Használati útmutató Kathrein VWS 2900
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Kathrein VWS 2900 (8 oldal) a kapcsoló kategóriában. Ezt az útmutatót 12 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/8

1 / 5
Zu dieser Anleitung
Dieses Dokument ist Teil des Produkts.
►Das Gerät erst installieren und benutzen, nachdem Sie
dieses Dokument gelesen und verstanden haben.
►Dieses Dokument während der Lebensdauer des
Geräts aufbewahren. Das Dokument an nachfolgende
Besitzer und Benutzer weitergeben.
Die aktuelle Version dieses Dokuments fi nden Sie auf
www.kathrein-ds.com.
Merkmale
Hohe Aussteuerfestigkeit der Verstärkerzüge
Hohe Entkopplung zwischen den Verstärkerzügen
Durch die Verwendung einer GaAs-Endstufe ist der
terrestrische Verstärker für BK-Anwendung geeignet
Schrittweise einstellbare Dämpfungssteller (1-dB-
Stufung) für den Sat- und den terrestrischen Bereich
(jeder Verstärkezweig wird getrennt eingestellt)
Schrittweise einstellbare Vorentzerrung (2/4/6 dB) im
Sat-Bereich (jeder SAT-Zweig wird getrennt eingestellt)
ermöglicht einen optimalen Schräglagenausgleich in
der Kaskade
Die Stromversorgung der Verstärkerzüge sowie des
LNBs erfolgt durch das eingebaute, hoche ziente
Schaltnetzteil
Durch Verwendung eines hoche zienten DC/DC-
Wandlers ist der Stromverbrauch des VWS2900
extrem gering
Geeignet für den Einsatz in Kathrein-Sat-ZF-Verteilsys-
temen mit 8 x Sat-ZF (zwei Satellitenpositionen)
Für die Innenmontage
Lieferumfang
• VWS2900
• Anleitung
Transport und Lagerung
►Das Gerät in der Originalverpackung transportieren
und lagern.
►Das Gerät im zulässigen Temperaturbereich von –25bis
+70 °C transportieren und von –5bis +45°C lagern.
Darauf achten, dass kein Kondenswasser gebildet wird.
VWS2900 20510026
Sat-ZF-Verteilsystem
Multischalter-Verteilnetzverstärker
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die KATHREIN Digital Systems GmbH, dass
das Gerät VWS 2900, BN: 20510026 der Richtlinie 2014/53/
EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitäts-
erklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfüg-
bar: www.kathrein-ds.com
geeignet für DVB-T/T2

2 / 5
Typ VWS2900
Bestellnummer 20510026
Eingänge 1 x terrestrisch 8 x Sat-ZF
Frequenzbereich MHz 47–862 950–2150
Verstärkung 1) dB 17–21 22–24
Einstellbereich Dämpfungssteller (1-dB-Schritte) dB 0–15 0–15
Einstellbereich Entzerrung dB - 2/4/6
Max. Ausgangspegel (Störprodukte 3. Ordnung) dBµV 113
2) 115 3)
Max. Ausgangspegel (Störprodukte 2. Ordnung) dBµV 104
2) 110 3)
Max. Betriebspegel für BK (bis 862 MHz)
4) dBµV 98 -
Entkopplung Stamm dB - 40
Eingangsnennspannung V 207 – 253 (50 – 60 Hz)
Spannung sekundär (Eingang horiz. low) V +18
Verfügbarer Fernspeisestrom (Eingang horiz. low) mA 500
Zulässige Umgebungstemperatur °C –20 bis +50
Schutzklasse/Schutzart (schutzisoliert) II (schutzisoliert) / IP 30
Anschlüsse F-Connectoren
Abmessungen (B x H x T) mm 285 x 148 x 43
Verpackungseinheit/Gewicht St./kg 1 (10)/1,1
1) Frequenzabhängige Verstärkung (Preemphase) in Abhängigkeit der Schalterstellung für Vorentzerrung
2) 60-dB-IMA nach EN 60728-3
3) 35-dB-IMA nach EN 60728-3
4) Nach EN 60728-3, 60-dB-CTB/CSO, CENELEC-Raster
Technische Daten
Warnung! Lebensgefahr durch elektrische Spannung.
►Nicht ö nen oder am Gerät manipulieren!
►Bei Arbeiten an der Anlage immer Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
►Auf ausreichenden Abstand achten! Nach allen Seiten mind. 5 cm!
►Die Geräte dürfen nicht an der Decke montiert werden.
►Für die Geräteentwärmung muss freie Luftzirkulation möglich sein. Überhitzungsgefahr!
Achtung:
►Die Geräte nur bei zulässiger Umgebungstemperatur von -20 bis +50°C betreiben.
►Auf das Netzgerät dürfen keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände gestellt werden.
►Das Netzgerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt sein.
►Der Netzstecker muss ohne Schwierigkeiten zugänglich und benutzbar sein.
►Die Geräte können nur durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz getrennt werden.
Sicherheitshinweise
Spannungsversorgung des Verstärkers
Der Verstärker wird durch das eingebaute Schaltnetzteil versorgt. Dieses Netzteil versorgt über den Hlow-Anschluss auch das Speise-
system.

3 / 5
Montagehinweise
►Das beschriebene Gerät dient ausschließlich der Installation in Satellitenempfangsanlagen und darf nur
von geschultem Fachpersonal installiert werden.
►Jegliche anderweitige Nutzung oder die Nichtbeachtung dieses Anwendungshinweises hat den
Verlust der Gewährleistung bzw. Garantie zur Folge.
►Die Geräte dürfen nur in trockenen Innenräumen montiert werden. Nicht auf oder an leicht entzündlichen
Materialien montieren.
►Die Geräte sind mit einer Potenzial-Ausgleichsleitung (Cu, mindestens 4 mm) zu versehen.
►Die Sicherheitsbestimmungen der aktuellen Normen EN 60728-11 und EN 62368-1 sind zu beachten.
►Befestigungsmittel bei Betonuntergrund und Mauerwerk: 2 dafür geeignete Dübel und zugehörige
Schrauben mit Halbrund- oder Zylinderkopf, Gewindeaußendurchmesser 4,5 – 5 mm, Kopfdurchmesser ≥
7 mm und einer Schraubenlänge ≥ 30 mm.
Verwenden Sie bei anderen Wandarten die jeweils dafür geeigneten Schrauben oder Schrauben-Dübel-
Systeme, die eine gleiche oder bessere Befestigung ermöglichen.
►Verbindungsstecker: HF-Stecker 75 Ω (Serie F) nach EN 61169-24.
►Nicht benutzte Teilnehmerausgänge sind mit 75-Ω-Widerständen (z. B. EMK 03) abzuschließen
Gefahr von Sachschäden!
Bei einem größerem Durchmesser des Kabelinnenleiters von mehr als 1,2 mm oder bei einem Grat können
die Gerätebuchsen zerstört werden.
Max. 2 mm
Überstand
Anzugsmoment
max. 3,4 Nm
(Gefahr des
Überdrehens)
Durchmesser
0,6 - 1,2 mm gratfrei
Allgemeines zur Installation
Einsetzen des Verstärkers in eine Satelliten-Empfangsanlage
Der Verstärker VWS2900 wird am Eingang größerer Multischalterkaskaden oder als kaskadierbarer Verteilnetzverstär-
ker zum Ausgleichen von Kabel-, Abzweiger- oder Verteiler-Durchgangsdämpfungen in großen Verteilnetzen eingesetzt.
Dabei ist zu beachten, dass der Pegel am Eingang zwischen 50 bis max. 80dBµV liegt und nachfolgende Multischalter
nicht übersteuert werden.
Einpegeln des Verstärkers
Zur Bestimmung des Pegels verwenden Sie am Besten ein Anten-
nenmessgerät, z.B. MSK130. Sie können die Verstärkung in 1-dB-
Schritten zurückregeln (Bild rechts). Es ist für jeden Verstärkerzug
ein eigener Dämpfungssteller vorhanden.
Zum Ausgleich von Schräglagen der Dämpfung, z.B. bei großen
Kabellängen, kann man jeden Sat-Verstärker auf 2-, 4- oder 6-dB-
Vorentzerrung einstellen (Bild rechts außen). Der terrestrische
Verstärker ist auf einen festen Wert eingestellt.
Verbindung der Verstärker mit weiteren Geräten der Sat-Empfangsanlage
Die einfachste und schnellste Verbindung, z.B. zu einem Durchgangs-Multischalter,
erhält man durch den optional erhältlichen Steckverbinder EMU290 (Bild rechts).
Hier werden die Geräte direkt aneinander gesteckt.
Bei weiter voneinander entfernten Geräten empfi ehlt sich die Verwendung von
hochwertigen Koaxialkabeln (mit sehr hohen Schirmungswerten), z.B. LCD111.
Verwenden Sie nach Möglichkeit hochwertige F-Stecker zum Crimpen (Bild rechts)
oder als Kompressionsstecker (siehe aktueller Kathrein-Gesamtkatalog).
Achten Sie beim Verwenden von Koaxialkabeln besonders auf die richtige Zuord-
nung der Ein- und Ausgänge zueinander. Der Ausgang Vlow des Verstärkers muss
mit dem Eingang Vlow des Multischalters verbunden werden usw.
Termékspecifikációk
Márka: | Kathrein |
Kategória: | kapcsoló |
Modell: | VWS 2900 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Kathrein VWS 2900, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók kapcsoló Kathrein

5 December 2024

1 Augusztus 2024

1 Augusztus 2024

30 Július 2024

30 Július 2024

27 Július 2024

16 Július 2024

14 Július 2024

7 Július 2024

3 Július 2024
Útmutatók kapcsoló
- kapcsoló Yamaha
- kapcsoló Nedis
- kapcsoló Worx
- kapcsoló Philips
- kapcsoló SilverCrest
- kapcsoló Bosch
- kapcsoló Theben
- kapcsoló Panasonic
- kapcsoló Doepke
- kapcsoló StarTech.com
- kapcsoló HP
- kapcsoló Ubiquiti Networks
- kapcsoló SunBriteTV
- kapcsoló TP-Link
- kapcsoló Emos
- kapcsoló Vimar
- kapcsoló LogiLink
- kapcsoló Alcatel
- kapcsoló Digitus
- kapcsoló TRENDnet
- kapcsoló Mercusys
- kapcsoló Boss
- kapcsoló Crestron
- kapcsoló Lancom
- kapcsoló ORNO
- kapcsoló Tripp Lite
- kapcsoló Suevia
- kapcsoló Hikvision
- kapcsoló Vivanco
- kapcsoló Netgear
- kapcsoló Asus
- kapcsoló Jabra
- kapcsoló Hama
- kapcsoló Renkforce
- kapcsoló Iogear
- kapcsoló Mercury
- kapcsoló Mikrotik
- kapcsoló Alpine
- kapcsoló Omnitronic
- kapcsoló Toolcraft
- kapcsoló ZyXEL
- kapcsoló Dahua Technology
- kapcsoló Smart-AVI
- kapcsoló Fibaro
- kapcsoló IPGARD
- kapcsoló Planet
- kapcsoló Ernitec
- kapcsoló Tenda
- kapcsoló Black Box
- kapcsoló Tesla
- kapcsoló Eberle
- kapcsoló Extech
- kapcsoló Gembird
- kapcsoló Cisco
- kapcsoló ATen
- kapcsoló SPC
- kapcsoló Unify
- kapcsoló Behringer
- kapcsoló Nexa
- kapcsoló Powerfix
- kapcsoló BaseTech
- kapcsoló Edimax
- kapcsoló APC
- kapcsoló CyberPower
- kapcsoló Ei Electronics
- kapcsoló Fantini Cosmi
- kapcsoló Electro Harmonix
- kapcsoló PreSonus
- kapcsoló Intertechno
- kapcsoló Manhattan
- kapcsoló Plantronics
- kapcsoló Alecto
- kapcsoló Honeywell
- kapcsoló EnGenius
- kapcsoló Adder
- kapcsoló Velleman
- kapcsoló Grandstream
- kapcsoló D-Link
- kapcsoló Blustream
- kapcsoló Monacor
- kapcsoló Shimano
- kapcsoló Epiphan
- kapcsoló One For All
- kapcsoló Trotec
- kapcsoló Chacon
- kapcsoló Elro
- kapcsoló Delta Dore
- kapcsoló Abus
- kapcsoló GAO
- kapcsoló Tiptel
- kapcsoló Finder
- kapcsoló Konig
- kapcsoló Marmitek
- kapcsoló Pyle
- kapcsoló Emerson
- kapcsoló Kemo
- kapcsoló IFM
- kapcsoló DataVideo
- kapcsoló Atlona
- kapcsoló Schneider
- kapcsoló Lindy
- kapcsoló Cudy
- kapcsoló QNAP
- kapcsoló Vemer
- kapcsoló Kaiser
- kapcsoló Grässlin
- kapcsoló Dormakaba
- kapcsoló Cotech
- kapcsoló Audac
- kapcsoló Siig
- kapcsoló Eaton
- kapcsoló Gefen
- kapcsoló Homematic IP
- kapcsoló Elation
- kapcsoló Provision-ISR
- kapcsoló Vacmaster
- kapcsoló Brilliant
- kapcsoló Rex
- kapcsoló Equip
- kapcsoló H-Tronic
- kapcsoló Victron Energy
- kapcsoló PCE
- kapcsoló IVT
- kapcsoló Vivolink
- kapcsoló Linksys
- kapcsoló Intelix
- kapcsoló Heitronic
- kapcsoló Alfatron
- kapcsoló Smartwares
- kapcsoló Kopp
- kapcsoló CSL
- kapcsoló Speaka
- kapcsoló Belkin
- kapcsoló RGBlink
- kapcsoló KanexPro
- kapcsoló Kramer
- kapcsoló BZBGear
- kapcsoló Generac
- kapcsoló Ansmann
- kapcsoló Intermatic
- kapcsoló Flamingo
- kapcsoló Brennenstuhl
- kapcsoló Eminent
- kapcsoló KlikaanKlikuit
- kapcsoló Elektrobock
- kapcsoló Sylvania
- kapcsoló Tork
- kapcsoló Techly
- kapcsoló Sonance
- kapcsoló Totolink
- kapcsoló Profile
- kapcsoló Matrox
- kapcsoló Steren
- kapcsoló Perel
- kapcsoló AV:link
- kapcsoló Buffalo
- kapcsoló Audiovox
- kapcsoló LevelOne
- kapcsoló Merten
- kapcsoló Goobay
- kapcsoló Hager
- kapcsoló Sygonix
- kapcsoló Clas Ohlson
- kapcsoló EVE
- kapcsoló UPM
- kapcsoló DoorBird
- kapcsoló Gira
- kapcsoló Jung
- kapcsoló WHALE
- kapcsoló PAC
- kapcsoló Wentronic
- kapcsoló Wago
- kapcsoló Monoprice
- kapcsoló OSD Audio
- kapcsoló Berker
- kapcsoló Aeon Labs
- kapcsoló Advantech
- kapcsoló Merlin Gerin
- kapcsoló Micro Connect
- kapcsoló Extron
- kapcsoló Avocent
- kapcsoló Shelly
- kapcsoló Intellinet
- kapcsoló Ebode
- kapcsoló Robbe
- kapcsoló ICasa
- kapcsoló B-tech
- kapcsoló Legrand
- kapcsoló Kraus & Naimer
- kapcsoló Noble
- kapcsoló Ecler
- kapcsoló Inverto
- kapcsoló Triax
- kapcsoló Rule
- kapcsoló CYP
- kapcsoló Phoenix Contact
- kapcsoló Seuthe
- kapcsoló Maclean Energy
- kapcsoló SmartAVI
- kapcsoló DEHN
- kapcsoló SEC24
- kapcsoló Cooking Performance Group
- kapcsoló Adviti
- kapcsoló Flic
- kapcsoló IB Connect
- kapcsoló Liberty
- kapcsoló PureTools
- kapcsoló Hamlet
- kapcsoló Paladin
- kapcsoló Noark
- kapcsoló Cambium Networks
- kapcsoló 2USB
- kapcsoló Roline
- kapcsoló KVM-TEC
- kapcsoló STI
- kapcsoló Ebara
- kapcsoló Mach Power
- kapcsoló Axing
- kapcsoló ConnectPro
- kapcsoló Atlantis Land
- kapcsoló GEV
- kapcsoló Pizzato Elettrica
- kapcsoló Baco
- kapcsoló SEADA
- kapcsoló Comet
- kapcsoló Setti+
- kapcsoló PureLink
- kapcsoló INOGENI
- kapcsoló Luxul
Legújabb útmutatók kapcsoló

9 Április 2025

9 Április 2025

5 Április 2025

5 Április 2025

5 Április 2025

5 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

2 Április 2025

2 Április 2025