Használati útmutató Lancom 1906VA-4G
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Lancom 1906VA-4G (1 oldal) a router kategóriában. Ezt az útmutatót 4 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/1

MONTIEREN UND ANSCHLIESSEN
TECHNISCHE DATEN
LANCOM, LANCOM Systems und LCOS sind eingetragene Marken. Alle anderen verwendeten Namen und Bezeichnungen können Marken oder eingetragene
Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Änderungen vorbehalten. Keine Gewähr für technische Ungenauigkeiten und/oder Auslassungen. 111656/0218
4
Hardware
Spannungsversorgung Internes Netzteil (100–240 V, 50–60 Hz)
Leistungsaufnahme Max. 23 W
Umgebung Temperaturbereich 0–40 °C; Luftfeuchtigkeit 0–95 %; nicht kondensierend
Gehäuse Robustes Metallgehäuse, 1 HE mit Montagewinkeln für 19“-Montage, 345 x 44 x 253 mm (B x H x T)
Anzahl Lüfter Keine; lüfterloses Design ohne rotierende Teile, hohe MTBF
Schnittstellen
VDSL 1 / VDSL2 AVDSL2 nach ITU G.993.2; Prole 8a, 8b, 8c, 8d, 12a, 12b, 17a
AVDSL2-Vectoring nach ITU G.993.5
AKompatibel zu VDSL2 der Deutschen Telekom AG
AADSL-konform gemäß:
ADSL2+ over ISDN nach ITU G.992.5 Annex B/J mit DPBO (over POTS: Annex A/Annex M),
ADSL2 over ISDN nach ITU G.992.3 Annex B (over POTS: Annex A/L)
ADSL over ISDN nach ITU G.992.1 Annex B (over POTS: Annex A)
AUnterstützt pro Modem nur eine virtuelle Verbindung im ATM (VPI-VCI-Paar) zur selben Zeit
WAN 1 / WAN 2 WAN 1 SFP: Kompatibel mit optionalen LANCOM SFP-Modulen. Im Auslieferungszustand als WAN-
Port geschaltet, kann als LAN-Port konguriert werden.
WAN 1 / WAN 2 TP: 10 / 100 / 1000 Base-TX, Autosensing Full-Duplex (WAN 1) / Autosensing (WAN
2), Auto Node-Hub
ETH 1 - ETH 4 4 individuelle Ports, 10 / 100 / 1000 MBit/s Gigabit Ethernet, im Auslieferungszustand als Switch
geschaltet. Bis zu 3 Ports können als zusätzliche WAN-Ports geschaltet werden.
Ethernet-Ports können in der LCOS-Konguration elektrisch deaktiviert werden.
Analog 1 - Analog 4 Verwenden Sie die Kabel Ihrer analogen Endgeräte, um diese mit den analogen Schnittstellen zu
verbinden. Verwenden Sie ggf. die beiliegenden Adapter.
ISDN 1 / ISDN 2 ISDN 1: Interner (NT) bzw. externer (TE) ISDN-Bus. Die Funktion wird über LCOS gesteuert. Verbinden
Sie der Einstellung entsprechend das hellblaue ISDN Kabel mit dem NTBA oder dem ISDN-Endgerät.
ISDN 2: Interner (NT) ISDN-Bus. Verbinden Sie die ISDN-Schnittstelle mit dem hellblauen ISDN-Kabel
und dem ISDN-Gerät.
Cong (COM) / V.24 Serielle Kongurationsschnittstelle / COM-Port: 9.600–115.200 Baud
USB USB 2.0 Hi-Speed Host-Port zum Anschluss von USB-Druckern (USB-Druck-Server), seriellen Geräten
(COM-Port-Server) oder USB-Datenträgern (FAT-Dateisystem)
4G Zwei SMA-Anschlüsse für die mitgelieferten Dipol-Stabantennen (LTE, UMTS), geeignete LANCOM
AirLancer-Antennen für 4G oder 3G oder anderer Hersteller. Bitte berücksichtigen Sie die gesetzlichen
Bestimmungen Ihres Landes für den Betrieb von Antennen systemen (insbesondere Antennengewinn
und Sendeleistung).
WAN-Protokolle
VDSL, ADSL, Ethernet PPPoE, PPPoA, IPoA, Multi-PPPoE, ML-PPP, PPTP (PAC oder PNS) und IPoE (mit oder ohne DHCP),
RIP-1, RIP-2, VLAN, GRE, EoGRE, L2TPv2 (LAC oder LNS), IPv6 over PPP (IPv6 und IPv4/IPv6 Dual
Stack Session), IP(v6)oE (Autokonguration, DHCPv6 oder statisch)
ISDN DSS1 (Euro-ISDN), PPP, X75, HDLC, ML-PPP, V.110 / GSM / HSCSD
Datenübertragung im Mobilfunk
Unterstützte Standards UMTS, HSxPA, HSPA+, LTE, LTE-Advanced
Unterstützte
Mobilfunkbänder
Band 1 (2100 MHz), Band 2 (1900 MHz), Band 3 (1800 MHz), Band 4 (2100 MHz),
Band 5 (800 MHz), Band 7 (2600 MHz), Band 8 (900 MHz), Band 12 (700 MHz),
Band 13 (700 MHz), Band 20 (800 MHz), Band 25 (1900 MHz), Band 26 (800 MHz),
Band 29 (700 MHz), Band 30 (2300 MHz), Band 41 (2500 MHz)
Max. Sendeleistung +23 dBm
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt LANCOM Systems, dass diese Funkanlage der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der
EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.lancom-systems.de/ce/
Lieferumfang
Handbuch Hardware-Schnellübersicht (DE/EN), Installation Guide (DE/EN)
Kabel bei over ISDN: 2 DSL-Kabel für IP-basierten Anschluss, 4,25 m; 1 ISDN-Kabel, 3 m (hellblaue Stecker);
bei over POTS: 2 DSL-Kabel, 3 m (dunkelblaue Stecker);
1 Ethernet-Kabel, 3 m (kiwi-farbene Stecker); 1 Kaltgeräte-Netzkabel 230 V (nicht bei WW-Geräten)
Antennen Zwei LTE- / 4G-Antennen für LTE / UMTS
Adapter 4 TAE-Adapter (RJ11 - TAE)
Montagewinkel Zwei 19“-Montagewinkel
h
Das sollten Sie beim Aufstellen beachten
ADer Netzstecker des Gerätes muss frei zugänglich sein.
ABei Aufstellung auf dem Tisch Gummifüße ankleben
A Keine Gegenstände auf der Geräteoberseite ablegen oder mehrere Geräte stapeln
e ETH 1 - ETH 4
Grün, orange aus Kein Netzwerkgerät angeschlossen
Grün dauerhaft an Verbindung zu Netzwerkgerät
betriebsbereit, kein Datenverkehr
Grün ackernd Datenübertragung
Orange aus 1000 MBit/s
Orange dauerhaft an 10 / 100 MBit/s
a POWER
Aus Gerät ausgeschaltet
Grün dauerhaft an* Gerät betriebsbereit bzw. Gerät gekoppelt
und LANCOM Management Cloud (LMC)
erreichbar
Grün / rot blinkend Kein Passwort gesetzt. Ohne Passwort sind die
Kongurationsdaten des Geräts ungeschützt.
Rot blinkend Zeit- oder Gebührenlimit erreicht
1x grün invers
blinkend*
Verbindung zur LMC aktiv, Pairing OK, Gerät
nicht geclaimt
2x grün invers
blinkend*
Pairing-Fehler bzw. LMC-Aktivierungscode
nicht vorhanden
3x grün invers
blinkend*
LMC nicht erreichbar bzw.
Kommunikationsfehler
b RESET
Reset-Taster kurzes Drücken > Neustart des Gerätes
langes Drücken > Reset des Gerätes
c VDSL 1 / VDSL 2
Aus Schnittstelle ausgeschaltet
Grün blinkend DSL-Verbindungsaufbau
Grün dauerhaft an DSL-Verbindung aktiv
Grün ackernd DSL-Datenübertragung
Orange / grün ackernd DSL-Übertragungsfehler
Orange / grün synchron
blinkend
DSL-Hardwarefehler
Orange blinkend DSL Training
Orange dauerhaft an DSL Sync
f ISDN 1 (TE/NT) / ISDN 2 (NT)
Aus Schnittstelle ausgeschaltet
Grün dauerhaft an D-Kanal aktiv
Grün blinkend ISDN-Verbindung aktiv
Orange blinkend ISDN-Verbindungsaufbau
Orange / grün synchron
blinkend
ISDN-Hardwarefehler
Orange dauerhaft an Anschluss nicht aktiv
Das Produkt enthält separate Komponenten, die als sogenannte Open
Source Software eigenen Lizenzen, insbesondere der General Public
License (GPL), unterliegen. Die Lizenzinformationen zur Geräte-Firmware
(LCOS) nden Sie auf der WEBcong des Gerätes unter dem Menüpunkt
„Extras->Lizenzinformationen“. Sofern die jeweilige Lizenz dies verlangt,
werden Quelldateien zu den be troffenen Software-Komponenten auf
Anfrage über einen Download-Server bereitgestellt.
*) Die zusätzlichen Status der Power-LED werden alternierend im 5-Sekun-
den-Wechsel angezeigt, wenn die Verwaltung des Gerätes
über die LANCOM Management Cloud aktiviert ist
a c eb fd
ij
A Seitliche Lüftungsschlitze freihalten
AMontieren Sie das Gerät mit den beiliegenden Schrauben und Befestigungswinkeln in einem freien
19”-Einschub eines entsprechenden Serverschrankes. Beachten Sie die Kennzeichnungen “R” und “L”
auf den Montagewinkeln für eine seitenrichtige Montage am Gerät.
a VPN
Aus VPN-Verbindung nicht aktiv
Grün dauerhaft an VPN-Verbindung aktiv
Grün blitzend VPN-Verbindungsaufbau
a 4G
Aus Mobilfunkschnittstelle ausgeschaltet
Grün dauerhaft an Verbindung zum Mobilfunksystem aktiv
Grün ackernd Mobilfunk-Datenübertragung
Orange dauerhaft an Anmeldung am Mobilfunksystem erfolgreich
Orange blinkend Anmeldung am Mobilfunksystem läuft
Rot dauerhaft an Hardwarefehler / Modul nicht verfügbar
Rot / grün blinkend Fehler der SIM-Karte (PIN)
Rot / orange blinkend Upload einer Modulrmware
a VoIP
Aus Keine SIP Accounts deniert oder VCM
abgeschaltet
Grün dauerhaft an Alle denierten und aktiven SIP Accounts
(abgehend) konnten erfolgreich registriert
werden.
Rot dauerhaft an Es konnten nicht alle denierten und aktiven
SIP Accounts regisitriert werden.
(ggfs. noch im Aufbau)
Rot oder grün
invers blitzend
Anzahl der aktuell genutzten Leitungen
(im Aufbau oder verbunden)
d WAN 1 / WAN 2
Grün, orange aus Kein Netzwerkgerät angeschlossen
Grün dauerhaft an Verbindung zu Netzwerkgerät
betriebsbereit, kein Datenverkehr
Grün ackernd Datenübertragung
Orange aus 1000 MBit/s
Orange dauerhaft an 10 / 100 MBit/s
a4G- / LTE-Antennenanschlüsse
Schrauben Sie die mitgelieferten Mobilfunkantennen an die
Anschlüsse an der Gerätefront.
bVDSL- / ADSL-Schnittstellen*
Verbinden Sie bei Bedarf jede VDSL- / ADSL-Schnittstelle mit
einer separaten TAE-Dose Ihres Pro viders mit Hilfe der beilie-
genden DSL-Kabel für den IP-basierten An schluss. (Für weitere
Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren Internet provider.)
*Bei over POTS-Geräten verwenden Sie bitte die beiliegenden Kabel
mit dunkelblauen Steckern
cWAN 1-Schnittstellen (SFP- / TP-Combo-Port)
Stecken Sie ein geeignetes SFP-Modul (z. B. 1000Base-SX oder -LX)
in die SFP-Schnittstelle. Wählen Sie ein zum SFP-Modul passendes
Kabel mit Steckverbindern und verbinden Sie es wie in der Beschrei-
bung des SFP-Moduls vorgesehen. SFP-Modul und Kabel sind nicht
Bestandteil des Lieferumfangs.
Verbinden Sie alternativ die WAN 1 TP-Schnittstelle mit einem
Ethernet-Kabel mit Ihrem WAN-Modem.
dWAN 2-Schnittstelle (TP)
Verbinden Sie die WAN 2-Schnittstelle mit einem Ethernet-Kabel mit
Ihrem WAN-Modem.
eEthernet-Schnittstellen
Verbinden Sie eine der Schnittstellen ETH 1 bis ETH 4 mit dem Kabel
mit kiwi-farbenem Stecker mit Ihrem PC oder einem LAN-Switch.
fAnalog-Schnittstellen
Sie können analoge Endgeräte direkt über RJ11 oder mit Hilfe
der beiliegenden TAE-Adapter an den analogen Schnittstellen
anschließen.
gISDN-Schnittstellen
ISDN 1: Interner (NT) bzw. externer (TE) ISDN-Bus. Die Funktion
wird über LCOS gesteuert.
ISDN 2: Interner (NT) ISDN-Bus.
Ein 100-Ohm-Widerstand zum Leitungsabschluss ist über LCOS
schaltbar.
hSIM-Karten-Slots
Beachten Sie beim Einschieben der SIM-Karten die Markierung
für die richtige Lage. Achten Sie darauf, dass die Karten im Slot
ein rasten. Zum Entfernen drücken Sie die Karten leicht in den
Slot. Dadurch lösen sich die Karten aus der einge rasteten
Position im Einschub. SIM
iKongurations-Schnittstelle
Zur Konguration des Gerätes über die serielle Schnittstelle wird
ein serielles Kongurationskabel benötigt
(als Zubehör erhältlich).
jUSB-Schnittstelle
Verbinden Sie ein USB-Speichermedium oder einen USB-Drucker
mit der USB-Schnittstelle.
k
l
Netzanschluss und Erdungsschraube (Geräterückseite)
Versorgen Sie das Gerät über den Netzanschluss auf der
Rückseite mit Spannung. Verwenden Sie das mitgelieferte
Kaltgerätekabel (als Zubehör erhältlich für WW-Geräte).
ACHTUNG: Hoher Berührungsstrom möglich! Vor Anschluss der
Stromversorgung mit Erde verbinden.
Warning! High touch current.
Connect to earth before
connecting the power supply.
K
cd
bef
POWER
A A
g
POWER
L
LANCOM 1906VA-4G
Hardware-Schnellübersicht
Cloud-ready
Termékspecifikációk
Márka: | Lancom |
Kategória: | router |
Modell: | 1906VA-4G |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Lancom 1906VA-4G, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók router Lancom

4 Január 2025

4 Január 2025

4 Január 2025

5 December 2024

5 December 2024

5 December 2024

1 Szeptember 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024
Útmutatók router
- router Samsung
- router Acer
- router Milwaukee
- router Bosch
- router AEG
- router StarTech.com
- router Einhell
- router Nokia
- router HP
- router Makita
- router BenQ
- router Apple
- router Ubiquiti Networks
- router Siemens
- router TP-Link
- router Medion
- router Motorola
- router Vimar
- router LogiLink
- router Alcatel
- router Roland
- router TCL
- router Digitus
- router Zebra
- router Xiaomi
- router TRENDnet
- router Mercusys
- router AVM
- router EZVIZ
- router Dell
- router Strong
- router Gigabyte
- router Conceptronic
- router Thomson
- router Juniper
- router Kyocera
- router Hikvision
- router Keewifi
- router Vivanco
- router Netgear
- router Huawei
- router Asus
- router Vtech
- router Hama
- router Zoom
- router Renkforce
- router Synology
- router Draytek
- router Iogear
- router Güde
- router Hitachi
- router Mikrotik
- router Toolcraft
- router ZyXEL
- router SPL
- router Dahua Technology
- router Smart-AVI
- router Black & Decker
- router Devolo
- router Planet
- router Tenda
- router BT
- router Black Box
- router MSI
- router Gembird
- router Cisco
- router PowerPlus
- router ATen
- router Google
- router Metabo
- router Bea-fon
- router ZTE
- router Edimax
- router Vodafone
- router ModeCom
- router HiKOKI
- router Foscam
- router Milan
- router Manhattan
- router Kogan
- router Festool
- router EnGenius
- router Sigma
- router Western Digital
- router D-Link
- router Media-Tech
- router Blustream
- router Milesight
- router Moxa
- router Sagem
- router Razer
- router Trust
- router Porter-Cable
- router Konig
- router Alfa
- router MuxLab
- router DeWalt
- router AVMATRIX
- router IFM
- router A-NeuVideo
- router Atlona
- router Schneider
- router AJA
- router Lindy
- router Cudy
- router Barco
- router QNAP
- router NEC
- router Silverline
- router Cotech
- router Siig
- router Gefen
- router Kathrein
- router Avenview
- router Lantronix
- router Technicolor
- router FSR
- router Topcom
- router Holzmann
- router Arris
- router Anker
- router I-TEC
- router Keenetic
- router Linksys
- router Teltonika
- router Sitecom
- router Intelix
- router Comprehensive
- router Ocean Matrix
- router Digitalinx
- router Alfatron
- router Belkin
- router RGBlink
- router Kopul
- router KanexPro
- router Key Digital
- router Kramer
- router BZBGear
- router UPC
- router Allnet
- router Allied Telesis
- router Airlive
- router Proximus
- router Skil
- router Eminent
- router Nilox
- router Sonos
- router Patton
- router Techly
- router Totolink
- router KPN
- router Netis
- router Envivo
- router Buffalo
- router Nest
- router LevelOne
- router ICIDU
- router Clas Ohlson
- router AT&T
- router Sweex
- router Aruba
- router Phicomm
- router Kasda
- router Jung
- router Digi
- router Verizon
- router Billion
- router T-Mobile
- router RAVPower
- router Hawking Technologies
- router Nexxt
- router Beafon
- router Kraun
- router LTS
- router Zolid
- router Sagemcom
- router Telstra
- router Eero
- router Advantech
- router Mercku
- router Hercules
- router Xantech
- router Intellinet
- router Arcadyan
- router Digiconnect
- router Ubee
- router SMC
- router Tele 2
- router Peak
- router CradlePoint
- router Davolink
- router Sixnet
- router 7inova
- router AVPro Edge
- router F-Secure
- router Rosewill
- router Digicom
- router Sabrent
- router On Networks
- router PENTAGRAM
- router Leoxsys
- router Readynet
- router OneAccess
- router Accelerated
- router Nexaira
- router Hamlet
- router Approx
- router T-com
- router Amped Wireless
- router Cambium Networks
- router 3Com
- router WyreStorm
- router Ruckus Wireless
- router Dovado
- router Mach Power
- router EXSYS
- router NetComm
- router Comtrend
- router Premiertek
- router GL.iNet
- router Shinybow
- router Edgewater
- router Atlantis Land
- router Lumantek
- router Starlink
- router PulseAudio
- router Predator
- router Evolution
- router Luxul
- router StarIink
- router Silentwind
- router Keezel
- router United Telecom
- router Wisetiger
Legújabb útmutatók router

9 Április 2025

9 Április 2025

9 Április 2025

31 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

30 Március 2025

23 Március 2025