Használati útmutató Midea 65P90E3IX

Midea sütő 65P90E3IX

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Midea 65P90E3IX (40 oldal) a sütő kategóriában. Ezt az útmutatót 4 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/40
Eingebauter
Elektrobackofen
GEBRAUCHSANLEITUNG
DE
65P90E3IX
Lesen Sie diese Anleitung
sorgfältig durch, bevor Sie
Ihren Backofen benutzen,
und bewahren Sie sie
sorgfältig auf. Wenn Sie
die Anweisungen
befolgen, wird Ihnen Ihr
Ofen viele Jahre lang gute
Dienste leisten.
www.midea.com
DE-2
SICHERHEITSHINWEISE
ZU BEACHTEN
WARNUNG
01
Vielen Dank, dass Sie unser Produkt gekauft haben. Wir
wünschen Ihnen viel Spaß bei der Nutzung der vielen Funktionen
und Vorteile, die es bietet. Bevor Sie dieses Produkt benutzen,
lesen Sie bitte die gesamte Gebrauchsanweisung sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Stellen Sie sicher, dass auch andere Personen, die das Produkt
benutzen, mit diesen Anweisungen vertraut sind.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Wenn der Backofen zum ersten Mal eingeschaltet wird, kann er
einen unangenehmen Geruch verströmen. Dies ist auf das
Bindemittel zurückzuführen, das für die Isolierplatten im Ofen
verwendet wird. Bitte lassen Sie das neue, leere Produkt mit der
konventionellen Kochfunktion 250 , 90 Minuten hochlaufen, um
Ölverunreinigungen im Inneren des Garraums zu entfernen.
Bei der ersten Benutzung ist es völlig normal, dass es zu einer
leichten Rauch- und Geruchsentwicklung kommt. In diesem Fall
müssen Sie lediglich warten, bis der Geruch verflogen ist, bevor
Sie das Essen in den Ofen stellen.
Bitte verwenden Sie das Produkt in einer offenen Umgebung.
Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden während des
Gebrauchs heiß. Achten Sie darauf, dass Sie die Heizelemente
nicht berühren. Kinder unter 8 Jahren müssen ferngehalten
werden, es sei denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Wenn die Oberfläche rissig ist, schalten Sie das Gerät aus, um die
Gefahr eines Stromschlags zu vermeiden.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie
von Personen mit verringerten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
DE-3
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Benutzerwartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht
durchgeführt werden.
Während des Gebrauchs wird das Gerät sehr heiß. Achten
Sie darauf, dass Sie die Heizelemente im Inneren des Ofens
nicht berühren.
Lassen Sie Kinder nicht in die Nähe des Backofens, wenn
dieser in Betrieb ist, insbesondere wenn der Grill
eingeschaltet ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
bevor Sie die Backofenlampe austauschen, um die Gefahr
eines Stromschlags zu vermeiden.
Die Trennvorrichtung muss in die feste Verdrahtung gemäß
den Verdrahtungsvorschriften integriert werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
Zugängliche Teile können während des Gebrauchs heiß
werden. Kleine Kinder sollten ferngehalten werden.
In die feste Verdrahtung muss eine allpolige
Trennvorrichtung gemäß den Verdrahtungsregeln eingebaut
werden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur
Vermeidung von Gefahren durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder ähnlich qualifizierte Personen ersetzt
werden.
DE-4
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
27.
28.
Verwenden Sie keine scharfen Scheuermittel oder scharfe
Metallschaber zum Reinigen des Ofentürglases, da diese die
Oberfläche zerkratzen können, was zu einem Zerspringen
des Glases führen kann.
Verwenden Sie nur den für diesen Ofen empfohlenen
Temperaturfühler
Überschüssiges Material muss vor der Reinigung entfernt
werden.
Während der pyrolytischen Reinigung können die
zugänglichen Teile heißer als normal werden. Kleine Kinder
sollten ferngehalten werden.
Bei der pyrolytischen Reinigung muss die Sonde entfernt
werden. entfernt werden.
Ein Dampfreiniger darf nicht verwendet werden.
Die Geräte sind nicht für den Betrieb mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernbedienungssystem
vorgesehen.
Die Gebrauchsanweisung für Backöfen mit Einlegeböden
muss Angaben über die korrekte Installation der
Einlegeböden enthalten.
Benutzen Sie den Backofen nur, wenn Sie etwas an den
Füßen tragen. Berühren Sie den Backofen nicht mit nassen
oder feuchten Händen oder Füßen.
Für den Ofen: Die Backofentür sollte während des
Garvorgangs nicht oft geöffnet werden.
Das Gerät muss von einem autorisierten Techniker installiert
und in Betrieb genommen werden. Der Hersteller haftet nicht
für Schäden, die durch fehlerhafte Platzierung und Installation
durch nicht autorisiertes Personal entstehen können.
Legen Sie bei geöffneter Backofentür oder Schublade keine
Gegenstände darauf ab, da das Gerät sonst aus dem
Gleichgewicht geraten oder die Tür brechen könnte.
Einige Teile des Geräts können die Hitze lange speichern;
daher muss man warten, bis sie abgekühlt sind, bevor man
die Stellen berührt, die der Hitze direkt ausgesetzt sind.
DE-5
29.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen, sollten Sie es ausstecken.
EINBAU DES OFENS IN DIE KÜCHENEINHEIT
Bauen Sie den Backofen in den dafür vorgesehenen Platz in
der Küchenzeile ein; er kann unter einer Arbeitsplatte oder in
einem Aufsatzschrank eingebaut werden. Befestigen Sie den
Backofen an seinem Platz, indem Sie ihn mit den beiden
Befestigungslöchern im Rahmen festschrauben. Um die
Befestigungslöcher zu finden, öffnen Sie die Backofentür und
schauen Sie hinein. Um eine ausreichende Belüftung zu
gewährleisten, sind die Maße und Abstände bei der
Befestigung des Ofens einzuhalten.
WICHTIG
Damit der Backofen einwandfrei funktioniert, muss das
Küchengehäuse geeignet sein. Die Platten der Küchenzeile,
die sich neben dem Backofen befinden, müssen aus einem
hitzebeständigen Material bestehen. Vergewissern Sie sich,
dass die Verleimung von Schränken aus furniertem Holz
Temperaturen von mindestens 120 °C standhalten kann.
Kunststoffe oder Leime, die diesen Temperaturen nicht
standhalten, schmelzen und verformen das Gerät. Sobald der
Ofen im Inneren der Geräte steht, müssen die elektrischen
Teile vollständig isoliert werden. Dies ist eine gesetzliche
Sicherheitsanforderung. Alle Schutzvorrichtungen müssen fest
angebracht sein, so dass sie nicht ohne Spezialwerkzeug
entfernt werden können. Entfernen Sie die Rückwand der
Küchenzeile, damit ein ausreichender Luftstrom um den
Backofen zirkulieren kann. Der Backraum muss einen hinteren
Abstand von mindestens 45 mm haben.
DE-6
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wenn Sie den Backofen ausgepackt haben,
vergewissern Sie sich, dass er nicht beschädigt
ist. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben,
verwenden Sie es nicht, sondern wenden Sie
sich an eine fachlich qualifizierte Person.
Bewahren Sie Verpackungsmaterialien wie
Plastiktüten, Styropor oder Nägel außerhalb der
Reichweite von Kindern auf, da diese für Kinder
gefährlich sind.
DE-7
Schaltfläche „Start“
Schaltfläche „Stopp“
K1
Schaltfläche „Zeit“
Symbol Beschreibung der Funktion
PRODUKTBEZEICHNUNG 02
K2
Schaltfläche Erinnern
Backofenlampe: So kann der Benutzer den Fortschritt des
Garvorgangs beobachten, ohne die Tür zu öffnen. Die
Backofenlampe leuchtet bei allen Kochfunktionen. (außer
Pyrolysefunktion und ECO-Funktion)
Auftauen: Die Luftzirkulation bei Raumtemperatur ermöglicht ein
schnelleres Auftauen der gefrorenen Lebensmittel (ohne
Wärmezufuhr). Es ist eine sanfte, aber schnelle Methode, um
die Auftauzeit und das Auftauen von Fertiggerichten und mit
Sahne gefüllten Produkten usw. zu beschleunigen.
Unterhitze: Ein verdecktes Element im Boden des Backofens
sorgt für Wärme und wird hauptsächlich zum Warmhalten von
Speisen verwendet.
Die Temperatur kann in einem Bereich von 60–120°C eingestellt
werden. Die Standardtemperatur beträgt 60°C.
Konventionelles Kochen: Die Ober- und Unterseite arbeiten
zusammen, um das Garen durch Konvektion zu ermöglichen.
Die Temperatur kann in einem Bereich von 50–250°C eingestellt
werden. Die Standardtemperatur beträgt 220°C.
DE-8
Symbol Beschreibung der Funktion
Pyrolytischer
Modus
Konvektion mit Gebläse: Die Kombination aus Gebläse und
Heizelement sorgt für eine gleichmäßigere Wärmeabgabe und
spart bis zu 30–40 % Energie. Die Gerichte sind außen leicht
gebräunt und innen noch feucht. Hinweis: Diese Funktion eignet
sich zum Grillen oder Braten von großen Fleischstücken bei
höherer Temperatur. Die Temperatur kann in einem Bereich von
50–250°C eingestellt werden. Die Standardtemperatur beträgt
220°C.
Strahlendes Grillen: Das innere Grillelement schaltet sich ein und
aus, um die Temperatur zu halten. Die Temperatur kann in einem
Bereich von 180–240°C eingestellt werden.
Die Standardtemperatur beträgt 210°C.
Doppeltes Grillen: Das innere Grillelement und das obere Element
sind in Betrieb. Die Temperatur kann in einem Bereich von
180–240 °C eingestellt werden.
Die Standardtemperatur beträgt 210°C.
Doppeltes Grillen mit Ventilator: Das innere Strahlungselement
und das obere Element arbeiten mit einem Ventilator. Die
Temperatur kann im Bereich von 180–240°C eingestellt werden.
Die Standardtemperatur beträgt 210°C.
Pyrolytische Funktion: Wenn die Funktion auf den prolytischen
Modus eingestellt ist, zeigt die LED „PyR“ an. Die
Standardtemperatur beträgt 450°C. Der Timer kann auf 1:30 oder
2:00 Stunden eingestellt werden.
Für energiesparendes Kochen. Die ausgewählten Zutaten werden
schonend gegart, wobei die Hitze von oben und unten kommt.
Konvektion: Ein Element um das Konvektionsgebläse herum bietet
eine zusätzliche Wärmequelle für das Garen nach dem
Konvektionsprinzip. Im Komfortmodus schaltet sich das Gebläse
automatisch ein, um die Luftzirkulation im Backofen zu verbessern
und eine gleichmäßige Hitze zum Garen zu erzeugen.
Die Temperatur kann in einem Bereich von 50–240 °C eingestellt
werden. Die Standardtemperatur beträgt 180°C.
DE-9
BETRIEBSANLEITUNG 03
Einstellung der Uhr
Nach dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz werden die Symbole 0:00 “
auf dem Display angezeigt.
1. Drücken Sie „ “, die Stundenzahlen blinken.
2. Drehen Sie „K2“, um die Stundenzahlen einzustellen (die Zeit sollte
zwischen 0 und 23 liegen).
3. Drücken Sie „ “, die Minuten blinken.
4. Drehen Sie „K2“, um die Minuten einzustellen (die Zeit sollte zwischen 0
und 59 liegen).
5. Drücken Sie „ “, um die Uhreinstellungen zu beenden. „ : “ blinkt, und
die Uhrzeit leuchtet.
Anmerkung: Die Uhr zeigt 24 Stunden. Nach dem Einschalten zeigt die Uhr „
0:00“ an, wenn sie nicht eingestellt ist.
Funktionseinstellung
1. Drehen Sie „K1“, um die gewünschte Kochfunktion zu wählen. Das
entsprechende Symbol leuchtet.
2. Drehen Sie „K2“, um die Temperatur einzustellen.
3. Drücken Sie „ “, um den Beginn des Garvorgangs zu bestätigen.
4. Wenn Schritt 2 ignoriert wird, drücken Sie „ “, um den Start des
Garvorgangs zu bestätigen, und die Standardzeit beträgt 9 Stunden, die
Standardtemperatur wird auf der LED angezeigt.
Anmerkung:
1. Die Schrittgßen für die Einstellzeit der Drehknöpfe sind wie folgt:
0 bis 0:30 min: Schritt 1 Minute
0:30 bis 9:00 h: Schritt 5 Minuten
2. Die Schrittgßen r die Temperatureinstellung betragen 5 °C, bei der
Strahlungsgrillfunktion 30 °C.
3. Drehen Sie „K1“, um die Garzeit bei Beginn des Garvorgangs einzustellen.
Drücken Sie dann zur Bestätigung “.
Wenn „ “ nicht innerhalb von 3 Sekunden gedrückt wird, kehrt der Ofen
zur vorherigen Zeit zurück, um den Garvorgang fortzusetzen.
4. Drehen Sie „K2“, um die Temperatur bei Garbeginn einzustellen. Die
entsprechende Anzeige leuchtet auf. Drücken Sie dann “, um zu
kochen. Wenn “ nicht innerhalb von 3 Sekunden gedrückt wird, kehrt
der Ofen zur vorherigen Temperatur zurück, um den Garvorgang fortzusetzen.
Lampeneinstellung
1. Drehen Sie „K1“, um die entsprechende Funktion zu wählen, dann
leuchtet das entsprechende Symbol auf.
DE-10
Abfragefunktion
Kindersicherungsfunktion
Erinnerungsfunktion
In den folgenden Zuständen können Sie die Abfragefunktion verwenden,
nach 3 Sekunden kehren Sie in den aktuellen Zustand zurück.
1. Wenn die Uhr eingestellt wurde, drücken Sie während des Betriebs die
Schaltfläche „ “, um die aktuelle Zeit zu sehen; wenn die
Erinnerungsfunktion eingestellt wurde, drücken Sie die Schaltfläche „
“, um die Zeit der Erinnerung zu sehen.
2. Drücken Sie die Schaltfläche „ “ zum Starten, „0:00“ und das
Lampensymbol „ “ leuchtet auf, „ : “ blinkt.
2. Im Erinnerungszustand, wenn die Uhr eingestellt wurde, drücken Sie die
Schaltfläche „ “, um die aktuelle Zeit zu sehen.
3. Wenn die Reservierungsfunktion eingestellt wurde, drücken Sie im
Uhrzeitanzeigezustand die Schaltfläche „ “, um die Uhrzeit der
Reservierung anzuzeigen.
Zum Sperren: „ “ und „ “ gleichzeitig 3 Sekunden lang drücken, es
ertönt ein langer „Piepton“ und die „ “ leuchtet auf.
Sperre beenden: „ “ und „ “ gleichzeitig 3 Sekunden lang drücken, es
ertönt ein langer „Piepton“, der anzeigt, dass die Kindersicherung gelöst ist.
Anmerkung: Wenn Sie während des Betriebs den Garvorgang abbrechen
möchten, drücken Sie schnell die Stoppschaltfläche. Sie brauchen nicht
lange auf die Stoppschaltfläche zu drücken, das ist unnötig.
Mit dieser Funktion können Sie sich daran erinnern lassen, in einer
bestimmten Zeit zwischen 0:01 und 9:59 mit dem Kochen zu beginnen. Nur
wenn sich der Ofen im Standby-Modus befindet, kann die Erinnerung
eingestellt werden. Gehen Sie wie folgt vor, um die Erinnerung einzustellen:
1. Erinnerungsschaltfläche drücken „ “;
2. Drehen Sie „K2“, um die Uhrzeit der Erinnerung einzustellen. (Die Zeit
sollte zwischen 0 und 9 liegen).
3. Drücken Sie die Schaltfläche für die Erinnerungseinstellung „ “ erneut;
4. Drehen Sie „K2“, um die Minutenzeit der Erinnerung einzustellen. (Die
Zeit sollte zwischen 0 und 59 liegen).
5. Drücken Sie „ “, um die Einstellung zu bestätigen. Die Zeit wird
heruntergezählt.
Anmerkung: Der Backofensummer ertönt 10 Mal, nachdem die Zeit auf die
Stunde Null zurückgegangen ist.
Sie können die Erinnerung während der Einstellung durch Drücken der
Stoppschaltfläche abbrechen; nachdem die Erinnerung eingestellt wurde,
können Sie sie durch zweimaliges Drücken der Stoppschaltfläche abbrechen.
Start/Pause/Abbrechfunktion
1. Wenn die Garzeit eingestellt wurde, drücken Sie „ “, um den
DE-11
Garvorgang zu starten. Wenn der Garvorgang unterbrochen wurde,
drücken Sie „ “, um den Garvorgang fortzusetzen.
2. Während des Garvorgangs drücken Sie „ “ einmal, um den Garvorgang
zu unterbrechen. Drücken Sie „ “ zweimal, um den Garvorgang
abzubrechen.
1. Im Wartezustand und im Erinnerungszustand „ “ drei Sekunden lang
drücken, die LED-Anzeige erlischt und der Energiesparmodus wird aktiviert.
2. Wenn innerhalb von 10 Minuten im Wartezustand keine Bedienung erfolgt,
erlischt die LED-Anzeige und es wird in den Energiesparmodus gewechselt.
3. Im Energiesparmodus können Sie den Energiesparmodus durch Drücken
einer beliebigen Schaltfläche oder Drehen eines beliebigen Knopfes
beenden.
Energiesparfunktion
9. Pyrolytische Funktion
Mit dieser Funktion können Sie den Garraum gründlich reinigen.
1. Drehen Sie „K1“, um die pyrolytische Funktion zu wählenction. Die LED
zeigt „PyR“ an.
2. Drücken Sie „ “, um den Garvorgang zu bestätigen. Die voreingestellte
Zeit beträgt 2 Stunden, und auf der LED-Anzeige wird „PyR“ angezeigt.
3. Drehen Sie „K1“, um die Pyrolysezeit zu ändern. Der Timer kann auf 1:30
oder 2:00 Stunden eingestellt werden.
Anmerkung:
1. Wenn die Backofentür nicht geschlossen war, passiert beim Drücken der
Startschaltfläche nichts. Die LED zeigt „door“ (Tür) und „PyR“.
2. Wenn die Temperatur in der Mitte des Ofens höher als 320 °C ist, kann die
Startschaltfläche nicht mehr gedrückt werden. Die LED zeigt „CooL“
(kühlen) und „PyR“. Wenn die Temperatur in der Mitte des Ofens unter
200 °C liegt, drücken Sie einmal die Abbruchschaltfläche, um eine Pause
einzulegen; drücken Sie erneut, um in den Wartezustand zurückzukehren.
Wenn die Temperatur höher als 200 °C ist, drücken Sie einmal die
Abbruchschaltfläche, um direkt in den Wartezustand zurückzukehren.
3. Öffnen Sie die Tür, wenn der Backofen in Betrieb ist, zeigt die LED „door“
(Tür) und der Summer ertönt kontinuierlich, bis die Tür geschlossen wurde
oder drücken Sie die Abbruchschaltfläche.
4. Bevor Sie die pyrolytische Reinigungsfunktion aktivieren, entfernen Sie
überschüssige Flüssigkeiten und vergewissern Sie sich, dass der Ofen leer ist.
Lassen Sie nichts darin liegen (z. B. Pfannen, Backblech, Tropfschale,
Schieber Halterung usw.), da sie dadurch stark beschädigt werden könnten.
a. Wenn Sie die pyrolytische Reinigung beendet haben, unterbrechen Sie den
Strom nicht innerhalb einer Stunde.
Reservierungsfunktion
1. Um die Reservierungsfunktion zu nutzen, muss die Uhr im Voraus eingeste
llt werden. Dann muss bei der Einstellung der Uhr die reservierte Zeit
eingestellt werden, zu der der Ofen zu kochen beginnt:
DE-12
a> Reservierungseinstellungsschaltfläche drücken „ “
b> Drehen Sie „K2“, um die Uhrzeit der Reservierung einzustellen. Die Zeit
sollte zwischen 0 und 23 liegen.
c> Reservierungseinstellungsschaltfläche „ “ erneut drücken;
d> Drehen Sie „K2“, um die Minutenzeit der Reservierung einzustellen. Die
Zeit sollte zwischen 0 und 59 liegen,
aber diesmal drücken Sie nicht auf die Uhr. Drehen Sie dann den Knopf
„K1“, um die Funktion zu wählen.
2. Drücken Sie die Schaltfläche „ “, um Garzeit und Temperatur
einzustellen. Drehen Sie dann den Knopf „K1“, um die Zeit einzustellen,
und „K2“, um die Temperatur einzustellen.
3. Drücken Sie die Schaltfläche „ “, um die Einstellung des Garvorgangs
zu beenden, und die Uhr wird auf dem Bildschirm mit dem
Reservierungszeichen „ “ immer leuchten. Es werden jedoch keine
anderen Funktionssignale angezeigt. Die Reservierungszeit kann durch
Drücken von „ “ überprüft werden, 3 Sekunden später zeigt der
Bildschirm wieder die Uhrzeit an.
4. Zum Zeitpunkt der Reservierung beginnt der Garvorgang automatisch nach
einem Summton. Das Reservierungssymbol „ “ erlischt, und andere
Hinweisschilder funktionieren normal.
Anmerkung:
1. Lampe, Abtauen, Fühler können nicht reserviert werden.
2. Drücken Sie während der Reservierung einmal die Abbruchschaltfläche,
werden Zeit und Temperatur des Reservierungsmenüs angezeigt, wobei
das Menüsymbol konstant leuchtet. Drücken Sie erneut, der Bildschirm
kehrt zur Uhr zurück, oder drücken Sie die Startschaltfläche, um zum
Reservierungsstatus zurückzukehren.
3. Die Erinnerungsfunktion ist während des Reservierungsstatus ungültig.
Reservierungsfunktion
1. Die Backofenlampe leuchtet bei allen Funktionen. (außer pyrolytische
Funktion und ECO-Funktion)
2. Wenn das Garprogramm eingestellt ist und die Schaltfläche „ “ nicht
innerhalb von 5 Minuten gedrückt wird, wird die aktuelle Zeit angezeigt
oder in den Wartestatus zurückgeschaltet. Das Einstellprogramm ist dann
ungültig.
3.
Der Summer ertönt einmal, wenn er wirksam gedrückt wird; wenn er nicht
wirksam gedrückt wird, erfolgt keine Reaktion.
4. Der Summer ertönt fünfmal, um Sie daran zu erinnern, dass der
Garvorgang beendet ist.
Türsensor (Nur bei einigen Modellen)
1. Wenn während des Kochvorgangs die Tür des Geräts geöffnet wird, aktiviert
das
Gerät einen Pause-Modus (keine Auswirkung auf die Lampenfunktion).
DE-13
ZUBEHÖR
Drahtblech: Für Grill, Geschirr, Kuchenform mit Artikeln
zum Braten und Grillen.
Schiebebügel: Zum Garen größerer Speisen können
die Schienen auf der rechten und linken Seite des
Backofens entfernt und Geschirr und Tabletts auf den
Backofenboden gestellt werden, wobei die Funktionen
Strahlungsgrill, Doppelgrill und Doppelgrill mit Ventilator
genutzt werden können.
ANMERKUNG: Wenn Sie Geschirr auf den Ofenboden
stellen, verwenden Sie bitte KEINE Funktionen mit
Bodenheizung, um einen Wärmestau am Boden zu
vermeiden. (nur für bestimmte Modelle)
Universal-Pfanne: Zum Garen großer Mengen von
Lebensmitteln wie feuchten Kuchen, Gebäck,
Tiefkühlkost usw. oder zum Auffangen von
Fett/übergelaufenen Flüssigkeiten und Fleischsaft.
Teleskopschiene: Einige Modelle können mit
Teleskopschienen ausgestattet sein, um die Benutzung
des Ofens zu erleichtern. Diese Teleskopschienen und
Gleitbügel können durch Lösen der
Befestigungsschrauben demontiert werden. Nach dem
Zerlegen können Geschirr und Tablett auf den
Ofenboden gestellt werden, wobei die Funktionen
Strahlungsgrill, Doppelgrill, Doppelgrill mit Gebläse
verwendet werden können.
ANMERKUNG: Wenn Sie Geschirr auf den Ofenboden
stellen, verwenden Sie bitte KEINE Funktionen mit
Bodenheizung, um einen Wärmestau am Boden zu
vermeiden. (nur für bestimmte Modelle)
2. Wenn Sie, während die Tür geöffnet ist, die Taste " " drücken, erscheint im
Display die Anzeige "Tür" und das Gerät startet nicht.
3. Wenn während einer programmierten Zeit die Tür geöffnet wird, aktiviert das
Gerät bei Erreichen der programmierten Zeit einen Pause-Modus (keine
Auswirkung auf die Selbstreinigungs-, Lampen- und Auftauen-Funktion).
4. Wenn die programmierte Zeit für die Selbstreinigung erreicht ist und die Tür
geöffnet ist, geht das Gerät wieder in den Standby-Modus über.
5. Das Öffnen der Gerätetür hat keine Auswirkungen auf den Betrieb der Alarm-
Funktion.
DE-14
WARNUNG ZUM PLATZIEREN DER BLECHE:
AUSTAUSCH DER GLÜHBIRNE
r den Austausch gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
SICHERUNG DES OFENS AM SCHRANK
3.
ODER
04 INSTALLATIONSANWEISUNGEN
Um einen sicheren Betrieb der Bleche zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die
Bleche korrekt zwischen den Seitenschienen platziert werden. Die Bleche und
die Pfanne können nur zwischen der ersten und der fünften Lage verwendet
werden.
Die Bleche sollten in der richtigen Richtung eingesetzt werden, damit beim
vorsichtigen Herausnehmen der Bleche oder Tabletts keine heißen
Lebensmittel herausrutschen.
Schrauben Sie die Glasabdeckung der Lampe
ab, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn
drehen ( , sie kann bitte beachten
schwergängig sein), und ersetzen Sie die
Glühlampe durch eine neue des gleichen Typs.
Schrauben Sie die Glasabdeckung der Lampe
wieder an.
ANMERKUNG:
Halogenlampen verwenden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
oder schalten Sie den Schutzschalter der
Netzsteckdose des Geräts aus.
1. Passen Sie den Ofen in das Gehäuse ein.
2. Öffnen Sie die Ofentür und bestimmen Sie
diePosition derBefestigungsschraubenlöcher.
3. Befestigen Sie den Ofen mit zwei Schrauben
am Schrank.
Nur 25W/230V~ T300°C
DE-15
KÜHLÖFFNUNGEN
Wenn der Garvorgang beendet ist oder sich im Pausen- oder
Wartezustand befindet und die Temperatur in der Mitte des Ofens über
75 Grad liegt, läuft das Kühlgebse noch 15 Minuten lang weiter. Wenn
die Temperatur in der Mitte des Backofens unter 75 °C sinkt, schaltet
sich das Kühlgebläse vorzeitig ab.
Lüftungsöffnungen
ANSCHLUSS DES OFENS
L
N
INSTALLATION
Anmerkung:
1. r alle Dimensionen sind nur Plusabweichungen zulässig.
2. Der Schrank enthält weder einen Netzschalter noch eine Steckdose.
ANMERKUNG: Die Anzahl des mitgelieferten Zubehörs hängt von
dem jeweiligen Gerät ab.
57 0
min. 56 0
60 6
60 0
80
25 0
100
555
20
595
595
560
Die Abmessungen sind in mm angegeben.
3.
DE-16
ENTFERNEN DER TÜR VOM BACKOFEN (OPTIONAL)
Demontage der Komponenten der Backofentür
WARNUNG:
WARNUNG:
Die Scharnierfedern könnten sich lösen und
Verletzungen verursachen.
WARNUNG:
Heben Sie die Backofentür nicht am Türgriff an und
tragen Sie sie nicht.
˚
1. Um die Tür zu entfernen, öffnen Sie die Tür bis
zum maximalen Winkel. Ziehen Sie dann die
Schnalle am Türscharnier nach hinten.
2. Schließen Sie die Tür in einem Winkel von etwa 30°.
Halten Sie die Tür mit einer Hand auf jeder Seite fest.
Heben Sie die Tür an und ziehen Sie sie langsam
aus dem Backofen heraus.
4. Heben Sie das äußere Glas der Tür an und ziehen
Sie es heraus, dann nehmen Sie das mittlere Glas
der Tür auf die gleiche Weise heraus.
Ziehen Sie die Tür nicht gewaltsam heraus und
verhindern Sie, dass das Glas während der
Demontage zerbricht.
3. Öffnen Sie die Türdrehhalterung, wie in der folgenden
Abbildung gezeigt.
DE-17
Rezepte für ECO-Modus
Rezepte EbeneTemperatur (°C) Zeit (min) Vorheizen
Kartoffel-Käse-Gratin 180 1 90-100 Nein
Käsekuchen 160 1 100-150 Nein
Hackbraten 190 1 110-130 Nein
Built-in Electric Oven
INSTRUCTION MANUAL
EN
65P90E3IX
Read these instructions
carefully before using your
oven, and keep it carefully.
If you follow the instructions,
your oven will provide you
with many years of good
service.
www.midea.com
EN-2
SAFTY HINTS
ACKNOWLEDGMENT
Thank you for purchasing our product. We hope
you enjoy using the many features and benefits it
provides. Before using this product please study this
entire Instruction Manual carefully. Keep this manual
in a safe place for future reference. Ensure that other
people using the product are familiar with these
instructions as well.
WARNING
1. When the oven is first switched on, it may give off
an unpleasant smell. This is due to the bonding
agent used for the insulating panels within the
oven. Please run up the new empty product with
the conventional cooking function, 250 , 90
minutes to clean oil impurities inside the cavity.
2. During the first use, it is completely normal that
there will be a slight smoke and odors. If it does
occur, you merely have wait for the smell to clear
before putting food into the oven.
3. Please use the product under the open
environment.
4. The appliance and its accessible parts become hot
during use. Care should be taken to avoid touching
heating elements. Children less than 8 years of age
shall be kept away unless continuously supervised.
5. If the surface is cracked, switch off the appliance to
avoid the possibility of electric shock.
6. This appliance can be used by children aged from
8 years and above and persons with reduced
01
°C
EN-3
physical, sensory or mental capabilities or lack of
experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance in a safe way and understand the hazards
involved. Children shall not play with the appliance.
Cleaning and user maintenance shall not be made
by children without supervision.
7. During use, the appliance becomes very hot.
Care should be taken to avoid touching heating
elements inside the oven.
8. Do not allow children to go near the oven when it
is operating, especially when the grill is on.
9. Ensure that the appliance is switched off before
replacing the oven lamp to avoid the possibility of
electric shock.
10. The means for disconnection must be incorporated
in the fixed wiring in accordance with the wiring
specifications.
11. Children should be supervised to ensure that they
do not play with the appliance.
12. This appliance is not intended for use by persons
(including children) with reduced physical, sensory
or mental capabilities, or lack of experience
and knowledge, unless they have been given
supervision or instruction concerning use of the
appliance by person responsible for their safety.
13. Accessible parts may become hot during use.
Young children should be kept away.
14. An all-pole disconnection means must be
incorporated in the fixed wiring in accordance with
the wiring rules.
15. If the supply cord is damaged, it must be replaced
by the manufacturer, its service agent or similarly
qualified persons in order to avoid a hazard.
EN-4
16. Do not use harsh abrasive cleaners or sharp
metal scrapers to clean the oven door glass since
they can scratch the surface, which may result in
shattering of the glass.
17. Only use the temperature probe recommended for
this oven.
18. Excess spillage must be removed before cleaning.
19. During pyrolytic cleaning, accessible parts may
become hotter than normal. Young children should
be kept away.
20. During pyrolytic cleaning, the probe is to be
removed. removed.
21. A steam cleaner is not to be used.
22. The appliances are not intended to be operated
by means of an external timer or separate remote-
control system.
23. The instructions for ovens that have shelves shall
include details indicating the correct installations
of the shelves.
24. Do not use the oven unless you are wearing
something on your feet. Do not touch the oven
with wet or damp hands or feet.
25. For oven: Oven door should not be opened often
during the cooking period.
26. The appliance must be installed by an authorized
technician and put into use. The producer is
not responsible for any damage that might be
caused by defective placement, and installation by
unauthorized personnel.
27. When the door or drawer of oven is open do not
leave anything on it, you may unbalance your
appliance or break the door.
28. Some parts of appliance may keep its heat for a
long time; it is required to wait for it to cool down
EN-5
before touching onto the points that are exposed
to the heat directly.
29. If you will not use the appliance for a long time, it is
advised to plug it off.
FITTING THE OVEN INTO THE KITCHEN UNIT
Fit the oven into the space provided in the kitchen
unit; it may be fitted underneath a work top or into
an upright cupboard. Fix the oven in position by
screwing into place, using the two fixing holes in the
frame. To locate the fixing holes, open the oven door
and look inside. To allow adequate ventilation, the
measurements and distances adhered to when fixing
the oven.
IMPORTANT
If the oven is to work properly, the kitchen housing
must be suitable. The panels of the kitchen unit
that are next to the oven must be made of a heat
resistant material. Ensure that the glues of units
that are made of veneered wood can withstand
temperatures of at least 120 ºC. Plastics or glues
that cannot withstand such temperatures will melt
and deform the unit, once the oven has been lodged
inside the units, electrical parts must be completely
insulated. This is a legal safety requirement. All
guards must be firmly fixed into place so that it is
impossible to remove them without using special
tools. Remove the back of the kitchen unit to ensure
an adequate current of air circulates around the
oven. The hob must have a rear gap of at least 45
mm.
EN-6
DECLARATION OF COMPLIANCE
When you have unpacked the oven,
make sure that it has not been
damaged in any way. If you have any
doubts at all, do not use it: contact a
professionally qualified person. Keep
packing materials such as plastic
bags, polystyrene, or nails out of the
reach of children because these are
dangerous to children.
EN-7
Start button
Stop button
K1
Time button
Symbol Function description
Oven Lamp: Which enables the user to observe the
progress of cooking without opening the door. Oven
lamp will light for all cooking functions. (except pyrolytic
function and ECO function)
Defrost :The circulation of air at room temperature
enables quicker thawing of frozen food,(without the use
of any heat). It's a gentle but quick way to speed up the
defrosting time and thawing of ready-made dishes and
cream filled produce etc.
Bottom heater: A concealed element in the bottom of
the oven provides heat .It is mainly used for keeping food
warm.
The temperature can be set within the range of 60-120°C.
The default temperature is 60°C.
Conventional cooking: The top and bottom work together
to provide convectional cooking. The temperature
can be set within the range of 50-250°C. The default
temperature is 220°C.
PRODUCT DESCRIPTION
02
K2
Remind button
EN-8
Symbol Function description
Convection with fan: Combination of the fan and both
heating element provides more even heat penetration,
saving up to 30-40% of energy. Dishes are lightly
browned on the outside and still moist on the inside.
Note: This function is suitable for grilling or roasting big
pieces of meat at a higher temperature. The temperature
can be set within the range of 50-250°C. The default
temperature is 220°C.
Radiant grilling: The inner grill element switches on and
off to maintain temperature. The temperature can be set
within the range of 180-240 . °C
The default temperature is 210 . °C
Double grilling: The inside radiant element and top
element are working. The temperature can be set within
the range of 180-240°C.
The default temperature is 210°C.
Double grilling with fan: The inside radiant element and
top element are working with fan The temperature
can be set within the range of 180-240°C. The default
temperature is 210°C.
Convection: An element around the convection fan
provides an additional source of heat for convection
style cooking. In convenction mode the fan automatically
comes on to improve air circulation within the oven and
creates an even heat for cooking.
The temperature can be set within the range of 50-240°C.
The default temperature is 180°C.
mo e
PyrolyticPyrolytic function: When the function set to prolytic
mode, LED display " PyR ". The default temperature is
450 . The timer can be set 1:30 or 2:00 hours.°C
For energy-saved cooking. Cooking the selected
ingredients in a gentle manner, and the heat comes from
the top and the bottom.
d
EN-9
OPERATION INSTRUCTIONS
03
Clock Setting
After connecting the unit to the power, the symbols " 0:00 " will be
visible on the display.
1.  Press " ", the hour figures flashes.
2. Rotate " K2 " to adjust the hour figures, (time should be within 0--
23).
3. Press " ", the minutes flashes.
4. Rotate " K2 " to adjust the minutes setting, (time should be within
0--59).
5. Press " " to finish the clock settings. " : " will flash, and the time
will be illuminated.
Note: The clock is 24 hours. After power on, if not set, the clock will
show " 0:00 ".
Function Setting
1.  Rotate " K1 " to choose the cooking function you require. The
related symbol will illuminated .
2. Rotate " K2 " to adjust the temperature.
3. Press " " to confirm the start of cooking.
4. If step 2 is ignored, Press " " to confirm the start of cooking and
the default time is 9 hours, the default temperature will display on
the LED.
Note:
1. The step quantities for the adjustment time of the knobs are as
follow:
0--0:30min : step 1 minute
0:30--9:00hour : step 5 minutes
2. The step quantities for the adjustment of temperature is 5°C, and
the radiant grilling function is 30°C.
3. Rotate " K1 " to adjust the cooking time when cooking begins.
Then press " " to confirm.
If " " not pressed within 3 seconds, the oven will revert back to
the previous time to continue cooking.
4. Rotate" K2 " to adjust the temperature when cooking begins.
The related indicator will be illuminated. Then press " " to start
EN-10
cooking. If " " not pressed in 3 seconds, the oven will revert back
to the previous temperature to continue cooking.
Lamp Setting
1. Rotate" K1 " to select the relevant function, then the corresponding
icon will be on.
2. Press " " button to start, " 0:00 " and lamp icon " " will light
up, " : " flashes.
Inquiring Function
In the following states, you can use inquiring function, after 3 seconds
return to the current state.
1.  During working state, if the clock was set, press " " button to
see the current time; if the reminder function was set, press " "
button to see the time of reminder.
2. In reminding state, if the clock was set, press " " button to see
the current time.
3. In clock display state, if the reservation function was set, press
" " button to see the time of reservation.
Child lock Function
To Lock: press " " and " " simultaneously for 3 seconds, there will
be a long " beeping " sound and the " " will be illuminated.
Lock quitting: press " " and " " simultaneously for 3 seconds,
there will be a long " beeping " sound indicating the child-lock is
released.
Note: During working mode, if you want to stop cooking, press stop
button quickly. Do not need to long pressing on stop button, it is
invalid.
Reminder Function
This function will help to remind you to start cooking in a certain time
from 0:01 to 9:59. Only when oven in standby mode, the reminder can
be set. Follow below to set the reminder:
1.  Press reminder setting button " ";
2. Rotate " K2 " to set the hour time of reminder. (Time should be
within 0--9).
3. Press reminder setting button " " again;
4. Rotate " K2 " to set minute time of reminder. (Time should be
within 0--59).
5. Press " " to confirm setting. The time will count down.
Note: The oven buzzer will sound for 10 times after the time back to

Termékspecifikációk

Márka: Midea
Kategória: sütő
Modell: 65P90E3IX

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Midea 65P90E3IX, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók sütő Midea

Útmutatók sütő

Legújabb útmutatók sütő