Használati útmutató LEX FH2000WW
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót LEX FH2000WW (6 oldal) a Fűtők kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/6

BEDIENUNGSANLEITUNG
HEIZLÜFTER MIT
KIPP-SCHUTZKNOPF
Art.Nr.: FH2000WW
Vor Erstinbetriebnahme Bedienungsanleitung genau durchlesen
Hergestellt von: NINGBO FASHIDA APPLIANCE TECHNOLOGY CO.,LTD
Typ Nr.: FH03 No.GS_3631
Testbericht Nr.: PJG-ESH-P20070064
Importiert durch: LINDER EXCLUSIV GmbH Mackstr. 42
88348 Bad Saulgau | www.linder-exclusiv.de

BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch - achten Sie immer auf die Sicherheit, wenn Sie mit einem Gerät arbeiten
• Überprüfen Sie, ob die Netzspannung den Nennwerten der Geräte entspricht
• Berühren Sie keine heißen Oberächen - Verwenden Sie die Griffe oder Knöpfe
• Tauchen Sie Kabel, Stecker oder Geräte, zum Schutz vor einem elektrischen Schlag, nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht verwenden oder bevor Sie es reinigen
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker oder nachdem das Gerät in irgendeiner anderen Weise beschädigt wurde
• Die Verwendung von Zubehörteilen, die vom Gerätehersteller nicht empfohlen werden, kann zu Verletzungen führen
• Nicht im Freien verwenden
• Lassen Sie das Kabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer Theke hängen und nicht mit heißen Oberächen in Berührung kommen
• Zum Trennen - Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie nicht am Kabel
• Es kann keine Verantwortung für Schäden übernommen werden, die durch Nichtbeachtung dieser Anweisungen oder durch unsachgemäße
Verwendung oder unsachgemäße Handhabung verursacht wurden
• Legen Sie niemals brennbare Gegenstände oder Kleidungsstücke auf den Heizlüfter
• Lassen Sie oben und an den Seiten einen Sicherheitsabstand von 50 cm um die Heizung und vorne einen Sicherheitsabstand von 120 cm
• Verwenden Sie niemals den Heizlüfter in einem Raum mit explosivem Gas wie Benzin oder während der Verwendung von brennbaren Klebstoffen
• Verhindern Sie eine Überhitzung des Geräts, indem Sie die Lufteinlässe und -Auslässe sauber und frei von Verstopfungen halten. Überprüfen
Sie von Zeit zu Zeit alle Ein- und Auslässe auf angesammelten Staub
• Sollte das Gerät umkippen, schaltet das eingebaute Überhitzungsschutzgerät das Gerät aus
• Sollte es zu einer Überhitzung kommen, schaltet der Kippschalter das Gerät aus
• Setzen Sie keine Fremdkörper in den Grill ein
• Halten Sie den hinteren Grill von drapierten Stoffen oder Vorhängen fern
Warnung:
• Verwenden Sie den Heizlüfter nicht in der Nähe einer Dusche, eines Bades oder eines Schwimmbades
• Der Heizlüfter darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose platziert werden.
• Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Servicemitarbeiter oder einer ähnlich
qualizierten Person ersetzt werden, um eine Gefahr zu vermeiden
• Um eine Überhitzung zu vermeiden, decken Sie das Heizgerät nicht ab
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie
wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in Bezug auf die Verwendung des
Geräts angewiesen
• Kinder niemals mit dem Gerät unbeaufsichtigt lassen!

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
1.
2.
3.
4.
5.*
BETRIEB DES HEIZLÜFTERS
• Entfernen Sie den Heizlüfter aus allen Verpackungen und platzieren Sie ihn an der gewünschten Stelle
• Stellen Sie sicher, dass sich zwischen Heizung und Möbeln, Vorhängen usw. ein Sicherheitsabstand bendet. - 50 cm Sicherheitsabstand oben und an
den Seiten und 120 cm Sicherheitsabstand vorne
• Wickeln Sie das Netzkabel ab und stecken Sie es in die Steckdose
• Um den Heizlüfter zu aktivieren, drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn in die Position „ “ - für kühle Luft. Drehen Sie den Knopf für niedrige Leistung
auf „I“ und für maximale Leistung auf „II“
AUTOMATISCHE SICHERHEITSABSCHALTUNG
Der Heizlüfter verfügt über eine eingebaute Sicherheitsvorrichtung, die das Heizgerät bei versehentlicher Überhitzung ausschaltet. Führen Sie die folgen-
den Schritte aus, um die Heizung zurückzusetzen:
• Drehen Sie die Steuereinstellung in die Position „O“
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie 5-10 Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist
• Nachdem das Gerät abgekühlt ist, schließen Sie es an und betreiben es normal
• Drehen Sie den Funktionsschalter in die gewünschte Position (Lüfter, Niedrig oder Hoch).
• Drehen Sie den Thermostatschalter in die gewünschte Temperaturposition
• Wenn Sie die Raumtemperatur als angenehm empnden, drehen Sie den Thermostatschalter langsam gegen den Uhrzeigersinn in die minimale
Richtung, bis sich das Gerät ausschaltet
• Der Thermostatschalter hält die Raumtemperatur automatisch auf der gewünschten Temperatur
• Sie können den Thermostatschalter auch gegen den Uhrzeigersinn auf die minimale Position drehen oder den Thermostatschalter im Uhrzeigersinn auf
die maximale Position drehen, um die Temperatur zu senken oder zu erhöhen
• Schalten Sie vor dem Reinigen unbedingt die Stromversorgung aus und ziehen Sie den Stecker heraus
• Warten Sie, bis der Heizlüfter ausreichend abgekühlt ist
• Reinigen Sie den Körper des Heizlüfters mit einem trockenen Tuch. Lassen Sie KEIN Wasser in das Gerät
• Verwenden Sie KEINE Seife oder Chemikalien, die das Gehäuse des Heizlüfters beschädigen könnten
• Geben Sie dem Gerät vor dem erneuten Betrieb eine ausreichende Trocknungszeit
• Reinigen Sie die Luftein- und -auslässe regelmäßig mit einem Staubsauger (bei regelmäßiger Anwendung mindestens zweimal im Jahr)
• Wenn das Gerät nicht verwendet wird, empfehlen wir, das Heizgerät in der Originalverpackung zu verpacken und an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern
HINWEISE:
• DECKEN SIE DEN HEIZLÜFTER NIEMALS AB
• TAUCHEN SIE DEN HEIZLÜFTER NICHT IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN EIN
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG:
1. Anzeigeleuchte
2. Thermostatsteuerschalter
3. Luftauslassgitter
4. Wärmewahlschalter
5. Kipp-Schutzknopf*
trennt das Gerät bei
Kippen direkt vom Strom
Termékspecifikációk
Márka: | LEX |
Kategória: | Fűtők |
Modell: | FH2000WW |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége LEX FH2000WW, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Fűtők LEX

3 Július 2024
Útmutatók Fűtők
- Fűtők Mestic
- Fűtők Nedis
- Fűtők Gorenje
- Fűtők Adler
- Fűtők SilverCrest
- Fűtők AEG
- Fűtők Emerio
- Fűtők Scarlett
- Fűtők Fuxtec
- Fűtők DeLonghi
- Fűtők Heinner
- Fűtők Infiniton
- Fűtők Wilfa
- Fűtők Klarstein
- Fűtők VOX
- Fűtők Thomson
- Fűtők Fagor
- Fűtők Ardes
- Fűtők Clatronic
- Fűtők Bomann
- Fűtők Bauknecht
- Fűtők Sencor
- Fűtők Qlima
- Fűtők Rowenta
- Fűtők Inventum
- Fűtők Aurora
- Fűtők Telefunken
- Fűtők Domo
- Fűtők Solac
- Fűtők Stiebel Eltron
- Fűtők Black & Decker
- Fűtők Severin
- Fűtők Orbegozo
- Fűtők Daewoo
- Fűtők TriStar
- Fűtők BaseTech
- Fűtők Atlantic
- Fűtők Steba
- Fűtők Honeywell
- Fűtők Dimplex
- Fűtők Kenmore
- Fűtők Trotec
- Fűtők Blaupunkt
- Fűtők Stadler Form
- Fűtők Taurus
- Fűtők Logik
- Fűtők AFK
- Fűtők Philco
- Fűtők ECG
- Fűtők Currys Essentials
- Fűtők Vornado
- Fűtők Bestron
- Fűtők Teesa
- Fűtők Eurom
- Fűtők Mill
- Fűtők Maestro
- Fűtők Zibro
- Fűtők AKO
- Fűtők Clarke
- Fűtők Holmes
- Fűtők Haverland
- Fűtők Aresa
- Fűtők Jata
- Fűtők Swan
- Fűtők Končar
- Fűtők Anslut
- Fűtők EWT
- Fűtők Gemini
- Fűtők Mellerware
- Fűtők Termozeta
- Fűtők Eldom
- Fűtők Bionaire
- Fűtők Profile
- Fűtők Beha
- Fűtők Saivod
- Fűtők ElectriQ
- Fűtők Alpatec
- Fűtők Essentiel B
- Fűtők Kambrook
- Fűtők Coleman
- Fűtők Tayosan
- Fűtők Duracraft
Legújabb útmutatók Fűtők

15 Január 2025

14 Január 2025

14 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025

13 Január 2025