Használati útmutató Steba LR 12

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Steba LR 12 (40 oldal) a Légtisztító kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/40
www.steba.com
220/240 V~; 50/60 Hz; 30 W
Luftreiniger
LR 12
Gebrauchsanweisung 2
Instructions for use 10
Mode d´emploi 16
Gebruiksaanwijzing 24
Brugsanvisning 32
2
Allgemein
Dieses Gerät ist nur r den Gebrauch im Haushalt und Innen-
umen, jedoch nicht im Gewerbe bestimmt. Bitte lesen Sie die
Gebrauchsanweisung aufmerksam durch und bewahren Sie diese
sorgfältig auf. Bei Weitergabe des Gerätes an andere Personen
ist die Gebrauchsanweisung mit zu übergeben. Benutzen Sie das
Gerät wie angegeben und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
r Schäden oder Unfälle, die durch Nichtbeachtung entstehen,
wird keine Haftung übernommen. Entfernen Sie jegliches Verpa-
ckungsmaterial und alle Aufkleber.
Das Gerät reinigt die mit Feinstaub, Pollen und Gerüchen
versetzte Raumluft über einen:
Vorfilter gegen Staub und Hautschuppen
Aktivkohlefilter gegen Gerüche
HEPA-Filter gegen Pollen und Feinstaub
UVC Photokatalyse gegen organische Verbindungen
Das Gerät ist kein Ersatz für angemessenes Lüften.
Sicherheitshinweise
Gerät nur gemäß Angaben auf dem Typenschild anschließen
und betreiben.
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Get keine Beschädi-
gungen aufweisen. Vor jedem Gebrauch überprüfen!
Behren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
Schließen Sie den Netzstecker nur an eine ordnungsgemäß ge-
erdete und gut zugängliche Steckdose an.
Um den Netzstecker zu ziehen, immer am Stecker – nie am Ka-
bel – ziehen.
Stecker ziehen nach jedem Gebrauch oder im Fehlerfall.
Reißen Sie nicht an der Netzanschlussleitung. Scheuern Sie die-
se nicht an Kanten und klemmen Sie diese nicht ein.
Zuleitung von heißen Teilen fernhalten.
3
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si-
cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung
und Benutzer-Wartung rfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre sind vom Gerät und der Anschlusslei-
tung fernzuhalten.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Get oder dem Verpackungsmaterial spielen
(z.B. Plastiktüten).
Das Gerät darf nicht mit einer Zeitschaltuhr oder mit einem se-
paraten Fernwirksystem betrieben werden!
Bewahren Sie das Gerät nicht im Freien oder einem feuchten
Raum auf.
Tauchen Sie das Gerät niemals ins Wasser.
Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B.
wenn es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise be-
schädigt wurde.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei falschem
oder unsachgemäßem Gebrauch, der durch die Nichtbeachtung
der Gebrauchsanleitung zustande kommt.
Um Gehrdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Ge-
t, wie z.B. eine beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch
einen Kundendienst ausgeführt werden. Esrfen nur original
Ersatzteile verwendet werden.
Das Gerät nur r die in der Bedienungsanleitung beschrie-
benen Zwecke benutzen.
4
Dieses Get ist dazu bestimmt im Haushalt und ähnlichen An-
wendungen verwendet zu werden wie beispielsweise:
o in Küchen für Mitarbeiter in den, ros und anderen
gewerblichen Bereichen
o -in landwirtschaftlichen Anwesen und von Kunden in Ho
tels, Motels und anderen Wohneinrichtungen
o in Frühstückspensionen.
Bei Verwendung eines Verngerungskabels muss dieses einen
Querschnitt von 1,5mm² haben.
Bei einer GS-geprüften 16 A Mehrfach-Steckerleiste darf die-
se wegen Brandgefahr nicht mit mehr wie 3680 Watt belastet
werden.
Achten Sie drauf, dass Kinder nicht am Kabel ziehen oder eine
Stolperfalle entsteht.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu-
sammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
Das Gerät keinesfalls in Räumen benutzen, die mit explosiven
Gasen, Dämpfen aus sungsmitteln oder Lacken oder generell
mit entflammbaren Dämpfen oder Gasen gesättigt sind.
Reinigung
Achtung! Vor jeder Reinigung Netzstecker ziehen
und das Gerät abkühlen lassen.
Get nicht in Wasser tauchen.
Keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät mit einem feuchten Tuch abwischen.
Reinigung des Luftsensors:
o Um eine ideale Funktion des Gerätes sicherzustellen
sollte der Luftsensor, je nach Verschmutzung, alle 2 Mo-
nate gereinigt werden.
5
o Öffnen Sie dazu die Abdeckung und reinigen Sie den
Sensor vorsichtig mit einem feuchten Wattestäbchen. Gut
trocknen lassen und die Abdeckung wieder verschließen.
o
Reinigung des Luftfilters:
o Die Effizienz des Gerätes verschlechtert sich bei unregel-
ßiger Reinigung des Luftfilters.
o Drehen Sie das Gerät auf den Kopf, sen und entneh-
men Sie den Filter.
o
o Saugen Sie die Oberfläche des Filters mit einem Staub-
sauger ab. Saugen Sie dabei nicht den Filter von innen
aus um den HEPA-Filter nicht zu beschädigen.
oDer Filter ist NICHT waschbar!
o Setzen Sie den Filter anschließend wieder ein und wa-
schen Sie sich gndlich die Hände.
6
Ersetzen des Luftfilters:
o Zeigt das Display „Filter Replacean, muss der Filter er-
setzt werden.
o Den verbrauchten Filter in einer Tüte entsorgen.
o Ersatzfilter erhalten Sie im Steba Kundenservice mit der
Artikelnummer 93.12.00
Arbeitsplatz
Wichtig:
Das Gerät niemals auf oder neben eine heiße Oberfläche stel-
len (z.B. Herdplatte), sondern nur auf einer ebenen, stabilen und
temperaturbeständigen Unterlage betreiben. Es ist immer da-
rauf zu achten, dass sich keine entflammbaren Gegenstände in
der Nähe befinden.
Das Gerät nicht an die Tischkante stellen, damit es nicht von Kin-
dern berührt werden kann oder bei Berührung herunterllt.
Display
1. Start / Stopp
2. Leistungsstufe 1 - 4
3. UVC-Licht
4. Tastensperre
5. Timer Zeitvorwahl 112 Std
6. Timer Abschalten 1 – 12 Std
7. Filteraustausch
8. Ionen-Generator
9. Nachtmodus
10. Anzeige Luftqualität
Der farbig beleuchtete Ring um
das Display verändert sich je nach
Luftqualität und Messung durch
den PM 2.5 Feinstaubsensor:
Grün =
optimale Luft 0 – 50 µg/m³
Gelb =
mäßige Luft 51 – 150 µg/m³
Rot =
schlechte Luft ab 151 µg/m³
7
Inbetriebnahme
Um eine optimale Reinigungsleistung zu erzielen sollten Türen und Fenster ge-
schlossen sein.
Schließen Sie das Gerät an.
Drücken Sie die Start-Taste 1). Das Display leuchtet und die Ventilation läuft auf
niedrigster Stufe. Das Display zeigt die aktuelle Luftqualität z.B. 26 μg/m³.
Mit Taste 2) kann die Leistungsstufe von 1 – 4 reguliert werden.
Um das desinfizierende UVC-Licht zuzuschalten drücken Sie die Taste 3). Die Taste
leuchtet. Durch nochmaligen Tastendruck wird das UV-Licht wieder ausgeschaltet.
r ein angenehmes Raumklima durch eine mit negativen Ionen angereicherte
Luft sorgt der Ionen-Generator 8). Die Aktivierung erfolgt durch Tastendruck.
Mit der Zeitvorwahl 5) können Sie festlegen wann das Gerät beginnen soll zu ar-
beiten (1 bis 12 Stunden).
Mit Taste 6) können Sie bestimmen wann das Gerät aufhören soll zu arbeiten (1 bis
12 Stunden).
Mit der Tastensperre 4) können Sie die Tasten sperren um versehentliche Ände-
rungen der Einstellung zu verhindern.
Mit Taste 9) wird das Gerät in den Nachtmodus geschaltet. Dabei bleiben alle vor-
herigen Einstellungen erhalten, nur die Leistungsstufe wird auf das Minimum re-
duziert und die Gerätebeleuchtung schaltet sich aus.
Die Luftansaugung und -Ablass dürfen nie bedeckt werden.
Fehlerbehebung
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf eines STEBA-Produktes. Nachfolgende Tabelle gibt Ihnen
Hilfestellung bei Problemen, die bei der Benutzung Ihres Gerätes auftreten können.
Für viele Probleme
Problem Ursache Lösung
Gerät funktio-
niert nicht
Gerät ist nicht angeschlos-
sen
Gerät ist nicht eingeschaltet
Stecker anschließen
Sicherung prüfen
Luftdurchsatz ist
gering
Filter muss gereinigt oder
ersetzt werden
Luftansaugung ist blockiert
Filter reinigen oder wech-
seln
Luftansaugung von Schmutz
oder Hindernis befreien
Geräusche Fremdkörper im Ventilator-
bereich
Ungerader Untergrund
Fremdkörper entfernen
Gerät auf geraden Unter-
grund stellen
Gerät filtert
nicht
Luftsensor ist verschmutzt Luftsensor reinigen
Geruch Filter verschmutzt Filter reinigen oder wech-
seln
8
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht
über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recy-
clingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung zugeführt werden soll-
ten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch un-
kontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über
geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle,
bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung
zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Wenn glich heben Sie die Verpackung auf um im Falle einer Garantie das Gerät
zuckschicken zu nnen. Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern
der Wiederverwertung zuführen. Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei
Altpapiersammelstellen abgeben. Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten
ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben werden.
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für
Polyethylen, die Kennziffer 02 r PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Poly-
propylen, PS für Polystyrol.
Kundenservice:
Sollte Ihr Gerät wider Erwarten einmal den Kundendienst benötigen, wenden Sie
sich bitte an nachfolgende Anschrift. Wir werden dann im Garantiefall die Abholung
veranlassen. Das Gerät muss transportfähig verpackt sein.
Unfreie Pakete können nicht angenommen werden!
STEBA Elektrogeräte GmbH & Co KG
Pointstr. 2, 96129 Strullendorf / Germany
Vertrieb-Tel.: 09543 / 449-17 / -18,
Service-Tel.: 09543 / 449-44, Fax: 09543 / 449-19
E-Mail: elektro@steba.com Internet: http://www.steba.com
Achtung! Elektrogete dürfen nur durch Elektro-Fachkräfte repariert werden, da
durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können.
9
10
Generally
This appliance is for private and indoor use only and must not be
used commercially. Please read the instruction manual carefully
and keep it at a safe place. When the appliance is given to ano-
ther person the instruction manual should be passed to that per-
son, too. Only use the appliance as described in the instruction
manual and pay attention to the safety information. No liability
for damages or accidents will be accepted, which are caused by
not paying attention to the instruction manual. Remove all pa-
ckaging and sticker.
The device filters the fine dust, pollen and odours en-
riched ambient air by:
Prefilter for dust and dander
Activated carbon filter for odours
HEPA filter for pollen and fine dust
UVC photo catalysis for organic conjunctions
The device is no substitute for adequate ventilation.
Safety information
Connect and operate the appliance in accordance with the
specifications shown on the rating label.
Do not use if the plug cord is damaged. Verify before every use.
Do not plug with wet hands.
Connect the power plug to a properly installed and easily acces-
sible socket only.
To unplug the power plug, always pull the plug not the cable.
Plug off the appliance after each use or in case of failure.
Do not pull at the cord. Don’t pull it over edges and don’t bend
it too much.
Keep the cord away from hot parts.
The appliance can be used by children aged 8 and above
and persons with limited physical, sensory or mental capa-
bilities or lack of experience/knowledge, provided that are su-

Termékspecifikációk

Márka: Steba
Kategória: Légtisztító
Modell: LR 12

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Steba LR 12, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Légtisztító Steba

Steba

Steba LR 9 Luftrein Útmutató

28 Augusztus 2024
Steba

Steba LR 11 Útmutató

11 Augusztus 2024
Steba

Steba LR8 Útmutató

11 Augusztus 2024
Steba

Steba LR 9 Útmutató

9 Augusztus 2024
Steba

Steba AW 6M Útmutató

9 Augusztus 2024
Steba

Steba LR6 Útmutató

7 Augusztus 2024
Steba

Steba LR5 Útmutató

6 Augusztus 2024
Steba

Steba LR 12 Útmutató

5 Augusztus 2024

Útmutatók Légtisztító

Legújabb útmutatók Légtisztító