Használati útmutató Sharp R-10ST

Sharp Magnetron R-10ST

Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Sharp R-10ST (180 oldal) a Magnetron kategóriában. Ezt az útmutatót 3 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra

Oldal 1/180
R-20ST
MIKROWELLENGERÄT - BEDIENUNGSANLEITUNG
HORNO DE MICROONDAS - MANUAL DE INSTRUCCIONES
FORNO MICROONDAS - MANUAL DE OPERAÇÕES
FOUR A MICRO-ONDES - MODE D’EMPLOI
FORNO A MICROONDE  MANUALE D’ISTRUZIONI
MAGNETRON  GEBRUIKSAANWIJZING
MIKROVÅGSUGN  BRUKSANVISNING
MIKROBØLGEOVN  BRUGSANVISNING
MIKROBØLGEOVN  BRUKSANVISNING
MIKROAALTOUUNI  KÄYTTÖOPAS
MICROWAVE OVEN  OPERATION MANUAL
800 W (IEC 60705)
Achtung
Advertencia
Importante
Avertissement
Importante
Belangrijk
Viktigt
Vigtigt
Viktig
Tärkeää
Important
DEUTSCH
PORTUGUÊS
FRANÇAIS ESPAÑOLITALIANONORSKSUOMIENGLISH
NEDERLANDS
SVENSKADANSK
D
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, welche Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt sorgfältig
durchlesen sollten.
Achtung: Die Nichtbeachtung der Gebrauchs- und Serviceanweisungen sowie jeglicher Eingri , der das Betreiben des Gerätes in
geö netem Zustand (z.B. geö netes Gehäuse) erlaubt, führt zu erheblichen Gesundheitsschäden.
E
Este manual contiene información muy importante que debe leer antes de utilizar el horno.
Advertencia: Pueden presentarse serios riesgos para su salud si no respeta estas instrucciones de uso y mantenimiento, o si
el horno se modi ca de forma que pueda ponerse en funcionamiento con la puerta abierta.
P
Este manual de instruções contém informações importantes que deverá ler cuidadosamente antes de utilizar o seu forno micro-ondas.
Importante: Podem veri car-se graves riscos para a saúde caso os procedimentos indicados neste manual não sejam respeitados ou
se o forno for modi cado de modo a funcionar com a porta aberta.
F
Ce mode d'emploi du four contient des informations importantes, que vous devez lire avant d'utiliser votre four à micro–ondes.
Avertissement: Des risques sérieux pour la santé peuvent être encourus si ces instructions d'utilisation et d'entretien ne sont pas
respectées ou si le four est modi é de sorte qu'il soit possible de le faire fonctionner lorsque la porte est ouverte.
I
Questo manuale di istruzioni contiene importanti informazioni da leggere attentamente prima di utilizzare il forno a microonde.
Importante: Potrebbero esserci seri rischi per la salute se non si seguono le istruzioni di questo manuale o se il forno viene modi cato
e funziona con lo sportello aperto.
NL
Deze gebruiksaanwijzing bevat belangrijke informatie die u aandachtig moet lezen voor dat u de combi-magnetron gebruikt.
Belangrijk: Er kan een groot gezondheidsrisico ontstaan indien deze gebruikershandleiding niet wordt opvolgt of dat de oven op een
dergelijke manier wordt aangepast dat deze gebruikt kan worden met de deur geopend.
SE
Denna bruksanvisning innehåller viktig information som du bör läsa noggrant innan du använder mikrovågsugnen.
Viktigt: Det kan innebära en allvarlig hälsorisk om denna bruksanvisning inte följs eller om ugnen modi eras så att den fungerar med
luckan öppen.
DK
Denne brugsanvisning indeholder vigtige oplysninger, som du bør læse grundigt, før du bruger mikrobølgeovnen.
Vigtigt: Der kan være en alvorlig sundhedsrisiko, hvis denne brugsanvisning ikke følges, eller hvis ovnen ændres, således at den kører
med lågen åben.
NO
Denne bruksanvisningen inneholder viktig informasjon som du må lese nøye før du tar i bruk din mikrobølgeovn.
Viktig: Det kan være risiko for alvorlige helseskader dersom bruksanvisningen ikke følges, eller hvis ovnen modi seres slik at den kan brukes
med døren åpen.
FI
Tämä käyttöopas sisältää tärkeää tietoa, johon sinun on syytä tutustua huolellisesti ennen mikroaaltouunin käyttöä.
Tärkeää: Vakavat terveysriskit ovat mahdollisia, jos tämän käyttöoppaan ohjeita ei noudateta tai jos uunia muutetaan niin, että se
toimii luukun ollessa auki.
GB
This operation manual contains important information which you should read carefully before using your microwave oven.
Important: There may be a serious risk to health if this operation manual is not followed or if the oven is modi ed so that it operates
with the door open.
DE-1
DEUTSCH
A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus
Privathaushalten
1. In der Europäischen Union
Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den normalen
Hausmüll!
Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme,
Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten
vorschreibt, ssen elektrische und elektronische Altgeräte getrennt entsorgt
werden.
Nach der Einführung der Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten können
Privathaushalte ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte nun kostenlos
an ausgewiesenen Rücknahmestellen abgeben*.
In einigen Ländern* können Sie Altgeräte u.U. auch kostenlos bei Ihrem
Fachhändler abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
*) Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung.
Wenn Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte Batterien oder Akkus
enthalten, sollten diese vorher entnommen und gemäß örtlich geltenden
Regelungen getrennt entsorgt werden.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, dass Altgeräte
angemessen gesammelt, behandelt und verwendet werden. Dies verhindert
mögliche schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch eine
unsachgemäße Entsorgung.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungs-
gemäßen Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte können kostenlos
beim Händler abgegeben werden, auch wenn Sie kein neues Produkt kaufen.
Weitere Rücknahmesysteme finden Sie auf der Homepage von www.swico.ch
oder www.sens.ch.
B. Entsorgungsinformationen für gewerbliche
Nutzer
1. In der Europäischen Union
Wenn Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke genutzt haben und nun ent-
sorgen möchten:
Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, der Sie über die Rücknahme
des Produkts informieren kann. Möglicherweise müssen Sie die Kosten für die
Rücknahme und Verwertung tragen. Kleine Produkte (und kleine Mengen) kön-
nen möglicherweise bei Ihrer örtlichen Rücknahmestelle abgegeben werden.
Für Spanien: Bitte wenden Sie sich an das vorhandene Rücknahmesystem oder
Ihre Gemeindeverwaltung, wenn Sie Fragen zur Rücknahme Ihrer Altgeräte
haben.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungs-
gemäßen Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
DE
Achtung:
Ihr Produkt trägt
dieses Symbol.
Es besagt, dass
Elektro- und
Elektronikgeräte
nicht mit dem
Haushaltsmüll
entsorgt, sondern
einem getrennten
Rücknahmesystem
zugeführt werden
sollten.
DE-3
DEUTSCH
GERÄT UND ZUBEHÖR
GERÄT
1. rgriff
2. Garraumlampe
3. Türscharniere
4. Türsicherheitsverriegelungen
5. Gerätetür
6. Türdichtungen und Dichtungsoberflächen
7. Motorwelle des Drehtellers
8. Garraum
9. Bedienfeld
10. Spritzschutz für den Hohlleiter (NICHT
ENTFERNEN)
11. Netzkabel
12. Lüftungsöffnungen
13. Außenseite
ZUBEHÖR:
Überprüfen Sie, ob das folgende Zubehör enthalten ist:
(14 15 16) Drehteller ( ) Drehteller-Träger ( ) Antriebswelle
Platzieren Sie den Drehteller-Träger zentral auf
dem Boden des Gerätes, sodass dieser frei um die
Antriebswelle rotieren kann. Setzen Sie danach den
Drehteller auf den Drehteller-Träger, sodass er fest
mit der Antriebswelle verbunden ist. Um Schäden
am Drehteller zu vermeiden, ist darauf zu achten,
dass Geschirr und Behälter bei der Entnahme nicht
den Rand des Drehtellers berühren.
HINWEIS: Bei der Bestellung von Zubehör teilen
Sie Ihrem Händler oder dem autorisierten Sharp-
Servicepartner bitte folgende Angabe mit: Name des
Zubehörteils und Bezeichnung des Modells.
HINWEISE:
Der Spritzschutz für den Hohlleiter ist zerbrechlich. Beim Reinigen des Garraums sollte darauf geachtet wer-
den, dass er nicht beschädigt wird.
Betreiben Sie das Gerät stets mit richtig eingesetztem Drehteller und Drehteller-Träger. Dies sorgt für ein
gleichmäßiges Garergebnis. Ein schlecht sitzender Drehteller rattert unter Umständen, dreht sich nicht rich-
tig und könnte das Gerät beschädigen.
Alle Nahrungsmittel und Nahrungsbehälter müssen beim Garen immer auf dem Drehteller gestellt werden.
Der Drehteller rotiert im oder gegen den Uhrzeigersinn. Die Drehrichtung ändert sich möglicherweise jedes
Mal, wenn Sie das Gerät starten. Dies hat keinen Einfluss auf die Garleistung.
Drehkreuzeinlass (innen)
14. Drehteller
(Glas)
16. Antriebswelle 15. Drehteller-
Träger
1
9
6
4
2
10
87
35
4
1211
13
DE-4
BEDIENFELD
1. Digitalanzeige
2. MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-Taste
Drücken, um die Leistungsstufe der
Mikrowelle auszuwählen.
3. GEWICHTSABHÄNGIGE/ZEITGESTEUERTE
AUFTAUEN-Taste
4. UHREINSTELL/STARTVERZÖGERUNGS-
Taste
5. STOP-Taste
6. START/+30sec./BESTÄTIGUNGS-Taste
7. EINGABE-REGLER
Drehen, um Garzeit, Zeit, Leistung, Gewicht
und Auto-Menü auszuwählen.
A
u
t
o
M
e
n
u
2
3
4
5
6
7
1
DE-5
DEUTSCH
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie die entsprechenden Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung.
Zur Vermeidung von Verletzungen:
WARNUNG:
Das Gerät nicht betreiben, wenn es beschädigt ist
oder Fehlfunktionen aufweist. Überprüfen Sie vor
dem Betrieb die folgenden Punkte:
a) Die r muss einwandfrei schließen und darf
nicht schlecht ausgerichtet oder verzogen sein.
b) Die Scharniere und Türsicherheitsverriegelung
en dürfen nicht gebrochen oder lose sein.
c) Die rdichtungen und Dichtungsoberflächen
dürfen nicht beschädigt sein.
d) Im Garraum und an der Tür dürfen keine Dellen
oder andere Beschädigungen vorhanden sein.
e) Das Netzkabel und der Netzstecker dürfen
nicht beschädigt sein.
Falls die Tür bzw. die Türdichtungen beschädigt sind,
darf das Gerät nicht weiter betrieben werden, bevor
es durch eine kompetente Person repariert wurde.
Nehmen Sie unter keinen Umsnden Repara-
turen oder Änderungen an Ihrem Mikrowellen-
gerät selbst vor. Reparaturen, insbesondere
solche, bei denen die Abdeckung des Geräts
entfernt werden muss, dürfen ausschließlich von
entsprechend qualifizierten Technikern vorge-
nommen werden.
Das Gerät nicht mit gffneter Türe betreiben oder
verändern Sie die Türsicherheitsverriegelung in keiner
Weise. Gerät nicht betreiben, wenn sich ein Objekt
zwischen den rdichtungen und den Dichtungso-
ber ächen be ndet.
Vermeiden Sie die Bildung von Schmutz oder
Fett an Türdichtungen und angrenzenden Teilen.
Reinigen Sie das Gerät in regelmäßigen Abstän-
den und entfernen Sie Lebensmittelrückstände.
Bitte folgen Sie den Hinweisen im Kapitel Rei-
nigung und Pflegeauf Seite DE-15. Wird das
Gerät nicht in einem sauberen Zustand gehalten
kann dies zu einer Beschädigung der Ober äche
führen, was die Gebrauchsdauer des Gerätes
nachteilig beeinflussen und möglicherweise zu
einer Gefahrensituation führen kann.
Personen mit HERZSCHRITTMACHERN sollten ihren
Arzt oder den Hersteller des Herzschrittmachers nach
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Mikrowel-
lengeräten befragen.
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen:
Unter keinen Umständen sollte das äußere Gehäuse
entfernt werden.
Niemals Flüssigkeiten in die Ö nungen der Türsicher-
heitsveriegelung oder Lüftungsöffnungen eintreten
lassen, ferner keine Gegenstände in diese Öffnungen
stecken. Wenn größere Mengen Flüssigkeiten verschüt-
tet werden, Gerät sofort ausschalten, den Netzstecker
ziehen und den SHARP-Kundendienst kontaktieren.
Niemals das Netzkabel bzw. den Netzstecker in Was-
ser oder andere Flüssigkeiten legen.
Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten eines Tisches
oder einer Arbeitsplatte führen.
Zur Vermeidung von Feuer:
Mikrowellengeräte sollten während des Betriebs
nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Zu hohe
Leistungsstufen oder zu lange Garzeiten können
das Gargut überhitzen und Feuer verursachen.
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz auf einer Arbeits-
fläche vorgesehen. Es ist nicht für den Einbau in
einem Küchenschrank konzipiert.
Gerät nicht in einen Schrank stellen.
Die Steckdose muss ständig zugänglich sein, so dass der
Netzstecker im Notfall einfach abgezogen werden kann.
Die Netzspannung muss 230 V Wechselstrom, 50 Hz
betragen und sollte mit einer Sicherung von mindes-
tens 10 A oder einem Sicherungsautomaten von min-
destens 10 A ausgestattet sein.
Ein getrennter, nur dem Betrieb dieses Geräts dienen-
der Stromkreis sollte vorgesehen werden.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem
Hitze generiert wird, z.B. neben einen konventio-
nellen Herd.
Das Gerät nicht an Orten aufstellen, an denen hohe
Luftfeuchtigkeit vorhanden ist oder sich Kondenswas-
ser bilden kann.
Das Gerät nicht im Freien lagern oder aufstellen.
Wird Rauch festgestellt, ist das Gerät sofort auszu-
schalten oder der Netzstecker abzuziehen und die
Tür geschlossen zu halten, damit eventuelle Flammen
erstickt werden.
Nur Mikrowellengeeignetes Geschirr verwenden.
Siehe Seite DE-14. Geschirr sollte überprüft werden,
ob es für Mikrowellengeräte geeignet ist.
Beim Erhitzen von Lebensmitteln in Plastik- oder Pa-
pierbehältern müssen Sie das Gerät überwachen, da
diese sich entzünden könnten.
Den Spritzschutz für den Hohlleiter, den Garraum, den
Drehteller und den Drehteller-Tger nach Verwen-
dung reinigen. Diese Bauteile sollten trocken und fett-
frei sein. Zurückbleibende Fettspritzer können über-
hitzen, zu rauchen beginnen oder sich entzünden.
Keine brennbaren Materialien in der Nähe des Gerätes
oder den Lüftungsö nungen lagern.
Niemals die Lüftungsö nungen blockieren.
Alle Metallverschlüsse, Drähte usw. von Lebensmitteln
und Verpackungen entfernen. Funkenbildung auf Me-
tallober ächen kann zu Feuer führen.
Das Mikrowellengerät nicht zum Frittieren von Le-
bensmitteln in Öl oder Fett verwenden. Temperaturen
können nicht kontrolliert werden und das Fett kann sich
entzünden.
Zum Herstellen von Popcorn sollte nur für Mikrowellenge-
räte vorgesehenes Popcorn-Geschirr verwendet werden.
Keine Lebensmittel oder andere Gegenstände im Gerät
lagern.
Die Einstellungen nach dem Starten des Gerätes
überprüfen, um sicherzustellen, dass das Gerät wie ge-
wünscht arbeitet.
Zur Vermeidung von Überhitzung und Feuer sollte
besonders vorsichtig vorgegangen werden, wenn Le-
bensmittel mit einem besonders hohen Zucker- oder
Fettgehalt gegart oder aufgermt werden, wie z.B.
Würstchen, Kuchen oder weihnachtliche Süßspeisen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE: BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN UND ZUR REFERENZ AUFBEWAHREN
DE-6
Um Verbrennungen zu vermeiden, immer die Lebensmit-
teltemperatur prüfen und umrühren, bevor Sie das Gargut
servieren. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Lebens-
mittel oder Getränke an Babys, Kinder oder ältere Personen
weitergereicht werden. Zugängliche Teile werden während
des Betriebs heiß. Halten Sie Kinder deshalb fern.
Die Temperatur des Behälters ist kein echter Hinweis auf die
tatsächliche Temperatur des Lebensmittels oder Getränks;
immer die Temperatur prüfen.
Halten Sie beim Öffnen der Gerätetür ausreichenden Ab-
stand, um Verbrennungen durch austretende Hitze oder
Dampf zu vermeiden.
Schneiden Sie gefüllte und gebackene Speisen nach dem
Garen in Scheiben, um den Dampf entweichen zu lassen und
Verbrennungen zu vermeiden.
Kinder von der Tür fern halten, um Verbrennungen zu vermeiden.
Zur Vermeidung von Missbrauch durch Kinder:
WARNUNG: Erlauben Sie Kindern im Alter von 8 Jahren und
älter die Nutzung des Gerätes ohne Aufsicht nur, wenn aus-
reichende Anweisungen gegeben wurden, so dass das Kind
in der Lage ist, das Gerät auf eine sichere Weise zu bedienen
und die Gefahren eines unsachgemäßen Gebrauchs versteht.
Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen higkeiten, oder Mangel an
Erfahrung und Wissen bestimmt, sofern sie keine angemes-
sene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung
des Geräts durch eine verantwortliche Person für ihre Sicher-
heit erhalten haben. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Nicht an die Gerätetür lehnen oder hängen. Nicht mit dem
Gerät spielen, oder es als Spielzeug verwenden.
Kinder sollten mit allen wichtigen Sicherheitshinweisen ver-
traut gemacht werden, wie z.B. Verwendung von Top appen
und vorsichtiges Abnehmen von Deckeln. Beachten Sie beson-
ders Verpackungen, die Lebensmittel knusprig machen (z.B.
selbstbräunende Materialien), da diese besonders heiß werden.
Sonstige Hinweise
Niemals das Gerät in irgendeiner Weise modi zieren.
Das Gerät während des Betriebs nicht bewegen.
Dieses Gerät ist für die Verwendung in Haushalten und fol-
genden Umgebungen ausgelegt:
Küchen in Geschäften, Büros oder anderen Arbeitsumge-
bungen;
Bauernhöfen;
Hotelkunden, Motels oder andere Wohnumgebungen;
Bed and Breakfast-Unterkünfte.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und darf nur
zum Garen von Lebensmitteln verwendet werden. Es eignet sich
nicht für gewerbliche Zwecke oder den Gebrauch in einem Labor.
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen und Bescdi-
gungen dieses Gerätes:
Das Gerät niemals im leeren Zustand betreiben. Bei der Ver-
wendung von Bräunungsgeschirr oder selbsterwärmenden
Materialien muss eine hitzebeständige Isolierung (z.B. ein
Porzellanteller) zwischen Geschirr und Drehteller gestellt
werden. Dadurch werden Beschädigungen des Drehtellers
durch Wärme vermieden. Die angegebene Aufheizzeit für
das Geschirr darf nicht überschritten werden.
Keine Metall-Utensilien verwenden, die Mikrowellen re ek-
tieren, da dies Funkenbildung zur Folge haben kann. Stellen
Sie keine Konservendosen in das Gerät.
Das Netzkabel von erwärmten Ober ächen fernhalten, ein-
schließlich der Geräterückseite.
Gerät und Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter
8 Jahren aufstellen.
Auf keinen Fall versuchen, die Garraumlampe selbst auszu-
wechseln, sondern nur von einem von SHARP autorisierten
Elektriker auswechseln lassen! Wenn die Garraumlampe aus-
fallen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Elektrohändler
oder eine von SHARP autorisierte Kundendienststelle!
Bei beschädigtem Netzkabel muss dieses mit einem spezi-
ellen Kabel ersetzt werden.
Der Austausch darf nur durch einen qualifizierten SHARP
Servicepartner ausgeführt werden.
Zur Vermeidung von Explosionen und plötzlichem Sieden:
WARNUNG: Speisen in  üssiger und anderer Form dür-
fen nicht in verschlossenen Gefäßen erhitzt werden, da
diese explodieren könnten.
Die Erhitzung von Getränken durch Mikrowellen kann
verspätetes Aufwallen verursachen. Bei der Handha-
bung der Gefäße ist daher Vorsicht geboten.
Niemals verschlossene Behälter verwenden. Verschlüsse und
Abdeckungen entfernen. Verschlossene Behälter können
durch den Druckanstieg selbst nach dem Ausschalten des
Gerätes noch explodieren.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten vorsichtig sein. Behälter mit
großer Ö nung verwenden, damit entstehende Blasen ent-
weichen können.
Niemals Flüssigkeiten in schmalen, hohen Gefäßen (z.B.
Babyflaschen) erhitzen, da der Inhalt heraus spritzen
kann und zu Verbrennungen führen könnte.
Um Verbrennungen durch plötzliches Überkochen (Siedeverzug)
zu vermeiden:
1. Stellen Sie keine extrem langen Garzeiten ein.
2. Die Flüssigkeiten vor dem Kochen/Erhitzen umrühren.
3.
Es wird empfohlen, während des Erhitzens einen Glasstab oder
ähnlichen Gegenstand (kein Metall) in den Behälter zu stellen.
4. Nach dem Erhitzen die Flüssigkeiten noch mindestens 20
Sekunden im Gerät stehen lassen, um verspätetes Auf-
wallen durch Siedeverzug zu verhindern.
Eier nicht mit der Schale kochen. Hartgekochte Eier
dürfen nicht in Mikrowellengeräten erwärmt werden,
da sie selbst nach der Errmung explodieren n-
nen. Zum Kochen oder Aufwärmen von Eiern, die nicht
verquirlt oder verrührt wurden, das Eigelb und Eiweiß
anstechen, damit es nicht explodiert. Vor dem Aufwär-
men im Mikrowellengerät die Schale von gekochten
Eiern entfernen und die Eier in Scheiben schneiden.
Die Schale von Lebensmitteln wie z.B. Karto eln, Würstchen oder
Obst vor dem Garen anstechen, damit der Dampf entweichen kann.
Zur Vermeidung von Verbrennungen:
Der Inhalt von Saugflaschen und Baby-Nahrungsbe-
hältnissen muss vor dem Gebrauch geschüttelt bzw.
gerührt und die Temperatur muss vor dem Verzehr
geprüft werden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Beim Entnehmen von Gargut aus dem Garraum sollten
Top appen oder Ofenhandschuhe verwendet werden.
Belter, Popcorngeschirr, Kochbeutel, usw. immer vom
Gesicht und den Händen abgewandt öffnen, um Verbren-
nungen durch Dampf und Siedeverzug zu vermeiden.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
DE-7
DEUTSCH
AUFSTELLANWEISUNGEN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
5. Den Netzstecker des Mikrowellengerätes mit einer nor-
malen, geerdeten Steckdose verbinden.
WARNUNG: Das Gerät nicht an Orten aufstellen an denen
Hitze, Feuchtigkeit oder hohe Luftfeuchtigkeit (z. B. in der
Nähe oder über einem konventionellen Backofen) auftreten
können, oder in der Nähe brennbarer Materialien (z.B. Vor-
hänge).
Lüftungsö nungen nicht blockieren oder behindern.
Nichts auf die Oberseite des Gerätes stellen.
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial aus dem
Inneren des Gerätes und jegliche Schutzfolien von der
Gehäuseoberfläche des Gerätes.
2. Überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Beschädigungen.
3. Platzieren Sie das Gerät auf einer sicheren, ebenen Ober-
fläche, die stabil genug ist, um das Gewicht des Gerätes
und der darin zubereiteten Lebensmittel zu tragen. Das
Gerät nicht in einem Schrank aufstellen.
4. Wählen Sie eine ebene Fläche, die über genügend Frei-
raum für die Ein- und/oder Auslässe verfügt.
Die Rückseite des Gerätes sollte an einer Wand platziert
werden.
Die minimale Installationshöhe sollte 85 cm betragen.
Ein minimaler Abstand von 20 cm zwischen Gerät und
angrenzenden Wänden muss eingehalten werden.
Es ist ein Mindestabstand von 30 cm über dem Gerät
einzuhalten.
Nicht die Standfüße des Gerätes entfernen.
Ein Blockieren der Ein- und/oder Auslassöffnungen
kann das Gerät beschädigen.
Platzieren Sie das Gerät so weit als möglich von Radios
und TV-Geräten entfernt. Der Mikrowellenbetrieb
kann den Radio- oder TV-Empfang stören.
HINWEIS:
Sollten Sie sich beim Anschluss des Gerätes nicht sicher
sein, so kontaktieren Sie bitte einen Fachmann.
Weder der Hersteller noch der Händler übernimmt Haftung
für Schäden an Ofen oder Verletzungen, die infolge von
Nichtbeachtung des elektrischen Anschlusses entstehen.
An den Innenwänden oder den Dichtungen und Dichtungs-
ober ächen können Wasserdampf oder Tropfen entstehen.
Dies ist ein normaler Vorgang und kein Zeichen r eine
Fehlfunktion der Mikrowelle.
Nur r das Get konzipierte Drehteller und Drehteller-
Träger verwenden. Gerät nie ohne Drehteller betreiben.
Um den Drehteller vor Bruch zu bewahren:
(a) Lassen Sie den Drehteller vor der Reinigung mit Wasser
abkühlen.
(b) Stellen Sie keine heißen Lebensmittel oder Utensilien
auf den kalten Drehteller.
(c) Stellen Sie keine kalten Lebensmittel oder Utensilien
auf den heißen Drehteller.
Stellen Sie während des Betriebs keine anderen Gegenstän-
de auf das Gehäuse.
VOR INBETRIEBNAHME
Das Gerät an eine Steckdose anschließen. Im Display wird "0:00" angezeigt und ein akustisches Signal ertönt.
Dieses Modell ist mit einer Uhr ausgestattet und verbraucht im Stand-By-Modus weniger als 0,1 W.
Zum Einstellen der Uhr befolgen Sie bitte die Anweisungen auf der nächsten Seite.
20 cm
30 cm
20 cm
0 cm
min.
85 cm
DE-8
MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN
EINSTELLEN DER UHR
Das Gerät ist mit einer 24-Stunden Anzeige ausgestattet.
1.
Drücken Sie auf die -Taste, und die Stunden-Anzeige beginnt zu blinken.UHREINSTELL/ STARTVERZÖGERUNGS
2. Drehen Sie den EINGABE-Regler, bis die korrekte Stunde angezeigt wird. Die eingestellte Zeit sollte zwi-
schen 0 und 23 Stunden liegen.
3.
Drücken Sie auf die -Taste, und die Minuten-Anzeige beginnt zu blinken.UHREINSTELL/ STARTVERZÖGERUNGS
4. Einstellen der Minuten. Drehen Sie den EINGABE-Regler bis die korrekten Minuten angezeigt werden, Die
Eingabezeit sollte zwischen 0-59 liegen.
5. Drücken Sie auf die UHREINSTELL/ STARTVERZÖGERUNGS-Taste einmal, um die Uhr zu starten. Das Sym-
bol “:” der Digitalzeit beginnt in der Anzeige zu blinken.
HINWEISE:
Falls die Uhrzeit eingestellt ist, so zeigt das Display nach dem Garprozess die korrekte Tageszeit an. Wurde
die Uhr nicht eingestellt, zeigt das Display “0:00” an.
Um während des Garvorgangs die Tageszeit zu überprüfen, drücken Sie die UHREINSTELL/STARTVERZÖ-
GERUNGS-Taste und die LED-Anzeige zeigt die Tageszeit für 2-3 Sekunden an. Dies hat keinen Ein uss auf
den Garprozess.
Das Gerät kehrt zur vorherigen Einstellung zurück, wenn beim Prozess der Uhr-Einstellung die STOP-Taste
gedrückt wird.
Wird die Stromzufuhr zu Ihrem Mikrowellengerät unterbrochen, zeigt das Display vorübergehend “0:00” an,
nachdem das Gerät wieder an die Stromquelle angeschlossen wird. Geschieht dies beim Garen, wird das
Programm gelöscht. Auch die Tageszeit wird gelöscht.
Ihr Gerät verfügt über 5 Leistungsstufen. Zum Einstellen der Leistung befolgen Sie bitte nachfolgende Anweisungen:
Leistungsstufe Drücken Sie die
MIKROWELLEN-
LEISTUNGSSTUFEN-
Taste
Anzeige
(Prozentual)
Ihr Mikrowellenget hat, wie dargestellt, 5
Leistungsstufen.
Um die Leistungsstufe für das Garen zu ver-
ändern drücken Sie die MIKROWELLEN-
LEISTUNGSSTUFEN-Taste , oder drehen Sie
den EINGABE-Regler bis im Display die ge-
nschte Stufe angezeigt wird. Drücken Sie
die -Taste START/+30sec./BESTÄTIGUNGS
zum Bestätigen, geben Sie die Garzeit ein und
drücken Sie die START/+30sec./BESTÄTI-
GUNGS-Taste, um das Gerät zu starten.
Wenn Sie während des Garens die Leistungs-
stufe einsehen möchten, drücken Sie auf
die MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN-
Taste. Die aktuelle Leistungsstufe wird für 2-3
Sekunden angezeigt. Die ckhlung der
Garzeit läuft weiter, auch wenn im Display die
Leistungsstufe angezeigt wird.
HOCH x 1 P100
(100%)
MITTELHOCH x 2 P80
(80%)
MEDIUM x 3 P50
(50%)
MEDIUM NIEDRIG
(AUFTAUEN)
x 4 P30
(30%)
NIEDRIG x 5 P10
(10%)
Generell gelten folgende Empfehlungen:
P100 - (HOCH = 800 W) wird für schnelles Garen oder
Aufwärmen r z.B. Au äufe, heiße Getränke, Gemüse
usw. verwendet.
P80 - (MITTELHOCH = 640 W) wird zum Garen von
kompakteren Speisen wie Braten, Hackbraten oder
Tellergerichten, als auch r emp ndliche Speisen wie
hrkuchen verwendet. Mit dieser niedrigeren Ein-
stellung werden die Speisen gleichmäßig gegart und
ein Übergaren an den Seiten wird verhindert.
P50
- (MEDIUM = 400 W) für feste Lebensmittel, die eine
lange Garzeit erfordern, wenn sie konventionell gegart
werden, z.B. Rindfleisch, sollte diese Leistungseinstel-
lung verwendet werden, damit das Fleisch zart wird.
P30 - (MEDIUM NIEDRIG = 240 W Auftaueinstellung)
wird zum Auftauen verwendet, damit Speisen gleich-
mäßig auftauen. Diese Stufe ist auch bestens geeig-
net, um Reis, Pasta und Klöße garzuziehen und geba-
ckenen Eierpudding zuzubereiten.
P10 - (NIEDRIG = 80 W) wird zum schonenden Auftau-
en für z.B. Sahnetorten oder Blätterteig verwendet.
DE-9
DEUTSCH
GAREN MIT DER MIKROWELLE
MANUELLER BETRIEB
Ö nen der Gerätetür:
Ziehen Sie am Türgri , um die Tür des Gerätes zu ö nen.
Starten des Gerätes:
Bereiten Sie Ihre Lebensmittel vor und platzieren Sie diese in einem geeigneten Behälter
direkt auf dem Drehteller. Schließen Sie die Tür und drücken Sie auf die START/+30sec./
BESTÄTIGUNGS-Taste, nachdem Sie die gewünschte Betriebsart ausgewählt haben.
Wenn das Garprogramm ausgewählt wurde und die START/+30sec./BESTÄTIGUNGS-
Taste nicht innerhalb von 1 Minuten gedrückt wurde, wird die Einstellung abgebrochen.
Wenn während des Garens die Tür geöffnet wird, muss die START/+30sec./BESTÄTI-
GUNGS-Taste erneut gedckt werden, um den Garvorgang fortzusetzen. Nach effizi-
entem Drücken der Taste ertönt ein akustisches Signal einmal, während bei ine zientem
Drücken kein Signal ertönt.
Verwenden Sie die -Taste, um:STOP
1. Einen Fehler bei der Programmierung zu löschen.
2. Das Gerät während des Garens vorübergehend anzuhalten.
3. Um ein Programm hrend des Garvorgangs abzubrechen, drücken Sie die STOP-
Taste zweimal.
4. Aktivieren und Deaktivieren der Kindersicherung (siehe Seite DE-11).
Ihr Gerät kann auf bis zu 95 Minuten (95:00) programmiert werden.
Die Zeiteinheiten für die Garzeit (Auftauzeit) variieren
von 5 Sekunden bis zu 5 Minuten. Dies ist abhängig von
der gesamten Garzeit (Auftauzeit) wie in der Tabelle
beschrieben.
Garzeit
0-1 Minute
1-5 Minuten
5-10 Minuten
10-30 Minuten
30-95 Minuten
Zeiteinheit
5 Sekunden
10 Sekunden
30 Sekunden
1 Minute
5 Minuten
MANUELLES GAREN/ MANUELLES AUFTAUEN
Geben Sie die Garzeit ein und verwenden Sie zum Garen oder Auftauen die Leistungsstufen P100 bis P10
(siehe nachfolgend).
Rühren Sie die Lebensmittel möglichst während des Garens 2 - 3 Mal um oder wenden Sie sie gegebenenfalls.
Decken Sie die Lebensmittel nach dem Garen ab und lassen Sie sie gegebenenfalls etwas stehen.
Decken Sie die Lebensmittel nach dem Auftauen mit Folie ab oder lassen Sie sie stehen, bis sie vollständig
aufgetaut sind.
Beispiel:
Zum Garen für 2 Minuten und 30 Sekunden bei 80% Mikrowellenleistung:
1. Geben Sie die Leistungsstufe ein,
indem Sie die MIKROWELLEN-
LEISTUNGSSTUFEN-Taste
zweimal für P80 drücken, oder
drehen Sie den EINGABE-Regler,
um die Mikrowellenleistung auf
P80 einzustellen.
2. Drücken Sie die
START/+30sec./
BESTÄTIGUNGS-
Taste, um die
Einstellungen zu
bestätigen.
3. Bestimmen Sie die
gewünschte Garzeit
durch Drehen des
EINGABE-Reglers.
4. Drücken Sie die
START/+30sec./
BESTÄTIGUNGS-
Taste, um den
Vorgang zu starten.
(Im Display wird die
Garzeit herunter
gezählt.)
HINWEIS:
Beim Start des Gerätes wird die Garraumlampe eingeschaltet und der Drehteller dreht sich mit- oder gegen
den Uhrzeigersinn.
Wird die Gerätetür während des Garens/Auftauens zum Umrühren der Speisen geö net, stoppt die Garzeit
automatisch. Die Gar/Auftau-Zeit startet wieder, sobald die Tür geschlossen, und die START/+30sec./BESTÄTI-
GUNGS Taste gedrückt wird.
Nach Abschluss des Garens/Auftauens erscheint im Display wieder die Tageszeit, wenn diese eingestellt wurde.
Wenn Sie während des Garens die Leistungsstufe einsehen chten, drücken Sie auf die MIKROWELLEN-
LEISTUNGSSTUFEN-Taste . Die aktuelle Leistungsstufe wird für 2-3 Sekunden angezeigt.
DE-10
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN
1. GAREN MIT VERSCHIEDENEN GARFOLGEN
Diese Funktion erlaubt Ihnen mit bis zu 2 verschiedenen Stufen zu garen, welche manuelles Garen und/oder
zeitgesteuertes Auftauen sowie gewichtsabhängiges Auftauen beinhalten können. Wenn diese Funktion ein-
mal programmiert ist, muss der Garbetrieb nicht mehr unterbrochen werden, da das Gerät automatisch auf die
nächste Stufe schaltet. Das akustische Signal ertönt einmal nach der ersten Stufe. Wenn eine Stufe Auftauen
sein soll, sollte diese Stufe als Erste gewählt werden.
HINWEIS: Auto Menüs können nicht als eine der mehreren Sequenzen eingestellt werden.
Beispiel: Wenn Sie Lebensmittel für 5 Minuten auftauen, und dann mit P80 Mikrowellenleistung für 7 Mi-
nuten garen möchten, führen Sie die folgenden Schritte durch:
- 1.
Drücken Sie die GEWICHTSABHÄNGIGE/ZEITGESTEUERTE AUFTAUEN-Taste zweimal. dEF erscheint in der Anzeige.
- 2. EINGABE- Geben Sie die Auftauzeit durch Drehen des Reglers, bis die Anzeige “5:00” Minuten anzeigt.
- 3. MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN Drücken Sie die -Taste
- 4. Geben Sie die Leistungsstufe ein, indem Sie die -Taste noch einmal MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN
für P80 drücken, oder drehen Sie den -Regler, um die Mikrowellenleistung auf P80 einzustellen.EINGABE
- 5. START/+30sec./BESTÄTIGUNGS-Taste Drücken Sie die erneut, um die Einstellungen zu bestätigen.
- 6. EINGABE- Geben Sie die Garzeit durch drehen des Reglers, bis die Anzeige “7:00” Minuten anzeigt.
- 7. START/+30sec./BESTÄTIGUNGS- Drücken Sie die Taste, um den Garvorgang einzuleiten.
2. +30sec FUNKTION (Direkt Start)
a) Direkt Start
Sie können einen Garvorgang direkt mit P100 Mikrowellenleistung r 30 Sekunden starten, indem Sie die
START/ +30sec/ BESTÄTIGUNGS-Taste drücken. Der Garprozess wird sofort gestartet, wobei ein jeweilig erneu-
tes Drücken der Taste die Garzeit um 30 Sekunden erhöht.
b) Verlängerung der Garzeit
Sie können die Garzeit während des manuellen Garens und zeitgesteuerten Auftauen für jeweils 30 Sekunden
erhöhen, wenn Sie die Taste START/+30sec./BESTÄTIGUNGS gedrückt halten, während das Gerät in Betrieb
ist. Während des gewichtsabhängigen Auftauen, der Auto-Menü-Funktion und Garen mit verschiedenen Gar-
folgen kann die Garzeit durch Drücken der -Taste nicht erhöht werden.START/+30sec./BESTÄTIGUNGS
HINWEIS: Die Garzeit kann bis auf ein Maximum von 95 Minuten erhöht werden.
3. STARTVERZÖGERUNG
STARTVERZÖGERTES Garen erlaubt Ihnen das Gerät zu programmieren, um zu einem späteren Zeitpunkt mit
dem Garen zu beginnen.
Bevor Sie mit der Einstellung beginnen, stellen Sie sicher, dass die korrekte Tageszeit eingestellt ist.
Beispiel:
Folgen Sie bitte dem nachfolgenden Beispiel, um die Mikrowelle automatisch zu einem späteren Zeitpunkt für
7 Minuten auf P80 zu starten. Die maximale Startverzögerung ist 23 Stunden, 59 Minuten.
- 1) Drücken Sie die -Taste einmal und drehen Sie den MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN EINGABE-Regler,
um die Mikrowellen-Leistungsstufe P80 einzustellen.
- 2) Drücken Sie die -Taste, um die Einstellungen zu bestätigen.START/+30sec./BESTÄTIGUNGS
- 3) Geben Sie die Garzeit durch Drehen des -Reglers ein, bis das Display “07:00” Minuten anzeigt.EINGABE
Nach den oben aufgeführten Schritten bitte nicht die -Taste betätigen. START/+30sec./BESTÄTIGUNGS
- 4) Drücken Sie die UHREINSTELL/STARTVERZÖGERUNGS-Taste einmal. Das Display zeigt die aktuelle Zeit
an und die Stundenanzeige beginnt zu blinken.
- 5) Drehen Sie den Regler, um die Stunden auf die gewünschte Startzeit einzustellen.EINGABE-
Die Eingabezeit sollte zwischen 0-23 Stunden liegen.
- 6) Drücken Sie auf die -Taste, und die Minuten-Anzeige beginnt zu UHREINSTELL/STARTVERZÖGERUNGS
blinken.
- 7) Drehen Sie den Regler, um die Minuten auf die gewünschte Startzeit einzustellen. EINGABE-
Die Eingabezeit sollte zwischen 0-59 Minuten liegen.
- 8) Drücken Sie die START/+30sec./BESTÄTIGUNGS-Taste, um die Einstellungen für das zeitverzögerte Garen
zu bestätigen. Das Symbol der Digitalzeit leuchtet auf.
Bei Erreichen der vorprogrammierten Zeit ertönt ein Signalton zweimal und das Gerät startet automatisch
für 7 Minuten auf P80.
DE-11
DEUTSCH
GEWICHTSABHÄNGIGES AUFTAUEN
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN
4. KINDERSICHERUNG:
Zur Verhinderung einer unbeaufsichtigten Verwendung des Gerätes durch Kinder aktivieren Sie die Kindersi-
cherung.
a) Um die KINDERSICHERUNG einzustellen:
Drücken und halten Sie die -Taste für 3 Sekunden bis die Anzeige folgendes anzeigt: STOP
b) Um die KINDERSICHERUNG abzuschalten:
Drücken Sie die -Taste für 3 Sekunden, bis ein langer Signalton ertönt.STOP
GEWICHTSABHÄNGIGES AUFTAUEN
Das Mikrowellengerät ist vorprogrammiert mit einer Zeit und Leistung, so dass folgende Lebensmittel einfach
aufgetaut werden können: Schweine eisch, Rind eisch und Ge ügel. Das Gewicht für diese Lebensmittel kann
von 100 g - 2000 g in 100 g Schritten eingestellt werden.
Im folgenden Beispiel erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen nutzen können.
Beispiel: Um 1,2 kg Braten eisch mit der gewichtsabhängigen AUFTAUEN-Funktion aufzutauen:
Platzieren Sie das Fleisch auf einen achen Teller oder einem mikrowellengeeigneten Auftaurost auf den Dreh-
teller.
1. Drücken Sie die
GEWICHTSABHÄNGIGE/
ZEITGESTEUERTE AUFTAUEN-
Taste einmal.
x 1
2. Geben Sie das gewünschte
Gewicht durch Drehen des
EINGABE-Reglers ein, bis das
Display anzeigt:
3. START/+30sec./Drücken Sie die
BESTÄTIGUNGS-Taste, um mit
dem Auftauen zu beginnen.
(Die Anzeige zählt die Auftauzeit
herunter)
HINWEIS:
Die Ausgangstemperatur für Lebensmittel zum Auftauen ist -18°C.
Achten Sie vor dem Einfrieren darauf, dass die Lebensmittel frisch und von guter Qualität sind.
Gegebenenfalls dünnere Teile des Fleisches oder Ge ügels vor dem Auftauen mit kleinen Aluminiumstreifen
abdecken. Dies verhindert, dass nnere Teile während des Auftauens zu warm werden. Achten Sie darauf,
dass die Folie nicht die Garraumwände berührt.
Das Lebensmittelgewicht muss auf die nächsten 100 g aufgerundet werden, z.B. 650 g auf 700 g.
Nach dem Auftauen ertönt ein akustisches Signal 5 mal und das LED zeigt die Tageszeit an, wenn die Uhr
eingestellt ist. Wurde die Uhr nicht eingestellt, erscheint in der Anzeige "0:00", wenn die Auftauzeit abgelau-
fen ist.
DE-12
ZEITGESTEUERTES AUFTAUEN
ZEITGESTEUERTES AUFTAUEN
Diese Funktion erlaubt Ihnen, je nach Lebensmittel-Typ, ein schnelles Auftauen indem Sie eine geeignete Auf-
tauperiode wählen. Im folgenden Beispiel erfahren Sie, wie Sie diese Funktion nutzen können. Der einstellbare
Zeitbereich ist 00:05 - 95:00.
Beispiel: Lebensmittel für 10 Minuten auftauen.
1. Drücken Sie die
GEWICHTSABHÄNGIGE/
ZEITGESTEUERTE AUFTAUEN-
Taste zweimal.
x 2
2. Geben Sie die Garzeit durch
Drehen des -Reglers EINGABE
ein, bis das Display folgendes
anzeigt:
3. START/+30sec./Drücken Sie die
BESTÄTIGUNGS-Taste, um mit
dem Auftauen zu beginnen.
(Die Anzeige zählt die Auftauzeit
herunter)
Hinweise für Zeitgesteuertes Auftauen:
Die voreingestellte Mikrowellen-Leistungsstufe beträgt P30 und kann nicht geändert werden.
Achten Sie vor dem Einfrieren darauf, dass die Lebensmittel frisch und von guter Qualität sind.
Gegebenenfalls dünnere Teile des Fleisches oder Ge ügels vor dem Auftauen mit kleinen Aluminiumstreifen
abdecken. Dies verhindert, dass nnere Teile während des Auftauens zu warm werden. Achten Sie darauf,
dass die Folie nicht die Garraumwände berührt.
Nach dem Auftauen ertönt ein akustisches Signal 5 mal und das LED zeigt die Tageszeit an, wenn die Uhr ein-
gestellt ist. Wurde die Uhr nicht eingestellt, erscheint in der Anzeige "0:00", wenn die Auftauzeit abgelaufen ist.
AUTO MENÜ BETRIEB
Die AUTO MENÜ-Programme erkennen automatisch den richtigen Garmodus und garen die Lebensmittel
(Details hierzu nden Sie auf Seite DE-13). Im folgenden Beispiel erfahren Sie, wie Sie diese Funktion nutzen
können.
Beispiel: Um 300 g Karotten mit Verwendung der AUTO-MENÜ Funktion für frisches Gemüse zu garen.
1. Drehen Sie den
EINGABE-Regler
zur Auswahl des
gewünschten Auto-
Menüs.
(A-1 bis A-8)
2. Drücken Sie die
START/+30sec./
BESTÄTIGUNGS-
Taste, um die
Einstellungen zu
bestätigen.
3. Geben Sie das
gewünschte Gewicht
durch Drehen des
EINGABE-Reglers ein.
4. Drücken Sie die
START/+30sec./
BESTÄTIGUNGS-Taste,
um mit dem Garen zu
beginnen.
(Die Anzeige zählt die
eingegebene Garzeit
herunter.)
HINWEISE:
Das Gewicht der Lebensmittel kann durch durch Drehen des -Reglers bestimmt werden, bis das EINGABE
gewünschte Gewicht/Menge angezeigt wird. Bitte geben Sie nur das Gewicht der Lebensmittel, ohne den
Behälter, ein.
Lebensmittel mit einem größeren oder geringeren Gewicht als in der AUTO-MENÜ-Tabelle auf Seite DE-13
angegeben bitte manuell garen.
DE-13
DEUTSCH
AUTO MENÜ TABELLE
Auto Menu
Anzeige Garmethode
GEWICHT/ PORTION / UTEN-
SILIEN Verfahren
Aufwärmen
Essteller
(vorgekochte
Lebensmittel wie
Fleisch, Gemüse
und Beilagen)
A-1 100% Mikro 200 g, 400 g, 600 g
(Ausgangstemp. 5°C)
Teller und perforierte
Mikrowellenfolie oder
passende Abdeckhaube
Die vorgekochten Lebensmittel auf einen Teller
geben und mit perforierter Mikrowellenfolie
oder passenden Abdeckhaube abdecken. Den
Teller in die Mitte des Drehtellers stellen. Nach
dem Garen umrühren.
Frisches Gemüse
wie z.B.
Blumenkohl,
Karotten, Brokkoli,
Fenchel, Lauch,
Paprika, Zucchini
usw.
A-2 100% Mikro 200 g, 300 g, 400 g
(Ausgangstemp. 20°C)
Schüssel und Deckel
Das Gemüse in gleichgroße kleine Stücke, Würfel
oder Scheiben schneiden und in eine geeignete
Schüssel geben. Die erforderliche Menge Wasser
(1 Esslö el pro 100 g) hinzufügen und abdecken.
Nach dem Garen umrühren und für ca. 2 Minuten
ruhen lassen.
Fisch
(Fisch let)
A-3 80% Mikro 250 g, 350 g, 450 g
(Ausgangstemp. 20°C)
Flache Au au orm und
perforierte Mikrowellenfolie
oder passenden Deckel
Das Fisch let in einer Lage in der Au au orm
anordnen und mit perforierter Mikrowellenfolie
oder passenden Deckel abdecken.
Fleisch
(Fleisch ohne
Knochen wie
z.B. Rind, Lamm,
Schwein oder
Ge ügel)
A-4 100% Mikro 250 g, 350 g, 450 g
(Ausgangstemp. 20°C)
Flache Au au orm und
perforierte Mikrowellenfolie
oder passenden Deckel
Das Fleisch in kleine Streifen schneiden und in
eine  ache Au au orm geben. Mit perforierten
Mikrowellenfolie oder passenden Deckel
abdecken und in die Mitte des Drehtellers
stellen.
Pasta
(getrocknete Pasta
z.B. Fussili, Farfalle,
Rigatoni)
A-5 80% Mikro Pasta Wasser
50 g 450 ml
100 g 800 ml
(Ausgangstemperatur des
Wassers: 20°C)
Große Schüssel
Die Pasta in eine geeignet große Schüssel geben
und das Wasser hinzufügen. Nicht abdecken.
Nach dem Garen umrühren und 2 Minuten
stehen lassen, dann abgießen.
Salzkarto eln und
Pellkarto eln
A-6 100% Mikro 200 g, 400 g, 600 g
(Ausgangstemp. 20°C)
Schüssel und Deckel
Salzkarto eln: Schälen Sie die Karto eln und
schneiden Sie sie in gleich große Teile.
Legen Sie die Karto eln in eine Schüssel. Geben
Sie 1 Lö el Wasser auf 100 g, ein wenig Salz,
und Decken Sie die Schüssel mit einem Deckel
ab. Nach dem Garen für ca. 2 Minuten ruhen
lassen. Pellkarto eln: Wählen Sie Karto eln mit
ähnlicher Größe, waschen Sie diese und legen
Sie sie auf den Drehteller. Nach dem Garen ca. 5
Minuten ruhen lassen.
Tiefkühlpizza A-7 100% Mikro 200 g, 400 g
(Ausgangstemp. 5°C)
Teller
Legen Sie die Pizza auf einen Teller in die Mitte
des Drehtellers.
Nicht abdecken.
Suppe A-8 80% Mikro 200 g, 400 g
(Ausgangstemp. 5°C)
Tassen
Stellen Sie die Tasse(n) auf den Drehteller und
rühren Sie die Suppe nach dem Garen um.
HINWEISE:
Die Temperatur am Ende der Garzeit ngt von der Ausgangstemperatur ab. Vergewissern Sie sich, dass die
Speisen nach dem Garen vollständig gegart sind. Falls nötig können Sie den Garvorgang manuell verlängern.
Die Ergebnisse des Garens mit der auto menü-Funktion sind abhängig von der Form und Größe der Lebens-
mittel und Ihren persönlichen Vorlieben bezüglich des Garergebnisses. Falls Sie mit dem einprogrammierten
Ergebnis nicht zufrieden sind, passen Sie die Garzeit an Ihre Bedürfnisse an.
DE-14
GEEIGNETES GESCHIRR
Beim Garen/Auftauen in einem Mikrowellengerät muss die Mikrowellenenergie den Behälter durchdringen
können, um auf die Lebensmittel wirken zu können. Daher ist es wichtig, geeignetes Geschirr zu wählen.
Bevorzugen Sie runde/ovale Behälter, da Lebensmittel in den Ecken von quadratischen oder länglichen Behäl-
tern schnell übergaren. Wie im Folgenden beschrieben, können viele verschiedene Arten von Geschirr verwen-
det werden.
Geschirr Mikrowel-
lengeeig-
net
Kommentare
Aluminiumfolie
Folienbehälter
/Kleine Stücke aus Aluminiumfolie können verwendet werden, um
die Lebensmittel vor Überhitzung zu schützen. Halten Sie die Folie
mindestens 2 cm von den Wänden des Innenraums entfernt, da
Lichtbögen auftreten können.
Folienbehälter werden generell nicht empfohlen, außer vom Her-
steller anders angegeben, wie z.B. Microfoil®. Folgen Sie den Anwei-
sungen sorgfältig.
Bräunungsgeschirr Befolgen Sie immer die Anleitung des Herstellers.
Überschreiten Sie nicht die angegebenen Erwärmzeiten. Seien Sie
sehr vorsichtig, da dieses Geschirr sehr heiß wird.
Porzellan und Keramik /Porzellan, Tonware, glasiertes Steingut und feines Porzellan sind
grundsätzlich geeignet, sofern sie kein metallisches Dekor haben.
Glas z.B. Pyrex ® Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von feinen Gläsern, diese
können beim plötzlichen Erwärmen zerspringen.
Metall Verwenden Sie kein Metallgeschirr, da sich Funken bilden könnten
und somit ein Feuer verursacht werden kann.
Plastik/Polystyrol, z.B.
Fastfood-Behälter
Bitte beachten Sie, dass sich einige Behälter bei hohen Tempera-
turen verformen, schmelzen oder ihre Farbe verändern.
Klarsichtfolie Sollte die Lebensmittel nicht berühren und muss eingestochen
werden, damit der Dampf entweichen kann.
Gefrierbeutel/Bratfolie Muss angestochen werden, um heißen Dampf entweichen zu las-
sen. Stellen Sie sicher, dass die Beutel Mikrowellen geeignet sind.
Verwenden Sie keine Kunststoff-oder Metall-Bindungen, da diese
schmelzen können oder wegen "Lichtbögen" feuer fangen können.
Pappteller/-becher und
Küchenpapier
Nur zum Aufwärmen verwenden, oder um Feuchtigkeit zu absor-
bieren.
Überhitzung kann zu Feuer führen.
Behälter aus Stroh und
Holz
Überwachen Sie das Gerät immer, wenn Sie dieses Material verwen-
den, da eine Überhitzung zu Bränden führen kann.
Recyclingpapier und
Zeitungen
Kann metallische Bestandteile enthalten, die zu Funkenbildung
und Bränden führen können.
WARNUNG:
Beim Erhitzen von Lebensmitteln in Plastik- oder Papierbehältern müssen Sie das Gerät überwa-
chen, da diese sich entzünden könnten.
DE-15
DEUTSCH
REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHT: ZUR REINIGUNG DÜRFEN KEINES-
FALLS HANDELSÜBLICHE BACKOFENREINIGER,
DAMPFREINIGER, SCHEUERMITTEL, SCHARFE
REINIGUNGSMITTEL, NATRIUMHYDROXIDENT-
HALTENDE REINIGUNGSMITTEL ODER SCHEUER-
SCHWÄMME VERWENDET WERDEN: DIES GILT FÜR
ALLE TEILE DES GERÄTES.
REINIGEN SIE DAS GET IN REGELMÄSSIGEN
ABSTÄNDEN UND ENTFERNEN SIE LEBENSMITTEL-
RÜCKSTÄNDE - Das Gerät sauber halten, da sonst
die Ober ächen beschädigt werden können. Dies
kann die Gebrauchsdauer des Gerätes nachteilig
beeinflussen und möglicherweise zu einer Ge-
fahrensituation führen.
Außenbereich des Gerätes
Die Außenseite des Gerätes mit einer milden Seifen-
lauge reinigen. Die Seifenlauge gründlich mit einem
feuchten Tuch abwischen und mit einem Handtuch
nachtrocknen.
Bedienfeld
Ö nen Sie vor der Reinigung die Tür, um das Bedien-
feld zu deaktivieren. Bei der Reinigung des Bedien-
feldes vorsichtig vorgehen. Nur mit einem feuchten
Tuch sanft abwischen, bis das Bedienfeld sauber ist.
Niemals zu viel Wasser und keine chemischen oder
scheuernden Reiniger verwenden.
Garraum
1. Verschmutzungen mit einem weichen, feuchten
Tuch oder Schwamm nach jedem Gebrauch abwi-
schen, während das Gerät noch warm ist. Starke
Verschmutzungen mit einer milden Seifenlauge
beseitigen und mehrmals mit einem feuchten Tuch
nachwischen, bis alle Rückstände entfernt sind. Die
Hohlleiterabdeckung nicht entfernen.
2. Stellen Sie sicher, dass keine Seifenlauge oder
Wasser durch die kleinen Ö nungen in den Wänden
gelangt. Dies kann zu Schäden am Gerät führen.
3. Keine Sprühreiniger im Garraum verwenden.
Die Hohlleiterabdeckung ist immer in einem sauberen
Zustand zu halten.
Der Spritzschutz für den Hohlleiter besteht aus zer-
brechlichem Material und sollte mit Sorgfalt gereinigt
werden (folgen Sie den oben aufgeführten Reini-
gungsanweisungen).
HINWEIS: Übermäßiges Reinigen kann zu einem Zer-
fall der Hohlleiterabdeckung führen.
Die Hohlleiterabdeckung ist ein Verschleißteil und
muss ohne regelmäßiges Reinigen ausgetauscht wer-
den.
Drehteller und Drehteller-Träger
Entfernen Sie den Drehteller und den Drehteller-
Träger aus dem Gerät.
Den Drehteller und den Drehteller-Tger mit einer
milden Seifenlauge reinigen und mit einem weichen
Tuch trocknen. Drehteller und Drehteller-Träger sind
geeignet für die Reinigung in der Spülmaschine.
Gerätetür
Die Tür auf beiden Seiten, die rdichtung und die
Dichtungsober ächen des Öfteren mit einem feuch-
ten Tuch abwischen, um Verschmutzungen zu entfer-
nen. Verwenden Sie zur Reinigung der Glastür keine
scharfen Scheuermittel.
HINWEIS: Dampfreiniger dürfen nicht verwendet
werden.
Reinigungstipp - Zur leichteren Reinigung Ihres Gerätes:
Geben Sie eine halbe Zitrone in eine Schüssel, fügen Sie 300 ml Wasser hinzu und erhitzen Sie diese für 10 - 12 Mi-
nuten bei 100% Mikrowellenleistung.
Reiben Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch sauber.
WICHTIG:
Schließen Sie nach dem Garen/Auftauen die Tür. Beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen das Licht für 10 Mi-
nuten leuchtet, wenn die Tür geö net ist. Dies dient als Erinnerung, um die Tür zu schließen.
Wenn Sie Lebensmittel über der Standardzeit mit nur P100 (800) W garen wird sich die Leistung des Gerätes
automatisch verringern, um ein Überhitzen des Gerätes zu verhindern (die Leistungsstufe verringert sich).
Betriebsart Standardzeit
Mikrowelle P100 30 Minuten
ES-1
ESPAÑOL
A. Información sobre eliminación para usuarios
particulares
1. En la Unión Europea
Atencn: si quiere desechar este equipo, ¡por favor no utilice el cubo de la
basura habitual!
Los equipos eléctricos y electrónicos usados deberían tratarse por separado de
acuerdo con la legislación que requiere un tratamiento, una recuperación y un
reciclaje adecuados de los equipos eléctricos y electrónicos usados.
Tras la puesta en práctica por parte de los estados miembros, los hogares de
particulares dentro de los estados de la Unión Europea pueden devolver sus
equipos eléctricos y electrónicos a los centros de recogida designados sin coste
alguno *.
En algunos países* es posible que también su vendedor local se lleve su viejo
producto sin coste alguno si Ud. compra uno nuevo similar.
*) Por favor, póngase en contacto con su autoridad local para obtener más
detalles.
Si sus equipos eléctricos o electrónicos usados tienen pilas o acumuladores, por
favor deséchelos por separado con antelación según los requisitos locales.
Al desechar este producto correctamente, ayudará a asegurar que los residuos
reciban el tratamiento, la recuperación y el reciclaje necesarios, previniendo de
esta forma posibles efectos negativos en el medio ambiente y la salud humana
que de otra forma podrían producirse debido a una manipulación de residuos
inapropiada.
2. En otros países fuera de la Unión Europea
Si desea desechar este producto, por favor póngase en contacto con las autori-
dades locales y pregunte por el método de eliminación correcto.
Para Suiza: Los equipos eléctricos o electrónicos pueden devolverse al vende-
dor sin coste alguno, incluso si no compra ningún nuevo producto. Se puede
encontrar una lista de otros centros de recogida en la página principal de www.
swico.ch o www.sens.ch.
B. Información sobre Eliminación para empresas
usuarias
1. En la Unión Europea
Si el producto se utiliza en una empresa y quiere desecharlo:
Por favor póngase en contacto con su distribuidor SHARP, quien le informará
sobre la recogida del producto. Puede ser que le cobren los costes de recogida
y reciclaje. Puede ser que los productos de tamaño pequeño (y las cantidades
pequeñas) sean recogidos por sus centros de recogida locales.
Para España: por favor, póngase en contacto con el sistema de recogida esta-
blecido o con las autoridades locales para la recogida de los productos usados.
2. En otros países fuera de la Unión Europea
Si desea desechar este producto, por favor póngase en contacto con sus autori-
dades locales y pregunte por el método de eliminación correcto.
ES
Atención:
Su producto está
marcado con este
símbolo.
Significa que
los productos
eléctricos y
electrónicos
usados no
deberían
mezclarse con
los residuos
domésticos
generales.
Existe un sistema
de recogida
independiente
para estos
productos.
ES-2
ESPECIFICACIONES
ÍNDICE
INFORMACIÓN SOBRE EL CORRECTO RECICLAJE ..................................................................................................................1
ÍNDICE ....................................................................................................................................................................................................2
ESPECIFICACIONES ...........................................................................................................................................................................2
HORNO Y ACCESORIOS ...................................................................................................................................................................3
PANEL DE CONTROL .........................................................................................................................................................................4
MEDIDAS IMPORTANTES DE SEGURIDAD ............................................................................................................................5-7
INSTALACIÓN ......................................................................................................................................................................................7
ANTES DE USAR..................................................................................................................................................................................7
AJUSTE DEL RELOJ ............................................................................................................................................................................8
NIVELES DE POTENCIA MICROONDAS .......................................................................................................................................8
FUNCIONAMIENTO MANUAL ........................................................................................................................................................9
COCINAR CON MICROONDAS.......................................................................................................................................................9
OTRAS FUNCIONES PRÁCTICAS .......................................................................................................................................... 10-11
FUNCIONAMIENTO DE DESCONGELADO POR PESO ..........................................................................................................11
FUNCIONAMIENTO DE DESCONGELADO POR TIEMPO .....................................................................................................12
FUNCIONAMIENTO DE AUTO MENÚ ........................................................................................................................................12
TABLA DE AUTO ME.................................................................................................................................................................13
UTENSILIOS ADECUADOS PARA EL HORNO ..........................................................................................................................14
CUIDADO Y LIMPIEZA ....................................................................................................................................................................15
DIRECCIONES DE SERVICIO ............................................................................................................................................................. I
Manual de instrucciones
Nombre del modelo: R-20ST
Voltaje de línea de CA : 230 V, 50 Hz monofásico
Fusible/interruptor del circuito de la línea de distribución : 10 A
Potencia de CA requerida: Microondas : 1270 W
Potencia de salida: Microondas : 800 W (IEC 60705)
Modo Apagado (Modo de ahorro de energía) : menos de 1,0 W
Frecuencia de Microondas : 2450 MHz* (Grupo 2/Clase B)
Dimensiones Exteriores (A) x (A) x (P)** mm : 439,5 x 258,0 x 355,0
Dimensiones de la Cavidad (A) x (A) x (P)*** mm : 306,0 x 208,2 x 306,6
Capacidad del horno : 20 litros***
Plato giratorio : ø 255 mm
Peso : aprox. 10,5 kg
Lámpara del horno : 25 W/230-240 V
* Este producto cumple con los requisitos de la norma europea EN55011.
En conformidad con esta norma, este producto se clasi ca como equipo de grupo 2 clase B.
El grupo 2 signi ca que el equipo genera energía de radio frecuencia intencionadamente en forma de radiación
electromagnética para el tratamiento térmico de los alimentos.
El equipo de clase B signi ca que el equipo es adecuado para su uso en establecimientos domésticos.
** La profundidad no incluye el asa de apertura de puerta.
*** La capacidad interna se calcula midiendo la anchura, la profundidad y la altura máxima. La capacidad real de
almacenaje de alimentos es inferior.
COMO PARTE DE UNA POLÍTICA DE MEJORA CONTINUA, NOS RESERVAMOS EL DERECHO DE CAMBIAR EL DISEÑO SIN
PREVIO AVISO.
ES-4
PANEL DE CONTROL
1. Pantalla DIGITAL
2. Tecla NIVEL DE POTENCIA DE
MICROONDAS
Presione para seleccionar el nivel de potencia
del microondas.
3. Tecla DESCONGELADO POR PESO/
DECONGELADO POR TIEMPO
4. Tecla AJUSTE DEL RELOJ/RETRASAR EL
INICIO
5. Tecla de STOP
6. Tecla START/ +30sec./CONFIRMAR
7. Dial de ENTRADA
Gire para introducir el tiempo de cocción,
la hora, el nivel de potencia, el peso y
seleccionar auto menú
A
u
t
o
M
e
n
u
2
3
4
5
6
7
1
ES-6
Para evitar quemaduras, compruebe la temperatura de
los alimentos y revuelva siempre antes de servir y preste
especial atención a la temperatura de los alimentos y be-
bidas para bebés, niños o ancianos. Las partes accesibles
pueden calentarse durante el uso. Los niños pequeños
deben permanecer alejados.
La temperatura de los recipientes no es un indicador real
de la temperatura de los alimentos o bebidas; verifique
siempre la temperatura de los alimentos.
Mantenga siempre la distancia de la puerta del horno cuando se
abra para evitar quemaduras por el vapor y el calor que se escapa.
Cortar los alimentos rellenos horneados después de ca-
lentar para liberar el vapor y evitar quemaduras.
Mantenga a los niños lejos de la puerta para evitar que
puedan quemarse.
Para evitar el uso incorrecto por parte de los niños
ADVERTENCIA: Sólo permita que los niños a partir de
los 8 os de edad utilicen el horno sin supervisión
cuando hayan recibido las instrucciones adecuadas
para que puedan utilizar el horno de una forma segu-
ra y comprendan los peligros de un uso inadecuado.
Este aparato no está diseñado para ser utilizado por
personas (incluidos niños) con discapacidades físicas,
sensoriales o mentales, o falta de experiencia y cono-
cimiento, a menos que se les supervise o una persona
responsable de su seguridad les enseñe a utilizar el
aparato. Se debe vigilar a los niños para asegurarse de
que no jueguen con el aparato.
No se apoye sobre o balanceé la puerta del horno. No jue-
gue con el horno ni lo utilice como un juguete.
Los niños deben aprender todas las instrucciones impor-
tantes de seguridad: el uso de las agarraderas, la extrac-
ción cuidadosa de las tapas de los alimentos, prestando
especial atención a los envases (por ejemplo, materiales
de calentamiento automático) diseñados para hacer los
alimentos crujientes, p24-ya que pueden estar muy calientes.
Otras advertencias
Nunca modi que el horno de ninguna manera.
No mueva el horno mientras este funcionando.
Este aparato está destinado a utilizarse en aplicaciones
domésticas y similares, tales como:
zonas para el personal de cocina en tiendas, o cinas y
otros entornos de trabajo;
granjas;
por los clientes en hoteles, moteles y otros entornos
residenciales;
entornos tipo pensión.
Este horno es para preparar alimentos en el hogar única-
mente y sólo se puede utilizar para cocinar los alimentos.
No es apto para uso comercial o de laboratorio.
Para fomentar el uso de su horno sin problemas y evi-
tar daños.
Nunca utilice el horno si está vacío. Cuando utilice un pla-
to para dorar o material de auto-calentamiento, coloque
siempre un aislante resistente al calor, como un plato de
porcelana debajo para evitar daños en el plato giratorio y
soporte del plato, debido al estrés por calor. No se debe
exceder el tiempo de pre-calentamiento especi cado en
las instrucciones de los platos.
No utilice utensilios de metal, los cuales re ejan las micro-
ondas y pueden provocar arco eléctrico. No introduzca
latas en el horno.
Mantenga el cable de alimentación alejado de super cies
calientes, incluyendo la parte posterior del horno.
Mantenga el aparato y el cable fuera del alcance de los
niños menores de 8 años.
No trate de cambiar la lámpara del horno usted mismo o
permita que ninguna persona no autorizada por SHARP
lo haga. Si la lámpara se estropea, por favor, consulte a su
distribuidor o un agente autorizado del servicio SHARP.
Si el cable de alimentación de este aparato está dañado,
se debe sustituir por un cable especial.
El intercambio lo debe realizar un agente de servicio au-
torizado SHARP.
Para evitar la posibilidad de explosión y de una ebulli-
ción repentina:
ADVERTENCIA: Los líquidos y otros alimentos no deben ca-
lentarse en recipientes cerrados p24-ya que podrían explotar.
El calentar bebidas en el microondas puede retardar la
ebullición eruptiva, por lo que debetener cuidado al
manejar el recipiente.
Nunca utilice recipientes herméticos. Retire los cierres y
las tapas antes de utilizarlos. Los recipientes sellados pue-
den explotar debido al aumento de la presión incluso una
vez que el horno se haya apagado.
Tenga mucho cuidado cuando caliente líquidos. Use reci-
pientes de boca ancha para dejar escapar las burbujas.
No caliente nunca líquidos en recipientes de boca estre-
cha tales como biberones, p24-ya que esto puede dar lugar
a que el contenido del envase salga a chorros cuando
esté caliente y pueda causar quemaduras.
Para prevenir la salida repentina del líquido hirviendo y
posibles quemaduras:
1. No utilice una cantidad excesiva de tiempo.
2. Remueva el líquido antes de calentar/recalentar
3.
Es aconsejable introducir una varilla de cristal o un utensi-
lio similar (no metálico) en el líquido mientras se calienta.
4. Deje el líquido en reposo durante al menos 20 segun-
dos en el horno al final del tiempo de cocción para
evitar ebulliciones posteriores.
No cocine huevos con cáscara, así como los huevos du-
ros no deben calentarse en el microondas p24-ya que pue-
den explotar, incluso después de que el microondas
haya terminado la cocción. Para cocinar o recalentar
los huevos que no hayan sido revueltos o mezclados,
perfore las yemas y las claras o los huevos pueden
explotar. Pele y corte los huevos duros antes de calen-
tarlos en el horno microondas.
Perforar la piel de los alimentos como las patatas, salchi-
chas y frutas antes de cocinar, p24-ya que pueden explotar.
Para evitar la posibilidad de quemaduras
ADVERTENCIA: Se debe revolver y agitar el contenido
de biberones y envases de comida para bebés y revi-
sar la temperatura antes de su consumo, con el n de
evitar quemaduras.
Utilice agarraderas o guantes de cocina cuando saque
los alimentos del horno para evitar quemaduras.
Siempre que abra recipientes, bolsas de palomitas de
maíz, bolsas para cocinar en el horno, etc. Hágalo lejos de
su cara y manos para evitar quemaduras producidas por
el vapor y líquido hirviendo.
MEDIDAS IMPORTANTES DE SEGURIDAD
ES-11
ESPAÑOL
FUNCIONAMIENTO DE DESCONGELADO POR PESO
OTRAS FUNCIONES PCTICAS
4. BLOQUEO PARA NIÑOS:
Se utiliza para prevenir que los niños pequeños utilicen el horno sin supervisión. En el estado de bloqueo para
niños
a. Para establecer el BLOQUEO PARA NIÑOS:
Pulse y mantenga pulsada la tecla durante 3 segundos hasta que aparezca en la pantalla: STOP
b. Para cancelar el BLOQUEO PARA NIÑOS:
Pulse y mantenga pulsada la tecla durante 3 segundos hasta que suene un pitido largo.STOP
DESCONGELADO POR PESO
El horno de microondas está pre-programado con un tiempo y nivel de potencia para que los siguientes alimentos
se descongelen fácilmente: Cerdo, ternera y pollo. El rango de peso de este alimento es de 100 g - 2000 g en pasos
de 100 g.
Siga el ejemplo que se muestra a continuación para obtener más información de cómo operar estas funciones.
Ejemplo: DECONGELACIÓN POR PESOPara descongelar un trozo de carne de 1,2 kg de peso utilizar .
Coloque la carne en una fuente o una parrilla de descongelado de horno microondas en el plato giratorio.
1. Pulse una vez la tecla
DESCONGELADO POR PESO/
DECONGELADO POR TIEMPO.
x 1
2. Introducir el peso deseado
girando el dial de ENTRADA
hasta que aparezca en la
pantalla:
3. START/+30sec./Pulse la tecla
CONFIRMAR para comenzar el
descongelado.
(Aparecerá la cuenta atrás en la
pantalla durante el tiempo de
descongelado.)
NOTA:
Los alimentos congelados se descongelan desde los -18°C.
Antes de congelar los alimentos, asegúrese de que los alimentos son frescos y están en buenas condiciones.
Si es necesario, cubra las áreas de carne o de carne de ave con trozos pequeños de papel de aluminio. Esto
evitará que las áreas se calienten durante el descongelado. Asegúrese de que el papel no toca las paredes
del horno.
El peso de los alimentos se debe redondear a los 100 g más cercanos, por ejemplo de 650 g a 700 g.
Después del descongelado, sonará cinco veces la señal acústica y aparecela hora del día en la pantalla
LED, si se ha ajustado el reloj. Si el reloj no se ha ajustado, solamente aparecerá “0:00” en la pantalla cuando
haya terminado de descongelar.
ES-12
FUNCIONAMIENTO DE DESCONGELADO POR TIEMPO
DESCONGELADO POR TIEMPO
Esta función descongela rápidamente los alimentos, mientras que le permite elegir un periodo de descongela-
do adecuado en función del tipo de comida. Siga el ejemplo que se muestra a continuación para obtener más
información sobre cómo utilizar esta función. El intervalo de tiempo es de 0:05 – 95:00.
Ejemplo: Para descongelar la comida por 10 minutos.
1. Pulse dos veces la tecla
DESCONGELADO POR PESO/
DECONGELADO POR TIEMPO.
x 2
2. Introducir el tiempo de cocción
girando el dial de ENTRADA
hasta que aparezca en la
pantalla:
3. START/+30sec./Pulse la tecla
CONFIRMAR para comenzar el
descongelado.
(Aparecerá la cuenta atrás en la
pantalla durante el tiempo de
descongelado.)
Notas para un descongelado por tiempo:
El nivel de potencia de microondas predeterminado es P30 y no se puede cambiar.
Antes de congelar los alimentos, asegúrese de que los alimentos son frescos y están en buenas condiciones.
Si es necesario, cubra las áreas de carne o de carne de ave con trozos pequeños de papel de aluminio. Esto
evitará que las áreas se calienten durante el descongelado. Asegúrese de que el papel no toca las paredes
del horno.
Después del descongelado, sonacinco veces la señal acústica y aparecerá la hora del día en la pantalla
LED, si se ha ajustado el reloj. Si el reloj no se ha ajustado, solamente aparecerá “0:00” en la pantalla cuando
haya terminado de descongelar.
FUNCIONAMIENTO DE AUTO MENÚ
El programa de calcula automáticamente el modo de cocción correcto y cocina los alimentos AUTO MENÚ
(más detalles en la página ES-13). Siga el ejemplo que se muestra a continuación para obtener más información
sobre cómo utilizar esta función.
Ejemplo: Para cocinar 300 g de zanahorias utilizando la función de AUTO MENÚ para verduras frescas.
1. ENTRADA Gire el dial de
y seleccione el auto
menú deseado.
(A-1 a A-8)
2. Pulse la tecla
START/+30sec./
CONFIRMAR
para con rmar la
con guración.
3. Introduzca el tiempo
de cocción deseado
girando el dial de
ENTRADA.
4. START/Pulse la tecla
+30sec./CONFIRMAR
para comenzar la cocción.
(Aparecerá la cuenta atrás
en la pantalla durante
el tiempo de asado
establecido.)
NOTAS:
Se puede introducir la cantidad o el peso de la comida girando el dial de hasta que aparezca el ENTRADA
peso/la cantidad deseada en la pantalla. Introduzca el peso del alimento solamente. No incluir el peso del
recipiente.
Para los alimentos que pesan más o menos de los pesos que se señalan en el cuadro de AUTO MENÚ en la
página ES-13 cocinar con funcionamiento manual.
ES-15
ESPAÑOL
CUIDADO Y LIMPIEZA
PRECAUCIÓN: NO UTILICE LIMPIADORES COMER-
CIALES DE HORNO, LIMPIADORES A VAPOR, ABRA-
SIVOS, LIMPIADORES DUROS, CUALQUIERA QUE
CONTENGA HIDROXIDO DE SODIO O ESTROPAJOS
EN CUALQUIER PARTE DE SU HORNO MICROON-
DAS.
LIMPIAR EL HORNO A INTERVALOS REGULARES
Y RETIRAR CUALQUIER RESTO DE COMIDA - Man-
tenga el horno limpio, o el horno podría conducir
a un deterioro de la super cie. Esto podría afectar
negativamente la vida del aparato y provocar una
situación peligrosa.
Exterior del horno
El exterior de su horno se puede limpiar fácilmente
con agua y jabón suave. Asegúrese de quitar el jabón
con un paño húmedo y secar el exterior con una toalla
suave.
Panel de control
Abra la puerta antes de limpiar para desactivar el
panel de control. Se debe tener cuidado al limpiar el
panel de control. Utilizando un paño humedecido con
agua solamente, frote suavemente el panel hasta que
esté limpio.
Evite el uso excesivo de cantidades de agua. No utilice
ningún tipo de limpiador químico o abrasivo.
Interior del horno
1. Para su limpieza, frotar cualquier salpicadura o
derrame con un paño o esponja suave o húmeda des-
pués de cada uso, mientras que el horno está todavía
caliente. Para derrames más grandes, utilice un jabón
suave y frote varias veces con un trapo húmedo hasta
que se eliminen todos los residuos. No quite la tapa
cubierta de la guía de ondas.
2. Asegúrese de que el jabón suave o el agua no pe-
netran en los pequeños ori cios de ventilación en las
paredes que puedan averiar el horno.
3. No utilice limpiadores de tipo aerosol en el interior
del horno.
Mantenga la cubierta de la guía de onda limpia en
todo momento.
La cubierta de la guía de onda está hecha de un ma-
terial fgil y se debe limpiar con cuidado (siga las
instrucciones de limpieza de arriba).
NOTA: El mojar excesivamente puede provocar la
desintegración de la cubierta de la guía de onda.
La cubierta de la ga de onda es una pieza que se
consume y sin una limpieza regular, tendrá que ser
reemplazada.
Plato giratorio y soporte del plato giratorio
Retirar el plato giratorio y el soporte del plato girato-
rio del horno.
Lave el plato giratorio y el soporte del plato giratorio
con agua y jabón suave. Secar con un paño suave.
Tanto el plato giratorio y como el soporte del plato
giratorio son aptos para el lavavajillas.
Puerta
Para eliminar todo rastro de suciedad, limpiar regu-
larmente ambos lados de la puerta, los sellos de las
puertas y las partes adyacentes con un paño suave y
húmedo. No utilizar un limpiador abrasivo.
NOTA: No se debe utilizar un limpiador a vapor.
Consejo de limpieza - Para una manera fácil de limpiar su horno:
Coloque la mitad de un limón en un recipiente, añadir 300 ml de agua y caliente al 100% por 10 -12 minutos.
Limpie el horno con un paño limpio, suave y seco.
IMPORTANTE:
Cierre la puerta después de la cocción / descongelado. Tenga en cuenta que la luz permanecerá encendida
durante 10 minutos cuando la puerta está abierta, esto es por razones de seguridad para recordarle que
debe cerrar la puerta.
Si se cocina la comida durante el tiempo estándar con sólo P100 (800 W), la potencia del horno disminuirá
automáticamente para evitar el sobrecalentamiento. (Se reducirá nivel de potencia de microondas).
Modo de Cocción Tiempo Normal
Microondas P100 30 minutos
PT-11
PORTUGUÊS
OPERAÇÃO DE DESCONGELAR POR PESO
OUTRAS FUNÇÕES CONVENIENTES
4. BLOQUEIO DE CRIANÇAS:
Usado para prevenir operações não supervisionadas do forno por parte de crianças pequenas. Com o bloqueio
de crianças:
a) Para de nir o BLOQUEIO DE CRIANÇAS:
Carregue e mantenha o botão de durante 3 segundos até o mostrador apresentar a indicação: STOP
b) Para cancelar o BLOQUEIO DE CRIANÇAS:
Carregue e mantenha o botão durante 3 segundos até ouvir um som "bip" prolongado.STOP
DESCONGELAR POR PESO
O forno microondas encontra-se pré-programado com um tempo e um nível de potência de forma a facilitar
descongelar os seguintes alimentos: Carne de porco, carne de vaca e frango. O alcance do peso para estes ali-
mentos é 100 g - 2000 g em intervalos de 100 g.
Siga o exemplo em baixo para obter mais detalhes sobre como utilizar estas funções.
Exemplo: DESCONGELAR POR PESOPara descongelar uma peça de carne que pese 1.2kg usando o .
Coloque a carne num prato ou na grelha de descongelar do forno microondas no prato giratório.
1. Carregue no botão
DESCONGELAR POR PESO/
DESCONGELAR POR TEMPO
uma vez.
x 1
2. Introduza o peso desejado
girando o disco de ENTRADA
até o mostrador apresentar:
3. Carregue no botão START/
+30sec./CONFIRMAR para
começar a descongelar.
(O mostrador entrará em
contagem decrescente durante o
tempo de descongelar)
NOTA:
Os alimentos congelados são descongelados a partir de -18° C.
Antes de congelar alimentos, veri que que estes são frescos e de boa qualidade.
Caso necessário, proteja pequenas áreas de carne com película de alumínio. Isto fará com que essas áreas
não quem quentes durante o descongelar. Certi que-se de que essa película não toca nas paredes do for-
no.
O peso dos alimentos deverá ser arredondado para os 100 g mais próximos, por exemplo, 650 g para 700 g.
No  m da cozedura, soará um sinal sonoro cinco vezes e o mostrador apresentará as horas, caso o relógio te-
nha sido acertado. Se o relógio não foi acertado, o mostrador apresentará apenas “0:00” quando a cozedura
estiver completa.

Termékspecifikációk

Márka: Sharp
Kategória: Magnetron
Modell: R-10ST

Szüksége van segítségre?

Ha segítségre van szüksége Sharp R-10ST, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek




Útmutatók Magnetron Sharp

Sharp

Sharp R-3A56B Útmutató

12 Január 2025
Sharp

Sharp SMC2265KS Útmutató

24 December 2024
Sharp

Sharp R-334W Útmutató

15 Október 2024
Sharp

Sharp R-2V11B Útmutató

13 Október 2024
Sharp

Sharp R-939IN Útmutató

11 Október 2024
Sharp

Sharp R-875 Útmutató

10 Október 2024
Sharp

Sharp R-930AK Útmutató

8 Október 2024
Sharp

Sharp R-24AT Útmutató

4 Október 2024
Sharp

Sharp R-200(W)E Útmutató

2 Október 2024

Útmutatók Magnetron

Legújabb útmutatók Magnetron