Használati útmutató Zanussi-electrolux z 19 4 r
Zanussi-electrolux
Hűtő fagyasztás
z 19 4 r
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Zanussi-electrolux z 19 4 r (22 oldal) a Hűtő fagyasztás kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/22

KÜHL-GEFRIER-
SCHRANK
REFRIGERATEUR-
CONGELATEUR
TWEEDEURS-
KOELKAST
Z 19/4 R
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODE D’EMPLOI
GEBRUIKSAANWIJZING
2222 082-73

WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE
Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Sollte
dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung beizufü-
gen, damit der neue Besitzer über den Betrieb des Gerätes bzw. die entsprechenden Warnungen.
Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch mit einem
Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen Sie bitte dieses Schloß unbrauchbar, bevor Sie das Gerät
beiseite stellen oder zum Müll geben. Sie verhindern damit, daß spielende Kinder sich selbst einsperren
und damit in Lebensgefahr kommen.
Diese Warnungen wurden zu Ihrem bzw. dem Schutz anderer erarbeitet. Wir bitten Sie daher, diese
aufmerksam zu lesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
Sicherheit
• Dieses Gerät wurde hergestellt, um von
Erwachsenen benutzt zu werden. Es ist unbed-
ingt darauf zu achten, daß Kinder es nicht
anfassen oder es als Spielzeug verwenden.
• Es ist gefährlich, die Eigenschaften dieses
Gerätes zu ändern.
• Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des
Gerätes sowie beim Auswechseln der
Glühlampe (bei damit ausgestatteten Geräten)
das Gerät spannungslos machen.
• Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht
sofort essen, es könnte Kälte-Brandwunden
verursachen.
• Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte
darauf achten!
• Beachten Sie, dan während der Bewegung
des Gerätes der Kältemittelkreislauf nicht
beschädigt wird.
• Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe
von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt
werden.
• Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung
sollte vermieden werden.
• Eine ausreichende Luftzirkulation an der
Geräterückseite muß gewährleistet sein.
Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes
ist zu vermeiden.
• NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE
(Einbaugeräte ausgenommen): ein optimaler
Aufstellungsort ist der Keller.
• Keine Elektrogeräte (z.B. Eismaschinen) in
das Gerät stellen.
Störungen - Kundendienst
• Sollte die Installation des Gerätes eine Änderung
der elektrischen Hausinstallation verlangen, so
darf diese nur von Elektro-Fachkräften durchge-
führt werden.
• Eventuelle Reparaturen dürfen nur von einem
Kundendienst oder sonstigen autorisierten
Stellen durchgeführt werden.
• Es ist wichtig, daß nur Original-Ersatzteile ver-
wendet werden.
• Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf
Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die
Wartung und das Nachfiillen ausschließlich von
autorisiertem Fachpersonal durchgeführt wer-
den.
• Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das
Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden kön-
nte.
• Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren.
Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften
repariert werden, da durch unsachgemäße
Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen
können. Wenden Sie sich bitte an die nächste
Kundendienststelle.
Aufstellung
• Sich vergewissern, daß das Gerät nach der
Installation nicht auf dem Netzkabel steht.
Wichtig: Beschädigte Versorgungskabel müssen
durch ein Spezialkabel bzw. einen Spezialsatz
ersetzt werden, die beim Hersteller oder den
Kundendienststellen erhältlich sind.
• Während das Gerät in Betrieb ist, werden der
Verflüssiger und der Kompressor, die sich auf
der Rückseite des Gerätes befinden, heiß. Es ist
darauf zuachten, dass die Luft um das Gerät frei
zirkulieren kann, damit die Wärme abgeführt
werden kann. Eine ungenügende Luftzirkulation
kann einen unregelmässigen Betrieb bzw.
Schäden am Gerät verursachen. Achten Sie auf
die Installationsanweisungen.
• Teile, die heiß werden (z.B.
Kompressorgehäuse, Verflüssiger und zuge-
hörige Rohre), sollen nicht frei zugänglich sein.
Wo es auch immer möglich ist, soll das Gerät mit
der Rückseite gegen eine Wand gestellt werden.
2

3
• Während des Transports kann es vorkommen,
daß das im Motorkompressor enthaltene Öl in
den Kältekreislauf abläuft. Man sollte mindestens
2 Std. warten, bevor das Gerät in Betrieb
genommen wird, damit das Öl in den
Kompressor zurückströmen kann.
Gebrauch
• Die Haushaltskühl- und Gefriergeräte sind nur
zur Einlagerung bzw. zum Einfrieren von
Nahrungsmitteln bestimmt.
• Die beste Leistung erzielt man bei
Raumtemperaturen von +18°C bis +43°C (Klasse
T); +18°C bis +38°C (Klasse ST); +16°C bis
+32°C (Klasse N); +10°C bis +32°C (Klasse SN);
die Geräteklasse ist auf dem Typschild
angegeben.
Zu beachten: Wird dieses Gerätes bei anderen
Umgebungstemperaturen betrieben als den in
der entsprechenden Klimaklasse angegebenen
Werten, sind folgende Hinweise zu beachten:
sinkt die Umgebungstemperatur unter den
angegebenen Mindestwert ab, könnte die
Lagertemperatur im Gefrierabteil nicht mehr
garantiert sein; es wird daher empfohlen, die
eingelagerten Lebensmittel so rasch als möglich
zu verbrauchen.
• Einaufgetautes Produkt darf nicht wieder
eingefroren werden.
• Für das Aufbewahren bzw. das Einfrieren der
Lebensmittel sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
• In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich
im Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit
einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je
nach Modell automatisch oder mit der Hand
abgetaut.
• Die Reifsicht niemals mit Metallgegenständen
abkratzen, das Gerät könnte beschädigt werden.
Dazu nur einen Plastikschaber verwenden.
• Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine
scharfkantigen oder spitzn Gegenstände
benutzen.
• Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in
das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden,
sie könnten platzen.
Umweltnormen
Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der
Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das
Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Eine Beschädigung des
Kältemittelkreislaufs, insbesondere des
Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes,
muß verhindert werden. Auskunft über
Abholtermine oder Sammelplätze gibt die
örtliche Gemeindeverwaltung an. Die in diesem
Gerät verwendeten und mit dem Symbol
gekennzeichneten Materialien,sind
recyclingfähig.
HINWEISE ZUR VERPACKUNGSENTSORGUNG
Verpackungen und Packhilfsmittel unserer Elektro-
Großgeräte sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen
recyclingfähig und sollen grundsätzlich der
Wiederverwertung zugeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen:
• Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen
sollten in die entsprechenden Sammelbehälter
gegeben werden.
• Kunststoffverpackungsteile sollten ebenfalls in
die dafür vorgesehenen Sammelbehälter
gegeben werden. Solange solche in Ihrem
Wohngebiet noch nicht vorhanden sind, können
Sie diese Materialien zum Hausmüll geben.
Als Packhilfsmittel sind bei uns nur recyclingfähige
Kunststoffe zugelassen, z.B.:
In den Beispielen steht
PE für Polyäthylen** 02 = ^ PE-HD; 04 = ^ PE-LD
PP für Polypropylen
PS für Polystyrol
BESTANDTEILE AUS PLASTIK
Zur einfacheren Entsorgung und/oder Recycling ist
ein Großteil der Materialien dieses Gerätes
gekennzeichnet, um ihre Identifizierung zu
ermöglichen.
PS SAN ABS
02**
PE
05
PP
06
PS
2222 082-73
42
Deze waarborgvoorwaarden gelden voor in België gekochte en/of in gebruik zijnde toestellen. Indien een
toestel naar het buitenland wordt gebracht dient de gebruiker na te gaan of het toestel voldoet aan de
technische voorwaarden ( o.a. spanning, frequentie, installatievoorschriften, gassoort, klimaatomstandigheden)
in het betreffende land. Voor in het buitenland aangeschafte toestellen dient de gebruiker zich zelf te
vergewissen van de bepalingen in België. Noodzakelijke of gewenste aanpassingen vallen niet onder de
waarborg, en kunnen niet altijd worden aangebracht.
Ook na afloop van de waarborgtermijn staat onze klantendienst u ter beschikking.
Adres Klantendienst:
ELECTROLUX HOME PRODUCTS BELGIUM
Bergensesteeweg, 719
1502 LEMBEEK
Tél. 02.363.0444
Termékspecifikációk
Márka: | Zanussi-electrolux |
Kategória: | Hűtő fagyasztás |
Modell: | z 19 4 r |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Zanussi-electrolux z 19 4 r, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Hűtő fagyasztás Zanussi-electrolux

22 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024
Útmutatók Hűtő fagyasztás
- Hűtő fagyasztás Samsung
- Hűtő fagyasztás Beko
- Hűtő fagyasztás Dometic
- Hűtő fagyasztás Electrolux
- Hűtő fagyasztás Whirlpool
- Hűtő fagyasztás LG
- Hűtő fagyasztás Grundig
- Hűtő fagyasztás Candy
- Hűtő fagyasztás Bosch
- Hűtő fagyasztás Indesit
- Hűtő fagyasztás Zanussi
- Hűtő fagyasztás Teka
- Hűtő fagyasztás Ardo
- Hűtő fagyasztás Hisense
- Hűtő fagyasztás Siemens
- Hűtő fagyasztás Medion
- Hűtő fagyasztás Exquisit
- Hűtő fagyasztás Miele
- Hűtő fagyasztás V-Zug
- Hűtő fagyasztás Liebherr
- Hűtő fagyasztás Klarstein
- Hűtő fagyasztás Amica
- Hűtő fagyasztás Fagor
- Hűtő fagyasztás Etna
- Hűtő fagyasztás Dunavox
- Hűtő fagyasztás Bauknecht
- Hűtő fagyasztás Amana
- Hűtő fagyasztás Haier
- Hűtő fagyasztás Frigidaire
- Hűtő fagyasztás Qlima
- Hűtő fagyasztás Privileg
- Hűtő fagyasztás Inventum
- Hűtő fagyasztás Atag
- Hűtő fagyasztás Telefunken
- Hűtő fagyasztás Respekta
- Hűtő fagyasztás Hanseatic
- Hűtő fagyasztás Daewoo
- Hűtő fagyasztás Gram
- Hűtő fagyasztás Hotpoint Ariston
- Hűtő fagyasztás OK
- Hűtő fagyasztás Whynter
- Hűtő fagyasztás KitchenAid
- Hűtő fagyasztás Hoberg
- Hűtő fagyasztás Rocktrail
- Hűtő fagyasztás ELIN
- Hűtő fagyasztás Novy
- Hűtő fagyasztás Atlantic
- Hűtő fagyasztás Ignis
- Hűtő fagyasztás Wolkenstein
- Hűtő fagyasztás Koenic
- Hűtő fagyasztás Eudora
- Hűtő fagyasztás Blomberg
- Hűtő fagyasztás PKM
- Hűtő fagyasztás ProfiCook
- Hűtő fagyasztás Thetford
- Hűtő fagyasztás Logik
- Hűtő fagyasztás Junker
- Hűtő fagyasztás Maytag
- Hűtő fagyasztás H.Koenig
- Hűtő fagyasztás Frilec
- Hűtő fagyasztás Steca
- Hűtő fagyasztás Meireles
- Hűtő fagyasztás Trebs
- Hűtő fagyasztás Scandomestic
- Hűtő fagyasztás Brandt
- Hűtő fagyasztás Schaub Lorenz
- Hűtő fagyasztás Luxor
- Hűtő fagyasztás Sub-Zero
- Hűtő fagyasztás EasyMaxx
- Hűtő fagyasztás Techwood
- Hűtő fagyasztás Acec
- Hűtő fagyasztás Alno
- Hűtő fagyasztás Aga
- Hűtő fagyasztás La Sommeliere
- Hűtő fagyasztás Nordland
- Hűtő fagyasztás Tomado
- Hűtő fagyasztás Iberna
- Hűtő fagyasztás Igloo
- Hűtő fagyasztás White Knight
- Hűtő fagyasztás Nordmende
- Hűtő fagyasztás Inventor
- Hűtő fagyasztás Friac
- Hűtő fagyasztás Boretti
- Hűtő fagyasztás Proline
- Hűtő fagyasztás WLA
- Hűtő fagyasztás Kelvinator
- Hűtő fagyasztás Everglades
- Hűtő fagyasztás Steel Cucine
- Hűtő fagyasztás Carpigiani
- Hűtő fagyasztás WhiteLine
- Hűtő fagyasztás Bompani
- Hűtő fagyasztás M-System
- Hűtő fagyasztás Primo
- Hűtő fagyasztás Saro
- Hűtő fagyasztás Waeco
- Hűtő fagyasztás MaxxHome
- Hűtő fagyasztás Stoves
- Hűtő fagyasztás Edy
- Hűtő fagyasztás Avintage
- Hűtő fagyasztás Vestfrost
- Hűtő fagyasztás Defort
- Hűtő fagyasztás Day
- Hűtő fagyasztás Hollandia
- Hűtő fagyasztás Teco
- Hűtő fagyasztás Tecnolux
- Hűtő fagyasztás Micromaxx
- Hűtő fagyasztás Kalamera
- Hűtő fagyasztás Marynen
- Hűtő fagyasztás La Germania
- Hűtő fagyasztás Oranier
- Hűtő fagyasztás Phiestina
- Hűtő fagyasztás Klima1stKlaas
- Hűtő fagyasztás Frigor
- Hűtő fagyasztás Gastro-Cool
- Hűtő fagyasztás Linetech
- Hűtő fagyasztás General Electric
- Hűtő fagyasztás Nordfrost
- Hűtő fagyasztás Domest
- Hűtő fagyasztás Temptech
- Hűtő fagyasztás Vinata
- Hűtő fagyasztás Novamatic
Legújabb útmutatók Hűtő fagyasztás

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025