Használati útmutató Juno JH094C9
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Juno JH094C9 (68 oldal) a sütő kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/68

JH094C9
User Manual
Oven
Benutzerin‐
formation
Backofen

CONTENTS
Safety information 2
Safety instructions 3
Product description 6
Control panel 6
Before first use 7
Daily use 7
Clock functions 10
Using the accessories 11
Additional functions 12
Hints and tips 12
Care and cleaning 24
Troubleshooting 26
Installation 28
Energy efficiency 30
Subject to change without notice.
SAFETY INFORMATION
Before the installation and use of the appliance, carefully
read the supplied instructions. The manufacturer is not
responsible for any injuries or damages that are the result of
incorrect installation or usage. Always keep the instructions
in a safe and accessible location for future reference.
Children and vulnerable people safety
•This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instruction concerning
the use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved.
•Children between 3 and 8 years of age and persons with
very extensive and complex disabilities shall be kept away
unless continuously supervised.
•Children of less than 3 years of age should be kept away
unless continuously supervised.
•Do not let children play with the appliance.
•Keep all packaging away from children and dispose of it
appropriately.
•Keep children and pets away from the appliance when it
operates or when it cools down. Accessible parts are hot.
•If the appliance has a child safety device, it should be
activated.
•Children shall not carry out cleaning and user maintenance
of the appliance without supervision.
2

General Safety
•Only a qualified person must install this appliance and
replace the cable.
•The control panel must be connected to specified heating
unit with matching colours of connectors, to avoid possible
hazard.
•WARNING: The appliance and its accessible parts
become hot during use. Care should be taken to avoid
touching heating elements.
•Always use oven gloves to remove or put in accessories or
ovenware.
•Before carrying out any maintenance, disconnect the
appliance from the power supply.
•Ensure that the appliance is switched off before replacing
the lamp to avoid the possibility of electric shock.
•Do not use a steam cleaner to clean the appliance.
•Do not use harsh abrasive cleaners or sharp metal
scrapers to clean the glass door since they can scratch the
surface, which may result in shattering of the glass.
•If the mains power supply cable is damaged, it must be
replaced by the manufacturer, its Authorised Service
Centre or similarly qualified persons to avoid an electrical
hazard.
•To remove the shelf supports first pull the front of the shelf
support and then the rear end away from the side walls.
Install the shelf supports in the opposite sequence.
•The means for disconnection must be incorporated in the
fixed wiring in accordance with the wiring rules.
SAFETY INSTRUCTIONS
Installation
WARNING! Only a qualified
person must install this
appliance.
• Remove all the packaging.
• Do not install or use a damaged
appliance.
• Follow the installation instructions
supplied with the appliance.
• Always take care when moving the
appliance as it is heavy. Always use
safety gloves and enclosed footwear.
• Do not pull the appliance by the handle.
• The kitchen cabinet and the recess
must have suitable dimensions.
3

• Keep the minimum distance from other
appliances and units.
• Install the appliance in a safe and
suitable place that meets installation
requirements.
• Parts of the appliance carry current.
Close the appliance with furniture to
prevent touching the dangerous parts.
• The appliance is equipped with an
electric cooling system. It must be
operated with the electric power supply.
Electrical connection
WARNING! Risk of fire and
electric shock.
• All electrical connections should be
made by a qualified electrician.
• The appliance must be earthed.
• Make sure that the parameters on the
rating plate are compatible with the
electrical ratings of the mains power
supply.
• Always use a correctly installed
shockproof socket.
• Do not use multi-plug adapters and
extension cables.
• Make sure not to cause damage to the
mains plug and to the mains cable.
Should the mains cable need to be
replaced, this must be carried out by
our Authorised Service Centre.
• Do not let mains cables touch or come
near the appliance door, especially
when the door is hot.
• The shock protection of live and
insulated parts must be fastened in
such a way that it cannot be removed
without tools.
• Connect the mains plug to the mains
socket only at the end of the
installation. Make sure that there is
access to the mains plug after the
installation.
• If the mains socket is loose, do not
connect the mains plug.
• Do not pull the mains cable to
disconnect the appliance. Always pull
the mains plug.
• Use only correct isolation devices: line
protecting cut-outs, fuses (screw type
fuses removed from the holder), earth
leakage trips and contactors.
• The electrical installation must have an
isolation device which lets you
disconnect the appliance from the
mains at all poles. The isolation device
must have a contact opening width of
minimum 3 mm.
• This appliance complies with the E.E.C.
Directives.
Use
WARNING! Risk of injury,
burns and electric shock or
explosion.
• This appliance is for household use
only.
• Do not change the specification of this
appliance.
• Make sure that the ventilation openings
are not blocked.
• Do not let the appliance stay
unattended during operation.
• Deactivate the appliance after each
use.
• Be careful when you open the
appliance door while the appliance is in
operation. Hot air can release.
• Do not operate the appliance with wet
hands or when it has contact with
water.
• Do not apply pressure on the open
door.
• Do not use the appliance as a work
surface or as a storage surface.
• Open the appliance door carefully. The
use of ingredients with alcohol can
cause a mixture of alcohol and air.
• Do not let sparks or open flames to
come in contact with the appliance
when you open the door.
• Do not put flammable products or items
that are wet with flammable products
in, near or on the appliance.
WARNING! Risk of damage to
the appliance.
• To prevent damage or discoloration to
the enamel:
4

– do not put aluminium foil directly on
the bottom of cavity of the
appliance.
– do not put water directly into the hot
appliance.
– do not keep moist dishes and food
in the appliance after you finish the
cooking.
– be careful when you remove or
install the accessories.
• Discoloration of the enamel or stainless
steel has no effect on the performance
of the appliance.
• Use a deep pan for moist cakes. Fruit
juices cause stains that can be
permanent.
• This appliance is for cooking purposes
only. It must not be used for other
purposes, for example room heating.
• Always cook with the oven door closed.
Care and cleaning
WARNING! Risk of injury, fire,
or damage to the appliance.
• Before maintenance, deactivate the
appliance and disconnect the mains
plug from the mains socket.
• Make sure the appliance is cold. There
is the risk that the glass panels can
break.
• Replace immediately the door glass
panels when they are damaged.
Contact the Authorised Service Centre.
• Be careful when you remove the door
from the appliance. The door is heavy!
• Clean regularly the appliance to
prevent the deterioration of the surface
material.
• Clean the appliance with a moist soft
cloth. Only use neutral detergents. Do
not use any abrasive products,
abrasive cleaning pads, solvents or
metal objects.
• If you use an oven spray, follow the
safety instruction on it's packaging.
• Do not clean the catalytic enamel (if
applicable) with any kind of detergent.
Internal lighting
WARNING! Risk of electric
shock.
• The type of light bulb or halogen lamp
used for this appliance is for household
appliances only. Do not use it for house
lighting.
• Before replacing the lamp, disconnect
the appliance from the power supply.
• Only use lamps with the same
specifications.
Service
• To repair the appliance contact an
Authorised Service Centre.
• Use original spare parts only.
Disposal
WARNING! Risk of injury or
suffocation.
• Disconnect the appliance from the
mains supply.
• Cut off the mains electrical cable close
to the appliance and dispose of it.
• Remove the door catch to prevent
children or pets from becoming trapped
in the appliance.
5

PRODUCT DESCRIPTION
General overview
9
8
13 10
11
12
5
4
1
2
3
531 4 76 22
1Control panel
2Knobs for the hob
3Power lamp / symbol
4Knob for the heating functions
5Display
6Control knob (for the temperature)
7Temperature indicator / symbol
8Heating element
9Lamp
10 Fan
11 Cavity embossment
12 Shelf support, removable
13 Shelf positions
Accessories
•Wire shelf
For cookware, cake tins, roasts.
•Combi pan
For cakes and biscuits. To bake and
roast or as a pan to collect fat.
CONTROL PANEL
Knobs for the cooking zones
You can operate the hob with the knobs
for the cooking zones.
You must read the Safety
chapters in the hob user
manual.
Heat settings
Knob indication Function
0 Off position
1 - 9 Heat settings
Double zone switch
1. Turn the knob to a necessary heat
setting.
2. To complete the cooking process, turn
the knob to the off position.
Using the double zone (if
applicable)
To activate the double zone,
turn the knob clockwise. Do not
turn it through the stop position.
1. Turn the knob clockwise to position 9.
2. Turn the knob slowly to the symbol
until you can hear a click. The two
cooking zones are on.
3. To set the necessary heat setting refer
to "Heat settings".
6

Buttons
Sensor field / Button Function Description
MINUS To set the time.
CLOCK To set a clock function.
PLUS To set the time.
Display
A B C
A. Clock functions
B. Timer
C. Clock function
BEFORE FIRST USE
WARNING! Refer to Safety
chapters.
To set the Time of day refer to
"Clock functions" chapter.
Initial Cleaning
Remove all accessories and removable
shelf supports from the oven.
Refer to "Care and cleaning"
chapter.
Clean the oven and the accessories
before first use.
Put the accessories and the removable
shelf supports back to their initial position.
Preheating
Preheat the empty oven before first use.
For function: True Fan Cooking
PLUS refer to "Daily use"
chapter, Setting the function:
True Fan Cooking PLUS".
1. Set the function .Set the maximum
temperature.
2. Let the oven operate for 1 hour.
3. Set the function . Set the maximum
temperature.
4. Let the oven operate for 15 minutes.
5. Set the function . Set the maximum
temperature.
6. Let the oven operate for 15 minutes.
7. Turn off the oven and let it cool down.
Accessories can become hotter than
usual. The oven can emit an odour and
smoke. Make sure that the airflow in the
room is sufficient.
DAILY USE
WARNING! Refer to Safety
chapters.
Retractable knobs
To use the appliance press the knob. The
knob comes out.
7

Setting a heating function
1. Turn the knob for the heating functions
to select a heating function.
2. Turn the control knob to select the
temperature.
The lamp turns on when the oven
operates.
3. To turn off the oven, turn the knob for
the heating functions to the off
position.
Heating functions
Oven func‐
tion
Application
Off position
The oven is off.
Light
To turn on the lamp with‐
out a cooking function.
True Fan +
Steam
To steam dishes. Use
this function to decrease
the length of the cooking
time and to preserve the
vitamins and nutrients in
the food. Select the func‐
tion and set the tempera‐
ture between 130 °C to
230 °C.
Oven func‐
tion
Application
Moist Fan
Baking
This function is designed
to save energy during
cooking. For the cooking
instructions refer to
"Hints and tips" chapter,
Moist Fan Baking. The
oven door should be
closed during cooking so
that the function is not in‐
terrupted and to ensure
that the oven operates
with the highest energy
efficiency possible. When
you use this function, the
temperature in the cavity
may differ from the set
temperature. The heating
power may be reduced.
For general energy sav‐
ing recommendations re‐
fer to "Energy Efficiency"
chapter, Energy Sav‐
ing.This function was
used to comply with the
energy efficiency class
according to EN 60350-1.
Bottom Heat
To bake cakes with
crispy bottom and to pre‐
serve food.
True Fan
Cooking
To bake on up to three
shelf positions at the
same time and to dry
food.
Set the temperature 20 -
40 °C lower than for Con‐
ventional Cooking.
Turbo Grilling
To roast larger meat
joints or poultry with
bones on one shelf posi‐
tion. To make gratins and
to brown.
Fast Grilling
To grill flat food in large
quantities and to toast
bread.
8

Oven func‐
tion
Application
Pizza Setting
To bake pizza. To make
intensive browning and a
crispy bottom.
Conventional
Cooking
(Top / Bottom
Heat)
To bake and roast food
on one shelf position.
Setting the function:True Fan
Cooking PLUS
This function allows to improve humidity
during the cooking.
WARNING! Risk of burns and
damage to the appliance.
Released humidity can cause burns:
• Do not open the oven door when the
function works.
• Open the oven door with care after the
function stops.
Refer to “Hints and tips”
chapter.
1. Fill the cavity embossment with tap
water.
The maximum capacity of the cavity
embossment is 250 ml.
Fill the cavity embossment with water
only when the oven is cold.
CAUTION! Do not refill the
cavity embossment with
water during cooking or
when the oven is hot.
2. Put food in the oven and close the
oven door.
3. Set the function: .
4. Turn the control knob to select a
temperature.
5. Turn the knob for the heating functions
to the off position to turn off the oven.
6. Remove water from the cavity
embossment.
WARNING! Make sure that
the oven is cold before you
remove the remaining water
from the cavity
embossment.
9

CLOCK FUNCTIONS
Clock functions table
Clock function Application
TIME OF DAY To set, change or check the time of day.
DURATION To set how long the appliance operates.
END To set when the appliance deactivates.
TIME DELAY To combine DURATION and END function.
MINUTE MIND‐
ER
To set countdown time. This function has no effect on the op‐
eration of the appliance. You can set the MINUTE MINDER at
any time, also when the appliance is off.
Setting the time. Changing the
time
You must set the time before you operate
the oven.
The flashes when you connect the
appliance to the electrical supply, when
there was a power cut or when the timer is
not set.
Press the or to set the correct time.
After approximately five seconds, the
flashing stops and the display shows the
time of day you set.
To change the time of day press again
and again until starts to flash.
Setting the DURATION
1. Set an oven function and temperature.
2. Press again and again until
starts to flash.
3. Press or to set the DURATION
time.
The display shows .
4. When the time ends, flashes and
an acoustic signal sounds. The
appliance deactivates automatically.
5. Press any button to stop the acoustic
signal.
6. Turn the knob for the oven functions
and the knob for the temperature to
the off position.
Setting the END
1. Set an oven function and temperature.
2. Press again and again until
starts to flash.
3. Press or to set the time.
The display shows .
4. When the time ends, flashes and
an acoustic signal sounds. The
appliance deactivates automatically.
5. Press any button to stop the signal.
6. Turn the knob for the oven functions
and the knob for the temperature to
the off position.
Setting the TIME DELAY
1. Set an oven function and temperature.
2. Press again and again until
starts to flash.
3. Press or to set the time for
DURATION.
4. Press .
5. Press or to set the time for END.
6. Press to confirm.
10

Appliance turns on automatically later on,
works for the set DURATION time and
stops at the set END time. At the set time
an acoustic signal sounds.
7. The appliance deactivates
automatically. Press any button to stop
the signal.
8. Turn the knob for the oven functions
and the knob for the temperature to
the off position.
Setting the MINUTE MINDER
1. Press again and again until
starts to flash.
2. Press or to set the necessary
time.
The Minute Minder starts automatically
after 5 seconds.
3. When the set time ends, an acoustic
signal sounds. Press any button to
stop the acoustic signal.
4. Turn the knob for the oven functions
and the knob for the temperature to
the off position.
Cancelling the clock functions
1. Press the again and again until the
necessary function indicator starts to
flash.
2. Press and hold .
The clock function goes out after some
seconds.
USING THE ACCESSORIES
WARNING! Refer to Safety
chapters.
Inserting the accessories
Wire shelf:
Push the shelf between the guide bars of
the shelf support and make sure that the
feet point down.
Deep pan:
Push the deep pan between the guide
bars of the shelf support.
Wire shelf and deep pan together:
Push the deep pan between the guide
bars of the shelf support and the wire shelf
on the guide bars above.
Small indentation at the top
increase safety. The
indentations are also anti-tip
devices. The high rim around
the shelf prevents cookware
from slipping of the shelf.
11

ADDITIONAL FUNCTIONS
Cooling fan
When the oven operates, the cooling fan
turns on automatically to keep the
surfaces of the oven cool. If you turn off
the oven, the cooling fan can continues to
operate until the oven cools down.
Safety thermostat
Incorrect operation of the oven or
defective components can cause
dangerous overheating. To prevent this,
the oven has a safety thermostat which
interrupts the power supply. The oven
turns on again automatically when the
temperature drops.
HINTS AND TIPS
WARNING! Refer to Safety
chapters.
The temperature and baking
times in the tables are
guidelines only. They depend
on the recipes and the quality
and quantity of the ingredients
used.
Cooking recommendations
The oven has five shelf positions.
Count the shelf positions from the bottom
of the oven floor.
Your oven may bake or roast differently to
the oven you had before. The below
tables provide you with the standard
settings for temperature, cooking time and
shelf position.
If you cannot find the settings for a special
recipe, look for the similar one.
The oven has a special system which
circulates the air and constantly recycles
the steam. With this system you can cook
in a steamy environment and keep the
food soft inside and crusty outside. It
decreases the cooking time and energy
consumption.
Baking cakes
Do not open the oven door before 3/4 of
the set cooking time is up.
If you use two baking trays at the same
time, keep one empty level between them.
Cooking meat and fish
Use a deep pan for very fatty food to
prevent the oven from stains that can be
permanent.
Leave the meat for approximately 15
minutes before carving so that the juice
does not seep out.
To prevent too much smoke in the oven
during roasting, add some water into the
deep pan. To prevent the smoke
condensation, add water each time after it
dries up.
Cooking times
Cooking times depend on the type of food,
its consistency, and volume.
Initially, monitor the performance when
you cook. Find the best settings (heat
setting, cooking time, etc.) for your
cookware, recipes and quantities when
you use this appliance.
True Fan Cooking PLUS
Cakes / pastries / breads
Preheat the empty oven for 5 minutes.
12

Use the baking tray.
Use the second shelf position.
Food Water in the cavity
embossment (ml)
Temperature (°C) Time (min)
Cookies, scones,
croissants
100 150 - 180 10 - 20
Focaccia 100 200 - 210 10 - 20
Pizza 100 230 10 - 20
Bread rolls 100 200 20 - 25
Bread 100 180 35 - 40
Plum cake, apple
pie, cinnamon rolls
baked in a cake
mould.
100 - 150 160 - 180 30 - 60
Frozen ready meals
Preheat the empty oven for 10 minutes.
Use the second shelf position.
Food Water in the cavity
embossment (ml)
Temperature (°C) Time (min)
Pizza 150 200 - 210 10 - 20
Croissants 150 170 - 180 15 - 25
Lasagna 200 180 - 200 35 - 50
Food regeneration
Use the second shelf position.
Use 100 ml of water.
Set the temperature to 110 °C.
Food Time
(min)
Bread rolls 10 -
20
Bread 15 -
25
Focaccia 15 -
25
Meat 15 -
25
Food Time
(min)
Pasta 15 -
25
Pizza 15 -
25
Rice 15 -
25
Vegetables 15 -
25
Roasting
Use the glass baking dish.
Use the second shelf position.
Use 200 ml of water.
13

Food Tempera‐
ture (°C)
Time
(min)
Roast beef 200 50 - 60
Chicken 210 60 - 80
Food Tempera‐
ture (°C)
Time
(min)
Roast pork 180 65 - 80
Baking and roasting
Cakes
Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time
(min)
Com‐
ments
Tempera‐
ture (°C)
Shelf
position
Temper‐
ature
(°C)
Shelf
position
Whisked
recipes
170 2 160 3 (2 and
4)
45 - 60 In a cake
mould
Short‐
bread
dough
170 2 160 3 (2 and
4)
20 - 30 In a cake
mould
Butter‐
milk
cheese‐
cake
170 1 165 2 60 - 80 In a 26
cm cake
mould
Apple
cake (Ap‐
ple pie)
1)
170 2 160 2 (left
and right)
80 - 100 In two 20
cm cake
moulds
on a wire
shelf
Strudel 175 3 150 2 60 - 80 In a bak‐
ing tray
Jam-tart 170 2 165 2 (left
and right)
30 - 40 In a 26
cm cake
mould
Sponge
cake
170 2 160 2 50 - 60 In a 26
cm cake
mould
Christ‐
mas
cake /
Rich fruit
cake
1)
160 2 150 2 90 - 120 In a 20
cm cake
mould
Plum
cake
1)
175 1 160 2 50 - 60 In a bread
tin
14

Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time
(min)
Com‐
ments
Tempera‐
ture (°C)
Shelf
position
Temper‐
ature
(°C)
Shelf
position
Small
cakes -
one level
170 3 140 - 150 3 20 - 30 In a bak‐
ing tray
Small
cakes -
two lev‐
els
- - 140 - 150 2 and 4 25 - 35 In a bak‐
ing tray
Small
cakes -
three lev‐
els
- - 140 - 150 1, 3 and
5
30 - 45 In a bak‐
ing tray
Biscuits /
pastry
stripes -
one level
140 3 140 - 150 3 30 - 35 In a bak‐
ing tray
Biscuits /
pastry
stripes -
two lev‐
els
- - 140 - 150 2 and 4 35 - 40 In a bak‐
ing tray
Biscuits /
pastry
stripes -
three lev‐
els
- - 140 - 150 1, 3 and
5
35 - 45 In a bak‐
ing tray
Merin‐
gues -
one level
120 3 120 3 80 - 100 In a bak‐
ing tray
Merin‐
gues-
two lev‐
els
1)
- - 120 2 and 4 80 - 100 In a bak‐
ing tray
Buns
1)
190 3 190 3 12 - 20 In a bak‐
ing tray
Eclairs -
one level
190 3 170 3 25 - 35 In a bak‐
ing tray
15

Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time
(min)
Com‐
ments
Tempera‐
ture (°C)
Shelf
position
Temper‐
ature
(°C)
Shelf
position
Eclairs -
two lev‐
els
- - 170 2 and 4 35 - 45 In a bak‐
ing tray
Plate
tarts
180 2 170 2 45 - 70 In a 20
cm cake
mould
Rich fruit
cake
160 1 150 2 110 - 120 In a 24
cm cake
mould
Victoria
sandwich
170 1 160 2 (left
and right)
50 - 60 In a 20
cm cake
mould
1) Preheat the oven for 10 minutes.
Bread and pizza
Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time
(min)
Com‐
ments
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
White
bread
1)
190 1 190 1 60 - 70 1 - 2
pieces,
500 gr
per piece
Rye
bread
190 1 180 1 30 - 45 In a
bread tin
Bread
rolls
1)
190 2 180 2 (2 and
4)
25 - 40 6 - 8 rolls
in a bak‐
ing tray
Pizza
1)
230 - 250 1 230 - 250 1 10 - 20 In a bak‐
ing tray
or a deep
pan
Scones
1)
200 3 190 3 10 - 20 In a bak‐
ing tray
1) Preheat the oven for 10 minutes.
16

Flans
Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time
(min)
Com‐
ments
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
Pasta
flan
200 2 180 2 40 - 50 In a
mould
Vegeta‐
ble flan
200 2 175 2 45 - 60 In a
mould
Quich‐
es
1)
180 1 180 1 50 - 60 In a
mould
La‐
sagne
1)
180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In a
mould
Cannello‐
ni
1)
180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In a
mould
1) Preheat the oven for 10 minutes.
Meat
Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time
(min)
Com‐
ments
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
Beef 200 2 190 2 50 - 70 On a wire
shelf
Pork 180 2 180 2 90 - 120 On a wire
shelf
Veal 190 2 175 2 90 - 120 On a wire
shelf
English
roast
beef, rare
210 2 200 2 50 - 60 On a wire
shelf
English
roast
beef, me‐
dium
210 2 200 2 60 - 70 On a wire
shelf
English
roast
beef, well
done
210 2 200 2 70 - 75 On a wire
shelf
17

Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time
(min)
Com‐
ments
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
Shoulder
of pork
180 2 170 2 120 - 150 With rind
Shin of
pork
180 2 160 2 100 - 120 2 pieces
Lamb 190 2 175 2 110 - 130 Leg
Chicken 220 2 200 2 70 - 85 Whole
Turkey 180 2 160 2 210 - 240 Whole
Duck 175 2 220 2 120 - 150 Whole
Goose 175 2 160 1 150 - 200 Whole
Rabbit 190 2 175 2 60 - 80 Cut in
pieces
Hare 190 2 175 2 150 - 200 Cut in
pieces
Pheasant 190 2 175 2 90 - 120 Whole
Fish
Food Top / Bottom Heat True Fan Cooking Time
(min)
Com‐
ments
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
Temper‐
ature
(°C)
Shelf po‐
sition
Trout /
Sea
bream
190 2 175 2 40 - 55 3 - 4 fish
Tuna
fish / Sal‐
mon
190 2 175 2 35 - 60 4 - 6 fil‐
lets
Grilling
Preheat the oven for 3 minutes.
Use the fourth shelf position.
Set the maximum temperature.
18

Food Quantity Time (min)
Pieces Quantity
(kg)
1st side 2nd side
Fillet steaks 4 0.8 12 - 15 12 - 14
Beef steaks 4 0.6 10 - 12 6 - 8
Sausages 8 - 12 - 15 10 - 12
Pork chops 4 0.6 12 - 16 12 - 14
Chicken (cut in 2) 2 1 30 - 35 25 - 30
Kebabs 4 - 10 - 15 10 - 12
Breast of chicken 4 0.4 12 - 15 12 - 14
Hamburger 6 0.6 20 - 30 -
Fish fillet 4 0.4 12 - 14 10 - 12
Toasted sandwiches 4 - 6 - 5 - 7 -
Toast 4 - 6 - 2 - 4 2 - 3
Turbo Grilling
Use the first or the second shelf position.
Beef
Preheat the oven.
To calculate the roasting time multiple the
time given in the table below by the
centimetres of thickness of the fillet.
Food Tempera‐
ture (°C)
Time (min)
Roast beef
or fillet, rare
190 - 200 5 - 6
Roast beef
or fillet, me‐
dium
180 - 190 6 - 8
Roast beef
or fillet, well
done
170 - 180 8 - 10
Pork
Food Tempera‐
ture (°C)
Time (min)
Shoulder,
neck, ham
joint, 1 - 1.5
kg
160 - 180 90 - 120
Chop, spare
rib, 1 - 1.5
kg
170 - 180 60 - 90
Meat loaf,
0.75 - 1 kg
160 - 170 50 - 60
Pork knuck‐
le (pre-
cooked),
0.75 - 1 kg
150 - 170 90 - 120
Veal
Food Tempera‐
ture (°C)
Time (min)
Roast veal,
1 kg
160 - 180 90 - 120
19

Food Tempera‐
ture (°C)
Time (min)
Knuckle of
veal, 1.5 - 2
kg
160 - 180 120 - 150
Lamb
Food Tempera‐
ture (°C)
Time (min)
Leg of lamb,
roast lamb,
1 - 1.5 kg
150 - 170 100 - 120
Saddle of
lamb, 1 -
1.5 kg
160 - 180 40 - 60
Poultry
Food Tempera‐
ture (°C)
Time (min)
Poultry por‐
tions, 0.2 -
0.25 kg
each
200 - 220 30 - 50
Chicken,
half, 0.4 -
0.5 kg each
190 - 210 35 - 50
Food Tempera‐
ture (°C)
Time (min)
Chicken,
poulard, 1 -
1.5 kg
190 - 210 50 - 70
Duck, 1.5 -
2 kg
180 - 200 80 - 100
Goose, 3.5
- 5 kg
160 - 180 120 - 180
Turkey, 2.5
- 3.5 kg
160 - 180 120 - 150
Turkey, 4 -
6 kg
140 - 160 150 - 240
Fish (steamed)
Food Tempera‐
ture (°C)
Time (min)
Whole fish,
1 - 1.5 kg
210 - 220 40 - 60
Moist Fan Baking
For best results follow
suggestions listed in the table
below.
Food Accessories Tempera‐
ture (°C)
Shelf po‐
sition
Time (min)
Sweet rolls, 12
pieces
baking tray or dripping
pan
175 3 40 - 50
Rolls, 9 pieces baking tray or dripping
pan
180 2 35 - 45
Pizza, frozen,
0.35 kg
wire shelf 180 2 45 - 55
Swiss roll baking tray or dripping
pan
170 2 30 - 40
Brownie baking tray or dripping
pan
170 2 45 - 50
Soufflè, 6
pieces
ceramic ramekins on
wire shelf
190 3 45 - 55
20

Food Accessories Tempera‐
ture (°C)
Shelf po‐
sition
Time (min)
Sponge flan
base
flan base tin on wire shelf 180 2 35 - 45
Victoria Sand‐
wich
baking dish on wire shelf 170 2 35 - 50
Poached fish,
0.3 kg
baking tray or dripping
pan
180 2 35 - 45
Whole fish, 0.2
kg
baking tray or dripping
pan
180 3 25 - 35
Fish fillet, 0.3
kg
pizza pan on wire shelf 170 3 30 - 40
Pouched meat,
0.25 kg
baking tray or dripping
pan
180 3 35 - 45
Shashlik, 0.5
kg
baking tray or dripping
pan
180 3 40 - 50
Cookies, 16
pieces
baking tray or dripping
pan
150 2 30 - 45
Macaroons, 20
pieces
baking tray or dripping
pan
180 2 45 - 55
Muffins, 12
pieces
baking tray or dripping
pan
170 2 30 - 40
Savory pastry,
16 pieces
baking tray or dripping
pan
170 2 35 - 45
Short crust bis‐
cuits, 20
pieces
baking tray or dripping
pan
150 2 40 - 50
Tartlets, 8
pieces
baking tray or dripping
pan
170 2 30 - 40
Poached vege‐
tables, 0.4 kg
baking tray or dripping
pan
180 2 35 - 45
Vegetarian
omelette
pizza pan on wire shelf 180 3 35 - 45
Vegetables,
mediterrean
0.7 kg
baking tray or dripping
pan
180 4 35 - 45
Drying - True Fan Cooking
Cover trays with grease proof paper or
baking parchment.
For a better result, stop the oven halfway
through the drying time, open the door
and let it cool down for one night to
complete the drying.
21

Vegetables
For one tray use the third shelf position.
For 2 trays use the first and fourth shelf position.
Food Temperature (°C) Time (h)
Beans 60 - 70 6 - 8
Peppers 60 - 70 5 - 6
Vegetables for sour 60 - 70 5 - 6
Mushrooms 50 - 60 6 - 8
Herbs 40 - 50 2 - 3
Fruit
Food Temperature
(°C)
Time (h) Shelf position
1 position 2 positions
Plums 60 - 70 8 - 10 3 1 / 4
Apricots 60 - 70 8 - 10 3 1 / 4
Apple slices 60 - 70 6 - 8 3 1 / 4
Pears 60 - 70 6 - 9 3 1 / 4
Information for test institutes
Tests according to IEC 60350-1.
Food Function Acces‐
sories
Shel
f
po‐
si‐
tion
Tem‐
pera‐
ture
(°C)
Time (min) Comments
Small
cake
Conven‐
tional
Cooking
Baking
tray
3 170 20 - 30 Put 20 small
cakes per one
baking tray.
Small
cake
True Fan
Cooking /
Fan Cook‐
ing
Baking
tray
3 150 -
160
20 - 35 Put 20 small
cakes per one
baking tray.
Small
cake
True Fan
Cooking /
Fan Cook‐
ing
Baking
tray
2
and
4
150 -
160
20 - 35 Put 20 small
cakes per one
baking tray.
22

Food Function Acces‐
sories
Shel
f
po‐
si‐
tion
Tem‐
pera‐
ture
(°C)
Time (min) Comments
Apple
pie
Conven‐
tional
Cooking
Wire
shelf
2 180 70 - 90 Use 2 tins (20
cm diameter), di‐
agonally shifted.
Apple
pie
True Fan
Cooking /
Fan Cook‐
ing
Wire
shelf
2 160 70 - 90 Use 2 tins (20
cm diameter), di‐
agonally shifted.
Fatless‐
ponge
cake
Conven‐
tional
Cooking
Wire
shelf
2 170 40 - 50 Use a cake
mould (26 cm di‐
ameter).
Preheat the oven
for 10 minutes.
Fatless‐
ponge
cake
True Fan
Cooking /
Fan Cook‐
ing
Wire
shelf
2 160 40 - 50 Use a cake
mould (26 cm di‐
ameter).
Preheat the oven
for 10 minutes.
Fatless‐
ponge
cake
True Fan
Cooking /
Fan Cook‐
ing
Wire
shelf
2
and
4
160 40 - 60 Use a cake
mould (26 cm di‐
ameter). Diago‐
nally shifted.
Preheat the oven
for 10 minutes.
Short
bread
True Fan
Cooking /
Fan Cook‐
ing
Baking
tray
3 140 -
150
20 - 40 -
Short
bread
True Fan
Cooking /
Fan Cook‐
ing
Baking
tray
2
and
4
140 -
150
25 - 45 -
Short
bread
Conven‐
tional
Cooking
Baking
tray
3 140 -
150
25 - 45 -
Toast
4 - 6
pieces
Grilling Wire
shelf
4 max. 2 - 3 minutes
first side; 2 -
3 minutes
second side
Preheat the oven
for 3 minutes.
23

Food Function Acces‐
sories
Shel
f
po‐
si‐
tion
Tem‐
pera‐
ture
(°C)
Time (min) Comments
Beef
burger
6
pieces,
0.6 kg
Grilling Wire
shelf
and
dripping
pan
4 max. 20 - 30 Put the wire shelf
on the fourth lev‐
el and the drip‐
ping pan on the
third level of the
oven. Turn the
food halfway
through the
cooking time.
Preheat the oven
for 3 minutes.
CARE AND CLEANING
WARNING! Refer to Safety
chapters.
Notes on cleaning
Clean the front of the oven with a soft
cloth with warm water and a mild cleaning
agent.
To clean metal surfaces, use a dedicated
cleaning agent.
Clean the oven interior after each use. Fat
accumulation or other food remains may
result in a fire. The risk is higher for the
grill pan.
Clean all accessories after each use and
let them dry. Use a soft cloth with warm
water and a cleaning agent. Do not clean
the accessories in the dishwasher.
Clean stubborn dirt with a special oven
cleaner.
If you have nonstick accessories, do not
clean them using aggressive agents,
sharp-edged objects or a dishwasher. It
can cause damage to the nonstick
coating.
Moisture can condense in the oven or on
the door glass panels. To decrease the
condensation, operate the oven for 10
minutes before cooking. Clean the
moisture from the cavity after each use.
Stainless steel or aluminium
ovens
Clean the oven door with a damp cloth or
sponge only. Dry it with a soft cloth.
Do not use steel wool, acids or abrasive
materials as they can damage the oven
surface. Clean the oven control panel with
the same precautions.
Cleaning the cavity
embossment
The cleaning procedure removes
limestone residue from the cavity
embossment after cooking with steam.
For the function: True Fan
Cooking PLUS we recommend
to do the cleaning procedure at
least every 5 - 10 cooking
cycles.
1. Put 250 ml of white vinegar into the
cavity embossment at the bottom of
the oven.
24

Use maximum 6% vinegar without any
additives.
2. Let the vinegar dissolve the residual
limestone at the ambient temperature
for 30 minutes.
3. Clean the cavity with warm water and
a soft cloth.
Cleaning the door gasket
Regularly do a check of the door gasket.
The door gasket is around the frame of
the oven cavity. Do not use the oven if the
door gasket is damaged. Contact an
Authorised Service Centre.
To clean the door gasket, refer to the
general information about cleaning.
Removing the shelf supports
To clean the oven, remove the shelf
supports.
CAUTION! Be careful when
you remove the shelf supports.
1. Pull the front of the shelf support away
from the side wall.
2. Pull the rear end of the shelf support
away from the side wall and remove it.
2
1
Install the removed accessories in the
opposite sequence.
Removing and installing door
The oven door has two glass panels. You
can remove the oven door and the internal
glass panel to clean it. Read the whole
"Removing and installing door" instruction
before you remove the glass panels.
The oven door may close if you
try to remove the internal glass
panel before you remove the
oven door.
CAUTION! Do not use the
oven without the internal glass
panel.
1. Open the door fully and hold both
hinges.
2. Lift and turn the levers fully on both
hinges.
3. Close the oven door halfway to the first
opening position. Then lift and pull
forward and remove the door from its
seat.
25

4. Put the door on a soft cloth on a stable
surface.
5. Hold the door trim (B) on the top edge
of the door at the two sides and push
inwards to release the clip seal.
1
2
B
6. Pull the door trim to the front to
remove it.
7. Hold the door glass panel by its top
edge and carefully pull it out. Make
sure the glass slides out of the
supports completely.
8. Clean the glass panels with water and
soap. Dry the glass panels carefully.
Do not clean the glass panels in the
dishwasher.
When the cleaning is completed, install
the glass panel and the oven door.
The screen-printing zone must face the
inner side of the door. Make sure that after
the installation the surface of the glass
panel frame on the screen-printing zones
is not rough when you touch it.
When installed correctly the door trim
clicks.
Make sure that you install the internal
glass panel in the seats correctly.
A
Replacing the lamp
WARNING! Risk of electric
shock.
The lamp can be hot.
1. Turn off the oven.
Wait until the oven is cooled down.
2. Disconnect the oven from the mains.
3. Put a cloth on the bottom of the cavity.
CAUTION! Always hold the
halogen lamp with a cloth to
prevent grease residue from
burning on the lamp.
The back lamp
1. Turn the lamp glass cover to remove it.
2. Clean the glass cover.
3. Replace the lamp with a suitable 300
°C heat-resistant lamp.
4. Install the glass cover.
TROUBLESHOOTING
WARNING! Refer to Safety
chapters.
26

What to do if...
Problem Possible cause Remedy
The cooking zones do not
operate.
Refer to the operating instructions for the built-in cooking sur‐
face.
You cannot activate or oper‐
ate the oven. The display
shows “400” and an acoustic
signal sounds.
The oven is incorrectly con‐
nected to an electrical sup‐
ply.
Check if the oven is correct‐
ly connected to the electrical
supply (refer to the connec‐
tion diagram if available).
The oven does not heat up. The oven is deactivated. Activate the oven.
The oven does not heat up. The clock is not set. Set the clock.
The oven does not heat up. The necessary settings are
not set.
Make sure that the settings
are correct.
The oven does not heat up. The fuse is blown. Make sure that the fuse is
the cause of the malfunc‐
tion. If the fuse is blown
again and again, contact a
qualified electrician.
The lamp does not operate. The lamp is defective. Replace the lamp.
Steam and condensation
settle on the food and in the
cavity of the oven.
You left the dish in the oven
for too long.
Do not leave the dishes in
the oven for longer than 15 -
20 minutes after the cooking
process ends.
There is no good cooking
performance using the func‐
tion: True Fan Cooking
PLUS.
You did not turn on the func‐
tion: True Fan Cooking
PLUS.
Refer to "Activating the func‐
tion: True Fan Cooking
PLUS".
The water in the cavity em‐
bossment does not boil.
The temperature is too low. Set the temperature at least
to 110 °C.
Refer to "Hints and tips"
chapter.
The water comes out of the
cavity embossment.
There is too much water in
the cavity embossment.
Deactivate the oven and
make sure that the appli‐
ance is cold. Wipe the water
with a cloth or sponge. Add
the correct amount of water
to the cavity embossment.
Refer to the specific proce‐
dure.
The display shows "12.00". There was a power cut. Reset the clock.
27

Service data
If you cannot find a solution to the problem
yourself, contact your dealer or an
Authorised Service Centre.
The necessary data for the service centre
is on the rating plate. The rating plate is
on the front frame of the oven cavity. Do
not remove the rating plate from the oven
cavity.
We recommend that you write the data here:
Model (MOD.) .........................................
Product number (PNC) .........................................
Serial number (S.N.) .........................................
INSTALLATION
WARNING! Refer to Safety
chapters.
Building Under
CAUTION! Only a qualified and
competent person must do the
installation of the appliance. If
you do not contact a qualified
or competent person, the
guarantee becomes invalid if
there is damage.
Before you install the appliance, fit it with
the applicable hob from the table.
Type Maximum power
JKFN604F5 6500 W
Type Maximum power
JKFN606F5 7500 W
Electrical connection with the
hob
The hob connection socket is at the top of
the oven cabinet. The hob has connection
leads for the cooking zones and the
ground cable. The leads have plug-in
connectors. To connect the hob to the
oven, plug the connectors into the correct
oven sockets. The design of the plugs and
sockets prevents incorrect connections.
28

Building In
18
594
589
114
21548
595+-1
min. 550
20
600
min. 560
3
5
60
20
198
523
80
520
60
Securing the appliance to the
cabinet
AB
Electrical installation
The manufacturer is not
responsible if you do not follow
the safety precautions from the
Safety chapters.
This appliance is supplied without a main
plug and a main cable.
Cable
Cable types applicable for installation or
replacement:
H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-
F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F
For the section of the cable refer to the
total power on the rating plate. You can
also refer to the table:
Total power (W) Section of the ca‐
ble (mm²)
maximum 10380
3 phases: 5 x 2.5
2 phases: 4 x 4.0
1 phase: 3 x 6.0
Connecting the terminal board
The appliance has a six-pole terminal
board. The jumpers (bridges) are set for
operation on a 400 V three-phase with a
neutral wire.
1 = 45 mm
2 = 45 mm
3 = 60 mm
4 = 60 mm
= 70 mm
1 2 3
4
L 1 – 2 – 3 = phase cables
N 4 = neutral cable
29

= earth cable
If the mains voltage is different, rearrange
the jumpers on the terminal board (refer to
the connection diagram below). Connect
the ground cable to the terminal. After you
connect the supply cable to the terminal
board, attach it with a junction clamp.
35 66 18 73 9
230V ~
230V ~
1 2 3
5 4
2N ~
230V ~
1 2 3
5 4
3N ~
230V ~
1 2 3
5 4
ENERGY EFFICIENCY
Product Fiche and information according to EU 65-66/2014
Supplier's name Juno
Model identification JH094C9
Energy Efficiency Index 95.3
Energy efficiency class A
Energy consumption with a standard load, conventional
mode
0.93 kWh/cycle
Energy consumption with a standard load, fan-forced
mode
0.81 kWh/cycle
Number of cavities 1
Heat source Electricity
Volume 72 l
Type of oven Built-Under Oven
Mass 27.9 kg
EN 60350-1 - Household electric cooking
appliances - Part 1: Ranges, ovens, steam
ovens and grills - Methods for measuring
performance.
Energy saving
The oven contains features
which help you save energy
during everyday cooking.
General hints
Make sure that the oven door is closed
properly when the oven operates. Do not
open the door too often during cooking.
Keep the door gasket clean and make
sure it is well fixed in its position.
Use metal dishes to improve energy
saving.
When possible, do not preheat the oven
before you put the food inside.
When the cooking duration is longer than
30 minutes, reduce the oven temperature
to minimum 3 - 10 minutes before the end
of the cooking time, depending on the
duration of the cooking. The residual heat
inside the oven will continue to cook.
Use the residual heat to warm up other
dishes.
Keep breaks between baking as short as
possible when you prepare few dishes at
one time.
Cooking with fan
When possible, use the cooking functions
with fan to save energy.
30

Keep food warm
Choose the lowest possible temperature
setting to use residual heat and keep a
meal warm.
Moist Fan Baking
Function designed to save energy during
cooking.
ENVIRONMENTAL CONCERNS
Recycle materials with the symbol . Put
the packaging in relevant containers to
recycle it. Help protect the environment
and human health by recycling waste of
electrical and electronic appliances. Do
not dispose of appliances marked with the
symbol with the household waste.
Return the product to your local recycling
facility or contact your municipal office.
31

INHALTSVERZEICHNIS
Sicherheitshinweise 32
Sicherheitsanweisungen 34
Gerätebeschreibung 36
Bedienfeld 37
Vor der ersten Inbetriebnahme 38
Täglicher Gebrauch 38
Uhrfunktionen 41
Verwendung des Zubehörs 42
Zusatzfunktionen 43
Tipps und Hinweise 43
Reinigung und Pflege 57
Fehlersuche 59
Montage 61
Energieeffizienz 63
Änderungen vorbehalten.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts
zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder
Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder
Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine
Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem
sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen
auf.
Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen
Personen
•Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung und/
oder mangelndem Wissen nur dann verwendet werden,
wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt werden oder in die sichere Verwendung des
Geräts eingewiesen wurden und die mit dem Gerät
verbundenen Gefahren verstanden haben.
•Kinder zwischen 3 und 8 Jahren und Personen mit
schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung
müssen vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht
ständig beaufsichtigt werden.
•Halten Sie Kinder unter 3 Jahren vom Gerät fern, wenn sie
nicht ständig beaufsichtigt werden.
•Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
32

•Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern
fern und entsorgen Sie es auf angemessene Weise.
•Halten Sie Kinder und Haustiere während des Betriebs
oder der Abkühlphase vom Gerät fern. Berührbare Teile
sind heiß.
•Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet ist,
empfehlen wir, diese einzuschalten.
•Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne
Beaufsichtigung durchführen.
Allgemeine Sicherheit
•Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels
muss von einer Fachkraft vorgenommen werden.
•Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das
Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden,
dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen.
•WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile
werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig
und berühren Sie niemals die Heizelemente.
•Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der
Töpfe wärmeisolierende Handschuhe.
•Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme den
Netzstecker aus der Steckdose.
•Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist,
bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag
zu vermeiden.
•Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahlreiniger.
•Benutzen Sie keine scharfe Scheuermittel oder
Metallschwämmchen zum Reinigen der Glastür; sie
können die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der
Scheibe führen.
•Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem autorisierten Kundenservice oder einer
gleichermaßen qualifizierten Person ausgetauscht werden,
um Gefahren durch elektrischen Strom zu vermeiden.
33

•Ziehen Sie die Einhängegitter erst vorne und dann hinten
von der Seitenwand weg und nehmen Sie sie heraus.
Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen
Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.
•Gemäß den Verdrahtungsregeln muss bei
Festverdrahtung eine Vorrichtung zur Trennung des
Gerätes von der Spannungsversorgung vorhanden sein.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Montage
WARNUNG! Die Montage des
Geräts darf nur von einer
qualifizierten Fachkraft
durchgeführt werden.
• Entfernen Sie das
Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes
vorsichtig, da es sehr schwer ist.
Tragen Sie stets
Sicherheitshandschuhe und festes
Schuhwerk.
• Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
• Das Küchenmöbel und die
Einbaunische müssen die passenden
Abmessungen aufweisen.
• Die Mindestabstände zu anderen
Geräten und Küchenmöbeln sind
einzuhalten.
• Montieren Sie das Gerät an einem
sicheren und geeigneten Ort, der den
Montageanforderungen entspricht.
• Einige Teile des Geräts sind
stromführend. Das Küchenmöbel muss
auf allen Seiten mit dem Gerät
abschließen, um einen Kontakt mit
stromführenden Teilen zu vermeiden.
• Das Gerät ist mit einem elektrischen
Kühlsystem ausgestattet. Es muss an
die Stromversorgung angeschlossen
werden.
Elektrischer Anschluss
WARNUNG! Brand- und
Stromschlaggefahr.
• Alle elektrischen Anschlüsse sind von
einem geprüften Elektriker
vorzunehmen.
• Das Gerät muss geerdet sein.
• Stellen Sie sicher, dass die Daten auf
dem Typenschild mit den elektrischen
Nennwerten der Netzspannung
übereinstimmen.
• Schließen Sie das Gerät unbedingt an
eine ordnungsgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
• Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und
Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls
das Netzkabel des Geräts ersetzt
werden muss, lassen Sie diese Arbeit
durch unseren autorisierten
Kundendienst durchführen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel
die Gerätetür nicht berührt oder in ihre
Nähe gelangt, insbesondere wenn die
Tür heiß ist.
• Alle Teile, die gegen direktes Berühren
schützen, sowie die isolierten Teile
müssen so befestigt werden, dass sie
nicht ohne Werkzeug entfernt werden
können.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die
Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker nach der Montage noch
zugänglich ist.
34

• Falls die Steckdose lose ist, schließen
Sie den Netzstecker nicht an.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn
Sie das Gerät von der
Stromversorgung trennen möchten.
Ziehen Sie stets am Netzstecker.
• Verwenden Sie nur geeignete
Trenneinrichtungen: Überlastschalter,
Sicherungen (Schraubsicherungen
müssen aus dem Halter entfernt
werden können),
Fehlerstromschutzschalter und
Schütze.
• Die elektrische Installation muss eine
Trenneinrichtung aufweisen, mit der
Sie das Gerät allpolig von der
Stromversorgung trennen können. Die
Trenneinrichtung muss mit einer
Kontaktöffnungsbreite von mindestens
3 mm ausgeführt sein.
• Das Gerät entspricht den EC-
Richtlinien.
Verwendung
WARNUNG! Verletzungs-,
Verbrennungs-, Stromschlag-
oder Explosionsgefahr.
• Dieses Gerät ist ausschließlich zur
Verwendung im Haushalt bestimmt.
• Nehmen Sie keine technischen
Änderungen am Gerät vor.
• Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht
abgedeckt werden.
• Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht
unbeaufsichtigt.
• Schalten Sie das Gerät nach jedem
Gebrauch aus.
• Gehen Sie beim Öffnen der Tür
vorsichtig vor, wenn das Gerät in
Betrieb ist. Es kann heiße Luft
austreten.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit
feuchten oder nassen Händen oder
wenn es mit Wasser in Kontakt
gekommen ist.
• Üben Sie keinen Druck auf die
geöffnete Gerätetür aus.
• Benutzen Sie das Gerät nicht als
Arbeits- oder Abstellfläche.
• Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.
Wenn Sie Zutaten mit Alkohol
verwenden, kann ein Alkohol-
Luftgemisch entstehen.
• Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf,
dass keine Funken oder offenen
Flammen in das Gerät gelangen.
• Laden Sie keine entflammbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt sind,
in das Gerät und stellen Sie solche
nicht in die Nähe oder auf das Gerät.
WARNUNG! Risiko von
Schäden am Gerät.
• Um Beschädigungen und Verfärbungen
der Emailbeschichtung zu vermeiden:
– Legen Sie keine Alufolie direkt auf
den Boden des Garraums.
– Füllen Sie kein Wasser in das
heiße Gerät.
– Lassen Sie nach Abschluss des
Garvorgangs kein feuchtes
Geschirr oder feuchte Speisen im
Gerät stehen.
– Gehen Sie beim Herausnehmen
oder Einsetzen des Zubehörs
sorgfältig vor.
• Verfärbungen der Email- oder
Edelstahlbeschichtung haben keine
Auswirkung auf die Leistung des
Geräts.
• Verwenden Sie für feuchte Kuchen das
tiefe Blech. Fruchtsäfte können
bleibende Flecken verursachen.
• Dieses Gerät ist nur zum Kochen
bestimmt. Jeder andere Gebrauch ist
als bestimmungsfremd anzusehen,
zum Beispiel das Beheizen eines
Raums.
• Die Backofentür muss beim Betrieb
geschlossen sein.
Reinigung und Pflege
WARNUNG! Verletzungs-,
Brandgefahr sowie Risiko von
Schäden am Gerät.
• Schalten Sie das Gerät immer aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der
35

13 Einschubebenen
Zubehör
•Kombirost
Für Kochgeschirr, Kuchenformen,
Braten.
•Universalblech
Für Kuchen und Plätzchen. Zum
Backen und Braten oder zum
Auffangen von austretendem Fett.
BEDIENFELD
Kochzonen-Einstellknöpfe
Das Kochfeld kann mit den Kochzonen-
Einstellknöpfen bedient werden.
Lesen Sie bitte die
Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung für das
Kochfeld sorgfältig durch.
Kochstufen
Knopfstellung Funktion
0 Stellung Aus
1 - 9 Kochstufen
Zweikreiszonen‐
schalter
1. Drehen Sie den Einstellknopf auf die
gewünschte Kochstufe.
2. Zum Beenden des Kochvorgangs
muss der Einstellknopf in die Stellung
Aus gedreht werden.
Verwenden der Zweikreis-
Kochzone (falls vorhanden)
Drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn, um die
Zweikreis-Kochzone
einzuschalten. Drehen Sie ihn
jedoch nicht über die
Endposition hinaus.
1. Drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn auf die Stellung 9.
2. Drehen Sie den Knopf langsam auf
das Symbol , bis er hörbar einrastet.
Jetzt sind beide Kochzonen
eingeschaltet.
3. Zum Einstellen der gewünschten
Kochstufe siehe „Kochstufen“.
Tasten
Sensorfeld/Taste Funktion Beschreibung
MINUS Einstellen der Zeit.
UHR Einstellen einer Uhrfunktion.
PLUS Einstellen der Zeit.
37

Display
A B C
A. Uhrfunktionen
B. Timer
C. Uhrfunktion
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Einstellen der Tageszeit siehe
Kapitel „Uhrfunktionen“.
Erste Reinigung
Nehmen Sie die Zubehörteile und die
herausnehmbaren Einhängegitter aus
dem Backofen.
Siehe Kapitel „Reinigung und
Pflege“.
Reinigen Sie den Backofen und die
Zubehörteile vor der ersten
Inbetriebnahme.
Setzen Sie das Zubehör und die
herausnehmbaren Einhängegitter wieder
in ihrer ursprünglichen Position ein.
Vorheizen
Heizen Sie den leeren Backofen vor der
ersten Inbetriebnahme vor.
Bezüglich der Funktion Heißluft
mit Dampf siehe Kapitel
„Täglicher Gebrauch“,
Einschalten der Funktion:
Heißluft mit Dampf".
1. Stellen Sie die Funktion ein.Stellen
Sie die Höchstemperatur ein.
2. Lassen Sie den Backofen 1 Stunde
lang eingeschaltet.
3. Stellen Sie die Funktion . Stellen
Sie die Höchsttemperatur ein.
4. Lassen Sie den Backofen 15 Minuten
lang eingeschaltet.
5. Stellen Sie die Funktion . Stellen
Sie die Höchsttemperatur ein.
6. Lassen Sie den Backofen 15 Minuten
lang eingeschaltet.
7. Schalten Sie den Backofen aus und
lassen Sie ihn abkühlen.
Das Zubehör kann heißer werden als bei
normalem Gebrauch. Der Backofen kann
Geruch und Rauch verströmen. Sorgen
Sie für eine ausreichende Raumbelüftung.
TÄGLICHER GEBRAUCH
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Versenkbare Knöpfe
Drücken Sie zum Benutzen des Geräts
den Knopf. Der Knopf kommt dann
heraus.
Einstellen einer Ofenfunktion
1. Drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf auf eine Ofenfunktion.
2. Drehen Sie den Wahlknopf, um die
Temperatur auszuwählen.
Die Lampe leuchtet, während der Ofen in
Betrieb ist.
38

3. Um den Backofen auszuschalten,
drehen Sie den Backofen-Einstellknopf
in die Position Aus.
Ofenfunktionen
Ofenfunkti‐
on
Anwendung
Stellung Aus
Der Backofen ist ausge‐
schaltet.
Backofenbe‐
leuchtung
Zum Einschalten der
Backofenlampe ohne
Garfunktion.
Heißluft +
Dampf
Zum Dampfgaren von
Speisen. Verwenden Sie
diese Funktion, um die
Garzeit zu verkürzen und
die Vitamine und Nähr‐
stoffe in der Nahrung zu
erhalten. Wählen Sie die
Funktion und stellen Sie
eine Temperatur von 130
°C bis 230 °C ein.
Ofenfunkti‐
on
Anwendung
Feuchte
Heißluft
Diese Funktion ist entwi‐
ckelt worden, um wäh‐
rend des Garvorgangs
Energie zu sparen. Die
Kochanleitungen finden
Sie im Kapitel "Hinweise
und Tipps", Feuchte
Heißluft. Die Backofentür
sollte während des Gar‐
vorgangs geschlossen
bleiben, damit die Funkti‐
on nicht unterbrochen
wird. So wird gewährleis‐
tet, dass der Backofen
mit der höchsten Ener‐
gieeffizienz arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion
nutzen, kann die Tempe‐
ratur im Garraum von der
eingestellten Temperatur
abweichen. Die Heizleis‐
tung kann reduziert wer‐
den. Die allgemeinen
Energiesparempfehlun‐
gen finden Sie im Kapitel
„Energieeffizienz“, unter
Energiesparen.Diese
Funktion wurde verwen‐
det, um die Energieeffizi‐
enzklasse gemäß EN
60350-1 zu erfüllen.
Unterhitze
Zum Backen von Kuchen
mit knusprigen Böden
und zum Einkochen von
Lebensmitteln.
Heißluft
Zum Backen auf bis zu 3
Einschubebenen gleich‐
zeitig und zum Dörren.
Stellen Sie eine 20 - 40
°C niedrigere Temperatur
als bei Ober-/Unterhitze
ein.
39

Ofenfunkti‐
on
Anwendung
Heißluftgrillen
Zum Braten größerer
Fleischstücke oder von
Geflügel mit Knochen auf
einer Einschubebene.
Zum Gratinieren und
Überbacken.
Grillstufe 2
Zum Grillen flacher Le‐
bensmittel in größeren
Mengen und zum Toas‐
ten von Brot.
Pizzastufe
Zum Backen von Pizza.
Für ein intensives Über‐
backen und einen knu‐
springen Boden.
Ober-/Unter‐
hitze (Ober-/
Unterhitze)
Zum Backen und Braten
auf einer Ebene.
Einstellen der Funktion:Heißluft
mit Dampf
Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich die
Feuchtigkeit während des Garvorgangs
verbessern.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr sowie
Risiko von Schäden am Gerät.
Wasserdampf kann Verbrennungen
verursachen:
• Öffnen Sie nicht die Backofentür, wenn
die Funktion in Betrieb ist.
• Öffnen Sie die Backofentür vorsichtig
nach dem Programmende.
Siehe Kapitel „Tipps und
Hinweise“.
1. Füllen Sie die Garraumvertiefung mit
Leitungswasser.
Die maximale Kapazität der
Garraumvertiefung beträgt 250 ml.
Füllen Sie die Garraumvertiefung nur
bei kaltem Backofen mit Wasser.
VORSICHT! Füllen Sie die
Garraumvertiefung nicht
wieder auf, während der
Garvorgang läuft oder der
Backofen heiß ist.
2. Stellen Sie die Speisen in den
Backofen und schließen Sie die
Backofentür.
3. Stellen Sie folgende Funktion ein: .
4. Drehen Sie den Bedienknopf zur
Auswahl einer Temperatur.
5. Drehen Sie den Knopf für die
Ofenfunktionen in die Aus-Position, um
den Backofen auszuschalten.
6. Entfernen Sie das Wasser aus der
Garraumvertiefung.
WARNUNG! Stellen Sie
sicher, dass der Backofen
abgekühlt ist, bevor Sie das
restliche Wasser aus der
Garraumvertiefung
entfernen.
40

UHRFUNKTIONEN
Tabelle der Uhrfunktionen
Uhrfunktion Anwendung
TAGESZEIT Einstellen, Ändern oder Abfragen der Tageszeit.
DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät.
ENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll.
ZEITVORWAHL Kombinieren der Funktionen DAUER und ENDE.
KURZZEIT-WE‐
CKER
Zum Einstellen einer Countdown-Zeit. Diese Funktion hat kei‐
ne Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Sie können den
KURZZEIT-WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
Einstellen der Uhrzeit. Ändern
der Uhrzeit
Die Uhrzeit muss vor der Inbetriebnahme
des Backofens eingestellt werden.
Die Anzeige blinkt, wenn Sie das Gerät
an die Stromversorgung anschließen,
nach einem Stromausfall und wenn der
Timer nicht eingestellt ist.
Stellen Sie die Uhrzeit mit oder ein.
Nach etwa 5 Sekunden hört die Anzeige
auf zu blinken und zeigt die eingestellte
Uhrzeit an.
Drücken Sie zum Ändern der Uhrzeit
mehrmals die Taste , bis anfängt zu
blinken.
Einstellen der DAUER
1. Stellen Sie eine Ofenfunktion und die
Temperatur ein.
2. Drücken Sie wiederholt, bis
anfängt zu blinken.
3. Die DAUER wird mit oder
eingestellt.
Im Display erscheint .
4. Nach Ablauf der Zeit blinkt und es
ertönt ein akustisches Signal. Das
Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
5. Drücken Sie eine beliebige Taste, um
das akustische Signal abzustellen.
6. Drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf und den
Temperaturwahlknopf auf die Aus-
Position.
Einstellen von ENDE
1. Stellen Sie eine Ofenfunktion und die
Temperatur ein.
2. Drücken Sie wiederholt, bis
anfängt zu blinken.
3. Die Zeit wird mit oder eingestellt.
Im Display erscheint .
4. Nach Ablauf der Zeit blinkt und es
ertönt ein akustisches Signal. Das
Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
5. Drücken Sie eine beliebige Taste, um
das Signal abzustellen.
6. Drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf und den
Temperaturwahlknopf auf die Aus-
Position.
Einstellen der ZEITVORWAHL
1. Stellen Sie eine Ofenfunktion und die
Temperatur ein.
41

2. Drücken Sie wiederholt, bis
anfängt zu blinken.
3. Die DAUER wird mit oder
eingestellt.
4. Drücken Sie .
5. Das ENDE wird mit oder
eingestellt.
6. Mit bestätigen.
Das Gerät schaltet sich später
automatisch ein, gart für die eingestellte
DAUER und stoppt um die eingestellte
ENDE-Zeit. Nach Ablauf der eingestellten
Zeit ertönt ein Signalton.
7. Das Gerät wird automatisch
ausgeschaltet. Drücken Sie eine
beliebige Taste, um das Signal
abzustellen.
8. Drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf und den
Temperaturwahlknopf auf die Aus-
Position.
Einstellen des KURZZEIT-
WECKERS
1. Drücken Sie wiederholt, bis
anfängt zu blinken.
2. Drücken Sie oder , um die
gewünschte Zeit einzustellen.
Der Kurzzeit-Wecker wird automatisch
nach fünf Sekunden eingeschaltet.
3. Nach Ablauf der eingestellten Zeit
ertönt ein akustisches Signal. Drücken
Sie eine beliebige Taste, um das
akustische Signal abzustellen.
4. Drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf und den
Temperaturwahlknopf in die Position
Aus.
Ausschalten der Uhrfunktionen
1. Drücken Sie wiederholt, bis die
Anzeige für die gewünschte Funktion
blinkt.
2. Halten Sie gedrückt.
Nach einigen Sekunden wird die
Uhrfunktion ausgeschaltet.
VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Einsetzen des Zubehörs
Kombirost:
Schieben Sie den Kombirost zwischen die
Führungsschienen der Einhängegitter, mit
den Füßen nach unten zeigend.
Brat- und Fettpfanne:
Schieben Sie das Brat- und Fettpfanneh
zwischen die Führungsschienen der
Einhängegitter.
42

Kombirost undBrat- und
Fettpfanne zusammen:
Schieben Sie die Brat- und Fettpfanne
zwischen die Führungsschienen der
Einhängegitter und den Kombirost in die
Führungsschienen darüber.
Die kleine Einkerbung auf der
Oberseite erhöht die
Sicherheit. Diese Einkerbungen
dienen auch als Kippsicherung.
Durch den umlaufend erhöhten
Rand des Rosts ist das
Kochgeschirr gegen
Abrutschen vom Rost
gesichert.
ZUSATZFUNKTIONEN
Kühlgebläse
Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das
Kühlgebläse automatisch eingeschaltet,
um die Ofenoberflächen zu kühlen. Nach
dem Abschalten des Backofens kann das
Kühlgebläse weiterlaufen, bis der Ofen
abgekühlt ist.
Sicherheitsthermostat
Ein unsachgemäßer Gebrauch des Ofens
oder defekte Bestandteile können zu einer
gefährlichen Überhitzung führen. Um dies
zu verhindern, ist der Backofen mit einem
Sicherheitsthermostat ausgestattet, der
die Stromzufuhr unterbrechen kann. Die
Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt
automatisch bei Temperaturabfall.
TIPPS UND HINWEISE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Die Temperaturen und
Backzeiten in den Tabellen
sind nur Richtwerte. Sie sind
abhängig von den Rezepten,
der Qualität und der Menge der
verwendeten Zutaten.
43

Garempfehlungen
Der Backofen hat fünf Einschubebenen.
Die Ebenen werden vom Boden des
Backofens aus gezählt.
Ihr Backofen backt oder brät unter
Umständen anders als Ihr früherer
Backofen. Die nachstehenden Tabellen
enthalten die standardmäßigen
Temperatureinstellungen, die Gardauer
und die Einschubebene.
Finden Sie für ein bestimmtes Rezept
keine konkreten Angaben, orientieren Sie
sich an einem ähnlichem Rezept.
Der Backofen ist mit einem speziellen
System ausgestattet, das die Luft
zirkulieren lässt und den Dampf ständig
wiederverwendet. Mit diesem System
macht das Garen mit Dampf Ihre Speisen
innen weich und außen knusprig. So
verringert sich die Gardauer und der
Energieverbrauch.
Backen von Kuchen
Öffnen Sie die Backofentür nicht vor
Ablauf von 3/4 der Backzeit.
Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig
nutzen, lassen Sie eine Ebene
dazwischen frei.
Garen von Fleisch und Fisch
Setzen Sie bei Speisen mit hohem
Fettgehalt eine Brat- und Fettpfanne ein,
damit keine hartnäckigen Flecken im
Backofen verbleiben.
Lassen Sie das Fleisch vor dem
Anschneiden etwa 15 Minuten ruhen,
damit der Fleischsaft nicht ausläuft.
Um die Rauchbildung im Backofen beim
Braten zu vermindern, geben Sie etwas
Wasser in die Brat- und Fettpfanne. Um
die Kondensierung des Rauchs zu
vermeiden, geben Sie jedes Mal, wenn
das Wasser verdampft ist, erneut Wasser
in die Brat- und Fettpfanne.
Garzeiten
Die Garzeiten hängen von der Art des
Garguts, seiner Konsistenz und der
Menge ab.
Beobachten Sie den Garfortschritt am
Anfang. Finden Sie heraus, welche
Geräteeinstellungen (Garstufe, Gardauer,
usw.) für Ihr Kochgeschirr, Ihre Rezepte
und die von Ihnen zubereiteten
Garmengen bei der Nutzung dieses
Geräts am besten geeignet sind.
Heißluft mit Dampf
Kuchen/Gebäck/Brote
Heizen Sie den leeren Backofen 5 Min. vor.
Verwenden Sie das Backblech.
Nutzen Sie die zweite Einschubebene.
Speise Wassermenge in der
Garraumvertiefung
(ml)
Temperatur (°C) Dauer (Min.)
Plätzchen, Scones,
Croissants
100 150 - 180 10 - 20
Focaccia 100 200 - 210 10 - 20
Pizza 100 230 10 - 20
Brot/Brötchen 100 200 20 - 25
Brot 100 180 35 - 40
44

Speise Wassermenge in der
Garraumvertiefung
(ml)
Temperatur (°C) Dauer (Min.)
Pflaumenkuchen,
Apfelkuchen,
Zimtschnecken in
einer Kuchenform
gebacken.
100 - 150 160 - 180 30 - 60
Tiefgefrorene Fertiggerichte
Heizen Sie den leeren Backofen 10 Min. vor.
Nutzen Sie die zweite Einschubebene.
Speise Wassermenge in der
Garraumvertiefung
(ml)
Temperatur (°C) Dauer (Min.)
Pizza 150 200 - 210 10 - 20
Croissants 150 170 - 180 15 - 25
Lasagne 200 180 - 200 35 - 50
Speisen aufwärmen
Nutzen Sie die zweite Einschubebene.
100 ml Wasser verwenden.
Stellen Sie die Temperatur auf 110 °C ein.
Speise Dauer
(Min.)
Brot/Brötchen 10 -
20
Brot 15 -
25
Focaccia 15 -
25
Fleisch 15 -
25
Nudelauflauf 15 -
25
Pizza 15 -
25
Speise Dauer
(Min.)
Reis 15 -
25
Gemüse 15 -
25
Braten
Backform aus Glas verwenden.
Nutzen Sie die zweite Einschubebene.
200 ml Wasser verwenden.
Speise Tempera‐
tur (°C)
Dauer
(Min.)
Roastbeef 200 50 - 60
Hähnchen 210 60 - 80
Schweinebraten 180 65 - 80
45

Backen und braten
Kuchen
Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer
(Min.)
Bemer‐
kungen
Tempera‐
tur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Rührteig 170 2 160 3 (2 und
4)
45 - 60 In einer
Kuchen‐
form
Mürbe‐
teig
170 2 160 3 (2 und
4)
20 - 30 In einer
Kuchen‐
form
Butter‐
milch-Kä‐
sekuchen
170 1 165 2 60 - 80 In einer
Kuchen‐
form (26
cm)
Apfelku‐
chen
1)
170 2 160 2 (links
und
rechts)
80 - 100 In 2 Ku‐
chenfor‐
men (20
cm) auf
dem
Kombirost
Strudel/
Stollen
175 3 150 2 60 - 80 Auf dem
Back‐
blech
Marmela‐
denku‐
chen
170 2 165 2 (links
und
rechts)
30 - 40 In einer
Kuchen‐
form (26
cm)
Biskuit 170 2 160 2 50 - 60 In einer
Kuchen‐
form (26
cm)
Stollen/
Üppiger
Früchte‐
kuchen
1)
160 2 150 2 90 - 120 In einer
Kuchen‐
form (20
cm)
Rosinen‐
kuchen
1)
175 1 160 2 50 - 60 In einer
Brotform
46

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer
(Min.)
Bemer‐
kungen
Tempera‐
tur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Kleine
Kuchen -
eine Ebe‐
ne
170 3 140 - 150 3 20 - 30 Auf dem
Back‐
blech
Kleine
Kuchen -
zwei
Ebenen
- - 140 - 150 2 und 4 25 - 35 Auf dem
Back‐
blech
Kleine
Kuchen -
drei Ebe‐
nen
- - 140 - 150 1, 3 und
5
30 - 45 Auf dem
Back‐
blech
Plätz‐
chen/
Feinge‐
bäck - ei‐
ne Ebene
140 3 140 - 150 3 30 - 35 Auf dem
Back‐
blech
Plätz‐
chen/
Feinge‐
bäck -
zwei
Ebenen
- - 140 - 150 2 und 4 35 - 40 Auf dem
Back‐
blech
Plätz‐
chen/
Feinge‐
bäck -
drei Ebe‐
nen
- - 140 - 150 1, 3 und
5
35 - 45 Auf dem
Back‐
blech
Baisers –
eine Ebe‐
ne
120 3 120 3 80 - 100 Auf dem
Back‐
blech
Baisers –
zwei
Ebenen
1)
- - 120 2 und 4 80 - 100 Auf dem
Back‐
blech
Rosinen‐
bröt‐
chen
1)
190 3 190 3 12 - 20 Auf dem
Back‐
blech
47

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer
(Min.)
Bemer‐
kungen
Tempera‐
tur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Eclairs –
eine Ebe‐
ne
190 3 170 3 25 - 35 Auf dem
Back‐
blech
Eclairs –
zwei
Ebenen
- - 170 2 und 4 35 - 45 Auf dem
Back‐
blech
Törtchen 180 2 170 2 45 - 70 In einer
Kuchen‐
form (20
cm)
Üppiger
Obstku‐
chen
160 1 150 2 110 - 120 In einer
Kuchen‐
form (24
cm)
Engli‐
scher
Sand‐
wichku‐
chen à la
Victoria
170 1 160 2 (links
und
rechts)
50 - 60 In einer
Kuchen‐
form (20
cm)
1) Backofen 10 Minuten vorheizen.
Brot und Pizza
Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer
(Min.)
Bemer‐
kungen
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Weiß‐
brot
1)
190 1 190 1 60 - 70 1 - 2
Stück,
500 g pro
Stück
Roggen‐
brot
190 1 180 1 30 - 45 In einer
Brotform
Bröt‐
chen
1)
190 2 180 2 (2 und
4)
25 - 40 6 - 8
Brötchen
auf ei‐
nem
Back‐
blech
48

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer
(Min.)
Bemer‐
kungen
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Pizza
1)
230 - 250 1 230 - 250 1 10 - 20 Auf ei‐
nem
Back‐
blech
oder ei‐
nem tie‐
fen Blech
Scones
1)
200 3 190 3 10 - 20 Auf dem
Back‐
blech
1) Backofen 10 Minuten vorheizen.
Flans
Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer
(Min.)
Bemer‐
kungen
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Nudelauf‐
lauf
200 2 180 2 40 - 50 In einer
Auflauf‐
form
Gemüse‐
auflauf
200 2 175 2 45 - 60 In einer
Auflauf‐
form
Quiche
1)
180 1 180 1 50 - 60 In einer
Auflauf‐
form
Lasagne,
frisch
1)
180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In einer
Auflauf‐
form
Cannello‐
ni
1)
180 - 190 2 180 - 190 2 25 - 40 In einer
Auflauf‐
form
1) Backofen 10 Minuten vorheizen.
49

Fleisch
Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer
(Min.)
Bemer‐
kungen
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Rind 200 2 190 2 50 - 70 Auf dem
Kombi‐
rost
Schwei‐
nefleisch
180 2 180 2 90 - 120 Auf dem
Kombi‐
rost
Kalb 190 2 175 2 90 - 120 Auf dem
Kombi‐
rost
Roast‐
beef,
englisch,
blutig
210 2 200 2 50 - 60 Auf dem
Kombi‐
rost
Roast‐
beef,
englisch,
rosa
210 2 200 2 60 - 70 Auf dem
Kombi‐
rost
Roast‐
beef,
englisch,
durch
210 2 200 2 70 - 75 Auf dem
Kombi‐
rost
Schwei‐
neschul‐
ter
180 2 170 2 120 - 150 Mit
Schwarte
Schweins
haxe
180 2 160 2 100 - 120 2 Stück
Lamm 190 2 175 2 110 - 130 Keule
Hähn‐
chen
220 2 200 2 70 - 85 Ganze
Pute 180 2 160 2 210 - 240 Ganze
Ente 175 2 220 2 120 - 150 Ganze
Gans 175 2 160 1 150 - 200 Ganzer
Hasen‐
braten
190 2 175 2 60 - 80 Zerlegter
Hase 190 2 175 2 150 - 200 Zerlegter
50

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer
(Min.)
Bemer‐
kungen
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Fasan 190 2 175 2 90 - 120 Ganzer
Fisch
Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer
(Min.)
Bemer‐
kungen
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Tempe‐
ratur (°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Forelle/
Seebras‐
se
190 2 175 2 40 - 55 3 - 4 Fi‐
sche
Thun‐
fisch/
Lachs
190 2 175 2 35 - 60 4 - 6 Fi‐
lets
Grillstufe
Backofen 3 Min. vorheizen.
Nutzen Sie die vierte Einschubebene.
Stellen Sie die Höchsttemperatur ein.
Speise Menge Dauer (Min.)
Stück Menge (kg) 1. Seite 2. Seite
Filetsteaks 4 0.8 12 - 15 12 - 14
Beefsteaks 4 0.6 10 - 12 6 - 8
Würste 8 - 12 - 15 10 - 12
Schweinskotelett 4 0.6 12 - 16 12 - 14
Hähnchen, 2 halbe 2 1 30 - 35 25 - 30
Spieße 4 - 10 - 15 10 - 12
Hähnchenbrustfilet 4 0.4 12 - 15 12 - 14
Hamburger 6 0.6 20 - 30 -
Fischfilet 4 0.4 12 - 14 10 - 12
Belegte Toastbrote 4 - 6 - 5 - 7 -
Toast 4 - 6 - 2 - 4 2 - 3
51

Heißluftgrillen
Nutzen Sie die erste oder zweite
Einschubebene.
Rind
Backofen vorheizen.
Multiplizieren Sie zur Berechnung der
Garzeit die Zeit, die in der Tabelle unten
angegeben ist, mit der Dicke des Filets in
Zentimetern.
Speise Tempera‐
tur (°C)
Dauer
(Min.)
Roastbeef/
Filet, blutig
190 - 200 5 - 6
Roastbeef/
Filet, rosa
180 - 190 6 - 8
Roastbeef/
Filet, durch
170 - 180 8 - 10
Schweinefleisch
Speise Tempera‐
tur (°C)
Dauer
(Min.)
Schulter,
Nacken,
Schinken‐
stück, 1 -
1,5 kg
160 - 180 90 - 120
Kotelett,
Rippchen, 1
- 1,5 kg
170 - 180 60 - 90
Hackbraten,
0,75 - 1 kg
160 - 170 50 - 60
Schweins‐
haxe (vor‐
gekocht),
0,75 - 1 kg
150 - 170 90 - 120
Kalb
Speise Tempera‐
tur (°C)
Dauer
(Min.)
Kalbsbra‐
ten, 1 kg
160 - 180 90 - 120
Speise Tempera‐
tur (°C)
Dauer
(Min.)
Kalbshaxe,
1,5 - 2 kg
160 - 180 120 - 150
Lamm
Speise Tempera‐
tur (°C)
Dauer
(Min.)
Lammkeule,
Lammbra‐
ten, 1 - 1,5
kg
150 - 170 100 - 120
Lammrü‐
cken, 1 - 1,5
kg
160 - 180 40 - 60
Geflügel
Speise Tempera‐
tur (°C)
Dauer
(Min.)
Geflügeltei‐
le, je 0,2 -
0,25 kg
200 - 220 30 - 50
Hähnchen,
Hälfte, je
0,4 - 0,5 kg
190 - 210 35 - 50
Hähnchen,
Poularde, 1
- 1.5 kg
190 - 210 50 - 70
Ente, 1,5 - 2
kg
180 - 200 80 - 100
Gans, 3,5 -
5 kg
160 - 180 120 - 180
Pute, 2,5 -
3,5 kg
160 - 180 120 - 150
Pute, 4 - 6
kg
140 - 160 150 - 240
52

Fisch, gedämpft
Speise Tempera‐
tur (°C)
Dauer
(Min.)
Ganzer
Fisch, 1 -
1,5 kg
210 - 220 40 - 60
Feuchte Heißluft
Beachten Sie für beste
Ergebnisse die unten in der
Tabelle aufgeführten
Empfehlungen.
Speise Zubehör Temperatur
(°C)
Ein‐
schub‐
ebene
Dauer (Min.)
Süße Bröt‐
chen, 12 Stück
Backblech oder tiefes
Blech
175 3 40 - 50
Brötchen, 9
Stück
Backblech oder tiefes
Blech
180 2 35 - 45
Pizza, gefro‐
ren, 0,35 kg
Kombirost 180 2 45 - 55
Biskuitrolle Backblech oder tiefes
Blech
170 2 30 - 40
Brownie Backblech oder tiefes
Blech
170 2 45 - 50
Soufflè, 6
Stück
Keramikförmchen auf
Kombirost
190 3 45 - 55
Biskuitboden Biskuitform auf Kombi‐
rost
180 2 35 - 45
Englischer
Rührkuchen
Backform auf Kombirost 170 2 35 - 50
Fisch, ge‐
dämpft, 0,3 kg
Backblech oder tiefes
Blech
180 2 35 - 45
Fisch, 0,2 kg Backblech oder tiefes
Blech
180 3 25 - 35
Fischfilet 0,3
kg
Pizzapfanne auf Kombi‐
rost
170 3 30 - 40
Fleisch, po‐
chiert, 0,25 kg
Backblech oder tiefes
Blech
180 3 35 - 45
Schaschlik, 0,5
kg
Backblech oder tiefes
Blech
180 3 40 - 50
Plätzchen, 16
Stück
Backblech oder tiefes
Blech
150 2 30 - 45
53

Obst
Speise Temperatur
(°C)
Dauer (Std.) Einschubebene
1 Ebene 2 Ebenen
Pflaumen 60 - 70 8 - 10 3 1 / 4
Aprikosen 60 - 70 8 - 10 3 1 / 4
Apfelscheiben 60 - 70 6 - 8 3 1 / 4
Birnen 60 - 70 6 - 9 3 1 / 4
Informationen für Prüfinstitute
Tests gemäß IEC 60350-1.
Speise Funktion Zube‐
hör
Ein‐
sch
ub‐
ebe‐
ne
Tem‐
pera‐
tur
(°C)
Dauer (Min.) Bemerkungen
Kleiner
Kuchen
Ober-/
Unterhitze
Back‐
blech
3 170 20 - 30 20 kleine Kuchen
auf ein Back‐
blech legen.
Kleiner
Kuchen
Heißluft /
Umluft
Back‐
blech
3 150 -
160
20 - 35 20 kleine Kuchen
auf ein Back‐
blech legen.
Kleiner
Kuchen
Heißluft /
Umluft
Back‐
blech
2
und
4
150 -
160
20 - 35 20 kleine Kuchen
auf ein Back‐
blech legen.
Apfelku‐
chen
Ober-/
Unterhitze
Kombi‐
rost
2 180 70 - 90 2 Formen (20 cm
Durchmesser) di‐
agonal versetzt
verwenden.
Apfelku‐
chen
Heißluft /
Umluft
Kombi‐
rost
2 160 70 - 90 2 Formen (20 cm
Durchmesser) di‐
agonal versetzt
verwenden.
Biskuit
ohne
Butter
Ober-/
Unterhitze
Kombi‐
rost
2 170 40 - 50 Kuchenform ver‐
wenden (26 cm
Durchmesser)
Backofen 10
Min. vorheizen.
55

Speise Funktion Zube‐
hör
Ein‐
sch
ub‐
ebe‐
ne
Tem‐
pera‐
tur
(°C)
Dauer (Min.) Bemerkungen
Biskuit
ohne
Butter
Heißluft /
Umluft
Kombi‐
rost
2 160 40 - 50 Kuchenform ver‐
wenden (26 cm
Durchmesser)
Backofen 10
Min. vorheizen.
Biskuit
ohne
Butter
Heißluft /
Umluft
Kombi‐
rost
2
und
4
160 40 - 60 Kuchenform ver‐
wenden (26 cm
Durchmesser)
Diagonal ver‐
setzt.
Backofen 10
Min. vorheizen.
Mürbe‐
teigge‐
bäck
Heißluft /
Umluft
Back‐
blech
3 140 -
150
20 - 40 -
Mürbe‐
teigge‐
bäck
Heißluft /
Umluft
Back‐
blech
2
und
4
140 -
150
25 - 45 -
Mürbe‐
teigge‐
bäck
Ober-/
Unterhitze
Back‐
blech
3 140 -
150
25 - 45 -
Toast
4 - 6
Stück
Grillstufe Kombi‐
rost
4 Max. 2-3 Minuten
auf der ers‐
ten Seite, 2-3
Minuten auf
der zweiten
Seite
Backofen 3 Min.
vorheizen.
Ham‐
burger
aus
Rind‐
fleisch
6 Stück,
0,6 kg
Grillstufe Kombi‐
rost und
Fett‐
pfanne
4 Max. 20 - 30 Kombirost in die
vierte und Fett‐
pfanne in die
dritte Einschub‐
ebene des Back‐
ofens einschie‐
ben. Nach der
Hälfte der Gar‐
dauer die Speise
wenden.
Backofen 3 Min.
vorheizen.
56

REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Hinweise zur Reinigung
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit
warmem Wasser und einem milden
Reinigungsmittel an, und reinigen Sie
damit die Vorderseite des Ofens.
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit
einem speziellen Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Innenraum des
Backofens nach jedem Gebrauch.
Fettansammlungen und Speisereste
könnten einen Brand verursachen. Für die
Grillpfanne ist das Risiko besonders hoch.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach jedem
Gebrauch und lassen Sie sie trocknen.
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit
warmem Wasser und etwas
Reinigungsmittel an. Reinigen Sie die
Zubehörteile nicht im Geschirrspüler.
Entfernen Sie hartnäckige
Verschmutzungen mit einem speziellen
Backofenreiniger.
Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
dürfen nicht mit aggressiven
Reinigungsmitteln, scharfkantigen
Gegenständen oder im Geschirrspüler
gereinigt werden. Andernfalls kann die
Antihaftbeschichtung beschädigt werden.
Es kann sich Feuchtigkeit im Ofen oder an
den Glastüren niederschlagen. Um die
Kondensation zu reduzieren, schalten Sie
den Ofen 10 Minuten vor dem Garen
ein.Wischen Sie die Feuchtigkeit im
Garraum nach jedem Gebrauch ab.
Öfen mit Edelstahl- oder
Aluminiumfront
Reinigen Sie die Backofentür nur mit
einem feuchten Tuch oder Schwamm.
Trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch
ab.
Verwenden Sie keine Stahlwolle, Säuren
oder Scheuermittel, da diese die
Oberflächen beschädigen können.
Reinigen Sie das Bedienfeld auf gleiche
Weise.
Reinigen der Garraumvertiefung
Der Reinigungsvorgang entfernt
Kalkrückstände aus der Vertiefung im
Boden nach dem Garvorgang mit Dampf.
Für die Funktion: Heißluft mit
Dampf empfehlen wir einen
Reinigungsvorgang nach 5 - 10
Garvorgängen.
1. Geben Sie 250 ml Weißweinessig in
die Garraumvertiefung im Boden des
Backofens.
Benutzen Sie einen höchstens 6 %-
igen Essig ohne Zusätze.
2. Lassen Sie den Weißweinessig bei
Umgebungstemperatur 30 Minuten
lang verdampfen, damit die
Kalkrückstände entfernt werden.
3. Reinigen Sie die Vertiefung mit
warmem Wasser und einem weichen
Tuch.
Reinigen der Türdichtung
Die Türdichtung muss regelmäßig
überprüft werden. Die Türdichtung ist im
Rahmen des Garraums angebracht.
Nehmen Sie den Ofen nicht in Betrieb,
wenn die Türdichtung beschädigt ist.
Wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Lesen Sie in den allgemeinen
Informationen zur Reinigung nach, was
bei der Reinigung der Türdichtung
beachtet werden muss.
Entfernen der Einhängegitter
Nehmen Sie die Einhängegitter.
VORSICHT! Vorsicht beim
Herausnehmen der
Einhängegitter.
57

1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne
von der Seitenwand weg.
2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten
von der Seitenwand weg und nehmen
Sie es heraus.
2
1
Führen Sie zum Einsetzen der entfernten
Zubehörteile die oben beschriebenen
Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durch.
Aus- und Einbauen der Tür
Die Backofentür ist mit zwei Glasscheiben
ausgestattet. Die Backofentür und die
innere Glasscheibe können zur Reinigung
ausgebaut werden. Lesen Sie die
gesamte Anleitung "Aus- und Einbauen
der Tür", bevor Sie die Glasscheiben
entfernen.
Die Backofentür kann sich
schließen, wenn Sie
versuchen, die innere
Glasscheibe zu entfernen,
bevor Sie die Backofentür
abnehmen.
VORSICHT! Benutzen Sie den
Backofen nicht ohne die innere
Glasscheibe.
1. Öffnen Sie die Tür vollständig und
fassen Sie beide Scharniere an.
2. Heben und drehen Sie die Hebel ganz,
an beiden Scharnieren.
3. Schließen Sie die Backofentür halb bis
zur ersten Raststellung. Anschließend
heben und ziehen Sie sie die Tür nach
vorn aus der Aufnahme heraus.
58

4. Legen Sie die Backofentür auf ein
weiches Tuch auf einer stabilen
Fläche.
5. Fassen Sie die Türabdeckung (B) an
der Oberkante der Tür an beiden
Seiten an. Drücken Sie sie nach innen,
um den Klippverschluss zu lösen.
1
2
B
6. Ziehen Sie die Türabdeckung nach
vorne, um sie abzunehmen.
7. Halten Sie die Oberkante der
Türglasscheibe fest und ziehen Sie sie
vorsichtig heraus. Achten Sie darauf,
dass die Glasscheiben vollständig aus
den Halterungen gezogen werden.
8. Reinigen Sie die Glasscheiben mit
Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie
die Glasscheiben sorgfältig ab.
Reinigen Sie die Glasscheiben nicht
im Geschirrspüler.
Wenn die Reinigung abgeschlossen ist,
bauen Sie die Glasscheibe und
anschließend die Backofentür ein.
Der Siebdruckbereich muss zur Innenseite
der Tür zeigen. Vergewissern Sie sich
nach der Montage, dass sich die
Oberfläche des Glasscheibenrahmens an
den Siebdruckbereichen nicht rau anfühlt.
Bei korrektem Einbau macht die
Türabdeckung ein Klickgeräusch.
Achten Sie darauf, die innere Glasscheibe
richtig in die Aufnahmen einzusetzen.
A
.
Austauschen der Lampe
WARNUNG!
Stromschlaggefahr.
Die Lampe kann heiß sein.
1. Schalten Sie den Backofen aus.
Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt
ist.
2. Trennen Sie den Ofen von der
Netzversorgung.
3. Breiten Sie ein Tuch auf dem
Garraumboden aus.
VORSICHT! Halogenlampen
immer mit einem Tuch
anfassen, um ein Einbrennen
von Fett (Fingerabdrücke) zu
vermeiden.
Rückwandlampe
1. Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe, und nehmen Sie sie ab.
2. Reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Ersetzen Sie die Lampe durch eine
geeignete, bis 300 °C hitzebeständige
Lampe.
4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder
an.
FEHLERSUCHE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
59

Was tun, wenn ...
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen funktionieren
nicht.
Beachten Sie die Gebrauchsanleitung des Einbaukochfelds.
Der Backofen kann nicht
eingeschaltet oder bedient
werden. Das Display zeigt
„400“ an und es ertönt ein
akustisches Signal.
Der Backofen ist nicht ord‐
nungsgemäß an die Span‐
nungsversorgung ange‐
schlossen.
Prüfen Sie, ob der Backofen
ordnungsgemäß an die
Spannungsversorgung an‐
geschlossen ist (siehe An‐
schlussplan, falls vorhan‐
den).
Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausge‐
schaltet.
Schalten Sie den Backofen
ein.
Der Backofen heizt nicht. Die Uhr ist nicht eingestellt. Stellen Sie die Uhr ein.
Der Backofen heizt nicht. Die erforderlichen Einstel‐
lungen wurden nicht vorge‐
nommen.
Vergewissern Sie sich, dass
die Einstellungen richtig
sind.
Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchge‐
brannt.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Brennt die
Sicherung wiederholt durch,
wenden Sie sich an eine zu‐
gelassene Elektrofachkraft.
Die Beleuchtung funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf den Spei‐
sen und im Garraum nieder.
Die Speisen standen zu lan‐
ge im Backofen.
Lassen Sie die Speisen
nach Beendigung des Gar-
oder Backvorgangs nicht
länger als 15 - 20 Minuten
im Backofen stehen.
Die Garleistung ist nicht zu‐
friedenstellend bei Verwen‐
dung der Funktion: Heißluft
mit Dampf.
Sie haben folgende Funktion
nicht eingeschaltet: Heißluft
mit Dampf.
Siehe „Einschalten der
Funktion: Heißluft mit
Dampf".
Das Wasser in der Garraum‐
vertiefung kocht nicht.
Die Temperatur ist zu nied‐
rig.
Stellen Sie die Temperatur
auf mindestens 110 °C ein.
Siehe Kapitel „Tipps und
Hinweise“.
60

Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Wasser tritt aus der
Garraumvertiefung aus.
Es befindet sich zu viel
Wasser in der Garraumver‐
tiefung.
Schalten Sie den Backofen
aus und achten Sie darauf,
dass das Gerät abgekühlt
ist. Nehmen Sie das Wasser
mit einem Schwamm oder
Tuch auf. Füllen Sie die kor‐
rekte Wassermenge in die
Garraumvertiefung. Siehe
entsprechenden Vorgang.
Das Display zeigt „12.00“
an.
Es gab einen Stromausfall. Stellen Sie die Uhrzeit neu
ein.
Servicedaten
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder einen autorisierten Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild. Das
Typenschild befindet sich am Frontrahmen
des Garraums. Entfernen Sie das
Typenschild nicht vom Garraum.
Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren:
Modell (MOD.) .........................................
Produktnummer (PNC) .........................................
Seriennummer (S.N.) .........................................
MONTAGE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
Unterbau
VORSICHT! Die Montage des
Gerätes darf nur von einer
qualifizierten Fachkraft
vorgenommen werden. Wenn
Sie die Montage nicht durch
eine qualifizierte Fachkraft
durchführen lassen und es zu
Schäden kommt, entfällt der
Garantieanspruch.
Bevor Sie das Gerät einbauen, montieren
Sie das entsprechende Kochfeld aus der
Tabelle.
Typ Maximale Leistung
JKFN604F5 6500 W
JKFN606F5 7500 W
Elektrischer Anschluss des
Kochfelds
Die Anschlussbuchse für das Kochfeld
befindet sich oben auf dem
Backofengehäuse. Das Kochfeld verfügt
über Anschlusskabel für die Kochzonen
und ein Erdungskabel. Die Kabel sind mit
Anschlusssteckern ausgerüstet. Um das
Kochfeld an den Backofen anzuschließen,
stecken Sie die Stecker in die richtigen
Buchsen am Backofen. Die Stecker und
61

Buchsen sind so ausgelegt, dass keine
falschen Anschlüsse vorgenommen
werden können.
Einbau
18
594
589
114
21548
595+-1
min. 550
20
600
min. 560
3
5
60
20
198
523
80
52060
Befestigung des Geräts im
Möbel
AB
Elektrischer Anschluss
Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die aufgrund der
Nichtbeachtung der in den
Sicherheitshinweisen
beschriebenen
Sicherheitsvorkehrungen
entstehen.
Das Gerät wird ohne Netzstecker und
Netzkabel geliefert.
Kabel
Einsetzbare Kabeltypen für Montage oder
Austausch:
H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-
F, H05 V2V2-F (T90), H05 BB-F
Näheres zum Kabelquerschnitt siehe
Gesamtleistung auf dem Typenschild.
Weitere Informationen finden Sie in der
Tabelle:
Gesamtleistung
(W)
Kabelquerschnitt
(mm²)
maximal 10380
3 Phasen: 5 x 2.5
2 Phasen: 4 x 4.0
1 Phase 3 x 6.0
Anschluss der Klemmleiste
Das Gerät ist mit einer 6-poligen
Klemmleiste ausgestattet. Die Jumper
(Brücken) sind für einen Dreiphasen-
Betrieb mit 400 V und Nullleiter
eingerichtet.
62

1 = 45 mm
2 = 45 mm
3 = 60 mm
4 = 60 mm
= 70 mm
1 2 3
4
L 1 – 2 – 3 = Phasenleiter
N 4 = Nullleiter
= Erdungskabel
Bei anderen Netzspannungen sind die
Jumper der Klemmleiste umzusetzen
(siehe Anschlussdiagramm unten).
Schließen Sie das Erdungskabel an die
Klemme an. Befestigen Sie das
Anschlusskabel mit einer
Verbindungsklemme, nachdem Sie es an
der Klemmleiste angeschlossen haben.
35 66 18 73 9
230V ~
230V ~
1 2 3
5 4
2N ~
230V ~
1 2 3
5 4
3N ~
230V ~
1 2 3
5 4
ENERGIEEFFIZIENZ
Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014
Herstellername Juno
Modellidentifikation JH094C9
Energieeffizienzindex 95.3
Energieeffizienzklasse A
Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unter‐
hitze
0.93 kWh/Programm
Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.81 kWh/Programm
Anzahl der Garräume 1
Wärmequelle Strom
Fassungsvermögen 72 l
Backofentyp Unterbau-Backofen
Gewicht 27.9 kg
EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für
den Hausgebrauch - Teil 1: Herde,
Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte -
Verfahren zur Messung der
Gebrauchseigenschaften
Energie sparen
Der Backofen verfügt über
Funktionen, mit deren Hilfe Sie
beim täglichen Kochen Energie
sparen können.
Allgemeine Tipps
Achten Sie darauf, dass die Backofentür
während des Ofenbetriebs richtig
63

65

66

867348008-A-292018
Termékspecifikációk
Márka: | Juno |
Kategória: | sütő |
Modell: | JH094C9 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Juno JH094C9, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók sütő Juno

13 Szeptember 2024

9 Szeptember 2024

9 Szeptember 2024

24 Augusztus 2024

16 Augusztus 2024

11 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024

6 Augusztus 2024
Útmutatók sütő
- sütő Mestic
- sütő Ikea
- sütő Samsung
- sütő Beko
- sütő Dometic
- sütő Electrolux
- sütő Moulinex
- sütő Whirlpool
- sütő Nedis
- sütő LG
- sütő Grundig
- sütő Ariston Thermo
- sütő Husqvarna
- sütő Candy
- sütő Lamona
- sütő Philips
- sütő Gorenje
- sütő Euro Appliances
- sütő Adler
- sütő Princess
- sütő SilverCrest
- sütő Bosch
- sütő Indesit
- sütő Panasonic
- sütő Zanussi
- sütő MPM
- sütő AEG
- sütő Emerio
- sütő Sharp
- sütő Teka
- sütő Hoover
- sütő Neff
- sütő Toshiba
- sütő Ardo
- sütő Bartscher
- sütő Hyundai
- sütő Hisense
- sütő Cookology
- sütő Scarlett
- sütő Tefal
- sütő Siemens
- sütő Medion
- sütő Exquisit
- sütő Corbero
- sütő Miele
- sütő Camry
- sütő V-Zug
- sütő Danby
- sütő DeLonghi
- sütő Insignia
- sütő Krups
- sütő Classique
- sütő Liebherr
- sütő Heinner
- sütő Infiniton
- sütő Sunbeam
- sütő Cramer
- sütő Ariete
- sütő Wilfa
- sütő Klarstein
- sütő Amica
- sütő VOX
- sütő Instant
- sütő Gourmetmaxx
- sütő Tripp Lite
- sütő Vivax
- sütő Omega
- sütő Thomson
- sütő Esperanza
- sütő Smeg
- sütő Fagor
- sütő Unold
- sütő DPM
- sütő Sage
- sütő Brentwood
- sütő Bifinett
- sütő Ardes
- sütő Cuisinart
- sütő Baumatic
- sütő Orima
- sütő Rommelsbacher
- sütő Kenwood
- sütő Jocel
- sütő Duronic
- sütő Bimar
- sütő Etna
- sütő Café
- sütő Ribimex
- sütő Clatronic
- sütő Bomann
- sütő Bauknecht
- sütő Amana
- sütő Ambiano
- sütő Ninja
- sütő Hotpoint
- sütő Haier
- sütő Bröhn
- sütő Frigidaire
- sütő Mitsubishi
- sütő Cecotec
- sütő Dacor
- sütő Navitel
- sütő Sencor
- sütő Pelgrim
- sütő Qlima
- sütő Privileg
- sütő Benavent
- sütő Küppersbusch
- sütő CATA
- sütő Innoliving
- sütő Brother
- sütő Summit
- sütő Rowenta
- sütő TurboTronic
- sütő Westinghouse
- sütő Thomas
- sütő Güde
- sütő Hitachi
- sütő Inventum
- sütő Xblitz
- sütő Aurora
- sütő Continental Edison
- sütő Eta
- sütő Atag
- sütő Izzy
- sütő Telefunken
- sütő Nevir
- sütő Hiberg
- sütő Cambridge
- sütő Domo
- sütő Russell Hobbs
- sütő Roadstar
- sütő Helkama
- sütő Thor
- sütő Emilia
- sütő Caso
- sütő Solac
- sütő JennAir
- sütő Coyote
- sütő Create
- sütő Edesa
- sütő Nextbase
- sütő Mora
- sütő Bush
- sütő Black & Decker
- sütő G3 Ferrari
- sütő Hamilton Beach
- sütő Severin
- sütő Orbegozo
- sütő Respekta
- sütő Hanseatic
- sütő Daewoo
- sütő Lenoxx
- sütő GYS
- sütő Livoo
- sütő Tesla
- sütő Viking
- sütő Dash
- sütő Gram
- sütő Elica
- sütő Balay
- sütő Hotpoint Ariston
- sütő OK
- sütő GE
- sütő Guzzanti
- sütő Concept
- sütő SVAN
- sütő Bellini
- sütő Caple
- sütő CDA
- sütő KitchenAid
- sütő Asko
- sütő Rosieres
- sütő Consul
- sütő TriStar
- sütő Biltema
- sütő Zelmer
- sütő ELIN
- sütő Novy
- sütő Rommer
- sütő Atlantic
- sütő Tower
- sütő Ignis
- sütő Wolkenstein
- sütő Hobart
- sütő Koenic
- sütő Nodor
- sütő Artusi
- sütő Midea
- sütő Steba
- sütő Eudora
- sütő Trisa
- sütő Electroline
- sütő Heller
- sütő Blomberg
- sütő Progress
- sütő Kogan
- sütő Profilo
- sütő Falmec
- sütő PKM
- sütő Stirling
- sütő Mesko
- sütő PowerXL
- sütő Furrion
- sütő Dimplex
- sütő Aspes
- sütő Avanti
- sütő ProfiCook
- sütő Saturn
- sütő Fisher & Paykel
- sütő Kenmore
- sütő Cylinda
- sütő Thermex
- sütő DCG
- sütő Hestan
- sütő Melissa
- sütő Sauter
- sütő Efbe-Schott
- sütő Bourgini
- sütő Manta
- sütő Blaupunkt
- sütő Chefman
- sütő SIBIR
- sütő Veripart
- sütő Ilve
- sütő Witt
- sütő Korona
- sütő Conrad
- sütő Bertazzoni
- sütő Foster
- sütő Studio
- sütő Hansa
- sütő Thetford
- sütő Elektra Bregenz
- sütő Taurus
- sütő Comfee
- sütő Cosori
- sütő Signature
- sütő Delta
- sütő Logik
- sütő Junker
- sütő Fiap
- sütő Hendi
- sütő Finlux
- sütő Maytag
- sütő AFK
- sütő KKT Kolbe
- sütő Fulgor Milano
- sütő BEEM
- sütő Barazza
- sütő Konig
- sütő H.Koenig
- sütő Seiki
- sütő Everdure
- sütő Sôlt
- sütő Kalorik
- sütő Morphy Richards
- sütő Sanyo
- sütő Constructa
- sütő Frilec
- sütő Laica
- sütő Rangemaster
- sütő Vedette
- sütő Alpina
- sütő Schneider
- sütő Gastroback
- sütő Linarie
- sütő Philco
- sütő ECG
- sütő Gaggenau
- sütő Technika
- sütő Arctic Cooling
- sütő Romo
- sütő Kaiser
- sütő Esatto
- sütő Franke
- sütő Element
- sütő Ufesa
- sütő Meireles
- sütő Proctor Silex
- sütő Ernesto
- sütő Thane
- sütő Silverline
- sütő BlueStar
- sütő Trebs
- sütő Galanz
- sütő Scandomestic
- sütő New Pol
- sütő Rinnai
- sütő Cotech
- sütő AYA
- sütő MBM
- sütő WMF
- sütő Wolf
- sütő Brandt
- sütő Edilkamin
- sütő Chef
- sütő RCA
- sütő Mach
- sütő Arendo
- sütő Outwell
- sütő Axis
- sütő Capital
- sütő Bestron
- sütő Breville
- sütő Lofra
- sütő Imperial
- sütő Ravanson
- sütő BLANCO
- sütő Bizerba
- sütő Rex
- sütő Luxor
- sütő Flavel
- sütő Emeril Lagasse
- sütő Scancool
- sütő Becken
- sütő Sirius
- sütő Weber
- sütő OneConcept
- sütő Haeger
- sütő ILive
- sütő Comelec
- sütő Zerowatt
- sütő De Dietrich
- sütő Belling
- sütő Mistral
- sütő Maxxmee
- sütő Orava
- sütő Arçelik
- sütő Eurom
- sütő Campingaz
- sütő Zenith
- sütő Magic Chef
- sütő Sauber
- sütő IFB
- sütő Sogo
- sütő Crosley
- sütő George Foreman
- sütő Nutrichef
- sütő Apelson
- sütő Techwood
- sütő Glem Gas
- sütő Euromaid
- sütő Tepro
- sütő Char-Broil
- sütő Flama
- sütő ARC
- sütő Emax
- sütő Quigg
- sütő Zanker
- sütő Acec
- sütő Airlux
- sütő Aga
- sütő Ariston
- sütő Aroma
- sütő Salton
- sütő Arthur Martin
- sütő Tiger
- sütő Zanussi-electrolux
- sütő Waring Commercial
- sütő Tomado
- sütő Kernau
- sütő Thermador
- sütő Oster
- sütő Vestel
- sütő Sinbo
- sütő Jata
- sütő Swan
- sütő Fritel
- sütő Landmann
- sütő Mabe
- sütő Monogram
- sütő Iberna
- sütő Valberg
- sütő Scholtes
- sütő Gemini
- sütő Berg
- sütő Mellerware
- sütő Castor
- sütő Termozeta
- sütő Bella
- sütő Palson
- sütő Eldom
- sütő Hoover-Helkama
- sütő Nabo
- sütő Defy
- sütő Maginon
- sütő Premium
- sütő Blokker
- sütő Ferroli
- sütő First Austria
- sütő Nordmende
- sütő Friac
- sütő Binatone
- sütő Boretti
- sütő Eico
- sütő Drew & Cole
- sütő Kubo
- sütő Elba
- sütő Proline
- sütő WLA
- sütő Kelvinator
- sütő SEB
- sütő Champion
- sütő Everglades
- sütő Steel Cucine
- sütő Buffalo
- sütő Jenn-Air
- sütő Limit
- sütő Freggia
- sütő Listo
- sütő Milectric
- sütő Leonard
- sütő Presto
- sütő Zavor
- sütő New World
- sütő Leisure
- sütő Kayoba
- sütő Bompani
- sütő FriFri
- sütő Viva
- sütő Nova
- sütő M-System
- sütő Koblenz
- sütő Primo
- sütő Barbecook
- sütő German Pool
- sütő Creda
- sütő Clas Ohlson
- sütő Falcon
- sütő Saro
- sütő Airforce
- sütő Godrej
- sütő Matrix
- sütő Ices
- sütő Mx Onda
- sütő Napoleon
- sütő Kleenmaid
- sütő Essentiel B
- sütő RGV
- sütő Montiss
- sütő Team
- sütő Schock
- sütő Stoves
- sütő Faber
- sütő Edy
- sütő Tracer
- sütő Altus
- sütő CaterChef
- sütő Kambrook
- sütő Parmco
- sütő Zephir
- sütő Eurotech
- sütő Cadac
- sütő Carrefour Home
- sütő Equator
- sütő Brixton
- sütő Vestfrost
- sütő Superior
- sütő Kunft
- sütő Day
- sütő Dualit
- sütő Koenig
- sütő Outdoorchef
- sütő Smev
- sütő Upo
- sütő ZLine
- sütő Grunkel
- sütő Belion
- sütő Nesco
- sütő Waves
- sütő Unox
- sütő Coline
- sütő White And Brown
- sütő Eccotemp
- sütő Home Electric
- sütő Bora
- sütő Ellrona
- sütő Lynx
- sütő Optimum
- sütő Bluesky
- sütő Burco
- sütő Tecnolux
- sütő Micromaxx
- sütő Fratelli Onofri
- sütő Ronco
- sütő Eurochef
- sütő Premier
- sütő Weasy
- sütő Atlas
- sütő Marynen
- sütő Opera
- sütő Therma
- sütő La Germania
- sütő Luxell
- sütő Krefft
- sütő Westfalia
- sütő Solitaire
- sütő Oranier
- sütő Leventi
- sütő Rösle
- sütő James
- sütő Roadeyes
- sütő Jamie Oliver
- sütő Globe
- sütő Esmaltec
- sütő Riviera And Bar
- sütő Dominox
- sütő Thermomate
- sütő Redmond
- sütő Melchioni
- sütő Fine Dine
- sütő Venga
- sütő OBU
- sütő Rival
- sütő Tisira
- sütő Steelmatic
- sütő Supra
- sütő Wells
- sütő Kucht
- sütő Avantco
- sütő Mibrasa
- sütő Vulcan
- sütő Lacanche
- sütő Traeger
- sütő Sam Cook
- sütő Verona
- sütő Riviera Bar
- sütő Khind
- sütő LERAN
- sütő LotusGrill
- sütő APW Wyott
- sütő Ursus Trotter
- sütő Cuckoo
- sütő General Electric
- sütő MSR
- sütő SPT
- sütő Pit Boss
- sütő Hatco
- sütő High One
- sütő WestBend
- sütő Companion
- sütő XO
- sütő NU-VU
- sütő Curtiss
- sütő Blodgett
- sütő Nemco
- sütő K&H
- sütő Winia
- sütő Bakers Pride
- sütő Alto-Shaam
- sütő TurboChef
- sütő Simfer
- sütő Firefriend
- sütő Merrychef
- sütő Robinhood
- sütő LAFE
- sütő Promis
- sütő Inno-Hit
- sütő Fisher Paykel
- sütő Brock
- sütő Arda
- sütő Casselin
- sütő Girmi
- sütő Ferrari
- sütő Campart
- sütő Americana
- sütő Petromax
- sütő YUNA
- sütő Spring USA
- sütő BioChef
- sütő Cosmo
- sütő Elements
- sütő Forge Adour
- sütő Blow
- sütő Chef-Master
- sütő UGo
- sütő Eltac
- sütő Kitchenware
- sütő FAURE
- sütő Novamatic
- sütő VENINI
- sütő Buschbeck
- sütő Blackstone
- sütő Beautiful
- sütő BSK
- sütő New.Up!
- sütő Roller Grill
- sütő Germanica
- sütő Adora
- sütő Sunpentown
- sütő Backyard Pro
- sütő Brastemp
- sütő Royal Catering
- sütő BAXTER
- sütő Atosa
- sütő Vitrokitchen
- sütő Gasmate
- sütő Arthur Martin-Electrolux
- sütő Triomph
- sütő PITT
- sütő KB Elements
- sütő InAlto
- sütő TZS First Austria
- sütő Porter & Charles
- sütő Pyramis
- sütő Pando
- sütő Wiggo
- sütő Nestor Martin-Electrolux
- sütő Kluge
- sütő Imarflex
- sütő Mayer
- sütő Acros
- sütő Thermarest
- sütő HomeCraft
- sütő La Cornue
- sütő Master Kitchen
- sütő Goldbrunn
- sütő Platypus
- sütő Yamazen
- sütő Masterpro
- sütő Fratelli
- sütő St George
- sütő Pitsos
- sütő Lacunza
- sütő Globe Fire
- sütő Radiola
- sütő Premiere
Legújabb útmutatók sütő

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

9 Április 2025

9 Április 2025