Használati útmutató Protool CSP 85
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Protool CSP 85 (134 oldal) a fűrész kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/134

638930
D
GB
F
E
I
NL
S
FIN
DK
N
P
RUS
CZ
PL
SK
Originalbedienungsanleitung/Ersatzteilliste 4 – 12
Original operating manual/Spare parts list 13 – 20
Notice d’utilization d’origine/Liste de pièces de rechange 21 – 29
Manual de instrucciones original/Lista de piezas de repuesto 30 – 38
Istruzioni per l’uso originali/Elenco parti di ricambio 39 – 48
Originele gebruiksaanwijzing/Lijst met reserveonderdelen 49 – 57
Originalbruksanvisning/Reservdelslista 58 – 65
Alkuperäiset käyttöohjeet/Varaosaluettelo 66 – 73
Original brugsanvisning/Reservedelsliste 74 – 81
Originalbrugsanvisning/Reservedelsliste 82 – 89
Manual de instruções original/Lista de peças sobresselentes 90 – 98
Оригинал Руководства по эксплуатации/Перечень запасных частей 99 – 108
Originální návod k použití/Seznam náhradních dílů 109 – 116
Oryginalna instrukcja eksploatacji/Lista części zamiennych 117 – 125
Originálny návod k obsluhe/Zoznam náhradných dielov 126 – 133
CSP 85 / 45 EB

2
2.11
2.12
1.1
1.2
1.7
1.81.11 1.91.101.12
1.4
1.3
1.5
1.6
2.2
2.1
2.3
1
4.25.201.22.72.62.82.9
2y
x

3
3.93.10 3.12 7.311.33.8
3.4 3.5 3.63.2 3.31.3
4.1 4.2
3
45
B
A

5
[2-12] Schraube für den Anschlag zur
45°-Schnittwinkeleinstellung
[3-1] Spindelarretierung
[3-2] Schnitttiefeanzeiger
[3-3] Skala für Schnitttiefe
[3-4] Anschlussstutzen
[3-5] Absaugschlauch
[3-6] Absaugstutzen
[3-7] Skala für Winkelanschlag
[3-8] Schnittwinkelanzeiger
[3-9] Spannhebel zur Schnitttiefe-
einstellung
[3-10] Inbusschlüssel
[3-11] Stellelement
[3-12] Schraube zur Senkrechtschnittein-
stellung (0°)
[4-1] Splitterschutz
[4-2] Klemme
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör
gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
4 Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt, bei fester Aufl a-
ge Längs- und Querschnitte mit geradem
Schnittverlauf und Gehrungswinkel bis 45°
in Holz auszuführen. Mit entsprechenden
Sägeblättern können auch Nichteisenmetal-
le, Leichtbaustoffe und Kunststoffe gesägt
werden.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch
haftet allein der Benutzer.
Personen unter 16 Jahren dürfen die Ma-
schine nicht bedienen.
5 Sicherheitshinweise
GEFAHR
5.1 Allgemeine Sicherheits-
hinweise
- Lesen Sie vor Gebrauch der Maschine alle
Sicherheitshinweise und die Bedienungs-
anleitung aufmerksam und vollständig
durch.
- Bewahren Sie alle beiliegenden Dokumen-
te auf und geben Sie die Maschine nur zu-
sammen mit diesen Dokumenten weiter.
5.2 Sicherheitshinweise für
Handkreissägen
a) Kommen Sie mit Ihren Händen nicht
in den Sägebereich und an das Säge-
blatt. Halten Sie mit Ihrer zweiten
Hand den Zusatzgriff oder das Motor-
gehäuse. Wenn beide Hände die Kreis-
säge halten, kann das Sägeblatt die se
nicht verletzen.
b) Greifen Sie nicht unter das Werk-
stück. Die Schutzhaube kann Sie unter
dem Werkstück nicht vor dem Sägeblatt
schützen.
c) Passen Sie die Schnitttiefe an die Di-
cke des Werkstücks an. Es sollte we-
niger als eine volle Zahnhöhe unter dem
Werkstück sichtbar sein.
d) Halten Sie das zu sägende Werkstück
niemals in der Hand oder über dem
Bein fest. Sichern Sie das Werkstück
an einer stabilen Unterlage. Es ist
wichtig, das Werkstück gut zu befesti-
gen, um die Gefahr von Körperkontakt,
Klemmen des Sägeblattes oder Verlust
der Kontrolle zu minimieren.
e) Halten Sie das Gerät nur an den
isolierten Griffflächen, wenn Sie
Arbeiten ausführen, bei denen das
Schneidwerkzeug verborgene Strom-
leitungen oder das eigene Geräte-
kabel treffen könnte. Der Kontakt
mit einer spannungsführenden Leitung
setzt auch die metallenen Geräteteile un-
ter Spannung und führt zu einem elek-
trischen Schlag.
f) Verwenden Sie beim Längsschnei-
den immer einen Anschlag oder eine
gerade Kantenführung. Dies verbes-
sert die Schnittgenauigkeit und verrin-
gert die Möglichkeit, dass das Sägeblatt
klemmt.
g) Verwenden Sie immer Sägeblätter in
der richtigen Größe und passend zur
Form des Aufnahmefl ansches (rau-
tenförmig oder rund). Sägeblätter,
die nicht zu den Montageteilen der Säge
passen, laufen unrund und führen zum
Verlust der Kontrolle.
6
h) Verwenden Sie niemals beschädigte
oder falsche Sägeblatt-Unterlegschei-
ben oder -schrauben. Die Sägeblatt-
Unterlegscheiben und -schrauben wurden
speziell für Ihre Säge konstruiert, für opti-
male Leistung und Betriebssicherheit.
5.3 Weitere Sicherheitshinweise
für alle Kreissägen
Ursachen und Vermeidung eines Rück-
schlags:
- ein Rückschlag ist die unerwartete Reak-
tion eines hakenden, klemmenden oder
falsch ausgerichteten Sägeblattes, die da-
zu führt, dass sich die unkontrollierte Säge
aus dem Werkstück heraus und in Rich-
tung der Bedienperson bewegen kann;
- wenn sich das Sägeblatt in dem sich
schließenden Sägespalt verhakt oder ver-
klemmt, blockiert es, und die Motorkraft
schlägt das Gerät in Richtung der Bedien-
person zurück;
- wird das Sägeblatt im Sägeschnitt ver-
dreht oder falsch ausgerichtet, können
sich die Zähne der hinteren Sägeblatt-
kante in der Oberfl äche des Werkstücks
verhaken, wodurch das Sägeblatt aus
dem Sägespalt heraus und rückwärts in
Richtung der Bedienperson springt.
Ein Rückschlag ist die Folge eines
falschen oder fehlerhaften Gebrauchs
der Säge. Er kann durch geeignete Vor-
sichtsmaßnahmen, wie nachfolgend
beschrieben, verhindert werden:
a) Halten Sie die Säge mit beiden Hän-
den fest und bringen Sie Ihre Arme
in eine Stellung, in der Sie den Rück-
schlagkräften standhalten können.
Halten Sie sich immer seitlich des
Sägeblattes, nie das Sägeblatt in ei-
ne Linie mit Ihrem Körper bringen.
Ihr Rumpf muss sich an irgendeiner der
Seiten des Sägeblatts befi nden, er darf
jedoch nicht in einer Linie mit dem Sä-
geblatt sein. Der Rückschlag kann bewir-
ken, dass die Säge zurückgeschleudert
wird, aber die vom Rückschlag bewirkten
Kräfte können bei Einhaltung entspre-
chender Sicherheitsvorkehrungen gut
bewältigt werden.
b) Falls das Sägeblatt klemmt oder das
Sägen aus einem anderen Grund
unterbrochen wird, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter los und halten Sie
die Säge im Werkstoff ruhig, bis das
Sägeblatt vollständig stillsteht. Ver-
suchen Sie niemals, die Säge aus
dem Werkstück zu entfernen oder
sie rückwärts zu ziehen, solange das
Sägeblatt sich bewegt oder sich ein
Rückschlag ereignen könnte. Finden
Sie die Ursache für das Klemmen des Sä-
geblattes und beseitigen Sie diese durch
geeignete Maßnahmen.
c) Wenn Sie eine Säge, die im Werk-
stück steckt, wieder starten wollen,
zentrieren Sie das Sägeblatt im Säge-
spalt und überprüfen Sie, ob die Sä-
gezähne nicht im Werkstück verhakt
sind. Wenn das Sägeblatt klemmt, kann
die Säge nach erneutem Start nach oben
aus dem Werkstück gerissen werden oder
es kann zum Rückschlag kommen.
d) Stützen Sie große Platten ab, um das
Risiko eines Rückschlags durch ein
klemmendes Sägeblatt zu vermin-
dern. Große Platten können sich unter
ihrem Eigengewicht durchbiegen. Plat-
ten müssen auf beiden Seiten, sowohl in
Nähe des Sägespalts als auch am Rand,
abgestützt werden.
e) Verwenden Sie keine stumpfen oder
beschädigten Sägeblätter. Sägeblätter
mit stumpfen oder falsch ausgerichteten
Zähnen verursachen durch einen zu engen
Sägespalt eine erhöhte Reibung, Klem-
men des Sägeblattes und Rückschlag.
f) Ziehen Sie vor dem Sägen die Schnitt-
tiefenund Schnittwinkeleinstellun-
gen fest. Wenn sich während des Sä-
gens die Einstellungen verändern, kann
sich das Sägeblatt verklemmen und ein
Rückschlag auftreten.
g) Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie einen „Tauchschnitt“ in einen ver-
borgenen Bereich, z. B. eine beste-
hende Wand, ausführen. Das eintau-
chende Sägeblatt kann beim Sägen in
verborgene Objekte blockieren und einen
Rückschlag verursachen.
Termékspecifikációk
Márka: | Protool |
Kategória: | fűrész |
Modell: | CSP 85 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Protool CSP 85, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók fűrész Protool

20 Augusztus 2024

2 Augusztus 2024

1 Augusztus 2024

1 Augusztus 2024

1 Augusztus 2024

29 Július 2024
Útmutatók fűrész
- fűrész Milwaukee
- fűrész Husqvarna
- fűrész Dolmar
- fűrész Parkside
- fűrész Worx
- fűrész Bosch
- fűrész AEG
- fűrész Einhell
- fűrész Florabest
- fűrész Stihl
- fűrész Ozito
- fűrész Makita
- fűrész Fuxtec
- fűrész Rona
- fűrész Ford
- fűrész Scheppach
- fűrész Ergotools Pattfield
- fűrész CMI
- fűrész Güde
- fűrész Hitachi
- fűrész Hilti
- fűrész Black & Decker
- fűrész Workzone
- fűrész GO/ON
- fűrész PowerPlus
- fűrész DEDRA
- fűrész Metabo
- fűrész Bavaria
- fűrész RYOBI
- fűrész Stiga
- fűrész Proxxon
- fűrész HiKOKI
- fűrész Texas
- fűrész Festool
- fűrész Baumr-AG
- fűrész McKenzie
- fűrész Taurus
- fűrész Herkules
- fűrész Porter-Cable
- fűrész DeWalt
- fűrész MacAllister
- fűrész Stanley
- fűrész Silverline
- fűrész Vonroc
- fűrész Max Bahr
- fűrész Cocraft
- fűrész Craftsman
- fűrész Graphite
- fűrész Hazet
- fűrész Snow Joe
- fűrész Yellow Garden Line
- fűrész Skil
- fűrész Ferrex
- fűrész Gamma
- fűrész Kress
- fűrész Varo
- fűrész Kinzo
- fűrész Batavia
- fűrész Westfalia
- fűrész Elu
- fűrész Lux Tools
- fűrész Triton
- fűrész Fleurelle
- fűrész Dual Saw
- fűrész Elektra Beckum
- fűrész Toolson
- fűrész Dexter Power
- fűrész Toledo
- fűrész Graule
- fűrész Exakt
- fűrész Mac Allister
Legújabb útmutatók fűrész

15 Október 2024

15 Október 2024

5 Október 2024

26 Szeptember 2024

23 Szeptember 2024

12 Szeptember 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024