Használati útmutató Mega P PMR-Watch
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Mega P PMR-Watch (2 oldal) a okosóra kategóriában. Ezt az útmutatót 10 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/2

Bedienungselemente
Inbetriebnahme:
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig diese Beschrei-
bung.
Montage des Handteils auf dem Armband
Schieben Sie den Handteil laut Abbildung in die Hal-
terung bis die Halteklammern einrasten.
Folgen Sie dem selben Prinzip beim
Gürtelclip
und
dem
Oberarmband
.
Hinweis: Am Arm,- und Oberarmband kann man
den Handteil drehen.
Abnehmen des Handteils vom Armband
Drücken Sie die beiden seitlichen Halteklammern
und schieben Sie den Handteil aus der Halterung
(laut Abbildung).
Folgen Sie dem selben Prinzip beim
Gürtelclip
und
dem
Oberarmband.
Umhängeband am Handteil befestigen
1. Lösen Sie den Clip vom Umhängeband indem Sie die beiden seit-
lichen Halteklammern drücken und am Clip ziehen.
2. Führen Sie die Schlaufe durch das Umhängeband-
Loch und fädeln den Clip durch die Schlaufe.
3. Ziehen Sie die Schlaufe fest und stecken den Clip
zurück auf das Umhängeband.
Einsetzen des Akkus
1. Akkudeckel mit Fingernagel abheben (Gürtelclip
muss entfernt sein).
2. 3,7V 550mAh Akku einlegen (Kontakte unten!).
3. Akkudeckel einsetzen.
Die PMR-Watch verfügt über eine Stromsparschal-
tung, um die Betriebsdauer zu erhöhen. Schalten Sie
das Gerät bei Nichtbenutzung dennoch aus. Bei län-
gerer Nichtverwendung sollte der Akku entnommen
werden.
Akku laden
Die Akkus sind werksseitig nicht geladen. Sie können die
Akkus beider Handteile gleichzeitig mit den beiden
Ladegeräten aufladen.
1. Zuerst Schutzabdeckung aufheben, dann
stecken Sie ein Netzanschlusskabel jeweils in
die Lade-Buchse seitlich am Handteil.
2. Steckernetzgerät in 230V-Steckdose. Die Geräte wer-
den geladen (Die Balken der Lade-Anzeige bewegen
sich.) Ist der Akku voll wird im Uhren-Modus FU
angezeigt und der Akkubalken stoppt. Im PMR-Modus stoppt der
Akkubalken.
Achtung: Während des Ladevorganges kann nicht gesendet werden!
Anmerkung: Ladezeit ca. 8 Stunden für Vollladung bei vollständiger
Entladung. Bei Erstladung von neuen Akkus ca. 12 Stunden Ladezeit.
Akku-Anzeige
1. Der Akkuzustand wird durch den linken Balken im Display angezeigt.
2. Wird der Akku leer, verschwindet der Balken – nach kurzer Zeit ertö-
nen 2 Biep-Töne und das Gerät wechselt in den Uhren-Modus –
Laden Sie die Akkus auf.
Achtung: Es kann nur der inkludierte Akku geladen werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
PMR-Watch
LCD-Display
Kanal-Anzeige (1 bis 8)
CTCSS-Code Sub Kanal von 1-38
Zeigt aktuelle Akkukapazität an
(Lade-Anzeige)
TX-Anzeige beim Senden
RX-Anzeige bei Signalempfang
Anzeige während Dual-Modus
Anzeige während VOX-Modus
Anzeige bei Kanalsuche
Anzeige wenn Tastensperre aktiv (3 Sek. MENU drücken)
Zeigt aktuelle Lautstärke an
Anzeige beim Senden von Ruftönen
Uhr-Anzeige
Einschalten (PMR-Modus)
EIN/AUS-Taste gedrückt halten bis ein Piep-Ton erfolgt und die
Anzeige im LCD-Display erscheint (PMR-Modus).
Ausschalten (Uhren-Modus)
EIN/AUS-Taste gedrückt halten bis ein Piep-Ton erfolgt und die LCD-
Anzeige erlischt. (Nur die Uhrzeit wird am Display angezeigt ➞Uhren-
Modus.)
Uhren-Funktion
Ihre PMR-Watch hat eine integrierte Uhr. Um die Uhr einzustellen, müs-
sen Sie sich im Uhren-Modus befinden (nur die Uhrzeit wird am Display
angezeigt).
1. Menü-Taste ca. 3 Sek. drücken.
2. Mit Up- und Down-Taste Stunde einstellen und mit der Menü-
Taste bestätigen.
3. Mit Up- und Down-Taste Minute einstellen.
4. Menü-Taste ca. 3 Sek. drücken, um die Uhrzeit zu bestätigen.
Stoppuhr-Funktion
1. Ruf-Taste ca. 3 Sek. drücken.
2. Up-Taste drücken, um die Stopp-Uhr zu starten bzw. anzuhalten.
3. Mit der Down-Taste wird die Zeit wieder zurückgesetzt (Reset).
Einstellen der Lautstärke
1. Up-Taste drücken, um Lautstärke zu erhöhen.
2. Down-Taste drücken, um Lautstärke zu verringern.
Die eingestellte Lautstärke ist an der Anzahl der Balken im unteren
Teil des Displays ersichtlich.
Anmerkung: Up/Down-Tasten funktionieren nicht bei aktivierter
Tastatursperre.
Empfangen
Sobald das Gerät eingeschaltet wird (PMR-Modus), ist es permanent in
Empfangsbereitschaft.
Wird ein Signal empfangen, erscheint im Display das RX-Symbol.
Senden
1. Zum Senden/Sprechen halten Sie die Sprechtaste gedrückt. Zum
Sprechen halten Sie das Gerät ca. 5 bis 10 cm vor dem Mund.
2. Sprechen Sie mit normaler Lautstärke.
3. Lassen Sie die Sprechtaste los, wenn Sie beendet haben.
Anmerkung: Sie können Ihren Gesprächspartner nur empfangen,
wenn die Sprechtaste NICHT gedrückt ist – Simplex-Modus.
Wichtig: Sie können nur mit anderen sprechen/hören, die den selben
Kanal eingestellt haben wie Sie!
CALL
1 Antenne
2 Sprechtaste: Drücken, um zu sprechen
3 Ein/Aus-Taste: Drücken bis Piepton ertönt
4 Down-Taste: Drücken für niedrigere Lautstärke und Kanal-
wechsel, Dual-Kanal-Scan, Klingeltonwahl, Roger-Ton-, Piep-Ton-,
oder VOX-AUS
5 Lautsprecher
6 Menü-/Verriegelungstaste
7 Ruf-Taste: Drücken für Rufton-Übertragung
8 LCD-Display: Zeigt den aktuellen Kanal und weitere Status-
Symbole an; Orange Hintergrundbeleuchtung
9 Anschluss für ein externes Headset (Lautsprecher/Mikrofon) und
Ladegerät
10 Up-Taste: Drücken für höhere Lautstärke und Kanalwechsel,
Klingeltonwahl, Dual-Kanal-Scan, Roger-Ton-, Piep-Ton- oder
VOX-EIN
11 Mikrofon
Auf der Rückseite:
Akkufach beinhaltet einen aufladbaren LiIon-Akku (inkludiert),
Akkudeckel
CALL
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Bedienung_PMR-Watch 31.05.2005 20:57 Uhr Seite 1

Kanal-Scan
Mit dieser Funktion können die Kanäle auf Funkaktivität gescannt wer-
den. (Scan-Modus – Suchlauf der Basiskanäle 1–8).
1. Menü-Taste und Up-Taste gleichzeitig drücken. erscheint
am Display – der Suchlauf startet. Wenn ein aktives Signal gefunden
wird, stoppt der Suchlauf.
• Drücken Sie die Down-Taste , um die Sub-Kanäle zu scannen.
• Drücken Sie die Up-Taste , um die Hauptkanäle weiterzuscan-
nen.
• Drücken Sie die Sprechtaste , um auf diesen Kanal zu wechseln
und zu beenden.
• Drücken Sie die Menü-Taste , um auf den alten Kanal zu wech-
seln und zu beenden.
Monitor-Funktion
Verwenden Sie die Monitor-Einstellung bei sehr schwachen Signalen.
1. Menü-Taste und Down-Taste gleichzeitig drücken – die Moni-
torfunktion ist aktiv.
2. Drücken Sie die Sprechtaste um die Monitor-Funktion auszuschalten.
Lieferumfang
2x Handteile 2x Umhängeband
2x Headset 2x Armband
2x LiIon Akku (550mAh) 2x Oberarmband
2x Ladegerät 2x Gürtelclip
WWiirr wwüünnsscchheenn IIhhnneenn vviieell VVeerrggnnüüggeenn mmiitt IIhhrreerr PPMMRR--WWaattcchh!!
VOX ausschalten:
1. Menü-Taste 3x drücken.
2. Drücken Sie die Down-Taste , so oft bis am Display OF erscheint.
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
VOX-Funktion mit Headset
1. Bei eingeschaltetem VOX-Modus: Stecken Sie das Headset an
(Anschluss seitlich am Gerät) und sprechen Sie in das Mikrofon, um
automatisch zu senden.
2. Durch Gesprächsunterbrechung geht das Gerät automatisch auf
Empfang.
Anmerkung: Sollte der VOX-Modus unzureichend sein (z. B. wegen zu
starkem Umgebungslärm), schalten Sie VOX wie vorhin beschrieben
ab. Durch drücken der Sprechtaste können Sie nun ganz normal
sprechen.
Einstellen der Ruf-Ton-Melodien
1. Menü-Taste 4x drücken, CR erscheint im Display.
2. Mit der Up- und der Down-Taste Ruf-Ton-Melodie wählen. Die
Nummer der Ruf-Ton-Melodie wird auf- oder absteigend schritt-
weise geändert (OF, 1–5).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Senden von Ruf-Tönen
1. Ruf-Taste drücken, der Ruf-Ton ertönt für ca. 3 Sekunden.
2. Dadurch kann ein zweites Gerät im Empfangsbereich gerufen wer-
den.
Roger-Ton ein-/ausschalten
1. Menü-Taste 5x drücken, erscheint am Display.
2. Mit der Up- und der Down-Taste ein- ( ) oder ausschalten
(OF).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Tastenpieps-Ton ein-/ausschalten
1. Menü-Taste 6x drücken. erscheint am Display.
2. Mit Up- und Down-Taste ein- ( ) oder ausschalten (OF).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Dual-Modus
Verwenden Sie den Dual-Modus, um 2 Kanäle gleichzeitig zu überwa-
chen bzw. abzuhören. Es wird der eingestellte Kanal und zusätzlich der
im Dual-Modus-Menü eingestellte Kanal überwacht.
1. Menü-Taste 7x drücken. erscheint im Display.
2. Mit der Up- und der Down-Taste den gewünschten zusätz-
lichen Kanal wählen.
3. Menü-Taste drücken zur Bestätigung.
4. Mit der Up- und der Down-Taste den gewünschten Sub-Kanal
wählen.
5. Drücken Sie die Sprechtaste zur Bestätigung.
CALL
Kanalwechsel
Ihr PMR hat 8 Kanäle und 38 CTCSS Sub-Kanäle.
Um den Kanal zu wechseln:
1. Drücken Sie die Menü-Taste , die Kanal-Nummer blinkt.
2. Während die Kanal-Nummer blinkt:
• Up-Taste drücken für höheren Kanal.
• Down-Taste drücken für niedrigeren Kanal.
Stellen Sie den gewünschten Kanal ein (1–8).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Anmerkung:
• Kanalwechsel ist nicht möglich, wenn die Tastensperre aktiv ist.
• Die möglichen Frequenzen ersehen Sie an der Liste im Abschnitt
„Technische Spezifikationen“ auf der Rückseite der Declaration of
Conformity.
CTCSS Sub-Kanal wechseln
(CTCSS = Continuous Tone Coded Squelch System)
Der 2-stellige CTCSS-Code entspricht einer speziellen Tonfrequenz, die
Radiowellen sendet. Nur Benutzer mit demselben Kanal und CTCSS
können einander hören.
Ihr PMR hat 38 CTCSS Sub-Kanäle (Töne).
Um die Sub-Kanäle einzustellen:
1. Drücken Sie die Menü-Taste 2x, bis die CTCSS Sub-Kanalanzeige
blinkt.
2. Während die Kanalnummer blinkt:
• Up-Taste drücken für höheren Kanal.
• Down-Taste drücken für niedrigeren Kanal.
Stellen Sie den gewünschten Sub-Kanal ein (0–38).
3. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
Anmerkung:
• Um mit anderen zu sprechen/hören, muss derselbe Kanal und der-
selbe CTCSS Sub-Kanal eingestellt sein.
• Kanalwechsel ist nicht möglich, wenn Tastensperre aktiv ist.
• Die möglichen Frequenzen ersehen Sie an der Liste im Abschnitt
„Technische Spezifikationen“ auf der Rückseite der Declaration of
Conformity.
Tastensperre
Drücken Sie die Menü-Taste für ca. 3 Sekunden, um die Tasten-
sperre zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Das Symbol (Tastenverriegelung ) wird im Display angezeigt.
Interne VOX-Kontrollfunktion / Baby-Monitor
Bei aktiviertem VOX-Modus kann ohne drücken einer Taste gesen-
det/empfangen werden. Dadurch können Sie ihr PMR auch als Baby-
Monitor verwenden.
VOX einschalten:
1. Menü-Taste 3x drücken.
2. Drücken Sie die Up-Taste , um die VOX-Funktion einzuschalten
(1erscheint am Display).
3. Nun können Sie mit der Up- oder Down-Taste die VOX-Emp-
findlichkeit verändern (1 = niedrig, 2 = mittel, 3 = hoch).
4. Zum Bestätigen und Wechseln zur nächsten Option drücken Sie die
Menü-Taste . Um zu bestätigen und zu beenden, drücken Sie die
Sprechtaste .
5. Im Display wird angezeigt. V 1.0_GE_WB, 05/05
Fehlerhilfe
FEHLER LÖSUNG
Kein Strom • Akku prüfen. Auf Polarität achten.
• Akku leer. Akku laden
Empfang • Up-Taste drücken, um Lautstärke zu erhöhen
schwach • Empfangenes Signal zu schwach
Kein Kanal- • Menü-Taste drücken, bis Anzeige blinkt,
wechsel Up-Taste , Down-Taste drücken, um Kanal zu
möglich wechseln
• Akku zu schwach
Reichweite • Akku zu schwach; Akku laden
gering • Beste Reichweite bei offenem und freiem Gelände;
Gebäude, Stahlkonstruktionen und Verwendung in
Autos verringern Reichweite
• Tragen des Gerätes nahe am Körper oder in einer
Tasche kann ebenso die Reichweite beeinflussen.
Position ändern
Sound-, • Sprechen Sie beim Senden mit normaler Lautstärke,
Lautsprecher- 5 bis 10 cm weg vom Mikrofon
Probleme • Beim Empfang Lautstärke auf angenehmes Volumen
ändern
• Zu nahe bei einem zweiten Gerät. Abstand mindes-
tens 3 Meter.
VOX-Funktion • Nebengeräusche zu hoch – Position ändern
sendet • VOX-Empfindlichkeit ist zu hoch – niedrigere
durchgehend Empfindlichkeit einstellen
Bedienung_PMR-Watch 31.05.2005 20:57 Uhr Seite 4
Termékspecifikációk
Márka: | Mega P |
Kategória: | okosóra |
Modell: | PMR-Watch |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Mega P PMR-Watch, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók okosóra Mega P

20 Augusztus 2024
Útmutatók okosóra
- okosóra Samsung
- okosóra Sony
- okosóra Acer
- okosóra Nedis
- okosóra Amazfit
- okosóra LG
- okosóra Realme
- okosóra Oregon Scientific
- okosóra SilverCrest
- okosóra Garmin
- okosóra Mibro
- okosóra Nokia
- okosóra Lenovo
- okosóra Casio
- okosóra Oppo
- okosóra Omron
- okosóra Apple
- okosóra Medion
- okosóra MyPhone
- okosóra Motorola
- okosóra Alcatel
- okosóra SBS
- okosóra TCL
- okosóra Xiaomi
- okosóra Beurer
- okosóra Medisana
- okosóra Vivax
- okosóra Prixton
- okosóra Thomson
- okosóra Technaxx
- okosóra Aiwa
- okosóra Epson
- okosóra Huawei
- okosóra Microsoft
- okosóra Asus
- okosóra Vtech
- okosóra Michael Kors
- okosóra Hama
- okosóra Renkforce
- okosóra Qilive
- okosóra Lamax
- okosóra Doro
- okosóra Withings
- okosóra Cobra
- okosóra Crane
- okosóra Denver
- okosóra Trevi
- okosóra Fitbit
- okosóra Bryton
- okosóra Livoo
- okosóra Honor
- okosóra Niceboy
- okosóra SPC
- okosóra Bea-fon
- okosóra Suunto
- okosóra ICE Watch
- okosóra Overmax
- okosóra Garett
- okosóra OnePlus
- okosóra Archos
- okosóra Polar
- okosóra Kogan
- okosóra Acme
- okosóra Sigma
- okosóra Media-Tech
- okosóra Armodd
- okosóra Soehnle
- okosóra Manta
- okosóra Blaupunkt
- okosóra Mio
- okosóra Razer
- okosóra Sempre
- okosóra TomTom
- okosóra Jay-Tech
- okosóra Konig
- okosóra Pyle
- okosóra Alpina
- okosóra GoClever
- okosóra Krüger&Matz
- okosóra Allview
- okosóra Fossil
- okosóra IGET
- okosóra Quazar
- okosóra Wiko
- okosóra Ade
- okosóra Aligator
- okosóra Calypso
- okosóra Bushnell
- okosóra Diesel
- okosóra Nilox
- okosóra Emporio Armani
- okosóra Brigmton
- okosóra Sunstech
- okosóra Belesy
- okosóra Skagen
- okosóra MyKronoz
- okosóra Runtastic
- okosóra Naxa
- okosóra Umidigi
- okosóra G2
- okosóra Mpman
- okosóra IHealth
- okosóra Valante
- okosóra Ematic
- okosóra Emporia
- okosóra Hannspree
- okosóra Tracer
- okosóra Tikkers
- okosóra COGITO
- okosóra Mondaine
- okosóra IGPSport
- okosóra Ticwatch
- okosóra MOTA
- okosóra Hallofo
- okosóra Pebble
- okosóra Jawbone
- okosóra Otium
- okosóra ORA
- okosóra Echo
- okosóra Martian
- okosóra Beafon
- okosóra Geonaute
- okosóra Guardo
- okosóra Fen (Fit Electronics Nutrition)
- okosóra Ninetec
- okosóra Swisstone
- okosóra Spotter
- okosóra One2track
- okosóra Sinji
- okosóra Kidswatch
- okosóra OOQE
- okosóra VEA
- okosóra Growing
- okosóra Misfit
- okosóra Uwatch
- okosóra Setracker
- okosóra Immax
- okosóra SimWatch
- okosóra Xplora
- okosóra U8
- okosóra Forever
- okosóra Guess
- okosóra Lookit
- okosóra Veadigital
- okosóra Nordval
- okosóra Xlyne
- okosóra Quadro
- okosóra Scinex
- okosóra Merlin
- okosóra Stenlille
- okosóra Fibian
- okosóra Lintelek
- okosóra Qlokkie
- okosóra Perfect Choice
- okosóra Smartbook
- okosóra Galesto
- okosóra Canyon
- okosóra KoreHealth
- okosóra METAWATCH
- okosóra X-unknown
- okosóra Kronoz
- okosóra FlinQ
- okosóra X-WATCH
- okosóra BEMI
- okosóra Motus
- okosóra Lifetrak
- okosóra JTC Jay-Tech
- okosóra MiTone
- okosóra Oura
- okosóra Leotec
- okosóra Bauhn
- okosóra Papago
- okosóra Kiprun
- okosóra Time 2
- okosóra INOC
- okosóra Dfit
- okosóra IZZO Golf
- okosóra Oromed
- okosóra IOPLEE
- okosóra DCU
- okosóra GlobalSat
- okosóra Spacetalk
- okosóra XCOAST
Legújabb útmutatók okosóra

2 Április 2025

28 Március 2025

23 Március 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

11 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025