Használati útmutató Lupilu LBFW 150 A1

Lupilu Flesverwarmer LBFW 150 A1

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Lupilu LBFW 150 A1 (130 oldal) a Flesverwarmer kategóriában. Ezt az útmutatót 9 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/130
IAN 292773
BABYFLASCHENWÄRMER / BABY BOTTLE WARMER /
CHAUFFE-BIBERON LBFW 150 A1
CHAUFFE-BIBERON
Mode d’emploi
BABYFLASCHENWÄRMER
Bedienungsanleitung
BABY BOTTLE WARMER
Operating instructions
CALIENTABIBERONES
Instrucciones de uso
AQUECEDOR DE BIBERÕES
Manual de instruções
BABYFLESSENWARMER
Gebruiksaanwijzing
OHŘÍVAČ KOJENECKÝCH LAHVÍ
vod k obsluze
DE / AT / CH Bedienungsanleitung Seite 1
GB/IE Operating instructions Page 19
FR / BE Mode d’emploi Page 37
NL / BE Gebruiksaanwijzing Pagina 55
CZ Návod k obsluze Strana 73
ES Instrucciones de uso Página 91
PT Manual de instruções Página 109
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen
Funktionen des Gerätes vertraut.
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of
the device.
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec
toutes les fonctions de l‘appareil.
Vouw vóór het lezen de pagina met de afbeeldingen open en maak u vertrouwd met alle functies van het
apparaat.
Před čtením si otevřete stranu s obrázky a potom se seznamte se všemi funkcemi přístroje.
Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas
las funciones del dispositivo.
Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as
funções do aparelho.
DEATCH 1 LBFW 150 A1
Inhaltsverzeichnis
Einführung ....................................................2
Urheberrecht ............................................................ 2
Bestimmungsgemäße Verwendung ........................................... 2
Lieferumfang ..................................................3
Sicherheitshinweise ............................................3
Bedienelemente ...............................................7
Vorbereitungen ................................................7
Auspacken .............................................................. 7
Entsorgung der Verpackung ................................................ 8
Inbetriebnahme .......................................................... 8
Kabelaufwicklung ........................................................ 8
Bedienung und Betrieb ..........................................9
Gerät ein-/ausschalten .................................................... 9
Funktion wählen .......................................................... 9
Reinigung und Pege ..........................................14
Entkalken .............................................................. 15
Lagerung ....................................................15
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Gerät entsorgen ......................................................... 15
Anhang .....................................................16
Technische Daten ........................................................16
Garantie der Kompernaß Handels GmbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Service ................................................................18
Importeur .............................................................. 18
2 DEATCH LBFW 150 A1
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes.
Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie-
nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das
Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händi-
gen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus.
Urheberrecht
Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt.
Jede Vervielfältigung bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wie-
dergabe der Abbildungen, auch in verändertem Zustand, ist nur mit schriftlicher
Zustimmung des Herstellers gestattet.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät dient ausschließlich dazu, Milch bzw. Babynahrung in
Babyflaschen oder Babynahrungsgläschen im Wasserbad aufzutauen oder zu
erwärmen. Zusätzlich können mit diesem Gerät die Babyflaschen und deren
Zubehör desinfiziert werden. Die verwendeten Babyflaschen und Babynah-
rungsgläschen müssen bis 100 °C temperaturbeständig sein. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Dieses Gerät ist ausschließlich für die Benutzung in privaten Haushalten bestimmt
und nicht zur Verwendung in gewerblichen oder industriellen Bereichen.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt.
WARNUNG
Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung!
Von dem Gerät können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und /
oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden.
Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorgenommenen Veränderungen
oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Benutzer.
DEATCH 3 LBFW 150 A1
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
Babyflaschenwärmer
Korb
Deckel
Diese Bedienungsanleitung
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden.
Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter
Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline
(siehe Kapitel ).Service
Sicherheitshinweise
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Gerät oder das Netzkabel sichtbare Schäden
aufweist oder wenn das Gerät zuvor heruntergefallen ist.
Das Gerät darf nur in trockenen Innenumen benutzt werden.
Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals
nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht einge-
klemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort
von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten
Fachbetrieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch
unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den
Benutzer entstehen. Zudem erlischt der Garantieanspruch.
4 DEATCH LBFW 150 A1
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden.
Daher muss das Gerät so aufgestellt werden, dass stets ein
unbehin derter Zugang zur Netzsteckdose gewährleistet ist,
damit in Notsituationen der Netzstecker sofort abgezogen
werden kann.
Ziehen Sie, wenn Sie das Gerät bewegen, bellen, bei Stö-
rungen, bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht
gebrauchen, immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ziehen Sie niemals am Netzkabel, sondern immer nur am
Netzstecker. Berühren Sie den Gerätestecker nicht mit nas-
sen oder feuchten Händen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten! Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag entstehen, wenn im Betrieb Flüssigkeitsreste auf
spannungsführende Teile gelangen. Sollte das Gerät
doch einmal in Flüssigkeit gefallen sein, ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Nehmen Sie
das Gerät nicht wieder in Betrieb und wenden Sie sich
an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
GEFAHR - BRANDGEFAHR!
Benutzen Sie keine externe Zeitschaltuhr oder ein separates
Fernwirksystem, um das Gerät zu betreiben.
Eine durchgehende Beaufsichtigung während des Betriebes
ist nicht notwendig, wohl aber eine regelmäßige Kontrolle.
DEATCH 5 LBFW 150 A1
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Bei Fehlanwendung kann es zu Verletzungen kommen! Ver-
wenden Sie das Gerät immer bestimmungsgemäß!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren und darüber be-
nutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Reinigung und eine Wartung durch den Benutzer dürfen
nicht durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie
sind 8 Jahre und älter und werden beaufsichtigt. Das Gerät
und seine Anschlussleitung sind von Kindern jünger als 3
Jahre fernzuhalten.
Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Er-
fahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
Achtung! Heiße Oberfläche!
Fassen Sie den Deckel und den Korb ausschließlich am
jeweils dafür vorgesehenen Griff an, um diese zu entfernen.
VORSICHT! Aus den Dampföffnungen und beim
Öffnen des Deckels kann heißer Dampf austreten!
Verbrühungsgefahr! Öffnen Sie den Deckel, indem
Sie ihn am Griff anheben. Vermeiden Sie den Kon-
takt von Hand und Arm mit austretendem Dampf.
Entfernen Sie den Korb erst, wenn etwaiger Dampf
vollständig abgezogen ist.
Überprüfen Sie die Temperatur der Nahrungsmittel, bevor
Sie die Speisen füttern!
6 DEATCH LBFW 150 A1
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Wärmen Sie die Nahrungsmittel für Babys und Kleinkinder
nicht zu lange auf. 60 Minuten sollten dabei nicht überschrit-
ten werden.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Das Heizelement des Gerätes wird im Betrieb sehr heiß.
Nach der Anwendung verfügt die Oberfläche des Heizele-
ments noch über Restwärme. Berühren Sie das Heizelement
niemals kurz nach dem Betrieb.
Greifen Sie nicht mit bloßen Händen in das Wasser.
Niemals das Gerät mit anderen Flüssigkeiten als Wasser
befüllen.
Die Babyflaschen oder Babynahrungsgläschen dürfen beim
Erwärmen nicht dicht verschlossen sein. Ansonsten kann
Überdruck entstehen.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die An-
schlussdaten des Getes (Spannung und Frequenz) auf dem
Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen
übereinstimmen, damit keine Scden am Get auftreten.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Netzkabel oder der
Netzstecker nicht mit heißen Quellen wie Kochplatten oder
offenen Flammen in Berührung kommen.
Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wärmequel-
len auf.
Verwenden Sie nur die im Lieferumfang enthaltenen Zube-
hörteile und benutzen Sie das Gerät nie ohne Wasser in der
Gerätebasis.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse. In diesem Fall ist die
Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen und verstauen.
DEATCH 7 LBFW 150 A1
Bedienelemente
Dampföffnungen
Deckelgriff
Deckel
Korbgriff
Korb
Heizelement
Gerätebasis
Funktionsanzeige
Skala mit Funktionssymbolen
Funktionswähler
Netzkabel
Vorbereitungen
Auspacken
ƇEntnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem
Karton.
ƇEntfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und eventuelle Aufkleber vom
Gerät.
HINWEIS
Prüfen Sie die Lieferung auf sichtbare Schäden.
Bei Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wen-
den Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel ).Service
WARNUNG
Erstickungsgefahr!
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
8 DEATCH LBFW 150 A1
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungs-
materialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen
Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar.
Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und
verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpa-
ckungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
HINWEIS
Heben Sie, wenn möglich, die Originalverpackung während der Garantie-
zeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall ordnungsgemäß
verpacken zu können.
Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeugen Sie sich davon, dass ...
das Gerät, Netzstecker und Netzkabel in einwandfreiem Zustand sind
und . . .
alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt sind.
1) Reinigen Sie alle Teile des Gerätes wie im Kapitel Reinigung und Pflege
beschrieben.
2) Wickeln Sie das Netzkabel von der Kabelaufwicklung und führen Sie es
durch die Aussparung am Rand.
3) Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Netzsteckdose.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Kabelaufwicklung
An der Unterseite der Gerätebasis befindet sich eine Kabelaufwicklung.
Mit der Kabelaufwicklung können Sie die Länge des Netzkabels an Ihre
örtlichen Gegebenheiten anpassen.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel immer durch die dafür vorge-
sehene Aussparung am hinteren Teil der Gerätebasis geführt werden
muss, um einen sicheren Stand zu gewährleisten.
10 DEATCH LBFW 150 A1
Auftauen
Diese Funktion dient zum Auftauen gefrorener Nahrungsmittel und sollte für
maximal 60 Minuten verwendet werden.
ƇGeben Sie ca. 150ml Leitungswasser in die Gerätebasis .
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Füllen Sie kein Mineralwasser in die Gerätebasis , da die darin enthalte-
nen Mineralien zu Verunreinigungen des Gerätes führen würden.
Füllen Sie niemals soviel Wasser ein, dass der Wasserstand die MAX-
Markierung überschreitet.
ƇStellen Sie die Babyflasche oder das Babynahrungsgläschen
unverschlossen mit dem Korb in die Gerätebasis .
ƇDrehen Sie den Funktionswähler auf das Symbol (Auftauen). Die
Funktionsanzeige leuchtet rot und das Gerät heizt das Wasser soweit
auf, dass die Nahrungsmittel auftauen.
ƇEntnehmen Sie die Babyflasche bzw. das Babynahrungsgläschen aus dem
Gerät, sobald die Funktionsanzeige blau leuchtet.
ƇSchalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Funktionswähler auf die
Position O drehen.
ƇSobald die Babynahrung aufgetaut ist, fahren Sie mit dem Erwärmen fort.
Milch erwärmen
Diese Funktion dient zum langsamen Erwärmen von Milch und sollte für maximal
40 Minuten verwendet werden.
ƇGeben Sie ca. 150ml Leitungswasser in die Gerätebasis .
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Füllen Sie kein Mineralwasser in die Gerätebasis , da die darin enthalte-
nen Mineralien zu Verunreinigungen des Gerätes führen würden.
Füllen Sie niemals soviel Wasser ein, dass der Wasserstand die MAX-
Markierung überschreitet.
ƇStellen Sie die Babyflasche mit der zu erwärmenden Milch unverschlossen
mit dem Korb in die Gerätebasis .
ƇDrehen Sie den Funktionswähler auf das Symbol (Milch errmen).
Die Funktionsanzeige leuchtet rot und das Gerät heizt das Wasser
soweit auf, dass die Milch eine zum Füttern geeignete Temperatur erreicht.
HINWEIS
Schwenken Sie während des Heizvorgangs einige Male die Babyflasche,
damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt.
DEATCH 11 LBFW 150 A1
ƇEntnehmen Sie die Babyflasche aus dem Gerät, sobald die
Funktionsanzeige blau leuchtet.
HINWEIS
Wie lange das Erwärmen tatsächlich dauert, hängt von der Milchmenge
und von der Ausgangstemperatur ab, d. h. Raumtemperatur (20°C) oder
Kühlschranktemperatur (7°C).
ƇSchalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Funktionswähler auf die
Position O stellen.
ƇÜberprüfen Sie die Temperatur auf Verwendbarkeit, bevor Sie mit dem
Füttern beginnen. Geben Sie dazu einige Tropfen der erwärmten Milch auf
die Innenseite Ihres Handgelenks und prüfen Sie, ob die Temperatur für Ihr
Baby unbedenklich ist. Eine Temperatur von ca. 37 °C gilt als geeignet, da
diese Ihrer eigenen Körpertemperatur entspricht.
Speisen erwärmen
Diese Funktion dient zum Erwärmen von Speisen in Babynahrungsgläschen und
sollte für maximal 60 Minuten verwendet werden.
ƇGeben Sie ca. 150ml Leitungswasser in die Gerätebasis .
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Füllen Sie kein Mineralwasser in die Gerätebasis , da die darin enthalte-
nen Mineralien zu Verunreinigungen des Gerätes führen würden.
Füllen Sie niemals soviel Wasser ein, dass der Wasserstand die MAX-
Markierung überschreitet.
ƇStellen Sie das Babynahrungsgläschen unverschlossen mit dem Korb in
die Gerätebasis .
ƇDrehen Sie den Funktionswähler auf das Symbol
(Speisen erwärmen). Die Funktionsanzeige leuchtet rot und das Gerät
heizt das Wasser soweit auf, dass die Speisen eine zum Füttern geeignete
Temperatur erreichen.
HINWEIS
Rühren Sie während des Heizvorgangs den Inhalt des Babynahrungsgläs-
chen öfters um, damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt.
ƇEntnehmen Sie das Babynahrungsgläschen aus dem Gerät, sobald die
Funktionsanzeige blau leuchtet.
HINWEIS
Wie lange das Erwärmen tatsächlich dauert, hängt von der Menge der
Speisen und deren Ausgangstemperatur ab, d. h. Raumtemperatur (20°C)
oder Kühlschranktemperatur (7°C).
12 DEATCH LBFW 150 A1
ƇSchalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Funktionswähler auf die
Position O stellen.
ƇÜberprüfen Sie die Temperatur auf Verwendbarkeit, bevor Sie mit dem
Füttern beginnen. Geben Sie dazu eine geringe Menge der erwärmten
Nahrung auf die Innenseite Ihres Handgelenks und prüfen Sie, ob die Tem-
peratur für Ihr Baby unbedenklich ist. Eine Temperatur von ca. 37 °C gilt als
geeignet, da diese Ihrer eigenen Körpertemperatur entspricht.
Milch erwärmen - Express
Diese Funktion dient zum schnellen Erwärmen von Milch und sollte für maximal
20 Minuten verwendet werden.
ƇGeben Sie ca. 150ml Leitungswasser in die Gerätebasis .
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Füllen Sie kein Mineralwasser in die Gerätebasis , da die darin enthalte-
nen Mineralien zu Verunreinigungen des Gerätes führen würden.
Füllen Sie niemals soviel Wasser ein, dass der Wasserstand die MAX-
Markierung überschreitet.
ƇStellen Sie die Babyflasche mit der zu erwärmenden Milch unverschlossen
mit dem Korb in die Gerätebasis .
ƇDrehen Sie den Funktionswähler auf das Symbol (Milch erwärmen
- Express). Die Funktionsanzeige leuchtet rot und das Gerät heizt das
Wasser soweit auf, dass die Milch eine zum Füttern geeignete Temperatur
erreicht.
HINWEIS
Schwenken Sie während des Heizvorgangs einige Male die Babyflasche,
damit sich die Wärme gleichmäßig verteilt.
ƇEntnehmen Sie die Babyflasche aus dem Gerät, sobald die
Funktionsanzeige blau leuchtet.
HINWEIS
Wie lange das Erwärmen tatsächlich dauert, hängt von der Milchmenge
und von der Ausgangstemperatur ab, d. h. Raumtemperatur (20°C) oder
Kühlschranktemperatur (7°C).
ƇSchalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Funktionswähler auf die
Position O stellen.
ƇÜberprüfen Sie die Temperatur auf Verwendbarkeit, bevor Sie mit dem
Füttern beginnen. Geben Sie dazu einige Tropfen der erwärmten Milch auf
die Innenseite Ihres Handgelenks und prüfen Sie, ob die Temperatur für Ihr
Baby unbedenklich ist. Eine Temperatur von ca. 37 °C gilt als geeignet, da
diese Ihrer eigenen Körpertemperatur entspricht.
DEATCH 13 LBFW 150 A1
Desinfizieren
Diese Funktion dient zum Desinfizieren von Babyflaschen und deren Zubehör und
sollte für maximal 20 Minuten verwendet werden.
HINWEIS
Es dürfen nur Babyflaschen und Gegenstände im Gerät desinfiziert wer-
den, die hitzebeständig sind, d.h. bei einer Temperatur von 100°C weder
Deformationen aufweisen noch gefährliche Substanzen freisetzen.
Babyflaschen und andere Gegenstände müssen vor dem Desinfizieren
vollständig gereinigt werden.
Legen Sie Gegenstände nebeneinander in den Korb , nicht übereinander.
Entnehmen Sie die desinfizierten Babyflaschen und Gegenstände nur mit
sauberen Händen oder sterilen Handschuhen, um sie nicht gleich wieder
zu kontaminieren.
ƇGeben Sie ca. 60ml Leitungswasser in die Gerätebasis .
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Füllen Sie kein Mineralwasser in die Gerätebasis , da die darin enthalte-
nen Mineralien zu Verunreinigungen des Gerätes führen würden.
Füllen Sie niemals soviel Wasser ein, dass der Wasserstand die MAX-
Markierung überschreitet.
ƇZum Desinfizieren von Babyflaschen stellen Sie diese mit der Öffnung nach
unten in den Korb .
ƇZum Desinfizieren von Gegenständen geben Sie diese in den Korb und
setzen den Deckel auf die Gerätebasis . Achten Sie beim Aufsetzen
darauf, dass sich die Aussparung am Deckel über dem Griff des
Korbes befindet.
ƇDrehen Sie den Funktionswähler auf das Symbol (Desinfizieren). Die
Funktionsanzeige leuchtet rot und das Gerät heizt das Wasser bis auf
ca.100°C.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Der aus den Dampföffnungen austretende Dampf und das Kondensat in-
nen am Deckel sind heiß. Berührung mit Dampf und Wasser vermeiden!
ƇSchalten Sie das Gerät nach 20 Minuten aus, indem Sie den
Funktionswähler auf die Position O stellen.
ƇLassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie die desinfizierten Babyflaschen
oder Gegenstände entnehmen.
14 DEATCH LBFW 150 A1
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Die desinfizierten Babyflaschen oder Gegenstände können noch sehr heiß
sein! Fassen Sie sie zum Schutz Ihrer Finger nur mit Handschuhen an.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Um Überhitzung zu verhindern, lassen Sie das Gerät nach dem Desinfizie-
ren für mindestens 30 Minuten ausgeschaltet abkühlen, bevor Sie es erneut
benutzen.
Reinigung und Pflege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ansonsten besteht Gefahr eines elektrischen Schlages!
Öffnen Sie niemals irgendwelche Gehäuseteile. Es befinden sich keinerlei
Bedienelemente darin. Bei geöffnetem Gehäuse kann Lebensgefahr beste-
hen durch elektrischen Schlag.
WARNUNG - VERBRENNUNGSGEFAHR!
Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung auf Raumtemperatur abkühlen.
Ansonsten besteht Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Benutzen Sie keine scheuernden oder ätzenden Reinigungsmittel. Diese
können die Oberfläche angreifen und das Gerät irreparabel beschädigen.
ƇReinigen Sie das Gerät und das Netzkabel nach jedem Gebrauch mit ei-
nem leicht angefeuchteten Sltuch. Trocknen Sie das Gerät auf jeden Fall gut
ab, bevor Sie es erneut verwenden. Achten Sie darauf, dass sich keine Spülmit-
telreste am und im Get befinden, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
ƇDer Korb und der Deckel sind spülmaschinengeeignet .
DEATCH 15 LBFW 150 A1
Entkalken
Nach längerem Gebrauch kann sich Kalk auf dem Heizelement des Gerätes
absetzen (je nach Härtegrad des verwendeten Wassers). Kalkablagerungen
können die Leistung des Gerätes erheblich reduzieren und müssen daher in
regelmäßigen Abständen entfernt werden.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Verwenden Sie weder handelsübliche Entkalkungsmittel, noch Essigsäure
oder Essigessenz.
ƇGeben Sie 50ml hellen Tafelessig und 100ml kochendes Wasser in das
Gerät und lassen dies für 30 Minuten einwirken.
ACHTUNG - SACHSCHADEN!
Überschreiten Sie die Einwirkzeit nicht. Das Ergebnis wäre keine bessere
Entkalkung, sondern eine dauerhafte Beschädigung des Gerätes.
ƇGießen Sie anschließend die Essig-Wassermischung aus dem Gerät.
ƇSpülen Sie mit klarem Wasser zweimal nach.
ƇTrocknen Sie das Gerät sorgfältig ab.
Lagerung
ƇLassen Sie das Gerät erst vollständig auskühlen, bevor Sie es lagern.
ƇLagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt
an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt.
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht
mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten
Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt
und entsorgen Sie fachgerecht.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem lokalen Entsorger oder der Stadt-
bzw. Gemeindeverwaltung.
16 DEATCH LBFW 150 A1
Anhang
Technische Daten
Eingangsspannung 220 - 240V ~ (Wechselstrom) 50- 60Hz
Leistungsaufnahme 150W
Schutzklasse I ( Schutzerde)
Alle Teile dieses Gerätes, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen,
sind lebensmittelecht.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von
Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz-
liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden
dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original–
Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material-
oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns nach unserer Wahl – für
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass
innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon)
vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und
wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte
oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts
beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden
und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
DEATCH 17 LBFW 150 A1
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor
Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie
erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und
daher als Verschleißteile angesehen werdennnen oder für Beschädigungen
an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus, Backformen oder Teile, die aus
Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt
oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle
in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten.
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung
abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwen-
dung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Service-Niederlassung
vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (z. B.
IAN 12345) als Nachweis für den Kauf bereit.
Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf
dem Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück-
oder Unterseite.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst
die nachfolgend benannte Serviceabteilung oder per telefonisch E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kauf-
belegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann
er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift
übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere
Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.
18 DEATCH LBFW 150 A1
Service
Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.)
E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 292773
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak-
tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
DE - 44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND
www.kompernass.com
GBIE 19 LBFW 150 A1
Contents
Introduction ..................................................20
Copyright .............................................................. 20
Intended use ........................................................... 20
Package contents .............................................21
Safety information ............................................21
Operating components .........................................25
Preparations .................................................25
Unpacking .............................................................25
Disposal of the packaging ................................................. 26
Operation ............................................................. 26
Cable retainer .......................................................... 26
Handling and use .............................................27
Switching the appliance on/o .............................................27
Selecting a function ...................................................... 27
Cleaning and maintenance .....................................32
Descaling .............................................................. 33
Storage .....................................................33
Disposal .....................................................33
Disposal of the appliance ................................................. 33
Appendix ....................................................34
Technical data .......................................................... 34
Kompernass Handels GmbH warranty ....................................... 34
Service ................................................................ 36
Importer ............................................................... 36
20 GBIE LBFW 150 A1
Introduction
Congratulations on the purchase of your new appliance.
You have selected a high-quality product. The operating instructions are part
of this product. They contain important information about safety, usage and
disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating
and safety instructions. Use the product only as described and for the range of
applications specified. Please also pass these operating instructions on to any
future owner.
Copyright
This documentation is protected by copyright.
Any copying or reproduction, including in the form of extracts, or any repro-
duction of images (even in a modified state), is permitted only with the written
authorisation of the manufacturer.
Intended use
This appliance is intended for the exclusive purpose of defrosting or heating
up milk or baby food in baby bottles or baby food jars. It can also be used to
disinfect baby bottles and their accessories. The baby bottles and baby food jars
used must be heat-proof up to a temperature of 100 °C. The appliance is not
intended for any other purpose, nor for use beyond the scope described.
This appliance is intended solely for use in private households and not for use
in commercial or industrial applications.
The appliance is intended only for indoor domestic use.
WARNING
Danger if not used as intended!
The appliance may be hazardous if used for any other purpose and/or in any
manner than the one intended.
Use the appliance only for its intended purpose.
Observe the procedures described in these operating instructions.
Claims of any kind for damage resulting from misuse, incompetent repairs,
un authorised modification or the use of unauthorised spare parts will not be
accepted.
The risk is borne solely by the user.
GBIE 21 LBFW 150 A1
Package contents
The product includes the following components:
Baby bottle warmer
Basket
Lid
These operating instructions
NOTE
Check the package for completeness and signs of visible damage.
If the delivery is incomplete or damage has occurred as a result of defec-
tive packaging or during transport, contact the Service hotline (see section
Service).
Safety information
DANGER – RISK OF ELECTRIC SHOCK!
Check the appliance for visible external damage before use.
Do not use the appliance if the mains cable or appliance
itself has been dropped or there is visible damage.
The appliance may only be used in dry indoor rooms.
Ensure that the power cable never becomes wet or damp
when the appliance is in use. Route the cable so that it can-
not be trapped or damaged in any way.
Arrange for defective power plugs and/or cables to be
replaced as soon as possible by a qualified technician or by
our Customer Service Department to avoid the risk of injury.
All repairs must be carried out by authorised specialist work-
shops or by the Customer Service department. Improper
repairs may put the user at risk. It will also invalidate any
warranty claims.
22 GBIE LBFW 150 A1
DANGER – RISK OF ELECTRIC SHOCK!
To disconnect the appliance completely from the mains
power, the mains plug must be removed from the power
socket. The appliance must be positioned so that you have
unrestricted access to the mains socket at all times and can
pull out the plug immediately in an emergency.
Always remove the plug from the power socket before moving
or filling the appliance, in the event of problems, before
cleaning the appliance and when it is not in use! Never pull
on the power cord; always pull directly on the plug itself.
Never touch the appliance plug with wet or moist hands.
Never immerse the appliance under water or any other
liquids! There is a risk of fatal electric shock if residual
liquids come into contact with live components during
operation. If the appliance ever falls into any liquid, re-
move the power plug from the socket immediately. Stop
using the appliance and contact the Service Hotline (see
section ).Service
DANGER – RISK OF FIRE!
Do not use an external timer switch or a separate remote
control system to operate the appliance.
The appliance does not need to be monitored continuously
during use, but it should be checked regularly.
GBIE 23 LBFW 150 A1
WARNING – RISK OF INJURY!
Misuse may result in physical injury! Use the appliance only
as described in the instructions!
This appliance may be used by children aged 3years or
over provided that they are supervised or have been told
how to use the appliance safely and are aware of the poten-
tial risks. Cleaning and user maintenance tasks may not be
carried out by children unless they are aged 8 or older and
are supervised. The appliance and its connecting cable must
be kept away from children younger than 3 years old.
This appliance may be used by persons with limited physi-
cal, sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge, provided that they are under supervision
or have been told how to use the appliance safely and are
aware of the potential risks.
Caution! Hot surface!
Always hold the lid and the basket by their handles to
remove them.
CAUTION! Hot steam can escape from the steam
outlet and the lid (when opened)! Risk of scalding!
To open the lid, lift it by its handle. Avoid contact
between the escaping steam and your hand and
arm. Do not remove the basket until all steam has
completely dissipated.
Check the temperature of the food before feeding your
baby!
24 GBIE LBFW 150 A1
WARNING – RISK OF INJURY!
Do not heat up food for babies and small children for too
long. Do not exceed 60 minutes.
Children must not play with the appliance.
The heating element of the appliance gets very hot during
use. After use, the surfaces of the heating elements will still
have some residual heat. Do not touch the heating element
right after using the appliance.
Never put your bare hands into the water.
Never fill the appliance with liquids other than water.
The baby bottles/baby food jars must not be sealed tight
while they are being heated up. Otherwise, excessive
pressure might build up inside.
CAUTION – MATERIAL DAMAGE!
Before connecting the appliance, compare the connection
data of the appliance (voltage and frequency) on the rating
plate with that of your electrical supply. This data must cor-
respond in order to prevent damage to the appliance.
Ensure that the appliance, the mains cable and the plug do
not come into contact with heat sources such as hotplates or
naked flames.
Never place the appliance near sources of heat.
Use only the accessory parts provided with the appliance.
Never use the appliance without water in the appliance
base.
Never open the housing. This can lead to risks and also
invalidates the warranty.
Allow the appliance to cool down completely before cleaning
and stowing it away it.

Termékspecifikációk

Márka: Lupilu
Kategória: Flesverwarmer
Modell: LBFW 150 A1

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Lupilu LBFW 150 A1, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek