Használati útmutató Stiebel Eltron AWG 160R
Stiebel Eltron
Különféle klímaberendezés
AWG 160R
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Stiebel Eltron AWG 160R (20 oldal) a Különféle klímaberendezés kategóriában. Ezt az útmutatót 7 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/20

INSTALLATION
INSTALLATIE
Wärmedämmende Wanddurchführung mit Wetterschutzgitter | Traversée murale isolante avec grille de protection contre les
intempéries | Isolerende wanddoorvoer met weerbeschermrooster
»AWG 160 R

2 | AWG 160 R
INHALT | INSTALLATION
Allgemeine Hinweise
3. Produktbeschreibung
4
3
2
1
D0000052518
1 Einfassung (für Wetterschutzgitter)
2 Luftführung
3 Anschlussstutzen (für Luftkanal)
4 Gewindeeinsatz zur Befestigung des Wetterschutzgitters
1
D0000052515
1 Putzdeckel
Hinweis
Die Wanddurchführung ist ab Werk vollständig zu-
sammengesetzt und geklebt. In die Einfassung für
das Wetterschutzgitter ist ein Putzdeckel eingesetzt.
Das Produkt ist eine Wanddurchführung aus EPS-Hartschaum
für den Außenluft- oder Fortluftkanal von Wärmepumpen oder
Lüftungsgeräten.
Durch die wärmedämmende Eigenschaft des EPS-Hartschaums
wird, innerhalb der angegebenen Einsatzgrenzen (siehe Kapi-
tel „Technische Daten/ Datentabelle“), Kondensatbildung am
Umfang der Wanddurchführung vermieden. Weitere Dämm-
maßnahmen sind nicht erforderlich.
Die Wanddurchführung kann in Mauerdurchbrüchen mit be-
liebigem Wandaufbau (max. Wandstärke: 500mm) eingesetzt
werden.
Im Lieferumfang bendet sich ein Wetterschutzgitter, das
in einer rechteckigen Einfassung in der Wanddurchführung
montiert wird. Hinter den Lamellen des Wetterschutzgitters
bendet sich ein feinmaschiges Gitter, das das Eindringen von
Tieren verhindert.
3.1 Lieferumfang
Mit dem Produkt werden geliefert:
- 1 Putzdeckel
- 1 Wetterschutzgitter
- 2 Tropfschutzkappen
- 4 Schrauben (M4x16)
- 4 Kunststo-Unterlegscheiben
INSTALLATION
1. Allgemeine Hinweise ������������������������� 2
1.1 Mitgeltende Dokumente ���������������������� 2
1.2 Maßeinheiten ������������������������������� 2
2. Sicherheit ���������������������������������� 2
3. Produktbeschreibung ������������������������ 2
3.1 Lieferumfang �������������������������������� 2
4. Montage ����������������������������������� 3
4.1 Herstellen der Durchgangsönung �������������� 3
4.2 Wanddurchführung einsetzen ������������������ 3
4.3 Wetterschutzgitter montieren ������������������ 4
4.4 Luftkanal anschließen ������������������������� 4
5. Technische Daten ���������������������������� 5
5.1 Maße �������������������������������������� 5
5.2 Datentabelle �������������������������������� 5
KUNDENDIENST UND GARANTIE
UMWELT UND RECYCLING
INSTALLATION
1. Allgemeine Hinweise
Dieses Dokument richtet sich an den Fachhandwerker.
Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
1.1 Mitgeltende Dokumente
Bedienungs- und Installationsanleitung der Wärme-
pumpe oder des Lüftungsgerätes
1.2 Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Mil-
limeter.
2. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Produktes darf nur von einem Fachhandwerker durchge-
führt werden.
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschrif-
ten und Bestimmungen.

DEUTSCH
AWG 160 R | 3
INSTALLATION
Montage
4. Montage
! Sachschaden
Durch austretende kalte Fortluft kann sich in der Nähe
des Wetterschutzgitters (z.B. an Fassaden benachbar-
ter Gebäude) Kondensat bilden.
Montieren Sie die Wanddurchführung so, dass
zwischen Wetterschutzgitter und benachbarten
Gebäuden ausreichend Abstand besteht.
! Sachschaden
Damit anfallendes Kondensat nicht zur Gebäudein-
nenseite ießt, setzen Sie die Wanddurchführung mit
einem leichten Gefälle (ca.2°) nach außen ein.
! Sachschaden
Achten Sie bei der Verwendung von Dicht- und Kle-
bemitteln darauf, dass der EPS-Hartschaum nicht an-
gegrien wird.
Verwenden Sie lösungsmittelfreie Dicht- und
Klebemittel (z.B. Silikon) sowie geeignetes Klebe-
band.
! Sachschaden
Der Putzdeckel darf an der Außenfassade nicht über-
stehen oder zurückgezogen sein, da sonst Wasser
zwischen Wanddurchführung und Außenputz oder
Mauerwerk eindringen kann.
- Achten Sie darauf, dass der Putzdeckel bündig mit
dem Außenputz/der Außenfassade abschließt.
- Wir empfehlen den Putzdeckel vor dem Einsetzen
der Wanddurchführung mit den mitgelieferten
Schrauben in der Wanddurchführung zu xieren.
Hinweis
Die Wanddurchführung ist für Mauern mit einer Wand-
stärke bis 500mm (gemessen von Außenputz bis In-
nenwand) geeignet.
4.1 Herstellen der Durchgangsönung
Hinweis
Verwenden Sie zum Herstellen der Durchgangsö-
nung eine Bohrkrone mit einem Durchmesser von
212mm (empfohlen) oder 202mm.
Stellen Sie eine Durchgangsönung in der Gebäudewand
her (siehe Kapitel „Technische Daten“).
Stellen Sie eine Aufnahme für die Einfassung (für Wetter-
schutzgitter) her, indem Sie die Durchgangsönung an
der Gebäudeaußenseite um eine rechteckige Aussparung
erweitern (z.B. durch Stemmen).
Beachten Sie die Maße der Einfassung (siehe Kapitel „Tech-
nische Daten/ Maße/Datentabelle“).
4.2 Wanddurchführung einsetzen
D0000052515
1
2
1 Putzdeckel
2 Ausrichtungspfeile
Hinweis
Setzen Sie die Wanddurchführung so ein, dass der
Anschlussstutzen zur Gebäudeinnenseite gerichtet
ist. Die Ausrichtungspfeile am Putzdeckel und an der
Einfassung müssen nach oben zeigen.
Führen Sie die Wanddurchführung von der Gebäudeau-
ßenseite in die Durchgangsönung ein.
Kürzen Sie ggf. den Anschlussstutzen an der Gebäudein-
nenseite (z.B. mit Bügelsäge, Teppichmesser).
Achten Sie darauf, dass ausreichend Materialüberstand
(ca.5cm) für das spätere Abkleben des Übergangs „An-
schlussstutzen → Verbindungsstück → Luftkanal“ bleibt.
Von der Gebäudeinnenseite her dichten Sie den Zwi-
schenraum zwischen Mauerwerk und Wanddurchführung
rundherum ab, z.B. durch Einschäumen.
Solange die Dichtungsmasse formbar ist, richten Sie die
Position der Wanddurchführung so aus, dass ein leichtes
Gefälle (ca.2°) zur Gebäudeaußenseite entsteht.
! Sachschaden
Achten Sie darauf, dass der Putzdeckel bündig mit
dem Außenputz/der Außenfassade abschließt.
Von der Gebäudeaußenseite her dichten Sie den Spalt
zwischen Außenputz und Einfassung für das Wetter-
schutzgitter rundherum ab, z.B. durch Einschäumen.
Termékspecifikációk
Márka: | Stiebel Eltron |
Kategória: | Különféle klímaberendezés |
Modell: | AWG 160R |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Stiebel Eltron AWG 160R, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók Különféle klímaberendezés Stiebel Eltron

22 Augusztus 2024

22 Augusztus 2024

22 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

21 Augusztus 2024

20 Augusztus 2024
Útmutatók Különféle klímaberendezés
- Különféle klímaberendezés Oregon Scientific
- Különféle klímaberendezés Bosch
- Különféle klímaberendezés Theben
- Különféle klímaberendezés AEG
- Különféle klímaberendezés Siemens
- Különféle klímaberendezés Vaillant
- Különféle klímaberendezés ARGO
- Különféle klímaberendezés Polti
- Különféle klímaberendezés Edimax
- Különféle klímaberendezés Honeywell
- Különféle klímaberendezés Dimplex
- Különféle klímaberendezés Trotec
- Különféle klímaberendezés Junkers
- Különféle klímaberendezés Danfoss
- Különféle klímaberendezés Salus
- Különféle klímaberendezés EasyMaxx
- Különféle klímaberendezés Sonnenkönig
- Különféle klímaberendezés Nefit
- Különféle klímaberendezés A.O. Smith
- Különféle klímaberendezés Amfra
- Különféle klímaberendezés AGPO
- Különféle klímaberendezés Elektrobock
- Különféle klímaberendezés Buderus
- Különféle klímaberendezés Elco
- Különféle klímaberendezés SMA
- Különféle klímaberendezés Duux
- Különféle klímaberendezés Zehnder
- Különféle klímaberendezés AWB
- Különféle klímaberendezés Xavax
- Különféle klímaberendezés Gira
- Különféle klímaberendezés Vasco
- Különféle klímaberendezés REMKO
- Különféle klímaberendezés Duco
- Különféle klímaberendezés Brink
- Különféle klímaberendezés Sungevity
- Különféle klímaberendezés Eurotronic
- Különféle klímaberendezés Mastervolt
- Különféle klímaberendezés RAINBIRD
- Különféle klímaberendezés Muller
- Különféle klímaberendezés VC Trade
- Különféle klímaberendezés Skytech
- Különféle klímaberendezés Riello
- Különféle klímaberendezés MCZ
- Különféle klímaberendezés Ygnis
- Különféle klímaberendezés Kaysun
- Különféle klímaberendezés Frigicoll
- Különféle klímaberendezés Nuon
- Különféle klímaberendezés Renusol
- Különféle klímaberendezés Progenion
- Különféle klímaberendezés Technea
- Különféle klímaberendezés Plugwise
- Különféle klímaberendezés HRSolar
- Különféle klímaberendezés DGFlow
- Különféle klímaberendezés Premix
Legújabb útmutatók Különféle klímaberendezés

16 Január 2025

5 Október 2024

20 Szeptember 2024

19 Szeptember 2024

17 Szeptember 2024

14 Szeptember 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024

24 Augusztus 2024