Használati útmutató Technaxx TX-175
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Technaxx TX-175 (25 oldal) a távcső kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/25

TECHNAXX® * Gebrauchsanleitung
Teleskop TX- 175
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der
Inbetriebnahme des Geräts durch.
Servicetelefonnummer für technische Unterstützung: 01805 012643 (14
Cent / Minute aus dem deutschen Festnetz und 42 Cent / Minute aus
dem Mobilfunknetz).
Kostenlose E-Mail: support@technaxx.de
Dieses Gerät ist nicht bestimmt für Personen (auch Kinder) mit
physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder
Personen, die nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse
verfügen, es sein denn, sie werden beaufsichtigt oder haben eine
Unterweisung zur Nutzung des Geräts von einer Person erhalten, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist. Kinder müssen stets beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit diesem Gerät spielen.
Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig auf, um später darauf
Bezug nehmen zu können. Tun Sie dasselbe mit dem Originalzubehör für
dieses Produkt. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an den Händler oder
das Geschäft, in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
2 Jahre Garantie
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem Produkt * Bitte teilen Sie
Ihre Erfahrungen auf einem der bekannten Internetportale.
Merkmale
● Beschichtete Objektivlinsen
● Solider Tubus
● Höhenverstellbares Stativ mit Handgri
Teileliste
3 x Okular
H6mm, H12,5mm, H20mm
1 x Umkehrlinse
1,5 x
1x 45° Prisma
Für aufrechtes Bild
1 x Barlow-Linse
Für bessere Bilder, Brennweite 3-fach
verl gert än
1 x Teleskop
Ø70 Brennweite 300mm
1 x Stativ
Max. 125cm
1 x Sucherteleskop
5 x 24

1 x Grünlichtlter
Ermöglicht starke Kontrastverstärkung z. B.
auf der Mondoberäche
1 x Sonnenlichtlter
Verringerung von Sonnenlicht
Gewicht/Abmessungen
1,8kg / 45 x 45 x 11cm
Produktübersicht
12
Fixierschraube
13
Fixierschraube
14
Gri
15
Klemmschraube (Höhe einstellen)
20
Strebe
21
Klemmhebel
23
Gummifuß
Ort
Wählen Sie einen dunklen Ort, um eine Störung der Dunkelanpassung
durch Licht zu vermeiden. Eine ache und stabile Oberäche wird
empfohlen. Beobachten Sie nicht aus geschlossenen Räumen heraus.
Positionieren Sie das Teleskop und das Zubehör ca. 30 Minuten vor
Beginn der Beobachtung an dem gewünschten Ort, um einen
Temperaturausgleich zu ermöglichen.
Aufstellen des Stativs
Ziehen Sie die Stativbeine langsam heraus, bis die Stativbrücke
vollständig geönet ist. Önen Sie den Klemmhebel für die Stativbeine.
Ziehen Sie die Stativbeine auf die gewünschte Länge heraus. Achten Sie
darauf, dass sich die Blase der Wasserwaage in der Mitte des Kreises
bendet, um einen waagerechten Stand zu gewährleisten. Schließen Sie
den Klemmhebel für die Stativbeine. Lösen Sie die Feststellschraube der
Höhenverstellung. Ziehen Sie den Stativkopf auf die gewünschte Höhe
heraus. Ziehen Sie die Feststellschraube der Höhenverstellung fest.
Anbringen des Teleskops auf dem Stativ
1
Tauschild
2
Objektivlinse
3
Fixierschraube
4
Halterung für Sucherteleskop
5
Okularverlängerung
6
Okularhalterung
7
Fokussierrad
8
Montageanschluss
9
Wasserwaage
10
Schraube
11
Verriegelungshebel

Schrauben Sie den Gewindebolzen der Stativkopfplatte in den
Befestigungsanschluss des Teleskops, um es zu befestigen.
Stellen Sie sicher, dass die Objektivlinse in die entgegengesetzte
Richtung zum Griff gerichtet ist.
Anbringen des Sucherteleskops
Lösen Sie die Feststellschraube.
Setzen Sie das gewünschte Zubehör in die Okularhalterung ein.
Ziehen Sie die Befestigungsschraube von Hand so an, dass das Zubehör
sicher befestigt ist.
Verwendung von Okularen
Der Vergrößerungsbereich hängt von der Brennweite des Teleskops und
der Okulare ab. Durch Austausch der Okulare lässt sich die Vergrößerung
ändern.
Beispiel:
Brennweite des Teleskops: Okular-Brennweite = Vergrößerung
300mm: 6mm = 50-fache Vergrößerung
Verwenden Sie zu Beginn einer Beobachtung ein Okular mit größerer
Brennweite (= geringerer Vergrößerung).
Verwendung des Prismas
Das Prisma wird am Teleskop zwischen der Okularhalterung und dem
Okular angebracht. Es ermöglicht die Umkehrung des Bildes in ein
aufrechtes Bild.
Verwendung der Barlow-Linse 3X
Die Barlow-Linse ist eine optische Komponente, die zwischen dem Okular
und dem Fokussierer eingesetzt wird. In ihm bendet sich eine Minuslinse,
die die Brennweite des Teleskops künstlich verlängert.
Die Brennweite des Teleskops beträgt 300mm; in Kombination mit der
Barlow-Linse 3X wird die Brennweite um den Faktor 3 verlängert.
Brennweite: 300mm + Barlow-Linse 3X entspricht einer Brennweite von
900mm.
900mm: 6mm = 150-fache Vergrößerung.
Eine Barlow-Linse ist ein zusätzliches Bauteil, das Linsen enthält. Jede
Linse reektiert Licht und absorbiert es zusätzlich im Linsenmaterial. Dies
führt dazu, dass weniger Licht das Auge erreicht. Daher sollte man sich
überlegen, wann eine Barlow-Linse sinnvoll ist, z. B. bei
Planetenfotograe.
Verwendung des Aufrichtungsokulars 1,5X
Termékspecifikációk
Márka: | Technaxx |
Kategória: | távcső |
Modell: | TX-175 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Technaxx TX-175, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók távcső Technaxx

18 Augusztus 2024

23 Július 2024

6 Május 2024
Útmutatók távcső
- távcső National Geographic
- távcső Nedis
- távcső Olympus
- távcső Canon
- távcső Auriol
- távcső Crivit
- távcső Rollei
- távcső Hama
- távcső Kodak
- távcső Nikon
- távcső Bresser
- távcső Carson
- távcső Minox
- távcső Rocktrail
- távcső Pulsar
- távcső Levenhuk
- távcső Pentax
- távcső InfiRay
- távcső Trust
- távcső Yukon
- távcső Konig
- távcső GlobalTronics
- távcső Leica
- távcső Orion
- távcső Vivitar
- távcső Zeiss
- távcső Vortex
- távcső ATN
- távcső Tevion
- távcső Bushnell
- távcső Cresta
- távcső Maginon
- távcső Marquant
- távcső Celestron
- távcső Asaklitt
- távcső Kayoba
- távcső Barska
- távcső Tasco
- távcső Swarovski Optik
- távcső Swarovski
- távcső AGM
- távcső Meade
- távcső Focus
- távcső Blaser
- távcső Traveler
- távcső SIG Sauer
- távcső Umarex
- távcső Steiner
- távcső NEWTON
- távcső Dorr
- távcső Vixen
- távcső Praktica
- távcső Bynolyt
- távcső Discovery
- távcső Eagle Optics
- távcső Berger & Schröter
- távcső Snypex
- távcső Guide
- távcső Goview
- távcső Eschenbach
- távcső Explore Scientific
- távcső Liemke
- távcső Danubia
- távcső Sharper Image
- távcső Night Owl
- távcső Leupold
- távcső SVBONY
- távcső IGEN
- távcső Vanguard
- távcső DayStar Filters
- távcső Mizar
- távcső Rexing
- távcső Armasight
- távcső Opticron
- távcső Alpen Optics
- távcső IOptron
- távcső ZWO
- távcső Meopta
- távcső Hawke
- távcső Uniprodo
- távcső RIX
- távcső PARD
- távcső Zhumell
- távcső ExploreOne
- távcső Vaonis
- távcső Fujinon
Legújabb útmutatók távcső

9 Április 2025

3 Április 2025

1 Április 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

29 Március 2025

29 Március 2025

29 Március 2025

29 Március 2025