Használati útmutató Humax PDR-9700-C

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Humax PDR-9700-C (90 oldal) a Digitális dekóder tunerek kategóriában. Ezt az útmutatót 4 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/90
DE1
Bedienungsanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
mit dem Digital Receiver PDR-9700C fängt für Sie die digitale Zukunft des Fernsehens schon heute an. Alles
Wissenswerte über den Receiver  nden Sie in dieser Bedienungsanleitung.
Mit diesem Digital Receiver können Sie alle frei empfangbaren und Ihre abonnierten Pay-TV Sender in
digitaler Bildschärfe empfangen und aufnehmen.
Erleben Sie exklusive Abo-Pakete wie zum Beispiel Kabel Digital Home, die 1. und 2. Fußball Bundesliga live
und die Fremdsprachenpakete von Kabel Digital International. Das ist Ihr persönliches Wunschfernsehen zu
Hause!
Das aktuelle Angebot von Kabel BW  nden Sie übrigens auch unter www.kabelbw.de oder rufen Sie unsere
Hotline an:
01805 – 227272 (0,14 Euro/min)
Sollten Sie technische Fragen haben, melden Sie sich unter:
01805 – 117272 (0,14 Euro/min)
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der digitalen Fernsehwelt.
Ihr
KabelBW Team
Kabel BW Vorwort
DE2
Bedienungsanleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Dank, dass Sie sich für den Digital-Receiver PDR-9700C entschieden haben. Mit Ihrem neuen
Empfangsgerät steht Ihnen die ganze Welt des Fernsehens o en – und das in Top-Qualität!
Die vorliegende Bedienungsanleitung wird Ihnen helfen, die umfangreichen und faszinierenden Funktionen
Ihres neuen Digital-Receivers optimal zu nutzen.
Als Digital-Receiver der neuesten Generation ist der PDR-9700C auch für den Empfang und die Nutzung des
Premiere Angebots ausgelegt. Mit einem Premiere Abonnement erö net sich Ihnen eine neue Dimension
des digitalen Fernsehens, denn Premiere bietet mehr Exklusivität, mehr Vielfalt, mehr Komfort. Erleben Sie
erstklassige Unterhaltung für jeden Geschmack:
Freuen Sie sich auf rund 300 Filmpremieren pro Jahr. Auf Serien, über die man spricht und auf
Dokumentationen, die bleibenden Eindruck hinterlassen. Entdecken Sie Deutschlands umfassendstes
Sportfernsehen, u. a. mit Eishockey, Golf, Basketball, Formel 1–und natürlich packendem Live-Fußball. Alles
ohne Werbeunterbrechung. Kombinieren Sie die Premiere Angebote ganz nach Ihren Interessen und sehen
Sie immer Ihr Wunschprogramm.
Zusätzlich können Sie bei Premiere Filmhighlights, Live-Sportereignisse, knisternde Erotik und ausgesuchte
Events zu Ihrer favorisierten Startzeit bequem per Telefon, SMS oder Internet bestellen und gegen Gebühr
zu Hause genießen.
Sollten Sie das Premiere Programmangebot noch nicht kennen, können Sie sich unter:
0180/551 00 00* – www.premiere.de
für Deutschland
oder im Handel über die jeweils aktuellen Angebote von Premiere informieren.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem HUMAX PDR-9700C!
Ihr
HUMAX-Team
* € 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend; powered by BT
Informationen über Premiere
DE3
Bedienungsanleitung
Hinweis
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von HUMAX entschieden haben. Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch, damit eine korrekte Installation, Anwendung und P ege
und somit optimale Leistung des Geräts gewährleistet sind. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung
in der Nähe des Geräts auf, um künftig darin nachschlagen zu können. Änderungen an den in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen vorbehalten.
Copyright (Copyright © 2008 HUMAX Corporation)
Dieses Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von HUMAX nicht vervielfältigt,
übersetzt oder anderweitig verwendet werden, weder ganz noch auszugsweise, ausgenommen der Inhaber
der Urheberrechte willigt ein oder die Urheberrechtsgesetze lassen dies zu.
Haftungsausschluss
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Teile, bei denen auf Grund einer fälschlichen Anwendung der in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen ein Defekt aufgetreten ist.
Marken
Viaccess ist eine Marke von France Telecom.
CryptoWorks ist eine Marke von Philips Electronics N.V.
Irdeto ist eine Marke von Mindport BV.
Nagravision ist eine eingetragene Marke von KUDELSKI S.A.
Conax ist eine Marke von Telenor Conax AS.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories.
„Dolby“ und das Doppel-D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories.
Dieses Gerät beinhaltet Technologien zum Urheberrechtsschutz, die von US-Patenten und anderen
Rechten geistigen Eigentums geschützt sind. Der Einsatz dieser Technologie zum Urheberrechtsschutz
muss von Macrovision genehmigt sein und ist nur für den häuslichen Gebrauch und weitere begrenzte
Anzeigezwecke bestimmt, sofern keine anderweitige Genehmigung von Macrovision vorliegt.
Zurückentwicklung oder Disassemblierung sind verboten.
DE4
Bedienungsanleitung
Hinweis
Warnungen und Hinweise
Achten Sie in dieser Bedienungsanleitung besonders auf diese Symbole. Sie kennzeichnen Risiken oder
Gefahrensituationen.
• Warnung
Weist auf eine Gefahrensituation hin, die zu schweren Verletzungen führen könnte.
• Achtung
Weist auf eine Situation hin, die das Gerät oder andere Apparate beschädigen könnte.
• Hinweis
Liefert zusätzliche Informationen, die den Benutzer auf mögliche Probleme hinweisen oder ihm wichtige
Informationen zur besseren Verständlichkeit, richtigen Anwendung und P ege der Installation liefern.
Bedeutung der Symbole
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, entfernen Sie auf keinen Fall die obere
Abdeckung (oder die Rückwand). Es sind keine Teile enthalten, die vom Benutzer gewartet
werden können. Wartungsarbeiten dürfen nur von quali zierten Fachkräften durchgeführt
werden.
Dieses Symbol weist auf eine gefährliche Spannung im Innern des Geräts hin. Es besteht die
Gefahr von Stromschlägen und Verletzungen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dem Produkt wichtige Anweisungen beiliegen.
Hinweise zum WEEE“-Symbol
Dieses Produkt darf am Ende seiner Betriebszeit nicht zusammen mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Bitte trennen Sie es von den anderen Müllarten und lassen Sie es
verantwortungsbewusst recyceln, damit die Materialressourcen nachhaltig wiederverwendet
werden können. Dies schützt die Umwelt und Gesundheit vor möglichen Schäden, die durch
eine unkontrollierte Müllentsorgung hervorgerufen werden könnten.
• Privatanwender:
Einzelheiten zu Sammelstellen und den möglichen umweltfreundlichen Recyclingverfahren fragen Sie
bitte bei dem Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben, oder bei den Behörden vor Ort an.
• Gewerbliche Anwender:
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten und lesen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen des
Kaufvertrags. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem gewerblichen Abfall entsorgt werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Haftung für Datenverlust ausgeschlossen ist.
DE5
Bedienungsanleitung
Sicherheits- und Warnhinweise
Dieses Gerät wurde unter Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gefertigt. Bitte lesen Sie die
folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch.
Sicherheitshinweise
1. STROMVERSORGUNG
90 - 250 V Wechselspannung, 50/60 Hz
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer Stromquelle, die die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung
liefert. Falls Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung bei Ihnen vorliegt, wenden Sie sich an Ihr
Energieversorgungsunternehmen.
Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung, bevor Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten
durchführen.
2. ÜBERLASTUNG
Vermeiden Sie die Überlastung von Netzsteckdosen, Verlängerungskabeln und Adaptern, da dies
zu einem Brand oder einem Stromschlag führen kann.
3. FLÜSSIGKEITEN
Das Gerät darf keinerlei Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Außerdem sollten keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände auf den Apparat gestellt werden.
4. REINIGUNG
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker.
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine lösungsmittelhaltigen
Reinigungsmittel.
5. BELÜFTUNG
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze an der Oberseite des Geräts nicht abgedeckt sind,
um eine ausreichende Belüftung des Geräts zu gewährleisten.
Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Möbel oder Teppiche.
Stellen Sie keine anderen elektronischen Geräte auf dieses Gerät.
6. ZUBEHÖR
Schließen Sie nur ausdrücklich dafür vorgesehene Geräte an das Gerät an. Andernfalls kann es zu
Gefahrensituationen oder zu Schäden am Gerät kommen.
7. ANSCHLUSS AN DAS KABEL-TV-SIGNAL
Schließen Sie erst alle Komponenten an, bevor Sie die Netzkabel an die Steckdose anschließen.
Schalten Sie das Gerät, das Fernsehgerät und alle anderen Komponenten aus, bevor Sie Kabel anschließen oder
trennen.
8. ANSCHLUSS AN EIN FERNSEHGERÄT
Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung, bevor Sie das Kabel an das Fernsehgerät anschließen oder
von diesem trennen. Andernfalls könnte das Fernsehgerät beschädigt werden.
9. AUFSTELLUNGSORT
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Innenräumen, um es vor Blitzschlag, Regen und Sonneneinstrahlung
zu schützen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Heizkörpers oder eines Warmluftgebläses auf.
Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen dem Receiver und Geräten, die durch elektromagnetische
Strahlungen gestört werden können (z. B. Fernsehgerät oder Videorekorder), mindestens 10 cm beträgt.
DE6
Bedienungsanleitung
Sicherheits- und Warnhinweise
Decken Sie die Lüftungsschlitze nicht ab und stellen Sie das Gerät nicht auf ein Bett, ein Sofa, einen Teppich
oder ähnliche Ober ächen.
Wenn Sie das Gerät in ein Regal o. ä. stellen, sorgen Sie für ausreichende Belüftung und beachten Sie die
Hinweise des Herstellers zur Aufstellung des Geräts.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Ständer, ein Stativ, eine Halterung oder einen Tisch, von
dem es herunterfallen könnte.
Das Gerät könnte beim Herunterfallen Kinder oder Erwachsene ernsthaft verletzen und dabei selber schwer
beschädigt werden.
10. GEWITTER und BETRIEBSPAUSEN
Stecken Sie das Gerät von der Netzsteckdose aus und trennen Sie das Kabel bei einem Gewitter oder wenn
das Gerät längere Zeit nicht in Gebrauch ist. Dadurch werden Schäden am Gerät vermieden, die durch
Blitzeinschlag oder Spannungsspitzen hervorgerufen werden könnten.
11. SPITZE GEGENSTÄNDE
Stecken Sie keine Gegenstände durch die Ö nungen ins Innere des Geräts, da sie gefährliche stromführende
Teile berühren oder Bauteile beschädigen könnten.
12. ERSATZTEILE
Stellen Sie sicher, dass ausschließlich vom Hersteller empfohlene Ersatzteile verwendet werden oder solche
Teile, deren Bauart mit den Originalteilen identisch ist. Die Verwendung nicht geeigneter Ersatzteile kann
weitere Schäden am Gerät verursachen.
Warnung
1. So vermeiden Sie eine Beschädigung von Netzkabel oder Netzstecker:
Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und Netzstecker nicht.
Verbiegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht.
Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern fassen Sie den Stecker an.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so weit wie möglich von Heizgeräten entfernt ist, um zu verhindern, dass
die Kunststo ummantelung schmilzt.
Der Netzstecker muss als Trennvorrichtung vom Benutzer jederzeit leicht erreicht werden können.
2. So vermeiden Sie Stromschlag:
• Ö nen Sie niemals das Gehäuse.
Stecken Sie keine metallenen oder feuergefährlichen Gegenstände in das Geräteinnere.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
Trennen Sie während eines Gewitters das Gerät vom Netz.
3. So vermeiden Sie Geräteschäden:
Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn es defekt ist. Wenn Sie ein defektes Gerät weiter verwenden,
kann es schweren Schaden nehmen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, wenn das Gerät defekt ist.
Stecken Sie keine metallenen Gegenstände oder Fremdkörper in die Modul- oder Smartcard-Steckplätze. Das
Gerät könnte Schaden nehmen und seine Lebensdauer könnte sich dadurch verkürzen.
4. Festplatte
Vermeiden Sie Bewegungen des Geräts oder ein plötzliches Ausschalten, während die Festplatte arbeitet.
Das Unternehmen haftet nicht für Datenverluste der Festplatte, die durch Unachtsamkeit oder Benutzerfehler
verursacht werden.
DE7
Bedienungsanleitung
Inhalt
1. Vor Inbetriebnahme des Geräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE9
1.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . DE9
1.2 Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE10
1.3 Zugangsberechtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE11
1.4 Rückseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE13
1.5 Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE14
1.6 Batterien für die Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE17
2. Einrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE18
2.1 Anschließen des Antennenkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE18
2.3 Einschalten des Gerätes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE20
3. Installationsassistent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE21
3.1 Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE21
3.2 Suchlauf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE21
3.3 Installations-Checkliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE22
4. Grundlegende Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE23
4.1 Wechseln zwischen Programmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE23
4.2 Regeln der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE23
4.3 Ändern der Untertitelsprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE23
4.4 Ändern der Audiosprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE24
4.5 Videotext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE24
4.6 Informationen zur Sendung (Info-Box) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE25
4.7 Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE27
4.8 Bild-in-Bild Bildschirm (PIP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE30
5. Premiere Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE32
5.1 Optionskanäle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE32
6. Zeitversetzte Aufzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE33
6.1 Zeitversetzte Aufzeichnung (Time Shifted Recording/TSR) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE33
7. Aufnahme und Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE38
7.1 Sofortaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE38
7.2 Timer-Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE38
7.3 Programmwiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE41
7.4 Bearbeiten eines aufgenommenen Programms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE42
7.5 Überprüfen der Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE45
8. Kanalliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE46
8.1 Anzeigen der Kanalliste, Umschalten mit der Kanalliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE46
8.2 Wechseln der Kanallisten-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE47
8.3 Kanäle bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE47
8.4 Bearbeitung der Favoritengruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE51
8.5 Bearbeiten von bevorzugten Kanälen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE54
8.6 Kanalumschalt-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE55
9. Programmführer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE56
9.1 Programmführer anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE56
9.2 Suchen nach Programmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE58
9.3 Anzeigen von Programmierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE59
DE8
Bedienungsanleitung
Inhalt
10. Premiere Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE61
10.1 PIN-Code ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE61
10.2 Smartcard. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE62
10.3 CI-Modul . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE63
10.4 System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE63
10.5 Software aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE64
10.6 Suchlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE65
10.7 Bildschirm. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE66
10.8 Dolby Digital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE67
10.9 Senderliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE68
11. Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE69
11.1 Kindersicherung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE69
11.2 Spracheinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE71
11.3 Uhrzeit-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE73
11.4 A/V-Kontrolle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE74
11.5 Verschiedene Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE76
12. Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE78
12.1 Automatischer Suchlauf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE78
12.2 Linearer Suchlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE79
12.3 Manueller Suchlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE80
12.4 Werkseitige Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE82
13. Software aktualisieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE83
14. Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE84
14.1. Menükarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE84
14.2 Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE85
14.3 Fehlermeldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE86
14.4. Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE87
14.5 Glossar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE89
14.6 Kundendienst & Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .DE90

Termékspecifikációk

Márka: Humax
Kategória: Digitális dekóder tunerek
Modell: PDR-9700-C

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Humax PDR-9700-C, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Digitális dekóder tunerek Humax

Humax

Humax NA-FOX C Útmutató

20 Augusztus 2024
Humax

Humax iPDR-9800 Útmutató

16 Augusztus 2024
Humax

Humax PR-FOX C Útmutató

6 Augusztus 2024
Humax

Humax HD NANO Útmutató

4 Augusztus 2024
Humax

Humax PDR-9700-C Útmutató

15 Július 2024

Útmutatók Digitális dekóder tunerek

Legújabb útmutatók Digitális dekóder tunerek

Strong

Strong srt 55 Útmutató

15 Január 2025
Aston

Aston xena 1700 Útmutató

24 Augusztus 2024
Aston

Aston Simba 201 Útmutató

24 Augusztus 2024
Aston

Aston xena 2000 Útmutató

24 Augusztus 2024
Topfield

Topfield TF-3000CI Útmutató

24 Augusztus 2024
Lyngbox

Lyngbox LB-1ST Útmutató

24 Augusztus 2024
Topfield

Topfield tf 4000 fe Útmutató

24 Augusztus 2024