Használati útmutató Wamsler Trion

Wamsler Fűtő Trion

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Wamsler Trion (82 oldal) a Fűtő kategóriában. Ezt az útmutatót 2 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/82
TYP I /VISTA/SAN FILOU 10188 TR ON
TYP I -H/VIOLA 10188 TR ON
Bedienungs- und Aufstellanleitung
Fireplace user instruction
Cheminée mode d’emploi,
Istruzioni per uso e installazione
Kandalló használati útmutató
D
FR
I
GB
HU
2
D
ACHTUNG
Bei Ersatzteilbestellungen die am Typschild des Gerätes eingetragene
Artikel-Nr./Article No. und Fertigungs-Nr./Serial No. angeben.
Vorwort
Sehr verehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Erwerb unseres Kaminofens.
Sie haben die richtige Wahl getroffen.
Mit dem Kauf dieses Produktes haben Sie die Garantie für
Hohe Qualität durch Verwendung bester und bewährter Materialien
durch ausgereifte Technik, die streng nach Funktionssicherheit
der europäischen Norm EN 13240 geprüft ist
(Geräte sind für die Mehrfachbelegung geeignet)
durch die robuste Bauweise Lange Lebensdauer
Damit Sie recht lange Freude an Ihrem neuen Kaminofen haben, sollten Sie
die folgende Bedienungsanleitung studieren. Hierin finden Sie alles Wissens-
werte sowie einige zusätzliche Tipps.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ................................................................................................................ 2
Inhaltsverzeichnis 2...............................................................................................
SICHERHEITSHINWEISE .................................................................................. 3
1. Bedienung 5.....................................................................................................
1.1 Geräteaufbau ................................................................................................ 5
1.2 Inbetriebnahme ............................................................................................. 6
1.3 Außerbetriebnahme ...................................................................................... 7
1.4 Hinweise zum Heizen 8...................................................................................
1.5 Reinigung und Pflege .................................................................................... 8
1.6 Störungsursachen, Behebung .................................................................... 11
2. Aufstellung .................................................................................................. 12
2.1 Vorschriften ................................................................................................. 12
2.2 Aufstellräume .............................................................................................. 12
2.3 Geräteabstände .......................................................................................... 12
2.4 Schornsteinanschluss ................................................................................. 13
3. Technische Daten ....................................................................................... 15
3.1 15 Maßzeichnungen.........................................................................................
3.2 Maße ........................................................................................................... 15
3.3 Technische Daten ....................................................................................... 16
3.4 EG Ko nformitätserklärung........................................................................... 17
3
SICHERHEITSHINWEISE
1. Die Geräte sind nach DIN EN 13240 geprüft (Typenschild).
2. Bei der Aufstellung und dem abgasseitigen Anschluss sind die anwendbaren nationa-
len und europäischen Normen, örtliche und baurechtliche Vorschriften/Normen (z.B.
DIN 18896, DIN 4705, DIN EN 13384, DIN 18160, DIN EN 1856-2, DIN EN 15287
u.a.) sowie feuerpolizeiliche Bestimmungen (z.B. FeuVO zu beachten. Lassen Sie )
das Gerät nur von einem qualifizierten Fachmann aufstellen und anschließen. Zur kor-
rekten Funktion Ihres Gerätes muss der Schornstein, an den ie das Gerät anschliS e-
ßen wollen, in einwandfreiem Zustand sein.
3. Vor Erstinbetriebnahme und vor dem Schornsteinanschluss, die Bedienungsanleitung
gründlich durchlesen und den zuständigen Schornsteinfegermeister informieren.
4. Es wird empfohlen bei Aufstellung der Geräte saubere Baumwollhandschuhe zu tra-
gen, um Fingerabdrücke, die später schwierig zu entfernen sind, zu vermeiden.
5. Im Interesse der Luftreinhaltung und der sicheren F lten die in unktion des Gerätes sol
der Bedienungsanleitung angegebenen max. Brennstoffaufgabemengen nicht über-
schritten werden und die ren der Geräte geschlossen sein, da sonst die Gefahr des
Überheizens besteht, was zu Beschädigungen am Gerät hren kann. Beschädigun-
gen solcher Art, unterliegen nicht der Garantiepflicht.
6. Die Türen der Geräte müssen während des Betriebes immer geschlossen sein.
7. Die zugelassenen Brennstoffe sind:
- Naturbelassenes Scheitholz (bis max. 33 cm Länge)
- Braunkohlebriketts (si itung) ehe zulässige Brennstoffe in der Bedienungsanle
8. Keine flüssigen Anzündhilfen verwenden. Zum anzünden sollten spezielle A zünder n
oder Holzwolle verwendet werden.
9. Die Verbrennung von Abfällen, Feinhackschnitzeln, Rinden, Kohlegruß, Spanplatten-
resten, feuchtem und mit Holzschutzmitteln behandeltem Holz, Papier, Pappe o. ä. ist
verboten.
10. Es ist darauf zu Achten, dass die Aufstellfläche ausreichend tragfähig ist. Bei unzu-
reichender Tragfähigkeit müssen geeignete Maßnahmen (z.B. Platte zur Lastenvertei-
lung) getroffen werden.
11. Beim ersten Anheizen könnte es zu Rauchentwicklung und Geruchsbestigung kom-
men. Unbedingt für gute Raumbelüftung sorgen (Fenster und Türen öffnen) und min-
destens eine Stunde auf max. Nennwärmeleistung heizen. Sollte beim ersten Heizvor-
gang die max. Temperatur nicht erreicht werden, so können diese Erscheinungen
auch später noch auftreten.
12. Die Bedienelemente und die Einstelleinrichtungen sind entsprechend der Bedienungs-
anleitung einzustellen. Bitte benutzen Sie bei heißem Gerät die Hilfswerkzeuge oder
einen Schutzhandschuhe zur Bedienung.
13. Beim Öffnen der Heiztür kann es bei Fehlbedienung oder bei nicht ausreichendem
Schornsteinzug zu Rauchaustritt kommen. Es ist unbedingt zu beachten, dass die
Heiztür nur langsam, zuerst einen Spalt und nach ein paar Sekunden ganz geöffnet
werden darf. Außerdem soll vor dem Öffnen der Heiztür zum nachlegen von Brenn-
stoff nur noch das Glutbett im Brennraum vorhanden sein, dass heißt, es dürfen keine
Flammen mehr sichtbar sein.
D

Termékspecifikációk

Márka: Wamsler
Kategória: Fűtő
Modell: Trion

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Wamsler Trion, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Fűtő Wamsler

Wamsler

Wamsler Saturn Útmutató

13 Szeptember 2024
Wamsler

Wamsler Xenia Útmutató

20 Augusztus 2024
Wamsler

Wamsler Charisma Útmutató

16 Augusztus 2024
Wamsler

Wamsler Olymp Útmutató

7 Augusztus 2024
Wamsler

Wamsler M-Line Útmutató

2 Augusztus 2024
Wamsler

Wamsler Montafon Útmutató

31 Július 2024
Wamsler

Wamsler Trion-H Útmutató

31 Július 2024
Wamsler

Wamsler Calypso Útmutató

30 Július 2024
Wamsler

Wamsler Radius Útmutató

29 Július 2024

Útmutatók Fűtő

Legújabb útmutatók Fűtő