Használati útmutató AEG CTV 4909
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót AEG CTV 4909 (36 oldal) a LCD TV kategóriában. Ezt az útmutatót 2 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/36

CTV 49
CTV 49CTV 49
CTV 4909
0909
09
LCD/DVB
LCD/DVBLCD/DVB
LCD/DVB-
--
-T
TT
T
Bedienungsanleitung/Garantie
Bedienungsanleitung/GarantieBedienungsanleitung/Garantie
Bedienungsanleitung/Garantie
PERFECT IN FORM AND FUNCTION
PERFECT IN FORM AND FUNCTIONPERFECT IN FORM AND FUNCTION
PERFECT IN FORM AND FUNCTION

2
Wichtige Sicherheitshinweise
Wichtige SicherheitshinweiseWichtige Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und be-
wahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton mit Innenverpa-
ckung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
• Um das Risiko von Feuer oder einem elektrischen Schlag zu vermeiden, sollten Sie das Gerät nicht
Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser betreiben
(z.B. Badezimmer, Schwimmbecken, feuchte Keller).
• Achten Sie darauf, dass keine Fremdkörper in das Gerät eindringen.
• Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses
Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit und scharfen Kanten fern.
• Das Gerät so aufstellen, dass vorhandene Lüftungsöffnungen nicht verdeckt werden. Halten Sie
rings um das Gerät einen Seitenabstand von mindestens 5 cm zur Belüftung ein.
• Niemals das Gehäuse des Gerätes öffnen. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen. Bei Beschädigung des Gerätes, insbesondere des Netzka-
bels, das Gerät nicht mehr in Betrieb nehmen, sondern von einem Fachmann reparieren lassen.
Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
• Benutzen Sie das Gerät längere Zeit nicht, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und ent-
nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
• Beim Ziehen des Netzsteckers fassen Sie immer am Stecker an und nicht am Kabel.
• Wählen Sie einen geeigneten Standort für das Gerät, geeignet wäre eine trockene, ebene, rutschfes-
te Fläche, auf der Sie das Gerät gut bedienen können.
• Um eine Beschädigung zu vermeiden, den Bildschirm nicht mit Lösungsmitteln in Berührung bringen.
• Das Gerät nicht weiter benutzen, wenn es nicht normal funktioniert. Bei Geruchs- oder Rauchent-
wicklung sofort den Netzstecker zeihen und fachmännische Hilfe in Anspruch nehmen.
• Ziehen bei Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.
• Das Gerät ist ein Schutzklasse I Gerät und muss an eine korrekt installierte Schutzkontaktsteckdose
230V, 50Hz angeschlossen werden.
Diese Symbole können sich ggf. auf dem Gerät befinden und sollen Sie auf folgendes hinweisen:
Das Blitz-Symbol soll den Benutzer auf Teile im Inneren des Gerätes hinweisen, die gefähr-
lich hohe Spannungen führen.
Das Symbol mit Ausrufezeichen soll den Benutzer auf wichtige Bedienungs- oder Wartungs-
Hinweise in den Begleitpapieren hinweisen.

3
Inhaltsverzeichnis
InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Tastenbelegung und Funktionen
Tastenbelegung und Funktionen Tastenbelegung und Funktionen
Tastenbelegung und Funktionen
.
..
.
Frontblende ................................................... 5 Seitenansicht rechts/links(AV) ......................... 5
Rückansicht (Anschlüsse) ............................. 6
Anschlüsse
Anschlüsse Anschlüsse
Anschlüsse
.
..
.
Anschlussdiagramm ...................................... 7
Fernbedienung
Fernbedienung Fernbedienung
Fernbedienung
.
..
.
Tastenbelegung ............................................. 8 Batterien einsetzen ......................................... 10
Erste Schritte
Erste Schritte Erste Schritte
Erste Schritte
.
..
.
Erstinstallation .............................................. 11 Auswahl der Eingangsquelle .......................... 12
DTV Menüeinstellun
DTV MenüeinstellunDTV Menüeinstellun
DTV Menüeinstellungen
gen gen
gen
.
..
.
Bild ............................................................... 13 Ton ................................................................. 13
DTV Programm ............................................ 14 Funktion ......................................................... 18
Elektronischer Programmführer (EPG)
Elektronischer Programmführer (EPG) Elektronischer Programmführer (EPG)
Elektronischer Programmführer (EPG)
.
..
.
Elektronischer Programmführer (EPG) ........ 19
Detail
DetailDetail
Detail-
--
-Informationen
Informationen Informationen
Informationen
.
..
.
Detail-Informationen anzeigen ..................... 19
ATV Menüeinstellungen
ATV Menüeinstellungen ATV Menüeinstellungen
ATV Menüeinstellungen
.
..
.
Bild ............................................................... 20 Ton ................................................................. 20
ATV Programm ............................................ 21 Funktion ......................................................... 23
Programmanwahl
Programmanwahl Programmanwahl
Programmanwahl
.
..
.
Programmliste einblenden ........................... 23 Favoritenliste einblenden ............................... 23
Videotext
Videotext Videotext
Videotext
.
..
.
Videotext ...................................................... 24
Scart/AV/S
Scart/AV/SScart/AV/S
Scart/AV/S-
--
-Video/HDMI Menüeinstellungen
Video/HDMI Menüeinstellungen Video/HDMI Menüeinstellungen
Video/HDMI Menüeinstellungen
.
..
.
Videoeinstellungen ....................................... 26
VGA Menüeinstelungen
VGA Menüeinstelungen VGA Menüeinstelungen
VGA Menüeinstelungen
.
..
.
VGA Einstellung ........................................... 27 Ton ................................................................. 27
Bild ............................................................... 28 Funktion ......................................................... 28
Termékspecifikációk
Márka: | AEG |
Kategória: | LCD TV |
Modell: | CTV 4909 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége AEG CTV 4909, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók LCD TV AEG

3 Július 2024

3 Július 2024

3 Július 2024

3 Július 2024

2 Július 2024

29 Június 2024

29 Június 2024

29 Június 2024

29 Június 2024

29 Június 2024
Útmutatók LCD TV
- LCD TV Samsung
- LCD TV Sony
- LCD TV LG
- LCD TV Grundig
- LCD TV Marantz
- LCD TV Philips
- LCD TV SilverCrest
- LCD TV JVC
- LCD TV Sharp
- LCD TV Toshiba
- LCD TV Medion
- LCD TV TCL
- LCD TV Tesco
- LCD TV Hitachi
- LCD TV Telefunken
- LCD TV Daewoo
- LCD TV Loewe
- LCD TV Digihome
- LCD TV Blaupunkt
- LCD TV Sagem
- LCD TV Finlux
- LCD TV AKAI
- LCD TV Sanyo
- LCD TV Telestar
- LCD TV Technika
- LCD TV Wharfedale
- LCD TV Orion
- LCD TV Schaub Lorenz
- LCD TV Tatung
- LCD TV Alden
- LCD TV Akira
- LCD TV Ambiance
- LCD TV Umc
- LCD TV Tevion
- LCD TV Vestel
- LCD TV Marquant
- LCD TV Nordmende
- LCD TV Dynex
- LCD TV Terris
- LCD TV Elite
- LCD TV Tokai
- LCD TV Vizio
- LCD TV Hannspree
- LCD TV Qmedia
- LCD TV Difrnce
- LCD TV Avtex
- LCD TV Diboss
- LCD TV HKC
- LCD TV Opera
- LCD TV Fujitsu Siemens
- LCD TV TFD-2470
- LCD TV Bluetech
- LCD TV Viewpia
- LCD TV Swisstec
- LCD TV VISIONQUEST
- LCD TV Dyon
- LCD TV Refexion
- LCD TV Mirai
- LCD TV Baier
- LCD TV TechLine
- LCD TV Nutech
- LCD TV D.BOSS
- LCD TV Prosonic
Legújabb útmutatók LCD TV

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

15 Január 2025

12 Január 2025

12 Január 2025

5 Október 2024

5 Október 2024

23 Szeptember 2024