Használati útmutató Telefunken LU43FZ42C

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Telefunken LU43FZ42C (141 oldal) a televízió kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/141
Deutsch - 1 -
Inhalt
Sicherheitsinformationen ......................................... 2
Kennzeichnungen auf dem Gerät ............................ 3
Umweltinformationen ............................................... 4
Funktionen ............................................................... 4
Ultra HD (UHD) ........................................................ 4
Zubehör im Lieferumfang ........................................ 4
Standby-Meldungen ................................................ 5
TV-Bedientasten & Betrieb ...................................... 5
Verwenden des Haupt-TV-Menüs............................ 6
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung .......... 7
Netzanschluss ......................................................... 7
Anschluss der Antenne ............................................ 7
Lizenzinformationen ................................................ 7
Informationen zur Entsorgung ................................. 8
Technische Daten .................................................... 9
Fernbedienung ...................................................... 10
Anschlüsse ............................................................ 11
Ein-/Ausschalten.................................................... 12
Erste Installation .................................................... 12
Verwenden der Satellitenkanaltabellenfunktion ..... 13
Medien Abspielen über USB-Eingang ................... 13
Medienbrowser ...................................................... 14
FollowMe TV .......................................................... 14
CEC ....................................................................... 14
E-Handbuch........................................................... 15
Inhalt des Einstellungsmenüs ................................ 16
Allgemeine Bedienung........................................... 22
Verwendung der Programmliste ............................ 22
Einstellung der Kindersicherungseinstellungen ..... 22
Elektronischer Programmführer............................. 22
Teletext-Dienste ..................................................... 23
Softwareaktualisierung .......................................... 23
Fehlerbehebung & Tipps ....................................... 24
Typische Anzeigemodi für den PC-Eingang .......... 25
AV- und HDMI-Signalkompatibilität ........................ 25
Beim USB Modus unterstützte Dateiformate ......... 26
Videodateiformate ................................................. 26
Bilddateiformate..................................................... 26
Audiodateiformate ................................................. 26
Untertitel-Dateiformate .......................................... 27
Unterstützte DVI-Auflösungen ............................... 28
Konnektivität .......................................................... 29
Drahtgebundene Konnektivität .............................. 29
Drahtlose Verbindung ............................................ 29
Aufwachen ............................................................. 30
Drahtlosanzeige..................................................... 31
Fehlerbehebung - Konnektivität............................. 31
Verwendung des Audio-Video-Sharing-
Netzwerkdienstes .................................................. 32
Apps ...................................................................... 32
Internet-Browser .................................................... 32
HBBTV-System...................................................... 33
Smart Center ......................................................... 34
Deutsch - 2 -
Sicherheitsinformationen
HINWEIS
STROMSCHLAGGEFAHR
NICHT ÖFFNEN
HINWEIS: UM DAS RISIKO AUF EINEN ELEKTRISCHEN
SCHOCK ZU REDUZIEREN, DEN DECKEL (ODER
DAS RÜCKTEIL) NICHT ENTFERNEN
IN DIESEM GERÄT BEFINDEN SICH KEINE TEILE,
DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN
KÖNNEN. WENDEN SIE SICH AN QUALIFIZIERTES
SERVICEPERSONAL.
Hinweis: Für die entsprechenden Eigenschaften befolgen Sie bitte
die Anweisungen auf dem Bildschirm.
In extremen Wetterbedingungen (Stürme, Blitzschlag) und
wenn das TV-Gerät über einen langen Zeitraum nicht benutzt
wird (im Urlaub) trennen Sie den das Gerät vom Netz
Der Netzstecker wird verwendet, um das TV-Gerät vom Netz
zu trennen und muss daher stets gut zugänglich sein. Wenn
das Gerät nicht vollständig vom Netz getrennt wird, wird es
auch im Standby-Modus oder sogar im ausgeschalteten
Zustand weiter Strom ziehen.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vollständig
vor der Installation oder Inbetriebnahme
durch.
WARNUNG: Dieses Gerät ist nur zur
Benutzung von Personen (einschl. Kindern)
gedacht, die in der Lage (körperlich oder geistig)
bzw. erfahren genug sind, mit dem Gerät
unbeaufsichtigt umzugehen. Andernfalls sind
solche Personen unter Aufsicht eines r ihre
Sicherheit verantwortlichen Erwachsenen zu
stellen.
Dieses TV-Gerät ist für den Einsatz in einer Höhe von
weniger als 2000 Metern über dem Meeresspiegel,
an einem trockenen Standort und in Regionen mit
gemäßigtem oder tropischem Klima vorgesehen.
Das Gerät ist für den Einsatz im Haushalt oder für
eine vergleichbare Nutzung vorgesehen, jedoch ist
der Einsatz an öffentlichen Orten zulässig.
Lassen Sie für Lüftungszwecke mindestens 5 cm
Abstand um das TV-Gerät.
Die Ventilation darf nicht durch Abdecken oder
Verstellen der Ventilationsöffnungen durch
Gegenstände wie Zeitungen, Tischdecken, Gardinen
o.ä. behindert werden.
Der Stecker des Stromkabels sollte leicht zugänglich
sein. Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Netzkabel (weder das Gerät selbst, noch bel
usw.), und klemmen Sie das Kabel nicht ein.
Beschädigungen am Netzkabel/Netzstecker können
zu Bränden oder Stromschlägen führen. Handhaben
Sie das Netzkabel immer am Stecker, trennen Sie
das TV-Gerät nicht durch Ziehen des Netzkabels
vom Netz. Berühren Sie niemals das Netzkabel
/ den Stecker mit nassen Händen, da dies einen
Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen
kann. Machen Sie niemals Knoten in das Netzkabel,
und binden Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen.
Wenn es beschädigt ist, muss das Kabel ersetzt
werden. Diese Arbeit darf ausschließlich durch eine
qualifizierte Fachkraft ausgeführt werden.
Schützen Sie das TV-Gerät vor Tropf- und
Spritzwasser und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände wie z. B. Vasen, Tassen auf
oder über dem TV-Gerät (z.B. in den Regalfächern
darüber) ab.
Schützen Sie das TV-Gerät vor direkter Sonnenein-
strahlung und stellen Sie keine offenen Flammen
(wie z. B. brennende Kerzen) auf oder neben das
TV-Gerät.
Stellen Sie keine Hitzequellen, wie z. B. Heizlüfter,
Radiatoren usw. in die unmittelbare Nähe des Geräts.
Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf dem Fußboden
oder geneigte Unterlagen.
Um Erstickungsgefahr zu vermeiden, müssen Sie
Kunststofftüten aus der Reichweite von Säuglingen,
Kindern und Hautieren halten.
Befestigen Sie den Standfuß sorgfältig am TV-Gerät
Sollten der Standfuß mit Schrauben geliefert worden
sein, ssen Sie die Schrauben fest nachziehen, um
das TV-Gerät vor dem Kippen zu bewahren. Ziehen
Sie die Schrauben nicht zu fest und montieren Sie
die Gummistopfen vorschriftsmäßig.
Entsorgen Sie die Batterien niemals im offenen
Feuer oder zusammen mit gefährlichen bzw.
entflammbaren Stoffen.
WARNUNG - Batterien dürfen nicht zu großer
Hitze, wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder
Vergleichbarem, ausgesetzt werden.
WARNUNG - Zu hoher Schalldruck oder zu hohe
Lautstärken von Kopf- oder Ohrhörern können zu
Gehörschäden führen.
VOR ALLEM ABER lassen Sie NIEMALS zu,
dass jemand, insbesondere Kinder, gegen den
Bildschirm dckt oder dagegen schlägt oder
irgendwelche Gegenstände in cher, Schlitze
oder andere Öffnungen in der Abdeckung steckt.
Vorsicht
Schweres oder tödliches
Verletzungsrisiko
Gefahr eines
Stromschlags
Gefährliches
Spannungsrisiko
Wartung
Wichtige
Wartungskomponente
Deutsch - 5 -
Standby-Meldungen
Wenn das Fernsehgerät für 3 Minuten kein
Eingangssignal (z.B. von einer Antenne oder HDMI-
Quelle) empfängt, geht das TV-Gerät auf Standby.
Wenn Sie als nächstes das Fernsehgerät einschalten,
wird die folgende Meldung angezeigt: Das TV-Gerät
hat sich automatisch in den Standby-Modus
geschaltet, weil für längere Zeit kein Signal
vorhanden war.“.
Die automatische TV-Auschaltoption (im Menü
Einstellungen System Mehr> > ) kann als Standard
auf einen Wert zwischen 1 und 8 Stunden eingestellt
werden. Wenn diese Einstellung nicht auf gesetzt Aus
wurde und das TV-Gerät während der festgelegten
Zeitspanne weiterhin eingeschaltet und zugleich nicht
weiter bedient wird, schaltet das Gerät sich nach
Ablauf dieser Frist in den Standby-Modus. Wenn
Sie als nächstes das einschalten, wird Fernsehgerät
die folgende Meldung angezeigt. Das TV-Get
schaltet automatisch in den Standby-Modus, weil
für längere Zeit keine Bedienung erfolgte. Bevor .
das Fernsehgerät in den Standby-Modus wechselt,
wird ein Dialogfenster angezeigt. Wenn Sie keine
Taste drücken, schaltet das Fernsehgerät nach einer
Wartezeit von ca. 5 Minuten in den Standby-Modus.
Sie können markieren und drücken, um Ja OK
das Fernsehgerät sofort in den Standby-Modus zu
schalten. Wenn Sie markieren und drücken, Nein OK
bleibt das Fernsehgerät eingeschaltet. In diesem
Dialogfeld können Sie auch die automatische TV-AUS-
Funktion deaktivieren. Markieren Sie und Deaktivieren
drücken Sie . Das Fernsehget bleibt eingeschaltet OK
und die Funktion wird abgebrochen. Sie können
diese Funktion erneut aktivieren, indem Sie im Menü
Einstellungen>System>Mehr die Einstellung der
Option ändern. Auto TV OFF
TV-Bedientasten & Betrieb
1. Nach oben
2. Nach unten
3. Lautstärke / Info / Quellenliste-Auswahl und
Standby-Betrieb-Ein-Schalter
Der Kontroll-Schalter ermöglicht Ihnen die Lautstärke
/ Programme / Quellen und Standby-Ein-Funktionen
des Fernsehers zu steuern.
Um die Lautstärke zu ändern: Zum Erhöhen der
Lautstärke schieben Sie den Knopf nach oben.
Senken Sie die Lautstärke durch Drücken der Taste
nach unten.
Um den Kanal zu wechseln: Indem Sie den die
Scroll-Taste nach oben oder unten drücken, erscheint
der Informations-Banner. Sie können nun durch die
gespeicherten Kanäle scrollen.
Um die Signalquelle zu ändern: Drücken Sie zwei
Mal auf die Mitte (insgesamt zum zweiten Mal) des
Knopfs und der Signalquellen-Bildschirm erscheint.
Die Quelle lässt durch Drehen des Rades ändern.
Das TV-Gerät ausschalten: Drücken Sie die Mitte des
Rädchens für ein paar Sekunden, bis der Fernseher
in den Standby-Modus versetzt wird.
Das TV-Gerät einschalten: Drücken Sie die Mitte der
Taste, und das TV-Gerät schaltet sich ein.
Hinweise:
Wenn Sie das Fernsehgerät ausschalten, beginnt der Zyklus
anschließend wieder mit der Einstellung der Lautstärke.
Hauptmenü-OSD kann nicht über die Steuertaste aufgerufen
werden.
Steuerung über die Fernbedienung
Drücken Sie die -Taste auf der Fernbedienung, Menu
um den Hauptmenübildschirm aufzurufen. Verwenden
Sie die Navigationstasten und die -Taste zum OK
Navigieren und Einstellen. Drücken Sie die Return/
Back-Taste bzw. die -Taste, um einen Menü-Menu
Bildschirm zu verlassen.
Eingangsauswahl
Sobald Sie ein externes System an Ihr Gerät
angeschlossen haben, können Sie zwischen den
verschiedenen Eingangsquellen . Drücken hlen
Sie auf Ihrer Fernbedienung hintereinander die
Quelle-Taste, um die verschiedenen Signalquellen
auszuwählen.
Kanäle wechseln und Lautstärke ändern
Mit den Tasten Programm +/-und Volumen +/- der
Fernbedienung können Sie die Programme wechseln
und die Lautstärke anpassen.
Deutsch - 15 -
„0-Taste“auf der Fernbedienung und halten Sie diese
für 3 Sekunden gedrückt.
Sie können die CEC-Funktionalität deaktivieren,
indem Sie die entsprechende Option im Menü
Einstellungen> System>Mehr einstellen.
Das TV-Geräte unterstützt ARC (Audiorückkanal).
Diese Funktion ist ein Audio-Link, um andere Kabel
zwischen dem Fernseher und einer Audioanlage (A
/ V-Receiver oder einem Lautsprecher-System) zu
ersetzen.
Bei aktivierten ARC schaltet das TV-Gerät seine
anderen Audio-Ausgänge nicht automatisch stumm.
Das heißt, dass Sie die TV-Lautstärke manuell auf
Null reduzieren müssen, wenn Sie den Ton des
angeschlossenen ARC-Audiogeräts (bzw. andere
optische oder koaxiale Digital-Audio-Ausgänge) hören
wollen. Wenn Sie die Lautstärke des angeschlossenen
Geräts ändern chten, sollten Sie dieses Gerät
aus der Quellenliste wählen. In diesem Fall sind die
Lautstärke-Steuertasten auf das angeschlossene
Audio-Gerät gerichtet.
Hinweis: ARC wird nur über den HDMI2-Eingang unterstützt.
Systemeigene Audiosteuerung
Ermöglicht die Verwendung eines Audioverstärkers
bzw. Audioreceivers zusammen mit dem Fernseher.
Die Lautstärke kann mit Hilfe der Fernbedienung des
Fernsehers geregelt werden. Um diese Funktion zu
aktivieren stellen Sie die Option Lautsprecher im
Menü Einstellungen>System>Mehr Verstärker auf .
Die Fernseherlautsprecher werden auf stumm gestellt
und Ton des empfangenen Programms wird durch das
angeschlossene Soundsystem geliefert.
Hinweis: Das Audiogerät sollte die System Audio Control-
Funktion unterstützen und die -Option sollte auf CEC Aktiviert
gesetzt werden.
E-Handbuch
Im E-Handbuch können Sie Anweisungen über die
Eigenschaften Ihres TV-Gerätes finden.
Um auf die E-Anleitung zuzugreifen, rufen Sie das
Einstellungsmenü Manuals auf, wählen Sie und
drücken Sie . Für einen schnellen Zugriff drücken OK
Sie die -Taste und dann die Info-Taste.Menü
Durch die Verwendung der Richtungstasten wählen
Sie die gewünschte Kategorie. Jede Kategorie enthält
unterschiedliche Themen. Wählen Sie das Thema
und drücken Sie , um die Anweisungen zu lesen.OK
Um das E-Handbuch zu schließen, drücken Sie die
Exit- bzw. die -Taste.Me
Hinweis: Je nach Modell unterstützt Ihr Fernsehgerät diese
Funktion möglicherweise nicht. Der Inhalt des E-Handbuchs
kann je nach Modell variieren.

Termékspecifikációk

Márka: Telefunken
Kategória: televízió
Modell: LU43FZ42C

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Telefunken LU43FZ42C, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók televízió Telefunken

Útmutatók televízió

Legújabb útmutatók televízió

Hisense

Hisense 55U69NQ Útmutató

3 Április 2025
Hisense

Hisense 55U62NQ Útmutató

3 Április 2025
LG

LG OLED55C54LA Útmutató

3 Április 2025
LG

LG OLED65G56LS Útmutató

3 Április 2025
LG

LG OLED77G55LW Útmutató

3 Április 2025
LG

LG OLED42C55LA Útmutató

3 Április 2025
LG

LG 75QNED87 Útmutató

3 Április 2025
Philips

Philips 32pw8620 Útmutató

2 Április 2025
TCL

TCL 75Q681G Útmutató

2 Április 2025
LG

LG OLED77C54LA Útmutató

2 Április 2025