Használati útmutató Filmer 40.116
Filmer
kerékpár számítógép
40.116
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Filmer 40.116 (8 oldal) a kerékpár számítógép kategóriában. Ezt az útmutatót 11 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/8

Gebrauchsanweisung Fahrrad-Computer 40.116
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch.
FUNKTIONEN:
- SPD Geschwindigkeitsanzeige
- ODO Gesamtstrecke
- DST Tagesstrecke
- MXS Höchstgeschwindigkeit
- AVS Durchschnittsgeschwindigkeit
- TM Fahrtzeit
- CLK 12/24 Digital Uhr
- SCAN autom. Anzeigenwechsel (DST, MXS, AVS, TM)
- Geschwindigkeitsvergleich (+ / -)
- Einstellung km/h oder mp/h
- Radgrößeneinstellung (0mm-9999mm)
- Gesamtstrecken-Speicherfunktion
- Anzeige ausblenden
- autom. Start/Stop
Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise gründlich durch. Nichtbeachtung kann zu
Schäden und / oder Verletzungen durch Explosion oder Auslaufen der Batterien
führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Batteriesäure. Falls Sie jedoch damit in
Kontakt kommen sollten, spülen Sie die betroffene Stelle mit viel Wasser ab und
suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Fahrradcomputer dient der Messung und Anzeige unterschiedlicher Daten am Fahrrad wie z.B.
Geschwindigkeit, zurückgelegte Wegstrecke, Uhrzeit, Temperatur etc. Der Gebrauch dieses Fahrradcomputers
sowie seines Zubehörs ist nur entsprechend der vorliegenden Bedienungsanleitung erlaubt. Die Montage darf
nur an einem handelsüblichen Fahrrad und für den Privatgebrauch erfolgen. Für den professionellen Radsport
oder gewerbliche Zwecke ist er ungeeignet. Es wird keine Haftung für Schäden und Verletzungen übernommen,
die durch Nichtbeachtung der vorliegenden Bedienungsanleitung oder unsachgemäße Verwendung entstehen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Montage und Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung durch und beachten Sie alle
Anweisungen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie sie an andere Benutzer weiter.
Zerlegen oder öffnen Sie den Fahrradcomputer bzw. den Sensor niemals, abgesehen von den Batteriefächern.
Vermeiden Sie Berührungen des Displays mit scharfen oder spitzen Gegenständen und lassen Sie den Computer
nicht fallen oder setzen ihn schweren Stößen aus.
ACHTUNG: Achten Sie stets auf den Straßenverkehr! Lesen Sie die Anzeige immer nur kurz ab, wenn die Ver-
kehrssituation dies gefahrlos zulässt.
Umgebungsbedingungen / Elektromagnetische Verträglichkeit
Dieser Fahrradcomputer besitzt einen Spritzwasserschutz. Vermeiden Sie Beschädigungen des Fahrradcompu-
ters durch anhaltende zu hohe Luftfeuchtigkeit, permanente direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Staubbela-
stung in der Umgebung. Im Temperaturbereich von -10°C bis +50°C sind der Betrieb und die Aufbewahrung
des Fahrradcomputers langfristig möglich. Hinweis: Verwenden Sie den Computer möglichst nicht in der Nähe
von z. B. Computern, Fernseher, Drucker, Handys, Radios, da Geräte mit starker EMC-Strahlung stören oder
behindern können.
Batteriebetrieb
Der Batteriebetrieb erfolgt beim Fahrradcomputer mit einer Batterie vom Typ 3V/CR2032, beim Sensor mit einer
Batterie vom Typ 12V/23A.
ACHTUNG: Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie. Zu ersetzende Batterien dürfen nur
durch diese Batterietypen ersetzt werden.
Sicherheitshinweise für Batterien
Lesen Sie sich die Sicherheitshinweise gründlich durch. Nichtbeachtung kann zu Schäden und/oder
Verletzungen durch Explosion oder Auslaufen der Batterien führen. Vermeiden Sie den Kontakt mit
Batteriesäure. Falls Sie jedoch damit in Kontakt kommen sollten, spülen Sie die betroffene Stelle mit viel
Wasser ab und suchen Sie ggf. einen Arzt auf.
- Batterien dürfen auf keinen Fall wieder aufgeladen werden! Es besteht Explosions- und Auslaufgefahr!
- Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer werfen, kurzschließen oder auseinandernehmen.
Explosions- und Auslaufgefahr!
- Beim Einsetzen der Batterien auf die Polarität achten.
- Bei Bedarf Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einsetzen reinigen.
- Batterien niemals übermäßiger Wärme oder Feuer aussetzen. Erhöhte Auslaufgefahr!
- Bei Nichtbeachtung können die Batterien über die max. Spannung hinaus entladen werden und auslaufen.
Mit Handschuhen die Batterien sofort entnehmen, um Schäden zu vermeiden.
-
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure, die betroffenen
Stellen sofort mit viel Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen.
- Verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem Gerät entfernen und richtig entsorgen.
Andernfalls droht mögliches Auslaufen und damit verbundene Schäden am Gerät und / oder Verletzungen
von Personen.
- Batterien nicht deformieren. Es droht Explosion und dadurch Verletzung von Personen.
Entsorgungshinweise
Leere Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Verbrauch sind gesetzlich dazu verpflichtet,
diese ordnungsgemäß an Sammelstellen für Altbatterien abzugeben. Ebenso müssen Altgeräte entsprechend
entsorgt werden! Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem kommunalen Entsorger. Entsorgen Sie auch die
Verpackungsmaterialien umweltgerecht und sortenrein in den bereitgestellten Sammelbehältern.
Reinigung
Verwenden Sie zur Reinigung des Fahrradcomputers lediglich ein weiches, leicht angefeuchtetes und fusselfrei-
es Tuch. Vermeiden Sie Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungsmittel. Wassertropfen auf dem
Display können anhaltende Verfärbungen verursachen und sind daher zu entfernen. Schützen Sie das Display
vor grellem Sonnenlicht und ultravioletter Strahlung.
Aufbewahrung
Der Speichenmagnet sollte bei längerer Standzeit des Fahrrads nicht unmittelbar am Sensor liegen um ein
vorzeitiges Erschöpfen der Batterie zu vermeiden. Entnehmen Sie die Batterien, wenn der Fahrradcomputer
absehbar für längere Zeit nicht verwendet wird. Beachten Sie dabei die Umgebungsbedingungen (vgl. Abschnitt
Umgebungsbedingungen/Elektromagnetische Verträglichkeit)

1. EINLEGEN DER BATTERIE:
Entfernen Sie auf der Rückseite des Fahrradcom-
puters den Batterieverschluss mit Hilfe eines
flachen Gegenstandes (z.B. Geldmünze). Legen
Sie die CR-2032 Batterie so ein, dass der Pluspol
(+)
oben sichtbar ist. Verschließen Sie das Batte-
rie
fach
wieder. Zeigt das LCD-Display nun un-
gleichmäßige
Zeichen an, wiederholen Sie den
beschriebenen Vorgang.
2. EINLEGEN DER SENSORBATTERIE:
Entfernen Sie das Batteriefach auf der Rückseite
des Sensors. Legen Sie eine 23A/12V-Batterie ge-
mäß Abbildung im Batterie fach ein. Schließen Sie
das Batteriefach wieder.
3. SENSOR:
Bringen Sie den Sensor mit Hilfe der mitgelieferten
Kabelbinder an der linken Gabelseite an (siehe
Abb.). Für die Datenübertragung darf der Abstand
zwischen Fahrradcomputer und Sensor nicht mehr
als 60 cm betragen (siehe Abb.). Platzieren Sie den
Sensor und Magneten wie auf der Abbildung.
Stellen Sie sicher, dass der Magnet genau die
Markierung (Kreis) auf dem Sensor kreuzt (Tole-
ranzbereich : 1mm)
4. MONTAGE:
Bringen Sie die Halterung mit Hilfe der
mitgelieferten Kabelbinder am Fahr-
radlenker an (siehe Abb.).
5. FAHRRADCOMPUTER:
Schieben Sie den Fahrradcomputer auf die dafür
vorgesehene Halterung, bis dieser eingerastet ist.
Drücken Sie auf den Löseknopf, um den Fahrrad-
computer abzunehmen. Zur Prüfung der korrekten
Geschwindigkeitsfunktion und Ausrichtung des
Sensors, drehen Sie das Vorderrad und überprüfen
Sie die Geschwindigkeitsanzeige im AVS Modus.
Sollten die angezeigten Daten unregelmäßig sein,
überprüfen Sie die Position des Sensors und
Magneten und passen diese an.
6. RADGRÖSSENEINSTELLUNG:
’2060’ erscheint auf dem Display nachdem Sie die
Batterie eingelegt haben. Sie können nun die
genaue Radgrößeneinstellung vornehmen. Mit Hilfe
der rechten Taste wählen Sie die Zahlen von 1-9
aus. Durch Drücken der linken Taste springen Sie
eine Position weiter nach links. Geben Sie so den
entsprechenden Reifenumfang ein (siehe Liste).
Sollten Sie sich bei der Einstellung versehen
haben, so entfernen Sie kurz die Batterie und be-
ginnen erneut.
ACHTUNG: Entfernen der Batterie löscht die Rad-
größeneingabe.
Sie bestätigen automatisch, indem Sie die linke
Taste nach Einstellung der letzten Zahl drücken
und gelangen automatisch in den Modus
GESCHWINDIGKEITSANZEIGE.
Batterie-Abdeckung
Sensor
Batterie 23A 12 V
Kabel-
binder
Sensor
Pad Magnet Sensor
Magnet
Computer
Reifengröße
700c x 38mm
700c x 35mm
700c x 32mm
700c x 30mm
700c x 28mm
700c x 25mm
700c x 23mm
700c x 20mm
700c Tubulari
650c x 23mm
650c x 20mm
28” x 1,5”
28” x 1,75”
28” x 1 1/2”
28” x 1 3/8” x
1 5/8”
mm
2180
2168
2155
2145
2136
2124
2105
2074
2130
1990
1945
2224
2268
2265
2205
Reifengröße
27” x 1-1/4”
27” x 1-1/8”
26” x 2.3”
26” x 2.25”
26” x 2.1”
26” x 2.0”
26” x 1.9”/1.95”
26” x 1.75”
26” x 1.5”
26” x 1.25”
26” x 1.0”
24” x 1.9”/1.95”
20” x 1-1/4”
16” x 2.0”
16” x 1.95”
16” x 1.5”
mm
2161
2155
2135
2115
2095
2074
2055
2035
1985
1953
1913
1916
1618
1253
1257
1206
Termékspecifikációk
Márka: | Filmer |
Kategória: | kerékpár számítógép |
Modell: | 40.116 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Filmer 40.116, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók kerékpár számítógép Filmer

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024
Útmutatók kerékpár számítógép
- kerékpár számítógép Pioneer
- kerékpár számítógép Oregon Scientific
- kerékpár számítógép Garmin
- kerékpár számítógép Bosch
- kerékpár számítógép VDO
- kerékpár számítógép Crivit
- kerékpár számítógép Contec
- kerékpár számítógép Cateye
- kerékpár számítógép Echowell
- kerékpár számítógép Lezyne
- kerékpár számítógép Knog
- kerékpár számítógép B'twin
- kerékpár számítógép Bryton
- kerékpár számítógép Suunto
- kerékpár számítógép Polar
- kerékpár számítógép Kogan
- kerékpár számítógép Sigma
- kerékpár számítógép Velleman
- kerékpár számítógép Shimano
- kerékpár számítógép Mio
- kerékpár számítógép Conrad
- kerékpár számítógép Kellys
- kerékpár számítógép Timex
- kerékpár számítógép Pyle
- kerékpár számítógép Sunding
- kerékpár számítógép BBB
- kerékpár számítógép Ascot
- kerékpár számítógép Maxxus
- kerékpár számítógép Bikemate
- kerékpár számítógép Topeak
- kerékpár számítógép Blackburn
- kerékpár számítógép Union
- kerékpár számítógép QT Cycle Tech
- kerékpár számítógép Ascent
- kerékpár számítógép Batavus
- kerékpár számítógép Cresta
- kerékpár számítógép Gazelle
- kerékpár számítógép Steren
- kerékpár számítógép Trelock
- kerékpár számítógép Filzer
- kerékpár számítógép Bell
- kerékpár számítógép Asaklitt
- kerékpár számítógép Kayoba
- kerékpár számítógép Vogue
- kerékpár számítógép Hema
- kerékpár számítógép Halfords
- kerékpár számítógép Navman
- kerékpár számítógép Wahoo Fitness
- kerékpár számítógép Magene
- kerékpár számítógép Pro
- kerékpár számítógép XLC
- kerékpár számítógép Assize
- kerékpár számítógép Stella
- kerékpár számítógép IGPSport
- kerékpár számítógép Cannondale
- kerékpár számítógép Trek
- kerékpár számítógép Prophete
- kerékpár számítógép Powertap
- kerékpár számítógép VETTA
- kerékpár számítógép CicloSport
- kerékpár számítógép VDO Dayton
- kerékpár számítógép Bontrager
- kerékpár számítógép Key Disp
- kerékpár számítógép SmartHalo
- kerékpár számítógép Sigma Sport
- kerékpár számítógép BBB Cycling
- kerékpár számítógép Osynce
- kerékpár számítógép MCP
- kerékpár számítógép Cube
- kerékpár számítógép Stamm
- kerékpár számítógép Dresco
- kerékpár számítógép Bafang
- kerékpár számítógép Silent Force
- kerékpár számítógép Mavic
- kerékpár számítógép Cordo
- kerékpár számítógép Falk Outdoor
- kerékpár számítógép Matrabike
- kerékpár számítógép O-Synce
- kerékpár számítógép Speedmaster
- kerékpár számítógép Wahoo
- kerékpár számítógép Decathlon
- kerékpár számítógép Axiom
- kerékpár számítógép Rawlink
- kerékpár számítógép Walfort
- kerékpár számítógép Ciclo
- kerékpár számítógép Stels
- kerékpár számítógép Stages Cycling
- kerékpár számítógép Planetbike
- kerékpár számítógép Crivit Sports
- kerékpár számítógép Cycle Ops
- kerékpár számítógép Ananda
- kerékpár számítógép RAT
- kerékpár számítógép Van Rysel
- kerékpár számítógép Xplova
Legújabb útmutatók kerékpár számítógép

9 Április 2025

9 Április 2025

9 Április 2025

8 Április 2025

8 Április 2025

7 Április 2025

7 Április 2025

7 Április 2025

4 Április 2025

4 Április 2025