Használati útmutató JVC nx pn10
JVC
Audio rendszer
nx pn10
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót JVC nx pn10 (123 oldal) a Audio rendszer kategóriában. Ezt az útmutatót 12 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/123

COMPACT COMPONENT SYSTEM
KOMPAKT-KOMPONENTEN-SYSTEM
SYSTEME DE COMPOSANTS COMPACT
KOMPACTO KOMPONENTEN-SYSTEEM
IMPIANTO A COMPONENTI COMPATTO
NX-PN10
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
ISTRUZIONI LVT2011-004A
[E]

G-1
Warnung, Achtung und sonstige Hinweise / Mises en garde,
précautions et indications diverses / Waarschuwingen,
voorzorgen en andere mededelingen / Avvertenze e
precauzioni da osservare
ACHTUNG
Die Taste kann in keiner Stellung zur Unterbrechung der Stromversorgung verwendet werden.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, um die Stromversorgung vollständig zu unterbrechen (die STANDBY-
Anzeige schaltet ab).
Der Netzstecker oder ein Gerätestecker wird zum Abtrennen des Geräts verwendet, das abgetrennte
Gerät bleibt ständig betriebsbereit.
• Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsbetrieb befindet, leuchtet die Anzeigeleuchte STANDBY rot.
• Wenn das Gerät eingeschaltet wird, erlischt die STANDBY Leuchte.
Das Gerät kann über die Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden.
ATTENTION
La touche , quelle que soit sa position, ne coupe pas la ligne principale.
Débrancher la fiche principale pour couper complètement l’alimentation du secteur (le témoin
STANDBY s’éteint).
La fiche secteur ou un coupleur est utilisé comme dispositif de déconnexion de l'appareil, et l'appareil
déconnecté doit être prêt à être utilisé.
• Quand l’appareil est en mode d’attente, le témoin STANDBY est allumé en rouge.
• Quand l’appareil est sous tension, le témoin STANDBY s’éteint.
L’alimentation peut être commandée à distance.
VOORZICHTIG
In beide standen van de toets is de speler niet volledig losgekoppeld van de stroomvoorziening.
Ontkoppel het netsnoer om de stroom geheel uit te schakelen (het STANDBY-lampje gaat uit).
De hoofdspanningsstekker, spanning-uitschakelaar of een adapter wordt voor het ontkoppelen
gebruikt en deze moet altijd gemakkelijk bedienbaar zijn.
• Met het toestel standby geschakeld, licht het STANDBY lampje rood op.
• Met het toestel ingeschakeld, is het STANDBY lampje gedoofd.
U kunt de stroom standby en inschakelen met de afstandsbediening.
ATTENZIONE
Il tasto non scollega in nessun caso la linea principale.
Per interrompere completamente l’alimentazione, scollegare il cavo di alimentazione dalla presa a
muro (la spia STANDBY si spegne).
Se per disconnettere l'apparecchio dalla rete si sfila la spina del cavo di alimentazione o
dall'accoppiatore elettrico cui è collegata, l'apparecchio stesso rimarrà disponibile per l'uso.
• Quando l’unità è in standby, la spia STANDBY si accende in rosso.
• Quando l’unità è accesa, la spia STANDBY si spegne.
L’accensione può essere controllata anche dal telecomando.
Per l’Italia:
“Si dichiara che il questo prodotto di marca JVC è conforme alle prescrizioni del Decreto Ministeriale
n.548 del 28/08/95 pubblicato sulla Gazzetta Ufficiale della Repubblica Italiana n.301 del 28/12/95.”

G-2
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen entfernen und nicht das Gehäuse öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
ATTENTION
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le coffret de l’appareil.
2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
VOORZICHTIG
Ter vermindering van gevaar voor brand, elektrische schokken, enz.:
1. Verwijder geen schroeven, panelen of de behuizing.
2. Stel dit toestel niet bloot aan regen of vocht.
ATTENZIONE
Per ridurre il rischio di shock elettrici, incendi, ecc.
1. Non togliete viti, coperchi o la scatola.
2. Non esponete l’apparecchio alla piogggia e all’umidità.
ACHTUNG
Die Batterie sollte keiner übermäßigen Hitze wie direktem Sonnenlicht, Feuer o.Ä. ausgesetzt werden.
ATTENTION
Les piles ne doivent en aucun cas être exposées à une chaleur excessive (lumière du soleil, feu, etc.).
WAARSCHUWING
Batterij mag niet worden blootgesteld aan extreme hitte, zoals zonnestraling vuur of dergelijke.
ATTENZIONE
Non esporre la batteria a eccessivo calore, ad esempio alla luce diretta del sole, fuoco o simili.

G-3
ACHTUNG
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert
werden, kann die entstehende Hitze nicht abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den Umweltschutz. Batterien müssen
entsprechend den geltenden örtlichen Vorschriften oder Gesetzen entsorgt werden.
• Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regen, Feuchtigkeit oder Flüssigkeitsspritzern aus. Es
dürfen auch keine mit Flüssigkeit gefüllen Objekte, z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
ATTENTION
• Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation.
(Si les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués par un journal un tissu, etc., la chaleur peut
ne pas être évacuée correctement de l’appareil.)
• Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu’une bougie, sur l’appareil.
• Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en considération les problèmes de
l’environnement et suivre strictement les règles et les lois locales sur la mise au rebut des piles.
• N’exposez pas cet appareil à la pluie, à l’humidité, à un égouttement ou à des éclaboussures et
ne placez pas des objets remplis de liquide, tels qu’un vase, sur l’appareil.
VOORZICHTIG
• Zorg dat u de ventilatieopeningen en -gaten niet afsluit.
(Als de ventilatieopeningen en -gaten worden afgesloten door bijvoorbeeld papier of een doek,
kan er hitte in het apparaat worden opgebouwd.)
• Zet geen bronnen met open vuur, zoals brandende kaarsen, op het apparaat.
• Wees milieubewust en gooi lege batterijen niet bij het huishoudelijk afval. Lege batterijen dient u
in te leveren met het KCA of bij een innamepunt voor batterijen.
• Stel dit apparaat niet bloot aan regen, vocht, drupwater of spatwater en plaats geen enkel
voorwerp waarin zich een vloeistof bevindt, zoals een vaas, op het apparaat.
ATTENZIONE
• Evitare di ostruire le aperture o i fori di ventilazione con giornali, indumenti etc., in quanto
s’impedirebbe al calore di fuoriuscire.
• Non collocare fiamme libere (es. candele accese) sull’apparecchio.
• Le batterie devono essere smaltite nel rispetto dell’ambiente, attenendosi ai regolamenti locali in
materia.
• Non esporre l’apparecchio a pioggia, umidità, gocciolamenti e spruzzi d’acqua ed evitare di
sovrapporvi oggetti contenenti liquidi (vasi etc.).

G-4
ACHTUNG: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen Schäden sollte das Gerät unter
folgenden Bedingungen aufgestellt werden:
1. Vorderseite:
Hindernisfrei und gut zugänglich.
2. Seitenwände/Oberseite/Rückwand:
Hindernisfrei in allen gegebenen Abständen (s. Abbildung).
3. Unterseite:
Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen Sie für ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung
auf einem Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
ATTENTION: Aération correcte
Pour prévenir tout risque de décharge électrique ou d’incendie et éviter toute détérioration, installez
l’appareil de la manière suivante:
1. Avant:
Bien dégagé de tout objet.
2. Côtés/dessus/dessous:
Assurez-vous que rien ne bloque les espaces indiqués sur le schéma ci-dessous.
3. Dessous:
Posez l’appareil sur une surface plane et horizontale. Veillez à ce que sa ventilation correcte
puisse se faire en le plaçant sur un support d’au moins dix centimètres de hauteur.
Seitenansicht
Côté
Vorderansicht
Face

G-5
VOORZICHITIG: Goede ventilatie vereist
Om brand, elektrische schokken en beschadiging te voorkomen, moet u het toestel als volgt
opstellen:
1. Voorkant:
Geen belemmeringen en voldoende ruimte.
2. Zijkanten/boven-/onderkant:
Geen belemmeringen plaatsen in de hieronder aangegeven zones.
3. Onderkant:
Op vlakke ondergrond plaatsen. Voldoende ventilatieruimte voorzien door het toestel op een
onderstel met een hoogte van 10 cm of meer te plaatsen.
ATTENZIONE: Per una corretta ventilazione
Per prevenire il rischio di scosse elettriche e di incendio ed evitare possibili danni, collocare le
apparecchiature nel modo seguente:
1. Parte anteriore:
Nessun ostacolo e spazio libero.
2. Lati/Parte superiore/Retro:
Lasciare libere le zone indicate dalle dimensioni di seguito.
3. Base:
Collocare su una superficie piana. Consentire un’adeguata ventilazione dell’impianto
appoggiandolo su un tavolinetto alto almeno 10 cm.
Zijaanzicht
Vista laterale
Vooraanzicht
Vista frontale

G-6
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte und Batterien
[Europäische Union]
Produkte
Batterie
Hinweis:
Das Zeichen Pb unterhalb
des Batteriesymbols gibt an,
dass diese Batterie Blei
enthält.
Diese Symbole zeigen an, dass elektrische bzw. elektronische
Altgeräte und Batterien mit diesem Symbol nicht als normaler
Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen. Stattdessen müssen die
Produkte zur fachgerechten Entsorgung, Weiterverwendung und
Wiederverwertung in Übereinstimmung mit der Landesgesetzgebung
sowie den Richtlinien 2002/96/EG und 2006/66/EG einer
entsprechenden Sammelstelle für das Recycling elektrischer und
elektronischer Geräte und Batterien zugeführt werden.
Die korrekte Entsorgung dieser Produkte dient dem Umweltschutz und
verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und die Gesundheit,
welche durch unsachgemäße Behandlung der Produkte auftreten
können.
Weitere Informationen zu Sammelstellen und dem Recycling dieser
Produkte erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung, Ihrem örtlichen
Entsorgungsunternehmen oder in dem Geschäft, in dem Sie das
Produkt gekauft haben.
Für die nicht fachgerechte Entsorgung dieses Abfalls können gemäß
der Landesgesetzgebung Strafen ausgesprochen werden.
[Geschäftskunden]
Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, besuchen Sie bitte
unsere Webseite http://www.jvc.eu/, auf der Sie Informationen zur
Rücknahme des Produkts finden.
[Andere Länder außerhalb der Europäischen Union]
Diese Symbole sind nur in der Europäischen Union gültig.
Wenn Sie diese Produkte entsorgen möchten, halten Sie sich dabei
bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen
in Ihrem Land zur Behandlung von alten elektrischen bzw.
elektronischen Geräten und Batterien.
Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin,
dieses Gerät stimmt mit den gültigen europäischen Richtlinien und Normen bezüglich
elektromagnetischer Verträglichkeit und elektrischer Sicherheit überein.
Die europäische Vertretung für die Victor Company of Japan, Limited ist:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Deutschland

G-7
Informations relatives à l’élimination des appareils et des piles
usagés, à l’intention des utilisateurs
[Union européenne]
Produits
Pile
Notification:
La marque Pb en dessous du
symbole des piles indique
que cette pile contient du
plomb.
Si ces symboles figurent sur un appareil électrique/électronique ou une
pile, cela signifie qu’ils ne doivent pas être jetés comme déchets
ménagers à la fin de leur cycle de vie. Ces produits devraient être
amenés aux centres de pré-collecte appropriés pour le recyclage des
appareils électriques/électroniques et des piles pour traitement,
récupération et recyclage, conformément à la législation nationale et la
Directive 2002/96/EC et 2006/66/EC.
En traitant ces produits d’une manière correcte, vous contribuez à la
conservation des ressources naturelles et à la prévention d’effets
négatifs éventuels sur l’environnement et la santé humaine, pouvant
être causés par une manipulation inappropriée des déchets de ces
produits.
Pour plus d’informations sur les centres de pré-collecte et de recyclage
de ces produits, contactez votre service municipal local, le service
d’évacuation des ordures ménagères ou le magasin dans lequel vous
les avez achetés.
Des amendes peuvent être infligées en cas d’élimination incorrecte de
ces produits, conformément à la législation nationale.
[Utilisateurs professionnels]
Si vous voulez jeter ce produit, visitez notre page Web,
http://www.jvc.eu/, afin d’obtenir des informations sur son recyclage.
[Pays ne faisant pas partie de l’Union européenne]
Ces symboles ne sont reconnus que dans l’Union européenne.
Si vous voulez jeter ces produits, veuillez respecter la législation
nationale ou les autres règles en vigueur dans votre pays pour le
traitement des appareils électriques/électroniques et des piles usagés.
Cher(e) client(e),
Cet appareil est conforme aux directives et normes européennes en vigueur concernant la
compatibilité électromagnétique et à la sécurité électrique.
Représentant européen de la société Victor Company of Japan, Limited :
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Allemagne

G-8
Informatie voor gebruikers over het verwijderen van oude apparatuur
en batterijen
[Europese Unie]
Producten
Batterij
Opmerking:
Het teken Pb onder het
batterijsymbool geeft aan dat
deze batterij lood bevat.
Deze symbolen geven aan dat de elektrische en elektronische
apparatuur en de batterij met dit symbool aan het einde van hun
levensduur niet mogen worden weggegooid als algemeen
huishoudelijk afval. De producten moeten in de plaats daarvan worden
afgegeven bij de toepasselijke inzamelpunten voor de recycling van
elektrische en elektronische apparatuur en batterijen voor een gepaste
behandeling, recuperatie en recycling in overeenstemming met uw
nationale wetgeving en de Richtlijnen 2002/96/EG en 2006/66/EG.
Door deze producten op de juiste manier weg te gooien, helpt u mee
aan het behoud van de natuurlijke bronnen en helpt u bij het
voorkomen van potentiële negatieve effecten op het milieu en de
menselijke gezondheid die anders kunnen worden veroorzaakt door
een inadequate afvalverwerking van deze producten.
Voor meer informatie over de inzamelpunten en het recyclen van deze
producten, kunt u contact opnemen met uw lokaal gemeentebestuur,
het afvalverwerkingsbedrijf voor huishoudelijk afval of de winkel waar
u het apparaat hebt gekocht.
In overeenstemming met de nationale wetgeving, kunnen boeten
worden opgelegd voor ongeoorloofde afvalverwijdering.
[Zakelijke gebruikers]
Als u dit product wilt weggooien, kunt u onze webpagina
http://www.jvc.eu/ bezoeken voor meer informatie over de terugname
van het product.
[Overige landen buiten M Europese Unie]
Deze symbolen zijn alleen geldig in de Europese Unie.
Als u deze items wilt weggooien, moet u dat doen in overeenstemming
met de toepasselijke nationale wetgeving of andere voorschriften in uw
land voor de behandeling van oude elektrische en elektronische
apparatuur en batterijen.
Geachte klant,
Dit apparaat voldoet aan de geldende Europese normen en richtlijnen inzake elektromagnetische
compatibiliteit en elektrische veiligheid.
De Europese vertegenwoordiger van Victor Company of Japan, Limited is:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Duitsland

G-9
Informazioni per gli utenti sullo smaltimento delle apparecchiature e
batterie obsolete
[Unione Europea]
Prodotti
Batteria
Nota:
il simbolo Pb sotto il simbolo
delle batterie indica che
questa batteria contiene
piombo.
Questi simboli indicano che l’apparecchiatura elettrica ed elettronica e
la batteria a cui fanno riferimento non devono essere smaltite tra i rifiuti
domestici generici alla fine della loro vita utile. I prodotti, invece, vanno
consegnati a punti di raccolta appropriati per il riciclaggio di
apparecchiature elettriche ed elettroniche e delle batterie, per il
trattamento corretto in conformità alle proprie normative nazionali e
alle direttive 2002/96/CE e 2006/66/CE.
Mediante lo smaltimento corretto di questi prodotti, si contribuirà a
preservare le risorse naturali e a prevenire potenziali effetti negativi
sull'ambiente e sulla salute umana che potrebbero essere provocati,
altrimenti, da uno smaltimento inappropriato dei prodotti.
Per ulteriori informazioni sui punti di raccolta e il riciclaggio di questi
prodotti, contattare la sede comunale locale, il servizio di smaltimento
rifiuti domestici o il negozio in cui si è acquistato il prodotto.
Lo smaltimento errato di questi rifiuti potrebbe essere soggetto a
sanzioni, a seconda di quanto previsto dalla legislazione nazionale
vigente.
[Per gli utenti aziendali]
Qualora si desideri smaltire questo prodotto, visitare la nostra pagina
web http://www.jvc.eu/ per ottenere informazioni sul ritiro del prodotto.
[Per altre nazioni al di fuori dell'Unione Europea]
Questi simboli sono validi solo nell'Unione Europea.
Qualora si desideri smaltire questi oggetti, effettuare lo smaltimento in
conformità alla normativa nazionale applicabile o alle altre leggi della
propria nazione relative al trattamento delle apparecchiature elettriche
ed elettroniche e batterie obsolete.
Gentile Cliente.
Questa apparecchiatura è conforme alle direttive e alle norme europee relative alla compatibilità
elettromagnetica e alla sicurezza elettrica.
Il rappresentante europeo di Victor Company of Japan, Limited è:
JVC Technical Services Europe GmbH
Postfach 10 05 04
61145 Friedberg
Germania

1
Inhalt
Einleitung..................................................... 2
Vorsichtsmaßregeln...................................................2
Erste Schritte............................................... 3
Verbindungen.............................................................4
Aufheben der Display-Demonstration (Demo) ..........6
Automatisches Einschalten
(Bewegungssensor) ............................................6
Grundlegende Bedienungsverfahren ........ 7
Hauptgerät ..................................................................7
Fernbedienung............................................................9
Wiedergabe vom iPod-Gerät ................... 12
Anschließen des iPod ...............................................13
Funktionalität ...........................................................14
Hören von UKW-Sendungen ................... 17
Grundlegende Bedienungsverfahren........................ 17
Empfang von UKW-Sendern
mit Radio Data System.....................................19
Wiedergabe von anderen Geräten........... 22
Anschließen anderes Geräts .....................................22
Funktionalität ...........................................................23
Einstellen von Uhr und Timer .................24
Einstellen der Uhr ....................................................24
Verwendung des Timers ..........................................24
Störungssuche............................................ 27
Technische Daten ...................................... 28

2
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines JVC-Produkts.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte alle Anweisungen sorgfältig durch, um
sicherzustellen, dass Sie alle Einzelheiten verstanden haben und die bestmögliche Leistung des
Geräts erhalten.
Vorsichtsmaßregeln
Aufstellung
• An einem Ort aufstellen, der eben, trocken und nicht zu heiß oder zu kalt ist—zwischen 5°C und
35°C.
• Stellen Sie das Gerät an einem Ort mit ausreichender Lüftung auf, um Hitzestau in dem Gerät zu
vermeiden.
• Sorgen Sie für einen ausreichenden Abstand zwischen dem Gerät und Ihrem Fernsehgerät.
• Halten Sie das Gerät vom Fernsehgerät fern, um Störungen mit den Fernsehgerät zu vermeiden.
Betriebsstromquellen
• Beim Abtrennen des Geräts von der Wandsteckdose ziehen Sie immer am Stecker und nicht
Netzkabel.
Interne Hitze
Sonstiges
• Falls Metallgegenstände oder Flüssigkeiten ins Gerät geraten, ziehen Sie den Netzstecker ab und
wenden sich an Ihren Fachhändler, bevor Sie weitere Maßnahmen treffen.
• Wenn Sie dieses Gerät über längere Zeit nicht verwenden, ziehen Sie den Netzstecker von der
Wandsteckdose ab.
Falls etwas schiefgeht, ziehen Sie den Netz an Ihren Fachhändler.stecker ab und wenden sich
Stellen Sie das Gerät NICHT an einem Ort in der Nähe von Hitzequellen oder an
einem Ort auf, der direktem Sonnenlicht, starkem Staub oder Vibration ausgesetzt ist.
Berühren Sie das Netzkabel NICHT mit nassen Händen.
Zur Sicherheit müssen Sie folgende Gegenstände beachten:
• Stellen Sie sicher, dass für gute Lüftung um das Gerät gesorgt ist. Durch schlechte
Lüftung kann Überhitzung und Beschädigung des Geräts verursacht werden.
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen. Wenn diese durch z.B.
eine Zeitung oder einen Tuch blockiert sind, kann die Hitze nicht aus dem Gerät
entweichen.
Zerlegen das Gerät NICHT; im Inneren befinden sich keine vom Anwender zu
wartenden Teile.

3
Erste Schritte
Mitgeliefertes Zubehör
Nach dem Auspacken prüfen Sie, ob die
folgenden Artikel vorhanden sind. Die Zahl in
Klammern zeigt die Anzahl jedes
mitgelieferten Stücks an.
• Fernbedienung (1)
• Lithiumknopfbatterie CR2025 (1) (Die
Batterie ist werkseitig eingesetzt.)
• UKW-Antenne (1)
• Netzkabel (1)
• Netzstecker (AA-R1001) (1)
Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte sofort
an Ihren Händler.
VORSICHT:
Zur Vermeidung von Bränden und Schäden
sollten Sie das Folgende beachten.
• Verwenden Sie ausschließlich den
mitgelieferten Netzstecker.
• Verwenden Sie den mitgelieferten
Netzstecker nicht für andere Geräte.
Vorbereitung der Fernbedienung
Bei der ersten Verwendung der Fernbedienung
ziehen Sie die Isoliationsfolie heraus.
Ersetzen der Batterie in der Fernbedienung
Legen Sie Batterien in die Fernbedienung unter
Beachtung der richtigen Polung (+ und –) ein.
• Wenn die Reichweite oder Wirksamkeit der
Fernbedienung abnimmt, müssen die Batterie
ausgewechselt werden.
WARNUNGEN:
• Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie
außer Reichweiter kleiner Kinder ist. Falls ein
Kind vesehentlich die Batterie verschluckt,
sofort einen Arzt rufen.
• Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen,
zerlegen, erhitzen oder in ein Feuer werfen.
Dadurch kann die Batterie sich stark erhitzen,
bersten oder explodieren.
• Die Batterie nicht zusammen mit anderen
Metallgegenständen ablegen. Dadurch kann
die Batterie sich stark erhitzen, bersten oder
explodieren.
• Beim Entsorgen oder Aufbewahren der
Batterie diese mit Klebeband umwickeln;
andernfalls kann die Batterie sich stark
erhitzen, bersten oder explodieren.
• Die Batterie nicht mit Pinzetten oder
ähnlichen Werkzeugen anstoßen. Dadurch
kann die Batterie sich stark erhitzen, bersten
oder explodieren.
• Entsorgen Sie Batterie sachgemäß unter
Beachtung aller gesetzlichen und örtlichen
Vorschriften.
• In dieser Anleitung werden in erster Linie
die Bedienungsschritte mit der
Fernbedienung erklärt; Sie können jeweils
die Tasten und Regler am Gerät verwenden,
sofern diese die gleichen (oder ähnliche)
Bezeichnungen und Kennzeichnungen
tragen.
• In dieser Anleitung wird der Ausdruck
„iPod“ sowohl für iPod als auch iPhone-
Geräte verwendet. Wenn spezifisch ein
iPhone-Gerät beschrieben wird, wird der
Ausdruck „iPhone“ verwendet.
Isolationsfolie
Vorderseite VORSICHT:
Explosionsgefahr, wenn Batterie falsch
eingesetzt wird.
Nur durch den selben oder entsprechenden
Typ ersetzen.
Rückseite
Lithiumknopfbatterie
(Produktnummer:
CR2025)

4
Verbindungen
Anschließen der Antenne
HINWEISE:
• Stellen Sie sicher, dass die UKW-Antenne nicht andere Klemmen, Verbindungskabel oder
Netzkabel berührt. Halten Sie außerdem die Antenne von Metallteilen des Geräts,
Verbindungskabeln und dem Netzkabel fern. Dadurch kann schlechter Empfang verursacht
werden.
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Verbindungen getätigt sind.
Für besseren UKW-Empfang
Trennen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne
ab, und schließen Sie eine UKW-Außenantenne
mit einem 75 Ω-Draht mit Koaxstecker (IEC
oder DIN45325) an.
Dieses Gerät ist nicht zum Empfang von MW-Wellenbereichen geeignet.
Rückseite
UKW-Antenne
(mitgeliefert):
Strecken Sie sie aus, um
den besten Empfang zu
erzielen.
UKW-Außenantenne
(nicht mitgeliefert)
FM 75Ω COAXIAL-
Klemme
(an der Rückseite)

5
Anschließen des Videokabels zum Betrachten eines Videos/Bildes von
einem iPod
Beim Betrachten von Video/Bildern von iPod auf Ihrem Fernsehgerät verwenden Sie ein
Composite-Videokabel (nicht mitgeliefert) zum Verbinden der VIDEO OUT-Buchse am Gerät mit
dem Composite-Videoeingang an Ihrem Fernsehgerät.
• Nach dem Anschließen des Geräts schalten Sie den Videoeingangsmodus an Ihrem Fernsehgerät
um. Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
Anschließen des Netzkabels
Videokabel (nicht
mitgeliefert)
Rückseite
An Videoeingang
Rückseite
An eine Wandsteckdose
Stecken Sie den Netzstecker
erst ein, nachdem alle
Verbindungen hergestellt sind.
Netzstecker
(mitgeliefert)
Netzkabel
(mitgeliefert)

6
Aufheben der Display-Demonstration (Demo)
Wenn Sie das Netzkabel zum ersten Mal anschlileßen, beginnt die Display-Demonstration
automatisch.
• Wenn Sie das Gerät bedienen, stoppt die Display-Demonstration kurzzeitig. Wenn ca. 2 Minuten
lang keine Bedienung erfolgt, startet das monstration erneut.Gerät die Display-De
• Zum erneuten Aktivieren halten Sie DEMO gedrückt, bis „DEMO ON“ im Display erscheint.
• Wenn der ECO-Modus aktiviert ist (S.10) arbeitet die Display-Demonstration nicht.
Automatisches Einschalten (Bewegungssensor)
Wenn Sie Ihre Hand oder einen Gegenständ näher an den Bewegungssensor (S.7) bringen, schaltet
das Gerät automatisch ein.
• Der iPod beginnt die Wiedergabe, oder eine UKW-Sendung wird empfangen, wenn Sie diese
Einstellung beim letzten Gebrauch verwendet haben.
• Der Bewegungssensor arbeitet auch, wenn der ECO-Modus aktiviert ist.
• Zum Deaktivieren drücken Sie MOTION SENSOR. „M.S OFF“ erscheint im Display.
HINWEIS:
• Wenn das Netzkabel abgezogen ist, arbeitet der Bewegungssensor nicht.
• Deaktivieren Sie den Bewegungssensor in den folgenden Fällen, um automatisches Einschaltend
des Geräts zu verhindern:
– wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet werden soll
– wenn Sie den Timer verwenden
Taste Bedienung
Am Gerät
Halten Sie die Taste gedrückt, bis „DEMO OFF“ im Display erscheint.
Taste Bedienung
Am Gerät
Drücken, um Bewegungssensor zu aktivieren. „ M.S ON“ erscheint im
Display.
• Wenn Sie Uhrzeit als Displayinformationi gewählt haben oder das Gerät im
Bereitschaftsmodus ist, wird „ “ im Display gezeigt (siehe Seite 10).

7
Hauptgerät
Bedienung des Hauptgeräts
Tasten Funktionalität
Schaltet die Anlage ein oder aus (standby).
Aktiviert oder deaktiviert den Bewegungssensor (S.6).
STANDBY-
Lämpchen
Fernbedienungs-
sensor
Display (S.8)
Beleuchtungsfeld
(S.10)
Dock A
(S.13)
Dock B
(S.13)
Bewegungs-sensor (S.6)
Grundlegende Bedienungsverfahren

8
Display-Information
Aktiviert oder deaktiviert die Display demonstration (S.6).
Fügt dem Klang eine kraftvolle Wirkung hinzu (S.11).
Stoppt den Timer-Klang und startet ihn 5 Minuten später erneut (S.26).
• iPod (S.14):
Drücken Sie: Rückwärts springen/vorwärts springen.
Gedrückt halten: Rückwärts-Suchlauf/Vorwärts-Suchlauf.
• FM (S.17): Stimmt auf einen Sender ab.
• Schaltet die Quelle auf iPod /iPod (S.14).
• Startet die Wiedergabe und pausiert für iPod (S.14).
Schaltet die Quelle auf FM (S.17) oder
AUDIO IN (S.23) um.
Stellt den Lautstärkepegel ein (VOL MIN/VOL 0 bis VOL MAX/VOL 30).
Symbole Beschreibung
Leuchtet auf, während ein iPod an Dock A angeschlossen ist.
Leuchtet auf, während ein iPod an Dock B angeschlossen ist.
SHUFFLE Leuchtet auf, wenn Shuffle-Wiedergabe sowohl am iPod als auch am iPod
(S.15) eingestellt ist.
S.TURBO Leuchtet auf, wenn Sound Turbo aktiviert ist (S.11).
MHz Leuchtet auf, wenn eine UKW-Frequenz angezeigt ist.
Tasten Funktionalität
FM
AUDIO IN
iPod
A
iPod B

9
Fernbedienung
Bedienung an der Fernbedienung
Grundlegende Bedienungsverfahren
ST Leuchtet während eine UKW-Stereosendung empfangen wird.
MONO Leuchtet auf, wenn der UKW-Mono-Empfangsmodus aktiviert ist.
TUNED Leuchtet während ein UKW-Sender mit ausreichender Signalstärke abgestimmt ist.
FM Leuchtet auf, wenn FM als Quelle gewählt ist.
1/2/3 • Leuchtet bei eingestelltem Täglich-Timer (S.25).
• 1/2/3-Symbol blinkt, während der Timer arbeitet.
SLEEP Leuchtet auf, wenn der Einschlaf-Timer aktiviert ist (S.11).
Tasten Hauptbedienungen
Schaltet die Anlage ein oder aus (Standby).
Symbole Beschreibung
S.10
S.11
S.15, S.17
, S.17, S.18, S.23
S.15
S.24, S.26
S.11
S.11
S.14, S.24, S.26
S.14, S.17, S.18
S.15, S.18, S.20,
S.23 – S.25
S.14, S.17, S.18,
S.20, S.24 – 26
, S.11
, S.19
, S.14

10
Zum Abblenden des Displays und Beleuchtungsfelds—DIMMER
Sie können die Helligkeit des Displays und des Beleuchtungsfelds einstellen.
• Die Abblendung wird beim Ausschalten des Geräts abgebrochen.
Zum Aktivieren des ECO-Modus
Die Aktivierung des ECO-Modus erlaubt es Ihnen, den Stromverbrauch zu verringern, indem Sie
das Display im Standby-Betrieb ausschalten.
• Zum Aufheben des Modus drücken Sie ECO/DIMMER erneut. „ECO OFF“ erscheint eine kurze
Zeit lang, und danach erscheint die Uhrzeit im Display.
• .Die Batterie des iPod wird im ECO-Modus nicht geladen
Ändert die angezeigten Informationen.
• Für iPod A/iPod B/AUDIO IN:
• Für FM:
• Beim Ausschalten des Geräts:
Schaltet die Quelle auf FM (S.17) oder AUDIO IN (S.23) um.
• Schaltet die Quelle auf iPod /iPod (S.14).
• Startet die Wiedergabe und pausiert für iPod (S.14).
Stellt den Lautstärkepegel ein (VOL MIN/VOL 0 bis VOL MAX/VOL 30).
Sofortige Reduzierung der Lautstärke.
• Zum Wiederherstellen der Lautstärke drücken Sie die Taste erneut oder
stellen den Lautstärkepegel ein.
Drücken Sie wiederholt.
DIM 1: Blendet das Display und das Beleuchtungsfeld ab.
DIM 2: Blendet das Display wesentlich mehr als „DIM 1“ ab und schaltet das
Beleuchtungsfeld aus.
Drücken Sie die Taste, während das Gerät im Bereitschaftsmodus ist. „ECO ON“ erscheint
eine kurze Zeit lang im Display.
• Die Uhrzeit wird nicht im Display gezeigt, wenn das Gerät im Bereitschaftsmodus ist.
Tasten Hauptbedienungen
Quellenname Uhrzeit
Wochentag
Frequenz WochentagUhrzeit
RT PSPTY
Uhrzeit Wochentag
DIM 1
DIM OFF
(Abgebrochen)
DIM 2

11
Ausschalten der Anlage mit einer voreingestellten Verzögerung—Einschlaf-Timer
• Zum Überprüfen der bis zum Ausschalten verbleibenden Zeit drücken Sie die Taste SLEEP
einmal. Wenn Sie die Taste wiederholt drücken, können Sie die Ausschaltzeit ändern.
Zur Betonung des Klangs—Sound Turbo
Sie können Kraftwirkung zum Klang hinzufügen.
• Zum Aufheben drücken Sie SOUND TURBO erneut. „OFF“ erscheint im Display.
Zum Einstellen des Tons
Sie können die Pegel der Tiefen und Höhen einstellen.
Drücken Sie die Taste wiederholt, um die Zeit (in Minuten) einzustellen, und zwar wie
folgt:
Drücken, um Sound Turbo zu aktivieren.
Im Display erscheint „S-TURBO“ eine kurze Zeit lang und S.TURBO leuchtet auf.
1
Wählen Sie den einzustellen gewünschten Gegenstand.
2
Stellen Sie den Tiefen- oder Höhenpegel ein (–5 bis +5).
10 20 30 60 90
120
OFF
(Abgebrochen) 150
180
TREBLE
BASS
Abgebrochen

12
Sie können 2 iPod-Geräte an dieses Gerät anschließen und Klang sowie Video von ihnen genießen.
Kompatible iPod-Modelle:
*1 Nur für Standbild.
*2 Zum Betrachten eines Videos/Bildes von Ihrem iPod touch auf Ihrem Fernseher aktualisieren Sie
die iPod-Software auf die neueste Version. (Zusätzliche Kosten können anfallen.)
Wenn der iPod nicht korrekt abspielt, aktualisieren Sie die iPod-Software auf die neueste Version.
• Für Einzelheiten zur Aktualisierung des iPod prüfen Sie die Apple-Website
<http://www.apple.com>.
• JVC kann nicht die Kompatibilität von nach April 2009 produzierten iPods mit diesem
Gerät garantieren.
iPod-Modell Audio Video
iPod nano 1GB/2GB/4GB √—
iPod nano (zweite Generation) 2GB/4GB/8GB √—
iPod nano (dritte Generation) 4GB/8GB √ √
iPod nano (vierte Generation) 8GB/16GB √ √
iPod mini 4GB √—
iPod mini (zweite Generation) 4GB/ 6GB √—
iPod (vierte Generation) 20GB/40GB √—
iPod photo (vierte Generation) 20GB/30GB/40GB/60GB √ √*1
iPod video (fünfte Generation) 30GB/60GB/80GB √ √
iPod classic 80GB/120GB/160GB √ √
iPod touch 8GB/16GB/32GB √ √*2
iPod touch (zweite Generation) 8GB/16GB/32GB √ √
iPhone 4GB/8GB/16GB √ √
iPhone (3G) 4GB/8GB/16GB √ √
• iPod ist ein Warenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
• iPhone ist ein Warenzeichen von Apple Inc.
• „Made for iPod“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehörteil spezifisch zum Anschluss
an iPod konstruiert wurde und vom Entwickler auf Erfüllung von Apple-
Leistungsstandards zertifiziert wurde.
• „Works with iPhone“ bedeutet, dass ein elektronisches Zubehörteil spezifisch zum
Anschluss an iPhone konstruiert wurde und vom Entwickler auf Erfüllung von Apple-
Leistungsstandards zertifiziert wurde.
• Apple übernimmt keine Verantwortung für die Funktion dieses Geräts oder desen
Erfüllung von Sicherheits- und anderen Vorschriften.
Wiedergabe vom iPod-Gerät

13
Anschließen des iPod
Schließen Sie den iPod an Dock A oder B am Gerät an.
Sie können 2 iPod-Geräte gleichzeitig angeschlossen haben.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät beim Anschließen eines iPod auf Standby geschaltet ist.
HINWEISE:
• Achten Sie darauf, nicht die Klemme am Dock beim Anbringen/Abnehmen des iPod zu
beschädigen.
• Schließen Sie die Abdeckung des Docks, wenn Sie nicht den iPod am Gerät anschließen.
Über die Batterieladung am iPod
Die Batterie im iPod wird immer über dieses Gerät geladen, ausgenommen wenn das Gerät im
ECO-Modus ist (siehe Seite 10).
• Wenn 2 iPod-Geräte angeschlossen sind, werden beide Batterien gleichzeitig aufgeladen.
• Für Einzelheiten zum Batterieladen siehe Bedienungsanleitung des iPod.
Dock A
Dock B
Dock-Adapter (im Lieferumfang
des iPods enthalten oder separat
erhältlich)
So trennen Sie den Dock-Adapter vom Docking:
Ziehen Sie den Dock-Adapter mit dem Fingernagel oder einem spitzen Werkzeug unter
Verwendung des Schlitzes hoch.
• Achten Sie darauf, nicht die Fingerspitzen zu verletzen oder die Klemmen des Docks zu
beschädigen.
schlitz

14
Funktionalität
Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung des iPod.
*1 Nicht für iPhone und iPod touch verfügbar.
*2 Nicht mit iPhone und iPod touch ausgestattet.
HINWEISE:
• Vor dem Betrachten eines Videos/Bildes von Ihrem iPod auf Ihrem Fernseher nehmen Sie die
entsprechende Video-Einstellung am iPod vor. Für Einzelheiten zur Einstellung siehe
Bedienungsanleitung für den iPod.
• Für iPhone und iPod touch
Bedienen Sie das iPhone oder den iPod touch direkt in den folgenden Fällen:
–bei Verwendung der Home-Taste
–beim Wählen von Anwendungssymbolen im Home-Bildschirm
–beim ziehen des Schiebers
Tasten
Funktionalität Steuerung
des iPod
Am Gerät An der
Fernbedienung
Drücken Sie:
–Wählt iPod /iPod als Quelle und startet die
Wiedergabe.
–Wiedergabe starten/pause.
Halten Sie*1 gedrückt: Schaltet iPod auf
Schlafmodus.
38, 3
oder 8
Drücken Sie: Vorwärts-Springen
Gedrückt halten: Vorwärts-Suchlauf x
Drücken Sie: Rückwärtsspringen/Zurückschalten
zum Anfang des laufenden Tracks.
Gedrückt halten: Rückwärts-Suchlauf 4
—Geht zum vorherigen Menü/Bildschirm zurück. MENU*2
—
Wählt einen Gegenstand im Menü/Bildschirm.
–Drücken Sie: Wählt einen Gegenstand.
– Gedrückt halten: Scrollt durch eine Liste. Zum
Stoppen des Scrollens drücken Sie eine der
Tasten.
• Für iPhone und iPod touch: Die Tasten arbeiten
nach dem Starten von „Musik“ oder „Videos“
durch Antippen des entsprechenden
Anwendungssymbols im Home-Bildschirm des
iPhone und iPod touch.
• Für andere iPod-Geräte als die obigen: Die
Tasten arbeiten auf gleiche Weise wie die
Bedienung des Clickwheels am iPod im/gegen
den Uhrzeigersinn.
Click
wheel*2

15
*Nicht mit iPhone und iPod touch ausgestattet.
Tasten
Funktionalität Steuerung
des iPod
Am Gerät An der
Fernbedienung
—
Bestätigt einen Gegenstand im Menü/Bildschirm. Center-
Taste*
—
Drücken Sie: Wendet Shuffle-Wiedergabe auf
iPod an, oder iPod ist als Quelle gewählt.
Wählen Sie den gewünschten Zufallsmodus.
„SHUFFLE“ erscheint eine kurze Zeit lang.
• Das Shuffle-Symbol leuchtet im Display des
iPod auf.
• Zum Abbrechen drücken Sie die Taste erneut,
bis das Zufallssymbol verschwindet.
Gedrückt halten: Wendet Shuffle-Wiedergabe auf
sowohl iPod als auch iPod an, wenn
angeschlossen.
Wählen Sie den gewünschten Zufallsmodus.
„SHUFFLE“ erscheint eine Zeit lang, und
SHUFFLE leuchtet im Display auf.
• Das Shuffle-Symbol leuchtet im Display beider
iPod-Geräte auf.
• Zum Abbrechen drücken Sie die Taste erneut,
bis das Zufallssymbol verschwindet.
—
—
Wendet Wiederholwiedergabe für den als Quelle
gewählten iPod an.
Wählt den gewünschten Wiederholmodus.
„REPEAT“ erscheint eine kurze Zeit lang im
Display.
• Das Wiederholsymbol leuchtet im Display/
Bildschirm des iPod auf.
• Zum Abbrechen drücken Sie die Taste erneut,
bis das Wiederholsymbol verschwindet.
—

16
HINWEISE:
• JVC übernimmt keine Haftung für jegliche Verluste oder Schäden am iPod, die durch
Verwendung dieses Produkts verursacht werden können.
• Die Klemmen am Dock und am iPod sollen nicht berührt oder angestoßen werden. Diese
Anschlüsse könnten beschädigt werden.
• Wenn Sie den iPod an das Dock anschließen, stellen Sie sicher, dass der Stecker des Docks
vollständig in den iPod eingesteckt ist.
• Stellen Sie die Lautstärke immer auf den kleinsten Wert, wenn Sie den iPod anschließen oder
entfernen.
• Tragen Sie nicht das Gerät mit angeschlossenem iPod. Sie könnten es fallenlassen oder
versehentlich Schäden am Steckerteil verursachen.
• Klangverzerrungen können auftreten, wenn Audioquellen mit hohen Aufnahmepegeln
wiedergegeben werden. Wenn Verzerrung auftritt, wird empfohlen, den Equalizer am iPod
auszuschalten. Für Information zur Bedienung des iPod siehe Bedienungsanleitung des iPod.
• Schalten Sie das Gerät beim Abtrennen des iPod aus.
• Entfernen Sie den iPod vom Dock, wenn Sie ihn nicht benutzen.
• Wenn Sie den angeschlossenen iPod nicht über das Gerät oder mit der Fernbedienung bedienen
können, bedienen Sie den iPod selber.
• Nach dem Anschließen eines iPod warten Sie, bis das Gerät betriebsbereit ist (etwa 3 Sekunden).

17
Hören von UKW-Sendungen
Grundlegende Bedienungsverfahren
Tasten
Funktionalität
Am Gerät An der
Fernbedienung
Wählt FM als Quelle.
Wenn ein UKW-Programm in Stereo ausgestrahlt wird,
leuchtet die Anzeige ST (stereo) im Display (nur bei gutem
Empfang) auf.
Drücken Sie: Ändert die Frequenz.
Gedrückt halten und loslassen: Das Gerät startet den
Sendersuchlauf und stoppt, wenn ein Sender mit
ausreichender Signalstärke gefunden wird.
• Zum Stoppen des Suchlaufs, drücken Sie erneut.
—
Stimmt auf einen Festsender ab: Drücken Sie die Taste
wiederholt, um eine Festsendernummer zu wählen. (Zur
Einstellung von Festsendern siehe Seite 18.)
—
Ändert den UKW-Empfangsmodus: Wenn eine UKW-
Stereosendung schwer zu empfangen oder gestört ist, zur
Verbesserung des Empfangs hier drücken. MONO (mono)
leuchtet im Display auf. Der Empfang wird verbessert,
obwohl der Stereoeffekt verloren geht.
• Zum Zurückschalten auf Stereo-Effekt drücken Sie die
Taste erneut.
Dieses Gerät ist nicht zum Empfang von MW-Wellenbereichen geeignet.
FM
AUDIO IN

18
Einstellung von Festsendern
Sie können die 30 UKW-Festsender eingeben.
HINWEISE:
• Die Festsender bleiben, wenn das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wird oder wenn die
Stromversorgung ausfällt, nur noch einige Tage lang gespeichert.
• Wenn Sie einen neuen Sender unter einer belegten Festsendernummer speichern, wird der vorher
unter dieser Festsendernummer vorhandene Sender gelöscht.
1Wählen Sie FM als Quelle.
2Stimmen Sie den Sender ab, dessen Frequenz eingespeichert werden soll.
• Sie können auch den Mono-Empfangsmodus für UKW-Festsender speichern,
falls gewählt.
3Aktivieren Sie den Festsendernummer-Eingabemodus.
„SET“ blinkt einige Sekunden lang im Display.
• Beenden Sie den folgenden Vorgang, während die Anzeige blinkt.
4
Wählen Sie eine Festsendernummer für den zu speichern gewünschten Sender.
5Speichern Sie den Sender.
„STORED“ erscheint eine kurze Zeit lang im Display.

19
Empfang von UKW-Sendern mit Radio Data System
Das Radio Data System ermöglicht es UKW-Sendern, gemeinsam mit ihrem regulären
Programmsignal zusätzliche Signale auszustrahlen. Bei diesem Gerät können Sie die folgenden
Typen von Radio Data System-Signalen empfangen.
PS (Sendername): Zeigt bekannte Sendernamen an.
PTY (Programmtyp): Zeigt die Art der ausgestrahlten Programms an.
RT (Radiotext): Zeigt die vom Sender übertragenen Textmeldungen an.
HINWEIS:
Wenn Sie mehr über Radio Data System erfahren wollen, besuchen Sie <http://www.rds.org.uk>.
Ändern der Radio Data System-Informationen
HINWEIS:
Wenn keine Radio Data System-Signale ausgestrahlt werden, erscheint „NO PS“, „NO PTY“ oder
„NO RT“ im Display.
Bei jedem Drücken der Taste schaltet das Display wie folgt um:
PS PTY RT
Uhrzeit
(Nicht-Radio Data System-Signal)
Wochentag Frequenz

20
Suchen von Sendungen mit PTY-Codes (PTY-Suche)
Sie können ein besti Festsendern (siehe „Einmmtes Programm unter den stellung von Festsendern“
auf Seite 18) durch Angabe der PTY-Codes aufsuchen.
Zum Fortsetzen des Suchlaufs zum Finden eines anderen gewählten Programmtyps drücken Sie
PTY SEARCH, während die Anzeigen im Display blinken.
HINWEISE:
• Zum Stoppen des Suchlaufs drücken Sie PTY SEARCH.
• Wenn kein Programm gefunden wird, erscheint „NOTFOUND“ im Display.
1Drücken Sie zweimal. „SELECT“ blinkt im Display.
Das Gerät schaltet auf den PTY-Code-Einstellmodus.
2Wählen Sie einen PTY-Code.
• Zur Beschreibung der PTY-Codes siehe Seite 21.
3Das Gerät sucht die Festsender für de mmtyp und stimmt auf n gewählten Progra
den gefundenen ab.

21
• Manche UKW-Sender verwenden u.U. eine Klassifizierung von PTY-Codes, die von der obigen
Tabelle abweicht.
• Die PTY-Codes erscheinen im Display in der Reihenfolge der obigen Liste.
PTY-Codes
NONE Kein Programmtyp, undefiniertes
oder schwer in eine Kategorie
einzuteilendes Programm.
WEATHER Wetterberichte und -vorhersagen.
NEWS Nachrichten. FINANCE Börsenberichte und andere finanzielle
Themen.
AFFAIRS Aktuelle Themen, die über die
Nachrichten hinaus gehenwie
Debatten und Analysen.
CHILDREN Programme des Kinderfunks.
INFO Programme, die Ratschläge jeder
Art vermitteln.
SOCIAL Programme, die sich mit soziologischen,
historischen, geografischen,
psychologischen und gesellschaftlichen
Themen befassen.
SPORT Programme, die sich mit beliebigen
Aspekten des Sportes befassen.
RELIGION Religiöse Themen.
EDUCATE Bildungsprogramme. PHONE IN Programme mit Meinungsumfragen,
Höreranrufen oder einem öffentlichen
Forum.
DRAMA Hörspiele und Rundfunkserien. TRAVEL Reise-Informationen.
CULTURE Programme, die sich mit Aspekten
der nationalen oder regionalen
Kultur befassen, einschließlich von
Sprache, Theater usw.
LEISURE Freizeitthemen.
SCIENCE Programme zu Naturwissenschaften
und Technik.
JAZZ Jazz.
VARIED Hauptsächlich gesprochenes
Material, z.B. Quiz-Sendungen,
Spiele mit Teilnehmern im Studio
und Interviews mit bekannten
Persönlichkeiten.
COUNTRY Titel aus der musikalischen Tradition
der Südstaaten der USA.
POP M Kommerzielle Musik mit populärer
Beliebtheit.
NATION M Aktuelle populäre Musik des Landes
oder der Region in der Landessprache.
ROCK M Rockmusik. OLDIES Musik aus dem „Goldenen Zeitalter“ der
Popmusik.
EASY M
Aktuelle leichte Unterhaltungsmusik.
FOLK M
Titel, deren Wurzeln in der musikalischen
Tradition einer bestimmten Nation liegen.
LIGHT M Instrumentalmusik, Gesangs- und
Chorwerke.
DOCUMENT
Programme, die sich mit Untersuchungen
sachlicher Themen befassen.
CLASSICS Klassik einschließlich von
Orchesterwerken, Sinfonien,
Kammermusik usw.
TEST Sendungen, die ausgestrahlt werden, um
Notsendeausrüstungen oder Gerät zu
testen.
OTHER M Musikgenres, die nicht in andere
Kategorien passen.
ALARM Notdurchsagen.

22
Wiedergabe von anderen Geräten
Anschließen anderes Geräts
Durch Verwendung eines Stereo-Ministeckerkabels (nicht mitgeliefert) können Sie andere Geräte
mit analogen Ausgangsbuchsen, z. B. tragbarer Audio-Player, usw. anschließen.
• Lesen Sie die mit den Geräten mitgelieferte Bedienungsanleitung.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät beim Anschließen oder Abtrennen des Geräts auf Standby
geschaltet ist.
Tragbarer
Audio-Player Rückseite
Stereo-Ministeckerkabel
(nicht mitgeliefert)
An Kopfhörer oder
Audioausgang

23
Funktionalität
Zum Hören des anderen Geräten
Zum Anpassen des Klangeingangspegels vom Gerät
Sie können den Audio-Eingangspegel für das angeschlossene Gerät anpassen, wenn das eingehende
Signal zu schwach oder zu stark ist.
1Wählen Sie AUDIO IN als Quelle.
2 Starten Sie die Wiedergabe am Gerät.
1Wählen Sie AUDIO IN als Quelle.
2
Halten Sie die Taste zum Einstellen des
Audio-Eingangspegels gedrückt.
LEVEL 1: Normaler Eingangspegel.
LEVEL 2: Steigert den Eingangspegel.
LEVEL 3: Steigert den Eingangspegel mehr als „LEVEL 2“.
FM
AUDIO IN
LEVEL 1
LEVEL 3
LEVEL 2

24
Einstellen von Uhr und Timer
Einstellen der Uhr
Stellen Sie die eingebaute Uhr vor der Verwendung des Timers ein.
• Sie können die Uhrzeit einstellen wenn das Gerät eingeschaltet oder auf Bereitschaftsmodus
gestellt ist.
• Zum Verlassen der Uhreinstellung drücken Sie CLOCK/TIMER nach Bedarf.
• Zum Korrigieren einer Falscheingabe im Vorgang drücken Sie MENU/CANCEL. Sie können
zum vorherigen Schritt zurückkehren.
• Bei einem Stromausfall geht die Einstellung der Uhr verloren und wird auf „0:00“ zurückgesetzt.
Sie müssen die Uhr neu einstellen.
Verwendung des Timers
Mit dem Timer können Sie zu Musik aufwachen usw.
• Deaktivieren Sie den Bewegungssensor, wenn Sie den Timer verwenden (S.6) .
• Bei Verwendung eines iPod oder eines anderen Geräts als Wiedergabequelle müssen diese vorher
ans Gerät angeschlossen werden. (S.13, S.22)
• Sie können den Timer einstellen wenn das Gerät eingeschaltet oder im Bereitschaftsmodus ist.
• Das Gerät wird automatisch 2 Stunden nach dem Einschalten durch den Timer ausgeschaltet.
1
Aktiviert den Uhreinstellung-Modus.
„ADJCLOCK“ erscheint, wenn die Stundenziffer der Zeitanzeige im
Display blinkt.
• Wenn Sie die Uhr bereits vorher eingestellt haben, drücken Sie die Taste 2
Mal, um den Uhreinstellungsmodus zu wählen.
2
1Stellen Sie die Uhrzeit ein, während die Stundenziffer im Display blinkt.
2Stellen Sie die Minute ein, während die Minutenziffern der Zeitanzeige im
Display blinken.
3Wählen Sie den Wochentag.
„CLOCK OK“ erscheint und die eingebaute Uhr beginnt zu arbeiten.
1Aktivieren Sie den Timereinstellung-Modus.
„TIMER 1“, „TIMER 2“ oder „TIMER 3“ erscheint im Display.
UhreinstellungTIMER 1/TIMER 2/TIMER 3 *
Abgebrochen
*Siehe „Verwendung
des Timers“.
MON DAY
(Montag)
TUE DAY
(Dienstag)
WED DAY
(Mittwoch)
THU DAY
(Donnerstag)
FRI DAY
(Freitag)
SAT DAY
(Samstag) Zurück zum Anfang
SUN DAY
(Sonntag)

25
• Zum Verlassen der Timereinstellung drücken Sie CLOCK/TIMER nach Bedarf.
• Zum Korrigieren einer Falscheingabe im Vorgang drücken Sie MENU/CANCEL. Sie können
zum vorherigen Schritt zurückkehren.
2
Wählen Sie den einzustellen gewünschten Timer.
3
Wählen Sie den Timer-Typ.
WEEKLY: Siehe Schritt 4 unten.
ONCE: Der Timer arbeitet einmal am gewählten Wochentag.
4
Wählen Sie den gewünschten Wochentag.
• Wenn „WEEKLY“ in Schritt 3 gewählt wird:
SUN DAY bis SAT DAY: Der Timer arbeitet jede Woche am gewählten Tag.
MON-FRI: Der Timer arbeitet von Montag bis Freitag jede Woche.
MON-SAT: Der Timer arbeitet von Montag bis Samstag jede Woche.
EVERYDAY: Der Timer arbeitet täglich.
• Wenn „ONCE“ in Schritt 3 gewählt wird:
5
1Stellen Sie die Stunde und dann die Minute für die Einschaltzeit ein.
2Wählen Sie eine Wiedergabequelle—„iPod A“, „iPod B“, „FM“ oder
„AUDIO IN“.
• Wenn „FM“ (UKW) gewählt ist, wählen Sie eine Festsendernummer für
den zu hören gewünschten Sender.
Wenn Sie „FM – – “ wählen, wird der zuletzt gewählte Feststender
abgestimmt. (Siehe „Hören von UKW-Sendungen“ auf Seite 17.)
3Wählen Sie den Lautstärkepegel.
„SET OK“ erscheint, gefolgt von Informationen zur Einstellung, dann
erscheint das Symbol und die Timer-Nummernanzeige (1/2/3) im
Display.
6Schalten Sie das Gerät aus (auf Standby).
TIMER 2TIMER 1
TIMER 3
ONCEWEEKLY
MON-FRI
EVERYDAY
MON DAYSUN DAY TUE DAY WED DAY
THU DAY FRI DAY SAT DAY
Zurück zum AnfangMON-SAT
TUE DAYMON DAY WED DAY
THU DAY SAT DAYFRI DAY Zurück zum Anfang
SUN DAY

26
Aufheben des Timers
HINWEIS:
Die vorgenommenen Einstellungen werden gespeichert, obwohl der Timer gelöscht wird.
Zum kurzen Ausschalten des Timer-Klangs—Snooze
Bei Verwendung der Schlummerfunktion (Snooze) können Sie den Timerklang stoppen und 5
Minuten später neu starten lassen.
• Wenn der Timerklang startet:
– Wenn Sie nicht SNOOZE innerhalb von 3 Minuten nach dem Starten des Timerklangs drücken,
arbeitet die Schlummerfunktion (Snooze) nicht.
– Wenn Sie das Gerät durch Drücken von ausschalten, arbeitet die Schlummerfunktion
(Snooze) nicht.
1
Wählen Sie den aufzuheben gewünschten Timer.
2„CANCEL“ blinkt im Display.
Das Symbol und die Timer-Nummernanzeige (1/2/3) verschwinden.
1Stellen Sie den Timer entsprechend den Schritten 1 bis 6 auf Seite 24 und 25
ein.
2
Wenn der Timerklang startet, drücken Sie SNOOZE. Das Gerät schaltet für 5
Minuten aus, um den Timerklang zu stoppen. Der Timer bleibt aktiviert.
• „SNOOZE“ blinkt im Display, während das Gerät ausschaltet.
5 Minuten später schaltet das Gerät ein, und der Timerklang startet automatisch
neu.
• Zum erneuten Stoppen des Timers drücken Sie SNOOZE.
• Nach 10-maligem Stoppen des Timerklangs durch Drücken von SNOOZE,
wird die Schlummerfunktion abgebrochen.
TIMER 2TIMER 1
TIMER 3

27
Störungssuche
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Gerät haben, gehen Sie zunächst diese Liste durch, um hier eine
mögliche Lösung zu finden, bevor Sie das Gerät zum Kundendienst einreichen.
Allgemein
Die Anlage kann nicht eingeschaltet
werden.
Der Netzstecker ist nicht ganz eingesteckt.
Schließen Sie ihn ordnungsgemäß an (S.5).
Die Stromversorgung schaltet ein,
obwohl Sie sie das Gerät haben.
Bewegungssensor ist aktiviert (S.6).
Einstellungen oder Eingaben werden
plötzlich aufgehoben, bevor Sie fertig
sind.
Es gibt eine Zeitgrenze. Wiederholen Sie das
Verfahren.
Bedienungsvorgänge werden
deaktiviert.
Der eingebaute Mikroprozessor weist eine
Fehlfunktion wegen elektrischer Störungen
auf. Ziehen Sie den Netzstecker ab und
stecken ihn erneut ein.
Betrachten eines Videos/Bildes von
einem iPod auf dem Fernsehgerät ist
unmöglich.
Schließen Sie ein Composite-Videokabel
sicher am Fernsehgerät an (S.5).
Schalten Sie den Videoeingangsmodus an
Ihrem Fernsehgerät um. Einzelheiten siehe
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
Aktualisieren Sie Ihre iPod-Software auf die
neueste Version (S.12).
Unfähig, das Gerät von der
Fernbedienung zu steuern.
Es befindet sich ein Hindernis zwischen
Fernbedienung und dem
Fernbedienungssensor am Gerät.
Richten Sie die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor auf der Vorderseite.
Signale können den Fernbedienungssensor
nicht erreichen. Gehen Sie näher ans Gerät.
Die Batterien sind erschöpft.
Ziehen Sie die Isoliationsfolie heraus (S.3).
Die Einheit wird plötzlich ausgeschaltet.
Das Gerät wird automatisch 2 Stunden nach
dem Einschalten durch den Timer
ausgeschaltet (S.24).
iPod-Bedienverfahren
Der iPod spielt nicht ab, obwohl iPod /
iPod im Display aufleuchtet.
Die Batterie ist leer. Lassen Sie das Gerät
mindestens 10 Minuten lang angeschlossen.
Die Batterie des iPod kann nicht über die
Einheit geladen werden.
Die Einheit ist im ECO-Modus. Brechen Sie
den Modus ab (S.10, S.13).
Bedienung des Radios
Schwer hörbare Sendungen wegen
Rauschen.
Die UKW-Antennenverbindungen sind
falsch oder locker (S.4).
Die UKW-Antenne ist nicht richtig
ausgestreckt und platziert (S.4).
Timer-Funktionen
Der Timer arbeitet nicht.
Der Timer wird nur bei ausgeschaltetem
Gerät aktiviert (standby).
Ein Stromausfall kann aufgetreten sein.
Stellen Sie erst die Uhr, dann den Timer ein
(S.24, S.25).
Timerklang arbeitet wieder.
Schlummerfunktion (Snooze) ist aktiviert
(S.26).
Schlummerfunktion arbeitet nicht.
Wenn Sie nicht SNOOZE innerhalb von 3
Minuten nach dem Starten des Timerklangs
drücken, arbeitet die Schlummerfunktion
(Snooze) nicht (S.26).

28
Technische Daten
Zubehör
Siehe Seite 3.
Verstärker
Ausgangsleistung
10 W (5W+5W) bei 8 Ω (10% Klirrfaktor)
Anschlüsse
AUDIO IN
Eingangsempfindlichkeit/Impedanz (1 kHz):
LEVEL 1: 500 mV/47 kΩ
LEVEL 2: 315 mV/47 kΩ
LEVEL 3: 125 mV/47 kΩ
Dock A und B für iPod/iPhone
Kompatible iPod/iPhone-Modelle:
Siehe Seite 12.
Ausgangsleistung (jeder iPod-Dock):
5 V Gleichstrom 500 mA
VIDEO OUT (Für iPod/iPhone)
FBAS
Tuner
UKW-Abstimmbereich:
87,50 MHz – 108,00 MHz
Hauptgerät
Abmessungen (B/H/T):
326 mm × 135 mm × 130 mm
Gewicht:
Ca. 1,6 kg
Lautsprecherdaten
Typ:
Vollbereich-Bassreflex
Lautsprecher:
7 cm Konus × 2
Impedanz:
8Ω
Leistungsmerkmale
Stromversorgung:
10,7 V 3 A Gleichstrom (EXTERNAL DC
IN)
Netzstecker (AA-R1001)
EINGANG:
110 – 240 V Wechselstrom , 50/60 Hz 1A
AUSGANG:
10,7 V Gleichstrom 3 A
Leistungsaufnahme:
18 W (eingeschaltet)
1,5 W oder weniger (im Bereitschaftsmodus)
0,8 W oder weniger (ECO-Modus)
10 W (im Bereitschaftsmodus, mit zwei
angeschlossenen iPod-Geräten.)
Änderungen bei Design und technischen Daten
bleiben vorbehalten.

1
Table des matières
Introduction.................................................2
Précautions ................................. .................. 2.............
Pour commencer .........................................3
Connexions.................................................................4
Annulation de la démonstration des affichages
(Demo) ...............................................................6
Mise sous tension automatique de l’appareil
(Capteur de mouvement).................................... 6
Opérations de base......................................7
Appareil...................................................................... 7
Télécommande ...........................................................9
Lecture à partir d’un iPod .......................12
Connexion de iPod ...................................................13
Opérations ................................................................ 14
Écoute d’émissions FM.............................17
Opérations de base ................................................... 17
Réception des station FM
avec le Radio Data System............................... 19
Lecture à partir d’un autre appareil.......22
Connexion d’un autre appareil .................................22
Opérations ................................................................ 23
Réglage de l’horloge et de la minuterie...24
Réglage de l’horloge ................................................24
Utilisation de la minuterie ........................................24
Guide de dépannage..................................27
Spécifications.............................................28

2
Introduction
Merci pour avoir acheté un produit JVC.
Veuillez lire attentivement toutes les instructions avant d’utiliser l’appareil afin de bien comprendre
son fonctionnement et d’obtenir les meilleures performances possibles.
Précautions
Installation
• Installez la chaîne dans un endroit plat, sec, et ni trop chaud, ni trop froid—entre 5°C et 35°C.
• Installez l’appareil dans un endroit avec une bonne ventilation pour éviter tout échauffement
intérieur de l’appareil.
• Laissez suffisamment d’espace entre l’appareil et le téléviseur.
• Éloignez l’appareil du téléviseur pour éviter toute interférence avec ce dernier.
Sources d’alimentations
• Pour débrancher l’appareil de la prise murale, tirez toujours sur la fiche et non pas sur le cordon
d’alimentation secteur.
Échauffement intérieur
Autres
• Si un objet métallique ou un liquide tombait à l’intérieur de l’appareil, débranchez le cordon
d’alimentation secteur et consultez votre revendeur avant d’utiliser l’appareil à nouveau.
• Si vous n’avez pas l’intention d’utiliser l’appareil pendant une période prolongée, débranchez le
cordon d’alimentation secteur de la prise murale.
En cas d’anomalie, débranchez le cordon d’alimentation secteur et consultez votre revendeur.
N’INSTALLEZ PAS l’appareil dans en endroit proche d’une source de chaleur ou
sujet à la lumière directe du soleil, à un poussière excessive ou à des vibrations.
NE MANIPULEZ PAS le cordon d’alimentation secteur avec les mains mouillées.
Pour votre sécurité, respectez les points suivants attentivement:
• Assurez-vous qu’il y a une ventilation suffisante autour de l’appareil. Une mauvaise
ventilation peut entraîner un échauffement et endommager l’appareil.
• NE BLOQUEZ PAS les ouvertures ni les trous de ventilation. En cas de blocage ou
d’obstruction par un journal, un vêtement, etc., l’air chaud pourrait ne pas être
évacué correctement.
NE DÉMONTEZ PAS l’appareil. Il n’y a aucune pièce réparable par l’utilisateur à
l’intérieur.

3
Pour commencer
Accessoires fournis
Après le déballage, vérifiez que tous les
éléments suivants sont présents. Le nombre
entre parenthèse indique la quantité de chaque
pièce fournie.
• Télécommande (1)
• Pile bouton au lithium CR2025 (1) (La pile a
été installée à l’expédition de l’usine.)
• Antenne FM (1)
• Cordon d’alimentation secteur (1)
• Adaptateur CA (AA-R1001) (1)
Si quelque chose manquait, consulter
immédiatement votre revendeur.
ATTENTION:
Pour éviter tout risque d’incendie et pour
prévenir tout dommage.
• Utilisez uniquement l’adaptateur CA fourni
avec l’appareil.
• N’utilisez pas l’adaptateur CA d’un autre
appareil.
Préparation de la télécommande
Quand vous utilisez la télécommande pour la
première fois, retirez la feuille isolante.
Mise en place de la pile dans de la
télécommande
Insérez la pile dans la télécommande en
respectant les polarités (+ et –).
• Si la plage de fonctionnement de la
télécommande diminue, remplacez la pile.
AVERTISSEMENTS:
• Rangez la pile dans un endroit hors d’atteinte
des enfants. Si un enfant avale
accidentellement la pile, consultez
immédiatement un médecin.
• Ne rechargez pas, ne court-circuitez pas, ne
chauffer pas la pile ni ne la jeter dans un feu.
Cela pourrait entraîner une surchauffe de la
pile, une fissure ou un incendie.
• Ne laissez pas la pile avec d’autres objets
métalliques. Cela pourrait entraîner une
surchauffe de la pile, une fissure ou un
incendie.
• Pour mettre au rebut la pile ou la conserver,
entourer-la de ruban isolant; sinon, la pile peut
chauffer se fissurer ou entraîner un incendie.
• Ne piquez pas la pile avec des ciseaux ou
d’autres objets similaires. Cela pourrait
entraîner une surchauffe de la pile, une fissure
ou un incendie.
• Mettez de la pile au rebut correctement en
respectant la régulation fédérale, régionale ou
locale.
• Dans ce manuel, nous expliquons
principalement les opérations à l’aide de la
télécommande; cependant, vous pouvez
utiliser les touches et les commandes de
l’appareil si elles portent le même nom (ou
un nom similaire) et la même marque.
• Dans ce manuel, “iPod” est utilisé à la fois
pour iPod et pour iPhone. Quand un appareil
iPhone est spécialement mentionné,
“iPhone” est utilisé à la place.
Feuille isolante
Avant
ATTENTION:
Danger d’explosion si la pile est remplacée de
façon incorrecte.
Remplacez-la uniquement avec le même type
de pile ou un type équivalent.
Arrière
Pile bouton au lithium
(numéro du produit:
CR2025)

4
Connexions
Connexion de l’antenne
REMARQUES:
• Assurez-vous que l’antenne ne touche aucunes autres prises, cordons de connexion ou cordon
d’alimentation secteur. De plus, gardez l’antenne à l’écart des parties métalliques de l’appareil, des
cordons de connexion et du cordon d’alimentation secteur. Cela pourrait entraîner une mauvaise
réception.
Ne branchez pas le cordon d’alimentation secteur avant d’avoir effectué toutes les autres
connexions.
Pour une meilleure réception FM
Déconnectez l’antenne FM fournie et connectez
l’appareil à une antenne FM extérieure en
utilisant un connecteur de type coaxial 75 Ω
(IEC ou DIN45325).
La bande AM ne peut pas être reçue avec cet appareil.
Arrière
Antenne FM (fournie):
Étendez-la de façon à
obtenir la meilleure
réception possible.
Antenne FM
extérieure (non
fournie)
Prise FM 75Ω
COAXIAL
(sur le panneau
arrière)

5
Connexion de cordon vidéo pour voir une séquence vidéo/image de l’iPod
Pour afficher une séquence vidéo ou d’une image à partir de votre iPod sur votre téléviseur, utilisez
un cordon vidéo composite (non fourni) et connectez-le à la prise VIDEO OUT sur l’appareil et à
l’entrée vidéo composite du téléviseur.
• Après avoir connecté l’appareil, changez le mode d’entrée vidéo de votre téléviseur. Pour plus
d’information, référez-vous aussi au mode d’emploi fourni pour votre téléviseur.
Connexion du cordon d’alimentation
Cordon vidéo (non fourni)
Arrière
À l’entrée vidéo
Arrière
À une prise murale
Branchez le cordon
d’alimentation secteur
uniquement après que toutes
les connexions sont terminées.
Adaptateur CA
(fourni)
Cordon d’alimentation
secteur (fourni)

6
Annulation de la démonstration des affichages (Demo)
Quand vous connectez le cordon d’alimentation pour la première fois, la démonstration des
affichages démarre automatiquement.
• Quand vous utilisez l’appareil, la démonstration des affichages s’arrête temporairement. Si aucune
opération n’est réalisée pendant environ 2 minutes, l’appareil démarre de nouveau la
démonstration des affichages.
• Pour la mettre de nouveau en service, maintenez pressée DEMO jusqu’à ce que “DEMO ON”
apparaisse sur l’affichage.
• Quand le mode ECO est en service (P.10), la démonstration des affichages ne fonctionne pas.
Mise sous tension automatique de l’appareil (Capteur de mouvement)
Quand vous approchez votre main ou un objet du capteur de mouvement (P.7), l’appareil se met
automatiquement sous tension.
• L’iPod démarre la lecture ou une émission FM est reçue si vous aviez choisi une de ces sources la
dernière fois.
• Le capteur de mouvement fonctionne même si le mode ECO est en service.
• Pour mettre hors service, appuyez sur MOTION SENSOR. “M.S OFF” apparaît sur l’affichage.
REMARQUE:
• Si le cordon d’alimentation secteur est débranch ment ne fonctionne pas.é, le capteur de mouve
• Mettez le capteur de mouvement hors service dans les cas suivants pour éviter que l’appareil ne se
mette sous tension automatiquement.
– quand vous n’avez pas l’intention d’utiliser l’appareil pendant longtemps
– quand vous utilisez la minuterie
Touche
Fonctionnement
Sur l’appareil
Maintenez pressée la touche jusqu’à ce que “DEMO OFF” apparaisse sur
l’affichage.
Touche
Fonctionnement
Sur l’appareil
Appuyez sur cette touche pour mettre en service le capteur de mouvement.
“ M.S ON” apparaît sur l’affichage.
• Quand vous choisissez l’horloge comme information sur l’affichage ou que
l’appareil est en mode d’attente, “ ” apparaît sur l’affichage (voir page 10).

7
Appareil
Fonctionnement sur l’appareil
Touches Opérations
Met en marche/arrête (met en veille) l’appareil.
Met en ou hors service le capteur de mouvement (P.6).
Témoin
STANDBY
Capteur de
télécommande
Affichage (P.8)
Panneau
d’illumination
(P.10)
Dock A
(P.13)
Dock B
(P.13)
Opérations de base
Capteur de
mouvement
(P.6)

8
Informations sur l’affichage
Met en ou hors service la démonstration des affichages (P.6).
Ajoute de la puissance au son (P.11).
Arrête le son de la minut utes plus tard (P.26).erie et le redémarre 5 min
• iPod (P.14):
Appuyez sur: Saut vers l’arrière/saut vers l’avant.
Maintenez pressée la touche: Recherche vers l’arrière/vers l’avant.
• FM (P.17): Accorde une station.
• Change la source sur iPod /iPod (P.14).
• Démarre et interrompt la lecture pour iPod (P.14).
Change la source sur FM (P.17) ou
AUDIO IN (P.23).
Adjuste le niveau de volume (VOL MIN/VOL 0 à VOL MAX/VOL 30).
Symboles Description
S’allume quand un iPod est connecté au dock A.
S’allume quand un iPod est connecté au dock B.
SHUFFLE S’allume quand la lecture aléatoire est appliquée à la fois à iPod et iPod (P.15).
S.TURBO S’allume quand la fonction Sound Turbo est en service (P.11).
MHz S’allume quand la fréquence FM est indiquée.
Touches Opérations
FM
AUDIO IN
iPod
A
iPod B

9
Télécommande
Commande à partir de la télécommande
Opérations de base
ST S’allume quand une émission FM stéréo est reçue.
MONO S’allume quand le mode de réception FM monophonique est en service.
TUNED S’allume lors de la réception d'une station FM dont le signal est suffisamment fort.
FM S’allume quand FM est choisi comme source.
1/2/3 • S’allume lorsque la minuterie est réglée (P.25).
• L’icône 1/2/3 clignote pendant le fonctionnement de la minuterie.
SLEEP S’allume lorsque la minuterie d'arrêt est en service (P.11).
Touches Opérations principales
Met en marche/arrête (met en veille) l’appareil.
Symboles Description
P.10
P.11
P.15, P.17
, P.17, P.18, P.23
P.15
P.24, P.26
P.11
P.11
P.14, P.24, P.26
P.14, P.17, P.18
P.15, P.18, P.20,
P.23 – P.25
P.14, P.17, P.18,
P.20, P.24 – 26
, P.11
, P.19
, P.14

10
Pour assombrir l’affichage et le panneau d’illumination—DIMMER
Vous pouvez changer la luminosité de l’affichage et du panneau d’illumination.
• L’assombrissement de l’affichage est annulé quand vous mettez l’appareil hors tension.
Pour mettre en service le mode ECO
Mettre en service mode ECO vous permet de réduire la consommation d’électricité en mettant hors
service l’affichage quand l’appareil est en attente.
• Pour annuler le mode, appuyez de nouveau sur ECO/DIMMER. “ECO OFF” apparaît pendant un
certain temps puis l’horloge est affichée sur l’affichage.
• .La batterie de l’iPod n’est pas chargée en mode ECO
Change les informations de l’affichage.
• Pour iPod A/iPod B/AUDIO IN:
• Pour FM:
• Quand l’appareil est mis hors
tension:
Change la source sur FM (P.17) ou AUDIO IN (P.23).
• Change la source sur iPod /iPod (P.14).
• Démarre et interrompt la lecture pour iPod (P.14).
Adjuste le niveau de volume (VOL MIN/VOL 0 à VOL MAX/VOL 30).
Permet de baisser le volume instantanément.
• Pour rétablir le volume, appuyez de nouveau sur la touche ou ajuster le
niveau de volume.
Appuyez répétitivement.
DIM 1: Assombrit l’affichage et le panneau d’illumination.
DIM 2: Assombrit l’affichage encore plus que “DIM 1” et met hors service le panneau
d’illumination.
Appuyez sur la touche quand l’appareil est en mode d’attente. “ECO ON” apparaît sur
l’affichage pendant un instant.
• L’horloge n’apparaît pas sur l’affichage quand l’appareil est en mode d’attente.
Touches Opérations principales
Nom de la source
Horloge
Jour de la semaine
Fréquence Jour de la semaineHorloge
RT PSPTY
Horloge Jour de la semaine
DIM 1
DIM OFF
(Annulée)
DIM 2

11
Pour mettre l’appareil hors tension après une certaine période de temps—Minuterie
d’arrêt
• Pour vérifier le temps qui reste avant que l’appareil s’éteigne automatiquement, appuyez une fois
sur SLEEP. Si vous appuyez répétitivement sur la touche, vous pouvez changer l’heure de mise
hors tension.
Pour accentuer le son—Sound Turbo
Vous pouvez ajouter de la puissance au son.
• Pour annuler cette fonction, appuyez de nouveau sur SOUND TURBO. “OFF” apparaît sur
l’affichage.
Pour ajuster la tonalité
Vous pouvez ajuster le niveau des graves et des aigus.
Appuyez répétitivement sur la touche pour spécifier la durée (en minutes) de la façon
suivante:
Appuyez sur cette touche pour mettre en service la fonction Sound Turbo.
“S-TURBO” apparaît un instant et S.TURBO s’allume sur l’affichage.
1
Choisissez l’élément que vous souhaitez ajuster.
2
Ajustez le niveau des graves ou des aigus (–5 à +5).
10 20 30 60 90
120
OFF
(Annulée) 150180
TREBLE
BASS
Annulée

12
Vous pouvez connecter 2 iPod à l’appareil et écouter leur son et voir leurs images.
Modèles d’iPod compatibles:
*1 Uniquement pour les images fixes.
*2 Pour voir une séquence vidéo/image à partir d’un iPod touche sur votre téléviseur, faites la mise
à jour du logiciel de votre iPod à la dernière version. (Des frais supplémentaires peuvent vous
être facturés.)
Si la lecture sur iPod ne se fait pas correctement, mettez à jour le logiciel de iPod à la dernière version.
• Pour en savoir plus sur la mise à jour de de l’iPod, consultez le site Web de Apple
<http://www.apple.com>.
• JVC n’assure pas la compatibilité de cet appareil avec les iPod mis en vente après avril 2009.
Modèle de iPod Audio Vidéo
iPod nano 1Go/2Go/4Go √—
iPod nano (2ème génération) 2Go/4Go/8Go √—
iPod nano (3ème génération) 4Go/8Go √ √
iPod nano (4ème génération) 8Go/16Go √ √
iPod mini 4Go √—
iPod mini (2ème génération) 4Go/6Go √—
iPod (4ème génération) 20Go/40Go √—
iPod photo (4ème génération) 20Go/30Go/40Go/60Go √ √*1
iPod video (5ème génération) 30Go/60Go/80Go √ √
iPod classic 80Go/120Go/160Go √ √
iPod touch 8Go/16Go/32Go √ √*2
iPod touch (2ème génération) 8Go/16Go/32Go √ √
iPhone 4Go/8Go/16Go √ √
iPhone (3G) 4Go/8Go/16Go √ √
• iPod est une marque de commerce d’Apple Inc., enregistrée aux États-Unis et dans les
autres pays.
• iPhone est une marque de commerce de Apple Inc.
• “Made for iPod” signifie qu’un accessoire électronique a été conçu pour être connecté
spécifiquement à un iPod et qu'il a été certifié par les concepteur de respecter les standards
de performance de Apple.
• “Works with iPhone” signifie qu’un accessoire électronique a été conçu pour être connecté
spécifiquement à un iPhone et qu’il a été certifié par les concepteur de respecter les
standards de performance de Apple.
• Apple ne peut être tenu responsable pour le fonctionnement de cet appareil ou sa
compatibilité avec les standards de sécurité et réglementaires.
Lecture à partir d’un iPod

13
Connexion de iPod
Connectez l’iPod au dock A ou B de l’appareil.
Vous pouvez connecter 2 iPod en même temps à l’appareil.
• Assurez-vous que l’appareil est en mode d’attente quand vous connectez un iPod.
REMARQUES:
• Faites attention ne pas endommager la prise sur le dock lors de la connexion/déconnexion du iPod.
• Fermez le couvercle du dock quand aucun iPod n’est connecté à l’appareil.
À propos de la charge de la batterie du iPod
La batterie du iPod est toujours chargée à travers l’appareil sauf quand l’appareil est en mode ECO
(voir page 10).
• Quand 2 iPod sont connectés, les deux batteries sont chargées en même temps.
• Pour en savoir plus sur la charge de la batterie, référez-vous au manuel d’instruction de iPod.
Dock A
Dock B
Adaptateur de dock (fourni avec
iPod ou vendu séparément)
Pour détacher l’adaptateur de dock du dock:
Tirez sur l’adaptateur de dock avec le bout de votre doigt ou un outil pointu que vous insérez dans
la fente.
• Faites attention de ne pas blesser les bouts de vos doigts ou d’endommager la prise du dock.
Fente

14
Opérations
Pour plus d’information, référez-vous aussi au mode d’emploi fourni pour votre iPod.
*1 Non disponible pour le iPhone et iPod touch.
*2 Non disponible sur le iPhone et iPod touch.
REMARQUES:
• Avant de regarder une séquence vidéo/image à partir de iPod sur votre téléviseur, faites réglages
vidéo appropriés sur le iPod. Pour en savoir plus sur les réglages, référez-vous au manuel
d’instruction de iPod.
• Pour iPhone et iPod touch
Utilisez l’iPhone ou l’iPod touch directement dans les cas suivants:
–quand vous souhaitez utiliser la touche Home
–lors de la sélection d’icônes d’application sur l’écran Home
–pour faire défiler le curseur
Touches
Opérations Commande
du iPod
Sur l’appareil Sur la
télécommande
Appuyez sur:
–Choisissez iPod /iPod comme source et
démarrez la lecture.
–Lance la lecture/pause.
Maintenez pressée la touche*1: Met l’iPod en
mode de veille.
38, 3 ou
8
Appuyez sur: Saut vers l’avant
Maintenez pressée la touche: Recherche vers
l’avant x
Appuyez sur: Permet de faire un saut vers l’arrière/
retourner au début de la plage en cours de lecture.
Maintenez pressée la touche: Recherche vers l’arrière
4
—Retourne au menu précrédent ou au écran
précrédent. MENU*2
—
Choisit un élément sur le menu ou sur l’écran.
–Appuyez sur: Choisit un élément.
–Maintenez pressée la touche: Fait défiler une
liste. Pour arrêter le défilement, appuyez sur
n’importe quelle touche.
• Pour iPhone et iPod touch: Les touches fonctionnent
après avoir démarré “Music” ou “Videos” en
touchant l’icône de l’application correspondante sur
l’écran Home de l’iPhone et de l’iPod touch.
• Pour les iPod autres que ces cités ci-dessus: Les
touches fonctionnent de la même façon que quand
vous tournez la molette cliquable du iPod dans le sens
des aiguilles d’une montre ou dans le sens contraire.
Molette
cliquable*2

15
*Non disponible sur le iPhone et iPod touch.
Touches
Opérations Commande
du iPod
Sur l’appareil Sur la
télécommande
—
Valide un élément sur le menu ou sur l’écran. Bouton
central*
—
Appuyez sur: Applique la lecture aléatoire à
l’iPod ou à l’iPod choisi comme source.
Choisissez le mode de lecture aléatoire souhaité.
“SHUFFLE” apparaît sur l’affichage pendant
un instant.
• L’icône de lecture aléatoire s’allume sur
l’affichage de l’iPod.
• Pour annuler, appuyez de nouveau sur la touche
jusqu’à ce que l’icône de lecture aléatoire
disparaisse.
Maintenez pressée la touche: Applique la lecture
aléatoire à la fois à l’iPod et à l’iPod s’il est
connecté.
Choisissez le mode de lecture aléatoire souhaité.
“SHUFFLE” apparaît un instant et SHUFFLE
s’allume sur l’affichage.
• L’icône de lecture aléatoire s’allume sur
l’affichage des deux périphériques iPod.
• Pour annuler, appuyez de nouveau sur la touche
jusqu’à ce que l’icône de lecture aléatoire
disparaisse.
—
—
Applique la lecture répétée à l’iPod choisi comme
source.
Choisissez le mode de répétition souhaité.
“REPEAT” apparaît sur l’affichage pendant un
instant.
• L’icône de lecture répétée s’allume sur
l’affichage/écran du iPod.
• Pour annuler, appuyez de nouveau sur la touche
jusqu’à ce que l’icône de lecture répétée
disparaisse.
—
Termékspecifikációk
Márka: | JVC |
Kategória: | Audio rendszer |
Modell: | nx pn10 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége JVC nx pn10, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Audio rendszer JVC

3 Július 2024

3 Július 2024

2 Július 2024

30 Június 2024

30 Június 2024

30 Június 2024

30 Június 2024

30 Június 2024

29 Június 2024

29 Június 2024
Útmutatók Audio rendszer
- Audio rendszer Samsung
- Audio rendszer Sony
- Audio rendszer Yamaha
- Audio rendszer Nedis
- Audio rendszer Grundig
- Audio rendszer Philips
- Audio rendszer Pioneer
- Audio rendszer AEG
- Audio rendszer Harman Kardon
- Audio rendszer Medion
- Audio rendszer Onkyo
- Audio rendszer Technics
- Audio rendszer Aiwa
- Audio rendszer Kenwood
- Audio rendszer PEAQ
- Audio rendszer Zoom
- Audio rendszer Bose
- Audio rendszer Telefunken
- Audio rendszer Tangent
- Audio rendszer Roadstar
- Audio rendszer Omnitronic
- Audio rendszer Nextbase
- Audio rendszer Sonoro
- Audio rendszer Naim
- Audio rendszer Power Dynamics
- Audio rendszer Elta
- Audio rendszer Muse
- Audio rendszer Auna
- Audio rendszer Teac
- Audio rendszer Scott
- Audio rendszer ION
- Audio rendszer NAD
- Audio rendszer Samson
- Audio rendszer Vonyx
- Audio rendszer AKAI
- Audio rendszer TechniSat
- Audio rendszer Fenton
- Audio rendszer Telestar
- Audio rendszer Lenco
- Audio rendszer Soundmaster
- Audio rendszer Dual
- Audio rendszer HQ Power
- Audio rendszer Sangean
- Audio rendszer OneConcept
- Audio rendszer Tascam
- Audio rendszer Arcam
- Audio rendszer Sitecom
- Audio rendszer Reflexion
- Audio rendszer Teufel
- Audio rendszer Tevion
- Audio rendszer GPO
- Audio rendszer Marquant
- Audio rendszer Polk
- Audio rendszer Proline
- Audio rendszer Pure
- Audio rendszer Terris
- Audio rendszer Tokai
- Audio rendszer Ricatech
- Audio rendszer Boston Acoustics
- Audio rendszer Sweex
- Audio rendszer Pure Acoustics
- Audio rendszer Pinnacle
- Audio rendszer Dnt
- Audio rendszer Quantis
- Audio rendszer Bluesound
- Audio rendszer Karcher Audio
- Audio rendszer Revox
- Audio rendszer Fusion
- Audio rendszer Skytec
- Audio rendszer Numan
- Audio rendszer Iluv
- Audio rendszer Odys
- Audio rendszer Lynx
- Audio rendszer Xoro
- Audio rendszer Hiteker
- Audio rendszer Tamashi
- Audio rendszer Quadral
- Audio rendszer JGC
- Audio rendszer Scansonic
- Audio rendszer Devialet
- Audio rendszer Moneual
- Audio rendszer Roku
- Audio rendszer Visual Land
- Audio rendszer Tivoli
- Audio rendszer Axxion
- Audio rendszer Ebench
- Audio rendszer Bang Olufsen
- Audio rendszer KRK Systems
- Audio rendszer Jarre
- Audio rendszer Belson
- Audio rendszer S-Digital
- Audio rendszer Monitor
Legújabb útmutatók Audio rendszer

16 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025

14 Január 2025

14 Január 2025

14 Január 2025

12 Január 2025

5 Október 2024

26 Szeptember 2024

24 Szeptember 2024