorgänge starten mit BID-Chip/Key ............................25
10.1 Auslesen der Daten eines BID-Chips .......................................................26
11. Ladeausgang 2 .......................................................................................27
12. USB PC-Anschlussbuchse ....................................................................27
13. Erläuterung des CC-CV-Ladeverfahrens .............................................28
14. Fehlermeldungen ...................................................................................29
15. Allgemeine Sicherheitshinweise ..........................................................31
16. 32
17.
Gewährleistung ......................................................................................
32
18.
Altgeräteentsorgung ..............................................................................
33
Konformitätserklärung ..........................................................................
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
2
# 30 8563
2
33
34

Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
3
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für das Automatik-Lade gerät Power Peak® Twin EQ-BID
aus dem Multiplex Sortiment entschieden haben. Die ultimative 1000 W Ladestation für den
professionellen Modellbauer. Zwei je 500 Watt starke Ausgänge mit bis zu 20 A Ladestrom
in einem Gehäuse. Der Mega-Power Lader der Ihre Lithium-Antriebsakkus in kürzester
Zeit nachlädt.
Trotz der einfachen Handhabung dieses Laders verlangt die Bedienung eines so hoch-
wertigen automatischen Ladege rätes wie dem Power Peak® Twin EQ-BID vom An wender
einige Kenntnisse.
Lesen Sie UNBEDINGT VOR Inbetriebnahme des Gerätes die Sicherheitshinweise
und Anweisungen auf der Seite 31 durch.
Falscher Umgang mit Akkus und Ladegeräten kann zur Explosion und
Feuer der Akkus führen.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude mit Ihrem neuen Ladegerät!
1. Lieferumfang
1 x Power Peak® Twin (Mit steckbarer Pol- Klemme rot/ schwarz
2 x 7 Zellen Balancer Adapter XH
2 x 7 Zellen Balancer Adapter FP/TP
2 x 7 Zellen Balancer Adapter PQ
1 x Temperatursensor
2 x BID CHIP mit Kabel
!
# 30 8563
3

1.1 EMPFOHLENES ZUBEHÖR
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
4
BID-Chip ohne Kabel,
zur Ausstat tung weiterer
Akkus. No. 308472
BID-Chip mit Kabel 300
mm, zur Ausstat tung weite-
rer Akkus No. 308473
BID-Kabel, 300 mm
No. 308474
BID-Kabel, 500 mm
No. 308475
BID-KEY
No. 308888
# 30 8563
4

2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Die beiden Ladezweige arbeiten völlig getrennt voneinander
und sind individuell einstellbar. Für den Ladevorgang wird die
Displayanzeige gesplittet, somit werden die wichtigsten Daten
beider Ausgänge gleichzeitig angezeigt. Die Anzeige erfolgt
mittels einem blauen, hintergrundbeleuchteten 128 x 64 Pixel
Grafik LC-Display.
Die Menüführung ist umschaltbar auf die Sprachen, Deutsch, Englisch oder Französisch.
Der integrierte Equalizer bringt während des Ladevorgangs automatisch die einzelnen
Lithiumzellen auf gleiches Spannungsniveau. Der Equalizerstrom liegt bei ca. 300 mA und
reicht auch für Akkus mit einer Kapazität größer 5 Ah aus.
Zur Sicherheit kann die Temperatur des Akkus während eines Ladevorgangs überwacht
und angezeigt werden. Auch eine Abschaltung bei einer bestimmten Temperatur ist vor-
einstellbar. Der entsprechende Sensor gehört zum Lieferumfang. Darüber hinaus ist das
Ladegerät mit allen möglichen Schutzeinrichtungen, wie Kurzschluss-, Verpolungs- und
Übertemperaturschutz ausgestattet. Ein Fehlerfall wird optisch und akustisch angezeigt.
Ein wichtiges Feature des Laders ist das zukunftsweisende Batterie-
Identifikations System (BID). Die Vielfalt der verschiedenen Akkutypen wird
immer größer, wobei jeder Akkutyp sein „eigenes“ Lade verfahren benötigt.
Schnell kann es passieren, dass man am Ladegerät eine falsche Einstellung
vornimmt und schon hat der wertvolle Akku Schaden genommen.
Das revolutionäre BID-System bietet eine geniale Lösung für dieses Problem. Jedem Akku
wird ein kleiner, leichter BID-Chip/Key zugeordnet. Er speichert alle relevanten Daten
zum optimalen Laden und Entladen des Akkus. Der BID-Chip/Key wird mit dem Power
Peak® Twin EQ-BID verbunden und gibt dem Lader die Parameter vor. Es muss nur noch
gestartet werden und der Lade- bzw. Entladevorgang beginnt. Kein lästiges Einstellen
der Parameter im Menü, maximaler Schutz vor Fehlbedienung und Speicherung der rele-
vanten Akkudaten im BID-Chip/Key sind die besonderen Vorteile des BID-Systems.
Durch die Speicherung der wichtigsten Daten im BID-Chip/
Key, trägt der Akku seine Daten immer bei sich. Sie können
somit am Ladegerät leicht angezeigt werden. Diese Funktion
ersetzt weitgehend die Not wendigkeit einer PC-Software
sowie Computer tech nik, um sich einen aktuellen Überblick
über den Akkuzustand zu verschaffen. Das große Grafik-
display lässt dabei eine besonders komfortable Darstellung
zu.
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
5
# 30 8563
5

3. TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 11 V ... 28 V DC, (12 V bzw. 24 V Bleibatterie oder ein leistungs-
fähiges Netzteil, kein Ladegerät für Autobatterien verwenden!)
Zellenzahl: Ausgang 1:
1-18 Zellen NC / NiMH
1-7 Zellen LiFe, LiIo, LiPo
1-12 Zellen Pb / Blei
Ausgang 2:
1-18 Zellen NC / NiMH
1-7 Zellen, LiFe, LiIo, LiPo
1-12 Zellen Pb / Blei
AUSGANG OUT 1 bzw. 2:
Ladestrom: 0,1 ... 20 A (max. 500 Watt bei 24 V; max. 250 W bei 13,5 V pro
Ausgang)
Entladestrom: 0,1 ... 10 A (max. 50 Watt pro Ausgang)
Equalizeranschluss: für 1-7 Zellen LiFe, Lilo, LiPo
Entladeschlussspg.: 0,1 ... 1,1 V pro Zelle (NC- / NiMH- Akkus)
2,5 ... 3,7 V pro Zelle (LiPo- Akkus), 2,5...3,6 V (LiIo), 2,5...3,3 V
(LiFe)
1,8 V pro Zelle (Blei-Akkus)
Erhaltungsladung: 0 ... 500 mA, einstellbar in 50 mA Schritten bei NC- / NiMH-
Akkus, C/20 bei BID Chip
Equalizerstrom: ca. 300 mA
Abschaltung:
NC- / NiMH- Akkus: automatisch, digitales-Delta-Peak-System
Abschaltempfindlichkeit: 5 ... 25 mV pro Zelle NC-Akkus
3 ... 15 mV pro Zelle NiMH- Akkus oder ZERO peak
Lithium- / Bleiakkus: automatisch, nach CC-CV Verfahren
(LiPo 4,2 V, LiIo 4,1 V, LiFe 3,7 V, Bleiakkus 2,3 V/ Zelle)
Temperaturabschaltung: 10 ... 65°C, einstellbar in 1°C Schritten
Kapazitätsüberwachung: 10 ... 150 %, einstellbar in 10 % Schritten (NC- / NiMH- Akkus)
10 ... 120 %, einstellbar in 10 % Schritten (Lithium- / Bleiakkus)
Zeitbegrenzung: 20-300 Min. / Aus
TCS (Terminal Capacity
Selection) Kapazitätsabsch.:Abschaltung/ Ende Meldung bei 10- 100% Ladezustand des
Lithium Akkus
Abmessungen: 170 x 175 x 60 mm
Gewicht: ca. 1220 g
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
6
# 30 8563
6

4. BEDIENELEMENTE
4.1 FUNKTION DER BEDIENELEMENTE
• „INC“- UND „DEC“-TASTE
Die „INC“ und „DEC“ Tasten werden zur Steuerung innerhalb des Menüs und zum
erhöhen (INC) oder verringern (DEC) eines Wertes genutzt:
1. INC
Das Pfeilsymbol wird zeilenweise nach oben gescrollt um die gewünschte Zeile zu
kennzeichnen. Innerhalb des Menüs werden die Werte der Lade- bzw.
Entladeparameter um einen Schritt vergrößert.
2. DEC
Das Pfeilsymbol wird zeilenweise nach unten bewegt um die gewünschte Zeile zu
kennzeichnen. Innerhalb des Menüs werden die Werte der Lade- bzw.
Entladeparameter um einen Schritt verkleinert.
3. Ein Halten einer der Tasten bewirkt eine automatische Weiterschaltung.
• „ENTER“-TASTE
1. Die Betätigung innerhalb der mit dem Pfeilsymbol gekennzeichnete Zeile, bewirkt
eine Auswahl eines Parameters.
2. Durch langes Drücken, wird ein Lade-/ Entlade-/ Zyklus/- oder Lager Vorgang
gestartet.
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
7
11-28 V DC
Spannungsvers-
orgung
Grafikdisplay
128 x 64
Punktmatrix
USB
Anschluss
OUT 1
“MODE“ Taste
“ESC“ Taste
Temperatur
Sensor
Ausgang 1
Equalizer Anschluss
Ausgang 1
„CH“ Taste
Auswahl OUT
1/2
“ENTER” Taste
OUT 2
Temperatur
Sensor
Ausgang 2
“INC” Taste
“DEC” Taste
Anschluss
BID-Chip/ Key
Ausgang 1
Anschluss
BID-Chip/ Key
Ausgang 2
Equalizer Anschluss
Ausgang 2
OUT
1
O
U
T
2
# 30 8563
7

„MODE“-TASTE
Mit dieser Taste navigiert man durch die Hauptmenüs in folgender Reihenfolge:
• Akkuauswahl und Lade-/ Entladeparameter-Programmierung (SPEICHERDAT.) oder
Anzeige der BID-Chip/Key Daten, bei angeschlossenem BID-Chip/Key (BID-SYSTEM)
• Grundeinstellungen (ANWENDERDAT.)
• Lade-/ Entladedaten des aktuellen Vorgangs (AKKUDAT.)
• Lade-/ Entladedaten eines Regenerierungsvorgangs (ZYKLUSDAT.)
• Visualisierung der Zellenspannungen eines Lithium-Akkus (EQUALIZERDAT.)
„ESC“-TASTE
• Ruft die Hauptmenüs in umgekehrter Reihenfolge auf (Endlosschleife)
• Dient zur Deaktivierung der Parameter.
• Quittieren von Fehlermeldung.
• Langes Halten bewirkt eine Beendigung von Lade, Entladevorgängen.
„CH“-TASTE
• Umschaltung der Anzeige zwischen den beiden Aus gängen OUT 1 und 2.
• Sowohl beim Programmieren, als auch während eines Vorganges, lassen sich damit
die Werte für jeden Ausgang, separat anzeigen.
5. INBETRIEBNAHME DES LADEGERÄTES
Schließen Sie den Power Peak® Twin EQ-BID über die Batterieklemmen polrichtig an
eine geeignete 11-28 V DC Spannungsquelle an. Danach erscheint das Startdisplay.
Neben dem Firmensymbol und dem Gerätenamen, wird
die verwendete Softwareversion sowie der Benutzername
angezeigt. Für einen kurzen Moment wird ein Selbsttest
durchgeführt.
Hiernach erscheint das Leistungsaufteilungsdisplay. Mit die-
ser Funktion können die Parameter der Eingangsspannung
eingestellt und der Lader leistungsorientiert an die
Spannungsquelle angepasst werden. Ausserdem lässt
sich die Leistung prozentual auf die beiden Ausgänge ein-
stellen. Dies kann genutzt werden wenn z.B. ein Fahrtakku
mit hoher Kapazität und Zellenzahl an Ausgang 1 und ein
Empfängerakku mit niedriger Kapazität und Zellenzahl an
Ausgang 2 geladen werden soll. Durch die Verteilung von z.B. 80% an Ausgang 1 und
20% an Ausgang 2 kann der Ladestrom für Ausgang 1 höher eingestellt werden.
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, muß die „ESC“- Taste gedrückt wer-
den um in das Einstellmenü Ausgang 1 oder 2 zu gelangen.
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
8
# 30 8563
8

VOLTAGE SENSOR
-
+
-
+
+S1
+S2
+S3
5.1 ANSCHLUSS
Wichtig!!! Vor dem Anschluss eines Akkus unbedingt die eingestellten Parameter noch
einmal genau überprüfen. Bei falscher Einstellung kann der Akku Schaden nehmen, explo-
dieren oder zu brennen beginnen. Um einen Kurzschluss mit den Bananensteckern zu
vermeiden, die Ladekabel immer zuerst am Ladegerät anschließen, dann am Akku. Auf
korrekte Polung achten!
Beim Abnehmen des Akkus in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
Equalizer Anschluss:
Das Voltage Sensor Kabel eines Lithium Akkus, muss mit dem schwarzen Kabel an die
Pfeilkennzeichnung am Ladegerät angeschlossen werden. Die Pfeilkennzeichnung gibt den
Massepol (Minus) an. Auf Polung achten!
Dieses Beispiel dient nur zur Anschauung und soll den Anschluss des Voltage Sensor
Kabels an den Equalizer verdeutlichen.
Hinweis:
Beim Laden/ Entladen von Lithium Akkus sollten Sie aus Sicherheitsgründen grund-
sätzlich immer das Voltage Sensor Kabel des Akkus an das Ladegerät anschließen!
Ausgänge nicht parallel schalten bzw. keinen gemeinsamen Plus- oder Minuspol
anschließen!
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
!
Der Ausgang, in dem Einstellungen
vorgenommen werden sollen, wird hell
hinterlegt (Ausgang 1). Der Ausgang
in dem momentan keine Einstellungen
stattfinden, ist dunkel hinterlegt (Aus-
gang 2, siehe nebenstehende Displays.
Aktiv Ausgang 1
Inaktiv Ausgang 2
9
# 30 8563
9

10
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
5.2 MENÜSPRACHE AUSWÄHLEN
Das Power Peak® Twin EQ-BID Ladegerät ist mit einer
mehrsprachigen Menüführung ausgerüstet. Zur Auswahl
der gewünschten Sprache, muß vor dem Anlegen der
Eingangsspannung die „ENTER“- Taste gedrückt und
gehalten werden. Danach erscheint die nebenstehende
Displayanzeige zur Auswahl der Menü sprache. Durch
drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste, kann der Cursor verschoben und die gewünsch-
te Sprache markiert werden. Durch Betätigung der „ENTER“- Taste wird die neue
Spracheinstellung aktiviert und gespeichert.
Danach erscheint kurz das Start-Display und dann das Menü zur Leistungsaufteilung.
drücken
der
DEC
“
oder
INC“
5.3 BENUTZEREINSTELLUNGEN
Um in die Benutzereinstellung zu gelangen, muß vor dem
Anschliessen des Laders an die Spannungsquelle die
„MODE“ -Taste gedrückt und gehalten werden.
Damit Lichtveränderungen ausgeglichen werden kön-
nen, hält die Software des Laders eine einstellbare
Kontrasteinstellung (0-15) und eine Hintergrundbeleuchtung (On/ Off) bereit. Diese
Funktionen werden über die „DEC“- und „INC“- Taste ausgewählt und mit der „ENTER“-
Taste aktiviert. Danach kann erneut über die „DEC“- oder „INC“- Taste eine Veränderung
vorgenommen werden. Nun muß der eingestellte Wert mit „ENTER“ bestätigt werden.
Ausserdem kann ein Benutzername eingestellt werden, der am Anfang im Startdisplay
angezeigt wird. Um einen Namen einzugeben, den ersten Buchstaben mit der „DEC“-
Taste anwählen und mit der „ENTER“- Taste auswählen. Danach springt der Cursor in das
Zeichenfeld. Nun kann mit der „DEC“- oder „INC“- Taste der entsprechende Buchstabe
ausgewählt und mit der „ENTER“- Taste eingestellt werden. Die weitere Prozedur erfolgt
wie oben beschrieben.
Nachdem die Einstellungen vorgenommen wurden, muß die „ESC“- Taste gedrückt werden
um in das Einstellmenü Ausgang 1 oder 2 zu gelangen.
Kontrasteinstellung
(0 15)
un
d
# 30 8563
10

5.4 MENÜSTRUKTUR AUSGANG 1
Im Menü „SPEICHERDAT.“ werden die Parameter
für das Laden-/ Entladen eines Akkus definiert. Die
entsprechenden Einstellungen werden auf dem zuvor
gewählten Speicherplatz abgelegt (siehe Kap. 5.5).
Im zweiten Hauptmenü „ANWENDERDAT.“ werden
grundsätzliche Eigenschaften eingestellt (siehe Kap.
5.6).
Im Menü „AKKUDAT.“ werden einige Daten vor bzw.
nach einem Lade-Entladevorgang angezeigt (siehe Kap.
5.7).
Im Display „ZYKLUSDAT.“ (Kap. 5.8) werden die ge-
und die entladene Kapazität, sowie die max.
Akkuspannung beim Laden und die durchschnittliche
Akkuspannung beim Entladen aller durchlaufenen
Zyklen angezeigt. Dabei lassen sich die Daten von bis
zu 10 Zyklen darstellen. Die Auswahl erfolgt durch die
„DEC“- oder „INC“- Taste. Abruf der Daten erst am Ende
eines Zyklus möglich.
L: = Laden
E: = Entladen
In diesem Display werden, in Verbindung mit dem
integrierten Equalizer, Informationen zum Equalizing
Prozess eines Lithium-Akkus angezeigt (siehe Kap. 7.2).
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
11
Mode
ESC
Mode
Mode
Mode
ESC
ESC
ESC
ESC Mode
Mode
Mode
Mode
# 30 8563
11

Wird ein Akku mit BID-System an OUT 1 oder 2 ange-
schlossen, werden die auf dem Chip gespeicherten
Daten im Display angezeigt. Durch Betätigung der
„DEC“- oder „INC“- Taste können nun die gespeicher-
ten Daten auf dem BID Chip/ Key angeschaut wer-
den.
Durch Auswahl der Funktion „START & EDITIEREN“,
können auf dem Chip gespeicherte Parameter geän-
dert und ein Lade- Entlade- Prozess gestartet werden
(siehe Kap. 9).
5.5 SPEICHERDAT. DISPLAY
Im „SPEICHERDAT.“ Display wird, aus den 20 zur
Verfügung stehenden, der gewünschte Speicherplatz aus-
gewählt. Außerdem können sämtliche Para meter in die-
sem Menü programmiert werden. Um die Markierung einer
Funktion auf zu heben Taste „ESC“ drücken.
Zur Programmierung die entsprechende Zeile durch die „DEC“- und „INC“- Taste anwäh-
len. Ist die gewünschte Zeile mit dem Pfeil markiert, muss die Funktion durch Betätigung
der „ENTER”- Taste aktiviert werden. Der zu ändernde Wert wird dann mit der „DEC“-
oder „INC“- Taste eingestellt. Im nebenstehenden Display ist durch eine Be täti gung der
„ENTER“ Taste der Speicherplatz aktiviert und durch drücken der „INC“- Taste der 1.
Speicherplatz aufgerufen.
Aktiviert man die Spalte zur Angabe des Akkutyps können
durch drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste folgende
Akkuarten gewählt werden:
Nickel-Cadmium Akku (NiCd), Nickel-Metall-Hydrid Akku
(NiMH), Lithium Polymer Akku (LiPo), Pb Akku (Blei),
Lithium Ferrum Akku (LiFe), Lithium Ionen Akku (LiIo).
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
12
ESC Mode
Md
Md
Md
Z
u
r
P
r
o
g
r
a
m
m
i
e
r
u
n
g
di
e
e
n
t
s
p
# 30 8563
12

Aktiviert man die Spalte zur Angabe der Zellenzahl, kann
durch Drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste die Anzahl der
in Reihe geschalteten Zellen des Akkus eingestellt werden.
In der Spalte zur Angabe der Kapazität kann durch drü-
cken der „DEC“- oder „INC“- Taste die Akkukapazität in
Schritten von 100 mAh bestimmt werden.
• NC / NiMH bis 9,9 Ah
• Lithium bis 50 Ah
• Pb / Blei bis 65 Ah
Mit dem Modus „LAGERPROGRAMM“ können Lithium
Akkus zum „Überwintern“ auf eine festgelegte Spannung
gebracht werden. Für alle Lithium Akkus gilt eine
Abschaltung bei 60% der eingestellten Akku Kapazität.
Die Akku Parameter sollten daher vorher sorgsam einge-
stellt werden.
Aktiviert man die Zeile „LADEN“ kann der Lade strom in
Schritten von 100 mA, im Bereich von 0,1 A bis 20 A,
bestimmt werden. Beachten Sie unbedingt die Angaben
der Akkuhersteller.
Nach dem aktivieren der Zeile „ENTLAD“ kann durch
drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste der Entladestrom
in Schritten von 100 mA, im Bereich von 0,1 A bis 10 A
bestimmt werden.
Bei NC- und NiMH- Akkus kann eine Delta Peak-
Empfindlichkeit eingestellt werden.
• Nickel-Cadmium Akku (NiCd): 5 - 25 mV/Zelle
• Nickel-Metall-Hydrid Akku (NiMH): 3 - 15 mV/Zelle
Bei NiMH kann auch „ZERO pk“ eingestellt werden. Dabei
wird mit einer sehr geringen Delta Peak-Empfindlichkeit
gearbeitet (2 mV/Zelle).
Durch drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste, kann die
Entladeschlussspannung pro Zelle, in Abhängigkeit vom
Akkutyp, in Schritten von 0,1 V bestimmt werden.
• Nickel-Cadmium Akku (NiCd): 0,1 - 1,1 V/Zelle
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
13
g
# 30 8563
13

• Nickel-Metall-Hydrid Akku (NiMH): 0,1 - 1,1 V/Zelle
• Lithium-Polymer Akku (LiPo): 2,5 - 3,9 V/Zelle
• Lithium-Ferrum Akku (LiFe): 2,5 - 3,3 V/Zelle
• Lithium-Ionen Akku (LiIo): 2,5 - 3,6 V/Zelle
• Pb (Bleiakku): fest 1,8 V/Zelle
Werksvorgaben sind Richtwerte
Aktiviert man die Zeile „ABSCHALTTEMP“ kann durch
drücken der „DEC“- oder „INC“- Taste die gewünschte
max. Akkutemperatur vorgegeben werden, bei der ein
Ladevorgang abgebrochen wird. Voraussetzung dafür
ist, dass der Temperatursensor am Akku angebracht ist.
Die Einstellungen können im Bereich von 10°C - 65°C in
Schritten von 1°C erfolgen.
In der Zeile „MAX-KAPA.“ wird die maximale einladbare
Kapazität als %-Wert in Abhängigkeit von der eingestellten
Akkukapazität eingestellt.
Einstellbereich: 10...150% für NiCd- und NiMH- Akkus,
Lithium- und Pb-Akkus 10...120%. Bei BID Anschluss NC/
NiMH fest auf 150% und Lithium/ Blei fest auf 120%. Diese
Vorgabe bewirkt, dass nur eine bestimmte Energiemenge eingeladen wird. Kann auch als
Überladeschutzfunktion eingesetzt werden. Beim Erreichen des Vorgabewertes schaltet
das Ladegerät den Vorgang ab.
Mit dem Modus „ZEITBEGRENZ.“ lässt sich eine
Zeitbegrenzung des Lade- Entlade- Vorgangs einstellen.
Der einstellbare Wert liegt zwischen 20 bis 300 Min.
Ausserdem lässt sich die Zeitbegrenzung auch komplett
abschalten (AUS).
In der Zeile „LADERATE“ kann für Lithium Akkus die
gewünschte Laderate eingestellt werden. Eingestellt wer-
den kann eine Laderate zwischen 1-5 C.
Hinweis:
Achten Sie auf die max. Laderate Ihres Akkus!
Aktiviert man die Zeile „PEAK VERZÖG.“ kann für NiCd-
und NiMH- Akkus durch drücken der „DEC“- oder „INC“-
Taste eine Pre- Peak - Unterdrückung aktiviert werden.
Diese verhindert eine Frühabschaltung zu Ladebeginn , bei
Akkus mit hohem Innenwiderstand. Die Verzögerung kann
in 1 Minuten Schritten von 1...20 Min. eingestellt werden.
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
14
Schritten
von
1
°
C
erfolgen
Vorgabe
bewirkt
dass
nur
eine
# 30 8563
14

Aktiviert man die Zeile „ERHALTSTROM“ kann für NiCd-
und NiMH- Akkus ein Erhaltungsladestrom im Mode Normal,
Linear und Reflex, in Schritten von 50 mA eingestellt wer-
den. Der Bereich liegt für diese Akkutypen zwischen 0 und
500 mA. Wird mit den BID-Chip/Key Ladeparametern gela-
den, erfolgt automatisch eine Erhaltungsladung mit C/20.
Die Einstellung „TCS KAPAZIT.“ (TCS = Terminal Capacity
Selection) ist als Kapazitätsabschaltung zu verstehen.
Während eines Ladeprozesses wird der Akku bis zu
dem eingestellten Prozentwert geladen und gibt dann ein
Signalton aus, das der Akku den eingestellten Prozentwert
erreicht hat. Dadurch lässt sich die Ladezeit eines Lithium
Akkus erheblich verringern.
Im zweiten Display „TCS END AKT.“ kann nun entschieden
werden was nach der Signalisierung bei erreichen des ein-
gestellten Prozentwertes passieren soll. Hierfür gibt es zwei
Möglichkeiten:
KONTI.: Der Akku wird weitergeladen bis der Akku komplett
geladen ist.
STOP: Der Ladeprozeß wird komplett beendet.
In der Tabelle auf der nächsten Seite sind alle Parameter und deren Einstellbereiche für
die einzelnen Akkutypen nochmals übersichtlich dargestellt.
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
15
# 30 8563
15

Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
16
Parameter NiCd NiMH LiPo LiFe LiIo Pb
Zellenzahl /
Akkuspg. 1 - 18 Zellen 1 - 18 Zellen 1 S (3,7 V) -
7 S (25,9 V)
1 S (3,3 V) -
7 S (23,1 V)
1 S (3,6 V) -
7 S (25,2 V)
1 Z...12 Z
(2-24 V)
Kapazität 0,1 - 9,9 Ah 0,1 - 9,9 Ah 0,1 - 50 Ah 0,1 - 50 Ah 0,1 - 50 Ah 0,1 - 65 Ah
Ladestrom 0,1 - 20 A 0,1 - 20 A 0,1 - 20 A 0,1 - 20 A 0,1 - 20 A 0,1 - 20 A
Entladestrom 0,1 - 10 A 0,1 - 10 A 0,1 - 10 A 0,1 - 10 A 0,1 - 10 A 0,1 - 10 A
Entladespannung 0,1-1,1 V/Zelle 0,1-1,1 V/Zelle 2,5-3,9 V/ Zelle 2,5-3,3 V/ Zelle 2,5-3,6 V/ Zelle fest 1,8 V/ Zelle
PeakEmpfindlichkeit. 5-25 mV/Zelle 3-15 mV/Zelle
od. ZERO pk ----
Abschalt-
Temperatur
10 - 65O C in
1O C Schritten
10 - 65O C in
1O C Schritten
10 - 65O C in
1O C Schritten
10 - 65O C in
1O C Schritten
10 - 65O C in
1O C Schritten
10 - 65O C in
1O C Schritten
Maximale-Kapazität 10 - 150 % in
10 % Schritten
10 - 150 % in
10 % Schritten
10 - 120 % in
10 % Schritten
10 - 120 % in
10 % Schritten
10 - 120 % in
10 % Schritten
10 - 120 % in
10 % Schritten
TCS Kapazität - - 10 - 100% 10 - 100% 10 - 100% -
TCS Ende Aktion - - Konti./ Stop Konti./ Stop Konti./ Stop -
Zeitbegrenzung 20 - 300 min.
/ Aus
20 - 300 min.
/ Aus
20 - 300 min.
/ Aus
20 - 300 min.
/ Aus
20 - 300 min.
/ Aus
20 - 300 min.
/ Aus
Laderate - - 1-5 1-5 1-5 -
Zyklus 1-10 1-10 Lagerprogramm Lagerprogramm Lagerprogramm -
Pre-Peak-
Unterdrückung
1 - 20 Min. in
Min. Schritten
1 - 20 Min. in
Min. Schritten ----
Erhaltungsstrom 0 - 500 mA in
50 mA Schritt.
0 - 500 mA in
50 mA Schritt. ----
Erhaltungsstrom
bei BID C/20 C/20 - - - -
# 30 8563
16

5.7 „AKKUDAT.“ DISPLAY
Mit der „MODE“- / „ESC”- Taste wird in das Menü zur
Ansicht der Daten gewechselt. Hier können einige Daten
des Laders und des Akkus angesehen werden.
In der Ta belle sind alle Para meter noch mals übersichtlich
dargestellt.
18
Parameter Erklärung
Eingangs Spannung Anzeige der Versorgungsspannung
Ausgangs Spannung Anzeige der aktuellen Akkuspannung
Akku Temperatur Momentane Akku Temperatur
Max. Temperatur Maximale Akku Temperatur
Ladezeit letzte Ladezeit
Entlade Zeit letzte Entladezeit
Innenwiderstand Innenwiderstand des Akkus
5.8 „ZYKLUSDAT.“ DISPLAY
Mit der „MODE“- / „ESC”- Taste wird in das Menü zur
Ansicht der Zyklus Daten gewechselt. Hier können alle
Daten eines Lade- / Entlade- Vorgangs angesehen wer-
den.
Sowohl in der Zeile Laden (L:), als auch in der Zeile
Entladen (E:) wird die Kapazität des Akkus angezeigt.
Ausserdem wird in der „L“ Zeile die höchst Spannung des Akkus und in der „E“ Zeile die
durchschnittliche Akkuspannung angezeigt.
Um alle Daten der Zyklen (bis zu 10 möglich) anzusehen, kann durch drücken der „DEC“-
oder „INC“- Taste der gewünschte Zyklus angesehen werden.
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
Ausserdem
wir
d
in
der
L
“
Zeil
e
# 30 8563
18

6. MODUS WÄHLEN (LADEN - ENTLADEN - ZYKLUS)
Sind alle Lade-/Entlade Parameter eingestellt, kann der Lade-Entlademodus gewählt wer-
den. Dazu „LADEN“, „ENTLADEN“ mit der „DEC“- oder „INC“- Taste anwählen. Danach
die ‘‘ENTER“- Taste für min. 2 s drücken. Die Dis play-Anzeige wechselt. Es wird ein Menü
zur Modus- Auswahl angezeigt. In der oberen Zeile werden die wichtigsten Akku daten im
Wechsel angezeigt. Im unteren Bereich des oberen Displays lässt sich der gewünschte
Vorgang einstellen.
Zur Auswahl muss die „DEC“- oder „INC“- Taste gedrückt
werden. So stehen bei NiCd- und NiMH- Akkus, folgende
Ladeverfahren zur Wahl:
• AUTOMATIK • LINEAR
• NORMAL • REFLEX
Bei Lithium- und Pb- Akkus ist keine Auswahl möglich. Die
Ladung erfolgt nach dem CC-CV Verfahren.
Ist der Vorgang „ENTLADEN“ markiert und aktiviert, ste-
hen bei NiCd- und NiMH- Akkus folgende Ent ladeverfahren
zur Wahl:
• AUTOMATIK • LINEAR
• NORMAL
Bei Lithium- und Pb- Akkus ist keine Auswahl möglich. Die
Entladung erfolgt nach dem LINEAR Verfahren.
Im nebenstehenden Display ist der Vorgang „ZYKLUS“
markiert, dabei kann die Ablaufreihenfolge sowie die
Anzahl der Durchläufe und die Pause zwischen den ein-
zelnen Zyklen bestimmt werden:
• L>E (Laden / Entladen) • E>L (Entladen / Laden)
Im Zyklus Betrieb, ist standardmäßig der AUTOMATIK
Modus eingestellt. Um das Verfahren zu ändern, welches zum Laden genutzt werden soll,
auf „LADEN“ navigieren und die „ENTER“-Taste für min. 2 s gedrückt halten. Nun
erscheint wie oben beschrieben das Modus Display. Nachdem der Modus eingestellt
wurde, „ESC“-Taste betätigen. Sollte auch der Modus zum Entladen eingestellt werden,
muß wie bei „LADEN“ vorgegangen werden. Wenn beide Modi eingestellt wurden, auf
„ZYKLUS“ navigieren und lange mit „ENTER“-Taste bestätigen. Der Prozess beginnt und
die eingestellten Modi werden angewendet.
• ZYKLUS ANZAHL • PAUSENZEIT
(max. 10 Zyklen)
Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
19
Modus
eingestellt
Um
das
Verf
ZYKLUS
ANZAHL
PAUSENZEI
T
# 30 8563
19

Bedienungsanleitung
Power Peak® Twin EQ-BID
20
Auswahl Ablauf des Vorganges
AUTOMATIK Im automatischen Modus wird vom Lader jeweils der optimale
Lade-/ Entladestrom automatisch eingestellt. Es muss lediglich,
bei Verwendung des Temperatursensors die Abschalttemperatur
eingestellt werden.
NORMAL In diesem Modus arbeitet der Lader mit den vom Benutzer
eingestellten Lade- bzw. Entladeparametern. Dabei wird jede
Minute die Spannungslage des Akkus stromlos überprüft.
LINEAR Bei dieser Methode arbeitet der Lader mit den vom Benutzer
eingestellten Ladeparametern. Der Akku wird mit konstantem
Strom geladen.
REFLEX Beim Reflex-Verfahren arbeitet der Lader mit den vom Benutzer
eingestellten Ladeparametern. Der Akku wird mit einem pulsie-
renden Gleichstrom geladen. Durch die starken, zeitlich sehr
kleinen Entladeimpulse, werden unerwünschte ‘Memory- und
lazy-battery’-Effekte bei NiCd- und NiMH- Akkus schon wäh-
rend der Ladung verhindert.
CC-CV Dieses Ladeverfahren steht bei Lithium- und Blei-Akkus zur Ver-
fügung. Es wird zuerst mit einem konstanten Strom (Constant
Current) und dann mit einer konstanten Spannung (Constant
Voltage) geladen (siehe Grafik auf Seite 26).
L>E Diese Auswahlmöglichkeit bestimmt die Reihenfolge bei den
Zyklen, es wird mit einem Ladevorgang begonnen, der Akku
ist zum Schluss entladen.
E>L Diese Auswahlmöglichkeit bestimmt die Reihenfolge bei den
Zyklen, es wird mit einem Entladevorgang begonnen, der Akku
ist zum Schluss aufgeladen.
1 x Anzahl der Zyklen
10 M Zykluspause zwischen einem Lade- und Entladevorgang
Die folgende Tabelle erläutert die einzelnen Auswahlmöglichkeiten:
# 30 8563
20
Termékspecifikációk
Márka: | Multiplex |
Kategória: | Akkumulátor töltő |
Modell: | Power Peak Twin EQ-BID - 30 8563 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Multiplex Power Peak Twin EQ-BID - 30 8563, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Akkumulátor töltő Multiplex

21 Augusztus 2024

6 Augusztus 2024

5 Augusztus 2024

1 Augusztus 2024

30 Július 2024

29 Július 2024

7 Július 2024
Útmutatók Akkumulátor töltő
- Akkumulátor töltő Mestic
- Akkumulátor töltő Ikea
- Akkumulátor töltő Sony
- Akkumulátor töltő Yamaha
- Akkumulátor töltő Fujitsu
- Akkumulátor töltő Dometic
- Akkumulátor töltő Nedis
- Akkumulátor töltő Milwaukee
- Akkumulátor töltő Husqvarna
- Akkumulátor töltő Parkside
- Akkumulátor töltő Worx
- Akkumulátor töltő Pioneer
- Akkumulátor töltő Olympus
- Akkumulátor töltő Oregon Scientific
- Akkumulátor töltő SilverCrest
- Akkumulátor töltő Bosch
- Akkumulátor töltő Panasonic
- Akkumulátor töltő Canon
- Akkumulátor töltő JVC
- Akkumulátor töltő AEG
- Akkumulátor töltő StarTech.com
- Akkumulátor töltő Ultimate Speed
- Akkumulátor töltő Einhell
- Akkumulátor töltő Stihl
- Akkumulátor töltő Yard Force
- Akkumulátor töltő Toshiba
- Akkumulátor töltő Sven
- Akkumulátor töltő Bluetti
- Akkumulátor töltő Ozito
- Akkumulátor töltő HP
- Akkumulátor töltő Makita
- Akkumulátor töltő Hyundai
- Akkumulátor töltő HQ
- Akkumulátor töltő TP-Link
- Akkumulátor töltő Emos
- Akkumulátor töltő Voltcraft
- Akkumulátor töltő Medion
- Akkumulátor töltő Vimar
- Akkumulátor töltő Fuxtec
- Akkumulátor töltő Digitus
- Akkumulátor töltő Zebra
- Akkumulátor töltő Flex
- Akkumulátor töltő Futaba
- Akkumulátor töltő Fujifilm
- Akkumulátor töltő EZVIZ
- Akkumulátor töltő Crestron
- Akkumulátor töltő Cramer
- Akkumulátor töltő Conceptronic
- Akkumulátor töltő Thomson
- Akkumulátor töltő Technaxx
- Akkumulátor töltő Kenwood
- Akkumulátor töltő Vivanco
- Akkumulátor töltő V7
- Akkumulátor töltő EGO
- Akkumulátor töltő Vtech
- Akkumulátor töltő Mafell
- Akkumulátor töltő Hama
- Akkumulátor töltő Wallbox
- Akkumulátor töltő Navitel
- Akkumulátor töltő Techno Line
- Akkumulátor töltő Güde
- Akkumulátor töltő Hitachi
- Akkumulátor töltő Xblitz
- Akkumulátor töltő Mercury
- Akkumulátor töltő Ctek
- Akkumulátor töltő Sennheiser
- Akkumulátor töltő Ring
- Akkumulátor töltő V-TAC
- Akkumulátor töltő Monster
- Akkumulátor töltő Toolcraft
- Akkumulátor töltő Logitech
- Akkumulátor töltő Carson
- Akkumulátor töltő Cobra
- Akkumulátor töltő Scosche
- Akkumulátor töltő Hilti
- Akkumulátor töltő Denver
- Akkumulátor töltő Black & Decker
- Akkumulátor töltő Hoymiles
- Akkumulátor töltő DJI
- Akkumulátor töltő Aluratek
- Akkumulátor töltő Joy-It
- Akkumulátor töltő GYS
- Akkumulátor töltő Livoo
- Akkumulátor töltő Tesla
- Akkumulátor töltő Gembird
- Akkumulátor töltő PowerPlus
- Akkumulátor töltő Sungrow
- Akkumulátor töltő Xtorm
- Akkumulátor töltő Metabo
- Akkumulátor töltő Osram
- Akkumulátor töltő Speed-Link
- Akkumulátor töltő Growatt
- Akkumulátor töltő BaseTech
- Akkumulátor töltő Pulsar
- Akkumulátor töltő RYOBI
- Akkumulátor töltő Stiga
- Akkumulátor töltő Terratec
- Akkumulátor töltő DreamGEAR
- Akkumulátor töltő Shure
- Akkumulátor töltő Proxxon
- Akkumulátor töltő HiKOKI
- Akkumulátor töltő Deltaco
- Akkumulátor töltő Manhattan
- Akkumulátor töltő Spektrum
- Akkumulátor töltő SkyRC
- Akkumulátor töltő Horizon
- Akkumulátor töltő Alecto
- Akkumulátor töltő Core SWX
- Akkumulátor töltő Festool
- Akkumulátor töltő Honeywell
- Akkumulátor töltő Intenso
- Akkumulátor töltő Yato
- Akkumulátor töltő Velleman
- Akkumulátor töltő Media-Tech
- Akkumulátor töltő TFA
- Akkumulátor töltő Monacor
- Akkumulátor töltő Bury
- Akkumulátor töltő Shimano
- Akkumulátor töltő Trotec
- Akkumulátor töltő Blaupunkt
- Akkumulátor töltő Oricom
- Akkumulátor töltő EcoFlow
- Akkumulátor töltő Oukitel
- Akkumulátor töltő Minn Kota
- Akkumulátor töltő Fluke
- Akkumulátor töltő Pro-User
- Akkumulátor töltő Leitz
- Akkumulátor töltő Zipper
- Akkumulátor töltő Tronic
- Akkumulátor töltő La Crosse Technology
- Akkumulátor töltő Trust
- Akkumulátor töltő TechniSat
- Akkumulátor töltő GlobalTronics
- Akkumulátor töltő AVer
- Akkumulátor töltő DeWalt
- Akkumulátor töltő Kemo
- Akkumulátor töltő CRUX
- Akkumulátor töltő Watson
- Akkumulátor töltő Schneider
- Akkumulátor töltő Lindy
- Akkumulátor töltő Brandson
- Akkumulátor töltő Stanley
- Akkumulátor töltő Vorago
- Akkumulátor töltő Arctic Cooling
- Akkumulátor töltő Mean Well
- Akkumulátor töltő Silverline
- Akkumulátor töltő Vonroc
- Akkumulátor töltő Nitecore
- Akkumulátor töltő Cotech
- Akkumulátor töltő Traxxas
- Akkumulátor töltő Fresh 'n Rebel
- Akkumulátor töltő Projecta
- Akkumulátor töltő WAGAN
- Akkumulátor töltő Panduit
- Akkumulátor töltő HQ Power
- Akkumulátor töltő Varta
- Akkumulátor töltő Creative
- Akkumulátor töltő NOCO
- Akkumulátor töltő LRP
- Akkumulátor töltő Deye
- Akkumulátor töltő Fein
- Akkumulátor töltő Anker
- Akkumulátor töltő H-Tronic
- Akkumulátor töltő Victron Energy
- Akkumulátor töltő Duracell
- Akkumulátor töltő Reich
- Akkumulátor töltő Schwaiger
- Akkumulátor töltő Anton/Bauer
- Akkumulátor töltő Bolt
- Akkumulátor töltő APA
- Akkumulátor töltő Mophie
- Akkumulátor töltő Craftsman
- Akkumulátor töltő SWIT
- Akkumulátor töltő Belkin
- Akkumulátor töltő Bebob
- Akkumulátor töltő Absaar
- Akkumulátor töltő Aldi
- Akkumulátor töltő Ansmann
- Akkumulátor töltő Amprobe
- Akkumulátor töltő Activ Energy - Aldi
- Akkumulátor töltő A-solar
- Akkumulátor töltő Vetus
- Akkumulátor töltő Ferm
- Akkumulátor töltő Absima
- Akkumulátor töltő Tryton
- Akkumulátor töltő Targus
- Akkumulátor töltő Meec Tools
- Akkumulátor töltő Valore
- Akkumulátor töltő Hähnel
- Akkumulátor töltő ABB
- Akkumulátor töltő Energenie
- Akkumulátor töltő Kensington
- Akkumulátor töltő Marquant
- Akkumulátor töltő Maktec
- Akkumulátor töltő Steren
- Akkumulátor töltő Perel
- Akkumulátor töltő Envivo
- Akkumulátor töltő Sandberg
- Akkumulátor töltő Bigben Interactive
- Akkumulátor töltő Black Diamond
- Akkumulátor töltő Technoline
- Akkumulátor töltő Malmbergs
- Akkumulátor töltő Davis
- Akkumulátor töltő ICU
- Akkumulátor töltő Terris
- Akkumulátor töltő Hive
- Akkumulátor töltő Valcom
- Akkumulátor töltő Goobay
- Akkumulátor töltő Topcraft
- Akkumulátor töltő Hema
- Akkumulátor töltő Kress
- Akkumulátor töltő Waeco
- Akkumulátor töltő Telwin
- Akkumulátor töltő Schaudt
- Akkumulátor töltő Cellular Line
- Akkumulátor töltő Zens
- Akkumulátor töltő MT Logic
- Akkumulátor töltő Hella
- Akkumulátor töltő Varo
- Akkumulátor töltő Mr Handsfree
- Akkumulátor töltő Defort
- Akkumulátor töltő Graupner
- Akkumulátor töltő IOttie
- Akkumulátor töltő Tecmate
- Akkumulátor töltő Truper
- Akkumulátor töltő ISDT
- Akkumulátor töltő Celly
- Akkumulátor töltő Wentronic
- Akkumulátor töltő Urban Revolt
- Akkumulátor töltő Accele
- Akkumulátor töltő Skullcandy
- Akkumulátor töltő Dymond
- Akkumulátor töltő Kinzo
- Akkumulátor töltő Bruder Mannesmann
- Akkumulátor töltő SKROSS
- Akkumulátor töltő Bracketron
- Akkumulátor töltő Vizu
- Akkumulátor töltő NAV-TV
- Akkumulátor töltő Ergotron
- Akkumulátor töltő Snooper
- Akkumulátor töltő Charge Amps
- Akkumulátor töltő Eufab
- Akkumulátor töltő RIDGID
- Akkumulátor töltő Batavia
- Akkumulátor töltő Storage Options
- Akkumulátor töltő Xenteq
- Akkumulátor töltő Westfalia
- Akkumulátor töltő Jupio
- Akkumulátor töltő Twelve South
- Akkumulátor töltő Efoy
- Akkumulátor töltő Verbatim
- Akkumulátor töltő Energizer
- Akkumulátor töltő Samlex
- Akkumulátor töltő Nimble
- Akkumulátor töltő BAAS
- Akkumulátor töltő Mastervolt
- Akkumulátor töltő QVS
- Akkumulátor töltő Gp Batteries
- Akkumulátor töltő Sichler
- Akkumulátor töltő IEB
- Akkumulátor töltő Ective Energy
- Akkumulátor töltő Fronius
- Akkumulátor töltő Black Decker
- Akkumulátor töltő Novero
- Akkumulátor töltő Robbe
- Akkumulátor töltő PACO
- Akkumulátor töltő Elinchrom
- Akkumulátor töltő Lux Tools
- Akkumulátor töltő Proosten
- Akkumulátor töltő Peak
- Akkumulátor töltő Walter
- Akkumulátor töltő Venom
- Akkumulátor töltő Roav
- Akkumulátor töltő PDP
- Akkumulátor töltő Accell
- Akkumulátor töltő Schumacher
- Akkumulátor töltő Anova
- Akkumulátor töltő Powerbank
- Akkumulátor töltő Promate
- Akkumulátor töltő Berger & Schröter
- Akkumulátor töltő Dolgin
- Akkumulátor töltő Tecxus
- Akkumulátor töltő Lab 31
- Akkumulátor töltő Epcom
- Akkumulátor töltő Lockncharge
- Akkumulátor töltő Toptron
- Akkumulátor töltő Goal Zero
- Akkumulátor töltő E-flite
- Akkumulátor töltő LVSUN
- Akkumulátor töltő Rictron
- Akkumulátor töltő Easee
- Akkumulátor töltő Interphone-Cellularline
- Akkumulátor töltő TBB Power
- Akkumulátor töltő Jackery
- Akkumulátor töltő 4Load
- Akkumulátor töltő Lenmar
- Akkumulátor töltő KBM
- Akkumulátor töltő Akyga
- Akkumulátor töltő RetroSound
- Akkumulátor töltő Vanson
- Akkumulátor töltő Speed & Go
- Akkumulátor töltő AccuPower
- Akkumulátor töltő GP
- Akkumulátor töltő Loadchamp
- Akkumulátor töltő GForce
- Akkumulátor töltő Lifegoods
- Akkumulátor töltő Enersys
- Akkumulátor töltő FlinQ
- Akkumulátor töltő EVBox
- Akkumulátor töltő Bang Olufsen
- Akkumulátor töltő HyCell
- Akkumulátor töltő Load Up
- Akkumulátor töltő Reichelt
- Akkumulátor töltő Banner
- Akkumulátor töltő Kantek
- Akkumulátor töltő Tycon Systems
- Akkumulátor töltő Alogic
- Akkumulátor töltő HTronic
- Akkumulátor töltő Outspot
- Akkumulátor töltő Beltrona
- Akkumulátor töltő Soundlogic
- Akkumulátor töltő Victron
- Akkumulátor töltő Novitec
- Akkumulátor töltő Webasto
- Akkumulátor töltő EO
- Akkumulátor töltő Rawlink
- Akkumulátor töltő ProUser
- Akkumulátor töltő Manson
- Akkumulátor töltő Goneo
- Akkumulátor töltő MIDAC
- Akkumulátor töltő Cartrend
- Akkumulátor töltő Exide
- Akkumulátor töltő POWEREX
- Akkumulátor töltő Camelion
- Akkumulátor töltő MSW
- Akkumulátor töltő DieHard
- Akkumulátor töltő Hamron
- Akkumulátor töltő Uniross
- Akkumulátor töltő Ikelite
- Akkumulátor töltő Kaco
- Akkumulátor töltő V2C
- Akkumulátor töltő APSystems
- Akkumulátor töltő MasterPower
- Akkumulátor töltő NEP
- Akkumulátor töltő RC4WD
- Akkumulátor töltő Soyosource
- Akkumulátor töltő Studer
- Akkumulátor töltő TSUN
- Akkumulátor töltő Sofar Solar
- Akkumulátor töltő Envertech
- Akkumulátor töltő SolaX Power
- Akkumulátor töltő Jump-N-Carry
- Akkumulátor töltő Awelco
- Akkumulátor töltő Ventev
- Akkumulátor töltő Envertec
- Akkumulátor töltő Emtop
- Akkumulátor töltő AutoXS
- Akkumulátor töltő Kostal
- Akkumulátor töltő IDX
- Akkumulátor töltő Absina
Legújabb útmutatók Akkumulátor töltő

9 Április 2025

9 Április 2025

9 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

31 Március 2025

30 Március 2025

26 Március 2025