Használati útmutató SilverCrest SAS 82 - IAN 297928 ACTIVITY TRACKER Smartwatch
SilverCrest
okosóra
SAS 82 - IAN 297928 ACTIVITY TRACKER Smartwatch
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót SilverCrest SAS 82 - IAN 297928 ACTIVITY TRACKER Smartwatch (134 oldal) a okosóra kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/134

IAN 297928
AKTIVITÄTSSENSOR / ACTIVITY TRACKER /
CAPTEUR D’ACTIVITÉ SAS 82
AKTIVITÄTSSENSOR
Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise
ACTIVITY TRACKER
Instructions for use and safety notes
CAPTEUR D’A CTIVITÉ
Mode d‘emploi et consignes de sécurité
ACTIVITEITSSENSOR
Gebruikershandleiding en veiligheidsinstructies
FITNESS NÁRAMEK
Návod k použití a bezpečnostní upozornění

DE / AT / CH Gebrauchsanleitung und Sicherheitshinweise Seite 5
GB / IE Instructions for use and safety notes Page 33
FR / BE Mode d‘emploi et consignes de sécurité Page 57
NL / BE Gebruikershandleiding en veiligheidsinstructies Pagina 83
CZ Návod k použití a bezpečnostní upozornění Strana 109
Klappen Sie vor dem Lesen die beiden Seiten mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold both pages containing illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez les deux pages contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes
les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de beide pagina‘s met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Před čtením si odklopte obě dvě strany s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.

B
A
2
1

5 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme....................................................... Seite 6
Einleitung ...................................................................................................................... Seite 7
Lieferumfang ..........................................................................................................................Seite 7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......................................................................................... Seite 8
Teilebeschreibung ..................................................................................................................Seite 10
Technische Daten ..................................................................................................................Seite 11
Wichtige Sicherheitshinweise ..................................................................................... Seite 11
Inbetriebnahme ..................................................................................................................Seite 13
Akku aufladen ........................................................................................................................Seite 14
Funktionen .............................................................................................................................Seite 15
Funktionsübersicht ..................................................................................................................Seite 15
Uhrzeit / Datum / Akkustand ................................................................................................. Seite 16
Schritte / Bewegungen ..........................................................................................................Seite 16
Kalorienverbrauch ................................................................................................................. Seite 16
Zurückgelegte Distanz...........................................................................................................Seite 17
Aktive Zeit ..............................................................................................................................Seite 17
Tagesziel Fortschritt ............................................................................................................... Seite 17
Tagesziel Status ..................................................................................................................... Seite 18
Alarm ......................................................................................................................................Seite 18
Nachrichten ...........................................................................................................................Seite 18
Anrufe .....................................................................................................................................Seite 19
Schlafmodus ..........................................................................................................................Seite 19
Bewegungserinnerung ..........................................................................................................Seite 20
Datenübertragung auf Smartphone .......................................................................Seite 21
Ersatz- und Verschleißteile ...........................................................................................Seite 21
Häufig gestellte Fragen ..................................................................................................Seite 22
Entsorgung ............................................................................................................................Seite 27
Garantie / Service .............................................................................................................. Seite 29

6 DE/AT/CH
Legende der verwendeten Piktogramme
Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder
Gefahren für Ihre Gesundheit
Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät / Zubehör
Sicherheitshinweise
Handlungsanweisungen
Gebrauchsanweisung beachten
Gleichstrom 5 V, 2 A
Hersteller
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der
geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Umweltschäden durch falsche Entsorgung
der Batterien!
IP 67 Staubdicht und geschützt gegen die Wirkungen
beim zeitweiligem Untertauchen in Wasser
b
a
Verpackung und Aktivitätssensor
umweltgerecht entsorgen!

7 DE/AT/CH
Aktivitätssensor SAS 82
Einleitung
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme und dem ersten
Gebrauch mit dem Aktivitätssensor vertraut. Lesen Sie hierzu
aufmerksam die nachfolgende Bedienungsanleitung und die
wichtigen Sicherheitshinweise. Benutzen Sie den Aktivitätssensor nur wie
beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei
Weitergabe des Aktivitätssensors an Dritte ebenfalls mit aus.
Lieferumfang
Überprüfen Sie den Lieferumfang auf äußere Unversehrtheit der Karton-
verpackung und auf die Vollständigkeit des Inhalts. Vor dem Gebrauch
ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden
aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Benutzen
Sie es im Zweifelsfall nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
an die angegebene Kundendienstadresse.

8 DE/AT/CH
1 x Aktivitätssensor-Armband
1 x USB-Ladekabel
1 x Gebrauchsanweisung
1 x Kurzanleitung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bewegung ist Voraussetzung für ein gesundes Leben. Körperliche Aktivität
hält Sie fit und senkt das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen. Wenn
Sie sich bewegen, hilft Ihnen das bei einer Gewichtsreduzierung und Sie
werden feststellen, dass sich Ihr Wohlbefinden verbessert. Körperliche
Aktivität bezieht sich auf alle energieverbrauchenden Bewegungen. Dabei
kommt den täglichen Aktivitäten wie Gehen, Radfahren, Treppensteigen
und Hausarbeit ein wesentlicher Anteil zu. Um Ihre tägliche Bewegungs-
aktivität objektiv einschätzen zu können und zu erfassen, nutzt Ihnen der
Silvercrest Aktivitätssensor „SAS 82”. Er kann Sie auf diese Weise auch
zu verstärkter Bewegung im Alltag motivieren.
Mit Hilfe der kostenlosen „HealthForYou“-App werden Ihre Bewegungs-
aktivitäten bequem vom Aktivtätssensor auf Ihr Smartphone übertragen.
So können Sie Ihre Aufzeichnungen einfach und übersichtlich jederzeit
auf Ihrem Smartphone betrachten.

9 DE/AT/CH
Der Aktivitätssensor bietet zusammen mit der
„HealthForYou“-App die folgenden Funktionen:
– Anzeige Uhrzeit und Datum
– Anzeige täglich zurückgelegte Schritte, Distanz, Kalorienverbrauch,
aktive Zeit und Fortschritt des Tagesziels (in %)
– Darstellung der einzelnen Schlafphasen
– Vibrationsalarme
– Bewegungserinnerung
– Benachrichtigungen über Anrufe und Nachrichten (z. B. SMS oder
WhatsApp).
Systemvoraussetzungen für die
„HealthForYou“-Web-Version - MS Internet Explorer
- MS Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Apple Safari
(in jeweils aktueller Version)
Systemvoraussetzungen für
die „HealthForYou“-App iOS ab Version 9.0, AndroidTM ab
Version 5.0, Bluetooth® 4.0.

10 DE/AT/CH
Datenübertragung per
Bluetooth® wireless
technology: Der Aktivitätssensor verwendet Bluetooth®
low energy technology, Frequenzband
2,402–2,480 GHz, die in dem
Frequenzband abgestrahlte maximale
Sendeleistung <20 dBm, kompatibel mit
Bluetooth® 4.0 Smartphones / Tablets
Die Liste der kompatiblen Smartphones
,
Informationen zur „HealthForYou“-App
und Software sowie Näheres zu den
Geräten, finden Sie unter folgendem Link:
www.healthforyou.lidl
Änderungen der technischen Angaben ohne Benachrichtigung sind aus
Aktualisierungsgründen vorbehalten.
Teilebeschreibung
1 „Touch“-Taste 2 USB-Magnetanschluss

11 DE/AT/CH
Technische Daten
Gewicht: ca. 34 g (inkl. Kabel)
Geeignet für
Handgelenkumfänge: von ca. 14,5 bis ca. 19,5 cm
Akku: 70 mAh Li-Ion Polymer
Akkulaufzeit: max. 15 Tage Stand-by-Betrieb
Zulässige Betriebsbedingung: 10–40 °C
Speicherkapazität: 15 Tage
Stromversorgung: 5 V, 2 A
Schutzklasse: IP67
Bluetooth® low energy technology, Frequenzband 2,4 GHz
Wichtige
Sicherheitshinweise
Vermeiden Sie Kontakt mit Sonnencremes oder
ähnlichem, da diese die Kunststoffteile beschädigen könnten.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Der Aktivitätssensor ist geschützt gegen Spritzwasser, Regen,
Duschwasser und gegen zeitweiliges Untertauchen im Wasser in
einer Tiefe von 1 Meter bis zu 30Minuten. Verwenden Sie den
Aktivitätssensor nicht während des Schwimmens!

12 DE/AT/CH
Der Aktivitätssensor enthält Magnete. Befragen Sie daher vor der
Benutzung des Aktivitätssensors Ihren Arzt, wenn Sie einen Herz-
schrittmacher, Defibrillator oder ein anderes elektronisches Implantat
tragen.
Hinweise zum Umgang mit Akkus
Wenn Flüssigkeit aus einer Akkuzelle mit Haut oder Augen in
Kontakt kommt, die betroffene Stelle mit Wasser auswaschen und
ärztliche Hilfe aufsuchen.
Schützen Sie Akkus vor übermäßiger Wärme.
EXPLOSIONSGEFAHR! Keine Akkus ins Feuer werfen.
Laden Sie den Akku vor der ersten Inbetriebnahme vollständig auf
(siehe Kapitel „Akku aufladen“).
Keine Akkus zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
Nur in der Gebrauchsanweisung aufgeführte Ladegeräte verwenden.
Akkus müssen vor dem Gebrauch korrekt geladen werden. Die
Hinweise des Herstellers bzw. die Angaben in dieser Gebrauchsan-
weisung für das korrekte Laden sind stets einzuhalten.
Laden Sie den Akku mindestens alle 6 Monate vollständig auf.

13 DE/AT/CH
Inbetriebnahme
Um den Aktivitätssensor in Betrieb zu nehmen, schließen Sie den Aktivitäts-
sensor an das Ladekabel an. Danach aktiviert sich der Aktivitätssensor
selbstständig. Falls sich der Aktivitätssensor nicht einschalten lässt, ist der
Akku des Aktivitätssensors leer. Laden Sie den Akku wie in Kapitel „Akku
aufladen“ beschrieben auf.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Smartphone mit dem Internet
verbunden ist.
Aktivieren Sie Bluetooth® auf Ihrem Smartphone.
Laden Sie die kostenlose App „HealthForYou“ im Apple App Store
(iOS) oder bei Google Play (AndroidTM) herunter.
Je nach Einstellungen des Smartphones können für die
Internetverbindung oder Datenübertragung zusätzliche
Kosten anfallen.
Starten Sie die „HealthForYou“-App und folgen Sie den Anweisungen.
Im Einstellungsmenü der App den „SAS 82” auswählen und verbinden.
Auf dem Aktivitätssensor wird ein zufallsgenerierter sechsstelliger
PIN Code angezeigt, zeitgleich erscheint auf dem Smartphone ein
Eingabefeld in das Sie diesen sechsstelligen PIN Code eingeben
müssen. Nach erfolgreicher Verbindung können Sie Ihre persönlichen
Daten einstellen. Auf Wunsch können Sie Alarme aktivieren /
einstellen, sich über Anrufe / Nachrichten benachrichtigen lassen
oder eine Bewegungserinnerung aktivieren / einstellen.

14 DE/AT/CH
Akku aufladen
Sobald die Akkustandsanzeige des Aktivitätssensors einen
leeren Akku anzeigt, müssen Sie den Akku aufladen. Um den Akku auf-
zuladen, gehen Sie wie folgt vor:
Stecken Sie den USB-Stecker Ihres USB-Ladekabels 2 in den USB-
Anschluss Ihres eingeschalteten Computers.
Verbinden Sie den Magnetverschluss des USB-Ladekabels 2 wie
abgebildet mit Ihrem Aktivitätssensor. Achten Sie darauf, dass das
Ladekabel richtig sitzt. Nur dann wird der Akku geladen.
Den aktuellen Ladezustand sehen Sie an der Akkustandanzeige.
Im Normalfall dauert eine vollständige Aufladung des Akkus ca.
3 Stunden. Sobald der Akku des Geräts vollständig geladen ist,
erscheint auf dem Display das Wort „FULL“.
Laden Sie den Aktivitätssensor NICHT, wenn die
beiden Ladekontakte auf der Rückseite des Geräts nass sind. Tupfen
Sie gegebenenfalls die beiden Ladekontakte vorsichtig mit einem
Tuch trocken.

15 DE/AT/CH
Funktionen
Funktionsübersicht
Der Aktivitätssensor besitzt folgende Funktionen: Uhrzeit mit Datum und
Akkustand, Schrittzähler, Kalorienverbrauch, zurückgelegte Distanz,
Aktive Zeit, Tagesziel, Alarm, Bewegungserinnerung, Schlafmodus und
Nachrichten- / Anrufbenachrichtigung.
Die Werte werden täglich um 0 Uhr auf Null gesetzt. Die Zählung startet
daraufhin wieder von vorne.
Um zwischen den einzelnen Funktionen zu wechseln, drücken Sie am
Aktivitätssensor die „Touch“-Taste 1.
Uhrzeit / Datum
Akkustand
Schritte / Bewegung Kalorienverbrauch Zurückgelegte
Distanz
Aktive ZeitTagesziel
in %
Tagesziel 0–49 % =
Tagesziel 50–79 % =
Tagesziel ≥ 80 % =
Bewegungserinnerung
(wenn aktiviert)
Alarm
Schlafmodus

16 DE/AT/CH
Uhrzeit / Datum / Akkustand
Der Aktivitätssensor zeigt die aktuelle Uhrzeit, das Datum und den
Akkustand an. Sobald der Aktivitätssensor mit dem Smartphone synchro-
nisiert wurde, wird die aktuelle Uhrzeit und Datum des Smartphones auf
den Aktivitätssensor übertragen.
Schritte / Bewegungen
Der Aktivitätssensor zeigt die Bewegungen in Schritte an. Die Schritte
werden mittels eines 3D-Sensors im Gehäuseinneren des Aktivitätssensors
erfasst.
Kalorienverbrauch
Der Aktivitätssensor errechnet Ihren Kalorienverbrauch anhand Ihrer in
der App angegebenen Angaben (Körpergröße, Alter, Geschlecht,
Gewicht) und Ihrer getätigten Schritte. Wenn Sie morgens aufwachen,
zeigt der Aktivitätssensor bereits eine Anzahl an verbrauchten Kalorien
an, da der Körper auch im Ruhezustand Kalorien verbraucht. Das Gerät
rechnet die im Ruhezustand verbrauchten Kalorien automatisch mit.

17 DE/AT/CH
Zurückgelegte Distanz
Mittels Ihrer in der App angegebenen Körpergröße ermittelt der Aktivitäts-
sensor Ihre Schrittlänge. Sie können die Schrittlänge auch individuell
ändern. Anhand der Schrittlänge und der Anzahl der Schritte berechnet
der Aktivitätssensor nun Ihre zurückgelegte Distanz. Die angezeigte
Distanz ist nur ein grober Richtwert und stimmt nicht unbedingt mit der
tatsächlichen Distanz überein.
Aktive Zeit
Die aktive Zeit zeigt Ihnen an, wie lange Sie bereits aktiv in Bewegung
sind. Die aktive Zeit zählt ausschließlich die Zeit in der Sie sich in
Bewegung befinden.
Tagesziel Fortschritt
In den Einstellungen der „HealthForYou“-App können Sie ein Tagesziel
festlegen (z. B. 10.000 Schritte). Den aktuellen Fortschritt des eingestellten
Tagesziels (in %) können Sie auf dem Display des Aktivitätssensors
ablesen.

18 DE/AT/CH
Tagesziel Status
Wenn Sie zwischen 0–49 % des eingestellten Tagesziels absolviert
haben, erscheint im Display . Wenn Sie zwischen 50–79 % des
eingestellten Tagesziels absolviert haben, erscheint im Display .
Wenn Sie 80 % oder mehr des eingestellten Tagesziels absolviert haben,
erscheint im Display .
Alarm
Sie können über die „HealthForYou“-App verschiedene Alarmzeiten
einstellen.
Sobald die Alarmzeit erreicht ist, beginnt der Aktivitätssensor zu vibrieren.
Nachrichten SMS
John Smith
WhatsApp
John Smith
Wenn auf Ihrem Smartphone Nachrichten (z. B. SMS oder WhatsApp)
über Push eingegangen sind, können Sie sich über das Display des
Aktivtätssensors benachrichtigen lassen. Voraussetzungen hierfür sind,
dass der Aktivitätssensor über Bluetooth® mit dem Smartphone verbunden
ist und die „HealthForYou“-App eingerichtet ist.
Sobald die Nachricht eintrifft, erscheint zunächst der Absender im Display.
Wenn Sie die „Touch“-Taste 1 drücken erscheint im Display ein Teil der

19 DE/AT/CH
Nachricht. Durch erneutes Drücken der „Touch“-Taste 1 können Sie die
Nachricht weiterlesen. Bei längeren Nachrichten wird nicht der komplette
Inhalt angezeigt.
Anrufe John Smith
In den Einstellungen der „HealthForYou“-App können Sie einstellen, dass
Sie über Anrufe am Aktivitätssensor benachrichtigt werden. Vorausset-
zungen hierfür sind, dass der Aktivitätssensor über Bluetooth® mit dem
Smartphone verbunden ist und die „HealthForYou“-App eingerichtet ist.
Schlafmodus
Um Ihre Bewegungen im Schlaf zu messen, schalten Sie das Gerät vor
dem Schlafen gehen in den Schlafmodus. Drücken Sie dazu in der Schlaf-
modus-Anzeige 3 Sekunden lang die „Touch“-Taste
1
. Im Display ersc
h
eint
kurz . Nach einer Sekunde schaltet der Aktivitätssensor automa-
tisch in den Schlafmodus. Wenn Sie morgens aufwachen, drücken Sie
die „Touch“-Taste 1 für ca. 3 Sekunden, um den Aktivitätssensor wieder
aus dem Schlafmodus zu wecken.
SMS
John Smith
„Touch“-Taste 1 drücken „Touch“-Taste 1 drücken
Hello, this is
a test mess
age. I like t
his new Activ

20 DE/AT/CH
Schlafmodus-Anzeige Schlafmodus aktiviert
„Touch“-Taste 1 3 Sek.
gedrückt halten automatisch
„Touch“-Taste 1 3 Sek.
gedrückt halten
Schlafmodus deaktiviert
automatisch
Optional können Sie über die App ein Zeitintervall festlegen indem sich
der Aktivitätssensor automatisch in den Schlafmodus versetzt und an-
schließend wieder in den Aktivitätsmodus übergeht. Zusätzlich können
Sie eine Schlaferinnerung festlegen.
Bewegungserinnerung
Sie können in den Einstellungen der „HealthForYou“-App eine Bewegungse-
rinnerung einstellen. Sie können eine Start- und Endzeit einstellen während
die Bewegungserinnerung aktiv ist, beispielsweise von 09:00–18:00 Uhr.
Zusätzlich können Sie die Inaktivitätsdauer festlegen. Wenn Sie sich nun
während der eingestellten Inaktivitätsdauer nicht bewegen, beginnt der
Aktivitätssensor zu vibrieren und im Display erscheint -> .

21 DE/AT/CH
Datenübertragung auf Smartphone
Um die aufgezeichneten Daten von ihrem Aktivitätssensor auf die
„HealthForYou“-App zu übertragen, befolgen Sie die folgenden Hand-
lungsschritte:
Aktivieren Sie Bluetooth® auf Ihrem Smartphone.
Öffnen Sie die „HealthForYou“-App.
Verbinden Sie Ihren „SAS 82” Aktivitätssensor mit der App. Ihre
Daten werden automatisch auf das Smartphone übertragen.
Ersatz- und Verschleißteile
Zubehörteile können über den Webshop nachbestellt werden unter:
www.shop.sanitas-online.de
Bezeichnung Artikel- bzw. Bestellnummer
USB-Ladekabel 163.164

22 DE/AT/CH
Häufig gestellte Fragen
Wie trage ich den Aktivitätssensor korrekt?
Tragen Sie den Aktivitätssensor am linken Handgelenk wenn Sie Rechts-
händer sind oder am rechten Handgelenk wenn Sie Linkshänder sind.
Ziehen Sie hierbei das eine Ende des Armbands durch die Öffnung des
anderen Endes. Drücken Sie nun die Schnalle in die Öffnungen des Arm-
bands und schieben Sie das Ende des Armbands durch die Schlaufe, bis
es spürbar einrastet.
Was für einen Nutzen hat der Aktivitätssensor für mich?
Bewegung ist Voraussetzung für ein gesundes Leben. Körperliche Aktivität
hält Sie fit und senkt das Risiko für Herz- und Kreislauferkrankungen.
Wenn Sie sich bewegen, hilft Ihnen das bei einer Gewichtsreduzierung
und Sie werden feststellen, dass sich Ihr Wohlbefinden verbessert. Körper-
liche Aktivität bezieht sich auf alle energieverbrauchenden Bewegungen.
Dabei kommt den täglichen Aktivitäten wie Gehen, Radfahren, Treppen-
steigen und Hausarbeit ein wesentlicher Anteil zu. Um Ihre tägliche
Bewegungsaktivität objektiv einschätzen zu können und zu erfassen, nutzt
Ihnen der Aktivitätssensor. Er kann Sie auf diese Weise auch zu verstärkter
Bewegung im Alltag motivieren. Ein tägliches Pensum von mindestens
7.000–10.000 Schritten oder 30 Minuten Aktivität sind optimal.
(Quelle: nach WHO, Dr. Catrine Tudor-Locke, Dr. David R. Bassett jr.)

23 DE/AT/CH
Wie erfasst der Aktivitätssensor meine Schritte?
Der Aktivitätssensor zeichnet mittels des eingebauten 3D-Sensors Ihre
körperliche Aktivität ununterbrochen auf. Dabei werden all Ihre phy-
sischen Bewegungen in Schritte interpretiert. Die Angabe der zurückge-
legten Strecke kann daher von der tatsächlichen Strecke abweichen.
Wie kann ich meine Aktivitäts / Schlaf-Daten auswerten?
Über die Bluetooth® Schnittstelle Ihres Aktivitätssensors können Sie Ihre
gespeicherten Daten an ein Smartphone (AndroidTM und iOS) übertragen
und dort auswerten. Sie benötigen hierzu lediglich die kostenlose
„HealthForYou“-App auf Ihrem Smartphone.
Wie synchronisiere ich meine Daten mit der App?
Um die aufgezeichneten Daten von ihrem Aktivitätssensor auf die
„HealthForYou“-App zu übertragen, folgen Sie den Anweisungen in
Kapitel „Datenübertragung auf Smartphone“.
Die Datenübertragung auf das Smartphone funktioniert nicht.
Dies kann mehrere Gründe haben:
– Überprüfen Sie, ob Ihr Smartphone / Tablet mit der „HealthForYou“-
App kompatibel ist.
– Der Aktivitätssensor befindet sich im „Sleep-Modus“. Um den „Sleep-
Modus“ zu verlassen, halten Sie die „Touch“-Taste für 3 Sekunden
gedrückt. Auf dem Display des Aktivitätssensors erscheint .

24 DE/AT/CH
– Bluetooth® ist auf Ihrem Smartphone nicht aktiviert. Aktivieren Sie
Bluetooth® in den Einstellungen Ihres Smartphones.
– Der Akku des Aktivitätssensors ist leer. Wenn sich der Aktivitätssensor
nicht einschalten lässt, laden Sie ihn mit dem mitgelieferten USB-
Ladekabel auf.
– Überprüfen Sie, ob Sie die korrekte App verwenden. Eine Datenü-
bertragung ist ausschließlich mit der „HealthForYou“-App möglich.
– Der Aktivitätssensor ist mit einem anderen Smartphone verbunden.
Trennen Sie die Verbindung zuerst, bevor Sie den Aktivitätssensor
mit einem anderen Smartphone verbinden.
– iPhone:
Wenn Sie ein iPhone verwenden und die Bluetooth® Verbindung
nicht mehr aufgebaut wird, trennen Sie zuerst die Bluetooth®
Verbindung in der „HealthForYou“-App.
Gehen Sie anschließend in den Einstellungen Ihres iPhones auf
Bluetooth® und löschen Sie den „SAS 82” aus der Liste der verbun-
denen Bluetooth® Geräte.
Verbinden Sie nun den „SAS 82” in der „HealthForYou“-App erneut
über Bluetooth®.
– AndroidTM:
Wenn Sie ein AndroidTM-Smartphone verwenden und die Bluetooth®
Verbindung nicht mehr aufgebaut wird, trennen Sie die Bluetooth®
Verbindung in der „HealthForYou“-App und verbinden Sie den
„SAS 82” anschließend erneut.

26 DE/AT/CH
automatisch überschrieben. Daher empfehlen wir, die Datenübertragung
mindestens einmal wöchentlich durchzuführen.
Wie aktiviere ich den Schlafmodus?
Beachten Sie hierzu die Anweisungen aus Kapitel „Schlafmodus“.
Wie kann ich den Vibrationsalarm aktivieren?
Die gewünschte Alarmzeit geben Sie in der „HealthForYou“-App ein.
Synchronisieren Sie nach Eingabe / Änderung der Alarmzeit den
Aktivitätssensor mit der App.
Kann ich den Aktivitätssensor auch während dem Duschen
oder Schwimmen tragen?
Der Aktivitätssensor ist geschützt gegen zeitweiliges Untertauchen im
Wasser in einer Tiefe von 1 Meter bis zu 30 Minuten (IP67). Es kann
während dem Duschen oder Untertauchen des Aktivitätssensors in ver-
einzelten Fällen vorkommen, dass der vorherrschende Wasserdruck zu
hoch ist und der Aktivitätssensor dadurch beschädigt wird. Vor der Ver-
wendung beim Schwimmen wird abgeraten.
Wie entsorge ich den Aktivitätssensor korrekt?
Beachten Sie hierzu die Hinweise in Kapitel „Entsorgung“.

27 DE/AT/CH
Wie kann ich den Aktivitätssensor reinigen?
Reinigen Sie den Aktivitätssensor von Zeit zu Zeit sorgfältig mit einem
feuchten Tuch.
Wo kann ich ein USB-Ladekabel nachbestellen?
Siehe Kapitel „Ersatz- und Verschleißteile“.
Was ist alles im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang ist ein Aktivitätssensor und ein USB-Ladekabel enthalten.
Was bedeuten die Zeichen auf dem Aktivitätssensor und
auf der Verpackung?
Beachten Sie hierzu das Kapitel „Legende der verwendeten Piktogramme“.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie
über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können.
b
a
Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien
bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkür-
zungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7:
Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe.

28 DE/AT/CH
Gemäß Europäischer Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht, müssen
verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts
erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EC
und deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Batterien und / oder
das Produkt über die angebotenen Sammeleinrichtungen zurück.
Pb Cd Hg
Umweltschäden durch falsche
Entsorgung der Batterien!
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie können
giftige Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüllbehand-
lung. Die chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie folgt: Cd =
Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte
Batterien bei einer kommunalen Sammelstelle ab.

29 DE/AT/CH
Garantie / Service
Wir leisten 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum für Material- und
Fabrikationsfehler des Aktivitätssensors.
Die Garantie gilt nicht:
· Im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen.
· Für Verschleißteile.
· Bei Eigenverschulden des Kunden.
· Sobald das Gerät durch eine nicht autorisierte Werkstatt geöffnet
wurde.
Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die
Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines Garantiefalles innerhalb
der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu
führen. Die Garantie ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab
Kaufdatum gegenüber der Hans Dinslage GmbH, Uttenweiler,
DEUTSCHLAND geltend zu machen.

30 DE/AT/CH
Bitte wenden Sie sich im Falle von Reklamationen an
unseren Service unter folgendem Kontakt:
Service-Hotline (kostenfrei):
0800 72 42 355 (Mo.–Fr.: 8–18 Uhr)
service-de@sanitas-online.de
0800 21 22 88 (Mo.–Fr.: 8–18 Uhr)
service-at@sanitas-online.de
0800 200 510 (Mo.–Fr.: 8–18 Uhr)
service-ch@sanitas-online.de
Fordern wir Sie zur Übersendung des defekten Aktivitätssensors auf, ist
das Produkt an folgende Adresse zu senden:
NU Service GmbH
Lessingstraße 10 b
DE-89231 Neu-Ulm
DEUTSCHLAND
IAN 297928

31 DE/AT/CH
Wir bestätigen hiermit, dass dieses Produkt der europäischen RED Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
Die CE-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter:
http://www.sanitas-online.de/web/de/landingpages/
cedeclarationofconformity.php

32

33 GB/IE
List of pictograms used ...........................................................................................Page 34
Introduction .................................................................................................................Page 35
Scope of delivery ................................................................................................................. Page 35
Intended use ......................................................................................................................... Page 36
Description of parts .............................................................................................................. Page 38
Technical data ...................................................................................................................... Page 38
Important safety notes .................................................................................................. Page 39
Initial use ............................................................................................................................... Page 40
Charging the battery ............................................................................................................ Page 41
Functions ................................................................................................................................ Page 42
Overview of functions .......................................................................................................... Page 42
Time / date / battery status ................................................................................................... Page 43
Steps / movements ................................................................................................................ Page 43
Calories burned .................................................................................................................... Page 43
Distance covered .................................................................................................................. Page 44
Time active ............................................................................................................................ Page 44
Daily goal progress .............................................................................................................. Page 44
Daily goal status ................................................................................................................... Page 45
Alarm ..................................................................................................................................... Page 45
Messages .............................................................................................................................. Page 45
Calls ...................................................................................................................................... Page 46
Sleep mode ........................................................................................................................... Page 46
Move reminder ..................................................................................................................... Page 47
Transferring data to your smartphone ................................................................ Page 48
Replacement and wear parts .................................................................................... Page 48
Frequently asked questions ....................................................................................... Page 48
Disposal .................................................................................................................................. Page 54
Warranty / Service ........................................................................................................... Page 55

34 GB/IE
List of pictograms used
Warning of risks of injury or health hazards
Safety note related to possible damage to the
device / components
Safety notes
Instructions
Observe instructions for use
Direct current 5 V, 2 A
Manufacturer
This product fulfils the requirements of the applicable
European and national directives.
Improper disposal of batteries can harm the
environment!
IP 67 Dust-proof and protected against the effects of
temporary immersion in water
b
a
Dispose of the packaging and the Activity Sensor
in an environmentally friendly manner!

35 GB/IE
Activity tracker SAS 82
Introduction
Please make yourself familiar with the Activity Sensor before
preparing it for use or using it for the first time. To do so, please
carefully read the following operating instructions and the
important safety information. Only use the Activity Sensor as described
and only for the specified applications. Save these instructions for use. If
you pass the Activity Sensor on to anyone else, please ensure that you
also pass on all the documentation.
Scope of delivery
Check that the delivery packaging has not been externally damaged
and that the contents are complete. Before use, ensure that the device
and accessories have no visible damage and that all packaging materials
have been removed. If in doubt, do not use and contact your retailer or
the listed customer service address.
1 x Activiy sensor wristband
1 x USB charging cable
1 x Set of instructions for use
1 x Quick start guide

36 GB/IE
Intended use
Exercise is a prerequisite for a healthy lifestyle. Physical activity keeps
you fit and reduces the risk of cardiovascular disease. Doing exercise
helps you lose weight and you will notice that your wellbeing improves.
Physical activity refers to any energetic movements. This includes daily
activities such as walking, cycling, climbing stairs and housework. Use
the Silvercrest Activity Sensor “SAS 82” to evaluate and record your
daily exercise activities objectively. It can also motivate you to do more ex-
ercise in your daily life.
Using the free “HealthForYou“ app, your exercise activities are trans-
ferred easily from your Activity Sensor to your smartphone. In this way,
you can look at your records clearly and easily at any time on your
smartphone.
Together with the “HealthForYou“ App the Activity Sensor
offers the following functions:
- Time and date display
- Daily steps, distance covered, calories burned, time active and progress
towards daily goal (in %).
- Discription of individual sleep phases
- Vibration alarms
- Move reminder
- Notifications about calls and messages (e.g. SMS or WhatsApp).

37 GB/IE
System requirements for
“HealthForYou“ web version - MS Internet Explorer
- MS Edge
- Mozilla Firefox
- Google Chrome
- Apple Safari
(in the relevantly current version)
System requirements for
the “HealthForYou“ app iOS from Version 9.0, AndroidTM from
Version 5.0, Bluetooth® 4.0.
Transferring data via Bluetooth®
wireless technology: The Activity Sensor uses Bluetooth® low
energy technology, frequency band
2.402–2.480 GHz, maximum transmis-
sion power radiated in the frequency
band < 20 dBm, compatible with
Bluetooth® 4.0 smart phones / tablets
For a list of compatible smartphones,
information about the “HealthForYou“
app and software, as well as further
details about the devices, please visit:
www.healthforyou.lidl
Technical specifications subject to change without notice due to updates.

38 GB/IE
Description of parts
1 Touch button 2 Magnetic USB port
Technical data
Weight: approx. 34 g (incl. cable)
Suitable for
wrist circumference of: approx. 14.5 to approx. 19.5 cm
Battery: 70 mAh Li-ion Polymer
Battery life: max. 15 days standby operation
Permissible operation
conditions: 10–40 °C
Memory capacity: 15 days
Power supply: 5 V, 2 A
Protection class: IP67
Bluetooth® low energy technology, frequency band 2.4 GHz

39 GB/IE
Important safety notes
Avoid contact with sun creams and similar, as these
can damage plastic parts.
Keep children away from the packaging material. Suffocation
hazard!
The Activity Sensor is protected against spray water, rain, shower
water and against temporary submersion in water of a depth of up
to 1 meter for up to 30 minutes. Do not use the Activity Sensor when
swimming!
The Activity Sensor contains magnets. If you wear a pacemaker, de-
fibrilator or other electronic implant, consult a doctor before using
the Activity Sensor.
Instructions on battery usage
If battery fluid comes into contact with skin or eyes, rinse the affected
area with water and seek help from a doctor.
Protect batteries from excessive heat.
EXPLOSION HAZARD! Never throw batteries into fire.
Fully charge the battery before first use (see section “Charging the
battery“).
Never dismantle, open or shred batteries.

41 GB/IE
connected, you can set your personal data. If you wish, you can also
activate / set up alarms, call / text notifications or a move reminder.
Charging the battery
As soon as the battery status display on the Activity Sensor
shows a flat battery, you must charge the battery. To charge the battery,
proceed as follows:
Insert the USB plug on your USB charging cable 2 into the USB
port of your switched-on computer.
Connect the magnetic closure of the USB charging cable 2 with
your Activity Sensor as pictured. Ensure that the charging cable is
properly attached. The battery will only be charged if this is the case.
You can see the current charge level in the battery status display.
Normally the battery takes about 3 hours to fully charge. As soon
as the device‘s battery is fully charged, the word “FULL“ will appear
in the display.
Do NOT charge the Activity Sensor if the charging
contacts on the back of the device are wet. If necessary, carefully
pat the charging contacts dry with a cloth.

44 GB/IE
Distance covered
Using the height details you entered in the app, the Activity Sensor
estimates the length of your steps. You can also individually change the
length of your stride. The Activity Sensor calculates the distance you
have covered using the length of your stride and number of steps you
have taken. The displayed distance is a rough guide, and does not
necessarily correspond to the actual distance.
Time active
The time active shows how much time you have already spent actively
moving. The time active only counts the amount of time you have been
moving.
Daily goal progress
You can specify a daily goal (e.g. 10,000 steps) in the “HealthForYou“
app settings. Your current progress towards a set daily goal (in %) can
be read from the Activity Sensor display.

45 GB/IE
Daily goal status
When you have achieved 0–49% of the set daily goal, the display
shows . When you have achieved 50–79% of the set daily goal, the
display shows .
When you have achieved 80% or more of the set daily goal, the display
shows .
Alarm
You can set different alarm times via the “HealthForYou“ app.
When the alarm time is reached, the Activity Sensor will begin to vibrate.
Messages SMS
John Smith
WhatsApp
John Smith
When you receive push notifications on your smartphone (e.g. SMS or
WhatsApp), you can be notified via the Activity Sensor display. The pre-
requisites for this are that the Activity Sensor is connected to your smart-
phone via Bluetooth® and that the “HealthForYou“ app has been set up.
As soon as the message arrives, the sender will appear in the display.
When you press the touch button 1, a part of the message appears on
the display. By pressing the touch button 1 again, you can read more

46 GB/IE
of the message. In the case of longer messages, the complete content is
not displayed.
Calls John Smith
In the “HealthForYou“ app settings you can set whether you would like
to be notified of calls via the Activity Sensor. The prerequisites for this are
that the Activity Sensor is connected to your smartphone via Bluetooth®
and that the “HealthForYou“ app has been set up.
Sleep mode
To measure your movements in your sleep, put the device into sleep mode
before you go to sleep. To do this, hold the touch button 1 down for 3
seconds in the sleep mode display. appears briefly on the dis-
play. After one second, the Activity Sensor automatically switches into
sleep mode. When you wake up in the morning, press the touch button 1
for approx. 3 seconds to wake the Activity Sensor up from sleep mode.
SMS
John Smith
Press touch button 1Press touch button 1
Hello, this is
a test mess
age. I like t
his new Activ

48 GB/IE
Transferring data to your smartphone
To transfer data from your Activity Sensor to the “HealthForYou“ app,
follow the following steps:
Activate Bluetooth® on your smartphone.
Open the “HealthForYou“ app.
Connect your “SAS 82” Activity Sensor with the app. Your data will
be automatically transferred to your smartphone.
Replacement and wear parts
Accessory parts can be re-ordered from the online shop at:
www.shop.sanitas-online.de
Designation Article number or order number
USB charging cable 163.164
Frequently asked questions
How do I wear the Activity Sensor correctly?
Wear the Activity Sensor on your left wrist if you are right handed and
on your right wrist if you are left handed.

49 GB/IE
Pull the end of the wrist band through the opening at the other end.
Now press the buckle into the openings of the wrist band and push the
end of the wrist band through the loop until you feel it snap into place.
What can I use the Activity Sensor for?
Exercise is a prerequisite for a healthy lifestyle. Physical activity keeps
you fit and reduces the risk of cardiovascular disease. Doing exercise
helps you lose weight and you will notice that your wellbeing improves.
Physical activity refers to any energetic movements. This includes daily
activities such as walking, cycling, climbing stairs and housework. In or-
der to estimate and record your daily exercise activities objectively, use
the Activity Sensor. It can also motivate you to do more exercise in your
daily life. A daily stint of at least 7,000 - 10,000 steps or 30 minutes of
activity is optimal. (Source: according to WHO, Dr. Catrine Tudor-Locke, Dr.
David R. Basset jr.)
How does the Activity Sensor record my steps?
The Activity Sensor records your phsyical activity constantly via a built in
3D sensor. All of your physical movements are interpreted as steps. For
this reason, the indication of the distance covered can deviate from the
actual distance.
How can I analyse my activity / sleep data?
Using your Activity Sensor‘s Bluetooth® interface, you can transfer your
saved data to a smartphone (AndroidTM and iOS) and evaluate it there.

50 GB/IE
To do this, all you require is the the free “HealthForYou“ app on your
smartphone.
How do I synchronise my data with the app?
To transfer data from your Activity Sensor to the “HealthForYou“ app,
follow the instructions in the section “Transferring data to your smartphone“.
Data transfer to smartphone is not working.
This can have various different causes:
– Check that your smartphone / tablet is compatable with the
“HealthForYou“ app.
– The Activity Sensor is in “sleep mode“. To exit “sleep mode“, hold
the touch button down for 3 seconds. On the Activity Sensor display
will appear.
– Bluetooth® is not activated on your phone. Activate Bluetooth® in
your smartphone settings.
– The Activity Sensor battery is flat. If the Activity Sensor will not turn
on, charge it using the included USB charging cable.
– Check that you are using the correct app. It is only possible to trans-
fer data using the “HealthForYou“ app.
– The Activity Sensor is connected to another smartphone. Disconnect
the Activity Sensor from one smartphone before you connect it with
another.

51 GB/IE
– iPhone:
If you are using an iPhone and the Bluetooth® connection is no
longer built in, disconnect the Bluetooth® connection from within the
“HealthForYou“ app.
Then go to Bluetooth® in the settings folder of your phone and delete
the “SAS 82” from the list of connected Bluetooth® devices.
Now reconnect the “SAS 82” via Bluetooth® using the “HealthForYou“
app.
– AndroidTM:
If you are using an AndroidTM smartphone and the Bluetooth® connec-
tion is no longer built in, disconnect the Bluetooth® connection from
within the “HealthForYou“ app and then reconnect the “SAS 82”.
When should I charge the Activity Sensor‘s battery?
Charge the Activity Sensor‘s battery if is shown in the display
when you press the button. As soon as is shown in the display,
the battery will only last a maximum 24 hours. Never allow the battery
to go completely flat; this is the only way to ensure continuous data
collection.
How do I charge the Activity Sensor‘s battery correctly?
To charge the Activity Sensor correctly, follow the instructions as described
in the section “Charging the battery“.

52 GB/IE
Can I wear the Activity Sensor while I am cycling?
You can also wear the Activity Sensor while you are cycling. A precon-
dition of this is that you wear the sensor in the correct place. You can
wear the sensor attached to your leg or carry it in a trouser pocket that
is narrow and at the side, but you cannot wear it attached to your belt.
However, the information regarding the distance covered will deviate
from the actual distance, because the Activity Sensor interprets all of
your physical movements as steps.
How many days / nights can the Activity Sensor record?
The Activity Sensor can record up to 15 days and 15 nights. If the mem-
ory is full, the oldest records are automatically overwritten. For this reason
we recommend that you transfer your data at least once a week.
How do I activate sleep mode?
Please refer to the directions in the section “Sleep mode“.
How do I set the alarm function?
Enter your desired alarm time in the “HealthForYou“ app. After entering /
changing the alarm time, synchronise the Activity Sensor with the app.
Can I wear the Activity Sensor in the shower or when I go
swimming?
The Activity Sensor is protected against spray water, rain, shower water
and against temporary submersion in water of a depth of up to 1 meter

53 GB/IE
for up to 30 minutes (IP67). During showers or submersion of the Activity
Sensor in water, in individual cases it is possible that the water pressure
is too high and causes damage to the Activity Sensor. It is unadvisable
to wear the Activity Sensor whilst swimming.
How do I dispose of the Activity Sensor correctly?
Please refer to the information in the section “Disposal“.
How do I clean the Activity Sensor?
Periodically clean the device with a damp cloth.
Where can I order another USB charging cable?
See section “Replacement and wear parts“.
What is included in delivery?
The delivery includes an Activity Sensor and a USB charging cable.
What do the symbols on the Acticity Sensor and packaging
mean?
Please refer to the section “List of pictograms used“.
Termékspecifikációk
Márka: | SilverCrest |
Kategória: | okosóra |
Modell: | SAS 82 - IAN 297928 ACTIVITY TRACKER Smartwatch |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége SilverCrest SAS 82 - IAN 297928 ACTIVITY TRACKER Smartwatch, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók okosóra SilverCrest

SilverCrest SAS 82 - IAN 297928 ACTIVITY TRACKER Smartwatch Útmutató
6 Augusztus 2024
6 Augusztus 2024

6 Augusztus 2024

8 Július 2024
Útmutatók okosóra
- okosóra Samsung
- okosóra Sony
- okosóra Acer
- okosóra Nedis
- okosóra Amazfit
- okosóra LG
- okosóra Realme
- okosóra Oregon Scientific
- okosóra Garmin
- okosóra Mibro
- okosóra Nokia
- okosóra Lenovo
- okosóra Casio
- okosóra Oppo
- okosóra Omron
- okosóra Apple
- okosóra Medion
- okosóra MyPhone
- okosóra Motorola
- okosóra Alcatel
- okosóra SBS
- okosóra TCL
- okosóra Xiaomi
- okosóra Beurer
- okosóra Medisana
- okosóra Vivax
- okosóra Prixton
- okosóra Thomson
- okosóra Technaxx
- okosóra Aiwa
- okosóra Epson
- okosóra Huawei
- okosóra Microsoft
- okosóra Asus
- okosóra Vtech
- okosóra Michael Kors
- okosóra Hama
- okosóra Renkforce
- okosóra Qilive
- okosóra Lamax
- okosóra Doro
- okosóra Withings
- okosóra Cobra
- okosóra Crane
- okosóra Denver
- okosóra Trevi
- okosóra Fitbit
- okosóra Bryton
- okosóra Livoo
- okosóra Honor
- okosóra Niceboy
- okosóra SPC
- okosóra Bea-fon
- okosóra Suunto
- okosóra ICE Watch
- okosóra Overmax
- okosóra Garett
- okosóra OnePlus
- okosóra Archos
- okosóra Polar
- okosóra Kogan
- okosóra Acme
- okosóra Sigma
- okosóra Media-Tech
- okosóra Armodd
- okosóra Soehnle
- okosóra Manta
- okosóra Blaupunkt
- okosóra Mio
- okosóra Razer
- okosóra Sempre
- okosóra TomTom
- okosóra Jay-Tech
- okosóra Konig
- okosóra Pyle
- okosóra Alpina
- okosóra GoClever
- okosóra Krüger&Matz
- okosóra Allview
- okosóra Fossil
- okosóra IGET
- okosóra Quazar
- okosóra Wiko
- okosóra Ade
- okosóra Aligator
- okosóra Calypso
- okosóra Bushnell
- okosóra Diesel
- okosóra Nilox
- okosóra Emporio Armani
- okosóra Brigmton
- okosóra Sunstech
- okosóra Belesy
- okosóra Skagen
- okosóra MyKronoz
- okosóra Runtastic
- okosóra Naxa
- okosóra Umidigi
- okosóra Mpman
- okosóra IHealth
- okosóra Valante
- okosóra Ematic
- okosóra Emporia
- okosóra Hannspree
- okosóra Tracer
- okosóra Tikkers
- okosóra COGITO
- okosóra Mondaine
- okosóra IGPSport
- okosóra Ticwatch
- okosóra MOTA
- okosóra Pebble
- okosóra Jawbone
- okosóra Otium
- okosóra ORA
- okosóra Echo
- okosóra Martian
- okosóra Beafon
- okosóra Geonaute
- okosóra Guardo
- okosóra Fen (Fit Electronics Nutrition)
- okosóra Ninetec
- okosóra Swisstone
- okosóra Spotter
- okosóra One2track
- okosóra Sinji
- okosóra Kidswatch
- okosóra OOQE
- okosóra VEA
- okosóra Growing
- okosóra Misfit
- okosóra Uwatch
- okosóra Setracker
- okosóra Immax
- okosóra SimWatch
- okosóra Xplora
- okosóra U8
- okosóra Forever
- okosóra Guess
- okosóra Lookit
- okosóra Veadigital
- okosóra Nordval
- okosóra Xlyne
- okosóra Quadro
- okosóra Scinex
- okosóra Merlin
- okosóra Stenlille
- okosóra Fibian
- okosóra Lintelek
- okosóra Qlokkie
- okosóra Perfect Choice
- okosóra Smartbook
- okosóra Galesto
- okosóra Canyon
- okosóra KoreHealth
- okosóra METAWATCH
- okosóra X-unknown
- okosóra Kronoz
- okosóra FlinQ
- okosóra X-WATCH
- okosóra BEMI
- okosóra Mega P
- okosóra Motus
- okosóra Lifetrak
- okosóra JTC Jay-Tech
- okosóra MiTone
- okosóra Oura
- okosóra Leotec
- okosóra Bauhn
- okosóra Papago
- okosóra Kiprun
- okosóra Time 2
- okosóra INOC
- okosóra Dfit
- okosóra IZZO Golf
- okosóra Oromed
- okosóra IOPLEE
- okosóra DCU
- okosóra GlobalSat
- okosóra Spacetalk
- okosóra XCOAST
Legújabb útmutatók okosóra

28 Március 2025

23 Március 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

11 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025