Használati útmutató Whirlpool AWOC 932830P
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Whirlpool AWOC 932830P (12 oldal) a Mosógépek kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/12

a
b
c
1
d
e
f
g
( )
2
3
4
5
6
7
8
9
11
10
13
14
12
B
A

DE 1
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Diese Waschmaschine ist ausschließlich
zum Waschen und Schlaudernvon für die
Maschinenwäsche geeigneter Wäsche in
haushaltsüblichen Mengen bestimmt.
• Für den Gebrauch der Waschmaschine
die Anweisungen der vorliegenden
Gebrauchsanleitung sowie die Kurzanleitung
beachten
• Die Gebrauchsanleitung und die Kurzanleitung
aufbewahren; Bei der Weitergabe des Gerätes
an Dritte auch die Gebrauchsanleitung und
Kurzanleitung aushändigen.
VORSICHTSMASSNAHMEN UND RATSCHLÄGE
1. Sicherheitshinweise
• Die Waschmaschine ist nur für
den Gebrauch in Innenräumen
geeignet.
• In der Nähe de Waschmaschine
keine entflammbaren
Flüssigkeiten verwenden.
• Gestatten Sie Kindern nicht, mit
der Waschmaschine zu spielen
oder in die Trommel zu steigen.
• Die Waschmaschine kann von
Kindern im Alter von mehr als
8 Jahren, sowie von Personen
mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, sowie von Personen
mit unausreichenden Erfahrungen
oder Kenntnissen bedient
werden, vorausgesetzt, dass
sie unter Aufsicht gestellt sind
oder von einem Verantwortlichen
über die sichere Benutzung
der Waschmaschine belehrt
wurden und sie der Gefahren
im Zusammenhang mit ihrer
Benutzung bewusst sind.
Kinder dürfen nicht mit der
Waschmaschine spielen. Die
Pflege und Instandhaltung der
Waschmaschine kann von
Kindern nur unter Aufsicht
vorgenommen werden.
• Die Waschmaschine nicht mit
Temperaturen unter 5°C betreiben.
• Für freistehende Modelle: vor
dem Aufsetzen eines Trockners
auf der Waschmaschine den
Kundendienst oder Händler
fragen, ob dies möglich ist. Das
Aufsetzen eines Trockners auf die
Waschmaschine darf nur unter
Verwendung des speziellen,
beim Kundendienst oder Händler
erhältlichen, passenden Auftisch-
Bausatzes erfolgen.
• Die Waschmaschine nicht
unnötig eingeschaltet lassen.
• Bei Nichtgebrauch der Maschine
den Wasserhahn schließen.
• Vor jeder Reinigungs-
und Wartungsarbeit den
Netzstecker ziehen oder die
Stromversorgung abschalten.
• Einfülltür niemals mit Gewalt
öffnen oder als Trittbrett benutzen.
• Falls erforderlich, kann das
Netzkabel durch ein beim
Kundendienst bezogenes
gleichartiges Kabel ersetzt
werden. Das Netzkabel
darf nur von Fachpersonal
ausgewechselt werden oder
Mitarbeiter unserer Servicestelle.
• Ist Ihre Waschmaschine ein
einbaubares Modell:
-Nicht handhaben, bevor
sie in den Küchenschrank
eingebaut wird.
-Die obere Abdeckung darf
nicht entfernt werden.
2. Verpackung
• Die Verpackung ist zu 100 % wieder verwertbar und
mit dem Recycling-Symbol gekennzeichnet. Die
jeweils geltenden örtlichen Verordnungen hinsichtlich
der Entsorgung des Verpackungsmaterials einhalten.
3. Entsorgung von Verpackung und
Altgeräten
• Die Waschmaschine besteht aus wieder
verwertbaren Materialien. Sie muss gemäß den
örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
• Vor dem Verschrotten alle Waschmittelrückstände
entfernen und das Netzkabel durchschneiden, um
die Waschmaschine unbrauchbar zu machen.

DE 2
• Das Gerät ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2002/96/CE zur Entsorgung von elektrische
und elektronischen Geräten (WEEE) gekennzeichnet
• Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen dieses
Produkts schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit
Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden
durch falsches Entsorgen gefährdet.
• Das Symbol auf dem Produkt oder in den
Dokumenten, die das Produkt begleiten, zeigt
an, dass dieses Gerät nicht als Haushaltsmüll
behandelt werden darf. Übergeben Sie daher
das Altgerät den zuständigen Sammelstellen
für die Wiederverwertung von elektrischen und
elektronischen Geräten. Die Entsorgung des Gerätes
muss gemäß den lokalen Umweltvorschriften zur
Abfallbeseitigung erfolgen. Wenden Sie sich für
weitere Informationen hinsichtlich Entsorgung,
Wiederverwertung und Recycling des Gerätes an
die zuständigen lokalen Behörden, an die städtische
Müllabfuhr oder an Ihren Fachhändler, bei dem Sie
das Gerät erworben haben.
4. Frostschutzmaßnahmen
• Stellen Sie die Waschmaschine nicht in einem Raum
auf, in dem die Temperaturen unter den Gefrierpunkt
absinken. Falls dies unumgänglich ist, lassen Sie nach
jedem Gebrauch das Wasser vollständig ablaufen:
• Ziehen Sie den Zulaufschlauch (die Zulaufschläuche)
vom Gerät ab und lassen Sie das Wasser ablaufen.
• Nehmen Sie den Ablaufschlauch vom Siphon oder
dem Waschbecken ab und lassen Sie das Wasser
vollständig ablaufen.
• Falls Wasser in der Trommel geblieben ist,
lassen Sie es ablaufen. Befolgen Sie dabei
die Anleitungen “Restwasserentleerung”; für
freistehende Modelle: kippen Sie das Gerät zu
zweit vorsichtig nach vorne, um das restliche
Wasser ablaufen zu lassen.
5. CE-Konformitätserklärung
• Dieses Gerät entspricht den folgenden Europäischen
Verordnungen: 2006/95/EC Niederspannungsrichtlinie
2004/108/EC EMV-Richtlinie
Der Hersteller ist für jegliche Beschädigung der Wäsche
durch unsachgemäße oder unzutreffende Einhaltung
von Hinweisen für die Wäschepflege, angeführt an
Kleidungsoder Wäscheetiketten, nicht verantwortlich.
VOR GEBRAUCH DER WASCHMASCHINE
1. Auspacken und Überprüfen
• Nach dem Auspacken prüfen, ob die
Waschmaschine unbeschädigt ist. Die
Waschmaschine im Zweifelsfall nicht in Betrieb
nehmen. Den Kundendienst oder den örtlichen
Fachhändler verständigen.
• Verpackungsmaterial (Plastiktüten, Polystyrol usw.)
nicht in der Reichweite von Kindern aufbewahren,
da es eine mögliche Gefahrenquelle darstellt.
• Falls das Gerät vor der Auslieferung in der Kälte
gestanden hat, bei Raumtemperatur ein paar Stunden
warten, bevor es in Betrieb genommen wird.
2. Transportsicherung entfernen
• Die Waschmaschine ist mit
Transportsicherungsschrauben ausgerüstet, um Schäden
im Inneren der Waschmaschine während des Transportes
zu verhindern. Vor Inbetriebnahme der Waschmaschine
müssen die Transportsicherungsschrauben unbedingt
entfernt werden.
• Nach dem Entfernen der Schrauben die Öffnungen mit
den 4 mitgelieferten Kunststoffkappen verschließen.
3. Die Waschmaschine aufstellen
• Die Schutzfolie vom Bedienfeld abziehen (falls
vorhanden).
• Die Waschmaschine verschieben, ohne sie an der
Arbeitsplatte anzuheben.
• Das Gerät auf einem ebenen und stabilen Fußboden
aufstellen, möglichst in einer Ecke des Raumes.
• Vergewissern Sie sich, dass alle Füße fest
auf dem Boden aufliegen und dass die
Waschmaschine vollkommen eben und
standsicher ist (benutzen Sie eine Wasserwaage).
• Falls die Waschmaschine auf so genannten
“schwimmend verlegten Böden” (zum Beispiel
bestimmten Parkett- oder Laminatböden) aufgestellt
werden soll, stellen Sie das Gerät auf eine 60 x 60
cm große, mindestens 3 cm dicke Sperrholzplatte,
die am Boden befestigt werden muss.
• Sicherstellen, dass die Entlüftungsschlitze an der
Waschmaschine (falls an Ihrem Modell vorhanden)
nicht durch einen Teppich oder anderes Material
verstopft sind.
4. Wasserzulauf
• Den Wasserzulaufschlauch unter Beachtung der
Vorschriften des örtlichen Wasserwerks anschließen.
• Für Geräte mit einem Wasserzulauf: Kaltwasser.
• Für Geräte mit zwei Wasseranschlüssen: Kalt-
UND Warmwasser oder nur Kaltwasser (siehe das
Kapitel “Aufstellangweisung”).
• Wasserhahn: 3/4”-Schlauchverschraubung
• Wasserdruck (Fließdruck): 100-1000 kPa (1-10 bar).
• Die Waschmaschine nur mit einem neuen
Schlauch an die Wasserversorgung anschließen.
Gebrauchte Schläuche dürfen nicht wieder
verwendet, sondern müssen aussortiert werden.
• Für Modelle mit Warmwasserzulauf: Die
Temperatur des warmen Zulaufwassers darf 60°C
nicht übersteigen.
5. Abpumpen
• Auslaufschlauch fest am Siphon, bzw. an einem
anderen Abwasserabfluss anschließen.
• Ist die Waschmaschine an ein eingebautes
Abpumpsystem angeschlossen, prüfen, ob
letzteres mit einem Lüftungsloch ausgestattet ist,
um ein gleichzeitiges Zulassen und Abpumpen
von Wasser (Siphon-Effekt) zu vermeiden.
6. Elektrischer Anschluss
• Alle elektrischen Anschlüsse müssen von
einem Fachmann und unter Beachtung der
Herstellervorschriften sowie der örtlichen
Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
• Angaben über Spannung, Leistungsaufnahme und
Absicherung befinden sich auf der Innenseite der Einfülltür
• Der Anschluss darf nur über eine vorschriftsmäßig
installierte und geerdete Schuko-Steckdose erfolgen.
Die Erdung ist gesetzlich vorgeschrieben. Der
Termékspecifikációk
Márka: | Whirlpool |
Kategória: | Mosógépek |
Modell: | AWOC 932830P |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Whirlpool AWOC 932830P, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Mosógépek Whirlpool

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

16 Október 2024
Útmutatók Mosógépek
- Mosógépek Samsung
- Mosógépek Beko
- Mosógépek Electrolux
- Mosógépek LG
- Mosógépek Candy
- Mosógépek Lamona
- Mosógépek Gorenje
- Mosógépek Adler
- Mosógépek Bosch
- Mosógépek Indesit
- Mosógépek Panasonic
- Mosógépek Zanussi
- Mosógépek AEG
- Mosógépek Sharp
- Mosógépek Teka
- Mosógépek Hoover
- Mosógépek Neff
- Mosógépek Toshiba
- Mosógépek Ardo
- Mosógépek Hyundai
- Mosógépek Hisense
- Mosógépek Siemens
- Mosógépek Exquisit
- Mosógépek Corbero
- Mosógépek Miele
- Mosógépek Danby
- Mosógépek DeLonghi
- Mosógépek Insignia
- Mosógépek Heinner
- Mosógépek Infiniton
- Mosógépek Amica
- Mosógépek VOX
- Mosógépek Vivax
- Mosógépek Fagor
- Mosógépek Baumatic
- Mosógépek Orima
- Mosógépek Kenwood
- Mosógépek AEG-Electrolux
- Mosógépek Clatronic
- Mosógépek Bomann
- Mosógépek Bauknecht
- Mosógépek Amana
- Mosógépek Dyson
- Mosógépek Hotpoint
- Mosógépek Haier
- Mosógépek Frigidaire
- Mosógépek Westinghouse
- Mosógépek Hitachi
- Mosógépek Nevir
- Mosógépek Russell Hobbs
- Mosógépek Thor
- Mosógépek Edesa
- Mosógépek Bush
- Mosógépek Black & Decker
- Mosógépek Hanseatic
- Mosógépek Daewoo
- Mosógépek Balay
- Mosógépek Hotpoint Ariston
- Mosógépek OK
- Mosógépek GE
- Mosógépek SVAN
- Mosógépek Caple
- Mosógépek Simpson
- Mosógépek CDA
- Mosógépek KitchenAid
- Mosógépek Asko
- Mosógépek Ignis
- Mosógépek Koenic
- Mosógépek Midea
- Mosógépek Blomberg
- Mosógépek Stirling
- Mosógépek Aspes
- Mosógépek Avanti
- Mosógépek Saturn
- Mosógépek Fisher & Paykel
- Mosógépek Kenmore
- Mosógépek Cylinda
- Mosógépek Manta
- Mosógépek Logik
- Mosógépek Finlux
- Mosógépek Maytag
- Mosógépek Pyle
- Mosógépek Sanyo
- Mosógépek Constructa
- Mosógépek Philco
- Mosógépek Gaggenau
- Mosógépek Currys Essentials
- Mosógépek Esatto
- Mosógépek Scandomestic
- Mosógépek New Pol
- Mosógépek Brandt
- Mosógépek RCA
- Mosógépek Zerowatt
- Mosógépek Arçelik
- Mosógépek Zanker
- Mosógépek Ariston
- Mosógépek Tricity Bendix
- Mosógépek Nordland
- Mosógépek Calor
- Mosógépek Kernau
- Mosógépek Rasonic
- Mosógépek Swan
- Mosógépek John Lewis
- Mosógépek Mabe
- Mosógépek Iberna
- Mosógépek Alhafidh
- Mosógépek Hoover-Helkama
- Mosógépek Defy
- Mosógépek Servis
- Mosógépek Schulthess
- Mosógépek Marijnen
- Mosógépek Otsein-Hoover
- Mosógépek Premium
- Mosógépek White Knight
- Mosógépek Nordmende
- Mosógépek Friac
- Mosógépek Dexter
- Mosógépek Costway
- Mosógépek Elba
- Mosógépek Kelvinator
- Mosógépek Everglades
- Mosógépek Saivod
- Mosógépek Freggia
- Mosógépek EAS Electric
- Mosógépek Lloyd
- Mosógépek Speed Queen
- Mosógépek WhiteLine
- Mosógépek Roper
- Mosógépek Creda
- Mosógépek Estate
- Mosógépek Fram
- Mosógépek Stoves
- Mosógépek Edy
- Mosógépek Upo
- Mosógépek Trieste
- Mosógépek Teco
- Mosógépek Videocon
- Mosógépek Wasco
- Mosógépek Atlas
- Mosógépek Otsein
- Mosógépek Tisira
- Mosógépek Neufunk
Legújabb útmutatók Mosógépek

9 Április 2025

5 Április 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025