Használati útmutató Christopeit CT 1
Christopeit
Cross edző
CT 1
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Christopeit CT 1 (48 oldal) a Cross edző kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/48

1
Heimsport-Trainingsgerät
Crosstrainer
CT 1
Montage- und Bedienungsanleitung für
Bestell-Nr. 1320
Assembly and exercise instructions for
Order No. 1320
Montage- en bedieningshandleiding voor
Bestellnummer 1320
DGB
NL
Notice de montage et d’utilisation du
No. de commande 1320
F
RU
Инструкция по монтажу и эксплуатации
№ заказа 1320

2
D
Contents Page 12
GB
Sommaire Page 21
Inhoudsopgave Pagina 30
F
NL
Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise
Unsere Produkte sind grundsätzlich geprüft und entsprechen damit dem
aktuellen, höchsten Sicherheitsstandard. Diese Tatsache entbindet aber
nicht die nachfolgenden Grundsätze strikt zu befolgen.
1. Das Gerät genau nach der Montageanleitung aufbauen und nur die, für
den Aufbau des Gerätes beigefügten, gerätespezifischen Einzelteile verwen-
den. Vor dem eigentlichen Aufbau die Vollständigkeit der Lieferung anhand
des Lieferscheins und die Vollständigkeit der Kartonverpackung anhand
der Montageschritte der Montage- und Bedienungsanleitung kontrollieren.
2. Vor der ersten Benutzung und in regelmässigen Abständen den festen
Sitz aller Schrauben, Muttern und sonstigen Verbindungen prüfen, damit der
sichere Betriebszustand des Trainingsgerätes gewährleistet ist.
3. Das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort aufstellen und es vor Feuch-
tigkeit und Nässe schützen. Bodenunebenheiten sind durch geeignete
Massnahmen am Boden und, sofern bei diesem Gerät vorhanden, durch
dafür vorgesehene, justierbare Teile des Gerätes auszugleichen. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit und Nässe ist auszuschliessen.
4. Sofern der Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen
und ähnliches geschützt werden soll, eine geeignete, rutschfeste Unterlage
(z.B. Gummimatte, Holzplatte o.ä.) unter das Gerät legen.
5. Vor dem Trainingsbeginn alle Gegenstände in einem Umkreis von 2 Metern
um das Gerät entfernen.
6. Für die Reinigung des Gerätes keine aggressiven Reinigungsmittel und
zum Aufbau und für eventuelle Reparaturen nur die mitgelieferten bzw.
geeignete, eigene Werkzeuge verwenden. Schweissablagerungen am Gerät
sind direkt nach Trainingsende zu entfernen.
7. ACHTUNG! Systeme der Herzfrequenzüberwachung können ungenau
sein. Übermäßiges Trainieren kann zu ernsthaftem gesundheitlichem Scha-
den oder zum Tod führen. Vor der Aufnahme eines gezielten Trainings ist
daher ein geeigneter Arzt zu konsultieren. Dieser kann definieren welcher
maximalen Belastung (Puls, Watt, Trainingsdauer u.s.w.) man sich aussetzen
darf und genaue Auskünfte bzgl. der richtigen Körperhaltung beim Training,
der Trainingsziele und der Ernährung geben. Es darf nicht nach schweren
Malzeiten trainiert werden. Es ist zu beachten, dass dieses Gerät nicht für
therapeutische Zwecke geeignet ist.
8. Mit dem Gerät nur trainieren wenn es einwandfrei funktioniert. Für even-
tuelle Reparaturen nur Original-Ersatzteile verwenden. Sollten ACHTUNG!
Teile bei Benutzung des Gerätes übermäßig heiss werden ersetzen sie diese
umgehend und sichern sie das Gerät gegen Benutzung solange es noch
nicht in Stand gesetzt wurde.
9. Bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw.
die markierte, maximale Einstellposition und ordnungsgemässe Sicherung
der neu eingestellten Position achten.
10. Sofern in der Anleitung nicht anders beschrieben, darf das Gerät nur
immer von einer Person zum Trainieren benutzt werden, und die Trainings
leistung sollte insgesamt 60 Min./tägl. nicht überschreiten.
11. Es sind Trainingskleidung und Schuhe zu tragen die für ein Fitness-
Training mit dem Gerät geeignet sind. Die Kleidung muss so beschaffen
sein, dass diese aufgrund ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings
nicht hängen bleiben kann. Die Trainingsschuhe sollten passend zum
Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuss einen festen Halt
geben und eine rutschfeste Sohle besitzen.
12. ACHTUNG! Wenn Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen und
andere abnormale Symptome wahrgenommen werden, das Training ab-
brechen und an einen geeigneten Arzt wenden.
13. Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur
bestimmungsgemäss und von entsprechend informierten und unterwiesenen
Personen benutzt werden.
14. Personen wie Kinder, Invalide und behinderte Menschen sollten, das Ge-
rät nur im Beisein einer weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung
geben kann, benutzen. Die Benutzung des Gerätes durch unbeaufsichtigte
Kinder ist durch geeignete Massnahmen auszuschliessen.
15. Es ist darauf zu achten, dass der Trainierende und andere Personen
sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in den Bereich von sich noch
bewegenden Teilen begeben oder befinden.
16. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sam-
melpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung
oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der
Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsor-
gungsstelle.
17. Die Verpackungsmaterialien, leere Batterien und Teile des Gerätes
im Sinne der Umwelt nicht mit dem Hausmüll entsorgen sondern in dafür
vorgesehene Sammelbehälter werfen oder bei geeigneten Sammelstellen
abgeben.
18. Bei diesem Gerät handelt es sich um ein geschwindigkeitsabhängiges
Gerät, d.h. mit zunehmender Drehzahl nimmt die Leistung zu und umgekehrt.
19. Das Gerät ist mit einer stufenlosen Widerstandseinstellung ausgestattet.
Diese ermöglichen eine Verringerung bzw. Erhöhung des Bremswider-
standes und damit der Trainingsbelastung. Dabei führt das Drehen des
Einstellknopfes der Widerstandseinstellung entgegen der Uhrzeigerrichtung
zu einer Verringerung des Bremswiderstandes und damit der Trainings-
belastung. Das Drehen des Einstellknopfes der Widerstandseinstellung in
Uhrzeigerrichtung führt zu einer Erhöhung des Bremswiderstandes und
damit der Trainingsbelastung.
20. Die zulässige maximale Belastung (=Körpergewicht) ist auf 100 kg fest-
gelegt worden. Dieses Gerät ist gemäss der EN ISO 20957 -1 und EN 957-9
„H, C“ geprüft und zertifiziert worden. Dieser Gerätecomputer entspricht
den grundlegenden Anforderungen der EMV Richtlinie 2004/108/EG.
RU
Обзор содержания CTP. 39
Achtung:
Vor Benutzung
Bedienungsanleitung lesen!
Inhaltsübersicht
1. Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Seite 2
2. Einzelteileübersicht Seite 3
3. Stückliste-Ersatzteilliste-Techn. Daten Seite 4 - 5
4. Montageanleitung mit Explosionsdarstellungen Seite 6 - 8
5. Störungsbeseitigung
Reinigung, Wartung und Lagerung Seite 9
6. Computeranleitung Seite 10
7. Trainingsanleitung, Warm up Seite 11
8. Garantiebestimmungen Seite 10
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Heimsport-Trainingsgerätes und
wünschen Ihnen viel Vergnügen damit.
Bitte beachten und befolgen Sie die Hinweise und Anweisungen dieser
Montage- und Bedienungsanleitung.
Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich
jederzeit an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Top-Sports Gilles GmbH
Friedrichstr. 55
42551 Velbert

3
Termékspecifikációk
Márka: | Christopeit |
Kategória: | Cross edző |
Modell: | CT 1 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Christopeit CT 1, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Cross edző Christopeit

12 Augusztus 2024

5 Augusztus 2024

2 Augusztus 2024

1 Augusztus 2024

1 Augusztus 2024

26 Július 2024

22 Július 2024

22 Július 2024

11 Július 2024

10 Július 2024
Útmutatók Cross edző
- Cross edző Tunturi
- Cross edző Ariete
- Cross edző Solis
- Cross edző Reebok
- Cross edző Schmidt
- Cross edző NordicTrack
- Cross edző Horizon Fitness
- Cross edző Hammer
- Cross edző Spirit Fitness
- Cross edző Adidas
- Cross edző Orbit
- Cross edző Bremshey
- Cross edző Kettler
- Cross edző Master
- Cross edző Taurus
- Cross edző Domyos
- Cross edző Capital Sports
- Cross edző WAGAN
- Cross edző Maxxus
- Cross edző Finnlo
- Cross edző Maxxmee
- Cross edző Life Fitness
- Cross edző LSG
- Cross edző Precor
- Cross edző Body Solid
- Cross edző BH Fitness
- Cross edző VirtuFit
- Cross edző Batavus
- Cross edző Nautilus
- Cross edző Bowflex
- Cross edző Skandika
- Cross edző True
- Cross edző SportsArt
- Cross edző York Fitness
- Cross edző Octane
- Cross edző Matrix
- Cross edző Flow Fitness
- Cross edző Xterra
- Cross edző Cardiostrong
- Cross edző Magimix
- Cross edző Weslo
- Cross edző DKN
- Cross edző Darwin
- Cross edző Schwinn
- Cross edző Focus Fitness
- Cross edző Life Gear
- Cross edző Klarfit
- Cross edző ProForm
- Cross edző Rossler
- Cross edző Amysa
- Cross edző Fortis
- Cross edző Motive Fitness
- Cross edző Miweba Sports
- Cross edző FreeMotion
- Cross edző Striale
- Cross edző NuStep
Legújabb útmutatók Cross edző

11 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025

8 Január 2025

6 Január 2025

31 December 2025

30 December 2025

29 December 2024

28 December 2024

27 December 2024