Használati útmutató Bomann CM 2221 CB
Bomann
Fondü, gourmet és wok
CM 2221 CB
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Bomann CM 2221 CB (36 oldal) a Fondü, gourmet és wok kategóriában. Ezt az útmutatót 8 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/36

Crêpe M CM 2221 CBaker
Flensjesmaker • Crêpière • Preparador de crepes • Máquina de fazer crepes • Macchina per le crepe
Crêpe Maker • Wypiekacz do naleśników • Palacsintasütő • Пристрій для приготування французьких млинців
Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi
Instrucciones de servicio • Manual de instruções
Istruzioni per l’uso • Instruction Manual
Instrukcja obsługi/Gwarancja • Használati utasítás
Інструкція з експлуатації

2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten
und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist
nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es
vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit (auf
keinen Fall in Flüssigkeiten tauchen) und scharfen Kanten
fern. Benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Bei feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den
Netzstecker ziehen.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel), wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehör-
teile anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
• Betreiben Sie das Gerät unbeaufsichtigt. Sollten Sie nicht
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Das Gerät und das Netzkabel müssen regelmäßig auf
Zeichen von Beschädigungen untersucht werden. Wird
eine Beschädigung festgestellt, darf das Gerät nicht mehr
benutzt werden.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen
Sie einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel nur vom Hersteller,
unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualizierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
• Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
• Beachten Sie die nachfolgenden „Speziellen Sicherheits-
hinweise“.
Kinder und gebrechliche Personen
• Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar
liegen.
Warnung!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen. Es besteht
Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekenn-
zeichnet. Beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle
und Schäden am Gerät zu vermeiden:
Warnung:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche
Verletzungsrisiken auf.
Achtung:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
Hinweis:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Spezielle Sicherheitshinweise
Warnung: Verbrennungsgefahr!
• Während des Betriebes kann die Temperatur der
berührbaren Oberäche sehr hoch sein.
• Berühren Sie nicht die heißen Teile des Gerätes.
• Betreiben Sie das Gerät nicht an einer externen Zeit-
schaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
• Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste, hitzebeständi-
ge und leicht zu reinigende Unterlage!
• Um einen Hitzestau zu vermeiden, das Gerät nicht direkt
unter einen Schrank stellen. Sorgen Sie für genügend
Freiraum!
• Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Betrieb ist.
• Das Gerät nie in der Nähe oder unterhalb von Gardinen
und anderen brennbaren Materialien verwenden!
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den
heißen Teilen des Gerätes in Kontakt kommt.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen
und wegstellen.
Inbetriebnahme des Gerätes
Anti-Haftbeschichtung!
Fetten Sie die Backäche vor dem 1. Gebrauch leicht ein und
betreiben Sie das Gerät für ca. 10 Minuten (siehe „Benutzung
des Gerätes“).
Hinweis:
Leichte Rauch- und Geruchsentwicklung ist bei diesem
Vorgang normal. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen
Sie das Gerät abkühlen. Danach mit einem feuchten Spültuch
nachwischen.
Wir empfehlen, die ersten drei Crêpes nicht zu verzehren.

3
Benutzung des Gerätes
• Wickeln Sie das Kabel bitte vollständig ab.
Elektrischer Anschluss
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Der
Schalter muss auf „ “ stehen. 0
• Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose 230 V, 50 Hz an.
Hinweis:
Die Backäche dieses Gerätes braucht während der gesam-
ten Zubereitung nicht eingefettet zu werden.
• Stellen Sie den Schalter in Position „ “. Die rote Netz-I
Kontrollleuchte leuchtet.
• Stellen Sie den Temperaturregler auf MAX., um das Gerät
aufzuheizen.
• Wenn die grüne Kontrollleuchte leuchtet, ist die Backtem-
peratur erreicht.
• Geben Sie ca. 100ml Teig auf die Backäche (entspricht
ca. einer Suppenkelle).
• Verteilen Sie den Teig kreisförmig mit dem beiliegenden
Teigverteiler.
Achten Sie bitte darauf, die Teigmenge richtig zu dosieren,
überschüssiger Teig läuft am Rand heraus und verunrei-
nigt das Gerät.
• Mit dem Regler können Sie die gewünschte Backtempe-
ratur einstellen.
Hinweis:
► Die grüne Kontrollleuchte schaltet während des
Backvorgangs an und aus, um die Backtemperatur
beizubehalten. Sie gibt keinen Hinweis auf das Ende
des Backvorgangs.
► Die Backdauer hängt vom individuellen Geschmack
ab. Je länger die Crêpe auf dem Gerät verbleibt, desto
intensiver wird die Bräunung. Bitte beachten Sie die
Rezeptangaben.
• Nach ca. 2 Minuten, sobald die Oberäche trocken ist und
sich die Ränder lösen, drehen Sie die Crêpe mit einem
Holzspatel um.
• Nach weiteren 2 Minuten sollte die Crêpe goldbraun sein.
Nehmen Sie sie dann von der Backäche.
• Fertige Crêpes lassen sich auf einem Teller gestapelt im
vorgeheizten Backofen bei 100 Grad bis zum Servieren
gut warm halten.
Betrieb beenden
• Möchten Sie den Betrieb unter- bzw. abbrechen, stellen
Sie den Temperaturregler auf MIN.
• Stellen Sie den Schalter auf „ “ und ziehen Sie den Ste0-
cker aus der Steckdose. Die rote Kontrollleuchte erlischt.
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil aufwickeln.
Reinigung
Warnung:
► Ziehen Sie immer den Netzstecker vor der Reinigung!
► Warten Sie bis das Gerät vollständig abgekühlt ist!
► Das Gerät auf keinen Fall zum Reinigen in Wasser
tauchen. Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder
Brand führen.
Achtung:
► Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuern-
de Gegenstände.
► Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
• Pinseln Sie Krümel oder Reste von der Backäche und
dem Rand.
• Reinigen Sie das komplette Gerät nur mit einem leicht
feuchten Tuch.
Crêpes Grundrezept
Diese französische Spezialität kennt man als einen dünn
ausgebackenen Eierkuchen. Der Teig für Crêpes muss üssig
sein.
Je nach Geschmack und Anlass werden die Crêpes mit unter-
schiedlichen Füllungen versehen.
Zutaten (für 8 – 10 Crêpes):
250 g Mehl
0,5 l Milch
1 Prise Salz
1 Päckchen Vanillezucker
4Eier
50 g Butter /Margarine
Zubereitung:
• Mehl, Milch, Salz, Vanillezucker und Eier in eine Schüssel
geben und zu einem glatten Teig verrühren. Am besten
eignet sich dafür ein elektrisches Rührgerät.
• Die Butter schmelzen und unterrühren.
• Den Teig ca. eine halbe Stunde ruhen lassen.
• Vor der Zubereitung den Teig nochmals umrühren. Falls
er zu dicküssig ist, noch etwas Milch zugeben.
• Den Teig wie zuvor beschrieben backen.
• Die Crêpes nach Belieben füllen, aufrollen oder zu
Vierteln übereinander klappen. Sie schmecken am besten
heiß serviert!
Termékspecifikációk
Márka: | Bomann |
Kategória: | Fondü, gourmet és wok |
Modell: | CM 2221 CB |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Bomann CM 2221 CB, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Fondü, gourmet és wok Bomann

11 Augusztus 2024

2 Augusztus 2024

31 Július 2024

25 Július 2024

25 Július 2024

24 Július 2024

24 Július 2024

23 Július 2024

22 Július 2024

22 Július 2024
Útmutatók Fondü, gourmet és wok
- Fondü, gourmet és wok Beko
- Fondü, gourmet és wok Moulinex
- Fondü, gourmet és wok Nedis
- Fondü, gourmet és wok Princess
- Fondü, gourmet és wok SilverCrest
- Fondü, gourmet és wok Emerio
- Fondü, gourmet és wok Bartscher
- Fondü, gourmet és wok Tefal
- Fondü, gourmet és wok Camry
- Fondü, gourmet és wok DeLonghi
- Fondü, gourmet és wok Ariete
- Fondü, gourmet és wok Fagor
- Fondü, gourmet és wok Brentwood
- Fondü, gourmet és wok Bifinett
- Fondü, gourmet és wok Cuisinart
- Fondü, gourmet és wok Eden
- Fondü, gourmet és wok Rommelsbacher
- Fondü, gourmet és wok Solis
- Fondü, gourmet és wok Clatronic
- Fondü, gourmet és wok Ambiano
- Fondü, gourmet és wok Inventum
- Fondü, gourmet és wok Lagrange
- Fondü, gourmet és wok Continental Edison
- Fondü, gourmet és wok Eta
- Fondü, gourmet és wok Domo
- Fondü, gourmet és wok Russell Hobbs
- Fondü, gourmet és wok Caso
- Fondü, gourmet és wok Hamilton Beach
- Fondü, gourmet és wok Severin
- Fondü, gourmet és wok Livoo
- Fondü, gourmet és wok Dash
- Fondü, gourmet és wok TriStar
- Fondü, gourmet és wok Koenic
- Fondü, gourmet és wok Steba
- Fondü, gourmet és wok Trisa
- Fondü, gourmet és wok Mesko
- Fondü, gourmet és wok ProfiCook
- Fondü, gourmet és wok Melissa
- Fondü, gourmet és wok Efbe-Schott
- Fondü, gourmet és wok Korona
- Fondü, gourmet és wok Taurus
- Fondü, gourmet és wok BEEM
- Fondü, gourmet és wok Kalorik
- Fondü, gourmet és wok Alpina
- Fondü, gourmet és wok Gastroback
- Fondü, gourmet és wok Rotel
- Fondü, gourmet és wok Ernesto
- Fondü, gourmet és wok Brandt
- Fondü, gourmet és wok Arendo
- Fondü, gourmet és wok Bestron
- Fondü, gourmet és wok Cloer
- Fondü, gourmet és wok Salton
- Fondü, gourmet és wok Tomado
- Fondü, gourmet és wok Jata
- Fondü, gourmet és wok Fritel
- Fondü, gourmet és wok Jocca
- Fondü, gourmet és wok Proline
- Fondü, gourmet és wok Presto
- Fondü, gourmet és wok Nova
- Fondü, gourmet és wok Primo
- Fondü, gourmet és wok Saro
- Fondü, gourmet és wok Ices
- Fondü, gourmet és wok Mx Onda
- Fondü, gourmet és wok Team
- Fondü, gourmet és wok Kela
- Fondü, gourmet és wok Superior
- Fondü, gourmet és wok Koenig
- Fondü, gourmet és wok Waves
- Fondü, gourmet és wok Ellrona
- Fondü, gourmet és wok Micromaxx
- Fondü, gourmet és wok Riviera And Bar
- Fondü, gourmet és wok WestBend
- Fondü, gourmet és wok Focus Electrics
- Fondü, gourmet és wok Stöckli
- Fondü, gourmet és wok Boska
- Fondü, gourmet és wok Beautiful
- Fondü, gourmet és wok Maybaum
- Fondü, gourmet és wok HomeCraft
Legújabb útmutatók Fondü, gourmet és wok

14 Január 2025

3 Január 2025

3 Január 2025

3 Január 2025

3 Január 2025

1 Január 2025

11 December 2024

11 December 2024

7 December 2024

10 Október 2024