Használati útmutató Scala SC42TM
Olvassa el alább 📖 a magyar nyelvű használati útmutatót Scala SC42TM (2 oldal) a hőmérő kategóriában. Ezt az útmutatót 5 ember találta hasznosnak és 2 felhasználó értékelte átlagosan 4.5 csillagra
Oldal 1/2

Schnelles Fieberthermometer SC 42 TM
mit flexibler Messspitze und Fieberalarm
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Qualitätsproduktes von Scala. Bitte lesen
Sie vor dem ersten Gebrauch diese Gebrauchsanweisung.
Besonderheiten:
Das SC 42 TM ist ein Maximum-Thermometer, d.h. die höchste Temperatur wird
bereits nach 30 Sekunden angezeigt. Der jeweils letzte Messwert wird
gespeichert. Ein Fieberalarm (doppelte Signaltöne in kurzer Abfolge) ertönt ab
37,5°C.
Sicherheitshinweise:
♦ Das SC 42 TM ist ausschließlich zur Messung der menschlichen Körper-
temperatur geeignet.
♦ Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterien, etc.), die von Kindern
verschluckt werden könnten. Bewahren Sie deshalb Batterien und Thermome-
ter für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie oder ein anderes Teil
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
♦ Die beiliegenden Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, nicht auseinandergenommen, in ein Feuer geworfen oder
kurzgeschlossen werden. Batterien müssen sachgerecht entsorgt werden. Zu
diesem Zweck stehen im batterievertreibenden Handel sowie in kommunalen
Sammelstellen entsprechende Behälter zur Batterie-Entsorgung bereit.
♦ Schützen Sie das SC 42 TM vor Sonnenlicht, Temperaturen über 50°C.
♦ Lassen Sie das SC 42 TM nicht fallen, biegen Sie es nicht und öffnen Sie es
nicht (ausgenommen das Batteriefach zum Batteriewechsel).
Bedienungsanleitung:
Zum Einschalten drücken Sie die 0/I-Taste. Ein kurzer Signalton zeigt den
Zustand „eingeschaltet“ an. Gleichzeitig erfolgt ein Segmenttest (Kontrolle aller
Segmente im Display und ein interner Funktionstest (Siehe unter „Funktionstest“).
- 1 -
Anschließend erscheint bei einer am Temperatur-Sensor anliegenden Temperatur
von weniger als 32°C ein „L“ und das „°C“. Nach ca. 1 Sekunde beginnt das „°C“ zu
blinken. Das „L“ steht für low (niedrig – niedriger als 32°C).
Während der Messung wird die aktuelle Temperatur laufend angezeigt und das „°C“
blinkt während der gesamten Messzeit. Nach ca. 30 Sekunden ist die Messung
abgeschlossen.
Bei oraler oder rektaler Messung wird die annähernde Endtemperatur nach ca. 30
Sekunden angezeigt, sie ändert sich von da an nur noch unwesentlich. Bei der
axillaren Messmethode muss jedoch eine Messdauer von 5 bis 10 Minuten
eingehalten werden. Der Signalton kann hier mehrfach erfolgen. Da der Kontakt
Temperatur-Sensor / Achselhöhle schlechter ist als bei oraler und rektaler Messung
verlangsamt sich der Temperaturanstieg und führt zu diesem Effekt.
Nach der Messung bleibt bis zum Ausschalten des SC 42 TM der gemessene
Temperaturwert im Display stehen. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch durch
kurzes Drücken der 0/I-Taste aus. Sie hören dabei wieder den Signalton. Falls das
Gerät nicht ausgeschaltet wird, ertönt nach ca. 8 Minuten der Signalton und das
Gerät schaltet sich von selbst aus.
Anzeige des letzten Messwertes:
Halten Sie beim Einschalten die 0/I-Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, wird der
zuletzt gemessene Wert im Display angezeigt. Sobald Sie die 0/I-Taste wieder
loslassen, geht das Gerät in die Messbereitschaft.
Funktionstest:
Die ordnungsgemäße Funktion des Thermometers wird jedes Mal beim Einschalten
automatisch überprüft. Es erscheinen alle Segmente und dann L°C. Wird eine
Fehlfunktion (Messungenauigkeit) festgestellt, so wird im Display „ERR“ (Error =
Fehler) angezeigt.
Messwertstreuung:
Abhängig von den Messorten schwanken die gemessenen Temperaturen. Das ist
normal und durch die unterschiedliche Temperaturverteilung im menschlichen
Körper bedingt. So haben Sie beispielsweise bei einer rektal gemessenen
Temperatur von 36,6°C einen oral gemessenen Wert vo n 36,1°C und axillar
gemessen von 35,6°C.
Fieberalarm:
Ab einer gemessenen Temperatur von 37,5°C, ertönt ein Fieberalarm (doppelte
Signaltöne in kurzer Abfolge). Unterhalb einer Temperatur von 37,5°C ertönen nach
Messende vier lange Pieptöne.
- 2 -
Messorte:
In der Mundhöhle (oral)
In der Mundhöhle sind kleine Temperaturschwankungen von Messung zu Messung
normal. Sie werden durch die unterschiedliche Temperaturverteilung in der
Mundhöhle verursacht. Führen Sie das Thermometer in eine der beiden
Wärmetaschen unter der Zunge, links und rechts an der Zungenwurzel. Der Mess-
Sensor muss einen guten Gewebekontakt haben. Schließen Sie den Mund und
atmen Sie ruhig durch die Nase, so wird das Messergebnis nicht durch die Atemluft
beeinflusst.
Messzeit: ca. 1 Minute
Im After (rektal)
Dies ist die sicherste Methode. Sie eignet sich besonders für Säuglinge und
Kleinkinder. Die Thermometerspitze wird vorsichtig 2 – 3 cm weit in den After
eingeführt. Messzeit: ca. 1 Minute.
Unter dem Arm (axillar)
Diese Messart ergibt aus medizinischer Sicht zu ungenaue Werte. Sie ist deshalb
zur Durchführung von genauen Messungen ungeeignet.
Messzeit: 5 bis 10 Minuten.
Messen der Basaltemperatur
Auch zur Messung der fruchtbaren bzw. unfruchtbaren Tage der Frau nach der
Temperaturmessmethode kann das Gerät bequem und praktisch eingesetzt
werden.
Batteriewechsel:
Sobald im Display das Symbol erscheint, ist die Batterie erschöpft und ein
Batteriewechsel nötig. Ersetzen Sie die erschöpfte Batterie durch eine gleichen
Typs. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- 3 -

zugänglich. Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie mit einem spitzen Hilfsmittel
(Pinzette, kleiner Schraubendreher etc.) und setzen Sie die neue Batterie (LR 41
oder SR 41) ein. Bitte achten Sie auf die Einbaulage. Batterien erhalten Sie in
Uhren- oder Elektrofachgeschäften.
Messtechnische Kontrolle:
Eine Überprüfung der Messgenauigkeit des SC 42 TM ist im Regelfall nicht
erforderlich. Für Geräte, die in der medizinischen Praxis Verwendung finden,
schreibt die Medizinprodukte-Betreiberverordnung vom 29.Juni 1998 eine
messtechnische Kontrolle nach 2 Jahren vor. Sollten Sie eine kostenpflichtige
messtechnische Kontrolle wünschen, senden Sie das SC 42 TM bitte gut verpackt
und ausreichend frankiert an die Kundendienstadresse.
Reinigung und Desinfektion:
Das Thermometer ist wasserdicht und kann daher zur Reinigung vollständig in
eine der unten angegebenen Reinigungsflüssigkeiten getaucht werden.
Name des Mittels Hersteller Anwendung
Edisonite Merz GmbH & Co. entsprechend den
Edisonite (Super) Merz GmbH & Co.
Gigasept FF Schülke & Mayr GmbH Angaben des Herstellers
D 1 Beiersdorf AG Hamburg
Ethyl Alkohol Alkohol Handelskontor für Kunststoffoberflächen
59555 Lippstadt
Zur Desinfektion beim Einsatz des Gerätes in medizinischen Einrichtungen
werden Mucocit-F2000 oder HelipurHplus empfohlen. Beide sind wirksam
gegen alle Hospitalismus-Erreger und sind über jede Apotheke zu beziehen.
Garantie:
Wir übernehmen 2 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Wir garantieren für die
einwandfreie Beschaffenheit dieses Artikels. Innerhalb der Garantiezeit beheben
wir kostenlos alle Material- oder Herstellungsfehler. Sollten sich wider Erwarten
Mängel herausstellen, schicken Sie bitte den Artikel an den Kundendienst. Damit
Ihre Sendung zügig bearbeitet werden kann, legen Sie bitte den Kaufbeleg und
eine kurze Fehlerbeschreibung bei.
Von der Garantie ausgenommen sind Schäden, die auf unsachgemäßer
Behandlung beruhen, die Batterie und die Verpackung.
Entsorgungshinweise:
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Zur sachgerechten Batterie-Entsorgung
- 4 -
stehen im batterievertreibenden Handel sowie in den kommunalen Sammelstellen
entsprechende Behälter bereit. Wenn Sie sich vom Artikel trennen möchten,
entsorgen Sie ihn zu den aktuellen Bestimmungen. Auskunft erteilt die kommunale
Stelle.
Technische Daten:
Typ: Maximum-Thermometer
Messbereich: 32,0°C bis 43,9°C
Temperatur unter 32,0°C:
Anzeige „L“ für low (zu niedrig).
Temperatur über 43,9°C:
Anzeige „H“ für high (zu hoch).
Messgenauigkeit: 0,1°C zwischen 34,0°C bis 42,0°C bei einer
Umgebungstemperatur von 18°C bis 28°C.
Fieberalarm: doppelte Signaltöne in kurzer Abfolge bei einer
gemessenen Temperatur größer 37,5°C.
Anzeige: 3-stellige Flüssigkristall-Anzeige (LCD-Display).
Batterie-Typ: 1 Stück: LR 41 oder SR 41.
Batterie-Anzeige: Das Symbol zeigt Batterie als
erschöpft an.
Lagertemperatur: 0°C bis 50°C.
Hersteller:
K-Jump Health Co., Ltd.
No. 56 Wu Kung 5th Road
Wu Ku Industrial Park
Taipei, Taiwan, 248
Factory: Dong Guang, Guangdong
Importeur und Vertrieb: Kundendienst:
SCALA Electronic GmbH Sensorelektronik Stahnsdorf GmbH
Ruhlsdorfer Str. 95 Ruhlsdorfer Straße 95
D-14532 Stahnsdorf D-14532 Stahnsdorf
Germany Germany
Das Gerät wurde zertifiziert nach der
RICHTLINIE 93/42/EWG DES RATES vom 14.Juni 1993
über Medizinprodukte.
- 5 -
Schnelles
Fieberthermometer
SC 42 TM
(30-Sekunden-Thermometer)
mit flexibler Messspitze und Fieberalarm
Gebrauchsanweisung
0197
Termékspecifikációk
Márka: | Scala |
Kategória: | hőmérő |
Modell: | SC42TM |
Szüksége van segítségre?
Ha segítségre van szüksége Scala SC42TM, tegyen fel kérdést alább, és más felhasználók válaszolnak Önnek
Útmutatók hőmérő Scala

31 Augusztus 2024

30 Augusztus 2024

27 Augusztus 2024

27 Augusztus 2024

27 Augusztus 2024

27 Augusztus 2024

27 Augusztus 2024

27 Augusztus 2024

27 Augusztus 2024

26 Augusztus 2024
Útmutatók hőmérő
- hőmérő PeakTech
- hőmérő Braun
- hőmérő Nedis
- hőmérő Milwaukee
- hőmérő Philips
- hőmérő Oregon Scientific
- hőmérő SilverCrest
- hőmérő Bosch
- hőmérő AEG
- hőmérő Emerio
- hőmérő Nokia
- hőmérő Omron
- hőmérő Bartscher
- hőmérő Tefal
- hőmérő Auriol
- hőmérő Emos
- hőmérő Voltcraft
- hőmérő Beurer
- hőmérő Medisana
- hőmérő Omega
- hőmérő Thomson
- hőmérő Esperanza
- hőmérő Cuisinart
- hőmérő Speco Technologies
- hőmérő Owon
- hőmérő Duronic
- hőmérő Clatronic
- hőmérő Hama
- hőmérő Sanitas
- hőmérő Sencor
- hőmérő Techno Line
- hőmérő Innoliving
- hőmérő Citizen
- hőmérő TurboTronic
- hőmérő Inventum
- hőmérő Telefunken
- hőmérő Bresser
- hőmérő Klein Tools
- hőmérő Chauvin Arnoux
- hőmérő Microlife
- hőmérő Denver
- hőmérő Trevi
- hőmérő Beha-Amprobe
- hőmérő Elta
- hőmérő Orbegozo
- hőmérő Respekta
- hőmérő Joy-It
- hőmérő Extech
- hőmérő TrueLife
- hőmérő Testo
- hőmérő Powerfix
- hőmérő TriStar
- hőmérő ProfiCare
- hőmérő BeSafe
- hőmérő Alecto
- hőmérő Velleman
- hőmérő Terraillon
- hőmérő TFA
- hőmérő Lanaform
- hőmérő Leifheit
- hőmérő Melissa
- hőmérő Trotec
- hőmérő Eurochron
- hőmérő Pancontrol
- hőmérő Elro
- hőmérő InfiRay
- hőmérő Fluke
- hőmérő Uni-T
- hőmérő Olympia
- hőmérő Rossmax
- hőmérő ZKTeco
- hőmérő La Crosse Technology
- hőmérő A&D
- hőmérő Konig
- hőmérő GlobalTronics
- hőmérő Pyle
- hőmérő Testboy
- hőmérő Laica
- hőmérő IFM
- hőmérő Greisinger
- hőmérő Kyoritsu
- hőmérő Stanley
- hőmérő Vemer
- hőmérő Silverline
- hőmérő Taylor
- hőmérő Cotech
- hőmérő Ebro
- hőmérő Thermoval
- hőmérő Arendo
- hőmérő Beper
- hőmérő Optex
- hőmérő SereneLife
- hőmérő Salter
- hőmérő Topcom
- hőmérő Weber
- hőmérő Comelec
- hőmérő Homedics
- hőmérő Orava
- hőmérő Laserliner
- hőmérő TensCare
- hőmérő Hazet
- hőmérő Zeiss
- hőmérő Fysic
- hőmérő Quigg
- hőmérő Ade
- hőmérő AnD
- hőmérő Amprobe
- hőmérő ATN
- hőmérő Aponorm
- hőmérő Kruidvat
- hőmérő Easypix
- hőmérő Cresta
- hőmérő Marquant
- hőmérő Perel
- hőmérő Flir
- hőmérő AcuRite
- hőmérő Summer
- hőmérő Technoline
- hőmérő Vicks
- hőmérő Welch Allyn
- hőmérő BabyOno
- hőmérő Safety 1st
- hőmérő Inkbird
- hőmérő Boso
- hőmérő Clas Ohlson
- hőmérő Turbotech
- hőmérő Luvion
- hőmérő Irox
- hőmérő Reer
- hőmérő Waeco
- hőmérő Miniland
- hőmérő CaterChef
- hőmérő Etekcity
- hőmérő Ecomed
- hőmérő Save Demp
- hőmérő Comark
- hőmérő Fora
- hőmérő AGM
- hőmérő Beaba
- hőmérő Grado
- hőmérő La Crosse
- hőmérő Medel
- hőmérő Geratherm
- hőmérő Hartig And Helling
- hőmérő Pacom
- hőmérő Westfalia
- hőmérő Bioland
- hőmérő Global Tronics
- hőmérő Levita
- hőmérő Blue Circle Medical
- hőmérő Kerbl
- hőmérő Okoia
- hőmérő Silvergear
- hőmérő Uebe
- hőmérő Dittmann
- hőmérő Sensitec
- hőmérő TFA Dostmann
- hőmérő CDN
- hőmérő Emga
- hőmérő Hartmann
- hőmérő Premiumful
- hőmérő MostEssential
- hőmérő VDH
- hőmérő Telesystem
- hőmérő General
- hőmérő Arya
- hőmérő RK Technology
- hőmérő Mobi
- hőmérő TQC
- hőmérő Bintoi
- hőmérő Veroval
- hőmérő Jumper
- hőmérő Elem6
- hőmérő Pasha
- hőmérő Innovo
- hőmérő Delta Ohm
- hőmérő Guide
- hőmérő Neno
- hőmérő PCE Instruments
- hőmérő Knikker
- hőmérő FlinQ
- hőmérő AvaTemp
- hőmérő EasyLife
- hőmérő Alter
- hőmérő Unknown
- hőmérő Yummly
- hőmérő Eks
- hőmérő Gima
- hőmérő Aspen
- hőmérő Salva Tec
- hőmérő Radiant
- hőmérő Kuchenprofi
- hőmérő WBTT
- hőmérő Welby
- hőmérő Prologue
- hőmérő ClimeMET
- hőmérő Bearware
- hőmérő Senseca
- hőmérő A&D Medical
- hőmérő Alphamed
Legújabb útmutatók hőmérő

10 Április 2025

8 Április 2025

7 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

3 Április 2025

2 Április 2025

2 Április 2025

1 Április 2025