Használati útmutató Privileg PDSI 6232/1 X
Privileg
MOSOGATÓGÉPEK
PDSI 6232/1 X
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Privileg PDSI 6232/1 X (32 oldal) a MOSOGATÓGÉPEK kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/32

Bitte beachten Sie vor dem Gebrauch die Anleitung zu “Wartung und Installation”!
1
D
5019 696 01017
PDSI 6232
1) Programmdaten sind Labormesswerte gemäß Norm EN 50242. Zeitabweichungen oder Zeitsprünge können in der Praxis
durch unterschiedliche Beladung, Zusatzfunktionen, Kalibrierungen des Sensors (nur bei Sensorprogrammen),
Wasserzulauftemperaturen, Wasserhärten und Netzspannung auftreten.
2) Energie-Label Programm EN 50242. - Hinweis für Prüfinstitute: Wenden Sie sich bitte bezüglich detaillierter Informationen über
die Bedingungen der EN-Vergleichsprüfung und abweichender Prüfungen an folgende Adresse: “nk_customer@whirlpool.com”.
3) Die bakterienabtötende Wirkung wurde gemeinsam mit dem Institut Pasteur, Lille (France.), gem. Norm NF EN 13697 vom
November 2001 nachgewiesen.
1. ÜBERSICHT
Programmwahl-Taste
Taste (mehrfach) drücken, bis die gewünschte Programmlampe
aufleuchtet (siehe Tabelle 1.1.).
Das zuletzt gewählte Programm wird nach Programmablauf
gespeichert.
Reinheit + 3)
Diese Funktion gewährleistet durch einen antibakteriellen
Klarspülgang eine zusätzliche Keimreduzierung des Geschirrs.
Durch Drücken der Taste aktivieren/deaktivieren Sie diese
Funktion, welche Programme hierzu geeignet sind, erkennen Sie
am Symbol in Tabelle 1.1.
Die Gerätetür muss während des gesamten Programmablaufes
geschlossen bleiben, um die Keimreduzierung zu gewährleisten.
Wurde die Gerätetür geöffnet, blinkt die Anzeigelampe.
Die zuletzt gewählte Einstellung bleibt nach Programmablauf
gespeichert.
Reinigerart einstellen bei Erstinbetriebnahme und Reinigerwechsel
Anzeigelampe aus = Pulver-/Gelreiniger (Auslieferungszustand).
Bei Verwendung von Kombireiniger Taste 3 Sekunden drücken,
Anzeigelampe leuchtet = Salz- und Klarspüleranzeige sind deaktiviert.
Ab Wasserhärteeinstellung 5 bleibt die Salzanzeige aktiviert.
Die zuletzt gewählte Einstellung bleibt nach Programmablauf
gespeichert.
Zeit- und Störungsanzeige
Zeigt im Normalbetrieb die Restlaufzeit an (h:min), bei gewählter
Startvorwahl die Zeit bis zum Start (z. B. h 01). Bei Verwendung
eines Sensorprogrammes zeigt eine umlaufende, gestrichelte
Linie den Kalibriervorgang an (bis zu 20 Minuten).
Bei “F.. / E..”-Anzeige, Kapitel 5 “Was tun, wenn…” beachten.
Startvorwahl-Taste
Taste (mehrfach) drücken um den Programmstart zu verzögern.
Einstellbar von 1-24 h. Die Vorwahl erfolgt in Stundenschritten
und beginnt nach “h 24” wieder bei “h 00”. Danach START-Taste
drücken. Das Gerät startet nach der eingestellten Zeit.
Start/Fortsetzen-Taste
Anzeigelampe leuchtet bei Betrieb, blinkt bei
Programmunterbrechung und erlischt bei Programmende.
Abbruch/Aus-Taste
Taste drücken, um das Gerät auszuschalten oder das
Programm abzubrechen.
Mehrmaliges Blinken der Abbruch/Aus-Lampe signalisiert
einen Fehler, bitte beachten Sie hierzu Kapitel 5 “Was tun,
wenn...”.
Regeneriersalzanzeige und Klarspüleranzeige
Leuchten nach Programmende, wenn nachgefüllt werden muss.
Auffüllen nur unmittelbar vor einem Spülgang.
Tabelle 1.1.
Programmübersicht Reiniger-
kammer Verbrauchswerte1)
PProgramme Zuschalt-
bar Programmbeschreibung gross klein Liter kWh Minuten
1 AUTO 50-65°C Automatik-Programm für den täglichen
Gebrauch, mit angetrockneten
Speiseresten (z.B. EN 50242). X X 7-14 1,00-1,60 70-155 ± 1)
2 VORSPÜLEN kalt Geschirr, das später gespült werden
soll. — — 4,0 0,03 14 ± 1)
3 GLÄSER 40°C Leicht verschmutztes Geschirr, z.B.
Gläser und Tassen. X — 10,0 0,85 100 ± 1)
4 EXPRESS 45°C Leicht verschmutztes Geschirr, ohne
angetrocknete Speisereste. X — 11,0 0,80 30 ± 1)
5ECO 2) 50°C Normal verschmutztes Geschirr.
Energiesparprogramm. X X 11,0 1,05 165 ± 1)
6 INTENSIV 70°C Stark verschmutztes Geschirr,
besonders Töpfe und Pfannen. X X 14,0 1,55 155 ± 1)

2
Bereits gestartetes
Programm wechseln:
- Abbruch/Aus-Taste drücken.
- (Abpumpen bis zu 60 Sek.).
- Programm neu wählen.
- START-Taste drücken.
2. KURZANLEITUNG
Detaillierte Hinweise finden Sie auf den folgenden Seiten, beachten Sie auch Kapitel “5. Was tun, wenn...”.
1. Gerät einschalten
3. Reiniger einfüllen
4. Klarspüler kontrollieren
5. Wasserhärtebereich
einstellen
6. Salz kontrollieren
7. Körbe beladen
8. Wasserhahn öffnen,
Tür schließen
9. Programm wählen
Starten
Spülvorgang
10.Ende
11.Tür öffnen
12.Wasserhahn schließen,
entladen
2. Reinigersystem
einstellen je nach Gerätesausführung
Durch Drücken einer beliebigen Taste, ausser “Abbruch/Aus”, schaltet sich der
Geschirrspüler automatisch an. Wenn keine Taste innerhalb 30 Sek. gedrückt wird, geht
das Gerät in einen Energiesparmodus.
Geschirr nachlegen: Vorsicht, heißer
Dampf! Start-Lampe blinkt, Tür schließen,
Start-Taste erneut drücken, das Programm
läuft an der unterbrochenen Stelle weiter
(auch bei Stromausfall).
Programm-
wahltaste
1 - 7x
drücken
Programm-
wahltaste
Programmwahl- +
Start/Fortsetzen-Taste
min. 3 Sek. drücken Start/
Fortsetzen
drücken
Start/
Fortsetzen

3
3. BEDIENUNG DES GERÄTES
REINIGER EINFÜLLEN
Den Reiniger bitte erst unmittelbar vor dem Start des Programmes einfüllen. Verwenden Sie nur
Reiniger für Haushaltsgeschirrspülmaschinen und nie mehr als vom Hersteller empfohlen.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise der Hersteller!
Zum Öffnen der Reinigerkammer, betätigen Sie die linke Taste (Taste 1) der Dosiereinheit.
a. Pulver/Gel/Reinigertabletten
Befüllen Sie die Reinigerkammern der Dosiereinheit entsprechend dem gewählten Programm (Tabelle 1.1).
Programme ohne Vorspülen:
Geben Sie die vom Reinigerhersteller empfohlene gesamte Menge
in die Kammer A.
Programme mit Vorspülen:
Geben Sie 2/3 der vom Reinigerhersteller empfohlenen Menge in
die große Kammer A und 1/3 in die kleine Kammer B.
Reinigertabletten werden, je nach Herstellerangaben, in die
Kammer A platziert.
Bei Verwendung der Zusatzfunktion “Halbe Beladung” reduzieren
Sie die Reinigermengen um ca. 1/3.
b. Kombireiniger (2in1/3in1/... etc.)
Kombireiniger werden, je nach Herstellerangaben, in die Kammer
A platziert.
Nach dem Befüllen, den Deckel der Reinigerkammer schließen und
fest zudrücken.
Reiniger mit Klarspülfunktion können nur bei Programmen mit längerer Dauer ihre Wirkung
entfalten. Bei Kurzprogrammen kann es zu Rückständen des Reinigers kommen (ggf.
Pulverreiniger verwenden). Reiniger mit Klarspülfunktion neigen zu erhöhter Schaumbildung.
Für Reklamationen, die in direktem Zusammenhang mit diesen Produkten stehen, kann von uns
keine Garantieleistung übernommen werden.
KLARSPÜLER KONTROLLIEREN/EINFÜLLEN/EINSTELLEN
Bei Verwendung von Kombireiniger ist dies nicht erforderlich.
a. Klarspülerstand kontrollieren
Prüfen Sie die optische Anzeige C in der Dosiereinheit: dunkel = genügend vorhanden, hell = nachfüllen.
Bei Geräten mit elektrischer Anzeige auf der Bedienblende,
leuchtet die Klarspüleranzeige am Ende eines
Spülvorgangs, wenn Klarspüler nachgefüllt werden muss.
b. Klarspüler einfüllen
Zum Öffnen der Klarspülkammer, betätigen Sie die rechte
Taste (Taste 2) der Dosiereinheit.
Klarspüler bis zur Markierung “max” im Trichter einfüllen
(ca. 150 ml).
Nach dem Einfüllen den Deckel wieder fest zudrücken.
Verwenden Sie nur Klarspüler für Haushaltsgeschirrspülmaschinen.
Verschütteten oder übergelaufenen Klarspüler sofort abwischen, sonst kann es durch erhöhte
Schaumbildung zur Fehlfunktion des Gerätes kommen.
c. Klarspüldosiermenge einstellen:
Die Dosiermenge des Klarspülers kann auf Ihr verwendetes Produkt angepaßt werden. Je
kleiner die Einstellung desto weniger Klarspüler wird dosiert (werksseitig: Position 4).
Taste 2 betätigen, um den Deckel zu öffnen.
Mit Hilfe einer Münze o.ä. den Pfeil im Trichter auf die gewünschte Stellung drehen.
Nach Ändern der Dosiermenge Deckel fest zudrücken.
Bei Schlieren: niedrigere Stufe (1-3) einstellen. Geschirr nicht trocken: höhere Stufe (5-6)
einstellen. Kunststoffteile trocknen schlechter ab, dies wird durch eine höhere Einstellung nicht
verbessert.
Taste 1
große
Kammer Akleine
Kammer B
Taste 2
Anzeige C
max
Termékspecifikációk
Márka: | Privileg |
Kategória: | MOSOGATÓGÉPEK |
Modell: | PDSI 6232/1 X |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Privileg PDSI 6232/1 X, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók MOSOGATÓGÉPEK Privileg

3 Július 2024
Útmutatók MOSOGATÓGÉPEK
- MOSOGATÓGÉPEK Samsung
- MOSOGATÓGÉPEK Beko
- MOSOGATÓGÉPEK Electrolux
- MOSOGATÓGÉPEK Whirlpool
- MOSOGATÓGÉPEK LG
- MOSOGATÓGÉPEK Grundig
- MOSOGATÓGÉPEK Candy
- MOSOGATÓGÉPEK Lamona
- MOSOGATÓGÉPEK Gorenje
- MOSOGATÓGÉPEK Bosch
- MOSOGATÓGÉPEK Indesit
- MOSOGATÓGÉPEK Zanussi
- MOSOGATÓGÉPEK AEG
- MOSOGATÓGÉPEK Sharp
- MOSOGATÓGÉPEK Teka
- MOSOGATÓGÉPEK Hoover
- MOSOGATÓGÉPEK Neff
- MOSOGATÓGÉPEK Siemens
- MOSOGATÓGÉPEK Corbero
- MOSOGATÓGÉPEK Miele
- MOSOGATÓGÉPEK Danby
- MOSOGATÓGÉPEK DeLonghi
- MOSOGATÓGÉPEK Infiniton
- MOSOGATÓGÉPEK Amica
- MOSOGATÓGÉPEK VOX
- MOSOGATÓGÉPEK Omega
- MOSOGATÓGÉPEK Thomson
- MOSOGATÓGÉPEK Fagor
- MOSOGATÓGÉPEK Baumatic
- MOSOGATÓGÉPEK Orima
- MOSOGATÓGÉPEK Kenwood
- MOSOGATÓGÉPEK Etna
- MOSOGATÓGÉPEK Bauknecht
- MOSOGATÓGÉPEK Amana
- MOSOGATÓGÉPEK Hotpoint
- MOSOGATÓGÉPEK Haier
- MOSOGATÓGÉPEK Frigidaire
- MOSOGATÓGÉPEK Dacor
- MOSOGATÓGÉPEK Pelgrim
- MOSOGATÓGÉPEK Küppersbusch
- MOSOGATÓGÉPEK Westinghouse
- MOSOGATÓGÉPEK Atag
- MOSOGATÓGÉPEK Russell Hobbs
- MOSOGATÓGÉPEK Bush
- MOSOGATÓGÉPEK Hanseatic
- MOSOGATÓGÉPEK Gram
- MOSOGATÓGÉPEK Balay
- MOSOGATÓGÉPEK Hotpoint Ariston
- MOSOGATÓGÉPEK OK
- MOSOGATÓGÉPEK GE
- MOSOGATÓGÉPEK Concept
- MOSOGATÓGÉPEK Bellini
- MOSOGATÓGÉPEK Caple
- MOSOGATÓGÉPEK CDA
- MOSOGATÓGÉPEK KitchenAid
- MOSOGATÓGÉPEK Asko
- MOSOGATÓGÉPEK Rosieres
- MOSOGATÓGÉPEK Winterhalter
- MOSOGATÓGÉPEK Ignis
- MOSOGATÓGÉPEK Blomberg
- MOSOGATÓGÉPEK Progress
- MOSOGATÓGÉPEK Profilo
- MOSOGATÓGÉPEK PKM
- MOSOGATÓGÉPEK Fisher & Paykel
- MOSOGATÓGÉPEK Kenmore
- MOSOGATÓGÉPEK Melissa
- MOSOGATÓGÉPEK Bertazzoni
- MOSOGATÓGÉPEK Logik
- MOSOGATÓGÉPEK Junker
- MOSOGATÓGÉPEK Maytag
- MOSOGATÓGÉPEK KKT Kolbe
- MOSOGATÓGÉPEK Constructa
- MOSOGATÓGÉPEK Frilec
- MOSOGATÓGÉPEK ECG
- MOSOGATÓGÉPEK Gaggenau
- MOSOGATÓGÉPEK Kaiser
- MOSOGATÓGÉPEK Scandomestic
- MOSOGATÓGÉPEK New Pol
- MOSOGATÓGÉPEK Brandt
- MOSOGATÓGÉPEK RCA
- MOSOGATÓGÉPEK Mach
- MOSOGATÓGÉPEK Electra
- MOSOGATÓGÉPEK Imperial
- MOSOGATÓGÉPEK BLANCO
- MOSOGATÓGÉPEK Schaub Lorenz
- MOSOGATÓGÉPEK Flavel
- MOSOGATÓGÉPEK Zerowatt
- MOSOGATÓGÉPEK De Dietrich
- MOSOGATÓGÉPEK Zanker
- MOSOGATÓGÉPEK Ariston
- MOSOGATÓGÉPEK Arthur Martin
- MOSOGATÓGÉPEK Zanussi-electrolux
- MOSOGATÓGÉPEK Kernau
- MOSOGATÓGÉPEK Thermador
- MOSOGATÓGÉPEK Vestel
- MOSOGATÓGÉPEK Swan
- MOSOGATÓGÉPEK John Lewis
- MOSOGATÓGÉPEK Monogram
- MOSOGATÓGÉPEK Valberg
- MOSOGATÓGÉPEK Scholtes
- MOSOGATÓGÉPEK Hoover-Helkama
- MOSOGATÓGÉPEK Juno
- MOSOGATÓGÉPEK Defy
- MOSOGATÓGÉPEK White Knight
- MOSOGATÓGÉPEK Nordmende
- MOSOGATÓGÉPEK Boretti
- MOSOGATÓGÉPEK Montpellier
- MOSOGATÓGÉPEK Kelvinator
- MOSOGATÓGÉPEK Champion
- MOSOGATÓGÉPEK Freggia
- MOSOGATÓGÉPEK Leonard
- MOSOGATÓGÉPEK Nuova Simonelli
- MOSOGATÓGÉPEK Parmco
- MOSOGATÓGÉPEK Eurotech
- MOSOGATÓGÉPEK Equator
- MOSOGATÓGÉPEK Brandy Best
- MOSOGATÓGÉPEK Teco
- MOSOGATÓGÉPEK ONYX
- MOSOGATÓGÉPEK Dishlex
Legújabb útmutatók MOSOGATÓGÉPEK

5 Április 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025