Használati útmutató Rommelsbacher KA 2001
Rommelsbacher
Pan
KA 2001
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Rommelsbacher KA 2001 (16 oldal) a Pan kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/16

Bedienungsanleitung
Instruction manual
Mode d‘emploi
D
GB
KA 1800 KA 1802 KA 2000/E KA 2002/E
KA 1801 KA 1804 KA 2001/E KA 2004/E
F

2
Bedienungsanleitung
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Rommelsbacher Einkochautomaten entschieden haben und
bedanken uns für Ihr Vertrauen. Damit Sie viel Freude daran haben, bitten wir Sie, die nachfol-
genden Hinweise sorgfältig zu beachten, diese Bedienungsanleitung gut aufzubewahren und an
den jeweiligen Benutzer weiterzugeben. Vielen Dank.
Für Ihre Sicherheit
Überprüfen Sie, ob die Angabe auf dem Typenschild mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. •
Nur an Wechselstrom anschließen.
Verwenden Sie das Gerät nur für den hier beschriebenen Gebrauch, ein unsachgemäßer • Gebrauch führt zum Verlust des Garantieanspruchs.
Das Gerät wird während der Benutzung heiß. Bitte achten Sie darauf, dass Sie keine heißen •
Geräteteile berühren und das Anschlusskabel, auch die von anderen Elektrogeräten, davon
ferngehalten werden. Das Anschlusskabel muss während des Betriebs vollständig abgewickelt sein.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und freie Fläche, nicht auf heiße Oberfl ächen oder •
in die Nähe von offenen Gasfl ammen. Transportieren Sie das Gerät nicht im heißen Zustand.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Störungen während des Betriebs, vor jeder Reinigung und • nach jedem Gebrauch.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser, schützen Sie auch die Zuleitung vor Feuchtigkeit.•
Der Einkochautomat ist nur für den hauswirtschaftlichen Gebrauch und nicht für den gewerb-• lichen Einsatz geeignet.
Ist das Gerät oder die Anschlussleitung beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen!•
Unsere Elektrogeräte entsprechen den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen •
dürfen nur von Fachkräften oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden.
Durch unsachgemäße Reparatur können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Kinder und Personen mit Einschränkungen im physischen, sensorischen oder geistigen •
Bereich dürfen ohne adäquate Aufsicht bzw. entsprechende fachkundige Anleitung und
Sicherheitseinweisung dieses Gerät nicht bedienen.
Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.•
Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem betreiben.•
Allgemeines
Der Einkochautomat ist vielseitig verwendbar, nicht nur zum Einkochen, sondern auch zum Kochen,
Erwärmen, Erwärmen im Wasserbad, Zubereiten von heißen Getränken, Blanchieren von Gemüse, etc.
Dicke, zum Anbrennen neigende Speisen müssen langsam unter ständigem Rühren erwärmt werden.
Sollte Ihr Gerät einmal leerkochen, verhindert ein zusätzlicher Trockengehschutz eine Überhit-
zung. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall gut abkühlen, bevor wieder Wasser nachgefüllt wird,
sonst besteht Verbrühungsgefahr durch Dampfbildung, außerdem kann bei den emaillierten
Geräten die Oberfl äche beschädigt werden.
Beim ersten Gebrauch kann Geruch entstehen, der sich nach kurzer Betriebsdauer verliert.
Aus hygienischen Gründen sollten Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät mit ca. Liter Wasser 5
- Temperaturwähler auf „Entsaften“ stellen - einmal auskochen.
Fassungsvermögen
Der Einkochautomat fasst Liter. Der Flüssigkeitsstand darf bis maximal cm unter den obe- 27 4
ren Rand reichen.
Wichtige Hinweise zum Gebrauch des Gerätes
Vor dem ersten Gebrauch die Innenseite des Behälters sorgfältig reinigen.•
Vor dem Einschalten immer Wasser einfüllen.• Behälter nicht überfüllen, maximal bis• cm unterhalb des Behälterrandes, bei Überfüllung 4
kann heiße Flüssigkeit herausspritzen.
Durch austretenden Dampf besteht Verbrühungsgefahr.•
Achtung: Das Gerät wird während des Betriebes heiß, fassen Sie es deshalb nur an den Grif-• fen an und transportieren Sie es nur im kalten Zustand.
D

3
Temperaturregelung/Thermostateinstellung
Das Gerät ist mit einem Präzisions-Thermostat (Kapillarrohr-Regler) ausgestattet. Der Thermo-
stat ist von ca. °C bis zum Kochpunkt stufenlos einstellbar. Ein zusätzliches Thermometer ist 30
nicht erforderlich. Die eingestellte Temperatur wird automatisch geregelt wie folgt:
Bei Geräten Zeitschaltuhr ist die gewählte Temperatur erreicht, wenn die während des ohne
Aufheizens leuchtende Kontrolllampe zum ersten Mal erlischt. Erst ab diesem Zeitpunkt zählt die
in den Einkochtabellen und Kochbüchern angegebene Einkochzeit.
Bei Geräten Zeitschaltuhr ist dieser Ablauf automatisiert, d.h. wenn die eingestellte Tempe-mit
ratur erreicht ist, beginnt die Uhr zu laufen. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wird das Gerät
automatisch abgeschaltet. Die Kontrolllampe zeigt hier den Betrieb des Gerätes unabhängig
vom Thermostat an. In Betriebsstellung „Entsaften“ läuft die Uhr nicht.
Für den Entsafterbetrieb besitzt das Gerät eine spezielle Einstellung, die eine durchgehende
Beheizung gewährleistet.
Am Ende der Betriebszeit und bei Betriebsunterbrechung den Temperaturwähler zurück auf Aus-
Position stellen und den Netzstecker ziehen.
Hinweise für den Kochbetrieb
Die Kochtemperatur des Wassers ist vom Luftdruck bzw. von der örtlichen Höhenlage des Stand-
ortes abhängig.
Wird der Thermostat am Gerät zu hoch eingestellt, heizt das Gerät ständig, d.h. es entsteht star-
ke Dampfbildung, Wasserverlust im Gerät und außerdem wird Energie vergeudet.
Sie können die richtige Kochpunkteinstellung an Ihrem Gerät leicht herausfi nden, wenn Sie wie
folgt vorgehen:
1. Temperaturwähler im Uhrzeigersinn nach rechts bis zur Koch-Markierung drehen.
2. Kochpunkt des Wassers abwarten.
3. Temperaturwähler langsam etwas nach links drehen bis, bei Geräten ohne Zeitschaltuhr,
die Kontrolllampe erlischt, bzw. bei Geräten mit Uhr, der Regler hörbar schaltet.
Nach kurzer Zeit schaltet der Regler die Heizung wieder ein.
Entsaften
Der Kochautomat eignet sich bei Verwendung des Entsafteraufsatzes, den Sie im Fachhandel
unter der Typenbezeichnung EA bzw. EA /E (Edelstahl) erwerben können, auch her-1803 2003
vorragend zum Entsaften.
A) Modelle ohne Zeitschaltuhr
Arbeitsabfolge in Kürze
1) Einkochen
b) Vorbereitete Gläser oder Flaschen hineinstellen
c) Wasser einfüllen
e)
f ) Temperatur wählen
g) Kontrolllampe leuchtet, das Gerät heizt
h) Erstes Erlöschen der Kontrolllampe bedeutet, dass die gewählte Temperatur erreicht ist,
jetzt beginnt die Garzeit. Die Temperatur wird automatisch gehalten.
i) Stellen Sie nach Beendigung des Kochvorganges den Temperaturwähler auf Aus-Position
und ziehen Sie den Stecker.
2) Entsaften (Entsafteraufsatz im Fachhandel erhältlich)
a) Mindestens 6 Liter Wasser einfüllen
b) Passring und Entsafter gemäß Anleitung auf das Gerät setzen
c) Zum Entsaften vorbereitete Lebensmittel in den Fruchtkorb geben
d) Deckel aufsetzen
a
Stecker in die Steckdose stecken
) Einlegerost einsetzen
d) Deckel aufsetzen
Termékspecifikációk
Márka: | Rommelsbacher |
Kategória: | Pan |
Modell: | KA 2001 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Rommelsbacher KA 2001, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Pan Rommelsbacher

18 Szeptember 2024

30 Július 2024

13 Július 2024

6 Július 2024
Útmutatók Pan
- Pan Ikea
- Pan Beko
- Pan Electrolux
- Pan Nedis
- Pan Philips
- Pan Gorenje
- Pan Adler
- Pan Princess
- Pan SilverCrest
- Pan Zanussi
- Pan MPM
- Pan AEG
- Pan Emerio
- Pan Florabest
- Pan Neff
- Pan Bartscher
- Pan Scarlett
- Pan Tefal
- Pan Miele
- Pan Camry
- Pan DeLonghi
- Pan Sunbeam
- Pan Ariete
- Pan Klarstein
- Pan Instant
- Pan Smeg
- Pan Fagor
- Pan Sage
- Pan Brentwood
- Pan Cuisinart
- Pan Etna
- Pan Solis
- Pan EGO
- Pan Clatronic
- Pan Ninja
- Pan Haier
- Pan Pelgrim
- Pan TurboTronic
- Pan Westinghouse
- Pan Inventum
- Pan Lagrange
- Pan Eta
- Pan Atag
- Pan Domo
- Pan Russell Hobbs
- Pan Solac
- Pan Black & Decker
- Pan Hamilton Beach
- Pan Severin
- Pan Orbegozo
- Pan Lenoxx
- Pan Livoo
- Pan Tesla
- Pan Dash
- Pan Guzzanti
- Pan Concept
- Pan Bellini
- Pan KitchenAid
- Pan OBH Nordica
- Pan TriStar
- Pan Tower
- Pan Midea
- Pan Steba
- Pan Heller
- Pan Kogan
- Pan ProfiCook
- Pan Chefman
- Pan Crofton
- Pan Thomann
- Pan Taurus
- Pan Cosori
- Pan Hendi
- Pan Instant Pot
- Pan AFK
- Pan BEEM
- Pan Kalorik
- Pan Morphy Richards
- Pan Sanyo
- Pan Schneider
- Pan Gastroback
- Pan Ufesa
- Pan Proctor Silex
- Pan Ernesto
- Pan Trebs
- Pan Crock-Pot
- Pan WMF
- Pan Elo
- Pan Bestron
- Pan Breville
- Pan Genius
- Pan Weber
- Pan Comelec
- Pan Flama
- Pan Aroma
- Pan Alessi
- Pan Tomado
- Pan Oster
- Pan Sinbo
- Pan Jata
- Pan Swan
- Pan Fritel
- Pan Ordex
- Pan Mellerware
- Pan Bella
- Pan Palson
- Pan Eldom
- Pan Elba
- Pan Proline
- Pan King
- Pan SEB
- Pan Farberware
- Pan Presto
- Pan Fissler
- Pan BRK
- Pan BK
- Pan Kambrook
- Pan Magefesa
- Pan Aeternum
- Pan Nesco
- Pan Barazzoni
- Pan Coline
- Pan BRA
- Pan Lagostina
- Pan De Buyer
- Pan Rösle
- Pan Nilsjohan
- Pan Redmond
- Pan BRATmaxx
- Pan NutriBullet
- Pan Matfer Bourgeat
- Pan Khind
- Pan Moa
- Pan WestBend
- Pan Focus Electrics
- Pan Valhal Outdoor
- Pan Blodgett
- Pan Chicago Metallic
- Pan American Metalcraft
- Pan Oatey
- Pan Hawkins
- Pan Primecook
- Pan Fat Daddio's
- Pan SCANPAN
- Pan Schulte-Ufer
- Pan Deni
- Pan Royal Catering
- Pan Futura
- Pan Browin
- Pan Imarflex
- Pan HomeCraft
- Pan Yamazen
Legújabb útmutatók Pan

8 Április 2025

8 Április 2025

15 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

12 Január 2025

12 Január 2025

7 Január 2025

7 Január 2025

6 Január 2025