Használati útmutató Intellinet NVS30
Intellinet
szerver
NVS30
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Intellinet NVS30 (37 oldal) a szerver kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/37

Kurzanleitung
DEUTSCH
Quick Install Guide
ENGLISH
Guía de instalación
rápida ESPAÑOL
Guide de demarrage
rapide FRANÇAIS
upute za brzu
instalaciju HRVATSKI
guida all’installazione
rapida ITALIANO
Instrukcja szybkiej
instalacji POLSKI
Sprievodca rýchlou
inštaláciou SLOVENSKY

- 2 -
DEUTSCH
Sicherheits- und Rechtshinweise
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Bestimmungen
für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-
Schutz vor schädlichen Störungen beim Betrieb des Geräts in
Gewerbegebieten.
Beim Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten sind Interferenzen wahrscheinlich.
In diesem Fall muss der Nutzer die Interferenzen auf eigene Kosten beseitigen.
Dieses digitale Gerät erfüllt die Anforderungen zu
Strahlenausstoß gemäß Grenzwert B EN55022/1998 und die
Anforderungen zu Störfestigkeitseigenschaften gemäß
EN55024/1998 in Wohn-, Gewerbe, und
Leichtindustriegebieten.
R&TTE-Konformitätserklärung
Diese Anlage entspricht allen Anforderungen der Richtlinie
1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 09.
März 1999 über Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige
Anerkennung ihrer Konformität (R&TTE).
Die R&TTE-Richtlinie ersetzt seit dem 08. April 2000 die Richtlinie 98/13/EEC
und hebt diese auf.
Elektro- & Elektronik-Altgeräte
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Geräten
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen
Ländern mit getrennten Sammelsystemen)
Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung bedeutet,
dass das Produkt nicht als Hausmüll zu behandeln ist.
Stattdessen sollte es zu einer geeigneten Rücknahmestelle zum
Recycling von Elektro- und Elektronik-Geräten gebracht werden.
Durch die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Entsorgung, tragen
Sie dazu bei, negative Einflüsse auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden. Wenn Ihr Gerät einfach zu entfernende Batterien oder
Akkus enthält, entsorgen Sie diese separat entsprechend der
lokalen Bestimmungen Ihres Wohnorts. Das Materialrecycling trägt zur
Bewahrung natürlicher Rohstoffe bei. Für weitere Informationen über das
Recycling dieses Produkts wenden Sie sich an das zuständige Amt Ihrer Stadt,
Ihren lokalen Abfallbeseitigungsdienst oder den Händler, bei dem Sie dieses
Produkt erworben haben. Für Länder außerhalb der EU: Möchten Sie dieses
Produkt entsorgen, wenden Sie sich an Ihre lokalen Behörden und erkundigen
Sie sich über die ordnungsgemäße Art der Entsorgung.

- 3 -
DEUTSCH
Mit der Kamera verbinden
Verbinden Sie den LAN-Anschluss über das RJ45-Netzwerkkabel mit Ihrem
Netzwerk; z. B. dem Router oder einem LAN-Switch, und schalten Sie dann
die Kamera ein. Der Startvorgang dauert ca. eine Minute. Zur
Stromversorgung müssen Sie das mitgelieferte Netzteil verwenden, es sei
denn, Ihr Kameramodell unterstützt PoE. In diesem Fall können Sie das
RJ45-Kabel einfach mit einem PoE-fähigen Switch oder Injektor verbinden,
um die Kamera mit Strom zu versorgen.
Standardmäßig sucht die Netzwerkkamera (oder der Videoserver) im
Netzwerk nach einem DHCP-Server und bekommt automatisch eine IP
Adresse zugewiesen. In den meisten Netzwerken dient ein Router als DHCP-
Server.
Ein DHCP-Server in Ihrem Netzwerk vereinfacht die Installation enorm. Selbst
Nutzer mit geringen TCP/IP-Netzwerkkenntnissen können eine Netzwerkkamera
in wenigen Minuten installieren. Sollte kein DHCP-Server gefunden werden,
wird die Kamera auf ihre Standard-IP-Adresse gesetzt: 192.168.1.221.
Auf Windows-Systemen empfiehlt sich die Nutzung der IP-Installer-Software
zur Identifikation der Kamera im Netzwerk und ihrer Konfiguration.
Ist die Kamera einmal korrekt eingerichtet, kann einfach mit dem
Internetbrowser des Computers auf sie zugegriffen werden. Der folgende
Abschnitt beschreibt diesen Vorgang auf Windows, MacOS und Linux.
Windows XP, Vista und Windows 7
Legen Sie die Installations-CD in Ihr
CD/DVD-Laufwerk ein. Nach einigen
Augenblicken startet die CD
automatisch und zeigt das rechts
abgebildete Fenster an. Sollte dies
nicht der Fall sein, durchsuchen Sie mit
Ihrem Windows Explorer die CD nach
der Datei autorun.exe, und starten Sie
diese.
1. User Manuals [Handbücher]
Das Handbuch der INTELLINET NETWORK SOLUTIONS Netzwerkkamera
befindet sich in mehreren Sprachen auf der Installations-CD.
Falls die Abbildungen im Handbuch nicht mit denen auf Ihrem Bildschirm
übereinstimmen, empfehlen wir Ihnen das Handbuch der CD zu nutzen, da
es möglicherweise aktueller ist, als die gedruckte Version.
Termékspecifikációk
Márka: | Intellinet |
Kategória: | szerver |
Modell: | NVS30 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Intellinet NVS30, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók szerver Intellinet

2 Szeptember 2024

18 Augusztus 2024

17 Augusztus 2024

17 Augusztus 2024
Útmutatók szerver
- szerver Sony
- szerver Fujitsu
- szerver Acer
- szerver StarTech.com
- szerver Lenovo
- szerver Toshiba
- szerver HP
- szerver Medion
- szerver Vimar
- szerver Technics
- szerver Rocstor
- szerver Digitus
- szerver TRENDnet
- szerver Dell
- szerver Gigabyte
- szerver Tripp Lite
- szerver Conceptronic
- szerver Blackmagic Design
- szerver Hikvision
- szerver Netgear
- szerver Asus
- szerver ELAC
- szerver Synology
- szerver Supermicro
- szerver ZyXEL
- szerver Smart-AVI
- szerver Planet
- szerver Ernitec
- szerver Black Box
- szerver MSI
- szerver Cisco
- szerver ATen
- szerver APC
- szerver SEH
- szerver Western Digital
- szerver HGST
- szerver D-Link
- szerver Monacor
- szerver Moxa
- szerver Abus
- szerver Veritas
- szerver Atlona
- szerver Lindy
- szerver Areca
- szerver QNAP
- szerver NEC
- szerver Siig
- szerver Eaton
- szerver Gefen
- szerver Kathrein
- szerver IStarUSA
- szerver Lantronix
- szerver Provision-ISR
- szerver Axis
- szerver NETSCOUT
- szerver Sitecom
- szerver ACTi
- szerver Megasat
- szerver KanexPro
- szerver Kramer
- szerver Allnet
- szerver SilverStone
- szerver Maxdata
- szerver AVerMedia
- szerver Matrox
- szerver Flir
- szerver Buffalo
- szerver GeoVision
- szerver LevelOne
- szerver LaCie
- szerver Valcom
- szerver Asustor
- szerver Intel
- szerver Fantec
- szerver Freecom
- szerver Seagate
- szerver Iomega
- szerver Digi
- szerver Revox
- szerver Luxman
- szerver Ibm
- szerver Sonnet
- szerver TAIDEN
- szerver Advantech
- szerver Extron
- szerver Avocent
- szerver Teradek
- szerver Silex
- szerver Hanwha
- szerver In Win
- szerver Sun
- szerver MvixUSA
- szerver Dual Bay
- szerver Raidsonic
- szerver EMC
- szerver Infortrend
- szerver Opengear
- szerver G-Technology
- szerver EXSYS
- szerver Chenbro Micom
- szerver Middle Atlantic
- szerver Mr. Signal
- szerver Atlantis Land
- szerver C2G
- szerver Promise Technology
- szerver Mobotix
- szerver Origin Storage
Legújabb útmutatók szerver

3 Április 2025

2 Április 2025

29 Március 2025

29 Március 2025

29 Március 2025

24 Március 2025

24 Március 2025

15 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025