Használati útmutató V-Zug DW-Bora 9
V-Zug
Páraelszívó
DW-Bora 9
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót V-Zug DW-Bora 9 (36 oldal) a Páraelszívó kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/36

DI-SL10
DE Betriebsanleitung
FR Manuel d’utilisation
IT Manuale d’uso
EN Instruction manual
ES Manual de utilización
PT Manual de utilização
NL Instructiehandleiding
RU Руководство по эксплуатации

DE
Danke, dass Sie sich für den Kauf eines unserer Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt
hohen Ansprüchen und seine Bedienung ist einfach. Nehmen Sie sich trotzdem Zeit, diese
Betriebsanleitung zu lesen. So werden Sie mit Ihrem Gerät vertraut und können es optimal und störungsfrei
benutzen.
Beachten Sie bitte die Sicherheitshinweise.
Änderungen
Text, Bild und Daten entsprechen dem technischen Stand des Gerätes zur Zeit der Drucklegung dieser Bedie-
nungsanleitung. Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung bleiben vorbehalten.
FR
Merci d’avoir porté votre choix sur l’un de nos produits. Votre nouvel appareil répond aux
exigences les plus élevées et son utilisation est des plus simples. Accordez-vous le temps
nécessaire pour lire attentivement ce mode d’utilisation. Vous vous familiariserez ainsi avec votre appareil, ce
qui vous permettra de l’utiliser de manière optimale et sans dérangement.
Veuillez tenir compte des conseils de sécurité.
Modications
Le texte, les illustrations et les donnéescorrespondent au niveau technique de l’appareil au moment de la mise
sous presse de ce mode d’emploi. Sous réserve de modications dans le cadre du progrès technique.
IT
Grazie per aver scelto uno dei nostri prodotti. Il vostro apparecchio soddisfa elevate esigenze, e il suo uso è
molto semplice. E’ tuttavia necessario che vi prendiate il tempo per leggere questo manuale d’uso che vi per-
metterà di comprendere meglio l’apparecchio e di utilizzarlo in modo ottimale e senza problemi.
Vi preghiamo di attenervi alle osservazioni sulla sicurezza.
Modiche
Testo, immagine e dati corrispondono al livello tecnico dell’apparecchio al momento della
stampa di queste istruzioni per l’uso, con riserva di modiche intese come ulteriore sviluppo.
EN
Thank you for choosing to buy one of our products. Your appliance is made to high standards and is easy to
use. Nevertheless, please take the time to read these instruction manual in order to familiarize yourself with the
appliance and get the best use out of it.
Please follow the safety precautions.
Modications
Text, diagrams and data correspond to the technical standard of the appliance at the time these operating in-
structions went to press. The right to make technical modications for the purposeof thefurther development
of the appliance is reserved.

ES
Le agradecemos que se haya decidido a comprar uno de nuestros productos. Su aparato
cumple altos requisitos y su manejo es sencillo. No obstante, debe dedicar el tiempo necesario para leer este
manual de utilización. Así, tendrá conanza en su aparato y podrá utilizarlo de forma óptima y sin fallos.
Por favor, tenga en cuenta las indicaciones de seguridad.
Modicaciones
El texto, la imagen y los datos corresponden al estado técnico del aparato en el momento de la publicación de
este manual de instrucciones. Reservado el derecho arealizar modicaciones para el perfeccionamiento.
PT
Muito obrigado por ter optado pela aquisição de um dos nossos produtos. O aparelho satisfaz elevadas exi-
gências e o seu manuseamento é simples. Todavia, leia cuidadosamente este manual de utilização. Assim,
familiariza-se com o aparelho e pode utilizar o mesmo de forma optimizada e sem falhas.
Observe as indicações de segurança.
Alterações
Os textos, as imagens e os dados correspondem ao estado técnico do aparelho no momento da impressão
deste manual de instruções. No âmbito do aperfeiçoamento, reservamos o direito de efectuar alterações.
NL
Hartelijk dank dat u heeft gekozen voor een van onze producten. Uw toestel voldoet aan de
hoogste eisen en de bediening is eenvoudig. Neemt u niettemin de tijd deze instructiehand-
leiding te lezen. Op die manier raakt u vertrouwd met uw toestel en kunt u het optimaal en zonder storingen
gebruiken.
Volg de veiligheidsvoorschriften op.
Wijzigingen
Tekst, afbeeldingen en gegevens komen overeen met de technische conditie van het toestel ten tijde van
het ter perse gaan van deze bedieningshandleiding. Wijzigingen in de zin van verdere ontwikkeling blijven
voorbehouden.
RU
Благодарим Вас за выбор нашего изделия. Прибор соответствует самым высоким требованиям, а
управление им отличается простотой. Просим Вас внимательно прочитать данное руководство. Знание
принципов работы и возможностей прибора позволит Вам использовать его оптимальным образом и
избежать неисправностей.
Выполняйте указания по технике безопасности.
Изменения
Текстовая и графическая информация, а также технические данные соответствуют техническому уровню
прибора на момент публикации данного руководства. Производитель оставляет за собой право вносить
изменения в конструкцию прибора, направленные на усовершенствование изделия.
© V-ZUG AG, CH-6301 Zug, 2010

B
X
B
A
B
max 80 cm
M
Fig.1
Fig.2 Fig.3
A B C
Fig.4
- 4 -

B
C
M
I
G
C
B
X
G
G
Fig.5 Fig.6
Fig.8Fig.7
- 5 -

A
L
N
O
O
N
L
O
O
Max 3 mm
Fig.9
Fig.10
AB
- 6 -

P
H
F
B
181
X
min.
650
A
X = A - B - 181
Fig.11
Fig.14
Fig.13
Fig.15
Fig.12
- 7 -

1
2
B
C
ABCDEF
Fig.16
Fig.18 Fig.19
Fig.17
- 8 -

ALLGEMEINES
Diese Anleitung bitte aufmerksam durchlesen, da sie wichtige
Sicherheitshinweise zur Installation, zum Gebrauch und zur
Wartung enthält. Die Anleitung für eventuelle zukünftige
Konsultationen aufbewahren. Das Gerätwurde zum Gebrauch
in Abluftsversion (Luftausscheidung nach außen - ),Abb.1B
Umluftversion (innerer Luftumlauf - ) oder mitAbb.1A
äußerem Motor (Abb.1C) entworfen.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Vorsichtist geboten,wenn gleichzeitigeine Abzugshaube
und ein raumluftabhängiger Boiler oder ein oenes Feuer
in Betrieb sind, die von einer anderen Energiequelle als
Strom versorgt werden, da die Küchenhaube die Raumluft
absaugt, die auch der Boiler oder das Feuer zur Verbrennung
benötigen. Der Unterdruck im Raum darf den Wert von 4 Pa
(4x10-5 bar) nicht übersteigen. Um einen sicheren Betrieb
der Abzugshaube zu gewährleisten, ist daher immer auf
eine ausreichende Belüftung des Raumes zu achten. Bei
der Ableitung der Luft nach aussen müssen die nationalen
Vorschriften eingehalten werden.
Vor Anschluss des Modells an das Stromnetz:
-Kontrollieren Sie das Typenschild an der Geräteinnenseite
um sich zu vergewissern, ob Spannung und Stromstärke der
des Stromnetzes entsprechen und die Steckdose geeignet ist.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an einen qualizierten
Elektriker.
-Sollte das Speisekabel beschädigt sein, ist es durch ein
anderes - beim Hersteller oder dessen Kundendienst
erhältliches - Kabel oder mit einem speziellen Bausatz - zu
ersetzen.
2. Achtung!
Elektrogeräte können unter gewissen Umständen
gefährlich sein!
A)Ni e ma l s d ie Fi lt er ko nt ro l li e re n , we n n d ie
Dunstabzugshaube in Betrieb ist.
B)Die Lampen und die umliegenden Bereiche nicht
während oder nach längerer Benutzung des Lichts be-
rühren.
C)Es ist verboten, Speisen unter der Dunstabzugshaube
zu flambieren.
D)Offene Flammen sind unbedingt zu vermeiden, da
diesedie Filterbeschädigen und einen Brand verursachen
können.
E) BeimFrittierensinddieSpeisenständigzukontrollieren,
um eine Entzündung von überhitztem Öl zu verhindern.
F) Vor jeglichen Wartungsarbeiten unbedingt den
Netzstecker aus der Steckdose entfernen.
G)Das Gerät sollte nicht von kleinen Kindern oder
gebrechlichen Personen ohne Beaufsichtigung benutzt
werden.
H) Kleine Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
I) Der Raum muss über eine hinreichende Belüftung
verfügen, wenn die Dunstabzugshaube mit anderen
gas- oder brennstoffbetriebenen Geräten gleichzeitig
verwendet wird.
L) Es besteht Brandgefahr, wenn die Reinigung nicht
entsprechend den Anleitungen durchgeführt wird.
Dieses Gerät ist gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EC, Waste
Electrical Electronic Equipment (WEEE) gekennzeichnet.
Sorgen Siebittedafür,dass dasGerätkorrektentsorgtwird, der
Benutzer trägt dazu bei, den potentiellen negativen Folgen
für Umwelt und Gesundheit vorzubeugen.
Das auf dem Produkt oder auf den Begleitpapieren be
findliche Symbol sagt aus, dass dieses Produkt nicht
wie normaler Hausmüll behandelt werden darf, sondern
dass es einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling
der elektrischen und elektronischen Geräteteile zugeführt
werden muss. Entsorgen Sie bitte das Altgerät gemäß der
lokalen Richtlinien. Für weitere Informationen hinsichtlich
der Behandlung, der Wiederverwertung und des Recycling
des Produkts wenden Sie sich bitte an die zuständige lokale
Stelle, an die Sammelstelle für Hausmüll, oder an den Händler,
bei dem Sie das Gerät erworben haben.
INSTALLATIONSANLEITUNG
Montage und Anschluss müssen von einem Fachmann
durchgeführt werden.
• Elektroanschluss:
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Gerät der Klasse I, und
muss demnach an einen Erdleiter angeschlossen werden.
-Der Elektroanschluss ist wie folgt vorzunehmen:
BRAUN = LeiterL
BLAU = NulleiterN
GELB/GRÜN = Erdungskabel.
DasNullleiterkabel mussan Klemme angeschlossen werden,N
dasGELB/GRÜNEKabel dagegen an die neben dem Erdleiter-
Symbol bendliche Klemme .
Stellen Sie beim elektrischen Anschluss bitte sicher, dass
die Steckdose über einen Erdanschluss verfügt. Achten
Sie bitte darauf, dass die Steckdose nach installierter
Dunstabzugshaube leicht zugänglich ist. Im Falle eines
Direktanschlusses an das Stromnetz muss zwischen Gerät
und Netzleitung ein allpoliger Schaltermit einerKontaktweite
von mindestens 3 mm, der der Belastung und den geltenden
Richtlinien entspricht, installiert werden.
•Falls das benutzte Kochfeld ein Elektro-, Gas- oder
Induktionsfeld ist, muss der Mindestabstand zwischen
diesem und dem untersten Teil der Dunstabzugshaube
mindestens betragen.65 cm
Falls ein Verbindungsrohr verwendet wird, das aus zwei
oder mehr Teilen zusammengesetzt ist, muss der obere Teil
über den unteren gestülpt werden. Auf keinen Fall darf das
Abluftrohr der Küchenhaube an ein Rohr angeschlossen
werden, in dem Warmluft zirkuliert oder das zur Entlüftung
vonGeräten verwendetwird,die an eine andere Energiequelle
als an Strom angeschlossen sind. Vor der Durchführung der
Montagevorgänge, den/die Fettfilter entfernen, damit sich
das Gerät leichter handhaben läßt (Abb.15).
•Es empehlt sich der Einsatz eines Luftableitungsrohres,
das denselben Durchmesser aufweist, wie der der Luftab-
zugsönung. Die Verwendung eines Reduzierstücks könnte
die Leistungen des Erzeugnisses beeinträchtigen und das
Betriebsgeräusch erhöhen.
Sollte das Gerät mit Abzugsvorrichtung montiert werden,
DEUTSCH
DE
- 9 -

bereiten Sie eine Luftabzugsönung vor.
• Montage der Abzugshaube:
-Den Trägersupport aus der Verpackung nehmen und die 2
Schrauben entfernen, um den oberen Teil vom unteren zuA
trennen (Abb.2).
-Die Bohrschablonean der Decke positionieren,wobei darauf
zu achten ist, dass der Pfeil an derselben Seite der Steuerung
des Geräts positioniert ist ( ).Abb.3
Die 4 Löcher Ø8 an der Decke ausführen und 3 Schrauben
anziehen, ohne sie ganz festzuspannen, wobei darauf zu
achten ist, die Schraube nicht in das auf der Lochschablone
mit einem gek ennzeichnete Loch zu bringen (dieX
Spreizschrauben und –dübel müssen für den Wandtyp
geeignet sein).
-Den oberen Teil des Trägersupports ( ) nehmen undB Abb.4
auf den 3 noch nicht ganz festgespannten Schrauben in
Übereinstimmung mit den 3 Schlitzen anbringen.
Eine kleine Drehungzum Einrasten durchführen ( ). DieAbb.4
vierte Schraube anziehen und die übrigen 3 festspannen,X
um die endgültige Fixierung des oberen Teils des Komplexes
B zu ermöglichen.
-Den unterenTeil des ausziehbaren Trägersupports nehmenC
und auf dem oberen anbringen (B Abb.5). Die gewünschte
Höhe einstellen, wobei auf die in angegebenenX Abb.14
Maße Bezug zu nehmen ist, und sie mithilfe der mitgelieferten
8 Schrauben montieren (G Abb.6).
• Abluftversi on: Den Abluftschlauch am vorbereiteten
Abluftrohr in der Decke befestigen (Abb.7).
• Umluftversion: Den Abluftschlauch an der Umluftweiche
M I Abb.8anschließen und die Schraube , wie in gezeigt,
befestigen. Die Kohlelter müssen wie in gezeigtAbb.16
in der Dunstabzugshaube angebracht werden. Es existieren
zwei verschiedene Aktivkohlefilterarten: regenerierbare
(waschbare) Longlife-Aktivkohlefilter ( ) und nichtAbb.17
regenerierbare Standard-Aktivkohlelter (Abb.16).
-Die obere Teleskopverschalung mit den 2 Schrauben
A Ab b.9am Trägersupport befestigen ( ). Die untere
Teleskopverschalung mit der oberen verbinden und diese
sorgfältig mit Klebeband befestigen (L Abb.10A).
-Die 2 Schrauben höchstens 3 mm lösen (O Abb.10A). Das
AbsaugaggregatinsInneredesTrägersupporseinfügen,wobei
darauf zu achtenist, dassdie zuvor gelösten Schrauben mitO
den Schlitzen im unteren Teil wie in angegebenAbb.10B
ineinander haken. Die 3 Schrauben (mitgeliefert) anziehenN
und die 2 Schrauben festspannen (O Abb.10B).
-Den Abluftschlauch (nicht mitgeliefert) an demH
Abluftstutzen (F Abb.11) befestigen.
-DasKlebeband entfernenunddieuntereTeleskopverschalungL
auf das Haubengehäuse stellen (Abb.12).
-Wennnotwendig, die untere Teleskopverschalungvon innen
an der Dunstabzugshaube mit den Schrauben befestigenP
(Abb.13).
BENUTZUNG UND WARTUNG
•Es wird empfohlen, die Dunstabzugshaube schon vor
Kochbeginn der Speisen einzuschalten. Es wird weiterhin
empfohlen, das Gerät nach Beendigung des Kochvorgangs
noch15Minutenweiterlaufen zulassen,umden vollständigen
Abzug der Kochdünste zu gewährleisten.
Die Leistungsfähigkeit der Dunstabzugshaube hängt
entscheidend von der Sorgfalt und Regelmäßigkeit der
Wartung ab, insbesondere die des Fettlters und die des
Aktivkohlelters.
•Der Antifett-Filter hat die Aufgabe, die in der Luft
schwebenden Fettpartikel zu fangen, daher kann er in
unterschiedlichenZeitspannen verstopfen,je nach Gebrauch
des Geräts.
- Um der Brandgefahr vorzubeugen, müssen mindestens
alle 2 Monate die Antifett-Filter per Hand gereinigt
werden; dazu verwendet man neutrale, nicht scheuernde
Reinigungsmittel oder man gibt ihn in die Spülmaschine bei
niedriger Temperatur und kurzem Zyklus.
- Nach der Reinigung kann die Farbe etwas verändert sein.
Diese Tatsache ist kein Grund für eine Beschwerde, damit er
ausgewechselt wird.
• Die Aktivkohlefilter dienen dazu, die Luft, die in die
Umgebung zurückgeleitet wird zu reinigen; sie haben die
Aufgabe, die unangenehmen Gerüche, die während des
Garvorgangs entstehen, zu beseitigen.
- Die nicht regenerierbaren Aktivkohlelter müssen
mindestens alle 4 Monate ausgewechselt werden. Die
Sättigung der Aktivkohle hängt davon ab, wie oft das Gerät
benutzt wird, vom Gartyp und von der Häugkeit, mit der
die Reinigung des Antifett-Filters durchgeführt wird.
- Die regenerierbaren Aktivkohlelter müssen per Hand
mit neutralen, nicht scheuernden Reinigungsmitteln
gewaschen werden oder man gibt ihn in die Spülmaschine
bei einer Temperatur, die 65°C nicht überschreiten darf
(der Waschzyklus muss ohne Geschirr vollendet werden).
Das überschüssige Wasser entfernen ohne den Filter dabei
zu beschädigen, die Bauteile aus Kunststo entfernen
und das Vlies im Ofen mindestens 15 Minuten lang circa
bei einer Temperatur von max. 100°C trockenen. Um den
regenerierbaren Aktivkohlelter wirkungsvoll zu erhalten,
muss diese Operation alle 2 Monate wiederholt werden.
Max. alle drei Monate muss ein Auswechseln vorgenommen
werden bzw. jedes Mal, wenn das Vlies beschädigt ist.
• Vor der Montage des Antifett-Filters und des
regenerierbaren Aktivkohlelters ist es unbedingt nötig
sicherzustellen, dass diese gut getrocknet sind.
•Die Haube muss häug sowohl Innen als auch
Außen gereinigt werden; dazu verwendet man ein mit
denaturiertem Alkohol befeuchtetesTuch oder ein neutrales
nicht scheuerndes Reinigungsmittel.
•Die Beleuchtungsanlage ist für den Gebrauch während
des Kochvorgangs realisiert worden und nicht für eine
längere Beleuchtung der Umgebung im Allgemeinen.
Wird die Beleuchtung lange Zeit angelassen, wird die
durchschnittliche Lebensdauer der Glühbirne erheblich
verringert.
• Achtung: Das Nichteinhalten dieser Hinweise für die
Reinigung der Haube und deren Auswechseln und die
Reinigung der Filter, führen zu Brandgefahr. Es wird daher
empfohlen, die hier gegebenen Ratschläge zu befolgen.
• Austausch der Halogenlampen (Abb.18):
Nehmen Sie zum Austausch der Halogenlampe dieB
Glasabdeckung (an den kleinen Schlitzen anheben) ab.C
Tauschen Sie die Lampe durch eine desselben Typs aus.
Achtung: Fassen Sie die Halogenlampe nicht mit bloßen
Händen an.
• Bedienung (Abb.19):
Die Symbolbezeichnungen sind folgend wiedergegeben:
A = Taste BELEUCHTUNG Ein/Aus
B = Taste GESCHWINDIGKEIT Aus
C = Taste ERSTE GESCHWINDIGKEIT
D= Taste ZWEITE GESCHWINDIGKEIT
E = Taste DRITTE GESCHWINDIGKEIT
F = TIMER AUTOMATISCHES ANHALTEN nach 15 Minuten
(*)
•WennIhrGerät mitder FunktionINTENSIVEGeschwindigkeit
- 10 -
Termékspecifikációk
Márka: | V-Zug |
Kategória: | Páraelszívó |
Modell: | DW-Bora 9 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége V-Zug DW-Bora 9, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Páraelszívó V-Zug

26 Március 2025

4 Október 2024

2 Október 2024

30 Szeptember 2024

23 Szeptember 2024

19 Szeptember 2024

13 Szeptember 2024

20 Augusztus 2024

14 Augusztus 2024

10 Augusztus 2024
Útmutatók Páraelszívó
- Páraelszívó Ikea
- Páraelszívó Samsung
- Páraelszívó Beko
- Páraelszívó Dometic
- Páraelszívó Electrolux
- Páraelszívó Whirlpool
- Páraelszívó Applico
- Páraelszívó LG
- Páraelszívó Grundig
- Páraelszívó Ariston Thermo
- Páraelszívó Candy
- Páraelszívó Lamona
- Páraelszívó Gorenje
- Páraelszívó Euro Appliances
- Páraelszívó Bosch
- Páraelszívó Indesit
- Páraelszívó Panasonic
- Páraelszívó Zanussi
- Páraelszívó MPM
- Páraelszívó AEG
- Páraelszívó Sharp
- Páraelszívó Teka
- Páraelszívó Hoover
- Páraelszívó Neff
- Páraelszívó Ardo
- Páraelszívó Bartscher
- Páraelszívó Hisense
- Páraelszívó Cookology
- Páraelszívó Siemens
- Páraelszívó Exquisit
- Páraelszívó Corbero
- Páraelszívó Miele
- Páraelszívó DeLonghi
- Páraelszívó Classique
- Páraelszívó Heinner
- Páraelszívó Infiniton
- Páraelszívó Klarstein
- Páraelszívó Amica
- Páraelszívó VOX
- Páraelszívó Vivax
- Páraelszívó Omega
- Páraelszívó Thomson
- Páraelszívó Smeg
- Páraelszívó Fagor
- Páraelszívó Baumatic
- Páraelszívó Orima
- Páraelszívó AEG-Electrolux
- Páraelszívó Jocel
- Páraelszívó Etna
- Páraelszívó Café
- Páraelszívó Bomann
- Páraelszívó Bauknecht
- Páraelszívó Amana
- Páraelszívó Hotpoint
- Páraelszívó Haier
- Páraelszívó Frigidaire
- Páraelszívó Cecotec
- Páraelszívó Dacor
- Páraelszívó Pelgrim
- Páraelszívó Privileg
- Páraelszívó Küppersbusch
- Páraelszívó CATA
- Páraelszívó Summit
- Páraelszívó Westinghouse
- Páraelszívó Inventum
- Páraelszívó Continental Edison
- Páraelszívó Atag
- Páraelszívó Hiberg
- Páraelszívó Russell Hobbs
- Páraelszívó Thor
- Páraelszívó Toolcraft
- Páraelszívó JennAir
- Páraelszívó Edesa
- Páraelszívó Mora
- Páraelszívó Orbegozo
- Páraelszívó Respekta
- Páraelszívó Hanseatic
- Páraelszívó Tesla
- Páraelszívó Viking
- Páraelszívó Gram
- Páraelszívó Elica
- Páraelszívó Balay
- Páraelszívó Hotpoint Ariston
- Páraelszívó OK
- Páraelszívó GE
- Páraelszívó Guzzanti
- Páraelszívó Concept
- Páraelszívó SVAN
- Páraelszívó Turbo Air
- Páraelszívó Bellini
- Páraelszívó Caple
- Páraelszívó Weller
- Páraelszívó CDA
- Páraelszívó KitchenAid
- Páraelszívó Asko
- Páraelszívó Rosieres
- Páraelszívó Zelmer
- Páraelszívó ELIN
- Páraelszívó Novy
- Páraelszívó Rommer
- Páraelszívó Ignis
- Páraelszívó Wolkenstein
- Páraelszívó Nodor
- Páraelszívó Artusi
- Páraelszívó Midea
- Páraelszívó Eudora
- Páraelszívó Blomberg
- Páraelszívó Progress
- Páraelszívó Profilo
- Páraelszívó Falmec
- Páraelszívó Honeywell
- Páraelszívó Broan
- Páraelszívó PKM
- Páraelszívó Furrion
- Páraelszívó Dimplex
- Páraelszívó Aspes
- Páraelszívó Saturn
- Páraelszívó Fisher & Paykel
- Páraelszívó Kenmore
- Páraelszívó Cylinda
- Páraelszívó Thermex
- Páraelszívó Hestan
- Páraelszívó Tesy
- Páraelszívó Zephyr
- Páraelszívó Sauter
- Páraelszívó Blaupunkt
- Páraelszívó SIBIR
- Páraelszívó Ilve
- Páraelszívó Witt
- Páraelszívó Bertazzoni
- Páraelszívó Foster
- Páraelszívó Hansa
- Páraelszívó Elektra Bregenz
- Páraelszívó Comfee
- Páraelszívó Signature
- Páraelszívó Logik
- Páraelszívó Junker
- Páraelszívó Maytag
- Páraelszívó KKT Kolbe
- Páraelszívó Fulgor Milano
- Páraelszívó Barazza
- Páraelszívó Seiki
- Páraelszívó Everdure
- Páraelszívó Sôlt
- Páraelszívó Constructa
- Páraelszívó Frilec
- Páraelszívó Rangemaster
- Páraelszívó Schneider
- Páraelszívó Linarie
- Páraelszívó Philco
- Páraelszívó ECG
- Páraelszívó Gaggenau
- Páraelszívó Technika
- Páraelszívó Arctic Cooling
- Páraelszívó Kaiser
- Páraelszívó Esatto
- Páraelszívó Franke
- Páraelszívó Meireles
- Páraelszívó Silverline
- Páraelszívó BlueStar
- Páraelszívó Scandomestic
- Páraelszívó AYA
- Páraelszívó Wolf
- Páraelszívó Brandt
- Páraelszívó Chef
- Páraelszívó Bestron
- Páraelszívó Lofra
- Páraelszívó Imperial
- Páraelszívó Soler & Palau
- Páraelszívó BLANCO
- Páraelszívó Rex
- Páraelszívó Scancool
- Páraelszívó Becken
- Páraelszívó Sirius
- Páraelszívó De Dietrich
- Páraelszívó Arçelik
- Páraelszívó Eurom
- Páraelszívó Sauber
- Páraelszívó Apelson
- Páraelszívó Glem Gas
- Páraelszívó Euromaid
- Páraelszívó Flama
- Páraelszívó ARC
- Páraelszívó Zanker
- Páraelszívó Acec
- Páraelszívó Airlux
- Páraelszívó Kernau
- Páraelszívó Thermador
- Páraelszívó Vestel
- Páraelszívó Itho
- Páraelszívó Monogram
- Páraelszívó Scholtes
- Páraelszívó Gemini
- Páraelszívó Berg
- Páraelszívó Juno
- Páraelszívó Defy
- Páraelszívó Nordmende
- Páraelszívó Boretti
- Páraelszívó Eico
- Páraelszívó Air King
- Páraelszívó Elba
- Páraelszívó Proline
- Páraelszívó Kelvinator
- Páraelszívó Steel Cucine
- Páraelszívó Jenn-Air
- Páraelszívó Limit
- Páraelszívó Freggia
- Páraelszívó New World
- Páraelszívó Leisure
- Páraelszívó Viva
- Páraelszívó M-System
- Páraelszívó German Pool
- Páraelszívó Falcon
- Páraelszívó Airforce
- Páraelszívó Matrix
- Páraelszívó Ices
- Páraelszívó Mx Onda
- Páraelszívó Napoleon
- Páraelszívó Kleenmaid
- Páraelszívó Stoves
- Páraelszívó Faber
- Páraelszívó Eurotech
- Páraelszívó Carrefour Home
- Páraelszívó Kunft
- Páraelszívó Mepamsa
- Páraelszívó Upo
- Páraelszívó ZLine
- Páraelszívó Belion
- Páraelszívó Unox
- Páraelszívó Lynx
- Páraelszívó FABER CASTELL
- Páraelszívó Tecnolux
- Páraelszívó Cobal
- Páraelszívó Premier
- Páraelszívó Marynen
- Páraelszívó Axiair
- Páraelszívó La Germania
- Páraelszívó Gutmann
- Páraelszívó Roblin
- Páraelszívó Oranier
- Páraelszívó Bielmeier
- Páraelszívó Schweigen
- Páraelszívó James
- Páraelszívó Dominox
- Páraelszívó Tisira
- Páraelszívó Steelmatic
- Páraelszívó Wells
- Páraelszívó Piccante
- Páraelszívó Kucht
- Páraelszívó Sam Cook
- Páraelszívó Helios
- Páraelszívó LERAN
- Páraelszívó Best
- Páraelszívó Wave
- Páraelszívó Halifax
- Páraelszívó Siku
- Páraelszívó High One
- Páraelszívó Whispair
- Páraelszívó XO
- Páraelszívó Adelberg
- Páraelszívó K&H
- Páraelszívó Robinhood
- Páraelszívó Cosmo
- Páraelszívó FAURE
- Páraelszívó Viali
- Páraelszívó Kobe
- Páraelszívó Qasair
- Páraelszívó Berbel
- Páraelszívó Ciarra
- Páraelszívó Samus
- Páraelszívó Royal Catering
- Páraelszívó Sedona
- Páraelszívó Vitrokitchen
- Páraelszívó Arthur Martin-Electrolux
- Páraelszívó NuTone
- Páraelszívó InAlto
- Páraelszívó CENDO
- Páraelszívó Porter & Charles
- Páraelszívó Pando
- Páraelszívó Venmar
- Páraelszívó Airone
- Páraelszívó Kluge
- Páraelszívó Trade-Wind
- Páraelszívó Mayer
- Páraelszívó Vent-A-Hood
- Páraelszívó HomeCraft
- Páraelszívó CEEM
- Páraelszívó Condor
- Páraelszívó Baumann
- Páraelszívó Pitsos
- Páraelszívó Windster
- Páraelszívó Conia
Legújabb útmutatók Páraelszívó

31 Március 2025

31 Március 2025

31 Március 2025

31 Március 2025

31 Március 2025

31 Március 2025

31 Március 2025

31 Március 2025

31 Március 2025

31 Március 2025