Használati útmutató Xomax XM-DTSB7010
Xomax
Multimedia
XM-DTSB7010
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Xomax XM-DTSB7010 (50 oldal) a Multimedia kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/50

XOMAX
Bedienungsanleitung
Version 1.1
DEUTSCH
XM-DTSB7010

2
XOMAX
XM-DTSB7010
Vielen Dank für Ihr Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf des
GPS-Multimedia-Systems XOMAX XM-DTSB7010 erwiesen haben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen XOMAX Autoradio.
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät ins-
tallieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie diese Anleitung auf, damit Sie
auch später bei Unklarheiten nachschlagen können.
Wir bemühen uns, unsere Online-Anleitungen regelmäßig zu aktualisieren.
Sollte eine wichtige Information fehlen oder etwas unklar sein, schauen Sie auf
unserer Webseite www.xomax.de nach einer aktuelleren Version der Bedie-
nungsanleitung oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
i
Bedienungsanleitung
XOMAX XM-DTSB7010
Version 1.1
Letztes Update 28.09.2016
Version der Anleitung
Wir legen großen Wert auf die Umwelt. Um sie zu schützen und
sauber zu halten, werden bei uns keine auf Papier gedruckten
Bedienungsanleitungen mit den Geräten ausgeliefert.
Dafür stellen wir Ihnen Online-Handbücher auf unserer Webseite
www.xomax.de zu Verfügung. Diese können Sie von mobilen
Geräten aus verwenden oder bei Bedarf auch selbst ausdrucken.
Hinweis: Änderungen technischer Daten und des Designs aufgrund technisch
bedingter Modelländerungen bleiben ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.

3
XOMAX
XM-DTSB7010
Sicherheitshinweise und
Vorsichtsmaßnahmen 6
Einführung 8
Beschreibung ................................. 8
Spezikationen ............................... 8
Packungsinhalt ............................... 9
Bedienelemente am Autoradio .........10
Fernbedienung ..............................13
Installation 15
Installationshinweise ......................15
Vor der Installation ........................15
Anschlussschema ISO-
Stecker 17
ISO-Buchsen-Belegung 18
Buchse A (Stromversorgung) ..........18
Buchse B (Lautsprecher) ................18
Anschlussschema Cinch-
Kabelbaum 19
Anschlusskabel 20
Inbetriebnahme 21
Fernbedienung verwenden ..............21
Fernbedienung Batteriewechsel .......21
Bedienteil anbringen/abnehmen ......22
Bedienteil anbringen ...................22
Bedienteil abnehmen ...................22
Gerät einschalten/ausschalten .........22
USB-Medien anschließen .................22
SD-Karte einschieben .....................23
CD/DVD einlegen ...........................23
Werkseinstellungen ........................23
AUX-IN anschließen .......................23
Grundfunktionen 24
Modus Auswahl .............................24
Lautstärke ....................................24
Ton Einstellungen ..........................24
Preset Equalizer ............................24
Loudness ......................................25
Stummschalten .............................25
Zurück zum Hauptmenü .................25
Zurückkehren ...............................25
Bildschirm dimmen ........................25
Einstellungen ................................26
LED Farbe einstellen 26
LED Menü aufrufen ........................26
Automatischer Wechsel ..................26
Eigene Farbe einstellen ...................26
Datenträger und Medien 27
Unterstützte Datenträger ................27
ID3-Tag (Titel- und Interpret) ..........27
Radiomodus 28
Radio-Oberäche ...........................28
Radiomodus 28
Radio-Menüdarstellung ...................28
Radiomodus anschalten ..................28
Manuelle Sendersuche ....................28
Automatische Sendersuche .............28

4
XOMAX
XM-DTSB7010
Sender speichern ...........................28
Scroll Funktion ..............................29
APS Automatischer Suchlauf ...........29
Frequenzband umschalten ..............29
LOC Signalempndlichkeit ...............30
RDS Funktionen ............................30
PTY Funktion (Programme Type) ............30
TA Funktion (Trafc Announcement) .........30
AF Funktion (Alternative Frequency) .........30
USB-,SD- und Disc-Modus 31
Wiedergabe Modus starten ..............31
Dateiübersicht ...............................31
Wiedergabe starten .......................31
Musik-Wiedergabemenü 32
Wiedergabe/Pause .........................32
Titel vorwärts/Titel zurück ..............32
Vor- und Zurückspulen ...................32
Wiedergabewiederholung ................32
Zufallswiedergabe..........................32
Video-Wiedergabemenü 33
Videomenü einblenden ...................33
Wiedergabe/Pause .........................33
Titel vorwärts/Titel zurück ..............33
Video Vor- und Zurückspulen ..........33
Wiedergabewiederholung ................34
Zufallswiedergabe..........................34
Untertitel umschalten .....................34
Winkel umschalten [DVD] ...............34
GOTO Funktion ..............................34
Bildbetrachter-Modus 35
Bilder öffnen .................................35
Optionen einblenden ......................35
Bild vergrößern/zoomen .................35
Diashow anhalten ..........................35
AUX-IN und AV-IN 36
Allgemeine Hinweise ......................36
AUX/AV Modus starten ...................36
AUX/AV Optionen ..........................36
Rückfahrkamera (optional) 37
Allgemeine Hinweise ......................37
Anschluss .....................................37
Rückfahrkamera-Modus starten .......37
Lenkradfernbedienung 38
Lenkradfernbedienung Anschluss .....38
Beispielabbildung Canbus ...............38
Kabel verbinden ............................38
Lenkradfernbedienung einstellen......39
Einstellungsmenü aufrufen ...........39
Konguration .............................39
Erläuterung der Optionstasten ......39
Erläuterung der Funktionstasten ...39
Bluetooth Verbindung 40
Freisprechfunktion 40
Allgemeines ..................................40
Bluetooth Modus starten .................40
Einen Anruf tätigen ........................40
Anruf entgegennehmen ..................41
Anruf beenden/Anruf ablehnen ........41
Anrufprotokoll ...............................41
Wahlwiederholung/Rückruf..............41
Telefonbuch ..................................41

5
XOMAX
XM-DTSB7010
Allgemeine Problemlösung 46
Entsorgungshinweise 50
Alt-Geräteentsorgung .....................50
Batterieentsorgung ........................50
Bluetooth Funktionstasten ..............41
Bluetooth Musik 42
Allgemeines ..................................42
Bluetooth Musik starten ..................42
Einstellungen 43
Einstellungs-Menü aufrufen .............43
Allgemein/General .........................43
Animation ..................................43
Tasten Signalton .........................43
Disc ..........................................43
Radio ........................................43
Bluetooth ..................................43
Hintergrund ...............................44
Über .........................................44
Uhr ..............................................44
Stunde ......................................44
Minute ......................................44
Format ......................................44
Audio ...........................................44
Bass .........................................44
Treble (Sopran) ..........................44
Subwoofer .................................44
EQ ............................................44
Lautstärke (LOUDNESS Funktion) .44
Fader/Balance ............................44
Video ...........................................44
Farbe ........................................44
Helligkeit ...................................44
Kontrast ....................................44
Farbton .....................................44
Sprache .......................................45
Beleuchtungsfarbe .........................45
Kalibrierung ..................................45

6
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Sicherheitshinweise und
Vorsichtsmaßnahmen
!
Bedienung nur im Stand
Um Unfälle zu vermeiden, bedienen
Sie das Gerät bitte niemals während
der Fahrt. Halten Sie das Fahrzeug
an einer sicheren Stelle, um das
Gerät in Ruhe zu bedienen.
!
Installation
Lesen Sie die Installationsanleitung
(im Lieferumfang enthalten) sorg-
fältig durch bevor Sie mit der Instal-
lation beginnen. Wir empfehlen, die
Installation von einer fachkundigen
Person oder einer Fachwerkstatt
durchführen zu lassen.
!
Betriebslautstärke
Stellen Sie die Lautstärke immer
auf ein Level ein, das Ihnen ermög-
licht, Außengeräusche und insbe-
sondere Warnsignale im Verkehr
wahrzunehmen. Ein zu hoher
Lautstärkepegel kann außerdem
Gehörschäden verursachen.
!
Reparatur des Gerätes
Öffnen Sie das Gerät nicht. Versu-
chen Sie nicht, das Gerät bei
auftretenden Problemen eigen-
mächtig zu reparieren. Bei einer
Öffnung besteht die Gefahr eines
Stromschlages.
Benutzen Sie das Gerät nicht weiter,
wenn ein Problem oder Defekt auftritt.
Überlassen Sie alle größeren Wartungs-
und Instandsetzungsarbeiten einer
qualizierten Fachwerkstatt.
Bei einem beschädigten Gewährleis-
tungssiegel droht Gewährleistungsver-
lust.
!
Stromversorgung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich
an einem 12 Volt Bordnetz. Das Minus
(-) muss an Masse (negativ) ange-
schlossen sein.
Bei einer falsch angelegten Erdung
besteht Brandgefahr. Lassen Sie sich
im Zweifelsfall bei Ihrem Händler oder
in einer Fachwerkstatt beraten.
!
Austausch von Sicherungen
Wenn Sie eine Sicherung ersetzen
müssen, achten Sie genau darauf, dass
die neue Sicherung die gleichen Eigen-
schaften (insbesondere die Amperezahl)
aufweist, wie die alte Sicherung.
!
Überhitzung
Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen
um Wärmeentwicklung und Hitzestau im
Geräteinneren zu vermeiden. Ansonsten
besteht Brandgefahr.
!
Betriebstemperatur
Vergewissern Sie sich vor dem
Einschalten des Gerätes, dass die
!

7
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Sicherheitshinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Innentemperatur im Fahrzeug nicht
über +60°C liegt. Ist es zu heiß im
Fahrzeug, schalten Sie das Radio erst
dann an, wenn die Innenraumtempe-
ratur der Fahrgastzelle abgekühlt ist.
!
Reinigung des Gerätes
Halten Sie das Gerät sauber und
befreien Sie es regelmäßig von Staub.
Reinigen Sie das Gerät mit einem
weichen und trockenen Tuch.
Gröbere Verschmutzungen können
mit einem feuchten Tuch abgewischt
werden. Verwenden Sie dazu keine
chemischen oder alkoholhaltigen Reini-
gungsmittel, denn diese könnten den
Lack angreifen und beschädigen.
!
Verwendung des Bildschirmes
Drücken Sie nicht zu stark auf das
Display des Gerätes. Es kann zu
Bildverzerrungen, Fehlfunktionen oder
Schäden am Bildschirm führen.
Verwenden Sie keine spitzen oder
scharfen Gegenstände, um das Touch-
screen zu bedienen. Berühren sie den
LCD Bildschirm lediglich mit dem Finger
oder mit einem speziellen Stylus.
!
Feuchtigkeit
Um Feuergefahr und die Gefahr eines
elektrischen Schlags zu vermeiden,
setzen sie das Gerät weder Regen noch
sonstiger Feuchtigkeit aus.
!
Verletzungsgefahr
Verändern oder öffnen Sie das Gerät
nicht. Im Gerät bendet sich ein Class-
1-Laser, der Ihre Augen verletzen kann.
Umgang mit CDs und DVDs
»Verschmutzungen, Kratzer und Staub
können einem optischen Datenträger
schaden.
»Bekleben Sie CDs/DVDs nicht und
beschriften Sie sie nicht mit dafür
ungeeigneten Schreibgeräten.
»Verbiegen Sie CDs und DVDs niemals.
»Bewahren Sie Ihre Datenträger in
dafür vorgesehenen Hüllen auf, um
Schäden zu vermeiden.
»Setzen Sie Ihre Datenträger niemals
direktem Sonnenlicht oder direkter
Lüfterhitze aus.
»Fassen Sie CDs/DVDs nicht an der
Spiegelseite an, um Verschmutzungen
und Kratzer zu vermeiden.
»Um einen optischen Datenträger zu
reinigen, sollten Sie niemals aggressive
Reinigungsmittel, Alkohol oder Lösungs-
mittel verwenden.
»Verwenden Sie ein sauberes feines
Tuch, um die Datenträgeroberäche
vorsichtig von innen nach außen sauber
zu wischen.

8
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Einführung
Einführung
Beschreibung
Das XOMAX XM-DTSB7010 ist ein
All-In-One Multimedia System, welches
mit zahlreichen Multimedia Features
ausgestattet ist.
Es besitzt einen Audio-/Video-Ein-
gang, ein DVD-/CD-Laufwerk, einen
microSD-Kartenslot und einen USB-An-
schluss.
Musik, Videos und Bilder können von
USB-Sticks, microSD-Karten, DVDs und
CDs wiedergegeben werden. Es werden
viele gängige Multimediaformate vom
System unterstützt.
Das XOMAX XM-DTSB7010 hat einen
7 Zoll großen Touchscreen-Monitor,
welcher sich automatisch ausfahren
lässt.
Die Beleuchtungsfarbe kann aus einer
24Bit Farbpalette (ca. 16,7 Millionen
Farben) eingestellt werden.
Spezifikationen
Allgemeine Daten
Betriebsspannung ............................ 12V DC
Sicherung ............................................ 10 A
Tasten-Beleuchtungsfarbe .... Multicolor (RGB)
Einbaugröße ......................... 1DIN Standard
Audio
Ausgangsleistung ....................... 4 x 60 Watt
Lautsprecher Impedanz .............. 4 bis 8 Ohm
Frequenzbereich ........................ 20Hz-20KHz
S/N Verhältnis .................................... 90 dB
TFT LCD Bildschirm
Bilddiagonale ..................... 7 Zoll (ca.18 cm)
Bildverhältnis ................. 16:9 Breitbildformat
Auösung ............................ 800 x 480 Pixel
FM-Radioempfänger
Frequenzbereich ................... 87.5 - 108 MHz
FM Empndlichkeit ........................... 15 dBu
S/N Verhältnis ................................. 40 dBu
IF Frequenz ....................................10.7 MHz
Stereotrennung ....................... 30 dB (1kHz)
AM-Radioempfänger
Frequenzbereich ................... 522 - 1620 KHz
AM Empndlichkeit ........................... 40 dBu
IF Frequenz ..................................... 450 KHz
USB-Anschluss
Stecker Typ ............................ Typ A, normal
Max. unterstützte Größe .................... 128 GB
Dateisystem ..................................... FAT32
SD-Kartenslot
Slot Typ ........................................ microSD
Max. unterstützte Größe .................... 128 GB
Dateisystem ..................................... FAT32
Bluetooth
Version ..................................... 1.2 Class 2
Prole .............. Freisprechen, A2DP & AVRCP
Frequenz .......................... 2.4GHz Spektrum
Änderungen technischer Daten auf-
grund technisch bedingter Model-
länderungen bleiben ohne vorherige
Ankündigung vorbehalten. Irrtümer
vorbehalten.

9
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Einführung
Im Standard Lieferumfang ist neben
dem Autoradio noch folgendes Zubehör
enthalten:
A Autoradio
B Fernbedienung mit Batterie
C Montageanleitung
D 1DIN Einbaurahmen
E 1DIN Frontblende
F Schutzetui für das Bedienteil
G Ausziehschlüssel/Montagezubehör
Bitte kontrollieren Sie das mitgelieferte
Zubehör auf Vollständigkeit.
AC
E
D
F
B
Die Abbildungen sind beispielhaft. Sie können optisch vom Original abweichen.
Hinweis: Der Packungsinhalt
könnte aufgrund von Modellupdates
und -anpassungen abweichen.
i
Packungsinhalt
w

11
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Einführung
Datenträger hinein, wird er automatisch
eingezogen.
Es werden folgende optische Medien
unterstützt: CD, CD-R/-RW, DVD,
DVD±R/±RW, VCD, SVCD und Daten-
CD/-DVD.
3 Bildschirm
Der berührungsempndliche Bildschirm
zeigt alle wichtigen Informationen,
Videos, Bilder und interaktive Menüs an.
4 vorheriger Titel/Zurückspulen/
Sendersuche
[im Wiedergabemodus]:
kurz drücken Einen Titel zurückspringen.
lang drücken Schnell zurückspulen.
Drücken Sie den Knopf mehrmals (lang),
um die Spulgeschwindigkeit zu erhöhen.
[im Radiomodus]:
kurz drücken Springt eine 0,05MHz bzw.
9KHz Frequenzstufe zurück.
lang drücken startet die automatische
Sendersuche in die entsprechende
Frequenzrichtung.
5 < /CH 1~6 Wiedergabe/Pause /
Sender 1-6 umschalten
[im Wiedergabemodus]: Startet die
Wiedergabe oder pausiert sie.
[im Radiomodus]: Drücken Sie die
Taste mehrmals, um zwischen den 6
programmierten Sendern des aktuellen
Radiobandes umschalten.
6 /MODE Gerät an oder aus/Modus
umschalten
Drücken Sie den Knopf, um das Auto-
radio einzuschalten.
Halten Sie den Knopf ca. 2 Sekunden
gedrückt, um das Radio auszuschalten.
[im Betriebsmodus]:
kurz drücken Wenn das Autoradio
angeschaltet ist, drücken Sie kurz den
Knopf, um zum nächsten Modus zu
schalten.
Sie können so zwischen den Modi in der
folgenden Reihenfolge [Radio], [USB],
[SD], [AUX], [AV-IN], [Bluetooth-Music]
umschalten.
Wenn ein Datenträger nicht eingelegt
ist, so wird der entsprechende Modus
beim Umschalten ignoriert.
7 Bluetooth Mikrofon
Das Mikrofon kommt bei Telefonaten
über die Bluetooth-Freisprechfunktion
zum Einsatz.
8 AUX AUX-Eingang
3,5mm Klinkenbuchse für den Anschluss
einer externen Audio-/Videoquelle.
An den AUX Anschluss können Sie
MP3-Player, Smartphones, Tablets,
Videoplayer und weitere Musik- und
Videowiedergabegeräte anschließen.
9 1 Datenträger auswerfen
Drücken Sie den Knopf, um die einge-
legte CD bzw. DVD auszuwerfen.
A Drehknopf Lautstärke
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeiger-
sinn, um die Lautstärke zu erhöhen.
Drehen Sie ihn entgegengesetzt, um die
Lautstärke zu verringern.
B nächster Titel/Vorspulen/Sender-
suche

12
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Einführung
[im Wiedergabemodus]:
kurz drücken Zum nächsten Titel
springen.
lang drücken Schnell vorspulen. Drücken
Sie den Knopf mehrmals (lang), um die
Spulgeschwindigkeit zu erhöhen.
[im Radiomodus]:
kurz drücken Springt eine 0,05MHz bzw.
9KHz Frequenzstufe vorwärts.
lang drücken startet die automatische
Sendersuche in die entsprechende
Frequenzrichtung.
C MU/PTY Stummschalten/PTY Suche
kurz drücken Drücken Sie den Knopf,
um die Tonausgabe stummzuschalten
bzw. um die Tonausgabe danach wieder
anzuschalten.
lang drücken Halten Sie den Knopf
2 Sekunden gedrückt, um die PTY
Sendersuche zu starten.
D SEL Toneinstellungen
Drücken Sie den Knopf, um die Tonein-
stellungen aufzurufen.
Danach drücken Sie den Knopf kurz
mehrmals, um zwischen den verschie-
denen Einstellungsoptionen zu wech-
seln.
Es stehen die folgenden Einstel-
lungen zur Verfügung: BASS, TREBLE,
BALANCE, FADER, SUBWOOFER VOLUME
und SUBWOOFER FREQUENZ.
Durch anschließendes Drehen des
Drehknopfes regeln Sie die Optionen
der entsprechenden Einstellung.
E Infrarot Empfänger
Der IR-Empfänger empfängt das
Infrarot Signal der Fernbedienung.
Achten Sie darauf, dass der IR-Sensor
nicht verdeckt wird.
F USB USB-Anschluss (unter der
Abdeckung)
Der USB-Anschluss liest USB-Sticks nur
im FAT32-Dateisystem.
Maximal unterstützte Größe: 128 GB.
Andere USB-Geräte (z.B. Fest-
platten) werden nicht unterstützt.
G Einrast-Vorrichtung
An dieser Vorrichtung wird das Bedien-
teil eingerastet.
H Reset/Zurücksetzen
Mit dem innen liegenden Knopf kann
das Autoradio auf Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden.
I Bedienteil-Schnittstelle
Diese Schnittstelle ist für die Verbin-
dung des Bedienteils zur Autoradio
verantwortlich.
Bitte achten Sie stets darauf, dass
die Kontakte nicht verschmutzt oder
beschädigt werden.
J SD microSD-Kartenslot
Der SD-Kartenslot liest normal große
SD-, SDHC- und SDXC-Karten nur im
FAT32-Dateisystem.
Maximal unterstützte Größe: 128 GB.
!

13
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Einführung
Fernbedienung
1. MODE Modus umschalten
2. ?/POWER Gerät an-/ausschalten
Drücken Sie den Knopf, um das
Autoradio einzuschalten. Halten Sie
den Knopf ca. 2 Sekunden gedrückt,
um das Radio auszuschalten.
3. 9/CH+ [im Wiedergabemodus]:
Schnell vorwärts spulen
[im Radiomodus]:
kurz drücken Springt eine Frequenz-
stufe vorwärts.
lang drücken startet die automati-
sche Sendersuche in die entspre-
chende Frequenzrichtung.
4. AS/S [im Radiomodus]: automati-
sche Sendersuche
[im Telefoniemodus]: Anruf
annehmen
5. < [im Wiedergabemodus]: Wieder-
gabe starten/anhalten
6. 8 [im Wiedergabemodus]: vorhe-
riger Titel
7. :/CH- [im Wiedergabemodus]:
Schnell zurück spulen
[im Radiomodus]:
kurz drücken Springt eine Frequenz-
stufe zurück.
lang drücken startet die automati-

14
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Einführung
sche Sendersuche in die entspre-
chende Frequenzrichtung.
8. TITLE [im DVD Wiedergabe]: DVD
Sprachauswahl
9. R P T/2 [im Wiedergabemodus]:
Wiedergabewiederholung
[im Radiomodus]: Senderspeicher-
platz "2"
10. DISP/1 [im Wiedergabemodus]:
OSD-Menü aufrufen
[im Radiomodus]: Senderspeicher-
platz "1"
11. AUDIO/5 [im DVD Wiedergabe]:
Tonspur umschalten
[im Radiomodus]: Senderspeicher-
platz "5"
12. MENU/4 [im DVD Wiedergabe]:
DVD-Menü aufrufen
[im Radiomodus]: Senderspeicher-
platz "4"
13. VOL- Lautstärke verringern
14. SEL Toneinstellungen
15. ^/MUTE Stummschalten (an/aus)
16. BAND/U [im Radiomodus]: Band
umschalten
[im Telefoniemodus]: Anruf beenden
17. 7 [im Wiedergabemodus]: nächster
Titel
18. EQ Equalizer Einstellungen
19. RDM/3 [im Wiedergabemodus]:
Zufallswiedergabe
[im Radiomodus]: Senderspeicher-
platz "3"
20. S U B-T/6 [im DVD Wiedergabe]:
Untertitel umschalten
[im Radiomodus]: Senderspeicher-
platz "6"
21. VOL+ Lautstärke erhöhen

15
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Installation
Installation
Installationshinweise
In dieser Bedienungsanleitung nden
Sie einige Installationshinweise und
allgemeine Informationen.
Vor der Installation
WARNUNG!
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor der
Installation sorgfältig durch.
Schäden die durch eine unsachgemäße
Installation entstehen, sind nicht durch
die Gewährleistung abgedeckt.
Wenn Sie einen Gewährleistungsverlust
nicht riskieren möchten, dann sollten Sie
das Radio von einem Fachmann instal-
lieren lassen.
»Um einen Kurzschluss zu vermeiden,
klemmen Sie die Batterie vor der Instal-
lation unbedingt ab. Bitte lesen Sie in
Eine ausführliche und bebilderte
Montageanleitung nden Sie auf
unserer Webseite.
Eine allgemeine Montageanleitung in
gedruckter Form bendet sich beim
Kauf im Paket.
i
!
der Benutzeranleitung Ihres Fahrzeuges
nach, wie Sie dazu vorgehen müssen.
»Bitte beachten Sie, das diese Einbau-
anleitung für ein Standard 1DIN Schacht
gedacht ist.
»Stellen Sie sicher, dass Sie genug
Platz im Einbauschacht haben, um das
1DIN Gerät einzubauen.
»Es besteht die Möglichkeit, das Sie
vielleicht passende Blenden, sonstige
Einbauhilfen oder Adapter für Ihren
Anschluss benötigen. Diese sollten bei
Ihrem Fachhändler vorrätig sein.
»Die Anschlusskabel dürfen nicht
geschnitten bzw. kurzgeschlossen
werden. Die Folge wäre, der Verlust der
Gewährleistung.
»Bevor Sie das Gerät einbauen, stellen
Sie sicher, dass das Fahrzeug über ein
12 Volt Bordnetz verfügt.
»Das Minus (-) muss an Masse
(negativ) angeschlossen sein.
»Markieren Sie sich die Polung der
vorhandenen Lautsprecher, bevor Sie
die Batterie abklemmen.
»Eine ordentliche Gehäuseerdung
benötigt eine saubere Masseverbin-
dung. Der Erdungsbereich sollte daher
frei von Rost, Farbe oder Schmutz sein.
»Bitte erden Sie das Kabel separat von
anderen Starkstrom-Geräten, wie z.B.
Verstärker.
»Achten Sie darauf, dass Sie die farbig
gekennzeichneten Kabel so wie im
Wir empfehlen, die Installation
von einer fachkundigen Person oder
einer Fachwerkstatt durchführen zu
lassen.
!

16
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
Installation
Anschlussplan abgebildet verbinden.
Wenn Sie die Kabel falsch verbinden,
kann es zu Fehlfunktionen oder zu
Schäden an der Fahrzeugelektrik
kommen.
»Die Verbindungskabel dieses Gerätes
und anderer Geräte können trotz
gleicher Funktion verschiedene Farben
haben. Wenn Sie das Gerät mit anderen
Produkten verbinden möchten, achten
Sie unbedingt darauf, dass Sie die
Kabel miteinander verbinden, welche
die gleiche Funktion aufweisen. Bitte
schauen Sie in die Bedienungsanlei-
tungen beider Geräte, um die richtige
Funktion der Kabel herauszunden.
»Stellen Sie sicher, dass Sie das Nega-
tiv-Kabel (-) der Lautsprecher mit dem
entsprechenden Negativ (-) Lautspre-
cheranschluss verbinden. Verbinden
Sie niemals das Negativ-Kabel (-) der
Lautsprecher mit der Autokarosserie.
»Das Gerät ist für den Anschluss von 4
Lautsprechern ausgelegt. Kombinieren
Sie damit keine Ausgangsgeräte, die
für den Anschluss von 2 Lautsprechern
vorgesehen sind.
»Die Lautsprecher müssen eine
Impedanz von 4 bis 8 Ohm und eine
ausreichende Leistung aufweisen.
»Achten Sie darauf, dass Sie keine
defekten Lautsprecher anschließen.
Diese könnten Schäden am Gerät
verursachen.
»Isolieren Sie alle Kabelverbindungen
und alle ungenutzten offenen Kabelenden
mit einem Isolierband, um Kurzschlüsse
zu vermeiden.
»Verlegen Sie alle Kabel ordentlich.
Fixieren Sie alle Kabel so, dass Sie
Ihnen nicht im Weg sind und dass sie
keine beweglichen oder heißen Teile
berühren.
»Wenn Ihr Fahrzeug keine ACC-Zün-
dungsposition besitzt, sollte das rote
Kabel mit einem Zündungsschalter
verbunden werden. Ansonsten wird das
Radio nicht automatisch vollständig
abgeschaltet und es besteht die Gefahr,
dass die Batterie sich entlädt.
»Führen Sie das gelbe Kabel nicht
direkt in den Motorraum durch, um es
an die Batterie anzuschließen. Dies
kann zu einem gefährlichen Kurzschluss
führen.
»Verbinden Sie niemals die Laut-
sprecherkabel untereinander. Wenn
Sie keine 4 Lautsprecher anschließen
möchten, isolieren Sie die ungenutzten
Kabelenden mit einem Isolierband, um
Kurzschlüsse zu vermeiden.
»Verbinden Sie niemals die Lautspre-
cher (-) mit der Autokarosserie.
»Der Einbauwinkel darf +/- 30° nicht
überschreiten, ansonsten ist eine
reibungslose Funktion des Gerätes nicht
gewährleistet.

18
XOMAX
XM-DTSB7010
DE
Thema:
ISO-Buchsen-Belegung
ISO-Buchsen-Belegung
Buchse A (Stromversorgung)
Auf der Seite A nden Sie die Buchse
für die Stromversorgung.
A1 - Nicht belegt
A2 - Nicht belegt
A3 - Nicht belegt
A4 - +12V Batterie / Dauerplus *(gelb)
A5 - (+) Elektrische Antenne (blau)
A6 - Nicht belegt
A7 - +12V Zündungsplus* (rot)
A8 - (-) Minus / Masse (schwarz)
* Einige KFZ-Hersteller verwenden
eigene Kontaktbelegungen. Insbe-
sondere sind die Klemme A7
(Zündungsplus) und A4 (Dauerplus)
häug vertauscht. Dies zeigt sich darin,
dass das Radio bei ausgeschalteter
Zündung nicht eingeschaltet werden
kann und dass die Einstellungen nach
jedem Ausschalten des Radios verloren
gehen. In dem Fall können diese zwei
Klemmen vertauscht werden.
Buchse B (Lautsprecher)
Auf der Seite B benden sich die Laut-
sprecher-Anschlüsse.
B1 - (+) hinten rechts (violett)
B2 - (-) hinten rechts (violett/schwarz)
B3 - (+) vorne rechts (grau)
B4 - (-) vorne rechts (grau/schwarz)
B5 - (+) vorne links (weiss)
B6 - (-) vorne links (weiss/schwarz)
B7 - (+) hinten links (grün)
B8 - (-) hinten links (grün/schwarz)
Die Anschlüsse sind paarweise farblich
gekennzeichnet: je ein (+) und ein (-).
A
B
Die Bauform von ISO-Steckern
ist genormt, deren Belegung aller-
dings nicht. Ein einfacher Plug'n'Play
Anschluss kann bei Nichtübereinstim-
mung der Belegung zu schwerwie-
genden Fehlern führen.
!
Termékspecifikációk
Márka: | Xomax |
Kategória: | Multimedia |
Modell: | XM-DTSB7010 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Xomax XM-DTSB7010, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Multimedia Xomax

5 Október 2024

5 Október 2024

21 Szeptember 2024

20 Szeptember 2024

18 Szeptember 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

19 Augusztus 2024

17 Augusztus 2024

17 Augusztus 2024
Útmutatók Multimedia
- Multimedia Grundig
- Multimedia Pioneer
- Multimedia Kia
- Multimedia JVC
- Multimedia Opel
- Multimedia Volvo
- Multimedia Toyota
- Multimedia Mazda
- Multimedia Skoda
- Multimedia Kenwood
- Multimedia Audi
- Multimedia Renkforce
- Multimedia Mitsubishi
- Multimedia Albrecht
- Multimedia JL Audio
- Multimedia Auna
- Multimedia Pyle
- Multimedia Saab
- Multimedia Zenec
- Multimedia Dual
- Multimedia Maginon
- Multimedia Marquant
- Multimedia Envivo
- Multimedia Audiovox
- Multimedia Tokai
- Multimedia Autovision
- Multimedia Lanzar
- Multimedia VDO Dayton
- Multimedia Macrom
- Multimedia Sirius XM
- Multimedia Harley Davidson
- Multimedia Phonocar
- Multimedia Bullit
- Multimedia Eonon
- Multimedia Mercedes
- Multimedia Truckmate
- Multimedia Super
- Multimedia ESX - Car Media Systems
- Multimedia Eurologics
Legújabb útmutatók Multimedia

16 Január 2025

15 Január 2025

14 Január 2025

12 Január 2025

22 Szeptember 2024

18 Szeptember 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024