Használati útmutató Sony MHC-RG60

Sony hi-fi rendszer MHC-RG60

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Sony MHC-RG60 (144 oldal) a hi-fi rendszer kategóriában. Ezt az útmutatót 4 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/144
1
Mini Hi-Fi
Component
System
4-233-605- (2)51
MHC-RG60
MHC-DX30/RG40
MHC-DX20/RG30
© 2001 Sony Corporation
Bedienungsanleitung
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l’uso
Bruksanvisning
Instrukcja obsługi
DE
NL
IT
SE
PL
2
DE
WARNUNG
Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu
vermeiden, darf das Gerät weder Regen
noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das
Gehäuse nicht geönet werden.
Überlassen Sie Wartungsarbeiten grundsätzlich einem
Fachmann.
Stellen Sie das Gerät nicht in einem engen Raum,
wie z.B. einem Bücherregal oder Einbauschrank
auf.
Bei diesem Gerät handelt es
sich um ein Laser-Produkt der
Klasse 1.
Ein Markierungsschild mit der
Aufschrift CLASS 1 LASER
PRODUCT bendet sich
außen an der Geräterückwand.
3
DE
DE
Inhaltsverzeichnis
Identizierung der Teile
Hauptgerät ............................................. 4
Fernbedienung ....................................... 5
Vorbereitungen
Anschluss der Audioanlage ................... 6
Einlegen von zwei Batterien des
Typs R6 (Größe AA) in die
Fernbedienung ................................. 8
Einstellen der Uhrzeit ............................ 8
Strom sparen im Bereitschaftsmodus .... 8
CD
Einlegen einer CD ................................. 9
Wiedergabe einer CD
— Normalwiedergabe/Shue Play/
Repeat Play ..................................... 9
Programmieren von CD-Titeln
— Program Play ............................ 10
Verwendung des CD-Displays ............ 11
Tuner
Abspeichern von Radiosendern ........... 11
Hören von Radiosendungen
— Vorabstimmung ........................ 12
Verwendung des Radiodatensystems
(RDS)* .......................................... 13
Cassettendeck
Einlegen einer Cassette ....................... 14
Wiedergabe einer Cassette .................. 14
Aufnahme auf eine Cassette
— CD Synchro Recording/
Manuelle Aufnahme/
Program Edit ................................. 15
Timer-Aufnahme von
Radioprogrammen ......................... 16
Klangeinstellung
Einstellen des Klangs .......................... 17
Wahl des Klangeekts ........................ 17
Einstellen des graphischen Entzerrers
und Speicherung ............................ 18
Wahl des Surround-Eekts ................. 19
Weitere Funktionen
Verbessern des Videospieltons
— Game Sync ............................... 19
Ändern der
Spektralanalysator-Anzeige .......... 19
Mitsingen: Karaoke ............................. 19
Einschlafen mit Musik
— Sleep Timer .............................. 21
Wecken mit Musik
— Daily Timer .............................. 21
Externe Komponenten
Anschluss externer
A/V-Komponenten ........................ 22
Anschluss einer Videospielkonsole ..... 23
Zusatzinformationen
Vorsichtsmaßnahmen .......................... 24
Störungssuche ...................................... 25
Meldungen ........................................... 26
Technische Daten ................................ 27
* nur Europa-Modell
4
DE
Identizierung der Teile
Die Posten sind in alphabetischer Reihenfolge angeordnet. Einzelheiten nden Sie auf den in
Klammern angegebenen Seiten.
Hauptgerät
ql
w;
qj
qh
qk
qg
qd
qf
wawswdwfwgwhwj wk
eg
ef
ed
es
e;
wl
1 2 3 4 65 8 9 q; qa qs7
ea
Buchse MIC*2 e; (19)
Buchse PHONES qk
Buchse VIDEO ef (23)
Buchsen AUDIO ed (23)
CD qs (9 11, 15, 16)
CD SYNC wf (15, 16)
Deck A wl (14, 15)
Deck B w; (14 17)
DIRECTION*1 7 (14 16, 20)
DISC 1 3 wa (10)
DISC SKIP EX-CHANGE ea
(9, 10)
DISPLAY 7 (11, 13)
EDIT 7 (16)
EFFECT ON/OFF 4 (18, 20)
ENTER q; (8, 10 12, 16 18,
21, 22)
GAME eg (19, 23)
GAME EQ 2 (17, 18)
GROOVE 3 (17)
KARAOKE PON*2 es (20)
MD (VIDEO) qg (22, 23)
MOVIE EQ 9 (17, 18)
MUSIC EQ 6 (17, 18)
P FILE qa (18)
Plattenlade 8 (9)
PLAY MODE 7 (9, 10)
PTY/DIRECTION 7 (13)
REC PAUSE/START wd (15)
Regler MIC LEVEL*2 wj
(19, 20)
Regler VOLUME qh
REPEAT 7 (10)
SPECTRUM 7 (19)
STEREO/MONO 7 (12)
TAPE A/B qf (14, 15)
TUNER MEMORY 7 (11)
TUNER/BAND qd (11, 12)
TASTEN-
BESCHREIBUNGEN
v V b B/ / / 5
Z (Deck A) wk
Z (Deck B) ql
M (Vorlauf) ws
. (Sprung rü äckw rts) wg
Z OPEN/CLOSE qj
?/1 (Netz) 1
x (Stopp) wg
nN (Wiedergabe) wg
X (Pause) wg
> (Sprung vorwärts) wg
m (Rücklauf) wh
*1PTY/DIRECTION f r Europa-ü
Modell
*2nur MHC-DX30/DX20
Identizierung der Teile
5
DE
Fernbedienung
5
6
7
8
9
0
qa
qs
1 2 3 4
qd
qf
qg
qh
ql
qk
qj
CD qj (10, 11, 15, 16)
CLEAR 6 (10)
CLOCK/TIMER SELECT 2
(17, 22)
CLOCK/TIMER SET 3 (8, 16,
21)
D.SKIP ql (9, 10)
EFFECT ON/OFF qa (18)
ENTER qf (8, 10 12, 16 18,
21, 22)
GAME qk (19, 23)
MD (VIDEO) 9 (22, 23)
P FILE qd (18)
PRESET EQ qg (17)
SLEEP 1 (21)
SURROUND 0 (19)
TAPE A/B 8 (14, 15)
TUNER/BAND qh (11, 12)
VOL +/ 7
TASTEN-
BESCHREIBUNGEN
v V b B/ / / qs
M (Vorspulen)/TUNING + 5
. (Sprung rü äckw rts)/
PRESET 5
?/1 (Netz) 4
x (Stopp) 5
nN (Wiedergabe) 5
X (Pause) 5
> (Sprung vorwärts)/PRESET
+ 5
m (Rü –ckspulen)/TUNING 5
6
DE
* nur MHC-RG60
Surround-Lautsprecher (Rechts)*
Frontlautsprecher (Rechts)
UKW-Antenne
MW-Rahmenantenne Surround-Lautsprecher (Links)*
Frontlautsprecher (Links)
1 Schließen Sie die Frontlautsprecher an.
Schließen Sie die Lautsprecherkabel an die
Klemmen SPEAKER an, wie unten gezeigt.
R
+
L
+
Nur das abisolierte Ende einführen.
Rot/
Einfarbig
( )3
Schwarz/Gestreift (#)
2 Schließen Sie die Surround-
Lautsprecher an. (nur MHC-RG60)
Schließen Sie die Lautsprecherkabel der
hinteren Surround-Lautsprecher an die
entsprechenden Klemmen SURROUND
SPK OUT PUT an, wie unten gezeigt.
R
+
L
+
Vorbereitungen
Anschluss der Audioanlage
Führen Sie die folgenden Schritte 1 bis 5 durch, um die Komponenten Ihrer Anlage mit den
mitgelieferten Kabeln und Zubeh rteilen anzuschlieö ßen.
3
3
3
33
5
5
5
55
4
4
4
44
2
2
2
22
1
1
1
11
Nur das abisolierte Ende einführen.
Rot/
Einfarbig
( )3
Schwarz/Gestreift (#)
8
DE
Anschluss der Audioanlage
(Fortsetzung)
3 Drücken Sie v oder V mehrmals zur
Wahl von SET CLOCK„ “.
4 Drücken Sie ENTER.
5 Drücken Sie v oder V mehrmals, um
die Stunde einzustellen.
6 Dr .ücken Sie B
Die Minutenanzeige beginnt zu blinken.
7 Drücken Sie v oder V mehrmals, um
die Minute einzustellen.
8 Drücken Sie ENTER.
Hinweis
Falls Sie einen Fehler gemacht haben oder die Uhrzeit
ändern wollen, wiederholen Sie den Vorgang ab
Schritt 1.
Anmerkung
Die Uhreinstellungen werden gel scht, wenn Sie dasö
Netzkabel abziehen, oder falls ein Stromausfall
auftritt.
Strom sparen im
Bereitschaftsmodus
Drücken Sie DISPLAY mehrmals bei
ausgeschalteter Anlage. Mit jedem
Drücken der Taste wird die Anlage der
Reihe nach auf die folgenden Modi
umgeschaltet:
Demonstration t Uhrzeit t Stromsparmodus
Hinweise
Die Anzeige ?/1 leuchtet auch im Stromsparmodus
auf.
Der Timer ist auch im Stromsparmodus
funktionsf hig.ä
Anmerkung
Die Uhrzeit kann im Stromsparmodus nicht
eingestellt werden.
Zum Aufheben des Stromsparmodus
Drücken Sie DISPLAY einmal, um die
Demonstration zu starten, oder zweimal, um
die Uhrzeit anzuzeigen.
Zum Tragen dieser Anlage
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den
CD-Mechanismus zu schützen.
1 Sicherstellen, dass alle Discs vom Gerät
entnommen sind.
2 CD gedr ckt halten, und dann ü?/1
dr STANDBYücken, bis „ “ erscheint.
Wenn Sie die Tasten loslassen, erscheint
„ “LOCK .
3 Das Netzkabel abziehen.
Einlegen von zwei
Batterien des Typs R6
(Größe AA) in die
Fernbedienung
E
e
eE
Hinweis
Bei normalem Gebrauch der Fernbedienung kann mit
einer Batterie-Lebensdauer von ca. sechs Monaten
gerechnet werden. Wenn die Anlage nicht mehr auf
die Fernbedienung reagiert, wechseln Sie beide
Batterien gegen neue aus.
Anmerkung
Wenn Sie die Fernbedienung l ngere Zeit nichtä
benutzen, nehmen Sie die Batterien heraus, um
mögliche Beschädigung der Fernbedienung durch
Auslaufen der Batterien zu vermeiden.
Einstellen der Uhrzeit
1 Schalten Sie die Anlage ein.
2 Dr cken Sie CLOCK/TIMER SET an derü
Fernbedienung.
Gehen Sie zu Schritt 5 ber, wennü
„ “CLOCK im Display erscheint.
10
DE
Operation Bedienung
Wiedergabe einer CD (Fortsetzung)
Umschalten von
einer anderen
Signalquelle auf
CD-Funktion
DISC 1 – 3 (Automatische
Signalquellenwahl) drücken. Wenn
eine CD jedoch in ein Programm
eingebunden ist, erfolgt keine
Wiedergabe trotz Betätigung von
CD 1 – 3.
Entnehmen einer
CD
Z OPEN/CLOSE drücken.
Wechseln
anderer CDs
während der
Wiedergabe
DISC SKIP EX-CHANGE
drücken.
Wiederholte
Wiedergabe
(Repeat Play)
Drücken Sie REPEAT während
der Wiedergabe, bis „REPEAT
ALL“ oder „REPEAT 1“ im
Display erscheint.
REPEAT ALL*: Wiederholung
aller Titel auf der CD bis zu fünf
Mal.
REPEAT 1**: Wiederholung eines
einzelnen Titels.
Zur Aufhebung des
Wiederholbetriebs REPEAT
drücken, bis „REPEAT ALL“ oder
„REPEAT 1“ verschwindet.
* Sie können nicht „REPEAT ALL“ und
„SHUFFLE ALL DISCS“ gleichzeitig wählen.
** Wenn Sie „REPEAT 1“ wählen, wird der
betreende Titel endlos wiederholt, bis
„REPEAT 1“ aufgehoben wird.
Anmerkung
Der Wiedergabemodus kann während der
Wiedergabe einer Disc nicht geändert werden. Um
den Wiedergabemodus zu ändern, muss zuerst die
Wiedergabe durch Drücken von gestoppt werden.x
Programmieren von CD-
Titeln
Program Play
Sie können ein Programm aus bis zu 32 Titeln
von allen CDs in der gewünschten Reihenfolge
zusammenstellen.
1 Dr cken Sie CD, und legen Sie eine CDü
ein.
2 Drücken Sie PLAY MODE mehrmals,
bis PROGRAM„ “ im Display erscheint.
3 Drücken Sie eine der Tasten DISC 1 3,
um eine CD anzuwählen.
Um alle Titel einer CD auf einmal zu
programmieren, gehen Sie bei sichtbarer
Anzeige „AL“ zu Schritt 5 über.
4 Drücken Sie . oder > so oft, bis
die gew nschte Titelnummer imü
Display erscheint.
Discnummer
Gesamtspieldauer
(angewählter Titel inbegrien)
Titelnummer
5 Drücken Sie ENTER.
Der Titel wird programmiert. Daraufhin
erscheint die Programmschrittnummer,
gefolgt von der Gesamtspieldauer.
6 Zum Programmieren weiterer Titel
wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5.
Sie können Schritt 3 überspringen, wenn Sie
Titel von derselben CD wählen.
7 Dr .ücken Sie nN
Operation Bedienung
Abschalten von
Program Play
PLAY MODE mehrmals drücken,
bis „PROGRAM“ und
„SHUFFLE“ verschwinden.
Löschen des
letzten Titels
CLEAR an der Fernbedienung im
Stoppmodus drücken.
Hinzufügen eines
Titels zum
Programm im
Stoppmodus
Die Schritte 3 bis 5 ausführen.
Löschen des
gesamten
Programms
x im Stoppmodus einmal, oder
während der Wiedergabe zweimal
drücken.
11
DE
CD/Tuner
Hinweise
Das zusammengestellte Programm bleibt nach
Abschluss von Program Play erhalten. Um dasselbe
Programm erneut wiederzugeben, drücken Sie CD,
und dann nN.
„--.--“ erscheint, wenn die Gesamtspieldauer eines
CD-Programms 100 Minuten überschreitet, oder
wenn Sie einen CD-Titel mit einer Titelnummer
über 21 wählen.
Verwendung des CD-
Displays
Sie können die Restdauer des laufenden Titels
oder einer ganzen CD überprüfen.
Drücken Sie DISPLAY mehrmals.
Während der Normalwiedergabe
Spieldauer des laufenden Titels t Restdauer
des laufenden Titels Restdauer dert
laufenden CD (Modus 1DISC) oder Anzeige
„--.--“ (Modus ALL DISCS) t
Uhrzeitanzeige (für acht Sekunden) t
Eektstatus
Im Stoppmodus
Im Program Play-Modus bei Vorhandensein
eines Programms:
Letzte Titelnummer des Programms und
Gesamtspieldauer t Gesamtanzahl der
programmierten Titel (für acht Sekunden) t
Uhrzeitanzeige (für acht Sekunden) t
Eektstatus
Tuner
Abspeichern von
Radiosendern
Die folgende Anzahl von Sendern kann
voreingestellt werden: 20 für UKW (FM) und
10 für MW (AM).
1 Drücken Sie TUNER/BAND mehrmals
zur Wahl von „FM“ oder „AM“.
2 Halten Sie m oder M (bzw. TUNING
+/– an der Fernbedienung) gedrückt,
bis sich die Frequenzanzeige zu ändern
beginnt, und lassen Sie dann die Taste
los.
Der Sendersuchlauf stoppt automatisch,
wenn die Anlage einen Sender ndet. Die
Anzeigen „TUNED“ und „STEREO“ (bei
Empfang eines Stereo-Programms)
erscheinen dann.
3 Drücken Sie TUNER MEMORY.
Eine Speichernummer erscheint im Display.
Die Sender werden ab der Speichernummer
1 gespeichert.
Speichernummer
4 Drücken Sie ENTER.
„COMPLETE“ erscheint.
Der Sender wird abgespeichert.
5 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um
weitere Sender abzuspeichern.
Zum Einstellen eines Senders mit
schwachem Signal
Drücken Sie m oder M (bzw. TUNING +/–
an der Fernbedienung) in Schritt 2 mehrmals,
um den Sender manuell einzustellen.
Fortsetzung auf der nächsten Seite

Termékspecifikációk

Márka: Sony
Kategória: hi-fi rendszer
Modell: MHC-RG60

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Sony MHC-RG60, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók hi-fi rendszer Sony

Sony

Sony MHC-FR10 Útmutató

16 Január 2025
Sony

Sony CMT-BX77DBi Útmutató

23 December 2024
Sony

Sony CMT-Z100DiR Útmutató

23 December 2024
Sony

Sony MHC-GPX555 Útmutató

30 Szeptember 2024
Sony

Sony Walkman NW-A105 Útmutató

13 Szeptember 2024
Sony

Sony HCD-451 Útmutató

1 Szeptember 2024
Sony

Sony DHC-MD373 Útmutató

31 Augusztus 2024
Sony

Sony HST-211 Útmutató

29 Augusztus 2024
Sony

Sony SHAKE-99 Útmutató

28 Augusztus 2024
Sony

Sony SHAKE-55 Útmutató

28 Augusztus 2024

Útmutatók hi-fi rendszer

Legújabb útmutatók hi-fi rendszer