Használati útmutató Kathrein UFO 356
Kathrein
Egyéb - Vegyes
UFO 356
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Kathrein UFO 356 (50 oldal) a Egyéb - Vegyes kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/50

UFO®compact-Aufbereitungssystem
DVB-T-Transmodulator COFDM-QAM UFO 356/TP
20610013
936.2331/B/0606/1.10d
DVB-T-Transmodulator COFDM-QAM
UFO 356/TP 20610013
DVB-T-Transmodulator zum Einbau in die UFO®compact-Grund-
bzw. Erweiterungseinheiten UFG 3xx
Wandelt zwei COFDM-modulierte DVB-T-Signale in zwei
QAM-modulierte Ausgangssignale um
Zwei komplette Kanalzüge sind in einer Kassette untergebracht
Zwei Eingänge (Eingang A für Kanalzug Twin I, Eingang B für
Kanalzug Twin II)
Alle wesentlichen Übertragungs-Parameter können über die
zentrale Steuerung eingestellt werden
Die beiden Ausgangskanäle sind Zwangs-Nachbarkanäle.
Die Ausgangsfrequenz von Kanalzug Twin II liegt immer 8 MHz
höher als die Ausgangsfrequenz von Twin I
Die beiden Ausgangspegel sind über die Steuerung gemeinsam
einstell- und getrennt abschaltbar
Nachbarkanal-tauglich
MPEG 2-Transportstrom-Prozessor:
Zur Einstellung einer konstanten Ausgangs-Datenrate (Stuffi ng)
Zur NIT-Anpassung
(Cable NIT; zusätzlich UFX 312 erforderlich)
QAM-Modulator für 16/32/64/128/256 QAM
(Werkseinstellung: 64 QAM)
Software-Update über Steuerungs-Schnittstelle möglich
Erforderlicher Software-Stand der zentralen Steuerung: ab V 8.60
Abmessungen (B x H x T) in mm: 265 x 27 x 170
Verpackungs-Einheit/Gewicht (St./kg): 1/0,7
¹) Für Kanalzug Twin I und Twin II unabhängig in 7-MHz-/8-MHz-Schritten einstellbar, Feineinstellung in 500-kHz-Schritten
2) Einstellbar in 8-MHz-Schritten, Feineinstellung in 250-kHz-Schritten
3) Einstellbar (Stuffi ng); > 470 MHz 3,0-7,15 MS/s
Typ
Bestell-Nr. Frequenzbereich
(MHz) Eingangspegel COFDM-
Modes Ausgangs-
Datenrate 3)
Modulation
Error Rate
MER
Max. Aus-
gangspegel
Einstellbe-
reich/Aus-
gangspegel
Strom-
aufnahme
Eingang 1)
174-230/
470-862
Ausgang 2)
110-862 (dBµV) (MS/s) (dB) (dBµV) (dBµV) (V/mA)
UFO 356/TP
20610013 45-90 (16 QAM)
55-90 (64 QAM) 2 k, 8 k 2,275-7,15 37 85 75-85 5/550
12,5/690
31/7
K
K
K
K

936.2331/B/0606/2.10d
Einstellanweisung
Die Einstellung des Twin-DVB-Transmodulators erfolgt über die Steuerung der Grundeinheit UFG 308 oder UFG 312 bzw. die
der Erweiterungseinheit UFG 313.
Erforderlicher Software-Stand der Steuerung: ab Version V 8.60
Zum Einstellen die Steuerung an die Kassette anschließen. Die im Folgenden genannten Tasten beziehen sich auf die
Steuerung (s. a. Anwendungshinweis zu den Grundeinheiten UFG 308 und UFG 312).
Hinweis:
Die im Folgenden dargestellten Einstellungen und Zahlenwerte sind als Beispiel zu verstehen und entsprechen nicht zwingend
dem Auslieferungszustand.
Der gewünschte Parameter wird durch die Tasten „←“ bzw. „→“ angewählt.
Der angewählte Parameter blinkt in der Anzeige.
Die Einstellung erfolgt mit den Tasten „+“ bzw. „-“.
Das Anwählen bzw. Verlassen eines Untermenüs erfolgt mit der Taste „Untermenü“.
Abschließend wird mit der Taste „M“ die Einstellung in der Kassette abgespeichert.
Bei Trennung der Steuerung von der Kassette ohne Abspeichern werden die Einstellungen wieder aktiv, die in der Kassette
ursprünglich gespeichert waren.
Hinweis:
Während der Kanalzug-Initialisierung blinkt rechts oben ein Indikator (*).
Twin I *TP
Eing. K10 212,5 MHz
Ausg. ∗S21 306.00 MHz
6.900 MS/s 64 QAM
Hauptmenü (alle Symbole dargestellt)
Anzeigen
Fall 1: Stern links neben „TP“
(*) Anzeige für „gewünschter Betrieb noch nicht erreicht“, bleibt im Fehlerfall bestehen.
Blinkt der Indikator „*“ dauernd oder in Abständen wiederkehrend, kann der Kanalzug seinen
ordnungsgemäßen Betriebszustand nicht erreichen.
Dies kann u.a. folgende Ursachen haben:
• Falsche Einstellung von Eingangsfrequenz
• Fehlendes Eingangssignal
• Eingangs-Datenrate größer als Ausgangs-Datenrate.
In diesem Fall Ausgangs-Symbolrate und ggf. QAM-Stufe erhöhen
Fall 2: Stern rechts neben „Ausg.“
Ausgangssignal ist abgeschaltet

1 Anwahl des Kanalzuges Twin I oder Twin II
Die Anzeige bezieht sich immer auf einen der beiden in der Kassette untergebrachten Kanalzüge (I oder II).
Es wird also zuerst der Kanalzug ausgewählt, an dem Einstellungen vorgenommen werden sollen.
Hinweis:
Der Kanalzug mit der unteren Ausgangsfrequenz ist Twin I. Twin I ist maßgebend für die Einstellung der Ausgangsfrequenz und
des Ausgangspegels.
936.2331/B/0606/3.10d
Twin I TP
Eing. K10 212.5 MHz
Ausg. S21 306.00 MHz
6.900 MS/s 64 QAM
Mit den Tasten „<<“ bzw. „>>“ wird „Twin I“ oder „Twin II“
gewählt.
2 Wahl des Eingangskanales bzw. der Eingangsfrequenz (am Beispiel Twin I)
Twin I *TP
Eing. K10 212.5 MHz
Ausg. S21 306.00 MHz
6.900 MS/s 64 QAM
Nach der Anwahl des Feldes für den Eingangskanal den
gewünschten Kanal, z. B. K10 mit den Tasten „+“ und „-“ auf
der Steuerung einstellen.
Die angezeigte Eingangsfrequenz ist die Kanalmittenfre-
quenz. Die Eingangskanäle sind abhängig vom ausgewählten
TV-Standart in 7-MHz bzw. 8-MHz-Schritten einstellbar.
Untermenü Eingangsfrequenz
2.1 Zusätzliche Eingangs-Parameter
Im Untermenü des Eingangskanal (hier K10) fi nden sich folgende Parameter:
*** UFO 356/TP-I ***
Frequenz 212,5 MHz
HF-Bandbreite 7 MHz
Prio non C/N 15 dB
Eingangsfrequenz: Einstellbar über „+“ und „-“ in
500-kHz-Schritten oder stellen-
weise im Wertebereich von
174 MHz bis 230 MHz und von
470 bis 862 MHz
HF-Bandbreite: Einstellbar über „+“ und „-“
auf 7 MHz bzw. 8 MHz
C/N: Aktueller Wert am Eingang wird
angezeigt
Termékspecifikációk
Márka: | Kathrein |
Kategória: | Egyéb - Vegyes |
Modell: | UFO 356 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Kathrein UFO 356, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Egyéb - Vegyes Kathrein

23 Augusztus 2024

22 Augusztus 2024

22 Augusztus 2024

22 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024
Útmutatók Egyéb - Vegyes
- Egyéb - Vegyes Oregon Scientific
- Egyéb - Vegyes Sagem
- Egyéb - Vegyes Marmitek
- Egyéb - Vegyes Telestar
- Egyéb - Vegyes HTC
- Egyéb - Vegyes Elgato
- Egyéb - Vegyes ATN
- Egyéb - Vegyes Hirschmann
- Egyéb - Vegyes Easypix
- Egyéb - Vegyes Bauer
- Egyéb - Vegyes Metronic
- Egyéb - Vegyes TV STAR
- Egyéb - Vegyes Veho
- Egyéb - Vegyes SeaLife
- Egyéb - Vegyes Xoro
- Egyéb - Vegyes MXQ
- Egyéb - Vegyes Kodi
- Egyéb - Vegyes Sinji
- Egyéb - Vegyes Zora
- Egyéb - Vegyes Minix
- Egyéb - Vegyes Kenko
- Egyéb - Vegyes Dyon
- Egyéb - Vegyes Moto Mods (Motorola)
- Egyéb - Vegyes Pixel
- Egyéb - Vegyes Eyefi
- Egyéb - Vegyes Storex
- Egyéb - Vegyes Oculus
- Egyéb - Vegyes Bang Olufsen
- Egyéb - Vegyes Himedia
- Egyéb - Vegyes PROmax
- Egyéb - Vegyes Gratis Streamen
Legújabb útmutatók Egyéb - Vegyes

12 Január 2025

11 Január 2025

11 Január 2025

19 December 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024