Használati útmutató GEV 16910
GEV
mozgásérzékelő
16910
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót GEV 16910 (8 oldal) a mozgásérzékelő kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/8

Max. 14 Ct./Min aus dem deutschen Festnetz.
Mobil max. 42 Ct./Min.
International calls may vary.
GEV GmbH
Heidehofweg 16
25499 Tangstedt
Germany
www.gev.de
service@gev.de
Hotline: +49 (0)180/59 58 555
www.gev.de
BA01176200
16WOA28
16934
Typ: Unterputz-Bewegungsmelder
AGON LUX 160° LBM 16934
AGON KOMBI 160° LBU 16910 16910

A B C
2 3
N L' L
N L' L
N L L
-
D E
OFF PIR ON
5min
10min
30min10s
30s
90s
10
30 300
OFF PIR ON
N
L' L
1 2

Funktion
Der Unterputz-Bewegungsmelder AGON 160° ist für die
Wandmontage geeignet und wird anstelle eines herkömmlichen
Lichtschalters in einer Unterputzdose eingebaut. Der
Bewegungsmelder arbeitet nach dem Prinzip der Passiv-
Infrarot-Technik. Sich bewegende Wärmequellen werden
in dem Erfassungsbereich von 160° von dem PIR-Sensor
wahrgenommen. Die Schaltzeit und die Dämmerungsfunktion
sind stufenlos einstellbar.
Sicherheitshinweise
Die Montage darf nur von einem Fachmann
unter Berücksichtigung der landesüblichen
Installationsvorschriften ausgeführt werden. Es darf
nur in spannungsfreiem Zustand gearbeitet werden, dazu
unbedingt die Stromkreissicherung abschalten.
Überprüfen Sie, ob die Anschlussleitung spannungsfrei ist!
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungs-
anleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für
Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder
Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verursacht werden,
übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder
Garantieanspruch. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist
das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des Gerätes
nicht gestattet.
Montageort
Der Unterputz-Bewegungsmelder 160° reagiert auf Wärmequellen.
Um Fehlschaltungen zu vermeiden sollte er nicht oberhalb von
Heizungen oder dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden
(Abb. A).
Installation
Lösen Sie den Rahmen und den Sensor. Die Verdrahtung des
Gerätes kann jetzt nach dem Schaltschema vorgenommen
werden (Abb. B). Über N + L´ können Sie den zu schaltenden
Verbraucher, z. B. eine Leuchte, o. ä. anschließen.
Alternativ kann der AGON KOMBI 160° LBU 16910 auch in
Zweidrahttechnik angeschlossen werden . Führen (Abb. B2)
Sie die Versorgungseinheit in die Unterputzdose und ziehen
Sie die Befestigungskrallen links und rechts an. Fixieren Sie
den Zwischenrahmen mit der Sensorabdeckung (Linsenkörper)
durch einfaches Aufrasten.Jetzt kann die Stromkreissicherung
wieder eingeschaltet werden.
Einstellung
Um in den Testbetrieb zu gelangen, stellen Sie bitte die Regler
wie in der ein. Mit Hilfe der Time- und Lux-Regler (Abb. E)
können individuelle Einstellungen vorgenommen werden (Abb.
E). Durch den Schiebeschalter sind weitere Funktionen (Abb. E)
möglich:
OFF = AUS: Bei Wechsel eines Leuchtmittels den Schalter
immer in diese Position bringen
PIR = Automatikbetrieb: Der Bewegungsmelder schaltet
das Licht bei Erfassung einer Bewegung ein und nach der
vorgewählten Zeit - wenn keine weitere Bewegung erfasst
wurde - wieder aus
ON = Dauerlicht: Der Verbraucher bleibt dauerhaft
eingeschaltet
AGON LUX LBM 16934
Fällt der gemessene Lichtwert unter den eingestellten Wert,
schaltet sich leicht verzögert das Nacht-/ Orientierungslicht der
integrierten LED ein.
Recycling-Hinweise
Dieses Gerät darf nicht mit dem unsortierten Hausmüll
entsorgt werden. Besitzer von Altgeräten sind gesetzlich
dazu verpflichtet, dieses Gerät fachgerecht zu
entsorgen. Informationen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Gemeindeverwaltung.
Technische und optische Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.
4 5
DEGBFRITPL
Unterputz-Bewegungsmelder
AGON LUX 160° LBM 16934
AGON KOMBI 160° LBU 16910 Störung Ursache Abhilfe
Störung Bewegungsmelder schaltet zu spät • Bewegung frontal Höher montieren. Reichweitenregler auf „max.” stellen
Maximale Reichweite wird nicht erreicht • Bewegungsmelder zu niedrig angebracht
• Temperaturdierenz von Umgebung zur
Wärmequelle ist zu gering
Höher montieren
Reichweitenregler auf „max.” stellen
Lampe leuchtet ständig oder unerwünschtes
Schalten der Leuchte
• Ständige Wärmebewegung: Anbringung des Bewegungsmelder über einer Wärmequelle, z. B.
Heizkörper oder Beeinflussung durch Sonneneinstrahlung, direkt/indirekt
Kein Schalten von Licht • Sicherung defekt • Leuchtmittel defekt
• Mind. Last von 40 W beachten
Sicherung wechseln
Fehleranalyse – Praktische Tipps
Technische Daten AGON LUX 16934
Erfassungsbereich 160°
Netzspannung 230 V ~, 50 Hz
Reichweite Bis ca. 8 m
Zeiteinstellung Ca. 10 Sek. – 7 Min. stufenlos einstellbar
Umgebungstemperatur Ca. -15 °C bis +45 °C
Schaltleistung Max. 200 W LEDs, max. 200 W Energiesparlampen,
max. 500 W Glühlampen
Schutzklasse II
Empfohlene Montagehöhe Ca. 0,8 m – 1,2 m
Technische Daten AGON KOMBI 16910
Erfassungsbereich 160°
Netzspannung 230 V ~, 50 Hz
Reichweite Bis ca. 8 m
Zeiteinstellung Ca. 10 Sek. – 7 Min. stufenlos einstellbar
Umgebungstemperatur Ca. -15 °C bis +45 °C
Schaltleistung Min. 40 W – max. 400 W Glühlampen, ca. 40 W – 150 W für Halogenlampen,
12 V Niedervolt-Halogen min. 40 VA – max. 150 VA (elektronischer Transformator)
Schutzklasse II
Empfohlene Montagehöhe Ca. 0,8 m – 1,2 m
μ = Kontaktönungsweite < 1,2 mm
Termékspecifikációk
Márka: | GEV |
Kategória: | mozgásérzékelő |
Modell: | 16910 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége GEV 16910, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók mozgásérzékelő GEV

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024

29 Augusztus 2024
Útmutatók mozgásérzékelő
- mozgásérzékelő Nedis
- mozgásérzékelő Philips
- mozgásérzékelő Theben
- mozgásérzékelő HQ
- mozgásérzékelő Vimar
- mozgásérzékelő Crestron
- mozgásérzékelő ORNO
- mozgásérzékelő Gigaset
- mozgásérzékelő Suevia
- mozgásérzékelő Hikvision
- mozgásérzékelő Renkforce
- mozgásérzékelő DSC
- mozgásérzékelő V-TAC
- mozgásérzékelő Dahua Technology
- mozgásérzékelő Fibaro
- mozgásérzékelő Devolo
- mozgásérzékelő Joy-It
- mozgásérzékelő Nexa
- mozgásérzékelő Powerfix
- mozgásérzékelő Chamberlain
- mozgásérzékelő Intertechno
- mozgásérzékelő Kogan
- mozgásérzékelő Alecto
- mozgásérzékelő Honeywell
- mozgásérzékelő Acme
- mozgásérzékelő Velleman
- mozgásérzékelő D-Link
- mozgásérzékelő EQ-3
- mozgásérzékelő Blaupunkt
- mozgásérzékelő Chacon
- mozgásérzékelő Busch-Jaeger
- mozgásérzékelő Olympia
- mozgásérzékelő Abus
- mozgásérzékelő Arlo
- mozgásérzékelő Trust
- mozgásérzékelő Konig
- mozgásérzékelő Marmitek
- mozgásérzékelő Steinel
- mozgásérzékelő IFM
- mozgásérzékelő Schneider
- mozgásérzékelő Vemer
- mozgásérzékelő Cotech
- mozgásérzékelő Eaton
- mozgásérzékelő Homematic IP
- mozgásérzékelő Somfy
- mozgásérzékelő Axis
- mozgásérzékelő Optex
- mozgásérzékelő Swann
- mozgásérzékelő Schwaiger
- mozgásérzékelő XQ-lite
- mozgásérzékelő Smartwares
- mozgásérzékelő IGET
- mozgásérzékelő Kopp
- mozgásérzékelő InLine
- mozgásérzékelő Elgato
- mozgásérzékelő Yale
- mozgásérzékelő Lucide
- mozgásérzékelő Eminent
- mozgásérzékelő KlikaanKlikuit
- mozgásérzékelő ABB
- mozgásérzékelő Techly
- mozgásérzékelő Steren
- mozgásérzékelő Perel
- mozgásérzékelő ESYLUX
- mozgásérzékelő Grothe
- mozgásérzékelő Merten
- mozgásérzékelő Goobay
- mozgásérzékelő Hager
- mozgásérzékelő Massive
- mozgásérzékelő Aqua Joe
- mozgásérzékelő DESQ
- mozgásérzékelő Xavax
- mozgásérzékelő Orbis
- mozgásérzékelő Niko
- mozgásérzékelő Gira
- mozgásérzékelő Jung
- mozgásérzékelő Interlogix
- mozgásérzékelő Satel
- mozgásérzékelő Wentronic
- mozgásérzékelő EQ3
- mozgásérzékelő Vernier
- mozgásérzékelő Chuango
- mozgásérzékelő Berker
- mozgásérzékelő Extron
- mozgásérzékelő Maxsa
- mozgásérzékelő Brinno
- mozgásérzékelő Legrand
- mozgásérzékelő Inovonics
- mozgásérzékelő Bitron
- mozgásérzékelő EtiamPro
- mozgásérzékelő Pentatech
- mozgásérzékelő RAB
- mozgásérzékelő BEA
- mozgásérzékelő Tellur
- mozgásérzékelő Megatron
- mozgásérzékelő Ledvance
- mozgásérzékelő Gewiss
- mozgásérzékelő ALC
- mozgásérzékelő Avigilon
- mozgásérzékelő Pepperl+Fuchs
Legújabb útmutatók mozgásérzékelő

8 Április 2025

8 Április 2025

5 Április 2025

1 Április 2025

1 Április 2025

1 Április 2025

1 Április 2025

28 Március 2025

27 Március 2025

9 Január 2025