Használati útmutató Waeco CoolMatic CB-36

Waeco hűtőszekrény CoolMatic CB-36

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Waeco CoolMatic CB-36 (156 oldal) a hűtőszekrény kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/156
CB-36 , CB-40, CB-110, RHD-50
CB-36
CB-110
CB-40
RHD-50
DE 5 Kompressor-Einbaukühlbox
Bedienungsanleitung
EN 21 Built-in cooling device with
compressor
Operating manual
FR 35 Glacière à compression à
encastrer
Notice d'utilisation
ES 51 Frigorífco empotrabe por
compresor
Instrucciones de uso
IT 67 Frigorifero da incasso a
compressore
Istruzioni per l'uso
NL 82 Compressor-inbouwkoelbox
Gebruiksaanwijzing
DA 96 Indbygget kompressor-køleboks
Betjeningsvejledning
SV 111 Kylbox med kompressor
Bruksanvisning
NO 126 Innbyggingskjøleboks med
kompressor
Bruksanvisning
FI 141 Kiinteä kompressorikylmälaatikko
Käyttöohje
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 1 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
D
Fordern Sie weitere Informationen zur umfangreichen Produktpalette aus dem Hause
Dometic WAECO an. Bestellen Sie einfach unsere Kataloge kostenlos und unver-
bindlich unter der Internetadresse: www.dometic-waeco.de
GB
We will be happy to provide you with further information about Dometic WAECO
products. Please order our free catalogue with no obligation to buy on our homepage:
www.dometic-waeco.com
F
Demandez d’autres informations relatives à la large gamme de produits de la maison
Dometic WAECO. Commandez tout simplement notre catalogue gratuitement et sans
engagement à l’adresse internet suivante : www.dometic-waeco.com
E
Solicite más información sobre la amplia gama de productos de la empresa Dometic
WAECO. Solicite simplemente nuestros catálogos de forma gratuita y sin compromi-
so en la dirección de Internet: www.dometic-waeco.com
I
Per ottenere maggiori informazioni sull’ampia gamma di prodotti Dometic WAECO è
possibile ordinare una copia gratuita e non vincolante del nostro Catalogo all’indirizzo
Internet: www.dometic-waeco.com
NL
Maak kennis met het omvangrijke productscala van de firma Dometic WAECO. Bestel
onze catalogus gratis en vrijblijvend onder het internetadres:
www.dometic-waeco.com
DK
Bestil yderligere information om det omfattende produktudvalg fra Dometic WAECO.
Bestil vores katalog gratis og uforpligtende på internetadressen:
www.dometic-waeco.com
S
Inhämta mer information om den omfattande produktpaletten från Dometic WAECO:
Beställ våra kataloger gratis och utan förpliktelser under vår Internetadress:
www.dometic-waeco.com
N
Be om mer informasjon om det rikholdige produktutvalget fra Dometic WAECO.
Bestill vår katalog gratis uforbindtlig på Internettadressen: www.dometic-waeco.com
FIN
Pyytäkää lisää tietoja Dometic WAECOn kattavista tuotevalikoimista. Tilatkaa tuoteku-
vastomme maksutta ja sitoumuksetta internet-osoitteesta: www.dometic-waeco.com
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 2 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50
3
410
325325
205
180
410
75
400
340
1CB-36
500
175 45
205 455
420
355
340
300
660
260
2CB-40
805
695
275 225
650
375
485
470180
390
310
70
35
3CB-110
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 3 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50
4
4RHD-50
/mm²
l/m
12 V 24 V
0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28
0
2
6
10
14
5
1
6RHD-50
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 4 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50
5
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch
und bewahren Sie sie auf. Geben Sie sie im Falle einer Weiter-
veräußerung des Gerätes an den Käufer weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
5 Technische Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
6 Kühlgerät einbauen und anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
7 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
8 Reinigung und Pflege. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
9 Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
10 Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
11 Störungen beseitigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
12 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 5 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
Hinweise zur Benutzung der Anleitung CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50
6
1 Hinweise zur Benutzung der Anleitung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet:
aAchtung!
Sicherheitshinweis: Nichtbeachtung kann zu Personen- und
Gerätescden führen.
eAchtung!
Sicherheitshinweis, der auf Gefahren mit elektrischem Strom oder
elektrischer Spannung hinweist: Nichtbeachtung kann zu Perso-
nen- und Geräteschäden führen und die Funktion des Gerätes
beeinträchtigen.
IHinweis
Ergänzende Informationen zur Bedienung des Gerätes.
Handlung: Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen. Die
erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt beschrieben.
Dieses Symbol beschreibt das Ergebnis einer Handlung.
Abb. 21, Seite 3: Diese Angabe weist Sie auf ein Element in einer Abbil-
dung hin, in diesem Beispiel auf „Position 1 in Abbildung 2auf Seite 3“.
Beachten Sie bitte auch die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
2 Sicherheitshinweise
aAchtung!
Dometic WAECO International übernimmt keine Haftung für
Schäden aufgrund folgender Punkte:
Beschädigungen am Gerät durch mechanische Einflüsse und
Überspannungen,
Veränderungen am Gerät ohne ausdrückliche Genehmigung
von Dometic WAECO International,
Verwendung für andere als die in der Anleitung beschriebenen
Zwecke.
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 6 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50 Sicherheitshinweise
7
2.1 Allgemeine Sicherheit
aLassen Sie Installationen in Feuchträumen nur vom Fachmann
verlegen.
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von Fachkräften
durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren entstehen.
Wenden Sie sich im Reparaturfall an den WAECO Kunden-
dienst.
Vergleichen Sie die Spannungsangabe auf dem Typenschild
mit der vorhandenen Energieversorgung.
Öffnen Sie auf keinen Fall den Kühlkreislauf.
Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und gegen Spritz-
wasser geschützten Platz auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von offenen Flammen
oder anderen Wärmequellen (Heizung, starke Sonneneinstrah-
lung, Gasöfen usw.) ab.
Wenn Sie Ihr Kühlgerät an eine Batterie anschließen, denken
Sie daran, dass die Batterie Säure enthält!
Achten Sie darauf, dass der Kompressor ausreichend belüftet
ist.
Das Kühlgerät ist nicht geeignet für den Transport ätzender
oder lösungsmittelhaltiger Stoffe!
Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt-
nis nicht in der Lage sind, die Kühlbox sicher zu benutzen,
sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch
eine verantwortliche Person nutzen.
Elektrogeräte sind kein Kinderspielzeug!
Verwahren und benutzen Sie das Gerät außerhalb der Reich-
weite von Kindern.
Lebensmittel dürfen nur in Originalverpackungen oder geeigne-
ten Behältern eingelagert werden.
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 7 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
Sicherheitshinweise CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50
8
e
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die
Betriebsspannung und die Batteriespannung übereinstimmen
(siehe Typenschild).
Lebensgefahr!
Beim Einsatz auf Booten: Sorgen Sie bei Netzbetrieb unbe-
dingt dafür, dass Ihre Stromversorgung über einen FI-Schalter
abgesichert ist!
Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, müssen Sie es durch
ein Kabel desselben Typs und derselben Spezifikation erset-
zen.
2.2 Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
aIm Inneren des Kühlgerätes dürfen keine elektrischen Geräte
eingesetzt werden.
Tauen Sie das Gerät rechtzeitig ab, um Energie zu sparen.
Wenn Sie das Gerät an eine Batterie anschließen, stellen Sie
sicher, dass Lebensmittel nicht mit Batteriesäure in Berührung
kommen.
Schützen Sie das Gerät vor Regen und Feuchtigkeit.
eKlemmen Sie das Gerät und andere Verbraucher von der Bat-
terie ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät auf-
laden.
Überspannungen können die Elektronik der Geräte beschädi-
gen.
IHinweis:
Klemmen Sie das Gerät ab, wenn Sie es lange nicht brauchen.
eLebensgefahr!
Fassen Sie nie mit bloßen Händen an blanke Leitungen. Dies
gilt vor allem beim Betrieb am Wechselstromnetz.
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 8 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
Kühlgerät einbauen und anschließen CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50
10
Über einen Temperaturregler im Innenraum des Geräts kann die gewünsch-
te Temperatur stufenlos eingestellt werden.
Das Kühlgerät verfügt über einen Unterspannungsschutz. Zum Schutz der
Batterie schaltet sich das Kühlgerät automatisch ab, wenn die Spannung
nicht ausreicht. Bei ausreichender Spannung schaltet es sich wieder ein.
Beim Einsatz auf Booten kann das Kühlgerät einer Dauer-Krängung von 30°
ausgesetzt werden.
CoolMatic CB-36, CB-40 und CB-110 sind mit einem abnehmbaren und se-
parat montierbaren Aggregat ausgestattet.
6 Kühlgerät einbauen und anschließen
6.1 Kühlgerät einbauen
Das Gerät ist für Umgebungstemperaturen zwischen 10 °C und +32 °C vor-
gesehen. Im Dauerbetrieb darf die Luftfeuchtigkeit nicht über 90 % liegen.
Bauen Sie das Kühlgerät an einen trockenen, geschützten Platz ein (Einbau-
maße: Abb. 1 bis Abb. 4, Seite 4). Vermeiden Sie das Einbauen neben
Wärmequellen wie Heizungen, Gasöfen, Warmwasserleitungen etc.
Das Kühlgerät muss so eingebaut sein, dass die erwärmte Luft vom Kühl-
aggregat gut abziehen kann. Stellen Sie daher eine ausreichende Belüftung
sicher.
Bei CoolMatic CB-36, CB-40,CB-110 und RHD-50 ist das Kühlaggregat ab-
nehmbar und kann bei Platzproblemen
bis zu 1,5 m (CB-36, CB-40, RHD-50)
bis zu 2,5 m (CB-110)
entfernt von der Kühlbox montiert werden.
6.2 Dekor anpassen (nur CB-36, CB-40, CB-110)
Die Deckel der Geräte lassen sich mit dem Dekor Ihrer Einrichtung versehen.
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 10 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50 Kühlgerät einbauen und anschließen
11
6.3 Kühlgerät anschließen
An eine Batterie anschließen
Das Kühlgerät kann mit 12 V oder mit 24 V Gleichspannung betrieben
werden.
eAchtung!
Um Spannungs- und Leistungsverluste zu vermeiden, sollte das
Kabel möglichst kurz und nicht unterbrochen sein.
Vermeiden Sie deshalb zusätzliche Schalter, Stecker oder
Verteilerdosen.
Bestimmen Sie den notwendigen Querschnitt des Kabels in Abhängigkeit
von der Kabellänge gemäß Abb. 5, Seite 4.
Legende zu Abb. 5, Seite 4
eAchtung!
Beachten Sie die richtige Polarität.
Schließen Sie die rote Leitung am Pluspol an.
Schließen Sie die schwarze Leitung an Masse an.
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die Betriebs-
spannung und die Batteriespannung übereinstimmen (siehe Typen-
schild).
Schließen Sie Ihr Kühlgerät
möglichst direkt an die Pole der Batterie an oder
an einen Steckplatz an, der mit mindestens 15 A (bei 12 V) bzw. 7,5 A
(bei 24 V) abgesichert ist.
eAchtung!
Klemmen Sie das Gerät und andere Verbraucher von der Batterie
ab, bevor Sie die Batterie mit einem Schnellladegerät aufladen.
Überspannungen können die Elektronik der Geräte beschädigen.
Koordinatenachse Bedeutung Einheit
l Kabellänge m
Kabelquerschnitt mm²
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 11 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
Kühlgerät einbauen und anschließen CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50
12
Ein elektronischer Verpolungsschutz schützt das Kühlgerät gegen Verpol-
ung beim Batterieanschluss und Kurzschluss. Zum Schutz der Batterie
schaltet sich das Kühlgerät automatisch ab, wenn die Spannung nicht mehr
ausreicht (siehe folgende Tabelle).
An ein 230-V-Netz anschließen
aLebensgefahr!
Hantieren Sie nie mit Steckern und Schaltern, wenn Sie nasse
Hände haben oder mit den Füßen in der Nässe stehen.
eAchtung!
Wenn Sie Ihr Kühlgerät an Bord eines Bootes per Landanschluss
am 230-V-Netz betreiben, müssen Sie auf jeden Fall einen FI-
Schutzschalter zwischen 230-V-Netz und Kühlgerät schalten.
Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
Um das Kühlgerät am 230-V- oder am 110240-V-Netz zu betreiben,
verwenden Sie den Gleichrichter EPS-100W (230 V) oder MPS-35
(110 – 240-V).
12 V 24 V
Ausschaltspannung 10,4 V 22,8 V
Wiedereinschaltspannung 11,7 V 24,2 V
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 12 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
Bedienung CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50
14
a
Achtung!
Achten Sie darauf, dass sich nur Gegenstände bzw. Waren im
Kühlgerät befinden, die auf die gewählte Temperatur gekühlt
werden dürfen.
Verschluss
RHD-50
Um das Kühlgerät zu öffnen, ziehen Sie an der Lasche (Abb. 6 1, Seite 4)
und öffnen die Tür.
Um das Kühlgerät zu verriegeln, drücken Sie die Tür zu, bis die Verriegelung
einrastet.
CB-36/CB-40/CB-110
Der Deckel liegt auf und wird nicht verriegelt.
Temperatur einstellen
Sie können die Temperatur stufenlos über den Regler einstellen. Der inte-
grierte Temperaturregler reguliert die Temperatur folgendermaßen:
min. (Linksanschlag) = wärmste Einstellung
max. (Rechtsanschlag) = kälteste Einstellung
IHinweis
Die Kühlleistung kann beeinflusst werden von
der Umgebungstemperatur,
der Menge der zu konservierenden Lebensmittel,
der Häufigkeit der Tür-/Deckelöffnungen.
Lebensmittel konservieren
Sie können im Kühlfach Lebensmittel konservieren. Die Konservierungszeit
der Lebensmittel ist normalerweise auf der Packung angegeben.
aAchtung!
Konservieren Sie keine warmen Lebensmittel im Kühlfach.
Stellen Sie keine Glasbehälter mit Flüssigkeiten in das Gefrierfach.
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 14 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50 Bedienung
15
I
Hinweis
Konservieren Sie Lebensmittel, die leicht Gerüche und
Geschmäcke aufnehmen, sowie Flüssigkeiten und Produkte mit
hohem Alkoholgehalt in dichten Behältern.
Das Kühlfach unterteilt sich in verschiedene Zonen, die unterschiedliche
Temperaturen aufweisen:
Die kälteren Zonen befinden sich unmittelbar über dem Boden.
Beachten Sie Temperatur- und Haltbarkeitsangaben auf den Verpackun-
gen Ihrer Lebensmittel.
Beachten Sie folgende Hinweise beim Konservieren:
Frieren Sie Produkte, die gerade auftauen oder aufgetaut wurden,
keinesfalls wieder ein, sondern brauchen Sie diese baldmöglichst auf.
Wickeln Sie die Lebensmittel in Aluminium- bzw. Polyäthylenfolien und
schließen Sie sie in entsprechende Behälter mit Deckel. Dadurch werden
die Aromen, die Substanz und die Frische besser konserviert.
Kühlgerät abtauen (nur CB-36, CB-40)
Luftfeuchtigkeit kann sich am Verdampfer oder im Innenraum des Kühlgeräts
als Reif niederschlagen, der die Kühlleistung verringert. Tauen Sie das Gerät
rechtzeitig ab.
aAchtung!
Verwenden Sie nie harte oder spitze Werkzeuge zum Entfernen
von Eisschichten oder zum Lösen festgefrorener Gegenstände.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Kühlgerät abzutauen:
Nehmen Sie das Kühlgut heraus.
Lagern Sie es ggf. in einem anderen Kühlgerät, damit es kalt bleibt.
Stellen Sie den Regler auf „0“.
Lassen Sie den Deckel offen.
Wischen Sie das Tauwasser auf.
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 15 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13
DE
Reinigung und Pflege CB-36, CB-40, CB-110, RHD-50
16
Kühlgerät ausschalten und stilllegen
Wenn Sie das Kühlgerät für ngere Zeit stilllegen wollen, gehen Sie wie folgt
vor:
Drehen Sie den Regler auf Stufe „0“.
Klemmen Sie die Anschlusskabel von der Batterie ab oder ziehen Sie den
Stecker der Gleichstromleitung aus dem Gleichrichter.
Reinigen Sie das Kühlgerät (siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“ auf
Seite 16) .
Lassen Sie den Deckel oder die Tür zur Vermeidung von Geruchsbildung
leicht geöffnet.
8 Reinigung und Pflege
aAchtung!
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen Reinigungsmittel
oder harten Gegenstände, da diese das Kühlgerät beschädigen
können.
aAchtung!
Verwenden Sie nie Bürsten, Kratzer oder harte und spitze Werk-
zeuge zum Entfernen von Eisschichten oder zum Lösen festgefro-
rener Gegenstände.
Reinigen Sie das Kühlgerät regelmäßig und sobald es verschmutzt ist mit
einem feuchten Tuch.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Dichtungen tropft. Dies kann
die Elektronik beschädigen.
Wischen Sie das Kühlgerät nach dem Reinigen mit einem Tuch trocken.
_CB_RHD_Kühlboxen.book Seite 16 Mittwoch, 26. Oktober 2011 1:21 13

Termékspecifikációk

Márka: Waeco
Kategória: hűtőszekrény
Modell: CoolMatic CB-36

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Waeco CoolMatic CB-36, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók hűtőszekrény Waeco

Útmutatók hűtőszekrény

Legújabb útmutatók hűtőszekrény