Használati útmutató Beurer LB 20

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Beurer LB 20 (44 oldal) a párásító kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/44
D
Luftbefeuchter
Gebrauchsanleitung
G
Humidifier
Instruction for Use
F
Humidificateur d´air
Mode d´emploi
E
Humidificador
Instrucciones para el uso
I
Umidifficatore dell´aria
Instruzioni per l´uso
T
Hava nemlendirici
Kullanma Talimatı
r
®½Æ»ÁÈÃÍÀÆ×½É¿Îл
 ÇÀÍÉ¿ÉÇÃÌÊ»ËÀÈÃÚ½É¿Ö
 £ÈÌÍËÎÅÑÃÚÊÉÊËÃÇÀÈÀÈÃÙ
Q
Nawilżacz powietrza
Instrukcja obsługi
O
Luchtbevochtiger
Gebruiksaanwijzing
P
Humidificador
Instruções de utilização
K
¬ÈÓÂÏÕ½ÓÂØ¼ÓÂ
 ¤ÅÉȾÆØÙÓ½ÔÆ×Ø
LB 20
Beurer GmbH t Söflinger Str. 218 t 89077 Ulm (Germany)
Tel. +49 (0) 731 / 39 89-144 t Fax: +49 (0) 731 / 39 89-255
www.beurer.de t Mail: kd@beurer.de
2
DEUTSCH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortiments entschieden haben. Unser Name
steht für hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Blut-
druck, Körpertempera tur, Gewicht, Sanfte Therapie, Massage und Luft.
Um langfristig Freude an Ihrem Produkt zu haben, lesen Sie diese Gebrauchsanweisung bitte gründ-
lich und genau durch. Bewahren Sie diese für den späteren Gebrauch auf und machen Sie sie auch
anderen Benutzern zugänglich.
Mit freundlicher Empfehlung
Ihr Beurer-Team
1. Gerätebeschreibung
1. Wassertank
2. Verdampferkopf
3. Gerätestecker
4. Netzstecker
5. Dampfaustrittsdüse
6. Duftstoffbehälter
7. Leistungssteller (Luftbefeuchtung)
8. Füllstandsanzeige
2. Wichtige Hinweise
– ACHTUNG: Da in diesem Luftbefeuchter hohe Temperaturen herrschen, treffen Sie bitte
entsprechende Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere bei Anwesenheit von Kindern und stellen
Sie das Gerät an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass die Dampfaustrittsdüse nicht direkt auf andere Gegenstände
gerichtet ist. Die austretende Feuchtigkeit könnte zu Beschädigungen führen, beispielsweise
von Tapeten an der Wand.
ACHTUNG: Der austretende Dampf ist heiß: VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Schützen Sie das Gerät vor zu nahen Wärmequellen wie Öfen, Heizkörpern oder direktem
Sonnenlicht.
Vermeiden Sie Kontakt mit heißen Oberflächen.
Verwenden Sie den Luftbefeuchter nur in geschlossenen Räumen.
Bewahren Sie kein Benzin oder andere leicht entflammbare Stoffe in der Nähe des Geräts auf.
Verwenden Sie nur sauberes und kaltes Leitungswasser zum Befüllen des Tanks. Es dürfen
dem Leitungswasser keinesfalls Salz oder andere Substanzen hinzugefügt werden.
Beachten Sie, dass sich Kunststoff nicht mit ätherischen Ölen verträgt, da es hier zu Verfor-
mungen am Kunststoff kommen kann. Möchten Sie ätherische Öle oder Duftstoffe verwen-
den, so klären Sie mit dem Hersteller der Duftstoffe die Verträglichkeit der Duftstoffe mit
Kunststoff ab. Der Duftstoffbehälter besteht aus Polypropylen (PP).
Fügen Sie dem Wasser keine Duftstoffe bei (nur in den Duftstoffbehälter). Beachten Sie bitte,
dass sämtliche Reinigungsmittel nach der Reinigung des Gerätes vor erneuter Inbetriebnah-
me sorgfältig entfernt werden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät nicht überfüllt wird, auch wenn der Verdampferkopf einge-
setzt wird.
Achten Sie auf eine feste Verrastung des Verdampferkopfes.
Stellen Sie das Gerät nur auf feste, ebene und wasserunempfindliche Oberflächen.
Halten Sie Hände und Gesicht auf keinen Fall während des Betriebs über den Verdampfer.
!
3
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät bedienen.
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überprüfen Sie das Kabel auf etwaige Beschädigungen.
Wenn die Netzleitung dieses Gerätes beschädigt ist, darf sie nur durch eine originale Netzlei-
tung ersetzt werden, welche bei der angegebenen Serviceanschrift erhältlich ist.
Das vorliegende Gerät darf nur mit der auf dem Typschild angegebenen Spannung betrieben
werden.
Das vorliegende Gerät darf nicht mit Gleichspannung betrieben werden.
Das Gerät darf nicht gekippt, bewegt oder entleert werden, so lange es eingeschaltet oder
mit dem Stromnetz verbunden ist.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser auf das Kabel oder den Stecker gelangt.
Stecken Sie das Gerät immer aus, wenn der Tank leer ist oder wenn Sie das Gerät nicht
benutzen.
Öffnen Sie niemals den Luftbefeuchter ohne zuvor den Netzstecker zu ziehen und den Ge-
rätestecker aus dem Gerät entfernt zu haben. Es handelt sich hier um eine Fehlanwendung,
mit der Sie sich in Lebensgefahr begeben.
Reinigen Sie das Gerät, wenn sie es über längere Zeit nicht benutzen.
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker.
Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise (Punkt 4).
Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei nicht sachgemäßem Gebrauch entgegen der vorliegenden Gebrauchsanweisung besteht
u. U. Brandgefahr!
3. Betrieb
3.1 Inbetriebnahme
Dieses Gerät dient zur Befeuchtung der Raumluft. Der Luftbefeuchter arbeitet nach dem Verdamp-
fersystem: zwei Elektroden, die sich im Verdampferkopf befinden, erhitzen das Wasser durch seine
elektrische Leitfähigkeit. Es darf deshalb kein destilliertes Wasser verwendet werden.
Das Verdampfersystem verhindert Probleme mit Bakterien, unterschiedlichen Wasserqualitäten oder
Kalkausbringung an die Umgebung.
Entfernen Sie zunächst alle Verpackungs- und Transportsicherungen.
Befüllen Sie den Tank nach der Beschreibung unter 3.2.
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene, wasserunempfindliche Fläche.
Stecken Sie den Gerätestecker zuerst fest in die Gerätesteckdose und dann erst in die Steckdose.
Die Befeuchtungsleistung des Gerätes lässt sich durch Drehen des Leistungsstellers verändern.
Mit diesem Regler können Sie die gewünschte relative Luftfeuchtigkeit einstellen.
Sollten Sie geringere Luftfeuchtigkeit wünschen, drehen Sie den Regler nach rechts in Richtung „-“
bei höherer Luftfeuchtigkeit nach links in Richtung „+“. Damit können Sie die relative Luftfeuchtigkeit
gemäß Ihrem persönlichen Empfinden einstellen.
Beachten Sie, dass es bei diesem Luftbefeuchter auch zu einer Überfeuchtung des Raumes kom-
men kann, wenn Sie das Gerät auf hoher Leistungsstufe betreiben, die abgegebene Feuchtigkeit
nicht aus dem Raum entweichen kann oder bereits eine hohe Luftfeuchtigkeit besteht. Kontrollieren
Sie idealerweise die Luftfeuchtigkeit mit einem Hygrostaten.
3.2 Befüllen des Wassertanks
Achtung! Gefahr! Das Gerät darf nicht befüllt werden, solange der Gerätestecker noch
eingesteckt ist!
Ein Sicherheitsverschluss verhindert, dass sich der Verdampferkopf bei einem
angeschlossenen Gerät drehen und herausnehmen lässt. Sollte der Sicherheitsverschluss wider
Erwarten einmal versagen, fassen Sie den Verdampferkopf auf keinen Fall auf der Unterseite (an den
Elektroden) an, sondern ziehen Sie sofort den Netzstecker!
Zur Tankbefüllung gehen Sie wie folgt vor:
Trennen Sie zuerst das Gerät vom Netz, indem Sie den Netzstecker und danach den Geräteste-

Termékspecifikációk

Márka: Beurer
Kategória: párásító
Modell: LB 20

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Beurer LB 20, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók párásító Beurer

Beurer

Beurer LW 110 Útmutató

31 Augusztus 2024
Beurer

Beurer LB 20 Útmutató

11 Augusztus 2024
Beurer

Beurer LB 37 Útmutató

31 Július 2024
Beurer

Beurer LB 45 Útmutató

22 Július 2024
Beurer

Beurer LE 40 Útmutató

22 Július 2024
Beurer

Beurer LW 100 Útmutató

20 Július 2024
Beurer

Beurer LB 88 Útmutató

14 Július 2024
Beurer

Beurer LB 55 Útmutató

9 Július 2024

Útmutatók párásító

Legújabb útmutatók párásító

Toshiba

Toshiba RAD-Y300H Útmutató

19 Március 2025
Duux

Duux Beam 2 Útmutató

31 December 2025
Brune

Brune B 300 Útmutató

29 December 2024
Boneco

Boneco U100 Útmutató

29 December 2024
Eldom

Eldom Amar NU50 Útmutató

29 December 2024
Eldom

Eldom Atma NU40 Útmutató

29 December 2024
Ionmax

Ionmax ION610 Útmutató

27 December 2024