Használati útmutató Friedland HW4F
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Friedland HW4F (2 oldal) a Biztonság kategóriában. Ezt az útmutatót 4 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/2

Diese Anleitung sollte in Zusammenhang mit dem System-Installations-
Handbuch und der Bedienungsanleitung gelesen werden und für
zukünftige Fragen aufbewahrt werden.
ERKLÄRUNG
Novar ED&S erklärt, dass der drahtlose Magnetkontaktmelder allen wesentlichen
Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC (R&TTE) entspricht.
EINFÜHRUNG
Der Tür-/Fenster-Magnetkontakt eignet sich nur für Friedland Funk-Alarmanlagen,
die auf einer Frequenz von 868 MHz arbeiten.
Das Magnetkontakt-Set besteht aus zwei Teilen, einem Melder und einem
Magneten. Sie sind für Türen oder Fenster konzipiert, wobei der Magnet am
beweglichen Teil der Tür/des Fensters angebracht wird und der Melder am Rahmen.
Beim Öffnen von Fenster oder Tür wird das Magnetfeld unterbrochen und ein Alarm
ausgelöst (falls das System scharf geschaltet ist).
Der Tür-/Fenster-Magnetkontakt kann mit einem zusätzlichen verdrahteten
Magnetkontakt verbunden werden. Dabei muss es sich um normale Schließkontakte
mit geöffnetem Kontakt handeln, damit ein Alarm ausgelöst werden kann.
Der Magnetkontakt wird durch eine CR2032-Lithium-Knopfzelle versorgt, die unter
normalen Umständen eine Lebensdauer von etwa einem Jahr hat. Unter normalen
Umständen leuchtet die LED am Melder nicht auf, wenn der Melder ausgelöst wird
(außer im Test-Modus). Ist der Ladezustand der Batterie jedoch niedrig, leuchtet die
LED beim Auslösen des Melders etwa 1 Sekunde. Ist dies der Fall, müssen die
Batterien schnellstmöglich erneuert werden.
ANORDNUNG DES TÜR-/FENSTER-
MAGNETKONTAKTS
Der Tür-/Fenster-Magnetkontakt ist nur für trockene Innenbereiche geeignet.
Entscheiden Sie, welche Türen/Fenster überwacht werden sollten (normalerweise
sollten mindestens die Eingangstür und die Hintertüren überwacht sein). Zusätzlich
können weitere Einheiten an kritischen Fenstern und Türen montiert werden (z. B.
Garage, Wintergarten usw.).
Stellen Sie sicher, dass sich die gewählten Positionen in effektiver Reichweite der
Funk-Zentrale befinden.
INSTALLATION UND EINSTELLUNG VON
TÜR-/FENSTER-MAGNETKONTAKTEN
1. Batterieabdeckung aufschieben und abheben. (KEINESFALLS mit einem
Schraubendreher abhebeln).
2. Schieben Sie die beiden mitgelieferten Batterien so in den Batteriehalter, dass
die +-Pole der Batterien nach oben zeigen.
3. Ggf. Batteriehalter so in Melder einbauen, dass die Kontaktzungen jeweils mit
den gegenüberliegenden Seiten der Leiterplatte in Berührung sind.
4. Melder und Magnet müssen genau auf derselben Höhe an der zu öffnenden
Seite von Fenster oder Tür (nicht auf der Seite der Scharniere) montiert
werden. Der parallele Spalt zwischen Magnet und Melder muss kleiner als
10 mm sein und der Pfeil auf dem Magneten muss auf die Markierung auf dem
Melder zeigen.
Der Melder muss am feststehenden Teil (Rahmen) angebracht werden, der
Magnet am beweglichen Teil (Flügel).
Melder und Magnet können mit doppelseitigem Klebeband oder mit Schrauben
befestigt werden.
Hinweis: Bei Verwendung des Klebebands müssen die Klebestellen sauber
und trocken sein.
5. Wird der Melder mit Schrauben befestigt, muss zuerst der Batteriehalter
entfernt werden. Dabei das Ende des Halters vorsichtig anheben und von der
Leiterplatte (PCB) wegziehen.
Der obere Teil des Melders wird befestigt, indem der schlüssellochförmige
Schlitz in die 10-mm-Flachkopfschraube gehängt wird.
Tür-/Fenster-Melder
Installations- und Bedienungsanleitung
Bitte beachten Sie, dass bei Befestigung an einem Metallrahmen, oder
wenn sich Metallteile (z. B. Heizkörper, Wasserleitungen usw.) in einem
Bereich von 1 m um den Melder befinden, die Funkreichweite des Geräts
beeinträchtigt sein kann.
Bei UPVC-Rahmen etc. ist es ggf. erforderlich, die erforderliche Reichweite
durch ein Distanzstück aus Kunststoff oder Holz zu erreichen.
WARNHINWEISE: Batterie-Knopfzelle keinesfalls in den Mund nehmen,
da dadurch Gesundheitsschäden eintreten können. Außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren, denn diese könnten die Knopfzelle
verschlucken und daran ersticken.

Der untere Teil des Melders wird durch eine 12-mm-Senkkopfschraube im
Batteriefach befestigt. Verwenden Sie einen 3-mm-Bohrer und bohren Sie die
dafür vorgesehene Stelle im Batteriefach auf. Befestigen Sie den Magneten mit
zwei 15-mm-Schrauben. Schrauben nicht überdrehen, da das Gehäuse
dadurch verbogen bzw. beschädigt werden kann.
6. Ist ein zusätzlicher verdrahteter Magnetkontakt erforderlich, muss dieser mit
der Klemmenleiste im Batteriefach verbunden werden. Der verdrahtete
Magnetkontakt muss mit einem der folgenden Kabel von maximal 1,5 m Länge
angeschlossen werden:
– 6-adriges Alarmanlagenkabel
– 2-adriges Klingelkabel (6 x 0,2 mm mind.)
– 2-adriges Kabel entsprechend US-Standard 24AWG
Neben der Klemmenleiste im Batteriefach ist eine Aussparung für die
Kabeldurchführung vorhanden.
Falls ein zusätzlicher Magnetkontakt an den Melder angeschlossen wird, muss
der Schalter SW3 an der Leiterplatte auf die Position INT./Ext. gestellt werden.
7. Mit dem Schalter SW3 kann der interne/externe verdrahtete Magnetkontakt
aktiviert bzw. deaktiviert werden.
Position von SW3 Funktion
INT. Interner Kontakt EIN
INT./EXT. Interne und externe Kontakte EIN
8.Stellen Sie den Magnetkontaktmelder mit dem Schalter SW3 ein.
Steht der Schalter auf der Position INT., so ist nur der interne Kontakt aktiv.
Werden zwei Kontakte für die interne und externe Verbindung gleichzeitig
verwendet (INT./Ext.-Position), wird beim Öffnen einer der Kontakte nur eine
Aktivierung berücksichtigt. Bleibt ein Kontakt geöffnet und wird der andere
geschlossene Kontakt geöffnet, wird eine Aktivierung berücksichtigt.
9. Batterieabdeckung aufsetzen.
TÜR-/FENSTER-MAGNETKONTAKT MIT DEM
ALARMSYSTEM VERBINDEN
Um mit dem System kommunizieren zu können, muss der ID-Code des Magnetkontakts
durch die Funk-Zentrale im Lern-Modus eingelernt werden (für Einzel-Zonen-Alarm muss
die Sirene vor dem Lern-Modus in den Service-Modus geschaltet werden).
Um zusätzliche Bewegungsmelder zu Ihrem System hinzuzufügen, beachten Sie die
Hinweise in Ihrer Installations- und Bedienungsanleitung.
TÜR-/FENSTER-MAGNETKONTAKT TESTEN
1. Batterieabdeckung abnehmen und Sabotageschalter aktivieren.
Wenn die Taste losgelassen wird, leuchtet die LED etwa 1 Sekunde lang, um
anzuzeigen, dass der Sabotageschalter betätigt und ein Signal übertragen wurde.
2. Öffnen Sie Tür/Fenster, um den Magneten vom Melder wegzubewegen.
Wird der Magnet vom Melder wegbewegt, leuchtet die LED etwa 1 Sekunde lang,
um anzuzeigen, dass der Melder ausgelöst und ein Signal übertragen wurde.
Hinweis: Es spielt keine Rolle, ob die LED leuchtet, wenn der Magnet zum
Melder bewegt wird.
3. Batterieabdeckung aufsetzen.
4. Achten Sie darauf, dass das System in den Standby-/Betriebs-Modus
zurückgeschaltet wurde.
Es wird empfohlen, die Funktion des Melders auch im normalen Betriebs-Modus zu
testen, um sicherzustellen, dass zuverlässig Voll-Alarm ausgelöst wird und der
Melder in der korrekten Zone funktioniert (bei Mehr-Zonen-Alarmsystemen mit Funk-
Zentrale). Siehe Installations- und Bedienungsanleitung.
ENTSORGUNG UND RECYCLING
Batterien und Elektroschrott dürfen nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte wenden Sie sich ggf. an eine Recycling-
Station. Wenden Sie sich bei Fragen zum Recycling an die
zuständigen Ämter oder an Ihren Händler.
50057393-003 rev.A
WICHTIG: Sind keine zusätzlichen verdrahteten Kontakte erforderlich, stellen
Sie Schalter SW3 auf Position INT., damit der Melder korrekt funktioniert.
WICHTIG: Ist die Batterieabdeckung angebaut, blinkt die LED-Anzeige nicht, wenn
ein(e) Tür/Fenster geöffnet wird (es sei denn, der Batterieladestand ist niedrig.
Novar GmbH (a Honeywell Company)
Brodhausen 1, 51491 Overath, Deutschland
www.friedlandproducts.com
© Novar Electrical Devices and Systems Limited. 2010
GARANTIE
Novar ED&S ersetzt oder repariert nach eigenem Ermessen Produkte (außer nicht
aufladbare Batterien) innerhalb von 2 Jahren, wenn Materialfehler oder
Verarbeitungsfehler vorliegen.
Sollte das Produkt nicht ordnungsgemäß und gemäß den Anweisungen des
Handbuches installiert, bedient oder gewartet worden sein oder wurde das Gerät
repariert, zerlegt, verändert oder durch äußere Einflüsse beschädigt, so erlischt der
Garantieanspruch.
Die Garantie bezieht sich ausschließlich auf Novar ED&S. Sie umfasst keine
Folgeschäden oder Beschädigung oder Installationskosten, die durch ein fehlerhaftes
Produkt entstanden sind. Diese Garantie beeinflusst keine gesetzlichen rechte des
Anwenders und bezieht sich auf in Deutschland, Österreich, Luxemburg und in der
Schweiz installierten Geräte.
Sollte ein fehlerhaftes Produkt vorliegen, so ist es mit folgenden Unterlagen/Teilen zur
Verkaufsstelle zurückzubringen:
1. Kaufbeleg
2. Vollständige Fehlerbeschreibung
3. Alle relevanten Batterien (nicht angeschlossen).
Friedland ist eine Marke von Novar ED&S.
KUNDEN-HELPLINE
Wenn Sie weitere technische Fragen zu den Friedland-Produkten haben,
dann nutzen Sie bitte die Technische Hotline:
0900 129 04 68*
(*Kosten: 0,93 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können davon abweichen; Mo.-Do. 7:30-16:00 Uhr Fr. 7:30-13:00 Uhr)
Für Fragen rund um das Friedland-Produktprogramm nutzen
Sie bitte Service Hotline:
0180 5 70 10 50*
(*0,14 Euro/Min aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise können davon abweichen.
Erreichbar von Mo-Fr.: 08:00 - 19:00 und Sa.: 09:00 - 16:00)
Termékspecifikációk
Márka: | Friedland |
Kategória: | Biztonság |
Modell: | HW4F |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Friedland HW4F, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Biztonság Friedland

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

16 Augusztus 2024

13 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024

9 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024

8 Augusztus 2024

7 Augusztus 2024

5 Augusztus 2024
Útmutatók Biztonság
- Biztonság Nedis
- Biztonság Grundig
- Biztonság Bosch
- Biztonság Theben
- Biztonság Panasonic
- Biztonság Siemens
- Biztonság Medion
- Biztonság Geemarc
- Biztonság TRENDnet
- Biztonság EZVIZ
- Biztonság Technaxx
- Biztonság Eden
- Biztonság Hikvision
- Biztonság Netgear
- Biztonság Lamax
- Biztonság V-TAC
- Biztonság Doro
- Biztonság First Alert
- Biztonság Devolo
- Biztonság Powerfix
- Biztonság BaseTech
- Biztonság Edimax
- Biztonság Bavaria
- Biztonság Eufy
- Biztonság Overmax
- Biztonság Foscam
- Biztonság Alecto
- Biztonság Honeywell
- Biztonság Juwel
- Biztonság Velleman
- Biztonság Prestigio
- Biztonság Grandstream
- Biztonság Monacor
- Biztonság Blaupunkt
- Biztonság Easy Home
- Biztonság Elro
- Biztonság Abus
- Biztonság Trust
- Biztonság Marmitek
- Biztonság Fenton
- Biztonság Steinel
- Biztonság Trebs
- Biztonság Alphatronics
- Biztonság Velbus
- Biztonság Provision-ISR
- Biztonság Somfy
- Biztonság Axis
- Biztonság Optex
- Biztonság EasyMaxx
- Biztonság Smartwares
- Biztonság IGET
- Biztonság Kopp
- Biztonság Ajax
- Biztonság AngelEye
- Biztonság Aritech
- Biztonság AceSee
- Biztonság Brennenstuhl
- Biztonság Alhua - Dahua
- Biztonság Yale
- Biztonság Tevion
- Biztonság Eminent
- Biztonság Axa
- Biztonság Maginon
- Biztonság Profile
- Biztonság Marquant
- Biztonság Jacob Jensen
- Biztonság Ednet
- Biztonság Perel
- Biztonság ME
- Biztonság Goliath
- Biztonság Audiovox
- Biztonság Nest
- Biztonság Grothe
- Biztonság LevelOne
- Biztonság Unitron
- Biztonság Netatmo
- Biztonság Goobay
- Biztonság Switel
- Biztonság Bticino
- Biztonság Topcraft
- Biztonság Secure Pro
- Biztonság Sygonix
- Biztonság Nemef
- Biztonság Dahua
- Biztonság BRK
- Biztonság Hagenuk
- Biztonság Waeco
- Biztonság Logicom
- Biztonság Jupiter Pro
- Biztonság Xavax
- Biztonság Elkron
- Biztonság Orbis
- Biztonság Niko
- Biztonság Gira
- Biztonság Jung
- Biztonság Interlogix
- Biztonság Dnt
- Biztonság Fito
- Biztonság Urmet
- Biztonság Ranex
- Biztonság Wanscam
- Biztonság Satel
- Biztonság Dymond
- Biztonság Notifier
- Biztonság HomeWizard
- Biztonság Plustek
- Biztonság Golmar
- Biztonság Batavia
- Biztonság Storage Options
- Biztonság NetworX
- Biztonság Bitron Video
- Biztonság Zmodo
- Biztonság Elro-Flamingo
- Biztonság Electronics Line
- Biztonság One2track
- Biztonság HUMANTECHNIK
- Biztonság PIR Alarm
- Biztonság Heidemann
- Biztonság Directed Electronics
- Biztonság Oplink
- Biztonság BML
- Biztonság Unitec
- Biztonság Jablotron
- Biztonság Muller
- Biztonság Home8
- Biztonság AVTech - Velleman
- Biztonság Galaxy
- Biztonság Sonic Alert
- Biztonság I-onik
- Biztonság Smartalarm
- Biztonság GE Security
- Biztonság Microtech
- Biztonság Nor-tec
- Biztonság Entrya
- Biztonság Tegui
- Biztonság Stobo
- Biztonság Kompernass
- Biztonság Iiquu
- Biztonság Storex
- Biztonság Powermax
- Biztonság Woonveilig
- Biztonság Mikros
- Biztonság Bolyguard
- Biztonság Indexa
- Biztonság Skytronic
- Biztonság Paradox
- Biztonság Flamingo FA15RF
- Biztonság SecuFirst
- Biztonság BRK DICON
- Biztonság FBII
- Biztonság FlinQ
- Biztonság Dericam
- Biztonság Myfox
- Biztonság Kocom
- Biztonság RISCO Group
- Biztonság SmartHome
- Biztonság Bellman
- Biztonság Protector
- Biztonság I-Tel
- Biztonság Home Protector
- Biztonság Ksenia
- Biztonság Mr Safe
- Biztonság Epine
- Biztonság Inner Range
- Biztonság Dedicated Micros
- Biztonság Visonic
- Biztonság PROmax
- Biztonság Y-cam
- Biztonság Selvag
- Biztonság Voxx
- Biztonság Fracarro
- Biztonság Guardall
- Biztonság Xena
- Biztonság Smanos
- Biztonság One Concept
- Biztonság QuattSecure
- Biztonság NetBotz
- Biztonság Securitas
Legújabb útmutatók Biztonság

16 Január 2025

15 Január 2025

15 Január 2025

12 Január 2025

11 Január 2025

5 Október 2024

23 Szeptember 2024

23 Szeptember 2024

23 Szeptember 2024

22 Szeptember 2024