Használati útmutató Theben TR 635 S Tijdschakelklok
Theben
Időkapcsoló
TR 635 S Tijdschakelklok
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Theben TR 635 S Tijdschakelklok (8 oldal) a Időkapcsoló kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/8

310 609 01
TR 635 S
C
Bedienungsanleitung (Seite 2 – 22)
Mode d’emploi (pag. 23 – 43)
Operating Instructions (pag. 44 – 64)
Gebruiksaanwijzing (pag. 65 – 85)
Istruzioni d’uso (pag. 86 – 106)
t
TR 635 S
1 Programmieren / Abfragen
2 Aktuelle Uhrzeit einstellen
3 Wochentag einstellen
4 Anzeige der Wochentage
(1 = Mo, 2 = Di .. 7 = So)
5 Cursor für Anzeige der Wochentage
6 Anzeige Stunden
7 Symbol blinkt bei aktivem Zufallsprogramm
8 Anzeige für automatische Sommer- /
Winterzeitumschaltung
(r= Sommerzeit / f= Winterzeit)
9 Anzeige Minuten
10 Schaltzustandsanzeige EIN ( o)AUS(p)
11 Stunden einstellen
12 Minuten einstellen
13 RESET
14 Zufallsprogramm
15 Kanalanwahl
2
D1.0 Beschreibung
1.1 Verwendung
1.2 Merkmale
1.3 Prioritäten
1.4 Technische Daten
1.5 Maßbild
2.0 Montagehinweise
2.1 Sicherheitshinweise
2.2 Elektrischer Anschluß
3.0 Inbetriebnahme
3.1 Automatischer Rücksprung
3.2 Schnellvorlauf
3.3 Einstellen / Ändern der aktuellen Uhrzeit
3.4 Datum abfragen
3.5 Erkennung der S/W Umschaltautomatik
4.0 Programmierung
4.1 Programmierung im Wochenprogramm
4.2 Programmierung im Tagesprogramm
4.3 Programm abfragen
4.4 Programm ändern
4.5 Einzellöschung
4.6 Gesamtlöschung aller Schaltzeiten
4.7 RESET
5.0 Schaltfunktionen
5.1 Schaltungsvorwahl EIN / AUS
5.2 Dauer EIN / AUS
5.3 Ferienprogramm
5.4 Ferienprogramm unterbrechen
6.0 Zufallsprogramm
6.1 Zufallsprogramm aktivieren
6.2 Zufallsprogramm deaktivieren
7.0 Umschaltautomatik Sommer- / Winterzeit
7.1 Auswahltabelle für die Sommer- /
Winterzeitautomatik
7.2 Ändern der Umschaltautomatik für die
Sommer-/Winterzeitumschaltung
7.3 Manuelle Sommer- / Winterzeitumschaltung
7.4 Erstinbetriebnahme ohne Sommer- /
Winterzeitumschaltung mit Tages-
programm
7.5 Erstinbetriebnahme ohne Sommer- /
Winterzeitumschaltung mit Wochen-
programm
7.6 Erstinbetriebnahme mit Sommer- /
Winterzeitumschaltung mit Tages-
programm
7.7 Erstinbetriebnahme mit Sommer- /
Winterzeitumschaltung mit Wochen-
programm
3

1.0 BESCHREIBUNG
1.1 Verwendung
Zeitschaltuhren schalten angeschlossene elektrische
Verbraucher zeitabhängig im Tages- oder Wochenzyklus
ein, aus oder auch um.
Geeignet für den Einsatz in Umgebungsbedingungen bei
üblicher Verunreinigung.
1.2 Merkmale
Die Schaltuhr ist bereits mit dem Datum, der
automatischen Sommer- / Winterzeitumschaltung
sowie der aktuellen Uhrzeit als Wochenuhr vor-
programmiert.
– Unverlierbarer Programmspeicher durch EEPROM.
Programmierte Schaltzeiten bleiben auch im Falle eines
Stromausfalls und einer nicht mehr ausreichenden
Gangreserve für die Dauer von ca. 10 Jahre erhalten.
– Zufallsprogramm
– automatische Programmrückschau
– 99 Tage Ferienprogramm, 99 Tage im voraus
programmierbar
– Schaltungsvorwahl
– Dauerschaltung EIN- / AUS
– Gangreserve durch Lithiumzelle, ca. 6 Jahre
1.3 Prioritäten
4
AEine Dauerschaltung hat Priorität gegenüber
allen anderen Programmen
BEin Ferienprogramm hat Priorität gegenüber
einer Schaltungsvorwahl oder dem Automatik-
programm
CEin Zufallsprogramm hat Priorität gegenüber
einer Handschaltung und dem Automatik-
programm.
DEine Handschaltung verändert den Schaltzustand
bis zur nächsten entgegengesetzten Schaltzeit
EBei identischer Ein- und Ausschaltzeit wirkt
immer die Ausschaltzeit
1.4 Technische Daten:
Bezeichnung: TR 635 S
Programmart: Tag oder Woche
Betriebsspannung: 230 – 240 V~
+ 6 % – 10 %
Nennfrequenz: 50 – 60 Hz
Eigenverbrauch: ca. 10 VA
Schaltleistung: 16 (10) A, 250 V~
Kontaktmaterial: AgSnO2
Kontaktart: Wechsler
Zeitbasis: Quarz
Speicherplätze: 36
Zufallsprogramm: ja
Kürzester Schaltabstand: 1 Minute
Schaltgenauigkeit: sekundengenau
Ganggenauigkeit: ± 1 Sek. / Tag bei
20° C
Gangreserve: ca. 6 Jahre bei 20° C
Lithiumzelle
Zul. Umgebungstemperatur: – 10° C ... + 50° C
(– 10T50)
Schutzklasse: II nach EN 60335-1 bei
bestimmungsgemäßer
Montage
Schutzart: IP 20 nach EN 60529
Typ: 1 BSTU nach
EN 60730-1, -2, -7
Abweichende technische Angaben auf dem Gerätetypen-
schild beachten! Technische Änderungen vorbehalten.
Die Schaltuhren stimmen mit den europäischen Richtlinien
73/23/EWG (Niederspannungsrichtlinie) und 89/336/EWG
(EMV-Richtlinie) überein. Werden die Schaltuhren mit
anderen Geräten in einer Anlage verwendet, so ist darauf
zu achten, daß die gesamte Anlage keine Funkstörung ver-
ursacht.
1.5 Maßbild:
5
2.0 MONTAGEHINWEISE
2.1 Sicherheitshinweis:
Der Anschluß und die Montage elektrischer Ge-
räte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft erfol-
gen.
Eingriffe und Veränderungen am Gerät führen
zum Erlöschen des Garantieanspruches. Die
nationalen Vorschriften und die jeweils gültigen
Sicherheitsbestimmungen sind zu beachten.
Ungeachtet aufwendiger Schutzmaßnahmen können
außergewöhnliche starke elektromagnetische Felder zur
Störung der mikroprozessorgesteuerten Schaltuhr führen.
Wir empfehlen deshalb vor der Installation folgende
Punkte zu beachten:
➪Induktive Verbraucher durch geeignete RC-Filter ent-
stören
➪Getrennte Leitung für die Betriebsspannungsversor-
gung verwenden
➪Gerät nicht in unmittelbare Nähe von Störquellen, wie
z. B.Trafo, Schütz, PC und Fernsehgeräte etc. montieren.
➪Nach einer Störung, empfehlen wir vor der Wiederinbe-
triebnahme einen RESET (Kapitel 4.7) durchzuführen.
2.2 Elektrischer Anschluß:
6
Last

3.0 INBETRIEBNAHME
Das Gerät TR 635 S ist für Sie bereits ab Werk mit
der gültigen mitteleuropäischen Umschaltregel
für die automatische Sommer- / Winterzeitum-
schaltung und der aktuellen Uhrzeit als Wochen-
schaltuhr programmiert.
Sollte eine andere oder keine Umschaltregel
gewünscht werden, so kann diese aus der Auswahl-
tabelle (Kapitel 7.1) ausgewählt und wie in Kapitel 7.2 bis
7.7 beschrieben neu programmiert werden.
3.1 Automatischer Rücksprung
Wird im Abfrage- oder Programmiermodus für längere Zeit
keine Taste bedient, so springt die Anzeige selbsttätig nach
ca. 40 Sek. in den Automatikbetrieb zurück. Das Gerät
nimmt danach den vom Programm vorgegebenen
Schaltzustand an.
3.2 Schnellvorlauf:
Wird für die Uhrzeiteinstellung oder die Programmierung
eine der Tasten h oder m für mehr als 4 Sek. festgehalten,
erfolgt Schnellvorlauf.
3.3 Einstellen / Ändern der aktuellen Uhrzeit
Für den Fall, daß die schon ab Werk eingestellte Uhrzeit
etwas abweicht, kann die aktuelle Uhrzeit wie folgt korri-
giert werden:
Für die Dauer der Einstellung die Taste nfesthalten und
dann mit den Tasten h und m die Uhrzeit verändern.
Danach Taste nloslassen.
Achtung: Doppelpunkt zwischen Stunden und
Minutenanzeige muß blinken, sonst Neuinbetriebnahme
ab Kapitel 7.0 erforderlich.
7
3.4 Datum abfragen
Drücken Sie zuerst die Taste nund erst danach die Taste
d. Halten Sie beide Tasten für ca. 2 Sek. fest. In der LCD
Anzeige wird die eingestellte Umschaltregel der Sommer-
/ Winterzeit angezeigt (z.B. dat). Wird nun die Taste Prog
gedrückt, so wird zuerst das Jahr, nach erneutem drücken
der Taste Prog das Datum angezeigt. Drücken Sie die
Taste Prog um ins Automatikprogramm zurückzukehren.
3.5 Erkennung der Sommer- / Winterzeitautomatik
Erkennung Sommerzeit sErkennung Winterzeit f
8
4.0 PROGRAMMIERUNG
4.1 Programmierung im Wochenprogramm
Der Gerätetyp TR 635 S verfügt über ein Wochenpro-
gramm mit freier Tagesblockbildung. Dies ermöglicht, daß
gleiche Schaltzeiten, die an mehreren Tagen der Woche
wirken, nur einen Speicherplatz belegen.
Beispiel für eine Einschaltzeit:
Montag (1), Dienstag (2), Mittwoch (3) und Freitag (5)
soll der angeschlossene Verbraucher um 6.30 Uhr ein-
schalten (o).
9
Stunden Minuten
3)
9)
Termékspecifikációk
Márka: | Theben |
Kategória: | Időkapcsoló |
Modell: | TR 635 S Tijdschakelklok |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Theben TR 635 S Tijdschakelklok, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Időkapcsoló Theben

21 Március 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

16 Január 2025

23 Augusztus 2024

23 Augusztus 2024

23 Augusztus 2024
Útmutatók Időkapcsoló
- Időkapcsoló SilverCrest
- Időkapcsoló Suevia
- Időkapcsoló Vivanco
- Időkapcsoló Renkforce
- Időkapcsoló GE
- Időkapcsoló BaseTech
- Időkapcsoló Elro
- Időkapcsoló GAO
- Időkapcsoló Finder
- Időkapcsoló Grässlin
- Időkapcsoló Quigg
- Időkapcsoló Intermatic
- Időkapcsoló Brennenstuhl
- Időkapcsoló Tevion
- Időkapcsoló Tork
- Időkapcsoló Blokker
- Időkapcsoló Profile
- Időkapcsoló Perel
- Időkapcsoló Goobay
- Időkapcsoló Hager
- Időkapcsoló Noma
- Időkapcsoló Sygonix
- Időkapcsoló Gamma
- Időkapcsoló Plieger
- Időkapcsoló UPM
- Időkapcsoló Duro
- Időkapcsoló Xavax
- Időkapcsoló Orbis
- Időkapcsoló Gira
- Időkapcsoló Praxis
- Időkapcsoló Go Green
- Időkapcsoló Handson
- Időkapcsoló Elro-Flamingo
- Időkapcsoló Unitec
- Időkapcsoló Muller
- Időkapcsoló Paget
- Időkapcsoló Moeller
- Időkapcsoló Eltrav
- Időkapcsoló Paget Trading
- Időkapcsoló PCF360
- Időkapcsoló Schneider Electric
- Időkapcsoló Bachmann
- Időkapcsoló Wit
- Időkapcsoló Pollin
- Időkapcsoló Masterplug
- Időkapcsoló Obi
- Időkapcsoló Kinel
- Időkapcsoló Masterclear
- Időkapcsoló Paladin
- Időkapcsoló PROmax
- Időkapcsoló Wachsmuth - Krogmann
- Időkapcsoló TimeControl
- Időkapcsoló Selecttime
Legújabb útmutatók Időkapcsoló

10 Április 2025

10 Április 2025

8 Április 2025

8 Április 2025

7 Április 2025

7 Április 2025

5 Április 2025

4 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025