Használati útmutató Etherma ET-6025
Etherma
Termosztát
ET-6025
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Etherma ET-6025 (4 oldal) a Termosztát kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/4

ET-6025
Temperaturregler mit Zeitsteuerung
Montage- und Gebrauchsanleitung
›Lesen Sie diese Gebrauchsan leitung, bevor Sie das Heizgerät montieren und in Betrieb nehmen.
›Enthält wichtige Warnhinweise.

Montage- und gebrauchsanleitung | et-6025
2
EINSATZGEBIET
FUNKTIONSWEISE
TECHNISCHE DATEN
Der elektronische Schaltregler dient zur Regelung der Bodentemperatur von Einzelräumen. Einsatzgebiete sind Elektroheizun-
gen (Direktheizungen, Flächenheizungen, Temperiersysteme, Heizmatten usw.) und Warmwasserheizungen.
Das Gerät verfügt über eine Zeitsteuerung. Diese ermöglicht
eine oder zwei Warmzeiten am Tag, z. B. Warmzeit von 6 bis
22 Uhr für ein Wohnzimmer oder von 6 bis 9 Uhr und von 17
bis 22 Uhr für ein Badezimmer. Dazwischen liegen die Ab-
senkzeiten. Die Höhe der Soll-Bodentemperatur kann im
Betrieb jederzeit mit dem Stellrad in den Grenzen von 10 bis
40 °C eingestellt werden, die Absenktemperatur wird einpro-
grammiert. Die Zeitsteuerung ist abschaltbar (linken Schie-
beschalter nach unten schieben auf das Sonnensymbol),
wodurch das Gerät konstant auf die mit dem Stellrad einge-
stellte Warmtemperatur regelt (Dauerbetrieb). Die Heizung
kann einpolig vom Netz getrennt werden (rechten Schiebe-
schalter nach unten auf den leeren Kreis schieben), wobei die
Uhr weiterläuft. Die rote LED leuchtet, solange der Regler die
Heizung eingeschaltet hat.
Das Gerät wird mit folgenden Werkseinstellungen ausgeliefert:
• Absenktemperatur Absenkung erfolgt auf 15 °C
• Beginn 1. Warmzeit 6 Uhr jeden Tag
• Ende 1. Warmzeit 22 Uhr jeden Tag
• Keine zweite Warmzeit.
• Arbeitstage sind Montag bis Freitag
• Ruhetage sind Samstag und Sonntag
Wenn Sie das Gerät mit den Werkseinstellungen betreiben
wollen, besteht die ganze Programmierung in der Eingabe der
aktuellen Werte für Uhrzeit und Wochentag (siehe Rückseite).
Der Regler arbeitet im Blockbetrieb. Dabei wird an den Ar-
beitstagen stets das gleiche Zeitprogramm ausgeführt, das da-
durch nur einmal eingegeben werden muss. Für die Ruhetage
kann ein anderes Zeitprogramm eingegeben werden. Durch die
Betriebsweise in nur zwei Blöcken wird viel Programmierar-
beit erspart.
Einstellbereich: Stellung 1-6 entsprechend
10 bis 60 °C
Netzspannung: 230 V ~ ± 10% , 50 Hz
Schaltstrom (max.) ca.: 16 A
Schaltleistung: 2,7 kW
Schalttemperaturdifferenz: 0,7 K
Temperaturfühler: NTC nach DIN 44574
Zul. Umgebungstemperatur: - 10 bis + 40 °C
Schutzart: IP 30
Anschlussleitungen: 2,5 mm2
LNPE
Heizung
T
A
FF
N
L
1
N
L
Bodentemperaturfühler
TA (optionalPhase L)
So
oMiDiMrFaS
a
b
c
d
e
Do
f
ALLGEMEIN
Mit Ihrer Wahl für ETHERMA haben Sie sich für eine geniale Wärmelösung entschieden. Wir danken für Ihr Vertrauen. In uns
haben Sie einen kompetenten Partner mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. ETHERMA setzt auf ständige Innovation, höchste Pro-
duktqualität und modernes Design.
WirunterstützenSiemitumfangreichenServiceleistungenundndendieindividuellpassendeProduktlösungfürSie.
Diese Anleitung soll Ihnen helfen, Ihr ETHERMA Qualitätsprodukt so wirkungsvoll wie möglich einzusetzen. Sie gibt wichtige
Hinweise für die Sicherheit, die Installation, den Gebrauch und die Wartung der Geräte. Bitte lesen Sie die in dieser Anleitung
aufgeführten Informationen daher sorgfältig durch und behalten Sie sie für Rückfragen zu einem späteren Zeitpunkt auf.
Der Hersteller haftet nicht, wenn die nachstehenden Anweisungen nicht beachtet werden. Die Geräte dürfen nicht missbräuch-
lich, d.h. entgegen der vorgesehenen Verwendung, benutzt werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem ETHERMA Qualitätsprodukt.

Montage- und gebrauchsanleitung | et-6025
3
ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
PROGRAMMIERUNG
DISPLAYANZEIGEN
ACHTUNG: Arbeiten am 230 V-Netz dürfen nur von
autorisiertem Elektrofachpersonal ausgeführt wer-
den. Beim Anschluss des Gerätes sind die Sicher-
heitsvorschriften des VDE und der örtlichen EVUs
einzuhalten. Für die Regelung von Warmwasser-
heizungen werden Stellventile in der Ausführung
„stromlos geschlossen“ benötigt.
Montage
Der Temperaturregler wird in eine handelsübliche UP-Dose Ø
55 mm (nach DIN 49073, Teil 1) eingebaut. Beim Einsatz von
zusätzlichen Zwischenklemmen empfehlen wir, eine tiefe
Schalterdose zu verwenden. Der Anschluss erfolgt gemäß dem
nebenstehenden Schaltplan. Die Anschlussleitungen müssen
gerade und ca. 5 mm abisoliert sein. Montagehöhe ca. 1,5 m
über dem Fußboden.
Achtung: Tragring über der Tapete anordnen und Regler mit-
tels gewindeformender UP-Dosenschrauben auf der Dose
montieren. Setzen Sie danach die Kappen auf die beiden
Schiebeschalter, montieren Rahmen und Deckel auf den UP-
Einsatz und schrauben Sie den Deckel fest. Stecken Sie ab-
schließend das Stellrad (mit der Nut passend) auf das Gerät
auf.
Der Bodentemperaturfühler ist in einem Schutzrohr in Heiz-
mattenebene mittig zwischen den Heizmatten zu verlegen. Das
Fühlerkabel muss in einem extra Schutzrohr und darf nicht
zusammen mit netzspannungsführenden Leitungen verlegt
werden.
Achtung: Im Fehlerfall kann Netzspannung an der Fühlerlei-
tung liegen. Nach Anlegen der Netzspannung empehlt es
sich, die Resettaste (versenkt rechts der LED) zu drücken.
Schalten Sie das Gerät ein
(rechter Schiebeschalter nach oben auf das Punktsymbol).
Schalten Sie die Zeitsteuerung ein
(linker Schiebeschalter nach oben auf das Uhrensymbol).
Die Programmierung startet immer mit der Eingabe von Uhr-
zeit, Wochentag und Absenktemperatur, danach folgen die
Schaltzeiten. Die Programmierung kann an jeder beliebigen
Stelle abgebrochen werden. Soll z. B. bei der Umstellung von
Sommer- auf Winterzeit nur die Uhrzeit angepasst werden, so
stellt man die Uhrzeit um und hört danach einfach auf, denn
wenn 3 Minuten lang keine Taste gedrückt wird, übernimmt
das Gerät die neuen Werte von selbst, belässt alle anderen
Werte und schaltet auf normalen Arbeitsbetrieb um, die aktu-
ellen Werte für Uhrzeit und Wochentag werden im Arbeitsbe-
trieb angezeigt. Die Programmierung erfolgt mit den Tasten C
(= Control), sowie + und -. Wenn Sie Fehler gemacht oder die
Übersicht verloren haben, warten Sie 3 Minuten und starten
von vorn.
• C kurz drücken und mit + bzw. – die Uhrzeit einstellen.
• C kurz drücken und mit + bzw. – den Wochentag (Markierung
am unteren Bildrand) einstellen
• C kurz drücken und Absenktemperaturbetrag einstellen
(Werkseinstellung 15°C)
• C kurz drücken und Beginn 1. Warmzeit Werktage einstellen
(Werkseinstellung 06:00 Uhr)
• C kurz drücken und Ende 1. Warmzeit Werktage einstellen
(Werkseinstellung 22:00 Uhr).
• C kurz drücken und Beginn 2. Warmzeit Werktage einstellen
(0:00 wenn nicht gewünscht).
• C kurz drücken und Ende 2. Warmzeit Werktage einstellen
(0:00 wenn nicht gewünscht).
• C kurz drücken und Beginn 1. Warmzeit Ruhetage einstellen
(Werkseinstellung 6:00 Uhr).
• C kurz drücken und Ende 1. Warmzeit Ruhetage einstellen
(Werkseinstellung 22:00 Uhr).
• C kurz drücken und Beginn 2. Warmzeit Ruhetage einstellen
(0:00, wenn nicht gewünscht).
• C kurz drücken und Ende 2. Warmzeit Ruhetage einstellen
(0:00 wenn nicht gewünscht).
Damit ist die Programmierung beendet. Wenn Sie jetzt noch-
mals C drücken oder einfach 3 Minuten warten, geht der Reg-
ler mit den einprogrammierten Werten in den Arbeitsbetrieb
über und die aktuellen Werte für Uhrzeit und Wochentag wer-
den angezeigt.
LNPE
Heizung
T
A
FF
N
L
1
N
L
Bodentemperaturfühler
TA (optionalPhase L)
So
oMiDiMrFaS
a
b
c
d
e
Do
f
LNPE
Heizung
T
A
FF
N
L
1
N
L
Bodentemperaturfühler
TA (optionalPhase L)
So
oMiDiMrFaS
a
b
c
d
e
Do
f
Während des Arbeitsbetriebes erscheint als ziffernmäßige An-
zeige die Uhrzeit, bei der Programmierung im Wechsel auch
die Absenktemperatur. Die Punkte bei b bis e erscheinen nach-
einander und bedeuten
b = 1. Warmzeit c = 1. Absenkzeit
d = 2. Warmzeit e = 2. Absenkzeit
Termékspecifikációk
Márka: | Etherma |
Kategória: | Termosztát |
Modell: | ET-6025 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Etherma ET-6025, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Termosztát Etherma

30 Március 2025

19 Augusztus 2024

14 Augusztus 2024

5 Augusztus 2024

3 Augusztus 2024

29 Július 2024
Útmutatók Termosztát
- Termosztát Ariston Thermo
- Termosztát Oregon Scientific
- Termosztát SilverCrest
- Termosztát Bosch
- Termosztát Theben
- Termosztát Panasonic
- Termosztát AEG
- Termosztát HQ
- Termosztát Siemens
- Termosztát TP-Link
- Termosztát Emos
- Termosztát Vimar
- Termosztát Corbero
- Termosztát Hunter
- Termosztát Viessmann
- Termosztát AVM
- Termosztát Crestron
- Termosztát ORNO
- Termosztát Hama
- Termosztát Renkforce
- Termosztát Ambiano
- Termosztát Techno Line
- Termosztát Baxi
- Termosztát Avidsen
- Termosztát Atag
- Termosztát Stiebel Eltron
- Termosztát Fibaro
- Termosztát Devolo
- Termosztát Vaillant
- Termosztát Tesla
- Termosztát Eberle
- Termosztát GE
- Termosztát Google
- Termosztát SPC
- Termosztát Nobo
- Termosztát Nexa
- Termosztát BaseTech
- Termosztát Fantini Cosmi
- Termosztát Carel
- Termosztát Grohe
- Termosztát Daikin
- Termosztát Intertechno
- Termosztát Alecto
- Termosztát Honeywell
- Termosztát Truma
- Termosztát Velleman
- Termosztát Remeha
- Termosztát Dimplex
- Termosztát EQ-3
- Termosztát TFA
- Termosztát Boneco
- Termosztát Trotec
- Termosztát Chacon
- Termosztát Conrad
- Termosztát Elro
- Termosztát Busch-Jaeger
- Termosztát Delta Dore
- Termosztát Finder
- Termosztát Emerson
- Termosztát Computherm
- Termosztát Wachendorff
- Termosztát Junkers
- Termosztát Schneider
- Termosztát Danfoss
- Termosztát Vemer
- Termosztát Emko
- Termosztát Grässlin
- Termosztát Cotech
- Termosztát Wolf
- Termosztát Salus
- Termosztát Homematic IP
- Termosztát Somfy
- Termosztát Carrier
- Termosztát H-Tronic
- Termosztát De Dietrich
- Termosztát Schwaiger
- Termosztát Fenix
- Termosztát Amfra
- Termosztát Brennenstuhl
- Termosztát Itho
- Termosztát Intergas
- Termosztát Energenie
- Termosztát Elektrobock
- Termosztát Devi
- Termosztát Buderus
- Termosztát Elco
- Termosztát Profile
- Termosztát Ferroli
- Termosztát Magnum
- Termosztát Horstmann
- Termosztát Perel
- Termosztát Tylö
- Termosztát Oventrop
- Termosztát King
- Termosztát Technoline
- Termosztát Arnold Rak
- Termosztát Heatmiser
- Termosztát Nest
- Termosztát Itho-Daalderop
- Termosztát Hive
- Termosztát Saunier Duval
- Termosztát Netatmo
- Termosztát Seitron
- Termosztát Hager
- Termosztát Bticino
- Termosztát Noma
- Termosztát Sygonix
- Termosztát Tado
- Termosztát Plieger
- Termosztát Aube
- Termosztát Zehnder
- Termosztát Bulex
- Termosztát UPM
- Termosztát Optima
- Termosztát AWB
- Termosztát Xavax
- Termosztát Orbis
- Termosztát Niko
- Termosztát Gira
- Termosztát Jung
- Termosztát Max
- Termosztát Eneco
- Termosztát Frico
- Termosztát Vasco
- Termosztát Radson
- Termosztát Kemot
- Termosztát EQ3
- Termosztát Go Green
- Termosztát Landis Gyr
- Termosztát Weishaupt
- Termosztát REMKO
- Termosztát Extraflame
- Termosztát ICY
- Termosztát HomeMatic
- Termosztát Wattio
- Termosztát Heimeier
- Termosztát Mikoterm
- Termosztát Berker
- Termosztát Brink
- Termosztát Drayton
- Termosztát Oertli
- Termosztát Westfalia
- Termosztát Cepra
- Termosztát Heatit
- Termosztát 2Heat
- Termosztát Bryant
- Termosztát Watts
- Termosztát Eqiva
- Termosztát Veria
- Termosztát Emmeti
- Termosztát Thermy
- Termosztát Coati
- Termosztát Essent
- Termosztát ThermoSmart
- Termosztát Ferguson
- Termosztát Eurotronic
- Termosztát Hornbach
- Termosztát POER
- Termosztát Jablotron
- Termosztát Muller
- Termosztát Worcester-Bosch
- Termosztát Econo-Heat
- Termosztát VDH
- Termosztát PECO
- Termosztát IR-V
- Termosztát EasyTemp
- Termosztát Helios (Amfra)
- Termosztát Tru Components
- Termosztát Easy Timer
- Termosztát Z-Wave
- Termosztát Hugo Muller
- Termosztát IMIT
- Termosztát Innogy
- Termosztát Wallair
- Termosztát Maico
- Termosztát Levica
- Termosztát HomePilot
- Termosztát Ouellet
- Termosztát THERMAFLEX
- Termosztát Yokis
- Termosztát ChiliTec
- Termosztát Eliwell
- Termosztát Plugwise
- Termosztát Johnson Control
- Termosztát Webasto
- Termosztát Drayton Erie
- Termosztát OJ ELECTRONICS
- Termosztát Tellur
- Termosztát RWE
- Termosztát ATTACK
- Termosztát Lowes
- Termosztát Jumo
- Termosztát Warmup
- Termosztát Qubino
- Termosztát STI
- Termosztát ELKO
- Termosztát TrickleStar
- Termosztát Gewiss
- Termosztát Sinustec
- Termosztát Rose LM
- Termosztát Otio
- Termosztát MundoControl
- Termosztát Enda
- Termosztát Bearware
- Termosztát GENERAL Life
- Termosztát Oreg
- Termosztát Braeburn
- Termosztát Feller
- Termosztát Sorel
- Termosztát Wodtke
- Termosztát Hoffman
Legújabb útmutatók Termosztát

6 Április 2025

6 Április 2025

6 Április 2025

5 Április 2025

4 Április 2025

4 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

2 Április 2025