Használati útmutató Siemens wm14a162 Wasmachine
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Siemens wm14a162 Wasmachine (8 oldal) a mosógép kategóriában. Ezt az útmutatót 6 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/8

1 2 3 4 5 6
Programmende wenn ...
... die Anzeigelampe Schleudern-Ende blinkt.
Programm abbrechen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
– Wäsche abkühlen: Spülen wählen.
–Start wählen.
Bei Programmen mit geringerer Temperatur:
–Schleudern oder Abpumpen wählen.
–Start wählen.
Programm ändern, wenn ...
... Sie irrtümlich ein falsches Programm gewählt haben:
– Programm neu wählen.
–Start wählen. Das neue Programm beginnt von vorne.
Installation sachgemäß nach separater
Aufstellanleitung.
Maschine kontrollieren
– Beschädigte Maschine nie in Betrieb
nehmen!
– Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Netzstecker einstecken
Nur mit trockenen Händen!
Nur am Stecker anfassen!
Wasserhahn öffnen
Kammer II: Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter,
Bleichmittel, Fleckensalz
Wäsche sortieren und einlegen
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
Nach Angaben auf den Pflegeetiketten.
Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur.
Maximale Beladung nicht überschreiten a Seite 7.
Wichtige Hinweise beachten a Seite 6!
Große und kleine Wäschestücke einfüllen!
Einfüllfenster schließen. Wäschestücke nicht zwischen Einfüllfenster und
Gummidichtung einklemmen.
Wasch- und Pflegemittel einfüllen
Dosieren entsprechend:
Wäschemenge, Verschmutzung, Wasserhärte (zu erfahren bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen) und Herstellerangaben.
Flüssigwaschmittel in entsprechenden Dosierbehälter füllen und
in Trommel legen.
Ihre Waschmaschine
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ
hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Siemens entschieden. Die
Waschmaschine zeichnet sich durch einen sparsamen Wasser- und
Energieverbrauch aus.
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wird sorgfältig auf Funktion
und einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen: www.siemens-home.com
Siemens Info Line: siemens-info-line@bshg.com
DE-Tel.: 01805-2223* (Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr)
*0,14 €/Min. Festnetz der T-Com. Mobiltarife können abweichen.
Umweltgerecht entsorgen
Verpackung umweltgerecht entsorgen.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (waste electrical
and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Inhalt Seite
ʋBestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................1
ʋProgramme .........................................................................................1
ʋProgramm einstellen und anpassen ..............................................3
ʋWaschen .........................................................................................3/4
ʋNach dem Waschen .........................................................................4
ʋIndividuelle Einstellungen .................................................................5
ʋWichtige Hinweise .............................................................................6
ʋProgrammübersicht ...........................................................................7
ʋSicherheitshinweise ...........................................................................8
ʋVerbrauchswerte ................................................................................8
ʋVor dem ersten Waschen/Pflege ...................................................9
ʋHinweise zu Anzeigelampen.............................................................9
ʋWartung ............................................................................................ 10
ʋWas tun wenn ... ............................................................................. 11
Umweltschutz / Sparhinweise
– Maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms ausnutzen.
– Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
– Statt Koch/Bunt 90 °C Programm Koch/Bunt 60 °C Intensiv
wählen. Vergleichbare Reinigung mit erheblich geringerem
Energieverbrauch.
– Waschmittel nach Herstellerangabe und Wasserhärte dosieren.
– Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet
wird, Schleuderdrehzahl entsprechend der Anleitung des
Trockner-Herstellers wählen.
Vorbereiten Vor dem ersten Waschen
einmal ohne Wäsche waschen a Seite 9.
Programm einstellen und anpassen
Programmwähler Start
Programmwähler zum
Ein- und Ausschalten der
Maschine und zum
Wählen des Programms.
Drehen in beide
Richtungen möglich.
Programme
Detaillierte Programmübersicht a Seite 7.
Koch/Bunt strapazierfähige Textilien
Koch/Bunt Intensiv strapazierfähige Textilien
Koch/Bunt
+Vorwäsche
strapazierfähige Textilien,
Vorwäsche bei 30 °C
Spülen mit anschließendem Schleudern
Schleudern von Hand gewaschener Wäsche
Abpumpen des Spülwassers bei (ohne
Schleudern)
ÿ Wolle hand-/maschinenwaschbare Wolle
Fein empfindliche waschbare Textilien
Pflegeleicht pflegeleichte Textilien
Zusatzfunktionen a Individuelle
Einstellungen, Seite 5.
Start wählen
Waschen
1
2
Waschen
Waschmittelschublade
mit Kammern I, II, ~
Einfüllfenster
Kammer ~: Weichspüler, Stärke
Kammer I: Waschmittel für Vorwäsche
ʋausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
ʋzum Waschen von maschinenwaschbaren Textilien und
handwaschbarer Wolle in Waschlauge,
ʋzum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und
handelsüblichen Wasch- und Pflegemitteln, die für den
Einsatz in Waschmaschinen geeignet sind.
.
– Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der
Waschmaschine lassen!
– Kinder und nicht instruierte Personen dürfen die
Waschmaschine nicht benutzen!
– Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!
Dickflüssige Weich- und Formspüler mit Wasser verdünnen.
Verhindert Verstopfung.
Individuelle Einstellungen
ʑZusatzfunktionen a auch Programmübersicht, Seite 7.
)Schleuderdrehzahl reduzieren (Werte je nach Modell).
ohne Schleudern Die Wäsche bleibt im letzten Spülwasser liegen.
ʑStart
Zum Starten des Programms.
Wichtige Hinweise
Wäsche und Maschine schonen
– Taschen entleeren.
– Auf Metallteile achten (Büroklammern etc.).
– Empfindliches im Netz/Beutel waschen (Strümpfe, Gardinen, Bügel-BHs).
– Reißverschlüsse schließen, Bezüge zuknöpfen.
– Sand aus Taschen und Umschlägen ausbürsten.
– Gardinenröllchen entfernen oder in Netz/Beutel einbinden.
Unterschiedlich verschmutzte Wäsche
Neues separat waschen.
leicht Nicht vorwaschen.
Flecken evtl. vorbehandeln. Programm Koch/Bunt 60 °C Intensiv
wählen.
stark Weniger Wäsche einfüllen. Programm Koch/Bunt 60 °C
+Vorwäsche wählen.
Stärken Wäsche sollte nicht mit Weichspüler behandelt sein.
Stärken in allen Waschprogrammen mit flüssiger Stärke möglich. Stärke nach
Herstellerangaben in Weichspülkammer ~ (ggf. vorher reinigen) dosieren.
Färben/Entfärben
Färben nur im haushaltsüblichen Maße. Salz kann Edelstahl angreifen! Vorgaben des
Färbemittelherstellers beachten! Wäsche nicht in der Waschmaschine entfärben!
Zusatz-
funktionen*
3
Trommel
Bedienblende
Service-Klappe für
Laugenpumpe
Status-
anzeigen
Wäsche entnehmen
Einfüllfenster öffnen und Wäsche entnehmen.
Falls ohne Schleudern aktiv:
Programmwähler auf Abpumpen stellen.
Start wählen.
– Eventuell vorhandene Fremdkörper
entfernen - Rostgefahr.
– Einfüllfenster und Waschmittelschublade offen
lassen, damit Restwasser abtrocknen kann.
Wasserhahn schließen
Bei Aqua-Stop Modellen nicht erforderlich a Hinweise
Aufstellanleitung, Seite 7.
Ausschalten
Programmwähler auf Aus stellen.
(*Schleuderdrehzahlen je nach Modell)

7
Programmübersicht a Tabelle Verbrauchswerte Seite 8 und Hinweise auf Seite 6 beachten!
Programme °C max. Wäscheart Zusatzfunktionen; Hinweise
Koch / Bunt 30, 40, 60, 90 °C
5 kg strapazierfähige Textilien, kochfeste Textilien aus
Baumwolle oder Leinen ), ohne Schleudern
Intensiv 60 °C
+Vorwäsche 60 °C
Pflegeleicht 30, 40, 60 °C 2,5 kg pflegeleichte Textilien aus Baumwolle, Leinen,
Synthetik oder Mischgeweben ), ohne Schleudern
Fein 30 °C
2 kg
für empfindliche, waschbare Textilien z.B. aus Seide,
Satin, Synthetik oder Mischgeweben (z.B. Gardinen)
), ohne Schleudern;
kein Schleudern zwischen den Spülgängen
Wolle kalt, 30 °C hand- oder maschinenwaschbare Textilien aus Wolle
oder mit Wollanteil
besonders schonendes Waschprogramm, um Schrumpfen der
Wäsche zu vermeiden, längere Programmpausen (Textilien ruhen
in Waschlauge)
Zusatzprogramme Spülen, Schleudern, Abpumpen
Programme ohne Vorwäsche - Waschmittel in Kammer II geben, Programme mit Vorwäsche - Waschmittel in Kammer I und II aufteilen.
1209 / 9000524083 WM14A162
Siemens-Electrogeräte GmbH
Carl-Wery-Str. 34
81739 München / Deutschland
8
Sicherheitshinweise
– Lesen Sie die Gebrauchs- und Aufstellanleitung und alle anderen der Waschmaschine
beigegebenen Informationen und handeln Sie entsprechend.
– Unterlagen für späteren Gebrauch aufbewahren.
Stromschlaggefahr – Nur am Netzstecker, nie an der Leitung ziehen.
– Einstecken/Ziehen nie mit feuchten Händen.
Lebensgefahr Bei ausgedienten Geräten:
– Netzstecker ziehen.
– Netzleitung durchtrennen und mit Stecker entfernen.
– Schloss des Einfüllfensters zerstören. Kinder können sich so nicht
einsperren und in Lebensgefahr geraten.
Erstickungsgefahr – Verpackungen, Folien und Verpackungsteile von Kindern
fernhalten.
Vergiftungsgefahr – Wasch- und Pflegemittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Explosionsgefahr – Mit lösungsmittelhaltigen Reinigungsmitteln, z.B.
Fleckenentferner/Waschbenzin vorbehandelte Wäschestücke
können nach dem Einfüllen zu einer Explosion führen.
Wäschestücke vorher gründlich von Hand spülen.
Verletzungsgefahr – Einfüllfenster kann sehr heiß werden.
– Vorsicht beim Abpumpen von heißer Waschlauge.
– Nicht auf die Waschmaschine steigen.
– Nicht auf das geöffnete Einfüllfenster stützen.
– Nicht in die Trommel fassen, falls sie sich noch dreht.
– Vorsicht beim Öffnen der Waschmittelschublade während des
Betriebs!
Verbrauchswerte
Programm Beladung Strom** Wasser** Programmdauer**
Koch/Bunt 30 °C* 5 kg 0,31 kWh 54 l 100 min
Koch/Bunt 40 °C* 5 kg 0,55 kWh 54 l 100 min
Koch/Bunt 60 °C* 5 kg 0,80 kWh 54 l 115 min
Koch/Bunt 60 °C Intensiv* 5 kg 0,85 kWh 41 l 175 min
Koch/Bunt 90 °C 5 kg 1,90 kWh 61 l 110 min
Pflegeleicht 40 °C* 2,5 kg 0,45 kWh 50 l 75 min
Fein 30 °C 2 kg 0,30 kWh 55 l 50 min
Wolle 30 °C 2 kg 0,20 kWh 35 l 55 min
* Programmeinstellung für Prüfung nach gültiger EN60456.
Hinweis für Vergleichsprüfungen: Zum Testen der Prüfprogramme angegebene
Beladungsmenge mit maximaler Schleuderdrehzahl waschen.
** Die Werte weichen je nach Wasserdruck, -härte und -einlauftemperatur, Raumtemperatur,
Wäscheart, -menge und -verschmutzung, verwendetem Waschmittel, Schwankungen in der
Netzspannung und gewählten Zusatzfunktionen von den angegebenen Werten ab.
9
Vor dem ersten Waschen
Keine Wäsche einfüllen! Wasserhahn öffnen. In Kammer II einfüllen:
– ca. 1 Liter Wasser
– Waschmittel (Dosierung nach Herstellerangabe für leichte Verschmutzung und
entsprechend Wasserhärtegrad)
Programmwähler auf Pflegeleicht 60 °C stellen und Start wählen. Am Programmende
Programmwähler auf Aus stellen
Pflege
Maschinengehäuse, Bedienfeld
– Mit weichem, feuchten Lappen abreiben.
– Keine scheuernden Tücher, Schwämme und Reinigungsmittel (Edelstahlreiniger)
benutzen.
– Waschmittel- und Reinigerreste sofort entfernen.
– Reinigen mit Wasserstrahl verboten.
Waschmittelschublade reinigen ...
... wenn Wasch- oder Weichspülmittelreste vorhanden.
1. Herausziehen, Einsatz herunterdrücken, Schublade ganz
herausnehmen.
2. Einsatz herausnehmen: mit Finger Einsatz von unten nach oben drücken.
3. Einspülschale und Einsatz mit Wasser und Bürste reinigen und
abtrocknen.
4. Einsatz aufsetzen und einrasten (Zylinder auf Führungstift stecken).
5. Waschmittelschublade einschieben.
Waschmittelschublade offen lassen, damit Restwasser abtrocknen kann.
Waschtrommel
Einfüllfenster offen lassen, damit Trommel trocknet.
Rostflecken - chlorfreies Putzmittel benutzen, keine Stahlwolle.
Entkalken Keine Wäsche in der Maschine!
Entkalken nach Angaben des Entkalkungsmittel-Herstellers, bei richtiger
Waschmitteldosierung nicht nötig.
Hinweise zu Anzeigelampen
Anzeigelampen für die Statusanzeigen blinken:
Waschen und
Spülen
Einfüllfenster richtig schließen; evtl. Wäsche eingeklemmt.
Waschen und
Schleudern
– Wasserhahn vollständig öffnen.
– Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt.
– Wasserdruck zu gering; Sieb reinigen a Seite 10.
Spülen und
Schleudern
– Laugenpumpe verstopft; Laugenpumpe reinigen a Seite 10.
– Ablaufschlauch/Abflussrohr verstopft; Ablaufschlauch am Siphon reinigen
a Seite 10.
–Stromschlaggefahr! Netzstecker ziehen!
–Explosionsgefahr! Keine Lösungsmittel!
10
Wartung
Laugenpumpe
Programmwähler auf Aus stellen. Netzstecker ziehen.
1. Service-Klappe für Laugenpumpe mit Hilfe eines Schraubendrehers
abnehmen.
2. Pumpendeckel vorsichtig abschrauben (Restwasser).
3. Innenraum, Gewinde des Pumpendeckels und Pumpengehäuse reinigen
(Flügelrad der Laugenpumpe muss sich drehen lassen).
4. Pumpendeckel wieder einsetzen und verschrauben.
5. Service-Klappe wieder einsetzen.
Um zu verhindern, dass beim nächsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf fließt:
1 Liter Wasser in Kammer II gießen und Programm Abpumpen starten.
Ablaufschlauch am Siphon
Programmwähler auf Aus stellen, Netzstecker ziehen.
1. Schlauchschelle lösen, Ablaufschlauch vorsichtig abziehen
(Restwasser).
2. Ablaufschlauch und Siphon-Stutzen reinigen.
3. Ablaufschlauch wieder aufstecken und Anschluss-Stelle mit
Schlauchschelle sichern.
Sieb im Wasserzulauf
Stromschlaggefahr!
Aqua-Stop-Sicherheitseinrichtung nicht in Wasser tauchen (enthält elektrisches
Ventil).
Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen:
1. Wasserhahn schließen!
2. Beliebiges Programm wählen (außer Schleudern/Abpumpen).
3. Start wählen. Programm ca. 40 Sekunden laufen lassen.
4. Programmwähler auf Aus stellen. Netzstecker ziehen.
5. Sieb reinigen:
Schlauch vom Wasserhahn abnehmen.
Sieb mit kleiner Bürste reinigen.
und/oder bei Modellen Standard und Aqua-Secure:
Schlauch an der Geräterückseite abnehmen,
Sieb mit Zange herausnehmen und reinigen.
6. Schlauch anschließen und Dichtheit der
Anschlussstellen prüfen.
–Verbrühungsgefahr!
Waschlauge abkühlen lassen!
– Wasserhahn zudrehen!
11
Was tun wenn ...
ʑWasser läuft aus. – Ablaufschlauch richtig befestigen/ersetzen.
– Verschraubung des Zulaufschlauchs festziehen.
ʑKein Wassereinlauf.
Waschmittel nicht
eingespült.
–Start nicht gewählt?
– Wasserhahn nicht geöffnet?
– Evtl. Sieb verstopft? Sieb reinigen a Seite 10.
– Zulaufschlauch geknickt oder eingeklemmt?
ʑEinfüllfenster lässt sich
nicht öffnen. – Sicherheitsfunktion aktiv. Ca. 2 Minuten warten.
– ohne Schleudern gewählt? aSeite 1, 5.
ʑProgramm startet nicht. – Start gewählt?
– Einfüllfenster geschlossen?
ʑWaschlauge wird nicht
abgepumpt. – Laugenpumpe reinigen a Seite 10.
– Abflussrohr und/oder Ablaufschlauch reinigen.
– ohne Schleudern gewählt? aSeite 1, 5.
ʑWasser in der Trommel
nicht sichtbar. – Kein Fehler - Wasser unterhalb des sichtbaren Bereiches.
ʑSchleuderergebnis nicht
zufriedenstellend.
Wäsche nass/zu feucht.
– Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem hat Schleudern
abgebrochen, ungleichmäßige Wäscheverteilung.
Kleine und große Wäschestücke in der Trommel verteilen.
– Zu geringe Drehzahl gewählt? a Seite 5.
ʑMehrmaliges
Anschleudern. – Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht aus.
ʑRestwasser in der
Kammer für Pflegemittel. – Kein Fehler - Wirkung des Pflegemittels nicht beeinträchtigt.
– Ggf. Einsatz reinigen a Seite 9.
ʑGeruchsbildung in
Waschmaschine. – Programm Koch/Bunt 90 °C ohne Wäsche durchführen. Dazu
Vollwaschmittel verwenden.
ʑSchaum tritt aus der
Waschmittelschublade
aus.
– Zu viel Waschmittel verwendet?
Wenn Schaum aus der Waschmittelschublade austritt:
1 Esslöffel Weichspüler mit ½ Liter Wasser vermischen und in
Kammer II geben (Nicht bei Outdoor- und Daunen- Textilien!).
– Waschmitteldosierung beim nächsten Waschgang verringern.
ʑStarke Geräuschbildung,
Vibrationen und
“Wandern” beim
Schleudern.
– Gerätefüße fixiert?
Gerätefüße sichern a Aufstellanleitung.
– Transportsicherungen entfernt?
Transportsicherungen entfernen a Aufstellanleitung.
ʑAnzeigelampen
funktionieren während
des Betriebs nicht.
– Netzausfall?
– Sicherungen ausgelöst? Sicherungen einschalten/ersetzen.
– Tritt Störung wiederholt auf, Kundendienst rufen.
ʑProgrammablauf länger
als üblich. – Kein Fehler - Unwuchtkontrollsystem gleicht Unwucht durch
mehrmaliges Verteilen der Wäsche aus.
– Kein Fehler - Schaumkontrollsystem aktiv - ein Spülgang wird
zugeschaltet.
ʑWaschmittelrückstände
auf der Wäsche. – Vereinzelt enthalten phosphatfreie Waschmittel
wasserunlösliche Rückstände.
–Spülen wählen oder Wäsche nach dem Waschen ausbürsten.
Wenn eine Störung nicht selbst behoben werden kann (Aus-/Einschalten) oder eine Reparatur
erforderlich ist:
– Programmwähler auf Aus stellen und Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
– Wasserhahn zudrehen und Kundendienst rufen a Aufstellanleitung.
Gebrauchsanleitung
Wasch-
maschine
Sicherheitshinweise
auf Seite 8
beachten!
de
Waschmaschine erst nach dem Lesen dieser
Anleitung und der separaten Aufstellanleitung
in Betrieb nehmen!

1 2
Installation sachgemäß nach separater
Aufstellanleitung.
Maschine kontrollieren
– Beschädigte Maschine nie in Betrieb
nehmen!
– Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Netzstecker einstecken
Nur mit trockenen Händen!
Nur am Stecker anfassen!
Wasserhahn öffnen
Kammer II: Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter,
Bleichmittel, Fleckensalz
a
a
Einfüllfenster schließen. Wäschestücke nicht zwisch
Ihre Waschmaschine
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ
hochwertiges Haushaltsgerät der Marke Siemens entschieden. Die
Waschmaschine zeichnet sich durch einen sparsamen Wasser- und
Energieverbrauch aus.
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wird sorgfältig auf Funktion
und einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen: www.siemens-home.com
Siemens Info Line: siemens-info-line@bshg.com
DE-Tel.: 01805-2223* (Mo-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr)
*0,14 €/Min. Festnetz der T-Com. Mobiltarife können abweichen.
Umweltgerecht entsorgen
Verpackung umweltgerecht entsorgen.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (waste electrical
and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme
und Verwertung der Altgeräte vor.
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Inhalt Seite
ʋBestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................1
ʋProgramme .........................................................................................1
ʋProgramm einstellen und anpassen ..............................................3
ʋWaschen .........................................................................................3/4
ʋNach dem Waschen .........................................................................4
ʋIndividuelle Einstellungen .................................................................5
ʋWichtige Hinweise .............................................................................6
ʋProgrammübersicht ...........................................................................7
ʋSicherheitshinweise ...........................................................................8
ʋVerbrauchswerte ................................................................................8
ʋVor dem ersten Waschen/Pflege ...................................................9
ʋHinweise zu Anzeigelampen.............................................................9
ʋWartung ............................................................................................ 10
ʋWas tun wenn ... ............................................................................. 11
Umweltschutz / Sparhinweise
– Maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms ausnutzen.
– Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
– Statt Koch/Bunt 90 °C Programm Koch/Bunt 60 °C Intensiv
wählen. Vergleichbare Reinigung mit erheblich geringerem
Energieverbrauch.
– Waschmittel nach Herstellerangabe und Wasserhärte dosieren.
– Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet
wird, Schleuderdrehzahl entsprechend der Anleitung des
Trockner-Herstellers wählen.
Vorbereiten a
Programmwähler Start
Programmwähler zum
Ein- und Ausschalten der
Maschine und zum
Wählen des Programms.
Drehen in beide
Richtungen möglich.
Programme
Detaillierte Programmübersicht aSeite 7.
Koch/Bunt strapazierfähige Textilien
Koch/Bunt Intensiv strapazierfähige Textilien
Koch/Bunt
+Vorwäsche
strapazierfähige Textilien,
Vorwäsche bei 30 °C
Spülen mit anschließendem Schleudern
Schleudern von Hand gewaschener Wäsche
Abpumpen des Spülwassers bei (ohne
Schleudern)
ÿ Wolle hand-/maschinenwaschbare Wolle
Fein empfindliche waschbare Textilien
Pflegeleicht pflegeleichte Textilien
a
~
Kammer ~: Weichspüler, Stärke
Kammer I: Waschmittel für Vorwäsche
ʋausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
ʋzum Waschen von maschinenwaschbaren Textilien und
handwaschbarer Wolle in Waschlauge,
ʋzum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und
handelsüblichen Wasch- und Pflegemitteln, die für den
Einsatz in Waschmaschinen geeignet sind.
.
– Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der
Waschmaschine lassen!
– Kinder und nicht instruierte Personen dürfen die
Waschmaschine nicht benutzen!
– Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!
ʑa
)
ʑ
~
Zusatz-
funktionen*
Status-
anzeigen
a
(*Schleuderdrehzahlen je nach Modell)
Termékspecifikációk
Márka: | Siemens |
Kategória: | mosógép |
Modell: | wm14a162 Wasmachine |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Siemens wm14a162 Wasmachine, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók mosógép Siemens

13 Január 2025

6 Január 2025

1 Január 2025

1 Január 2025

31 December 2025

8 December 2024

8 December 2024

8 December 2024

8 December 2024

6 December 2024
Útmutatók mosógép
- mosógép Mestic
- mosógép Ikea
- mosógép Samsung
- mosógép Beko
- mosógép Electrolux
- mosógép Whirlpool
- mosógép Nedis
- mosógép LG
- mosógép Grundig
- mosógép Ariston Thermo
- mosógép Husqvarna
- mosógép Candy
- mosógép Lamona
- mosógép Gorenje
- mosógép Euro Appliances
- mosógép Adler
- mosógép Bosch
- mosógép Indesit
- mosógép Singer
- mosógép Panasonic
- mosógép Zanussi
- mosógép MPM
- mosógép AEG
- mosógép Sharp
- mosógép Teka
- mosógép Hoover
- mosógép Neff
- mosógép Toshiba
- mosógép Ardo
- mosógép Hyundai
- mosógép Hisense
- mosógép Medion
- mosógép Exquisit
- mosógép Corbero
- mosógép Miele
- mosógép Camry
- mosógép TCL
- mosógép V-Zug
- mosógép Danby
- mosógép DeLonghi
- mosógép Classique
- mosógép Heinner
- mosógép Infiniton
- mosógép Klarstein
- mosógép Amica
- mosógép VOX
- mosógép Vivax
- mosógép Omega
- mosógép Thomson
- mosógép Intex
- mosógép Smeg
- mosógép Fagor
- mosógép Baumatic
- mosógép Orima
- mosógép Kenwood
- mosógép AEG-Electrolux
- mosógép Jocel
- mosógép Etna
- mosógép Café
- mosógép Clatronic
- mosógép Bomann
- mosógép Bauknecht
- mosógép Amana
- mosógép Dyson
- mosógép Hotpoint
- mosógép Haier
- mosógép Frigidaire
- mosógép Cecotec
- mosógép Pelgrim
- mosógép Privileg
- mosógép Benavent
- mosógép Küppersbusch
- mosógép CATA
- mosógép Summit
- mosógép Westinghouse
- mosógép Thomas
- mosógép Hitachi
- mosógép Inventum
- mosógép Aurora
- mosógép Continental Edison
- mosógép Telefunken
- mosógép Nevir
- mosógép Hiberg
- mosógép Triumph
- mosógép Domo
- mosógép Russell Hobbs
- mosógép Helkama
- mosógép Emilia
- mosógép CHiQ
- mosógép Carson
- mosógép Edesa
- mosógép Bush
- mosógép Black & Decker
- mosógép Hanseatic
- mosógép Daewoo
- mosógép Tesla
- mosógép Viking
- mosógép Gram
- mosógép Balay
- mosógép Hotpoint Ariston
- mosógép OK
- mosógép GE
- mosógép Concept
- mosógép SVAN
- mosógép Caple
- mosógép Simpson
- mosógép CDA
- mosógép KitchenAid
- mosógép Asko
- mosógép Rosieres
- mosógép Consul
- mosógép ELIN
- mosógép Rommer
- mosógép Atlantic
- mosógép Ignis
- mosógép Wolkenstein
- mosógép Koenic
- mosógép Nodor
- mosógép Artusi
- mosógép Midea
- mosógép Eudora
- mosógép Polar
- mosógép Blomberg
- mosógép Kogan
- mosógép Profilo
- mosógép PKM
- mosógép Stirling
- mosógép Mesko
- mosógép Aspes
- mosógép Avanti
- mosógép Saturn
- mosógép Fisher & Paykel
- mosógép Kenmore
- mosógép Cylinda
- mosógép Hestan
- mosógép Manta
- mosógép SIBIR
- mosógép Veripart
- mosógép Bertazzoni
- mosógép Hansa
- mosógép Elektra Bregenz
- mosógép Comfee
- mosógép Signature
- mosógép Olympia
- mosógép Logik
- mosógép Finlux
- mosógép Maytag
- mosógép AKAI
- mosógép Seiki
- mosógép Pyle
- mosógép Sôlt
- mosógép Kalorik
- mosógép Sanyo
- mosógép Constructa
- mosógép Frilec
- mosógép Salora
- mosógép Vedette
- mosógép Alpina
- mosógép Philco
- mosógép ECG
- mosógép Foppapedretti
- mosógép Gaggenau
- mosógép Technika
- mosógép Arctic Cooling
- mosógép Romo
- mosógép Currys Essentials
- mosógép Esatto
- mosógép Franke
- mosógép Element
- mosógép Meireles
- mosógép Trebs
- mosógép Galanz
- mosógép Scandomestic
- mosógép New Pol
- mosógép AYA
- mosógép Brandt
- mosógép RCA
- mosógép Icecool
- mosógép Orion
- mosógép Electra
- mosógép Ravanson
- mosógép BLANCO
- mosógép Rex
- mosógép Luxor
- mosógép Flavel
- mosógép Becken
- mosógép OneConcept
- mosógép Zerowatt
- mosógép De Dietrich
- mosógép SanGiorgio
- mosógép Belling
- mosógép EasyMaxx
- mosógép Arçelik
- mosógép Eurom
- mosógép Zenith
- mosógép Magic Chef
- mosógép Sauber
- mosógép IFB
- mosógép Crosley
- mosógép Techwood
- mosógép Euromaid
- mosógép Lemair
- mosógép Mastercook
- mosógép Zanker
- mosógép Acec
- mosógép Alluxe
- mosógép Aldi
- mosógép Ariston
- mosógép Aristona
- mosógép Ahma
- mosógép Tricity Bendix
- mosógép Palsonic
- mosógép Nordland
- mosógép Zanussi-electrolux
- mosógép Calor
- mosógép Tomado
- mosógép Kernau
- mosógép Vestel
- mosógép Swan
- mosógép John Lewis
- mosógép Mabe
- mosógép Monogram
- mosógép Iberna
- mosógép Scholtes
- mosógép Castor
- mosógép Hoover-Helkama
- mosógép Juno
- mosógép Nabo
- mosógép Defy
- mosógép Schulthess
- mosógép Otsein-Hoover
- mosógép Premium
- mosógép White Knight
- mosógép Sunny
- mosógép ProAction
- mosógép Nordmende
- mosógép Friac
- mosógép Dexter
- mosógép Kubo
- mosógép Elba
- mosógép Proline
- mosógép WLA
- mosógép Ansonic
- mosógép Laden
- mosógép Kelvinator
- mosógép Everglades
- mosógép Freggia
- mosógép Listo
- mosógép Milectric
- mosógép Lloyd
- mosógép New World
- mosógép Speed Queen
- mosógép WhiteLine
- mosógép Viva
- mosógép Koblenz
- mosógép Primo
- mosógép Creda
- mosógép Godrej
- mosógép Mx Onda
- mosógép Kleenmaid
- mosógép Hilton
- mosógép Essentiel B
- mosógép Bendix
- mosógép Edy
- mosógép Zoppas
- mosógép Edgestar
- mosógép Parmco
- mosógép Eurotech
- mosógép Carrefour Home
- mosógép Equator
- mosógép Vestfrost
- mosógép Kunft
- mosógép Integra
- mosógép Upo
- mosógép ZLine
- mosógép Belion
- mosógép Lloyds
- mosógép Calex
- mosógép Trieste
- mosógép Butler
- mosógép DEXP
- mosógép Lynx
- mosógép Teco
- mosógép Bluesky
- mosógép Videocon
- mosógép Wasco
- mosógép Cobal
- mosógép Premier
- mosógép Atlas
- mosógép Kenny
- mosógép Marynen
- mosógép Morris
- mosógép Laurus
- mosógép Otsein
- mosógép Tisira
- mosógép Linetech
- mosógép PolyJohn
- mosógép ZWF81443W
- mosógép T&S
- mosógép Cambro
- mosógép Khind
- mosógép LERAN
- mosógép Fensa
- mosógép Ursus Trotter
- mosógép Simplicity
- mosógép High One
- mosógép Companion
- mosógép Codini
- mosógép Curtiss
- mosógép Winia
- mosógép Robinhood
- mosógép Ocean
- mosógép IPSO
- mosógép Imesa
- mosógép Fisher Paykel
- mosógép Arda
- mosógép Camec
- mosógép Americana
- mosógép Horn
- mosógép MegaMove
- mosógép FAURE
- mosógép Novamatic
- mosógép KIN
- mosógép BSK
- mosógép Miele Professional
- mosógép Mio Star
- mosógép Germanica
- mosógép Adora
- mosógép Newpol
- mosógép Samus
- mosógép Dexter Laundry
- mosógép Haden
- mosógép Howdens
- mosógép Drean
- mosógép Dishlex
- mosógép Arthur Martin-Electrolux
- mosógép Tuscany
- mosógép Porter & Charles
- mosógép Patriot
- mosógép Smart Brand
- mosógép Waltham
- mosógép DAYA
- mosógép Kluge
- mosógép Imarflex
- mosógép Pitsos
- mosógép Foron
- mosógép Cove
- mosógép EBD
Legújabb útmutatók mosógép

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

10 Április 2025

9 Április 2025

9 Április 2025

9 Április 2025

8 Április 2025

8 Április 2025

8 Április 2025