Használati útmutató Theben OT-Box 855
Theben
Termosztát
OT-Box 855
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Theben OT-Box 855 (4 oldal) a Termosztát kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/4

OT-Box 855
Bedienungsanleitung
310 134 02
Die OT-Box kann nur zusammen mit dem Uhrenthermostat RAMSES 850 OT betrieben werden. Das gesamte System ist
vorgesehen zum zeit- und raumtemperaturabhängigen Ein- und Ausschalten eines elektrischen Verbrauchers mit einer
maximalen Stromaufnahme von 8(1) A, wie z. B. einer Umwälzpumpe, eines Brenners und/oder eines Motormischventils.
Das System darf nur in trockenen Räumen mit in Wohnungen üblichen Verunreinigungen verwendet werden. Die Regelung
ist ausschließlich für nachfolgend aufgeführte Heizsysteme geeignet. Beim Einsatz in Verbindung mit anderen Systemen
kontaktieren Sie bitte den Service der Theben AG.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der Bedienungs- und Montageanweisung. Jeder ande-
re Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Funktionsübersicht:
• Durch Einstellen unterschiedlicher Applikationen kann der RAMSES 855 top an das jeweilige Heizsystem angepasst
werden. Die Einstellung erfolgt über den Drehschalter S 1 auf der Unterseite der OT-BOX. Mit dem Drehschalter S 2,
ebenfalls auf der Unterseite der OT-BOX, können weitere Einstellungen vorgenommen werden.
• Die Auswahl “Witterungs- oder raumgeführte Regelung” erfolgt über den Fühleranschluss. Ist ein Außentemperatur-
fühler angeschlossen, wird dieser automatisch erkannt, und eine witterungsgeführte Regelung wird ausgeführt.
• Alle Applikationen verfügen über eine Pumpenschutzfunktion.
• Die Steuerung der Zirkulationspumpe kann auch ohne zusätzlichen Temperaturfühler für die Rücklauftemperatur ein-
gesetzt werden. Dabei ist diese Steuerung nur zeitabhängig und mit dem eingestellten Brauchwasserprogramm ge-
koppelt. Effektiver ist die zeit- und temperaturabhängige Steuerung der Zirkulationspumpe mit zusätzlichem Fühler.
Es sind keine Einstellungen erforderlich. Der Fühler wird automatisch erkannt.
Um jegliche Brandgefahr und Gefahr eines elektrischen Schlages ausschließen zu können, darf das Gerät
nur von einer Elektrofachkraft entsprechend den nationalen Vorschriften und jeweils gültigen Sicherheits-
bestimmungen angeschlossen und montiert werden. Eingriffe und Veränderungen am Gerät führen zum
Erlöschen des Garantieanspruches.
1.0 Bestimmungsgemäße Verwendung
Applikationen
Regelung der Vorlauftemperatur über die Pumpensteuerung
S 1 ÎPos. 1 S 2 Î
2.0 Sicherheitshinweise
• Befestigen Sie zuerst den Sockel der OT-BOX 855 mit dem beigelegten Befestigungsmaterial. Die Rückwand dient
dabei als Bohrschablone.
• Befestigen Sie dann die Anschlussleitungen der Spannungsversorgung,
des OT-Busses und die des Relaisausganges an den Anschlussklemmen
des Sockels, siehe Anschlussbelegung.
• Stellen Sie über S 1 und S 2 (Drehschalter 1 und 2) die gewünschte
Applikation ein.
• Stecken Sie das Gehäuseoberteil mit dem Gerät auf den Sockel.
• Ziehen Sie den linken Deckel vom Gehäuse ab und befestigen Sie das
Gehäuseoberteil mit den darunterliegenden Schrauben am Sockel.
Relaisausgänge
• potenzialfreie Schaltkontakte mit einer max. Belastbarkeit von 8 (1) A
Fühlereingänge (KL = Klemme)
• Außentemperaturfühler (AF) (NTC 470 Ohm)
• Brauchwasserfühler (BWF) (NTC 4,7 K Anlege- oder Tauchfühler)
• Brauchwasser-Rücklauffühler (VLF/BWRF) (NTC 4,7 K, Anlegefühler)
Vorlauftemperaturfühler (VLF/BWRF) (NTC 4,7 K, Anlegefühler)
• Kessel- / Vorlauftemperaturfühler (KF/VLF) (NTC 4,7 K, Anlege- oder Tauchfühler)
• HP = Heizungspumpe
• LP = Brauchwasserladepumpe
• ZP = Zirkulationspumpe
Die Sensoren sind gegen Masse (KL 4/KL 1) anzuschließen.
Ein-/Ausgänge
Fühlereingänge: Außentemperaturfühler (AF) KL 10 und KL 1
Ausgänge: Heizungspumpe KL 19 und N; KL 18 auf L
3.0 Montage und elektrischer Anschluss
4.0 Inbetriebnahme und Bedienung
Position Zykluszeit
13 Min.
26 Min.
39 Min.
412 Min.
515 Min.
618 Min.
721 Min.
824 Min.
927 Min.
10 30 Min. N
L
6 7
M
16 17 18
13
1 2 3
15 19
OT-
BUS
ϑ
45 8 9
13
10 11 12 14
OT-Box
RAM 855
ϑ
AF
HP
1
Anschlussbelegung

Regelung der Vorlauftemperatur über Brennersteuerung
Die Heizungsschutzschaltung (STB) muss in Reihe zu "Brenner ein/aus" (Relais 1)
geschaltet werden.
Regelung der Vorlauftemperatur über Brennersteuerung mit Brauchwassersteuerung
Die Heizungsschutzschaltung (STB) muss in Reihe zu "Brenner ein/aus" (Relais 1)
geschaltet werden.
Regelung der Vorlauftemperatur über Mischersteuerung
S 1 ÎPos. 5 S 2 Î
Position Begrenzung
Vorlauftemperatur
1VLmax = 40
2VLmax = 45
3VLmax = 50
4VLmax = 55
5VLmax = 60
6VLmax = 65
7VLmax = 70
8VLmax = 75
9VLmax = 80
10 VLmax = 90
Ein-/Ausgänge
Fühlereingänge: Außentemperaturfühler (AF) KL 10 und KL1
Brauchwasserfühler (BWF) KL 11 und KL 1
Brauchwasser-Rücklauffühler (VLF/BWRF) KL 12 und KL 4
Ausgänge: Heizungspumpe KL 19 und N
Brauchwasserladepumpe KL 15 und N
Zirkulationspumpe KL 14 und N
KL 5, 16, 18 auf L)
Regelung der Vorlauftemperatur über Pumpensteuerung mit Brauchwassersteuerung
S 1 ÎPos. 2
N
L
ϑ
6 7
M
16 17 18
13
1 2 3
15 19
OT-
BUS
ϑ
45 8 9
13
10 11 12 14
OT-Box
RAM 855
ϑ
ϑ
KF/VLF
BWF
AF
LP HP
ZP
ϑ
BWRF
N
L
6 7
M
16 17 18
13
1 2 3
15 19
OT-
BUS
ϑ
45 8 9
13
10 11 12 14
OT-Box
RAM 855
ϑ
ϑ
ϑ
BWRF
BWF
AF
LP HP
ZP
N
L
ϑ
6 7
M
16 17 18
13
1 2 3
15 19
OT-
BUS
ϑ
45 8 9
13
10 11 12 14
OT-Box
RAM 855
ϑ
VLF
AF
HP
M
auf/openzu/closed
Mischer/Mixer
N
L
ϑ
6 7
M
16 17 18
13
1 2 3
15 19
OT-
BUS
ϑ
45 8 9
13
10 11 12 14
OT-Box
RAM 855
ϑ
VLF
AF
HP
Ein-/Ausgänge
Fühlereingänge: Außentemperaturfühler (AF) KL 10 und KL 1
Kessel-/Vorlauftemperaturfühler (KF/VLF) KL 13 und KL 4
Ausgänge: Heizungspumpe KL 19 und N
Brenner KL 8 und N; KL 9, 18 auf L
2
Ein-/Ausgänge
Fühlereingänge: Außentemperaturfühler (AF) KL 10 und KL 1
Kessel-/Vorlauftemperaturfühler (KF/VLF) KL 13 und KL 4
Brauchwasserfühler (BWF) KL 11 und KL 1
Brauchwasser-Rücklauffühler (VLF/BWRF) Kl 12 und KL 4
Ausgänge: Brenner KL 8 und N
Heizungspumpe KL 19 und N
Brauchwasserladepumpe KL 15 und N
Zirkulationspumpe KL 14 und N
KL 5, 9, 16, 18 auf L
Ein-/Ausgänge
Fühlereingänge: Außentemperaturfühler (AF) KL 10 und KL 1
Kessel-/Vorlauftemperaturfühler (KF/VLF) KL 13 und KL 4
Ausgänge: Mischer auf KL 8 und N
Mischer zu KL 5 und N
Heizungspumpe KL 19 und N; KL 9, 14, 18 auf L
Position Zykluszeit
13 Min.
26 Min.
39 Min.
412 Min.
515 Min.
618 Min.
721 Min.
824 Min.
927 Min.
10 30 Min.
Position Hysterese
11 K
22 K
33 K
44 K
55 K
66 K
77 K
88 K
99 K
10 10 K
Position Hysterese
11 K
22 K
33 K
44 K
55 K
66 K
77 K
88 K
99 K
10 10 K
S 2 Î
S 2 Î
S 1 ÎPos. 3 S 2 Î
S 1 ÎPos. 4

Regelung der Vorlauftemperatur über Mischersteuerung mit Brauchwassersteuerung (ohne Heizungspumpe)
S 1 ÎPos. 7 S 2 Î
Regelung der Vorlauftemperatur über Mischer und Brennersteuerung
Displayanzeige bei Applikation 7
Es ist keine Steuerung der Heizungspumpe möglich. In dieser Applikation erscheint das Heizkörpersymbol, sobald der
Raumthermostat Wärme anfordert.
Temperatureinstellung über das Telefon (analog) oder per SMS (GSM)
Modemm
GSM-Modemm
Displayanzeige am Gerät RAMSES 850 top
Auf dem Display des RAMSES 850 top erscheinen folgende Symbole:
• das Heizkörpersymbol für die Heizungspumpe (außer Applikation 7)
• das Brennersymbol für den Brenner
• das Symbol für den Wasserhahn während der Brauchwasserbereitung und
• das Ventilatorsymbol für “Mischer auf”.
Wenn Sie ein Modem an die serielle Schnittstelle der OT-Box anschließen, können Sie über Telefon oder Handy die
gewünschte Temperatur einstellen.
Hinweis: Für Einstellungen per Telefon (analog) empfehlen wir
• das analoge Modem Mikrolink 56 FUN II von Devolo, Bestellnr. bei Theben 907 0 372 und
für Einstellungen per SMS (GSM)
• das GSM-Modem TC35i von Siemens, Bestellnr. bei Theben 907 0 396
Diese Modems wurden getestet, und ihre Funktion kann garantiert werden. Wenn Sie ein anderes Modem verwenden,
kann die richtige Funktion nicht garantiert werden.
Regelung der Vorlauftemperatur über Mischersteuerung mit Brauchwassersteuerung (ohne Zirkulationspumpe)
S 1 ÎPos. 6 S 2 Î
3
N
L
ϑ
6 7
M
16 17 18
13
1 2 3
15 19
OT-
BUS
ϑ
45 8 9
13
10 11 12 14
OT-Box
RAM 855
ϑ
ϑ
VLF
BWF
AF
LP HP
M
auf/openzu/closed
Mischer/Mixer
N
L
ϑ
6 7
M
16 17 18
13
1 2 3
15 19
OT-
BUS
ϑ
45 8 9
13
10 11 12 14
OT-Box
RAM 855
ϑ
VLF
AF
ZP
M
auf/openzu/closed
Mischer/Mixer
ϑ
BWRF
LP
ϑ
BWF
Ein-/Ausgänge
Fühlereingänge: Außentemperaturfühler (AF) KL 10 und KL 1
Vorlauftemperaturfühler (VLF/BWRF) KL 13 und KL 4
Brauchwasserfühler (BWF) KL 11 und KL 1
Ausgänge: Mischer auf KL 8 und N
Mischer zu KL 5 und N
Heizungspumpe ein/aus KL 19 und N
Brauchwasserladepumpe KL 15 und N; KL 9, 14, 16, 18 auf L
Ein-/Ausgänge
Fühlereingänge: Außentemperaturfühler (AF) KL 10 und KL 1
Vorlauftemperaturfühler (VLF/BWRF) KL 13 und KL 4
Brauchwasserfühler (BWF) KL 11 und KL 1
Brauchwasser-Rücklauffühler (VLF/BWRF) KL 12 und KL 4
Ausgänge: Mischer auf KL 8 und N
Mischer zu KL 5 und N
Zirkulationspumpe KL 19 und N
Brauchwasserladepumpe KL 15 und N; KL 9, 14, 16, 18 auf L
Ein-/Ausgänge
Fühlereingänge: Außentemperaturfühler (AF) KL 10 und KL 1
Vorlauftemperaturfühler (KF/VLF)* KL 13 und KL 4
Kessel-/Vorlauftemperaturfühler (BWRF/VLF)* KL 12 und KL 4
Ausgänge: Mischer auf KL 8 und N
Mischer zu KL 5 und N
Brenner KL 15 und N
Heizungspumpe KL 19 und N; KL 9, 14, 16, 18 auf L
* Achtung! Geänderte Fühlerbelegung!
Die Heizungsschutzschaltung (STB) muss in Reihe zu "Brenner ein/aus" (Relais 1)
geschaltet werden.
Position Begrenzung
Vorlauftemperatur
1VLmax = 40
2VLmax = 45
3VLmax = 50
4VLmax = 55
5VLmax = 60
6VLmax = 65
7VLmax = 70
8VLmax = 75
9VLmax = 80
10 VLmax = 90
Position Begrenzung
Vorlauftemperatur
1VLmax = 40
2VLmax = 45
3VLmax = 50
4VLmax = 55
5VLmax = 60
6VLmax = 65
7VLmax = 70
8VLmax = 75
9VLmax = 80
10 VLmax = 90
N
L
ϑ
6 7
M
16 17 18
13
1 2 3
15 19
OT-
BUS
ϑ
45 8 9
13
10 11 12 14
OT-Box
RAM 855
ϑ
VLF
AF
HP
M
auf/openzu/closed
Mischer/Mixer
ϑ
VLF
Position Begrenzung
Vorlauftemperatur
1VLmax = 40
2VLmax = 45
3VLmax = 50
4VLmax = 55
5VLmax = 60
6VLmax = 65
7VLmax = 70
8VLmax = 75
9VLmax = 80
10 VLmax = 90
S 1 ÎPos. 8 S 2 Î
Termékspecifikációk
Márka: | Theben |
Kategória: | Termosztát |
Modell: | OT-Box 855 |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Theben OT-Box 855, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Termosztát Theben

6 Április 2025

19 Március 2025

5 Október 2024

2 Október 2024

23 Szeptember 2024

22 Szeptember 2024

21 Szeptember 2024

18 Szeptember 2024

16 Szeptember 2024

16 Szeptember 2024
Útmutatók Termosztát
- Termosztát Ariston Thermo
- Termosztát Oregon Scientific
- Termosztát SilverCrest
- Termosztát Bosch
- Termosztát Panasonic
- Termosztát AEG
- Termosztát HQ
- Termosztát Siemens
- Termosztát TP-Link
- Termosztát Emos
- Termosztát Vimar
- Termosztát Corbero
- Termosztát Hunter
- Termosztát Viessmann
- Termosztát AVM
- Termosztát Crestron
- Termosztát ORNO
- Termosztát Hama
- Termosztát Renkforce
- Termosztát Ambiano
- Termosztát Techno Line
- Termosztát Baxi
- Termosztát Avidsen
- Termosztát Atag
- Termosztát Stiebel Eltron
- Termosztát Fibaro
- Termosztát Devolo
- Termosztát Vaillant
- Termosztát Tesla
- Termosztát Eberle
- Termosztát GE
- Termosztát Google
- Termosztát SPC
- Termosztát Nobo
- Termosztát Nexa
- Termosztát BaseTech
- Termosztát Fantini Cosmi
- Termosztát Carel
- Termosztát Grohe
- Termosztát Daikin
- Termosztát Intertechno
- Termosztát Alecto
- Termosztát Honeywell
- Termosztát Truma
- Termosztát Velleman
- Termosztát Remeha
- Termosztát Dimplex
- Termosztát EQ-3
- Termosztát TFA
- Termosztát Boneco
- Termosztát Trotec
- Termosztát Chacon
- Termosztát Conrad
- Termosztát Elro
- Termosztát Taurus
- Termosztát Busch-Jaeger
- Termosztát Delta Dore
- Termosztát Finder
- Termosztát Emerson
- Termosztát Computherm
- Termosztát Wachendorff
- Termosztát Junkers
- Termosztát Schneider
- Termosztát Danfoss
- Termosztát Vemer
- Termosztát Emko
- Termosztát Grässlin
- Termosztát Cotech
- Termosztát Wolf
- Termosztát Salus
- Termosztát Homematic IP
- Termosztát ACV
- Termosztát Somfy
- Termosztát Carrier
- Termosztát H-Tronic
- Termosztát De Dietrich
- Termosztát Schwaiger
- Termosztát Fenix
- Termosztát Amfra
- Termosztát Brennenstuhl
- Termosztát Itho
- Termosztát Intergas
- Termosztát Energenie
- Termosztát Elektrobock
- Termosztát Devi
- Termosztát Buderus
- Termosztát Elco
- Termosztát Profile
- Termosztát Ferroli
- Termosztát Magnum
- Termosztát Horstmann
- Termosztát Perel
- Termosztát Tylö
- Termosztát Oventrop
- Termosztát King
- Termosztát Technoline
- Termosztát Arnold Rak
- Termosztát Heatmiser
- Termosztát Nest
- Termosztát Itho-Daalderop
- Termosztát Hive
- Termosztát Saunier Duval
- Termosztát Netatmo
- Termosztát Seitron
- Termosztát Hager
- Termosztát Bticino
- Termosztát Noma
- Termosztát Sygonix
- Termosztát Tado
- Termosztát Plieger
- Termosztát Aube
- Termosztát Zehnder
- Termosztát Bulex
- Termosztát UPM
- Termosztát Optima
- Termosztát AWB
- Termosztát Xavax
- Termosztát Orbis
- Termosztát Niko
- Termosztát Gira
- Termosztát Jung
- Termosztát Max
- Termosztát ELV
- Termosztát Eneco
- Termosztát Frico
- Termosztát Vasco
- Termosztát Radson
- Termosztát Kemot
- Termosztát EQ3
- Termosztát Go Green
- Termosztát Landis Gyr
- Termosztát Weishaupt
- Termosztát REMKO
- Termosztát Extraflame
- Termosztát ICY
- Termosztát HomeMatic
- Termosztát Wattio
- Termosztát Heimeier
- Termosztát Mikoterm
- Termosztát Berker
- Termosztát Brink
- Termosztát Drayton
- Termosztát Oertli
- Termosztát Westfalia
- Termosztát Cepra
- Termosztát Heatit
- Termosztát 2Heat
- Termosztát Bryant
- Termosztát Watts
- Termosztát Eqiva
- Termosztát Etherma
- Termosztát Veria
- Termosztát Emmeti
- Termosztát Thermy
- Termosztát Coati
- Termosztát Essent
- Termosztát ThermoSmart
- Termosztát Ferguson
- Termosztát Eurotronic
- Termosztát Hornbach
- Termosztát POER
- Termosztát Jablotron
- Termosztát Muller
- Termosztát Worcester-Bosch
- Termosztát Econo-Heat
- Termosztát VDH
- Termosztát PECO
- Termosztát IR-V
- Termosztát EasyTemp
- Termosztát Helios (Amfra)
- Termosztát Tru Components
- Termosztát Easy Timer
- Termosztát Z-Wave
- Termosztát Hugo Muller
- Termosztát IMIT
- Termosztát Innogy
- Termosztát Wallair
- Termosztát Maico
- Termosztát Levica
- Termosztát HomePilot
- Termosztát Ouellet
- Termosztát THERMAFLEX
- Termosztát Yokis
- Termosztát ChiliTec
- Termosztát Eliwell
- Termosztát Plugwise
- Termosztát Johnson Control
- Termosztát Webasto
- Termosztát Drayton Erie
- Termosztát OJ ELECTRONICS
- Termosztát Tellur
- Termosztát RWE
- Termosztát ATTACK
- Termosztát Lowes
- Termosztát Jumo
- Termosztát Warmup
- Termosztát Qubino
- Termosztát STI
- Termosztát ELKO
- Termosztát TrickleStar
- Termosztát Gewiss
- Termosztát Sinustec
- Termosztát Rose LM
- Termosztát Otio
- Termosztát MundoControl
- Termosztát Enda
- Termosztát Bearware
- Termosztát GENERAL Life
- Termosztát Oreg
- Termosztát Braeburn
- Termosztát Feller
- Termosztát Sorel
- Termosztát Wodtke
- Termosztát Hoffman
Legújabb útmutatók Termosztát

9 Április 2025

7 Április 2025

7 Április 2025

6 Április 2025

6 Április 2025

5 Április 2025

4 Április 2025

4 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025