Használati útmutató Dual DAB 13i
Dual
Bölcső/dokkoló állomás
DAB 13i
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Dual DAB 13i (204 oldal) a Bölcső/dokkoló állomás kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/204

DAB 13i
DAB/DAB+
Radiowecker mit
iPhone- & iPod- Dock
Bedienungsanleitung


Das Vorwort
Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim
bestimmungsgemäßen und
sicheren
Gebrauch Ihres Radios, im folgenden Anlage oder Gerät
genannt.
Die Zielgruppe dieser
Bedienungsanleitung
Die Bedienungsanleitung richtet sich an jede Person, die
das Gerät
aufstellt,
bedient,
reinigt
oder entsorgt.
Die Gestaltungsmerkmale dieser
Bedienungsanleitung
Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind
mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So
können sie leicht feststellen, ob es sich um
normalen Text,
Aufzählungen oder
Handlungsschritte
handelt.
Reset Hinweis:-
In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Software
des Gerätes „einfriert“ und das Gerät nicht mehr auf eine
Bedienung reagiert.
In diesem Falle gehen Sie bitte wie folgt vor:
Gerät ausschalten
Netzstecker aus der Steckdose ziehen
Kurze Zeit warten
Netzstecker in Steckdose stecken
Gerät einschalten.
Der Systemspeicher wird zurückgesetzt und das Gerät
ist wieder betriebsbereit.
Namen der erwähnten Firmen, oder Institutionen
Marken sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.


Inhaltsverzeichnis
Geräteübersicht................................................................4
Hinweise zur Handhabung..............................................7
Sicherheitshinweise............................................................7
Umgang mit Batterien ........................................................8
Die Beschreibung des Gerätes.....................................11
Der Lieferumfang..............................................................11
Die besonderen Eigenschaften des Gerätes...................11
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten ................12
Wie Sie das Netzgerät anschließen.................................12
Wie Sie den Antennenempfang verbessern ....................12
Wie Sie die Fernbedienungsbatterien einlegen...............13
Wie Sie eine externe Tonquelle anschließen ..................14
Wie Sie iPhones/iPods andocken....................................15
Angedockte iPhones/iPods entfernen..............................15
Wie Sie allgemeine Geräte Funktionen bedienen- ...........16
Wie Sie das Gerät einschalten.........................................16
Wie Sie die Quelle einstellen ...........................................16
Wie Sie die Lautstärke einstellen.....................................16
Wie Sie die Stummschaltung einschalten........................16
Wie Sie die Soundeffekte einstellen ................................17
Andere MP3 Player verwenden- .......................................17
Wie Sie das Gerät ausschalten........................................17
Wie Sie die Sleep Funktion benutzen- ..............................18
Hintergrundbeleuchtung 18...................................................
Wie Sie Ihren iPod über das Menü bedienen ..................18
Wie Sie Ihr iPhone/Ihren iPod verwenden...................19
Einschalten.......................................................................19
Ausschalten......................................................................19
iPhone/iPod .........................................-Steuerung, Menü 19
Die DAB-Funktion 20..........................................................
Was ist DAB+...................................................................20
DAB 21-Suchlauf...................................................................
Wie Sie DAB-Sender speichern.......................................21
DRC einstellen .................................................................22
Wie Sie inaktive Stationen löschen..................................22
Das UKW-Radio bedienen.............................................23
Wie Sie einen Sender einstellen......................................23
Wie Sie Sender speichern ...............................................24
Wie Sie die Timerfunktion benutzen............................26
Uhrzeitsignal über DAB/UKW ..........................................26
Time 26-Menü .......................................................................
Uhrzeit manuell einstellen................................................26
Timer einstellen................................................................27
Timer ein- und ausschalten..............................................29
Wie Sie das Gerät reinigen............................................30
Wie Sie die Displayanzeigen aufrufen.............................30
Wie Sie Fehler beseitigen..............................................31
Technische Daten ..........................................................33
Wie Sie den Hersteller erreichen..................................34
Entsorgung des Gerätes...............................................34


Geräteübersicht
4
Geräteübersicht
iPod / iPhone is a trademark of Apple Computer, Inc.,
registered in the U.S. and other countries.
“Made for iPhone/iPod” means that an electronic accessory has be
en
56D:8?65E@4@??64EDA64:Y42==JE@:'9@?6:'@52?592D366?
46CE:Y653JE9656G6=@A6CE@>66EAA=6A6C7@C>2?46DE2?52C5D
Apple is not responsible for the operation of this device or its
compli ance with safety and regulatory standards.


Geräteübersicht
5
1 Lautsprecher
Jog-Wheel:
2 Jog-Wheel: VOLUME
Lautstärkeregler, Regler drehen
MUTE: Stummschaltung, Regler MUTE
drücken
3 Display
4 IR Infrarot-Fernbedienungsempfänger
Jog-Wheel:
5 TUNING Drehen:
DAB: durch Stationen schalten
UKW: Frequenz einstellen
durch Menü schalten
Drücken:
UKW: mono/stereo
Menüoption aktivieren
6 Abdeckung
7 iPhone/iPod-Dock
8 Drehknopf zur Dockeinstellung
9 RECALL /
I (BACK)
DAB: durch Stationen schalten
UKW: Frequenz einstellen
Gedrückt halten öffnet Senderliste
iPhone/iPod: voriger Titel / Zurück
10 / NEXT I
DAB: durch Stationen schalten
UKW: Frequenz einstellen
iPhone/iPod: nächster Titel /
Vorwärts
11 II / SCAN iPhone/iPod: PLAY / PAUSE
DAB/UKW: Frequenzsuchlauf
12 EQ Equalizer Klangfunktion-
13 SLEEP/SNOOZE
Sleepfunktion,
SNOO ZE bei Weckfunktion
14 FUNCTION Betriebsartwahlschalter
DAB, FM, iPod, AUX
15 ALARM Einstellung Weckfunktion
16 MAIN MENU Hauptmenü öffnen, Optionen einstellen
17 INFO/RETURN Informationen einblenden,
im Menü: Zurück
18 ON/STANDBY Ein by- d/Ausschalten, Stan
19 DC Anschluss Netzteil, C 9D V
20 AUX Anschluss externe Quelle
21 DAB/UKW Teleskopantenne-
- Typenschild (Rückseite)



Hinweise zur Handhabung
7
Hinweise zur Handhabung
Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch
und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf.
Befo gen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in l
dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des
Gerätes.
Sicherheitshinweise
Vorsicht!
Der Netzadapter darf nur an eine Netzspannung von
220-240 V~, 50/60 Hz angeschlossen werden.
Versuchen Sie niemals, das Gerät mit einer anderen
Spannung zu betreiben.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
Der Netzstecker darf erst angeschlossen werden,
nachdem die Installation vorschriftsmäßig beendet ist.
Wenn das Netzkabel defekt ist bzw. wenn das Gerät
sonstige Schäden aufweist, darf es nicht in Betrieb
genommen werden. Kabel nicht quetschen!
Beim Abziehen des Netzteils von der Steckdose am
Stecker ziehen - nicht am Kabel.
Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen
Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder
Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem
Wasser in Betrieb.
Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B.
Blumenvasen, auf das Gerät. Diese könnten umfallen,
und die auslaufende Flüssigkeit kann zu erheblicher
Beschädigung bzw. zum Risiko eines elektrischen
Schlages führen.
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät
gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem
Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in
Betrieb nehmen. Andernfalls besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
Öffnen sie nicht das Gehäuse. Andernfalls besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlags.
Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät selbst zu
reparieren. Wenden Sie sich immer an eine unserer
Kundendienststellen.
–Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall dies darf nur der
Fachmann.
Fremdkörper, z.B. Nadeln, Münzen, etc., dürfen nicht in
das Innere des Gerätes fallen.
Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B.
brennende Kerzen auf das Gerät gestellt werden.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses
Gerät benutzen.

Hinweise zur Handhabung
8
Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem
Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und
andere.
Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht
mit metallischen Gegenständen oder den Fingern
berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein.
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand
Standby mit dem Stromnetz verbunden. Ziehen Sie den
Stecker des Netzteils aus der Steckdose, falls Sie das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
Ziehen Sie nur am Netzstecker.
Hören Sie Musik nicht mit großer Lautstärke. Dies kann
zu bleibenden Gehörschäden führen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Es ist verboten Umbauten am Gerät vorzunehmen.
Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile
dürfen nicht mehr verwendet werden.
Umgang mit Batterien
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände
von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den
Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu
ernsthaften Gesundheitsschäden führen. Bewahren Sie
deshalb Batterien und Fernbedienung für Kleinkinder
unerreichbar auf. In diesem Fall sofort einen Arzt
aufsuchen!
Normale Batterien dürfen nicht geladen, mit anderen
Mitteln reaktiviert, nicht auseinandergenommen, erhitzt
oder ins offene Feuer geworfen werden
(Explosionsgefahr!).
Wechseln Sie schwächer werdende Batterien
rechtzeitig aus. Batteriekontakte und Gerätekontakte
vor dem Einlegen reinigen.
Wechseln Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus und
verwenden Sie Batterien des gleichen Typs.
Vorsicht!
Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen.
Nicht auf Heizkörpern ablegen, nicht direkter
Sonnenstrahlung aussetzen!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei
Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen.
Benutzen Sie in diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe. Reinigen Sie das Batteriefach mit
einem trockenen Tuch.



Die Beschreibung des Gerätes
11
Die Beschreibung des Gerätes
Der Lieferumfang
Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend
aufgefüh ten Zubehörteile vorhanden sind:r
DAB 13i,
Netzteil,
eine Fernbedienung (Batterie im Lieferumfang
enthal ten),
diese Bedienungsanleitung.
Die besonderen Eigenschaften des
Gerätes
D bas Gerät esteht aus einem Radio mit DAB+ Empfänger,
einer Dockingstation zur Wiedergabe Ihres iPhones/iPods
und Timerfunktion.
Haben Sie Ihr iPhone/iPod angedockt erfolgt die
Wieder gabe über die Lautsprecher der Dockingstation.
Angedockte iPhones/iPods können mit den Tasten am
Gerät sowie bequem mit der Fernbedienung bedient
werden.
Angedockte iPhones/iPods werden vom Gerät geladen.
- rMit dem Digital Radio steht ein neues Fo mat zur
Verfügung, durch welches man kristallklaren Sound
ohne Rauschen und Knistern hören kann.
Das Radio empfängt auf den Frequenzen
UKW 87,5–108 MHz (analog) und DAB 174– 240 MHz
(digital).
rDas verfügt über je 10 Sende speicherplätze.
Wenn ein Sender gefunden bzw. eingestellt ist, wird die
Uhr -zeit und das Datum automatisch über das DAB
Signal eingestellt.
-Das Gerät verfügt über eine Zeit und Datumsanzeige
sowie eine Weckfunktion mit zwei unabhängigen
Weckze ten.i
Sie können wählen, ob Sie mit einem angedockten
iPhone/iPod, dem Radio (DAB, UKW) oder Buzzer
geweckt werden möchten.
-Die Digitaluhr zeigt die Uhrzeit im 12H oder 24h Format
an.
- Sie können ein externes Audio Gerät anschließen.


Wie Gerät Sie das zum Betrieb vorbereiten
13
Hinweis:
Für ausreichenden DAB-Empfang sollten Sie die
Antenne stets vertikal positionieren
Wie Sie die Fernbedienungsbatterien
einlegen
Zum Betrieb der Fernbedienung ist eine Batterie
bereits eingelegt (CR2025). Zum Betrieb müssen
Sie den Isolierstreifen im Batteriefach entfernen.
Entfernen Sie den Plastikstreifen wie abgebildet:
Sollte die Fernbedienung auf Eingaben nicht mehr
reagie ren, wechseln Sie die Knopfzelle aus.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
Entfernen Sie die Klappe des Batteriefachs. Drücken
Sie dazu zuerst die Rastfeder nach innen und
ziehen Sie dann die Klappe heraus.
Legen Sie eine Batterie (CR 2025) ein. Beachten
Sie dabei die Markierungen für die Polung (+ / –) im
Innern des Fachs.
Schließen Sie das Batteriefach wieder. Drücken Sie
dazu die Rastfeder nach innen und schieben Sie
dann die Klappe in die Fernbedienung.
Hinweis:
Wird die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt,
sollten die Batterien herausgenommen werden.
Andernfalls kann die Fernbedienung durch Auslaufen der
Batterien besch digt werden. ä
Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten
die Batterien gegen neue ausgewechselt werden.
Es sollte darauf geachtet werden, nur Batterien oder
Akkus gleichen Typs zu verwenden. Verwenden Sie
niemals gleichzeitig alte und neue Batterien.
Verwenden Sie auslaufgeschützte Batterien!


Wie Gerät zum Sie das Betrieb vorbereiten
14
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung:
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt
schädigen.
Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt
entsprechend der geltenden gesetzlichen
Bestimmu gen. Werfen Sie die Batterien niemals in n
den norma len Hausmüll.
Wie Sie das Gerät mit der Fernbedienung
bedienen
Mit der Infrarot Fernbedienung können Sie die -
wichtigsten Funktionen der Anlage bequem vom
Sitzplatz aus bedi nen. Bei der Bedienung des Gerätes e
mit der Fernbedienung beachten Sie bitte folgende
Punkte:
Die Fernbedienung auf den Fernbedienungsempfänger
(4) an der Gerätefront richten.
Es muss Sichtverbindung zwischen Sender und
Empfänger gewährleistet sein. Maximale Entfernung:
ca. 4 Meter, Empfangswinkel ca. 30°.
Nimmt die Reichweite der Fernbedienung ab, sollten
die Batterien gegen neue ausgewechselt werden.
Wie Sie eine externe Tonquelle
an schließen
Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. TV-
Gerät, DVD- -Player, MP3 Player) über die Lautsprecher
des Gerätes wiedergeben.
-Schließen Sie ein Stereo Audiokabel (3,5 mm
Klinke) des Audioau gangs Ihres externen Gerätes s
an den AUX Anschluss (20) auf der -IN-
Geräterückseite an.
Wählen Sie mit FUNCTION (25) die Betriebsart
AUXILIARY INPUT.
Starten Sie die Wiedergabe am externen Gerät.
Regeln Sie die Lautstärke am externen Gerät und
mit VOLUME (32, 36) bzw. am Gerät.



Wie Gerät zum Sie das Betrieb vorbereiten
16
Wie Sie allgemeine Geräte-
Funktionen bedienen
Sie können die Einstellungen sowohl mit den Tasten am
Gerät wie auch mit der Fernbedienung vornehmen.
Identische Beschriftung auf Fernbedienung und Gerät
bedeutet identische Funktionen.
Die Beschreibung der Bedienung erfolgt in der Regel
anhand der Tasten der Fernbedienung.
Wie Sie das Gerät einschalten
(18) bzw. (22) schalMit der Taste ten Sie das
Gerät ein, das Display schaltet sich mit der zuletzt
eingestellten Betriebsart ein.
Hinweis:
Nach dem erstmaligen Einschalten führt das Gerät
automatisch einen DAB Sendersu- chlauf FULLSCAN
durch. Während des Suchlaufs zeigt die
Displayinformation den Fortschritt an sowie die Anzahl
der gefundenen Digitalradio Stationen.-
Nach Beendigung des Sendersuchlaufs wird die erste
Station in alphanumerischer Reihenfolge
wiedergegeben.
Wie Sie die Quelle einstellen
Mit FUNCTION (14) am Gerät bzw. (25) der
Fernbedienung schalten Sie zu DAB, FM, iPod,
AUX.
Wie Sie die Lautstärke einstellen
Drehen Sie den Regler VOLUME (02), um die
ge wünschte Lautstärke einzustellen.
–Drücken Sie die Taste VOL+ (32, 36) der
Fernbe dienung, um leiser bzw. lauter zu stellen.
Wie Sie die Stummschaltung
einschalten
Sie können die Lautstärke mit einem Tastendruck auf
das Jog-Wheel MUTE (02) abschalten. Ein erneutes
Drücken von MUTE (02) schaltet die Lautstärke wieder
ein.


Wie Gerät zum Sie das Betrieb vorbereiten
17
Wie Sie die Soundeffekte einstellen
Drücken Sie die Taste EQ (28) wiederholt. Damit
können Sie den wiedergegebenen Sound der
gehörten Musikrichtung anpassen.
Folgende Einstellungen sind möglich: OFF (Aus),
CLASSIC, POP, ROCK, JAZZ. Die aktive
E instellung wird im Display angezeigt.
Andere MP3 Player verwenden-
Sie können jede andere Musikquelle über die AUX IN-
Buchse (20) wiedergeben, auch einen iPod, den Sie
nicht andocken.
Wählen Sie mit FUNCTION (25) die Betriebsart
AUXILIARY INPUT.
Bei Verwendung eines iPod oder anderen MP3 Players, -
der nicht über die Dockingstation angeschlossen wird,
erfolgt keine automatische Akku Aufladung.-
Wie Sie das Gerät ausschalten
(18Mit der Taste ) bzw. (22) schalten Sie das
Gerät aus, die Uhrzeit wird eingeblendet.
Das Gerät schaltet die Wiedergabe ab und den
iPod/iPhone in STANDBY. Das Display erlischt. Die
Uhrzeit wird eingeblendet.
Die Akkus angedockter Geräte werden bei bestehender
Netzverbindung geladen.
Zum vollständigen Ausschalten den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.


Wie Gerät zum Sie das Betrieb vorbereiten
18
Wie Sie die Sleep Funktion benutzen-
Sie können in Schritten von 15, 30, ... 90 Minuten den
Zeitraum einstellen, nach dem sich das Gerät in jeder
Betriebsart in Standby schaltet. „SLEEP“ erscheint im
Display.
Drücken Sie zur Einstellung die Taste SLEEP (24)
wiederholt. Im Display wird die jeweils verbleibende
Spielzeit dargestellt.
Hintergrundbeleuchtung
Sie können im Menü die Displayhelligkeit einstellen.
Drücken Sie die Taste MENU (16) und drehen Sie
das Jog-Wheel (05), bis SYSTEM erscheint.
Bestätigen Sie durch Drücken des Jog-Wheel.
-Drehen Sie das Jog Wheel (05), bis BACKLIGHT
erscheint und bestätigen Sie durch Drücken.
-Drehen Sie das Jog Wheel (05), um die Helligkeit
einzustellen HIGH, MEDIUM, LOW und – -
bestätigen Sie durch Drücken.
Wie Sie Ihren iPod über das Menü
be dienen
Mit folgenden Tasten der Fernbedienung steuern und
be dienen Sie Ihren angedockten iPod:
II: Wiedergabe starten, pause
I I : klauf, voriger, nächster Titel, schneller Rüc
Vorlauf
Menü öffnen
i MENU: iPod/iPhone Menü öffnen, im Menü zurück
: Navigation im Menü
ENTER: Auswahl bestätigen, Menüpunkt aktivieren,
öffnen
Die Bedienung erfolgt sinngemäß wie über die iPod-
Steuerungstasten. Lesen Sie ggf. in der
Bedienungsanle tung Ihres iPod nach.i
Die Einstellung der Lautstärke erfolgt allerdings über
VOLUME (02) am Gerät bzw. VOL+ (32, 36) der –
Fern bedienung.

Wie Ihr iPhone/Ihren iPod Sie verwenden
19
Wie Sie Ihr iPhone/Ihren iPod
verwenden
Einschalten
(22) . Schalten Sie das Gerät mit der Taste ein
Docken Sie Ihr iPhone/Ihren iPod an das Dock (07)
an.
Drücken Sie die Taste FUNCTION (14) wiederholt,
um zur Quelle iPod zu schalten.
Hinweis:
Ist kein iPod verbunden, erscheint INSERT IPOD im
Display.
Drücken Sie die Taste II (43), um die Wiedergabe
zu unterbrechen bzw. zu starten.
Titelwahl/Suchlauf
Drücken Sie kurz die Tasten I I (33, 35), um
zum nächsten/vorigen Titel zu springen.
Drücken Sie die Tasten I I (33, 35) und
halten Sie sie gedrückt, um einen schnellen
Suchlauf zu starten.
Wiederholfunktionen
Drücken Sie die Taste REPEAT (44) wiederholt, um
den aktuellen Titel bzw. alle Titel zu wiederholen.
Zufallswiedergabe
Drücken Sie die Taste SHUFFLE (42), um die
Zufallswie dergabe einzuschalten.
Ausschalten
- (22). Das Gerät Drücken Sie die POWER Taste
schaltet die Wiedergabe ab und den iPod in
STANDBY.
Während der iPod angedockt ist, werden die Akkus
bei geladen.bestehender Netzverbindung
iPhone/iPod Steuerung, Menü-
Siehe 18 S. .



-Funktion Die DAB
21
DAB Suchlauf-
Der automatische Suchlauf „AUTO SCAN“ scannt alle DAB
Band III – Kanäle und findet somit alle Sender, die im
Empfangsgebiet ausgestrahlt werden.
Öffnen Sie das Menü, indem Sie die Taste MENU
(16, 37) drücken.
-Wählen Sie durch Drehen des Jog Wheel (05) die
Menüoption AUTO SCAN. Bestätigen Sie durch
Drücken des Jog- Wheel (05).
Alternativ können Sie die Menüoption mit I I
( 33, 35) wählen und mit ENTER (34) bestätigen.
Die Suche startet, im Display erscheint der
Fortschrittsbalken.
Sie können die gefundenen Sender am Gerät
prüfen. Dazu das Jog- Wheel (05) drehen.
-Um einen Sender auszuwählen, das Jog Wheel (05)
drücken.
Alternativ können Sie die Sender mit I I (33,
35) wählen und mit ENTER (34) wiedergeben.
Wie Sie DAB Sender speichern-
Der Programm-Speicher kann bis zu 10 Stationen im DAB-
Bereich speichern.
Hinweis:
Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall
erhalten.
Den gewünschten Sender einstellen.
Eine der Zifferntasten (26) drücken und ca. 2
Sekunden gedrückt halten, „Preset # stored“
erscheint im Display.
Anwählen der programmierten Stationen
Die Zifferntaste 1 ... 10 (26) drücken.
Haben Sie keinen Sender auf den gewählten Programmplatz
gespeichert, erscheint „Preset # empty“.
Löschen einer Programmplatz-Speicherung
Neuen Sender auf die jeweilige Preset-Taste speichern.



Das UKW Radio bedienen -
23
Das UKW-Radio bedienen
Hinweis:
Das Gerät empfängt auf der Frequenz UKW (FM) 87,5 -
108 MHz.
Wählen Sie mit FUNCTION (25) die Quelle FM
MODE.
Wenn Sie UKW einstellen, ziehen Sie die
Teleskopantenne auf volle Länge aus, um den
Empfang zu verbessern.
Hinweis:
In der Regel werden UKW Sender im Stereo- -Ton
empfangen.
Sie können auch manuell auf Mono schalten, dadurch
wird der Empfang rauschärmer.
- Drücken Sie auf das Jog Wheel TUNING (05).
Alternativ:
Öffnen Sie das Menü, indem Sie die Taste MENU (16,
37) drücken.
-Wählen Sie durch Drehen des Jog Wheel (05) die
Menüoption AUDIO SETTING. Bestätigen Sie durch
Drücken des Jog- Wheel (05).
Wählen Sie FORCED MONO. Bestätigen Sie durch
Drücken des Jog- Wheel (05).
Wie Sie einen Sender einstellen
Manuelle Senderwahl
-Wheel Drehen Sie zur Frequenzeinstellung das Jog
05, dies verändert die Empfangsfrequenz schrittweise
nach oben bzw. nach unten. Im UKW Bereich in 0,05 -
MHz Schritten. Damit können Sie auch schwache -
Sender einstellen, deren Frequenz Ihnen bekannt ist.
Alternativ: Drücken Sie mit I I (33, 35) kurz,
um den gewünschten Sender einzustellen. Das
Display zeigt die Frequenz an.
Sendersuchlauf
Drücken Sie SCAN (31), um den automatischen
Sendersuchlauf zu starten. Im Display läuft die
Senderfrequenz aufwärts. Der automatische Suchlauf
findet nur Sender mit einem starken Signal. Schwache
Sender können nur manuell eingestellt werden.
Alternativ: Drücken Sie I I (33, 35) lang, um
den Suchlauf zu starten.
-Wird ein UKW Sender mit ausreichend starkem Signal
gefunden, stoppt der Suchlauf und der Sender wird
wiedergegeben.


- Das UKW Radio bedienen
25
RDS-Informationen am Display darstellen
Drücken Sie die Taste INFO (29), um zwischen den
RDS Informationen PS (Sendername), PTY -
(Programmtyp) sowie RT (Textmeldungen der
eingestellten Sender) zu wechseln.
Während die Information eingelesen wird, kann auf dem
Display „NO PTY“ oder „NO RT“ erscheinen.
Uhrzeit über RDS-Signal einstellen
Die Uhrzeit wird bei der Erstinbetriebnahme automatisch
über das RDS Signal eingestellt (sofern sich das Gerät in -
Reichweite eines UKW Senders befindet, dessen Signal -
stark genug ist). Sie können diese automatische
Einstellung abschalten.



Wie Timerf Sie die unktion benutzen
27
-Wählen Sie SET TIME / DATE. Drücken Sie das Jog
Wheel (05), erscheint, um die Stunde SET TIME
einzustellen.
-Drehen Sie das Jog Wheel (05), um die Stunde
einzustellen. Bestätigen Sie durch Drücken.
-Drehen Sie das Jog Wheel (05), um die Minute
einzustellen. Bestätigen Sie durch Drücken.
Stellen Sie das Datum bei auf die SET DATE
beschriebene Art ein.
Sie können die Zeitanzeige mit der Option SET 12/24
HOUR TIME im - Menü ändern.
Sie können die Datumsanzeige mit der Option SET
DATE FORMAT einstellen.
Die korrekte Uhrzeit ist eingestellt und beginnt zu
zählen.
Die Uhrzeit erscheint im Modus STANDBY oder durch
Drücken von INFO (29).
Timer einstellen
Wird während der Einstellung länger als 10 Sekunden
keine Taste gedrückt, verlässt das Gerät den Modus
automatisch. Sie müssen dann von vorne beginnen.
Drücken Sie ALARM (23), ALARM 1 SETUP
erscheint, bestätigen Sie durch Drücken des Jog-
Wheel (05), um Alarm 1 einzustellen.
Um den Alarm 2 einzustellen, drücken Sie ALARM
(23) erneut.
erscheint, ALARM1 WIZARD ALARM DISABLE
blinkt.
Schalten Sie die Weckfunktion ein, indem Sie mit dem
Jog-Wheel (05) zu ENABLE stellen. Bestätigen Sie
durch Drücken.
Stellen Sie die Weckzeit ON TIME (Stunde und die
Minute durch Drehen/Drücken des Jog Wheels) ein -
und bestätigen Sie durch Drücken.
Stellen Sie die Alarmdauer (Duration) zwischen 15
und 90 Minuten ein. Bestätigen Sie durch Drücken.

Wie Timerfunktion Sie die benutzen
28
-Stellen Sie durch Drehen des Jog Wheel (05) die
Quelle bei Source ein. Sie können wählen zwischen
- BUZZER (Ton Signal),
- DAB Radio,
- FM Radio oder
iPod.
- Bestätigen Sie durch Drücken des Jog Wheel (05).
Haben Sie die Quelle DAB Radio bzw. FM gewählt: -
-Wählen Sie durch Drehen des Jog Wheel (05), den
zuletzt gehörten Sender ( ) oder eine LAST LISTENED
der PRESET Stationen. -
Voraussetzung:
PRESET Station gespeichert.-
- ). Bestätigen Sie durch Drücken des Jog Wheel (05
Sie können jetzt wählen, ob Sie
, Täglich DAILY
, einmal ONCE
am Wochenende oderWEEKENDS
an den Wochentagen WEEKDAYS
geweckt werden möchten.
- Bestätigen Sie durch Drücken des Jog Wheel (05).
HINWEIS: Haben Sie einmal (ONCE) gewählt, können Sie
das Datum einstellen, an dem Sie geweckt werden
möchten.
-Stellen Sie durch Drehen des Jog Wheel (05) die
Lautstärke ein. Bestätigen Sie mit Drücken.
ALARM SAVED erscheint. Die Einstellung ist gespeichert.
Schalten Sie danach das Gerät aus.
Die eingestellte Weckfunktion wird durch das Symbol im
Display angezeigt.
Bei Erreichen der eingestellten Weckzeit schaltet sich das
Gerät mit der gewählten Quelle und Lautstärke ein.
Hinweis:
Bei Stromausfall oder falls versehentlich der Netzstecker
gezogen wurde, funktioniert der Wecker nicht.
Überprüfen Sie die Uhrzeit.
Hinweis:
Auf den Medien müssen sich spielbare Titel befinden!
iPOD muss korrekt angedockt sein.
Wecken mit Radio: der zuletzt eingestellte Sender wird
gespielt.


Wie Gerät reinigen Sie das
30
Wie Sie das Gerät reinigen
Stromschlag!
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu
vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen
Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. Vor dem
Reinigen Netzstecker ziehen.
ACHTUNG!
Sie dürfen keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver und
Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin verwenden.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, mit
Wasser angefeuchteten Tuch.
Wie Sie die Displayanzeigen aufrufen
Durch Drücken der Taste INFO (17, 29) können Sie
folgende Informationen einblenden:
DAB Betrieb-
DLS: durchlaufender Text mit Informationen
Song Titel, News, Schlagzeilen, etc.
Signalstärke
Programmtyp
Ensemble/Multiplex
Multiplex Nummer, Frequenz
Signal Error Rate
Audio Bit Rate/Encoding
Zeit, Datum
Datum - Betrieb FM (UKW)
RDS Radiotext
Programmtyp
Frequenz
Stereo/Mono
Zeit
Datum
Termékspecifikációk
Márka: | Dual |
Kategória: | Bölcső/dokkoló állomás |
Modell: | DAB 13i |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Dual DAB 13i, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Bölcső/dokkoló állomás Dual

26 Július 2024

26 Július 2024

14 Július 2024
Útmutatók Bölcső/dokkoló állomás
- Bölcső/dokkoló állomás Samsung
- Bölcső/dokkoló állomás Sony
- Bölcső/dokkoló állomás Yamaha
- Bölcső/dokkoló állomás Sharkoon
- Bölcső/dokkoló állomás Nedis
- Bölcső/dokkoló állomás LG
- Bölcső/dokkoló állomás Marantz
- Bölcső/dokkoló állomás Philips
- Bölcső/dokkoló állomás Pioneer
- Bölcső/dokkoló állomás StarTech.com
- Bölcső/dokkoló állomás Sharp
- Bölcső/dokkoló állomás Harman Kardon
- Bölcső/dokkoló állomás Nokia
- Bölcső/dokkoló állomás Lenovo
- Bölcső/dokkoló állomás Sven
- Bölcső/dokkoló állomás BenQ
- Bölcső/dokkoló állomás Bestway
- Bölcső/dokkoló állomás Onkyo
- Bölcső/dokkoló állomás Vimar
- Bölcső/dokkoló állomás LogiLink
- Bölcső/dokkoló állomás SBS
- Bölcső/dokkoló állomás JBL
- Bölcső/dokkoló állomás Rocstor
- Bölcső/dokkoló állomás Digitus
- Bölcső/dokkoló állomás Zebra
- Bölcső/dokkoló állomás LC-Power
- Bölcső/dokkoló állomás Infiniton
- Bölcső/dokkoló állomás Dell
- Bölcső/dokkoló állomás Boss
- Bölcső/dokkoló állomás Crestron
- Bölcső/dokkoló állomás Tripp Lite
- Bölcső/dokkoló állomás Conceptronic
- Bölcső/dokkoló állomás Datalogic
- Bölcső/dokkoló állomás Klipsch
- Bölcső/dokkoló állomás Technaxx
- Bölcső/dokkoló állomás Aiwa
- Bölcső/dokkoló állomás Kenwood
- Bölcső/dokkoló állomás V7
- Bölcső/dokkoló állomás Jabra
- Bölcső/dokkoló állomás Hama
- Bölcső/dokkoló állomás PEAQ
- Bölcső/dokkoló állomás Renkforce
- Bölcső/dokkoló állomás Lamax
- Bölcső/dokkoló állomás Sencor
- Bölcső/dokkoló állomás GPX
- Bölcső/dokkoló állomás Bose
- Bölcső/dokkoló állomás Iogear
- Bölcső/dokkoló állomás Telefunken
- Bölcső/dokkoló állomás Nevir
- Bölcső/dokkoló állomás Tangent
- Bölcső/dokkoló állomás Cambridge
- Bölcső/dokkoló állomás Monster
- Bölcső/dokkoló állomás Roadstar
- Bölcső/dokkoló állomás Logitech
- Bölcső/dokkoló állomás Parrot
- Bölcső/dokkoló állomás Scosche
- Bölcső/dokkoló állomás Sonoro
- Bölcső/dokkoló állomás Denver
- Bölcső/dokkoló állomás Trevi
- Bölcső/dokkoló állomás Ewent
- Bölcső/dokkoló állomás Aluratek
- Bölcső/dokkoló állomás NGS
- Bölcső/dokkoló állomás Livoo
- Bölcső/dokkoló állomás Gembird
- Bölcső/dokkoló állomás Denon
- Bölcső/dokkoló állomás ATen
- Bölcső/dokkoló állomás Muse
- Bölcső/dokkoló állomás Energy Sistem
- Bölcső/dokkoló állomás Electro-Voice
- Bölcső/dokkoló állomás Soundcore
- Bölcső/dokkoló állomás Niceboy
- Bölcső/dokkoló állomás SPC
- Bölcső/dokkoló állomás Speed-Link
- Bölcső/dokkoló állomás Akasa
- Bölcső/dokkoló állomás Klip Xtreme
- Bölcső/dokkoló állomás Edifier
- Bölcső/dokkoló állomás Behringer
- Bölcső/dokkoló állomás Edimax
- Bölcső/dokkoló állomás Lotronic
- Bölcső/dokkoló állomás BlueAnt
- Bölcső/dokkoló állomás Jane
- Bölcső/dokkoló állomás Terratec
- Bölcső/dokkoló állomás DreamGEAR
- Bölcső/dokkoló állomás Deltaco
- Bölcső/dokkoló állomás Manhattan
- Bölcső/dokkoló állomás Peavey
- Bölcső/dokkoló állomás Kogan
- Bölcső/dokkoló állomás Alecto
- Bölcső/dokkoló állomás Acme
- Bölcső/dokkoló állomás Alesis
- Bölcső/dokkoló állomás Media-Tech
- Bölcső/dokkoló állomás Scott
- Bölcső/dokkoló állomás ION
- Bölcső/dokkoló állomás Jamo
- Bölcső/dokkoló állomás Blaupunkt
- Bölcső/dokkoló állomás Samson
- Bölcső/dokkoló állomás Leitz
- Bölcső/dokkoló állomás Magnat
- Bölcső/dokkoló állomás Trust
- Bölcső/dokkoló állomás AKAI
- Bölcső/dokkoló állomás Konig
- Bölcső/dokkoló állomás Marmitek
- Bölcső/dokkoló állomás TechniSat
- Bölcső/dokkoló állomás Fenton
- Bölcső/dokkoló állomás Pyle
- Bölcső/dokkoló állomás Salora
- Bölcső/dokkoló állomás Telestar
- Bölcső/dokkoló állomás Lenco
- Bölcső/dokkoló állomás Maxell
- Bölcső/dokkoló állomás Roberts
- Bölcső/dokkoló állomás Lindy
- Bölcső/dokkoló állomás ECG
- Bölcső/dokkoló állomás JLab
- Bölcső/dokkoló állomás Best Buy
- Bölcső/dokkoló állomás Vorago
- Bölcső/dokkoló állomás Arctic Cooling
- Bölcső/dokkoló állomás Bowers & Wilkins
- Bölcső/dokkoló állomás KEF
- Bölcső/dokkoló állomás Soundmaster
- Bölcső/dokkoló állomás Monitor Audio
- Bölcső/dokkoló állomás Fresh 'n Rebel
- Bölcső/dokkoló állomás Siig
- Bölcső/dokkoló állomás Inter-Tech
- Bölcső/dokkoló állomás Canton
- Bölcső/dokkoló állomás Axis
- Bölcső/dokkoló állomás Imperial
- Bölcső/dokkoló állomás Creative
- Bölcső/dokkoló állomás JAYS
- Bölcső/dokkoló állomás Gamber-Johnson
- Bölcső/dokkoló állomás Adj
- Bölcső/dokkoló állomás Anker
- Bölcső/dokkoló állomás I-TEC
- Bölcső/dokkoló állomás Gabor
- Bölcső/dokkoló állomás Havis
- Bölcső/dokkoló állomás ILive
- Bölcső/dokkoló állomás Rapoo
- Bölcső/dokkoló állomás Sitecom
- Bölcső/dokkoló állomás Schwaiger
- Bölcső/dokkoló állomás Orava
- Bölcső/dokkoló állomás Majestic
- Bölcső/dokkoló állomás Enermax
- Bölcső/dokkoló állomás Sogo
- Bölcső/dokkoló állomás Xcellon
- Bölcső/dokkoló állomás Elgato
- Bölcső/dokkoló állomás Aiptek
- Bölcső/dokkoló állomás Altec Lansing
- Bölcső/dokkoló állomás Icy Box
- Bölcső/dokkoló állomás Lexibook
- Bölcső/dokkoló állomás BeeWi
- Bölcső/dokkoló állomás GPO
- Bölcső/dokkoló állomás Caliber
- Bölcső/dokkoló állomás SilverStone
- Bölcső/dokkoló állomás Trekstor
- Bölcső/dokkoló állomás Targus
- Bölcső/dokkoló állomás Boynq
- Bölcső/dokkoló állomás Aukey
- Bölcső/dokkoló állomás Gemini
- Bölcső/dokkoló állomás Sonos
- Bölcső/dokkoló állomás Kensington
- Bölcső/dokkoló állomás Brigmton
- Bölcső/dokkoló állomás Sunstech
- Bölcső/dokkoló állomás DeLock
- Bölcső/dokkoló állomás Techly
- Bölcső/dokkoló állomás Swissvoice
- Bölcső/dokkoló állomás BlueBuilt
- Bölcső/dokkoló állomás Connect IT
- Bölcső/dokkoló állomás Steren
- Bölcső/dokkoló állomás KitSound
- Bölcső/dokkoló állomás Polk
- Bölcső/dokkoló állomás Audiosonic
- Bölcső/dokkoló állomás Sandberg
- Bölcső/dokkoló állomás Seg
- Bölcső/dokkoló állomás Bigben Interactive
- Bölcső/dokkoló állomás Jam
- Bölcső/dokkoló állomás Pure
- Bölcső/dokkoló állomás Audiovox
- Bölcső/dokkoló állomás Bunn
- Bölcső/dokkoló állomás Bigben
- Bölcső/dokkoló állomás IDance
- Bölcső/dokkoló állomás Simplecom
- Bölcső/dokkoló állomás Laser
- Bölcső/dokkoló állomás Naxa
- Bölcső/dokkoló állomás Fantec
- Bölcső/dokkoló állomás Boston Acoustics
- Bölcső/dokkoló állomás Sweex
- Bölcső/dokkoló állomás Ices
- Bölcső/dokkoló állomás Vakoss
- Bölcső/dokkoló állomás Natec
- Bölcső/dokkoló állomás Pure Acoustics
- Bölcső/dokkoló állomás T'nB
- Bölcső/dokkoló állomás Ematic
- Bölcső/dokkoló állomás Tracer
- Bölcső/dokkoló állomás Zagg
- Bölcső/dokkoló állomás Gira
- Bölcső/dokkoló állomás Audio Pro
- Bölcső/dokkoló állomás Difrnce
- Bölcső/dokkoló állomás Gear4
- Bölcső/dokkoló állomás Manu
- Bölcső/dokkoló állomás Celly
- Bölcső/dokkoló állomás Parat
- Bölcső/dokkoló állomás Wentronic
- Bölcső/dokkoló állomás Urban Revolt
- Bölcső/dokkoló állomás IHome
- Bölcső/dokkoló állomás Stereoboomm
- Bölcső/dokkoló állomás Brydge
- Bölcső/dokkoló állomás Tivoli Audio
- Bölcső/dokkoló állomás Satechi
- Bölcső/dokkoló állomás Iluv
- Bölcső/dokkoló állomás Monoprice
- Bölcső/dokkoló állomás Ibiza Sound
- Bölcső/dokkoló állomás Avanca
- Bölcső/dokkoló állomás MIPRO
- Bölcső/dokkoló állomás Raikko
- Bölcső/dokkoló állomás Clint
- Bölcső/dokkoló állomás Xoro
- Bölcső/dokkoló állomás I.Sound
- Bölcső/dokkoló állomás Billow
- Bölcső/dokkoló állomás Block
- Bölcső/dokkoló állomás Icy Dock
- Bölcső/dokkoló állomás Boompods
- Bölcső/dokkoló állomás WowWee
- Bölcső/dokkoló állomás Sonnet
- Bölcső/dokkoló állomás Twelve South
- Bölcső/dokkoló állomás Verbatim
- Bölcső/dokkoló állomás Zalman
- Bölcső/dokkoló állomás HMDX
- Bölcső/dokkoló állomás Soundfreaq
- Bölcső/dokkoló állomás CRU
- Bölcső/dokkoló állomás Kreafunk
- Bölcső/dokkoló állomás Music Angel
- Bölcső/dokkoló állomás HyperJuice
- Bölcső/dokkoló állomás Braven
- Bölcső/dokkoló állomás Vantec
- Bölcső/dokkoló állomás Laney
- Bölcső/dokkoló állomás Esselte
- Bölcső/dokkoló állomás Auray
- Bölcső/dokkoló állomás Logic3
- Bölcső/dokkoló állomás Novus
- Bölcső/dokkoló állomás Cabstone
- Bölcső/dokkoló állomás Promate
- Bölcső/dokkoló állomás Ministry Of Sound
- Bölcső/dokkoló állomás Divacore
- Bölcső/dokkoló állomás Merlin
- Bölcső/dokkoló állomás Goal Zero
- Bölcső/dokkoló állomás Karma
- Bölcső/dokkoló állomás X-Zero
- Bölcső/dokkoló állomás Magnavox
- Bölcső/dokkoló állomás Highpoint
- Bölcső/dokkoló állomás Perfect Choice
- Bölcső/dokkoló állomás White Shark
- Bölcső/dokkoló állomás Wavemaster
- Bölcső/dokkoló állomás XXODD
- Bölcső/dokkoló állomás X-MINI
- Bölcső/dokkoló állomás Socket Mobile
- Bölcső/dokkoló állomás TooQ
- Bölcső/dokkoló állomás Alogic
- Bölcső/dokkoló állomás Proclip
- Bölcső/dokkoló állomás Hamlet
- Bölcső/dokkoló állomás Microlab
- Bölcső/dokkoló állomás OWC
- Bölcső/dokkoló állomás Dolphin
- Bölcső/dokkoló állomás Raidsonic
- Bölcső/dokkoló állomás Approx
- Bölcső/dokkoló állomás Leotec
- Bölcső/dokkoló állomás Voxx
- Bölcső/dokkoló állomás Cabasse
- Bölcső/dokkoló állomás SACK It
- Bölcső/dokkoló állomás Acme Made
- Bölcső/dokkoló állomás AmpliVox
- Bölcső/dokkoló állomás Urban Factory
- Bölcső/dokkoló állomás VisionTek
- Bölcső/dokkoló állomás EXSYS
- Bölcső/dokkoló állomás J5 Create
- Bölcső/dokkoló állomás Ryght
- Bölcső/dokkoló állomás Axagon
- Bölcső/dokkoló állomás ICreation
- Bölcső/dokkoló állomás IOPLEE
- Bölcső/dokkoló állomás Divoom
- Bölcső/dokkoló állomás CLUB3D
- Bölcső/dokkoló állomás Voxicon
- Bölcső/dokkoló állomás Defender
- Bölcső/dokkoló állomás FoneStar
- Bölcső/dokkoló állomás SMK-Link
Legújabb útmutatók Bölcső/dokkoló állomás

1 Április 2025

27 Március 2025

24 Március 2025

16 Január 2025

12 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025

4 Január 2025

3 Január 2025

2 Január 2025